Tag unternehmen
PRESSEMITTEILUNG Aus shoptimax wird norisk solutions Nürnberg, 20. Februar 2019 Die norisk GmbH erhöht ihre Beteiligung an der shoptimax GmbH auf insgesamt 65 Prozent, in diesem Rahmen wurde auch die Umfirmierung der shoptimax auf norisk solutions eingeleitet. Bereits seit 2016 gehen die norisk GmbH und die Nürnberger shoptimax GmbH gemeinsame ... mehr auf noriskshop.de
Dass die Federal Reserve ein Manipulator erster Güte ist, zeigen nicht nur die Aktienkurse der letzten Jahre (Quantitative Easing, Anleihenankäufe, usw.), sondern auch die Interpretation der sogenannten Fed Minutes, den kurz gehaltenen Stellungnahmen der US-Notenbank zur aktuellen Einschätzung der ökonomischen Gesamtlage.
So auch bei der neuesten &... mehr auf konjunktion.info
Payment-Experte Marcel Becker verstärkt die c2p. Die check2pay wächst wei... mehr auf inar.de
Payment-Experte Marcel Becker verstärkt die c2p. Die check2pay wächst weiter! Marcel Becker bereichert mit neuen Impulsen das Team. Die check2pay GmbH hat sein Team verstärkt und Marcel Becker als Head of Business Development eingestellt. Er verantwortet für das unabhängig agierende Beratungsunternehmen aus Hamburg den strategischen Vertrieb und so... mehr auf pr-echo.de
Warum ein Fahrradhersteller seine Kartons mit Fernsehern bedruckt https://www.sueddeutsche.de/panorama/fahrrad-fernseher-usa-1.4318821TEST
The post Mit dem Fernseher-Effekt Reklamationen um 80% senken! appeared first on ... mehr auf produktmanager-blog.de
Die Sanierungspläne beim fusionierten Warenhauskonzern Kaufhof-Karstadt nehmen weiter Gestalt an. Insgesamt knapp 400 Stellen werden am künftigen Firmensitz des Gemeinschaftsunternehmens in Essen neu ausgeschrieben - zusätzlich zu den derzeit rund 1200 Arbeitsplä... mehr auf newsburger.de
Ihren Erfolg bei der Digitalisierung stufen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie im Vorjahr durchschnittlich als mittelmäßig ein. Angesichts der großen Anstrengungen in diesem Bereich und der hohen Ausgaben für die Digitalisierung is... mehr auf newsburger.de
Vor kurzem hat es mir gereicht. Mein Mail-Eingang war voll von Newsletter die ich sowieso nicht lese…. Natürlich bin ich selber schuld. Habe ja irgendwann mal zugestimmt. Doch da habe ich echt falsch gedacht! Ich stehe ja normalerweise auf Informationen. Und ein Newsletter müsste doch alle meine Wünsche erfüllen…. Tut er natürlich nicht... mehr auf libellchen.wordpress.com
Wenn die Performance schwächelt und die Investoren ei... mehr auf inar.de
Wenn die Performance schwächelt und die Investoren eingreifen Dass das Jahr 2019 wohl große Herausforderungen bereithält, wird immer deutlicher. Nachdem der IWF seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum bereits mehrfach nach unten korrigiert hat, wird klar, dass für viele Unternehmen anstrengende Zeiten anbrechen. Neben den Herausforderun... mehr auf pr-echo.de
Im Insolvenzverfahren um Air Berlin rechnet der Insolvenzverwalter der Pleiteairline, Lucas Flöther, damit, dass die Forderungen der Gläubiger die Milliardenschwelle durchbrechen werden.... mehr auf newsburger.de
Die doppelte Buchführung ist das Grundprinzip des Buchhaltungssystems, das von den meisten Unternehmen und Organisationen verwendet wird. Es basiert auf der Idee, dass operative und finanzielle Positionen einer Organisation durch Konten repräsentiert werden können....... mehr auf derbwler.de
Die deutschen Autohersteller haben ihre Zusage nicht eingehalten, bis Ende 2018 Software-Updates bei über sechs Millionen älteren Dieselfahrzeugen vorzunehmen. "Bisher wurden bei rund vier Millionen Fahrzeugen Software-Updates durchgeführt", hei... mehr auf newsburger.de
Nach der Fusion mit der Kölner Warenhauskette Kaufhof soll der Standort der Essener Karstadt-Zentrale deutlich aufgewertet werden. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben von Perso... mehr auf newsburger.de
Im Hinblick auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung spielt die Digitalisierung eine erhebliche Rolle. Die Integration der digitalen Technik in unterschiedliche Geschäftsprozesse und Abläufe verspricht ein ungeahntes Potenzial zur Optimierung, was für das Unternehmen natürlich...... mehr auf derbwler.de
Auf der Siemensbahn in Berlin sollen bereits vor 2030 erste Züge fahren. Das sagte der Konzernbevollmächtige der Bahn, Alexander Kaczmarek, in der Abendschau. "Wir sind bei den Vorplanungen sehr gut unterwegs und haben den Ehrgeiz fertig zu sein, b... mehr auf newsburger.de
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den Flugzeugbauer Airbus nach dem Aus für das Großraumflugzeug A 380 aufgefordert, die Produktion jetzt schnell auf zukunftsfähigere Technologien auszurichten.... mehr auf newsburger.de
Kennst Du das, ein leeres Blatt Papier liegt vor Dir und Du suchst nach Möglichkeiten, das Blatt mit wertvollem Text zu füllen. Tipps gegen das Gespenst des weißen Blatt Papieres Höre Dir diesen Beitrag auf Soundcloud an. Ich erzähle Dir
The post 11 Tipps f... mehr auf kerstin-paar.de
Eine Prüfung durch das Finanzamt ist für viele ein Schreckenszenario. Ist der Prüfer vor Ort, lähmt sie die Panik. Dabei folgt eine Betriebsprüfung klaren Regeln. Betriebsprüfer führen die Prüfung durch. Es geht ihnen darum,...... mehr auf derbwler.de
"Wirtschaftsminister Altmaier verrät mit seiner wettbewerbsfeindlichen Industriepolitik das Erbe Ludwig Erhards" kritisierte der Volkswirtschaftsprofessor und Europaparlamentarier Bernd Lucke (Liberal-Konservative Reformer).... mehr auf newsburger.de
Mit seinem Vorstoß, das europäische Wettbewerbsrecht zu lockern, stößt Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf Widerstand bei seinen eigenen Beratern. "Wenn gesagt wird, man müsse Wettbewerbsbehinderungen i... mehr auf newsburger.de
Der Start des Fahrdienstvermittlers Uber sorgt in Düsseldorf für Ärger. Dort sind momentan sechs Verfahren anhängig, weil Mietwagen-Unternehmer aus der Stadt gegen die Regeln verstoßen haben sollen. Alle gingen Ende vergangenen Jahres los.... mehr auf newsburger.de
Brüssel/Berlin, 08. Februar 2019 – Der heute Abend dem Ministerrat zur Vorlage vorgesehene Entwurf zu Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform gefährdet einen Teil der geschäftlichen Aktivitäten im Internet. Sollte diese Idee im Trilog der EU eine Mehrheit bekommen, werden alle Anbieter im Internet einen verpflichtenden Uploadfilter insta... mehr auf pr-echo.de
Vor Existenzgründung benötigen Unternehmer laut Janette Vehse genaue Kenntnis über sämtliche Abgaben. Denia, 08.02.2019. Nicht selten hört man von geplatzten Träumen und schlechten Erfahrungen, die deutsche Auswanderer mit ihrer Unternehmensgründung in Spanien erleben. Es handele sich meist um sehr unglückliche Fälle, doch mit dem nötigen Wissen üb... mehr auf pr-echo.de
Der Monat März rückt immer näher. Und aktuell scheint es nicht so zu sein, dass die Handelsgespräche zwischen den USA und China bis dahin von Erfolg gekrönt sein werden. Geschieht kein Wunder mehr (bezogen auf eine wundersame Veränderung des Narrativs), wird es zu keiner wesentlichen Vereinbarung kommen, um die nächsten “StrafzollschritteR... mehr auf konjunktion.info
Bringen im Digitalisierungswahn Klarheit und S... mehr auf inar.de
Bringen im Digitalisierungswahn Klarheit und Sicherheit: Ben Schulz & Consultants Ben Schulz & Consultants bringen Klarheit im technologischen Wandel. Entgegen einer im Internet kursierenden Meinung, dass wir in einem postdigitalen Zeitalter leben, ist eins zweifelsfrei zu beobachten: Die schnelle Entwicklung der Digitalisierung wird weiter... mehr auf pr-echo.de
Seit dem 1. Januar 2018 ist das Thema Betriebsrente wieder in aller Munde. Mittels des sogenannten Betriebsrentenstärkungsgesetzes möchte die Bundesregierung Arbeitgeber bei der Altersvorsorge wieder verstärkt in die Pflicht nehmen. Das klingt für Unternehmer...... mehr auf derbwler.de
Heute wurde bekannt, dass sich Daimler und Bosch einem US-Rechtsstreit wegen angeblicher Manipulation von Abgaswerten an Dieselautos stellen müssen. Eine zunächst abgewiesene Sammelklage von Autobesitzern, wurde nun doch vom zuständigen Geric... mehr auf newsburger.de
er Fahrgastverband Pro Bahn hat den angekündigten Ausbau der Zugflotte für den Fernverkehr begrüßt, Investitionen in Doppelstock-Züge aber abgelehnt. "Es ist gut, dass die Bahn jetzt in neue ICE 4 investiert und alte Modelle generalüberholt", sagte Verb... mehr auf newsburger.de
Ab einer gewissen Größe fallen in einem Unternehmen derartig viele Tätigkeiten in der Verwaltung an, dass sie sich nicht mehr nebenbei erledigen lassen. Früher oder später wird dafür eine eigene Stelle nötig, die sich...... mehr auf derbwler.de
Rechtliche Tipps für Arbeitnehmer Eine Probezeit ist nicht gesetzlich festgeschrieben. Quelle: ERGO Group Ein neuer Job bedeutet neue Aufgaben, neue Kollegen – und meist eine Probezeit. Welche Kündigungsfrist dann für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gilt und was es sonst noch zu beachten gibt, weiß Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschu... mehr auf pr-echo.de
Die Gespräche zwischen China und den USA bzgl. der Handelsproblematik (Strafzölle, Handelskrieg) und das, was dabei herum kommt, sind leicht vorhersehbar. Nach zahlreichen Treffen, in denen außer Spesen (lautes Tamtam ohne konkrete Ergebnisse) Nichts gewesen ist, spricht Donald Trump auch nach den jüngsten Gesprächen von “Optimismus” un... mehr auf konjunktion.info
Die Deutsche Post hat ihr Angebot von Paketkästen für einzelne Häuser auf Eis gelegt. "Der Bedarf war deutlich geringer, als wir das erwartet haben", sagte Post-Chef Frank Appel dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) im Interview. "Jetzt müssen wir uns etwas N... mehr auf newsburger.de
Eine Kommanditgesellschaft oder international als Limited Partnership (SCS) bekannt, ist eine Form von Unternehmen, die in mehreren zivilen Systemen vorhanden sind. Deren Hauptmerkmal ist, zwei Kategorien von Partnern zu haben. Der Kommanditist stellt die...... mehr auf derbwler.de
Die Chefin des schwäbischen Maschinenbauers Trumpf, Nicola Leibinger-Kammüller, könnte mit Schwarz-Grün im Bund gut leben: "Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist eine beeindruckende Persönlichkeit und füllt sein Amt sehr souverän aus. Ich ... mehr auf newsburger.de
Werbeartikel sind in der Marketingbranche ziemlich umstritten: Die einen halten sie für überflüssige Gadgets, da sie in Anbetracht ihrer Produktionskosten nur sehr wenig Resonanz beim potentiellen Kunden erzielen. Die anderen halten sie nach wie...... mehr auf derbwler.de