Tag skeptisch
1. Gedanke: „Ist das cool, wurde heute von einem alten Bekannten auf der Straße angesprochen. ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Birgit ist skeptisch. Man merkt hier,
dass sie wenig Ahnung von der Materie hat. Und wovon ich keine Ahnung
habe, getreu dem Motto, davon lass ich die Finger. Sie fragt immer
wieder nach dem Nutzwert und dem Arbeitsaufwand. Wer soll das denn
machen? In einzelnen Fragen merkt man, dass sie keine Ahnung hat, so
gar keine Ahnung. Da kommt Hans-Diet... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Nicht alles ist klar gut oder schlecht für mich! Es gibt auch sehr viele Dinge die haben ihre Vor- und Nachteile… Der Sozialstaat zum Beispiel: Ich bin in einem Sozialstaat aufgewachsen und nehme das System so hin wie es ist. Mir ist bewusst, dass das System sehr komplex ist. Wenn man eine Kleinigkeit ändert, kann […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Ich liebe ungewöhnliche Veröffentlichungsgeschichten. Becky Chambers Danksagung in ihrem Debütroman „The long way to a small, angry planet” zauberte mir deshalb ein entzücktes Lächeln ins Gesicht. Sie berichtet darin von der Kickstarter-Kampagne, ohne die sie ihr Buch nicht hätte veröffentlichen können. Wildfremde Menschen griffen ihr 2012 finanzie... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Letzten Montag habe ich euch vom Drama um die diesjährige Vergabe des Literaturnobelpreises erzählt. Ich hatte damit offenbar genau den richtigen Riecher, denn ob ihr es glaubt oder nicht, das Drama geht weiter und erreichte diese Woche eine neue Ebene. Der Preisträger von 2019 ist der Österreicher Peter Handke. Ich habe […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tocht... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Laura Newman gilt als deutsches Paradebeispiel für gelungenes Veröffentlichen im Selbstverlag. Die 1983 geborene Autorin macht alles selbst: vom Grafikdesign, über den Buchsatz, bis zu Werbemaßnahmen. Und natürlich das Schreiben. Ihr erstes Buch erschien 2013, seit 2014 ist sie selbstständig. Nach 10 Jahren als Mediengestalterin wollte sie endlich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Schweizer Skeptiker haben uns auf Ihren Podcast hingewiesen – hier die Verlinkung, die neuen werde ich jeweils aktuell ankündigen. Was ist «skeptisCH»? skeptisCH ist ein Podcast, in dem wir ganz unterschiedliche Themen Mal ernst, Mal locker, aber immer durch … Weiterlesen ... mehr auf blog.gradert.at
Eigentlich ist es unfair, aber ich kann es nicht ändern. Meine alte Dienststelle – wo ich zweieinhalb Jahre war – hat zweieinhalb Jahre nichts getan um mich zu versetzen und mich hingehalten. Das kenne ich auch von meiner Stamm-Dienststelle und von meinen Beziehungen, wie mir gerade klar wird. Die letzten drei Männer meines Lebens haben […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Wie hießen nochmal die beiden Alten aus der Muppet Show? Chica und Campa?... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Die Woche habe ich den einen oder anderen alten Bekannten getroffen. Manche erwartet, einer unerwartet. Am Mittwoch bekam ich eine SMS. Ob ich Lust auf Abendessen hätte. Es war ein ehemaliger Arbeitskollege mit dem ich mich immer gut verstanden hatte. Wir hatten heuer zwar schon das eine oder andere Mal telefoniert, aber uns noch nicht […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Man kann über den deutschen Autor Frank Schätzing sicher vieles schreiben. Über seine Karriere in der Werbebranche, seinen explosiven Erfolg mit seinem Wissenschaftsthriller „Der Schwarm“, den ich während des Erdkundeunterrichts heimlich unter dem Tisch las, über seine Ausflüge in die Schauspielerei und über sein Werken als Musiker. Alles interessa... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Faxen-Fritz nach seinem letzten Urlaub – braun gebrannt, aber skeptisch guckend und natürlich schwer beleidigt !... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Ausnahmsweise in vollem Umfang, ohne Zusammenfassungen, übernehme ich den Blogartikel meines Freundes und GWUP-Kollegens Peter Biebl. Peter war mit zwei Kolleginnen unseres Stammtisches bei der Ausstrahlung vom Film VAXXED in einem Kino am Chiemsee, für das ich hier keine Werbung … Weiterlesen ... mehr auf blog.gradert.at
Ausnahmsweise in vollem Umfang, ohne Zusammenfassungen, übernehme ich den Blogartikel meines Freundes und GWUP-Kollegens Peter Biebl. Peter war mit zwei Kolleginnen unseres Stammtisches bei der Ausstrahlung vom Film VAXXED in einem Kino am Chiemsee, für das ich hier keine Werbung … Weiterlesen ... mehr auf blog.gradert.at
Die Schweizer Skeptiker haben uns auf Ihren Podcast hingewiesen – hier die Verlinkung, die neuen werde ich jeweils aktuell ankündigen. Was ist «skeptisCH»? skeptisCH ist ein Podcast, in dem wir ganz unterschiedliche Themen Mal ernst, Mal locker, aber immer durch … Weiterlesen ... mehr auf blog.gradert.at