Tag verlaufen
St. Pietersberg – Spaubeek Ich habe es tatsächlich letztes Wochenende geschafft, das “Unternehmen Pieterpad” anzufangen, und … schee war’s, auch wenn natürlich nicht alles so ging, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Wetter Über das Wetter konnte ich mich im Großen und Ganzen nicht beklagen, es schüttete vor allem dann wie aus E... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Gerade auf unbekanntem Terrain ist es wichtig den Weg zu kennen, den man schon gelaufen ist. Verläuft man sich, kann das je nach Situation recht schlimm werden. Bestenfalls wird die (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Text in deutsch: “es sind diejenigen die sich verlaufen, die neue Wege finden” (hängt an meinen Kühlschrank) Passt in diesen Fall gut :)Einsortiert unter:Zitate/Zauberworte/Lyrik Tagged: © Copyright by promocia, Baustelle, Gärdet, verlaufen... mehr auf promocia.wordpress.com
Es gibt Städte, die man mit Plan und Reiseführer besuchen muß, um etwas zu erleben. Und es gibt Städte, in denen man sich einfach treiben lassen kann und es an jeder Ecke etwas aufregendes zu erleben gibt. Venedig gehört ganz bestimmt zu den spannenden Städten, die man ganz ohne Vorplanung besuchen kann. Es ist einfach […]... mehr auf andersreisen.net
Ausgetrödelt und verschlafen begeben wir uns in die alltäglichen Strukturen der abgestimmten Gelegenheiten. Ein Platz in der letzen Reihe ist noch frei. Von unten verheizt und von oben geschlossen. Das einzige was jetzt übrig bleibt. Mit gezieltem Blick nach vorne, … Weiterlesen ... mehr auf oetskameint.eu
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Fasanen-Hahn war wieder im Pferdestall. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es sich immer um denselben Vogel handelt. Die Viecher sehen ja alle gleich aus. Was der Vogel überhaupt im Stall zu suchen hat, ist mir ein absolutes … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Angehenden Schriftsteller_innen wird oft geraten, das Buch zu schreiben, das sie selbst lesen möchten. Kevin Hearne, Autor der „Iron Druid Chronicles“, nahm sich diesen Ratschlag zu Herzen. Er begann die Reihe um den Eisernen Druiden Atticus, weil er Urban Fantasy – Romane lesen wollte, die sich mit dem irischen Göttergeschlecht der Túatha Dé Danan... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Nun die Fortsetzung meines Artikels über meine persönliche räumliche Orientierung. (Teil 1 hier.) Mein Weg zum Einkaufen im Supermarkt ist simpel. Vor der Haustür nach rechts (Norden), hinter dem Spielplatz nach links und über die Straße, also nach Osten, dann die erste Straße rechts (wieder Norden), und dann sehe ich auch schon das Einkaufszentru... mehr auf erdlingskunde.wordpress.com
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
DESOLATION Story Eine Mutter muss sich mit ihrem Sohn gegen einen Psychopathen zur Wehr setzen, der ihnen in der Wildnis nach dem Leben trachtet. DESOLATION – Kritik Ein weiterer Horrorthriller, der zumindest in Amerika vom Label IFC MIDNI... mehr auf filmchecker.wordpress.com
Ich bin ganz bestimmt nicht stolz auf die folgende Geschichte – aber sie soll festgehalten werden, weil sie lehrreich ist und zum Glück einen guten Ausgang hatte … Im Wald fühl ich mich heimisch, orientiere mich am Sonnenstand und an Hinweisschildern, wenn ich in fremden Wäldern unterwegs bin. Hat bislang immer geklappt, deshalb hab ich... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Es läuft mit dem Laufen. Läufe und Kilometer sammeln sich fleißig, die Lauffreude ist groß, das Wetter läßt keine Wünsche offen, was will mein Läuferherz mehr? 🙂 Immer wieder Sonne, Sonne, Sonne, allerdings bei sehr unterschiedlichen Temperaturen. So zog ich bei meinem letzten April-Lauf am 30. sogar noch einmal meine gelbe Allwetterallzweckwaffenj... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Heute hat es mich umgetrieben. Mir war zu warm um im Haus zu sein. Das Wetter zu schön, um nicht raus zu gehen. Und mir ging es gut. Daher beschloss ich, Wurzelgnom und ich gehen raus. In den Wald und …... mehr auf tallyshome.wordpress.com
Nicht alle, die sich verlaufen haben, irren herum. Andreas Hollemann... mehr auf wortman.wordpress.com
Gestern hatte ich einen Termin im Stadtsüden und wo ich für diesen Termin schon im Auto saß, dachte ich mir, dass ich danach dann auch mal wieder weiterfahren könnte, um im Barneführer Holz zu laufen. Drum hatte ich die Laufklamotten mit ins Auto gepackt und bin nach besagtem Termin zum Wanderparkplatz am Rande von Sandkrug […]... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
TOD ist meine absolute Lieblingsfigur des „Scheibenwelt“-Universums. Seinetwegen begann ich überhaupt erst, die Reihe zu lesen, denn mein erster Roman von Terry Pratchett war „Gevatter Tod“. Der verstorbene britische Autor selbst pflegte ebenfalls eine spezielle Beziehung zu seinem Schnitter. 2008 wurde er von der Queen in den Adels- bzw. Rittersta... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Straßen währen finster manchmal säumen Laternen manchmal ist da Licht irgendwo eine Tür meistens verschlossen meistens ist da nichts auf den Straßen hier draußen. 3. März 2018... mehr auf hamlet82.wordpress.com
Schon im ersten Band der „Dust Lands“-Trilogie von Moira Young, „Blood Red Road“, zupfte die Betitelung der militärisch angehauchten Organisation Tonton, gegen die die Protagonistin Saba ins Feld zieht, an meinem Gedächtnis. Ich hatte den Namen schon einmal gehört. Ich schlug es nach und stieß auf einen Wikipedia-Artikel zur Miliz Tonton Macoute, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com