Tag formulierung
Als gelernter Zeitungsjournalist gehört die Telefonrecherche eigentlich zum täglichen Brot auf der Jagd nach News und Stories. Hörer abnehmen, Nummer wählen, fertig. So war es damals. Doch im Laufe der Jahre stellte ich fest, dass jüngere Mitarbeiter mehr und mehr die Scheu haben zu telefonieren und besser zur E-Mail als Kommunikationsmittel greife... mehr auf redaktion42.com
Inzwischen habe ich ja schon in zahlreichen Beiträgen erläutert, dass sich eine Verschiebung des Auszahlungstermins einer Abfindung in das Folgejahr oftmals steuerlich günstig auswirkt. Zu allererst wohl in meinem Beitrag über die „Abfindung und ... mehr auf der-privatier.com
Der Große hat sein erstes deutsches Jahreszeugnis bekommen – und darf stolz sein: da sind nur sehr gute Noten drin. Noch besser sogar sind die Bewertungen, denn die Kids bekommen heute nicht nur Noten, sondern der Lehrer beurteilt tatsächlich Leistung. Auch wenn ich einige der Formulierungen sehr geschraubt finde, da wird die Heransgehensweis... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Vor ein paar Wochen hatte ich hier über eine Falle im Zusammenhang mit der exakten Formulierung zur Verschiebung einer Abfindung in das Folgejahr berichtet.
Sicher eher ein Sonderfall, aber durchaus real.
Aber wenn man selb... mehr auf der-privatier.com
Magda weder hübsch, noch besonders
intelligent, aber mit allen Wassern gewaschen. Wenn die kleine süße
Maus eine Email schreiben soll, ja dann weiß sie sich zu helfen. Sie
versucht ihr bestes. Sicher nicht sehr überraschend, dass es nicht
reicht. Aber was dann passiert, ist umso eindrucksvoller. Sie
schreibt diese Mail, ja, erst wird das allwiss... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Ich muss gleich vorweg nehmen: Dieser Titel ist nur halb so bildlich gemeint, wie er klingt! Doch er hat schon so viel Gemeines im Meinen, wie zwischen den Zeilen steht. Lest einfach weiter und verurteilt mich nicht für meine Ader zum Bösen, ich kann auch nichts dafür, Teile meiner Umwelt machen mich dazu. Wie beispielsweise […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wer kennt das nicht: Da gibt man sich Mühe und investiert Zeit, komplizierteste Sachverhalte in Emails zu verpacken - und wundert sich, weshalb sich die Empfänger keine Zeit nehmen, wenigstens kurz zu antworten. Doch die Gründe dafür liegen nicht an den Adressaten, sondern an uns.... mehr auf hanse-texte.de
Es gibt Dinge auf Facebook die mich jedes Mal negativ antriggern wenn ich sie lese. Dazu gehören offensichtliche Köder auf die die Menschen immer wieder reinfallen, Fake-News die bereits mehrfach widerlegt wurden aber immer wieder aufpoppen, Meldungen die man nicht teilen sondern kopieren soll, oder umgekehrt und Nachrichten die man unbedingt teile... mehr auf libellchen.wordpress.com
Gerüchte ranken sich um Arbeitszeugnisse. Verfügen Chefs über eine "Geheimsprache", um mit vermeintlich positiven Aussagen Bewerber zu demaskieren?... mehr auf hanse-texte.de
Schon im November 2017 hat das Bundesverfassungsgericht eine auch für Personaler bedeutende Entscheidung getroffen und das dritte Geschlecht neben Mann und Frau anerkannt. Welche Auswirkungen das auf die Kommunikation im Recruiting sowie insbesondere auf die Formulierung von Stellenanzeigen haben kann, zeige ich in diesem Beitrag auf. Die Anerke... mehr auf persoblogger.de
Wer kennt das nicht: Da gibt man sich Mühe und investiert Zeit, komplizierteste Sachverhalte in Emails zu verpacken - und wundert sich, weshalb sich die Empfänger keine Zeit nehmen, wenigstens kurz zu antworten. Doch die Gründe dafür liegen nicht an den Adressaten, sondern an uns.... mehr auf hanse-texte.de
Hallo ihr Lieben! 😊 Heute gibt es von mir ausnahmsweise mal keine Rezension (Ja ja, ich weiß, aber es ist doch Rezensionsdienstag, auf nichts kann man sich mehr verlassen!), sondern einen ganz speziellen Erfahrungsbericht. Die Geschichte, die ich euch heute erzähle, nahm ihren Anfang am 25. März 2019, an dem ich eine Mail meiner lieben […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe gestern mit Erschrecken festgestellt, dass das Jahr 2019 bald vorbei ist. Das klingt sicher seltsam, weil ich erst letzte Woche über meine nicht erreichten Leseziele geschrieben habe, aber irgendwie war mir trotzdem nicht so richtig bewusst, was das nahende Jahresende für meinen Blog bedeutet. Mein sechster Blog-Geburts... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Autoren einer am 20.4.21 in Environmental Sciences Europe veröffentlichten Studie kommen zu folgenden Schlussfolgerungen: „Wir fanden heraus, dass sowohl kommerzielle Formulierungen als auch reine Wirkstoffe Regenwürmer mit Folgen für wichtige Bodenfunktionen beeinflussen können. Glyphosat-Produkte zeigten verstärkte, reduzierte oder ähnl... mehr auf heidismist.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Lasst mich ein Bild für euch malen… Durch den Schein des Feuers sehe ich ihre Gesichter. Die Gesichter, die mich in viele Schlachten begleiteten, die mir den Rücken deckten, die meine Trauer, Wut, Freude und Euphorie teilten. Gesichter, vertraut und ausdrucksstark. In ihnen spiegeln sich meine Erinnerungen. Am Lagerfeuer s... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Thilo Corzilius‘ Debütroman „Ravinia“ erschien 2011, während seines Studiums der Evangelischen Theologie. Ein Jahr später erhielt er sein Diplom und war ein wenig verloren, denn er hatte entschieden, doch kein evangelischer Pfarrer werden zu wollen. Das Schreiben füllte die Lücke. Als freier Schriftsteller veröffentliche Corzilius bis 2017 Romane u... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein schwieriges Thema. Also nicht für mich persönlich, aber aufgrund des Umfeldes in dem wir leben. Ich finde, jeder sollte alles machen können, was er oder sie, kann oder will. Leider sehen auch heutzutage noch viele Menschen das anders…. Ich will hier nicht über Inklusion schreiben, weil ich davon zu wenig weiß. Da ich aber […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Eines der wichtigsten Ereignisse in der Biografie von Anita Blake ist der Tod ihrer Mutter bei einem Autounfall, als sie 8 Jahre alt war. Dieses Schlüsselerlebnis ist kein Zufall und nicht rein fiktiv. Die Autorin Laurell K. Hamilton schöpfte hierfür aus ihrer eigenen Vergangenheit. Ihre Mutter Suzie Klein starb 1969 ebenfalls bei einem Autounfall.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Dieser Beitrag stammt aus dem Blog von Christa Goede - Christa Goede
Nein sagen: 5 Gründe, warum du einen Auftrag ablehnen solltest. Bitte wie? Einen Auftrag ablehnen? Wo gibt’s denn so was? Das ist ja echt dreist. Denn gerade wir Einzelselbstständigen sollten doch froh über j... mehr auf christagoede.de
Im Bereich der Naturkosmetik ist das Antioxidant Vitamin C bisher noch eher selten vertreten. Auf Anhieb fallen mir nur eine Handvoll Marken ein, die sich an das Thema herangewagt haben, z.B. Nuori, Provida, Amala oder die italienische Marke Fitocose. Auch deswegen freue ich mich sehr, dass es die französische Marke Novexpert mit ihrer Vitamin C-Li... mehr auf beautyjagd.de
Da ich in den letzten Tagen schlicht weder zum Denken geschweige denn zum Schreiben gekommen bin, weil so viel feierndes Leben um mich war – mehr schreib ich dazu jetzt einfach mal nicht – gibt’s heute eine späte Reflektion zur 11. Frage in den Momentaufnahmen von aequitas et veritas, die da lautet: sagst du anderen … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Werbung / In Kooperation mit i+m Naturkosmetik // Wenn das neue Kosmetikprodukt fertig entwickelt und plötzlich ein entscheidender Rohstoff nicht mehr lieferbar ist – so passiert bei der Entwicklung des neuen 2-Phasen Hydrating Konzentrats von i+m Naturkosmetik. In meinem vorigen Beitrag über die Entstehung des 2-Phasen Hydrating Konzentra... mehr auf beautyjagd.de
In diesem Winter geht bei mir ohne Handcremes gar nichts. Da die Haut meiner Hände noch trockener und angegriffener als sonst ist, brauche ich Handcremes, die richtig viel können. Welche das bei mir gerade sind (und weshalb), gibt es in diesem Beauty Briefing zu entdecken. Viel Spaß beim Lesen! Normalerweise mag ich gern Handcremes, die angenehm... mehr auf beautyjagd.de