Tag philosophie
Foto Credit: Pixabay / Alexas_Fotos Da hatte er ja ganz schön zu tun mein innerer Therapeut. 5 Tage war es nun her, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde. Lange war ich nicht mehr glücklich im Job. Meine Energie, Motivation und meine Ideen fanden keinen Platz mehr und ich fühlte mich planlos. Trotz allem war ich […]... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
Dieses Bild verbinde ich mit einer sehr starken Erinnerung aus dem letzten Jahr. Es war Juni und ich fühlte mich ausgelaugt, traurig, schwach und leer. Ich wollte einfach weg, raus aus dem Chaos, abschalten und zu mir finden. Diese Erinnerung verbinde ich mit einer sehr nährenden Emotion, die ich auch jetzt noch fühle, wenn ich […]... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
Liebe Leute!Was wir alle seit einem Jahr erleben ist schon schlimm genug. Doch immer häufiger muss ich erfahren, was ‚hinter den Kulissen‘ abgeht.Ich kann nur sagen:Bitte, lasst Euch das nicht gefallen!Ich weiß von engagierten LehrerInnen, PflegerInnen, ÄrztInnen, TaxifahrerInnen …, dass sie erpresst bzw. mit Kündigung bedroht wer... mehr auf payoli.wordpress.com
„Nur die Lüge braucht die Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht.“ (Thomas Jefferson) „Gegen einen Feind gibt es kein besseres Gegenmittel als einen zweiten Feind.“ (Friedrich Nietzsche)... mehr auf absurd-ag.de
Produktinformationen zu „Die Wildnis, die Seele, das Nichts “ Klappentext zu „Die Wildnis, die Seele, das Nichts “ Ein faszinierendes philosophisch-literarisches Gedankenspiel, das anregt, die Maximen des eigenen Lebens zu überprüfen. Wie finden wir das wirkliche Leben? Im Rückzug in … ... mehr auf absurd-ag.de
Susanne Haun, Künstlerin aus Berlin, Zeichnung
Zur Zeit arbeite ich an dem neuen Titelblatt der Zeitschrift für Kulturphilosophie aus dem Felix Meiner Verlag. Seit dem vergangenen Jahr gestalte ich das Titelblatt der Zeitschrift. Was im Ergebnis so leicht auf dem Cover erscheint, ist der Prozeß einer längeren Arbeit.... mehr auf susannehaun.com
Wir alle sind wundervoll!Besonders wir AbendländerInnen!Ja! Bitte sieh Dir an was wir schon alles geleistet haben an Entwicklung, Technik, Bildung, Kultur …Wie sehr wir dies alles in die ganze Welt ausstrahlten. Wie sehr wir die Welt mitgestalteten.Wie sehr wir weltweit geschätzt wurden. Wohin ist diese Größe gekommen?Wieso lassen wir uns von... mehr auf payoli.wordpress.com
Stellen Sie sich vor, die Wissenschaft wäre so weit, dass sie den Verfallprozess des Köpers aufhalten könnte. Stellen Sie sich vor, der Mensch müsste nicht mehr an Altersschwäche sterben. Wir wären unsterblich, meinen Sie? Nein, das wären wir nicht! Wir … Weiterle... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Gefühlt würde ich gerade sagen, wir leben in kritischen Zeiten, es gibt kleine und mittelschwere Beben und Bruchstellen tun sich …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
„Es lohnt sich nicht, mit Dir zu sprechen. Du willst Deine Meinung ja gar nicht ändern.“ Immer wenn ich diesen oder einen ähnlich formulierten Satz höre, frage ich: „Ist das der Grund, warum Du überhaupt mit mir redest? Weil Du … Weiterlesen →... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Hallo:)
Ich habe mich etwas belesen
Stamt aus dem französischen, laquuais Fußsoldat
Früher waren es unterwürfige Angestellte
Diener usw.
Ein Gerneralfeldmatschal Wilhelm Ketl unter den Ofziren aufgrund seiner Unterwürfigkeit zu Hitler als Lakeitel genannnt
*Heute Manipulativ
Wie in der...... mehr auf esoterikforum.de
Hallo ihr lieben alle.
Ich behaupte mal keck nein, unser leben bethet nur aus dem JETZT.... mehr auf esoterikforum.de
Wir befinden uns nicht mehr im Wachstum, wir befinden uns im Auswuchs.* „I can’t help it,“ said Alice very meekly: „I’m growing.“ „You’ve no right to grow HERE,“ said the Dormouse. „Don’t talk nonsense,“ said Alice more boldly: „you know you’re growing too.“ ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wahrheit und das Absolute – ein Interview mit Sebastian Ostritsch
Dieses Interview erschien zuerst in der aktuellen Printausgabe "Wahrheit und Wirklichkeit" der agora42. Sebastian Ostritsch ist Philosoph. Er lehrt und arbeitet an den Universitäten Stuttgart und Tübingen. Im Hegel-Jahr 2020 erschien sein Buch Hegel: Der Weltphilosoph.
Jakob... mehr auf geistundgegenwart.de
Hannah Arendt und Simone de Beauvoir gehören heute zu den berühmtesten Philosoph*innen aller Zeiten – obgleich es beide, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, nie sein wollten. Eins sind die Beiden zweifelsohne: zwei große Denkerinnen. In Buchhandlungen muss man nicht lange…
Der Beitrag ... mehr auf libertine-mag.com
Das Coronavirus zwingt uns zu einer Therapie, die üble Nebenwirkungen hat. Damit müssen wir uns auseinandersetzen. Menschen sind im Home Office statt in Büros, die Straßen sind leer, Familienfeierlichkeiten fallen aus, die Gaststätten und Vereinshäuser sind geschlossen, die Menschen distanzieren … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Das Coronavirus zwingt uns zu einer Therapie, die üble Nebenwirkungen hat. Damit müssen wir uns auseinandersetzen. Menschen sind im Home Office statt in Büros, die Straßen sind leer, Familienfeierlichkeiten fallen aus, die Gaststätten und Vereinshäuser sind geschlossen, die Menschen distanzieren … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Ich kann es kaum glauben, dass ich den Blog nun schon seit Mai 2017 betreibe. Begonnen hat er ursprünglich als Gemeinschaftsprojekt, wir waren zu dritt und irgendwie hat er sich dann in mein Baby entwickelt. Lange habe ich drüber nachgedacht, warum ich ihn weiter betreiben möchte und was mein persönliches Ziel damit ist. Für mich […]... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
passend zum veganuary (vegan january) möchte ich heute über ahimsa schreiben. ahimsa ist ein wichtiger begriff in der yoga philosophie, nämlich das erste yama in patanajli’s yoga-sutra. yamas sind ethische richtlinien. und ahimsa ist gilt… Mehr... mehr auf carlakatharina.com
„Nö, ich bin nicht gut reingerutscht in das neue Jahr.“ Floskel Frage ohne Floskel Antwort. Ich habe keine Ahnung, wie …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
Wie simpel will doch da der Weg erscheinen, der in unserer Zeit eingeschlagen ist. Da wird, schon um die Auseinandersetzung mit sich selber zu vermeiden, alles vermessen, errechnet, mit Versuchsanordnungen in vitro nachgestellt, die Innenwelt zur Außenwelt erklärt und, frei nach Descartes, der Mensch einer tierischen Maschine gleichgesetzt.
Epistem... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Wenn nicht mehr zahlen und Figuren Wenn nicht mehr Zahlen und FigurenSind Schlüssel aller KreaturenWenn die, so singen oder küssen,Mehr als die Tiefgelehrten wissen, Wenn sich die Welt ins freie LebenUnd in die Welt wird zurück begeben,Wenn dann sich wieder Licht und SchattenZu echter Klarheit werden gatten, Und man in Märchen und GedichtenErkennt ... mehr auf durchleser.wordpress.com
Es gibt ein grundlegendes Problem bei den sogenannten „sozialen“ Medien. Dort werden Einträge gelöscht, wenn sie von vielen Menschen gemeldet werden. Diese Methode hat einen großen Fehler: Sie stärkt den Mob und schwächt das Individuum. Wenn sich Menschen einer kollektiven … Weit... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Es gibt ein grundlegendes Problem bei den sogenannten „sozialen“ Medien. Dort werden Einträge gelöscht, wenn sie von vielen Menschen gemeldet werden. Diese Methode hat einen großen Fehler: Sie stärkt den Mob und schwächt das Individuum. Wenn sich Menschen einer kollektiven … Wei... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Es gab einmal, ach was heißt ‚einmal‘!? Dutzende, hunderte Revolutionen gab es bereits!Immer wieder in der Geschichte bezahlten, um nicht zu sagen gaben Menschen ihr Blut oder sogar Leben für Schritte in die Freiheit.Selbst heute, fast jeder von uns kann sich an solche Bestrebungen erinnern, seien es die 68er oder die Punk- Zeiten …Wie ... mehr auf payoli.wordpress.com
(scroll down for the english version – vean al pie de página para la versión en español) Alors que beaucoup n’ont absolument aucun mal à dire au revoir à 2020 pour se jeter les yeux fermés dans ce que la suite peut nous apporter, j’arrive encore à trouver à l’année écoulée quelque chose de spécial. […]... mehr auf lespetitspasdejuls.wordpress.com
Wir Menschen, wir lieben Zeitlosigkeit. “Zwischen den Jahren” ist so eine Zeit: Es gibt keine Wochentage, keinen Wochenbeginn und auch kein -ende. Wir fühlen und…... mehr auf alleaugenblicke.de
Mein Blog ist mein Notizblock. Auch als Newsletter erhältlich (erscheint unregelmäßig, wenn ein paar Notizen zusammengekommen sind). Subscribe * indicates required Email Address * Der Stand der Dinge (1) Wenn ich mir Reportagen und Berichte aus dem ersten Lockdown ansehe, stoße ich immer wieder auf einen Wunsch, den viele Menschen damals... mehr auf kopfzeiler.org
Ganz nebenbei, so als Fun Fact zum neuen Jahr, Informationen, die die Welt nicht braucht, die aber dennoch bemerkenswert sind, mischt man beim Homeschooling die Farben Grün und Rot aus dem Tuschkasten der Brut im zutreffenden Verhältnis, schließlich ist auch die künstlerische Erziehung der Nachfahren nun Aufgabe der Heimarbeiter, ergibt sich die Fa... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Denken, das sich erregen läßt, ist keines. Peter Rudl... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
Alles nämlich, was ich bisher am ehesten für wahr gehalten habe, verdanke ich den Sinnen oder der Vermittlung der Sinne. Nun aber bin ich dahintergekommen, daß diese uns bisweilen täuschen, und es ist ein Gebot der Klugheit, denen niemals ganz zu trauen, die uns auch nur einmal getäuscht haben.* Das gilt auch für eine gewöhnliche … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Systemrelevant wurde kürzlich zum Wort des Jahres gewählt. Ob das wirklich mit der Relevanz des Begriffs zu tun hat oder einfach mit der inflationären Verwendung, bleibe dahingestellt. Eine gewisse Spannung liegt darin, dass gerade das vergangene Jahr gezeigt hat, auf … ... mehr auf christophmeiersite.wordpress.com
Nicht genau zu wissen, wonach man sucht, kann die Suche ungemein erschweren. Haruki Murakami... mehr auf flowerywallpaper.wordpress.com
Jetzt wiederum zu Weihnachten, wie schon so oft, hab ich Ähnlichdenkende erleben dürfen, die entsetzt sind, über den rapiden Bildungsverlust.Ja, auch ich wundere mich in facebook & Co oft über TeilnehmerInnen, mit ‚deutschen‘ Namen, die aber schreiben wie eben Emigrierte.Diese Defizite werden locker und lässig mit youtube- und ähnli... mehr auf payoli.wordpress.com
Vorwort Isaac Asimov (1920 – 1992) ist in der heutigen Zeit – zumindest jenseits von IT-Kreisen, BigTech-Exponenten, Zukunftsforschern, SciFi-Literatur-Fans und Intellektuellen – eine vergleichsweise eher dürftig bekannte Persönlichkeit der Historie im Gegensatz zu Bekanntheiten wie Albert Einstein oder Sigmund Freud. Er war Autor... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Email Heike Mehlhorn lädt zur Entdeckung der Vielfalt ein Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder zu sich selbst finden und ihnen Mut machen, aufmerksam ihrem Inneren zu l... mehr auf pr-echo.de
Email Michael Harscheidt verarbeitet das Leben in seiner Heimatstadt literarisch Ob Industriegeschichte oder die Vielfalt der religiösen Gruppierungen in Wuppertal: Für Michael Harscheidt fließen Kenntnis und Fantasie, lokale Verwurzelung und spirituelle Neugier zusammen. Inzwischen hat er im Verlag drei Bücher veröffentlicht, die verschiedene Them... mehr auf pr-echo.de
Email Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit. Ob als Gute-Nacht- Geschichte, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa – hier findet sich wohl dosiert Spannung, Humor und Leidenschaft. Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst dieser kleinen Erzählungen. In „Der tanzende Elc... mehr auf pr-echo.de