Tag suchen

Tag:

Tag ehemalig

Zahl der Woche vom 15.09.2025 bis 21.09.2025. Es geht mal wieder um Hamburg. 19.09.2025 14:16:43

theater: "st. pauli-theater" verzeichnen 2 firma: "hamburg tourismus gmbh" 74 komma 7% lieben metropolen ehemalig museum: "erotic art museum" ã¼ber 30 jahre entdecken theater: „st. pauli-theater“ haus foto 129€ 129€ hansestadt hamburg quelle: zeitung: „bille-wochenblatt vom 30.08.2025“ 7 komma 7 millionen übernachtungen kohle fans firma: „hamburg tourismus gmbh“ stadt: "barcelona" vergleichen stadt: "london" erreichen über 30 jahre heizöl andere stã¤dte hamburg-st. pauli ein plus aktion: "zahl der woche" scheinbar vorjahr 7 komma 7 millionen ãœbernachtungen beliebt stadt: "amsterdam" zimmerauslastung stadt: „hamburg“ heizã¶l verstã¤ndlich stadt: „kopenhagen“ quelle: "bille-wochenblatt" quelle: „bille-wochenblatt“ "die schönste stadt der welt" unterstreichen stadt: „london“ stadt: "kopenhagen" geschriebenes von anderen ziehen wunderschön 1tes halbjahr .09.2025 europa aktion: „zahl der woche“ „die schã¶nste stadt der welt“ sagen verständlich stadt: „berlin“ andere städte stadt: „amsterdam“ gefundenes 104 stadtteile augenhöhe kapitã¤nshã¤user museum: „erotic art museum“ von januar bis juni stadt: "berlin" vergleich etwas feststellen spitzenplatz gedanken wunderschã¶n kapitänshäuser schnitt augenhã¶he hotels tagesrate stadt: "hamburg" gleiche ecken stadt: „barcelona“ gutes ergebnis elbstrand quelle: zeitung: "bille-wochenblatt vom 30.08.2025" hamburg-harburg interessante fotos vom 15.09.2025 bis 21.09.2025
7,7 Millionen Übernachtungen von Januar bis Juni hat die "Hamburg Tourismus GmbH" verzeichnet.Das sei ein Plus von 2% im Vergleich zum Vorjahr.Die Zimmerauslastung lag im ersten Halbjahr bei 74,7%, die Tagesrate im Schnitt bei rund 129€ unterstreiche das gute Ergebnis.Die Hansestadt erreiche damit einen Spitzenplatz im Vergleich mit anderen europäi... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Tyrell Johnson – The Wolves of Winter 16.04.2019 09:00:30

unterwegs durchbeißen inszenieren aggressiv entsprechen young adult defizit vergewaltigung winzig auffassen stil kanadisch fantasieren the wolves of winter unverzichtbar fühlen schrecklich führen rechtfertigen seuchenschutzbehörde alter beweisen kandidat unsympathisch gebiet tyrell johnson ultrataff verstorben wissen verheerend eis schließen dokumentation stimme situation kategorisierung kurz bissig abwesend uninspiriert klein blass durchschnittlich krankheit vorstellbar intensiv lernen für immer nutzen ziehsohn logikloch ziehen eröffnen zusammenkneifen bösewicht erwachsene riskieren gefallen furchtbar bezugsperson unverwechselbar geheimnis schlimm tier keine rolle spielen schriftstellerisch beziehung den bach runtergehen zivilisation yukon zukunft leben erschließen kreativität brutal auge lächerlich erinnern maskulin einschließen treiben schnee ungastlich unbegründet wildnis möglich hauptfigur aufwenden verlangen global leser in gefahr bringen entscheiden beschützen aufwachsen wählen vergewaltigungsszene anhören klassisch schäche science-fiction regierungsbehörde menschlich fantasy irrelevant bestehen vater katastrophenszenario grippe einzelband arbeit banal mögen geschichte zusammenbruch literatur buchbloggerin fokussieren in den himmel loben lesen pandemie science fiction toll wärme buch vertragen zusammenarbeiten ken antun jeryl keine lust gluteus maximus setting der fantasie entspringen forschen überraschung unmotiviert aufzählen weg methode weiblich survival vaterersatz jagen fortsetzung präsent älter absicht grund autor fragen überzeugen kennen pentagon schreiben siedlung langweilig ablauf bewertung haltlos typ voraussetzung ausgeben gesellschaftlich postapokalyptisch folgeband ende menschheit geheim halten ehrlich bei jeder sich bietenden gelegenheit lieben bewahren dystopie immunity punkt ehemalig inhaltlich debütroman mutter vermitteln übertrieben norden ergebnis 2 sterne in die knie zwingen behaupten mängel billig rezension männlich verschneit verpflichtet mcbride empfinden bestätigen enthalten nerven jugendliteratur eindrucksvoll modern ausleben jax taff typisch naturbeschreibungen errichten variante angriff finden wirklichkeit virus bedeuten aktuell genre winterlich familie ernähren begrüßen einschätzen penetration kälte dubios erwähnen fähigkeit in betracht ziehen allein interview erlauben wissensstand eines tages mitschreiben heldin zweifel gewalt distanziert protagonistin verändern realistisch stolz überleben körperlich erschaffen realität erfolgreich misstrauen verhältnis ich-erzählerin begegnen kritisieren bruder fixierung öffnen verkleidet jahr welt illustrieren undurchsichtig gefühle krieg arrogant entwickeln erde onkel täter aspekt seite charakter harsch lynn hart nett scheinbar weiblichkeit ausbreitung erscheinen figur überlebenskünstlerin heilmittel ramsey aufrichtig 23-jährig
Autor_innen müssen ehrlich zu sich selbst sein. Die eigene Arbeit realistisch einschätzen zu können, ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um schriftstellerisch erfolgreich zu sein. Tyrell Johnsons Debütroman „The Wolves of Winter“ ist das Ergebnis einer aufrichtigen Bewertung seiner Fähigkeiten. Obwohl Johnson mit Fantasy-Literatur aufwuchs und d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

vorbehaltlos irritierend einlassen ich-perspektive entschlossen lang handeln zeitraum tod verhalten nobelpreis college gelten durchbrechen schrecklich roman harmonie einschüchternd grenze gewaltig lyrik stil gefahr laufen stur realistische fiktion respektieren kämpfen annehmen gemeinsamkeit ablehnung laune nachvollziehbar außenseiterin afroamerikanisch eltern lesevergnügen danken sehnen geburtstag furchtbar freundin gefallen depression psychologisch weigerung positiv begeistern verbergen theaterstück streng erwartung lernen verlaufen konservativ philosophie zueinander finden rassismus garant begreifen falsch nominieren definition unerwidert übellaunig bedeutend status genna hewitt-meade vergehen nachwirken wunsch mitbewohnerin beschützen identität versinken entscheiden minette swift lehren zeit ausgerechnet fesseln umstände jung leben benötigen beziehung radikal benehmen anfreunden erinnerung pflicht karriere sozial pulitzer-preis erstmals novelle individualität glaube unglück psychologischer realismus buch erziehen krampfhaft lesen monate reagieren geschichte zählen nachvollziehen literatur verstricken kompliziert jugendliche verstehen stochern bestehen vater vermitteln monatelang von sich stoßen später ehemalig gut werk gerecht werden befassen erhalten bewusst ebene befreundet anspruchsvoll 15 jahre bewertung faszinieren das leben retten die daumen drücken notfalls zeit nehmen überzeugend schreiben us-amerikanisch leseliste aufstellen erwachsen fragen dringend biografisch passen vorbild familie spitzenbewertung nachdenken tief ungewöhnlich joyce carol oates dazugehören vereinsamen theorie bedeuten aussetzen erleben bereiten lektüre brauchen negativ black girl white girl schwierig fragwürdig umfangreich by the north gate bedauern religiös typisch lektion einfließen essay politisch sekundär studieren primär veröffentlichen beeinflussen frau rätselhaft englisch literat verpflichtung rezension bewerten würdelos 1975 behaupten anpassen das leben kosten autorin thema rekonstruieren unterbewusstsein selbstläufer anwärterin botschaft tragik protagonistin freundschaft aufgeben konfrontieren einsam gegenwartsliteratur kurzgeschichtensammlung dick mauer studentin arbeiten kind unsicher konkret komplex beigeschmack kompromiss erkennen allein gradlinig minette strikt verwirrt annahme hinauswollen ereignis 3 sterne nachdrücklich umfeld verschanzen campusgelände dominant schmerzhaft pfarrer sterben bürgerrechtsanwalt jugend erscheinen kurzgeschichtenband verwirrend freude auf die zunge stehlen rüstung versuchen genna einfluss schuyler college entwickeln bereit wegstoßen gelingen welt ändern in der tiefe tochter intim stammen verhaltensweise wichtig unmöglich schriftstellerin verhältnis eingehen zurückziehen
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Chloe Neill – Ein Biss von dir 10.07.2019 09:00:20

in heller aufruhr kein zweifel erfahrung verabschieden auftritt ausreichen verschieden sauer aufstoßen schreiben frieden verschnaufpause nicht eine sekunde antreten überwältigen bescheren ende fest abschiedsgeschenk handlung konfrontation ethan erhalten ehemalig inhaltlich gut bewahren übernatürliche aufeinander losgehen massenschlägerei ermöglichen tausend mal blickwinkel schön ärgerlich behaupten willkommen rezension abschiedsworte alchemistin enden versehentlich moment hexe empfinden enthalten entscheidung laut halten bevorstehen brautpaar chicagoland vampires auf rache sinnen schlecht freuen sieg finden in erinnerung behalten lektüre imposant aktuell geraten überlastung erleben zusagen urban fantasy versöhnlich chicago aufschlagen tief himmelhochjauchzend vampir feiern hochzeit unaufdringlich von herzen zuwinken allein schneien abschließen lesestunden vampirin belassen integrieren zu ende passieren böses blut gewähren tragen abschiedsschmerz versetzen in aufruhr heiraten nicht alle tage anlass gewiss glück heirs of chicagoland verräterisch feierlich konflikt autorin bleiben haus cadogan symbolisieren sprühen finale fertig sorge stimmen ins bockshorn jagen lassen erfolg gedanke wichtig actiongeladen ausgang formulieren welt endgegner zurückdenken jahr fan aura rechenschaft entfesseln subtil verwundern enegativ aspekt cool gehen ära ereignis reaktion wort manuskript sommer vergangenheit achterbahnfahrt zufriedenstellend kämpfen mysteriös ärgern verzeihend bedeutung verlust wünschen stur kampf einreichen herausplatzen abschluss richtig akzeptieren verlassen idee gegenwart froh hoffen prüfung explosiv einsehen lang blade bound band 13 reihe handeln überfallen wissen abschied zorn stimme verwerfen vergönnt emotional gebührend groß kurz pathetisch aufhören klein magie grundlos durchatmen art bürger ungeahnt schreien würdigen heroisch vollständig definitiv im guten 4 sterne stärke freundin dazwischen ignorieren würdevoll gefallen neu ein biss von dir spektakulär besser überraschend jahrzehnt entgegenkommen ahnen danken dramatisch keine rolle spielen schlimm klagen spin-off gefühl beziehung verständlich mitten stinken geliebt selbstfindungsprozess holprig vergessen rasant kritikpunkt herausforderung enttäuschung mehrteiler emotion detail endgültigkeit angemessen offene rechnung überraschen final ungesund im mittelpunkt identität danke vampirisch verlangen alchemistisch sprechen verbündete untergang merit verbringen chance happy end schenken melancholie schnell fantasy reihenabschluss durchhalten sorka frisch gebissen bestehen mit dem gedanken spielen nachvollziehen mögen tat rundum bestreiten entscheidend spannend höhepunkt die tränen kommen sicher verschieben gönnen chloe neill szene friedvoll gelegenheit buch aufregend meilenstein stadt zaubrei atmosphäre zufriedenheit flitterwochen mut verlag vorbereiten weg
Als Chloe Neill das fertige Manuskript von „Ein Biss von dir“ bei ihrem Verlag einreichte, kamen ihr die Tränen. Obwohl sie immer wusste, wie ihre „Chicagoland Vampires“-Reihe enden würde und die allerletzte Szene bereits direkt nach dem ersten Band „Frisch gebissen“ schrieb, überwältigte sie nach beinahe einem Jahrzehnt, das sie mit Merit und Etha... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Brian McClellan – Wrath of Empire 02.07.2019 09:00:19

echt charakteristisch blutmagie spannend abwechselnd gestreckt mission aufkommen geschichte problem anfachen unterschätzen volk erfahren fatrasta groove befinden gesellschaft methode weg ben styke kontaktperson auftakt tamas kreativ lebendig verantwortlich stadt setting aufregend buch nachstehen verteidigen dreiteiler schockierend entwicklung militär verschärfen überkochen vorbestellen schärfe hinterhalt fehltritt ahnung möglich fesseln verschollen spielraum trotzen kräftemessen wurzeln gewässer universum abenteuer eng überarbeiten auftrag jung funktionieren aufopferungsvoll menschlich fantasy worldbuilding klassisch von innen überlassen gewinnen ausgehen hauptfigur leser wirken politik kavallerie unterstützen den atem rauben schlüsselfigur nähe reiten truppen magie elegant begreifen näherbringen band 2 kampfgefährten aushecken höhle des löwen dramatisch zerstören verstand bedrohung beibehalten entwurf einzigartig lauschen 4 sterne gefährden gewaltig schildern verlassen westküste high fantasy sins of empire wrath of empire schmuggeln riflejacks inszenieren treffen kämpfen zu schätzen wissen protagonist heldenmut schwerfallen langeweile besetzt reihe hauptstadt handeln spionage bedeutsamkeit verstorben explosiv truppenstärke topf kultur erbin führen gleichen unheimlich froh invasoren aufspüren unterdrücken idee wiederauferstehen brian mcclellan berg verlieren gefahr dynize finale zum teufel jagen schweren herzens riskant rahmengebend etablieren unvorbereitet ereignis gespalten erscheinen figur beschleunigen trilogie bewundern kürzen feldmarschall flüchtlinge verbinden kapitel gestehen muskete gravierend historie passieren wettrennen interview im dunkeln liegen erlauben vermissen blood of empire adro komplex wahrnehmen allein sabotieren fehlen lage begeben selbstlos götterstein konflikt hervorragend von vorn mutig würdig stolz erwarten feuer intelligent doppelagent sicht interessieren beginnen nation mörderisch wohlbekannt aufteilen tarnung obhut freund berühren gott michel brevis rolle politisch essenziell geschmack soldat schlachtszene überlegen rezension schießpulver intrige vielschichtig feind erfüllen überrennen appetit grundlegend das fürchten lehren attentäter individuum übergang tief vertrauen lady vlora flint dreiteilung variante bereiten gemisch land weitergehen lektüre gods of blood and powder freuen nervenaufreibend ursprünglich eskalieren begleiten landfall klicken schauplatz suchen invasion autor powder mage keine ahnung fortsetzung prekär verabschieden militärisch verbunden perspektivisch leid tun bewahren söldnerkompanie liegen erlebnis ehemalig hineinziehen neuigkeit inhaltlich erhalten galopp freunde andenken übermenschlich handlung navigieren persönlichkeit ende stein zuspitzen
Nicht nur Leser_innen fällt es am Ende einer Reihe manchmal schwer, sich zu verabschieden, sondern auch Autor_innen. Brian McClellan gestand in einem Interview, dass ihm der Übergang von der „Powder Mage“-Trilogie zu seinem neuen Dreiteiler „Gods of Blood and Powder“ Probleme bereitete, weil er keine Ahnung hatte, wohin die Geschichte führen sollte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com