Tag philosophie
„Sterben üben“ ist ein einfühlsames, unverstelltes Debüt über Tod, Sterben und die universelle Angst vor dem Verlust. Und ein Sichtbarmachen … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Seit März 2020 zählt die Friedhofskultur in Deutschland zum Immateriellen Kulturerbe. Die UNESCO-Auszeichnung würdigt die Friedhöfe nicht nur als Orte … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Ist Dir eigentlich klar, in welchem Fatalismus wir stecken, in welcher schwächenden Selbstentmündigung? Nun, was sagst Du zum Beispiel, wenn Dich die Grippe erwischt? ‚Mist, ich muss doch morgen …‘, ‚Kann man nix machen, hat’s mich eben erwischt‘ oder ‚Muss ich zum Doc‘ oder ‚Medikament xy nehme... mehr auf payoli.wordpress.com
Im Debütroman des Musikers Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Dex und Helmling erzählen Geschichten für alle, die an eine bessere Welt glauben Ihr braucht Abstand zu den…
Der Beitrag Becky Chambers – Dex und Helmling Dilogie (Buch) erschien zuerst auf booknerds.... mehr auf booknerds.de
Dr. Ruth Edith Hagengruber, Professorin für Philosophie an der Universität Paderborn, wurde als erste Frau zur Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil) gewählt. Sie will das Erbe der Philosophinnen stärker in die Arbeit der Gesellschaft einbringen und philosophische Einsichten in aktuellen gesellschaftlichen und politische... mehr auf ruhrbarone.de
Luxusuhren-Investition in Kunst und Zeit – Strom Prestige Timepieces AG Faszination des Luxusuhrenmarkts: Investition, Wertsteigerung und die Philosophie von Daniel Strom, Strom Prestige Swiss Timepieces AG. Der Markt für Luxusuhren ist mehr als nur eine Welt voller mechanischer Meisterwerke – er ist ein Mikrokosmos aus Prestige, handwe... mehr auf pr-echo.de
Durch einen unerklärlichen Quantensprung sprang die Unterhaltung der Physiker auf Schrödingers Katze und die Rolle des Beobachters in der Quantenmechanik über. Schrödinger war ein berühmter österreichischer Physiker. Seine Katze lebte in einem schwarzen Kasten, der sie mit einer Todesmaschinerie teilte, die durch einen Zufallsmechanismus mit Hilfe ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Die Frau verklagt den Mann und die Staatsanwaltschaft fordert für den 47-Jährigen eine Haftstrafe von insgesamt zweieinhalb Jahren. Dem Angeklagten wurde neben der erhaltenen Geldstrafe von knapp 11.000 Euro untersagt, sich der Frau näher als 200 Meter zu nähern und mit ihr zu kommunizieren. Ja, Du hast richtig gelesen.EIN Kuss = 11.000€ Strafe + z... mehr auf payoli.wordpress.com
Nicht nur Partnerschaften, so ziemlich alles ist uns mittlerweile vom Bauch oder Herzen in den Kopf gerutscht! Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass spontane oder über Körpergeruch gewählte Partner genetisch perfekt passen. Dennoch verkopfen wir nicht nur unsere Partenerwahlen, sondern auch unsere Leben immer mehr. Ähnlich wie bei Bewerbungsgesprä... mehr auf payoli.wordpress.com
Seeehr interessant so ein blog! Kaum schreib ich etwas gegen diesen Staat, gegen ‚das System‘ oder gar gegen Beamte, ist mein Postkastl auch schon voll mit negativen bis Hass- mails. Dabei, liebe Beamte, ich hab überhaupt nix gegen Euch! Ich versteh Euch sogar sehr gut. Wir alle haben noch immer die Gene unserer (auch animalischen) [... mehr auf payoli.wordpress.com
„Wer dem Schweren etwas Leichtes zur Seite stellt, verändert es.Wer es verändert, nimmt Einfluss.Wer Einfluss nimmt, erlebt sich als handelnd. Und wer sich als handelnd und gestaltend erlebt, verändert sich und seine Welt.Er oder sie ist damit im besten Sinne selbst wirksam.Dies ist die Verabredung mit dem Glück.“ (Dr. Christian Firus) ... mehr auf payoli.wordpress.com
Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 hat der Mensch circa 6.000 Gedanken pro Tag – der Autor Gaetano Altopiano gewährt uns anhand vieler Miniaturen einen Einblick in seine Alltagsgedanken. Vom aktuellen Zeitgeist, über ein kleines Ohrloch, das einen jeden … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Als zum erstmaligen Nachweis von Neutrinos in zwei Reservoiren von 1000 t Wasser tief unter der Oberfläche auf entgegengesetzten Enden der Erde 19 Lichtblitze mit Hilfe empfindlicher Detektoren registriert wurden, erhielt man Kunde davon, wie es im Innern eines Sterns in der großen Magellanschen Wolke vor 170000 Jahren zuging, als dieser als Supern... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Sie sind getrieben von Wut und Hoffnung. Nur die Hoffnung bringt sie weiter. Dieser Satz – oder so ähnlich jedenfalls – fiel in irgendeinem Film, es ging dabei um junge Menschen, die frustriert von Diskriminierung und Unrecht waren. Der Spruch passte gut zu meiner Lektüre: ein philosophischer Essay über die Hoffnung. Im Französischen gi... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
«Wenn wir zu hoffen aufhören, kommt, was wir befürchten, bestimmt.» Ernst Bloch Angst ist ein schlechter Ratgeber, heisst es landläufig. Ernst Bloch fand das nicht zwingend. Wichtig aber fand er, zu ergründen, woher sie kommt, was sie auslöst und welche Bilder sie für die Zukunft malt. Auf dieser Grundlage sollte die Hoffnung entstehen. Der Gedanke... mehr auf denkzeiten.com
Diese mit „Leviathan Band 1“ gestartete Mini-Serie hat es in sich. Das bereits Neugier weckende Cover, das Carlsen gewählt hat, sticht aus der Masse der meist quietschbunten Covers heraus. Der von Shiro Kuroi entworfene Manga begann seinen langen Weg in Form von Skizzen auf Manga-Conventions. Der in den 90er Jahren aufgewachsene Künstler, fand s... mehr auf nils-snake.de
Ein Buch über Shaolin Traditionen kann in der heutigen schnelllebigen Zeit sicherlich nicht falsch sein. Ein Wenig aus dem Hamsterrad mit chinesischer Philosophie herauszutreten, tut in der Regel sehr gut. Ich habe mich einmal an das Hörbuch getraut. Weiterlesen
Der Beit... mehr auf bjoern-eickhoff.de
You never change things, by fighting the existing reality …
... mehr auf anmutunddemut.de
«We don’t see things as they are, we see things as we are.» Anaïs Nin Es gibt den schönen Spruch, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Wenn zwei Menschen das Gleiche sehen, sehen sie oft nicht dasselbe. Jeder sieht, was er durch sein So-Sein, seine Prägungen, Muster, Gewohnheiten, Erfahrungen hineinlegt. Hockney bezog sich auf … ... mehr auf denkzeiten.com
… oder so ähnlich soll es Rosa Luxemburg formuliert haben. Ich nehme das für’s erste ohne weitere Recherche als gegeben. Die Idee hat mich schon vor Langem überzeugt. Und die Antwort auf die vordergründige Frage ist natürlich nicht einfach: was IST denn? Was IST, sagen wir als Meinung und Meinungen sind verschieden, aber was denn…... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Es heißt zwar, dass das Leben ‚kein Ponyhof‘ sei, doch dieser Spruch ist wenig konstruktiv. Wogegen mein heutiger Titel einige aufwecken könnte Es gab in Russland bis zum viel zu frühen Todes ihres Begründers Prof. Michail Schetinin die sogenannten Schetinin- Schulen bzw. die Schetinin-Pädagogik. Damit wurden fa... mehr auf payoli.wordpress.com
… in dieser kranken Gesellschaft: Doch nur Kranke sind wirklich gesund Ja! Oder umgekehrt gesagt: Wer in dieser kranken Gesellschaft NICHT mit dem Körper oder sonstwie rebelliert, kann nur krank sein. Unsere Körper sind das Produkt, sind die Kinder der Evolution. Sie wissen genau, was sie brauchen, wofür sie sich entwickelt haben. Jeden Verst... mehr auf payoli.wordpress.com
In einer Welt in der die Zahl Deiner Freunde von der Nützlichkeit Deines Kontaktes abhängt, ist es ein Ausdruck tiefster Zivilisation, wenn Du unangesehen des Ansehens Deiner Person, Hilfe erfährst, wenn Dich ein ungünstiges Schicksal ereilt. In einer Welt, die … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
Wenn wir sterben, durchschreiten wir ein Portal in eine neue, uns unbekannte Realität. Was wir dabei erleben, ist rätselhaft und … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Täglich erleben wir Momente menschlicher Freundlichkeit: Jemand hält uns die Tür auf, ein Autofahrer lässt uns einfädeln, ein Freund fragt, ob es uns gut geht. Doch dieselben Menschen können rücksichtslos sein, wenn sie unter Druck geraten. Sie schneiden uns im Verkehr, verbreiten Gerüchte oder lügen für ihren Vorteil. Warum wechseln Menschen zwisc... mehr auf whudat.de
An dieser stelle würde ich euch gerne eine Frage über das Thema Macht und Einfluss stellen. Speziell jene die von einem potentaten ausgeübt wird.
Was glaubt ihr macht einen König zu einem Herrscher?
Ist es die Krone auf seinem Haupt?
Das reich über welches er regiert?
Oder die...... mehr auf parapsychologie.de
Der Beitrag Oma gegen rechts in ZDF heute und Musik und Philosophie am 02.02.25 in der Philharmonie erschien zuerst auf Die Dorettes.
... mehr auf die-dorettes.de
Die Krankheitserfinder – Wie wir zu Patienten gemacht werden Die Pharmaindustrie definiert die Gesundheit des Menschen gegenwärtig neu, sodass Gesundheit ein Zustand ist, den keiner mehr erreichen kann. Viele normale Prozesse des Lebens – Geburt, Alter, Sexualität, Nicht-Glücklichsein und Tod … ... mehr auf absurd-ag.de
Warum quälen wir uns mit der Frage nach dem Sinn des Lebens, obwohl der Tod unvermeidlich ist? Diese existenzielle Spannung zwischen der Suche nach Bedeutung und einer gleichgültigen Welt nennt Albert Camus „die Absurdität“. Doch anstatt daran zu verzweifeln, zeigt Camus uns einen Weg, in diesem Paradox Freude zu finden. Albert Camus und die Absurd... mehr auf whudat.de
Epiktet, ein bedeutender stoischer Philosoph, lehrte, dass wahres Glück und innerer Frieden in unserer eigenen Macht liegen. In einer Welt voller Leiden und Unsicherheit scheint diese Philosophie jedoch schwer umsetzbar. Krankheit, Verlust und Weltgeschehen stellen uns auf die Probe. Doch Epiktet zeigte uns einen radikalen Ansatz, wie wir Frieden f... mehr auf whudat.de
Mit etwas Abstand und Fantasie betrachtet, ähnelt unser Leben einem Garten: Wiederkehrende Jahreszeiten reihen sich in einer scheinbar endlosen Spirale aneinander. Zeiten des Aufkeimens, des […]... mehr auf wisperwisper.de
Wo Rousseau auf Harald Schmidt trifft: Das Philosophie-Magazin „Hohe Luft“ reflektiert über Blödsinn und gute Vergleiche, über Liebe und Freundschaft. Doch seine Denkexperimente könnten radikaler sein – und ein wenig Streit würde auch nicht schaden. Hefte kaufen ist nicht immer … ... mehr auf kioskforscher.wordpress.com
Die Regierungspolitik ist inzwischen soweit, Gesetze zu verabschieden, welche dann kurze Zeit später von den obersten Gerichten, welche ja auch die Hüter der Gesetze sind, sofort wieder kassiert werden oder aber gleich vom europäischen Gerichtshof. Unser Breitmaulfrosch im Bundespräsidentenamt unterschreib...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Die Wolken der Zugvögel rauschen über uns dahin. Das Obst ist reif, Äpfel und Birnen klopfen zu Boden, wenn der Wind weht - und in der gläsernen Klarheit des Tage riecht es nach Efeu und Lebensbaum,...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Wenn man ein Blog betreibt, hat man doch immer die besten Chancen, sich Probleme einzuhandeln. Dazu ist es nicht einmal nötig die eigene Meinung unverblümt zu äußern. Einmal das falsche Bild gepostet und schon können Forderungen auf einen zukommen, für die man beim örtlichen Gebrauchtwagenhändler eine schnieke Karre bekäm... mehr auf triptoy.de
… aber nicht die Menschen, sondern nur die €urokraten und Politiker. Natürlich werden sich besonders die sogenannten Mächtigen dagegen wehren, aber dieser Kampf wird aussichtslos werden und dann endgültig sein. Auch das Zahlungsmittel €uro hat nicht verloren, denn Menschen und...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Mag sein, dass Dinge um so interessanter werden, desto persönlicher der Bezug dazu ist:
TimeLapse - Ein sch... mehr auf triptoy.de
Alle Wirkungen, von welcher Art sie auch seien, die wir in der Erfahrung bemerken, hängen auf die stetigste Weise zusammen, gehen ineinander über; sie undulieren von der ersten bis zur letzten. Dass...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com