Tag fabelwesen
… Noch bis zum 14. 02. 2016 kann man in jenem Teil der Münchner Residenz, in welchem bis letztes Jahr das Ägyptische Museum untergebracht war, eine sehr gut arrangierte Ausstellung bayerischer Bronzekunst aus der Spätrenaissance bzw. des Frühbarocks bewundern – sogar kostenlos. Danach – so der ursprüngliche Plan des Herrn Söder ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Menschen, Schönheit, Staunen, Uncategorized Tagged: Bayern, Bronzekunst, Bronzestatue, Fabelwesen, Gesichter, Gesichts-Landschaften, Gesichtslandschaften, Heimat, Kunst, München, Münchner Residenz, Menschen, Menschenbilder, Residenz München, Sagengestalt, Satyr... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Humor, Inspiration, Schönheit, Sonstiges Tagged: Bayern, Bronzefigur, Fabelwesen, Fantasie, Faun, Fotografie, Gesichter, Gesichtslandschaften, Heimat, Humor, Kunst, MeineWelt, Nasentröpferl, Reisen, Schönheit, Schloss Linderhof, Skurriles... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ein Kollege erzählte mir neulich, dass es in der Residenz mehr als 200 verschiedene Wandleuchter sowie Kerzenständer geben würde. Das sind natürlich keine schlicht und billig zusammen gebastelten Teile, sondern wahre Kunstwerke, deren Pracht und detaillierte, liebevolle Ausfertigung mich immer wieder staunen machen. Sehr viele dieser Lichtq... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ich habe gestern einen sehr interessanten Artikel über den Einfluss der Phantasie auf Lernen und Entwicklung gelesen – den ich gerne teilen möchte. Auch wenn ich als Erwachsene heute nicht immer Verständnis für alle Trends habe, mir fällt auf, dass Kinder in ihrer Gedankenwelt sehr kreativ sind. Die bezaubernde Nichte wird in ihrem Alltag, vo... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
**Entdecke eine Welt voller magischer Tiere!** Drachen, Feen, Einhörner: Diesen und vielen anderen magischen Wesen begegnet die 17-jährige Abigail Tag für Tag. Gemeinsam mit ihrer Tante versorgt sie, tief…
The post ... mehr auf the-anna-diaries.de
… liegt auf einer Landzunge im Großen Eutiner See. Aus einer mittelalterlichen Burg wurde im Laufe der Zeit eine barocke Schlossanlage. Die Backsteinfassade vermittelt noch den burgartigen Eindruck, aber im Inneren befinden sich prachtvolle Räume mit originaler Ausstattung. Die achthundertjährige … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Mein heutiger Interview-Gast hat sich ganz den Fantasy-Welten verschrieben. Ich bin durch eine szenische Lesung der »Mörderischen Schwestern« auf dem »Literatur-Radio Bayern« auf sie und ihre Geschichten aufmerksam geworden. Guten Tag Ruth M. Fuchs. Hallo! Ich freue mich sehr, hier sein zu dürfen. Einen großen Raum in deinem Leben und deinem Werk n... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
… wenn man sich die Mühe machen würde, all die großen und kleinen Steinfiguren, die Statuen und Fabelwesen zu zählen, die sich auf und im Neuen Rathaus München befinden, dann würde man mit Sicherheit auf eine Summe von einigen Tausend kommen… … I think, if one would make the effort to count all the large […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ist euch schon einmal aufgefallen von welchen Dingen neuerdings ein Einhorn grinst? Von T-Shirts, Schokolade, Badeschaum. Es gibt Einhorn – Tränen, Einhorn – Pudding, Einhorn – Deo … Es gibt nahezu nichts, das raffgierige Marketingstrategen nicht mit dem Konterfei vom Einhorn bedrucken ließen. Einhörner sind nämlich ausgestorben und des... mehr auf blog.raumseele.de
Veröffentlichung: 7. Februar 2025
Der Beitrag ... mehr auf geek-germany.de
Die kleine Ofélia zieht mit ihrer hochschwangeren Mutter zum Stiefvater in eine ländliche Gegend Nordspaniens. Der Stiefvater hat dort den Auftrag übernommen, im Jahr 1944 kurz nach General Francos Sieg, die republikanischen Rebellen zu bekämpfen. Seine Brutalität, Unberechenbarkeit und das schwere Verhältnis seiner Tochter lassen Ofélia in eine ge... mehr auf wortman.wordpress.com
Hidden Worlds – Der Kompass im Nebel von Mikkel Robrahn Der liebe Mikkel Robrahn hat gestern Abend angekündigt, dass der zweite Band von Hidden Worlds im März erscheinen wird und nun vorbestellbar ist. Die perfekte Gelegenheit, um uns den ersten Band genauer anzuschauen. Anzeige Autor: Mikkel Robrahn Titel: Hidden Worlds – Der Kompas... mehr auf bluesiren.de
Letzte Woche mussten leider doch ein paar aussetzen, hätte nicht gedacht, dass ich nicht die einzige bin, die keine Audiokommentare hört. Zwei oder drei hatten dennoch ihren Spaß dabei. Danke noch einmal an Filmlichtung für den Vorschlag. Diese Woche können sicherlich wieder ein paar mitmachen, denn ich möchte diesmal wissen, welch deine 5 BESTEN F... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Die St. Georgen-Kirche von Wismar ist selbst ohne eigenen Turm so gross, dass ich sie entweder nur aus der Entfernung fotografieren konnte > hier , oder aus so grosser Nähe, dass die Kamera zu heftig stürzenden Linien zusammenzieht, was so mächtig nach oben strebt: allein schon die Gewölbehöhe des Quer- und Hauptschiffes beträgt 35 m. […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Oft kam ich mit selbst vor wie dieses Einhorn in seinem Wald- umgeben von Tieren und verzweifelt auf der Suche nach seinesgleichen. Wo sind die anderen? Die, die auch sehen, dass die Wälder immer kleiner werden? Die Tiere des Waldes dadurch ihren Lebensraum verlieren? Die, die saftigen grünen Wiesen und Wälder noch kannten, bevor sie zu Straßen,... mehr auf michaela-design.com
Veröffentlichung: 4. Dezember 2018
Der Beitrag ... mehr auf geek-germany.de
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Drachenreiter-Saga geht weiter! Lange ist es her … Teil 1, Drachenreiter, habe ich meinen Söhnen vorgelesen, als der jüngere noch nicht mal in der Schule war – heute ist er Anfang 20 (zur Rezension). Teil 2, Die Feder eines Greifs, erschien 2016, auch schon wieder fünf Jahre her (zur Rezension). 2017 kam noch das […]
Der B... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Ein süßes Tierchen schläft auf dem Cover dieser beim Verlag Reprodukt erscheinenden Hardcover Ausgabe. Jenes Wesen hält einen in Spektralfarben glimmenden Edelstein in den Pfoten. Dies ist ein elementarer Teil des „Kaleidoskop“, die Vielseitigkeit. Dies Werk ist eine Sammlung verschiedener Kurzgeschichten der Künstlerin Moki aus den letzten 15 J... mehr auf nils-snake.de
Kurz vor unserem Urlaub waren wir noch in Tecklenburg zu Besuch. Auf der Freilichtbühne läuft im Moment „SHREK – Das Musical“. Die 18 Musikanten, 30 Nebendarsteller und 26 Hauptdarsteller inkl. der 4 Hauptp... mehr auf 360friends.de
Eine entzückende Geschichte mit vielen Überraschungen – Wie ein Jungdrache seine Probleme löst und seine Talente entdeckt LEOPOLD – Ein erlebnisreicher Tag Der Jungdrache Leopold lebt in dem Mystischen Wald. Es schien ein langweiliger Tag zu sein, doch die Abenteuer die er erlebt, sind unerwartet und lassen seine bis jetzt verborgenen F... mehr auf pr-echo.de
Der gebürtige Texaner Roberto Benavidez hat sich nach einem Schlenker hin zur Schauspielerei wie... mehr auf klonblog.com
Letzte Woche wollte ich deine BESTEN Fabelwesen aus Filmen wissen, diese Woche sind die aus den Serien dran. Mal sehen was es da so für Wesen gibt. Ich bin schon gespannt! Auch hier diesmal ohne Ranking, nur eine Auflistung. Die Drachen aus „Game of Thrones“ Luna aus „Sailor Moon“ Der Trickster aus „Supernatural̶... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Achtung! Diese Rezension bezieht sich auf den zweiten Band der „Ruby Fairygale“- Reihe, weshalb sie Spoiler zum ersten Band erhält, nicht jedoch zum zweiten.Rubys Abenteuer auf Patch Island geht weiter!... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com
Seit September 2022 vollständig
Der Beitrag ... mehr auf geek-germany.de
Zu seinem 90. Geburtstag möchte ich Sie in die Romanwelten des bekanntesten italienischen Autors der Nachkriegszeit entführen. Umberto Ecos Romane, denen er seine Zeichentheorie zugrunde legte, bergen viele Geheimnisse, die zu entschlüsseln für den geneigten Leser selten einfach ist. Und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com