Tag suchen

Tag:

Tag philosophie

Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens von Tim Vollert 17.11.2025 06:00:00

wissenschaft sachbuch 3/4 sonnen philosophie rezension
... mehr auf blog4aleshanee.blogspot.com

Er aß Muß von roter Dam‘ 15.11.2025 14:11:56

haben und sein luther_martin zweig_stefan hören sie nie auf, es hört von allein auf literatur gelesen-gehört-gesehen sokuwphan kirchen&religionen erasmus_von_rotterdam philosophie
1. So lautete ein Rätsel, dass mich als Kind sehr beeindruckt hat, gesucht war er: Erasmus von Rotterdam. Von Stefan Zweig gelobt als der, der den europäischen Völkern erstmalig eine gemeinsame Sprache schenkte: Latein. Nicht das einer Kirche, sondern eines für alle (mein Vorschlag: bedenke die Zeit und sei gnädig mit dem Begriff „alle“... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

Die Vertauschung von Zeit und Raum am Strand 15.11.2025 00:00:00

raum zeit physik im alltag und naturphänomene strand physik und kultur strukturbildung strukturbildung, selbstorganisation & chaos gezeiten philosophie wellen sand
Die Wellenbewegungen am Strand sind durch ein ewiges Hin und Her geprägt. Wellen laufen je nach der Höhe der Wellenfront mehr oder weniger weit auf den mehr oder weniger steil ansteigenden Sandstrand auf und schieben dabei oft leichtere Partikel vor sich her. Wenn die Wellenfront schließlich die höchste Stelle erreicht hat und das Wasser zurückströ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Reflexionen über Reflexionen 14.11.2025 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene farbe physik und kultur nachdenken regenbogen philosophie reflexion brechung
Wenn wir über die Reflexionen auf diesem Foto reflektieren, wird uns vielleicht bewusst, wie wesentlich diese Art der Zurückwerfung mit unserer Lebenswelt und in unser Leben verwoben ist. Das Sonnenlicht wird teilweise von den Pflanzen aufgenommen, der Rest, z.B. das Grün der Wiesen, wird abgegeben. Es wird aber auch von Wassertröpfchen reflektiert... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Festival „Was wäre, wenn…?“ | Kunst trifft Philosophie | 20.-22.11.2025 12.11.2025 11:20:30

inspiration + erlebnis festival was wäre wenn was wã¤re wenn leipzig denkt philosophie
Wie sähe unsere Welt aus, wenn Kunst und Philosophie nicht getrennt wären – sondern gemeinsam Fragen stellten? Wenn Kinder, Künstlerinnen und Studierende nebeneinander über Wahrheit, Schönheit oder Gerechtigkeit nachdenken könnten? Das Leipziger Festival „Was wäre, wenn…?“ wagt genau dieses Gedankenexperiment – und lädt vom 20. bis 22. November ... mehr auf leipzig-leben.de

Das Gesetz der Harmonie – Kurt Tepperwein 12.11.2025 07:51:30

harmonie leben gesetz verhalten philosophie prinzip kurt tepperwein
Kurt Tepperwein versteht unter dem Gesetz der Harmonie ein universelles Prinzip der Ordnung. Quelle... mehr auf blog.aventin.de

Sie haben sich beworben … 11.11.2025 05:51:00

expertise bewerbung möglichkeiten philosophie angebot fähigkeiten gesellschaft mentales tagebuch alltag leben soziales zeugnis menschen geschichten wünsche kultur gedanken die besten tipps
‚Ich hab mich gar nicht beworben! Ich biete Ihnen meine Expertise und Fähigkeiten an!‘ ‚Wir haben die Stelle zum Einkäufer ausgeschrieben und sie haben sich beworben. Haben Sie Zeugnisse mitgebracht?‘ ‚Nocheinmal, ich bewerbe mich nicht. Ich biete Ihnen meine Möglichkeiten an und hätte gern ihr Angebot gehört‘. &... mehr auf payoli.wordpress.com

Philosophie trifft unternehmerische Praxis 10.11.2025 17:57:34

internationale pressemitteilungen philosophie
Jörg Hawlitzeck mit neuem Spiegel-Bestseller Jörg Hawlitzeck mit neuem Spiegel-Bestseller: “30 Erkenntnisse, die dein Leben besser machen” – Philosophie trifft unternehmerische Praxis Köln, November 2025 Der Leadership-Experte, Philosoph und Coach Jörg Hawlitzeck präsentiert mit seinem SPIEGEL-Bestseller “30 Erkenntnisse,... mehr auf pr-echo.de

Geist, Materie 09.11.2025 10:20:52

holistic perlen des tages berliner post v. sabine rahe philosophie
Große Frage: Warum wird Geist nicht als das erkannt, was es ist – eine bis in die Elementarteilchen der Materie angelegte Möglichkeit über sich selbst und die Zusammenhänge in denen man steht – zu Bewußtsein zu kommen, weil Materie als … Weiterlesen →... mehr auf die-dorettes.de

Das nehm ich nicht 09.11.2025 05:58:00

recht wünsche geschichten menschen karte soziales bezahlen alltag tagebuch leben waren geld philosophie einkauf
Die Frau pakte ihren übervollen Einkaufswagen auf das Förderband der Kasse und sah bald dem Kassier interessiert bei seiner Tätigkeit zu, während sie die gescannten Waren in ihre Tasche stopfte. ’46 zwanzig‘, zeigte bald das Display und forderte der Kassier. Die Frau zog einen 50 Euro- Schein aus ihrer Börse und hielt ihn dem Mann [R... mehr auf payoli.wordpress.com

Das Gesetz der Liebe – Kurt Tepperwein 05.11.2025 08:51:35

kurt tepperwein philosophie liebe prinzip verhalten gesetz leben
Kurt Tepperwein beschreibt das Gesetz der Liebe als das grundlegende Prinzip unseres Seins. Quelle... mehr auf blog.aventin.de

Dem Himmel so nah 02.11.2025 01:38:10

oskars notizkladde lebensphilosophie größenwahn + psychopathen seelenflügel absurd-ag positive psychologie mentalpsychologie narzißmus neurosen arbeitswelt lebenspsychologie philosophie augenblicke der freiheit propaganda zusammenbruch geschichte diktatur überlebensstrategie kulissenschieber irrsinn akut lügenmedien emotionale pest orwell 25 lügenbarone dekadenz + verfall transhumanismus mp-netz sinn + wesentlichkeit machtwirtschaft recherche reflexionen machenschaften banditen + halunken spektakel kriegstreiber + banditen medizin + gesundheit emotionen - gefühle aus dem archiv mentalenergetik psychiatrie bioenergetik + sexualität politik + gesellschaft ich-ag bigbrother wahnsinn + irrsinn angst- und panik gegenwehr schöne neue welt frust durchgeknallt psychoanalyse innenweltverschmutzung dummheit in reinkultur kranke gesellschaft medienwelt meinungsfreiheit oskar unke deutsche krankheit alptraum germanistan der neue faschismus sehnsuchtswelten orgonomie absurdistan germanistan unvernunft dokumentation zukunft 2025/26 gesinnungsdiktatur gesellschaftskritik arche unkologie einfach leben wilhelm reich wissenschaft + forschung machtterroristen kirchen innenwelt erkenntnis verhalten matrixwelten freiheit psychologie kriminalität tiefenpsychologie bücher + literatur angstkrankheiten biophysik
Sehnsucht der Seele: Gott ist das Urproblem der Menschheit, besonders aber das Problem der heutigen. Der Mensch ist von Natur ein Gott- und Sinnsucher in dem zweifachen Sinne, daß er die Gottheit erkenntnismäßig begreifen und daß er sie liebend umfassen … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de

Über’s Sterben 02.11.2025 05:03:00

philosophie hospiz aktuelles fasten familie sterben menschen unheilbar allerseelen alltag mentales leben die besten tipps natur gedanken kultur rezepte nahtoderfahrung wünsche
Ja, was soll man über diese unverrückbare, unleugenbare Tatsache eines jeden Lebens sagen, an diesem Tag des Totengedenkens? Es ist ja tatsächlich noch niemand zurückgekommen, um uns vom Sterben zu erzählen … Ok, es gibt immer wieder diese Nahtoderfahrungen. Doch waren diese Menschen tatsächlich tot? Nein, sie waren dem Tod ‚bloß‘... mehr auf payoli.wordpress.com

Platon · Das Höhlengleichnis 01.11.2025 15:37:25

platon höhlengleichnis erkenntnis philosophie antike gleichnis gleichnisse hã¶hlengleichnis
Platon · Das Höhlengleichnis · Antike Philosophie · Einführung in die Erkenntnistheorie · Das Höhlengleichnis ist eines der ... Quelle... mehr auf blog.aventin.de

Chat mit Google Gemini KI: Sollte eine Demokratie ihre Lehrer:innen (und Schüler:innen) prinzipiell philosophisch bilden? 31.10.2025 12:00:39

philosophie berliner post v. sabine rahe chat gemini
Gemini: „Ja, eine Demokratie sollte ihre Lehrer:innen und Schüler:innen prinzipiell philosophisch bilden. Philosophische Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil der Demokratiebildung, da sie kritisches Denken, Empathie und die Fähigkeit zur aktiven politischen Teilhabe fördert, welche für eine funktionierende demokratische Gesellschaft en... mehr auf die-dorettes.de

Dummheit 30.10.2025 05:27:00

philosophie dumm allgemein familie gesellschaft werbung dummheit menschen zivilisation tagebuch schule gedanken natur affen politik wünsche kultur
Ich merke immer wieder, dass Menschen Begriffe wie ‚dumm‘ oder ‚Dummheit‘ nicht gut vertragen. Ja, bei meinen Vorträgen ‚durfte‘ ich nicht einmal unsere frühe Herkunft mit Affen in Verbindung bringen. Das will, bestens belegt oder auch nicht, einfach niemand hören. Deswegen hier noch einmal meine Erklärung: Niema... mehr auf payoli.wordpress.com

Hermann Gmeiners Knochen … 25.10.2025 05:23:00

gesellschaft familie sos aufarbeitung schatten philosophie aktuelles medien gedanken kultur missbrauch wünsche gmeiner politik psychologie kinderdorf menschen alltag tagebuch leben
… und der viele Sand der Medien Aufgrund und mit Hilfe dieses oben erwähnten aktuellen ‚Falles‘ ein Blick in die Labore unserer ‚Lenker‘. Um in Ruhe und ausgiebig die Menschen lenken und ausnehmen zu können, müssen diese immer beschäftigt werden. Am Besten man versorgt sie mit Material, das sie emotional reagieren läss... mehr auf payoli.wordpress.com

Übergänge 24.10.2025 00:00:00

kunst veränderung verã¤nderung physik im alltag und naturphänomene farbe form marginalia philosophie
Ich mußte daher bei meiner alten Art verbleiben, die mich nötigt, alle Naturphänomene in einer gewissen Folge der Entwicklung zu betrachten und die Übergänge vor und rückwärts aufmerksam zu begleiten. Denn dadurch gelangte ich ganz allein zur lebendigen Übersicht, aus welcher ein Begriff sich bildet, der sodann in aufsteigender Linie der Idee begeg... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Geistigen Gesetze – Prinzipien 23.10.2025 07:49:30

leben gesetz seele wirkung ursache philosophie prinzip
Die Geistigen Gesetze · Prinzipien · Ursache und Wirkung · Die Geistigen Gesetze sind universelle Prinzipien. Quelle... mehr auf blog.aventin.de

Small is beautiful 21.10.2025 05:02:00

menschen projekte schmerzen banker religion alltag leben small schule medien gedanken die besten tipps wünsche rezepte philosophie liebe gesundheit ärzte kohr beautiful gesellschaft familie gewinn
Österreich kann sich über einige Nobelpreisträger freuen. Einer davon ragt für mich besonders heraus. Der Alternativnobelpreisträger, Nationalökonom, Jurist, Staatswissenschaftler, Philosoph und wunderbare Erfinder des ‚Small is beautiful‘ Leopold Kohr. Sein Einsatz für die Dezentralisierung und seine wissenschaftlichen Beweise, dass nu... mehr auf payoli.wordpress.com

220 Metaphysik — Worüber man nichts sagen kann, sollte man schweigen 20.10.2025 07:00:00

metaphysik philosophie podcast
Metaphysik, das ist der Versuch, sich mit Werkzeugen der Philosophie dem System der Naturgesetze, das „hinter der Physik“ liegt, anzunähern. Generationen von Philosophen diskutieten seit Jahrhunderten wüst streitend über Fragen wie „Was ist Sein?“, „Gibt es Zahlen?“, „Wie ist der … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Denken ist die Fortsetzung des Humors mit anderen Mitteln – Odo Marquard 19.10.2025 12:38:20

tunundmachen kohlenberg_kerstin haben und sein philosophie podcast gelesen-gehört-gesehen sokuwphan hören sie nie auf, es hört von allein auf marquard_odo
Vom Wert eines Hufeisens, auch wenn man kein Pferd hat (frei nach Nils Bor). Warum Leben ohne Denken Verschwendung (und damit unnatürlich) wäre. Und warum es Unfug ist, darüber nachzudenken, wie eine ideale Welt oder ein ideales Leben aussähen, solange wir nicht ewig leben. (Er war wohl weder Jude noch Christ, aber zugleich erklärt er… ... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

10 · Oktober · Geist verdichtet zu Samen 18.10.2025 09:42:59

jahreslauf philosophie samen geist oktober monat herbert fritsche
Oktober · Geist verdichtet zu Samen · Herbert Fritsche · Philosophie · Jahreslauf · Alles Pflanzliche, das jetzt, von der Kühle genötigt, ... Quelle... mehr auf blog.aventin.de

Heute vor 70 Jahren 18.10.2025 08:15:00

kulturerbe philosophie gedenken untergang des abendlandes
von LePenseur  ... starb einer der einflußreichsten und sicherlich der international bekannteste unter den Philo... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Ein Essay zur Moderne oder: Das Nachleben einer Vorsilbe und wie man sie am besten begräbt.  Dieter Thomä „Post-. Nachruf auf eine Vorsilbe“ 17.10.2025 18:25:40

dieter thom㤠postkolonialismus philosophie dieter thomä buchkritik posthistoire postmoderne moderne
„Post“, das ist die Vorsilbe der Epoche der letzten siebzig Jahre, und sie diente dazu, für die verschiedensten Phänomen einen Zustand des „Noch nicht zu Ende, aber noch nichts Neues in Sicht“ zu beschreiben. Wenn wir es großzügig auslegen, dann … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

The vision of labour 16.10.2025 09:21:41

wirtschaft karl marx evia griechenland alltag historisches eubã¶a society gesellschaft euboea tiefe gewässer greece economics philosophy euböa philosophie
Scroll for English In seinem Werk Die deutsche Ideologie (MEW, Bd. 3, S. 33) fantasiert Marx über eine Gesellschaft, die mir […] möglich macht, heute dies, morgen jenes zu tun, morgens zu jagen, nachmittags zu fischen, abends Viehzucht zu treiben, nach dem Essen zu kritisieren, wie ich gerade Lust habe, ohne je Jäger, Fischer, Hirt […]... mehr auf philori.wordpress.com

Bewusstseinsphilosophie auf der Yogamatte 15.10.2025 12:21:00

übungen philosophie psychologie definition ãœbungen
Atmen und zu Bewusstsein kommenIch komme gerade von meinem zweiten Yoga Retreat dieses Jahr zurück. Zuvor hatte ich noch nie Yoga gemacht. Ich war einfach neugierig und schon nach dem ersten Retreat stand fest, dass ich das weiter verfolgen werde. Denn neben der körperlichen Wohltat, hat mir das konzentrierte A... mehr auf geistundgegenwart.de

Sie ist bereits da! 12.10.2025 05:07:09

kokon hamsterrad philosophie familie allgemein zivilisation alltag tagebuch zeit sehnsüchte rezepte corona bewusstsein die besten tipps gedanken natur
Manche spüren es, noch mehr sind seit Corona erwacht. Irgendwie spürt jedeR, dass eine neue Zeit anbricht, dass sich alles ändert, sich alles ändern muss. Mit dem Bewusstsein, das wir bisher Zuvilisation nannten, waren wir völlig am Holzweg. Das bricht in immer mehr Menschen durch. Ja klar, laufen wir noch großteils in diesen Zivilisations- Hamster... mehr auf payoli.wordpress.com

Rettung aller Lebewesen 10.10.2025 07:44:23

liebe philosophie rettung lebewesen leben
Warum will der Schöpfer alle Lebewesen erretten? Weil er sie liebt! Und weil er ihnen das Leben gegeben hat. Quelle... mehr auf blog.aventin.de

Die römischen Kaiser von LinkedIn – Das Elend der zeitgenössischen Begeisterung für die Stoa 08.10.2025 07:30:00

feuilleton im internet philosophie stoa linkedin sticky ryan holiday
von Daphne Schwarz Die Theranos-Betrügerin Elizabeth Holmes, der Twitter-Gründer Jack Dorsey und der Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger – sie alle berufen sich auf die… Der Beitrag Die römischen Kaiser von Lin... mehr auf 54books.de

Visionäre/ Träumer 29.09.2025 05:59:00

gesundheit philosophie dichter mitläufer denker konsum gesellschaft familie alltag tagebuch leben schöpfer menschen vision ernährung wünsche kultur sehnsüchte rezepte die besten tipps gedanken traum natur
Was streben praktisch alle Menschen an? Dabei zu sein. Im Zeitgeist mit dabei zu sein. Up to date zu sein. So zu sein, wie ihre Idole. Sich beliebt und angenommen zu sehen und zu fühlen. Im mainstram mitzuschwimmen. Konsumieren, sich ‚leisten‘ zu können, was andere, was alle haben … Doch was bedeutet das genau besehen? […]... mehr auf payoli.wordpress.com

Praedicare 23.09.2025 16:03:20

philosophia verlag münchen philosophia münchen logik benjamin brown ontology ontologie logic philosophia verlag mã¼nchen philosophia verlag philosophia mã¼nchen philosophie academic publishing philosophy israel philosophia munich tiefe gewässer wissenschaftliches publizieren
I found in Benjamin Brown (Hebrew University of Jerusalem) an ideally original author. On my part, I hope that I managed to be an engaged and painstaking editor-in-chief to him and his book. If so, I’m justified to feel proud of our new release.... mehr auf philori.wordpress.com

Mohr, Francis: Gnadentod - Bedenke das Ende 20.09.2025 21:37:00

philosophie rezension zeitreise rezensionsexemplar dd bücherjunge nationalsozialismus dresden(er)lesen kriminalroman dd bã¼cherjunge roman
... mehr auf litterae-artesque.de

Der logische nächste Schritt 19.09.2025 05:52:00

philosophie technik gelenk liebe aktuelles transhumanismus gesellschaft familie paradies konsum menschen geschichten mentales tagebuch alltag leben soziales wissenschaft natur die besten tipps funktionieren rezepte sehnsüchte kultur
Oder besser gesagt: Die nächsten logischen Schritte stehen an und sind praktisch unausweichlich, obwohl deren Endziel unter Garantie niemand will. Dieses Endziel ist eine vollentmündigte, asoziale, durchkontrollierte und -digitalisierte Gesellschaft. Viele sagen auch Transhumanismus dazu. Interessanter Weise kann sich unter diesem Begriff kaum jema... mehr auf payoli.wordpress.com

Kindern bipolare Störungen erklären 17.09.2025 14:07:06

medizin wissen mitten im leben buch eltern familie kinder philosophie
Manchmal ist es in der Wohnung ganz still und trübe – als wäre es ganz nebelig. An solchen Tagen kann … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de

“Ein grausames Geschenk” – neues Buch von Roman Perezogin 17.09.2025 09:57:02

youtube selbstsuche vergänglichkeit erinnerung debüt buchneuheit entropy philosophie literatur klarheit poesie ein grausames geschenk internationale pressemitteilungen roman perezogin wissenschaft
Roman Perezogin zeigt in seinem neuen Buch die persönliche Seite hinter dem Wissenschaftskanal “Entropy”. Ein grausames Geschenk – Roman Perezogin Roman Perezogin begeistert mit seinem YouTube-Kanal “Entropy – Wissenschaft schnell erklärt” über hunderttausend Menschen, indem er komplexe Themen leicht verständl... mehr auf pr-echo.de

Entdeckt (42): Hohe Luft – Schick, schwierig, brav 01.02.2013 08:58:54

emotion hohe luft verlag denken teuer philosophie promis, schicksale, esoterik fachzeitschriften hohe luft bullshit
Wo Rousseau auf Harald Schmidt trifft: Das Philosophie-Magazin „Hohe Luft“ reflektiert über Blödsinn und gute Vergleiche, über Liebe und Freundschaft. Doch seine Denkexperimente könnten radikaler sein – und ein wenig Streit würde auch nicht schaden. Hefte kaufen ist nicht immer … ... mehr auf kioskforscher.wordpress.com

Deutschland ist inzwischen Demokratur 26.07.2015 08:04:10

finanzen politik wirtschaft kultur oligarchie ausland demonstration überleben medien keine satire kommunikation leben parteien traurige zeiten grundgesetz die sicht von anderen 5 werte für deutschland solidarität kriegspolitik justiz menschenwürde schreiben moral innenansicht menschenrechte bildung sprache internet aktuell online-demonstration allgemein eu gesellschaft ethik vergangenheit wach auf deutschland staatsgewalt ideologie zum nachdenken gesetzgeber resignation ökonomie philosophie protest
Die Regierungspolitik ist inzwischen soweit, Gesetze zu verabschieden, welche dann kurze Zeit später von den obersten Gerichten, welche ja auch die Hüter der Gesetze sind, sofort wieder kassiert werden oder aber gleich vom europäischen Gerichtshof. Unser Breitmaulfrosch im Bundespräsidentenamt unterschreib...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

September • Der süße Nachsommer • Herbert Fritsche 17.10.2015 18:23:56

harmonie strophen licht lyrik geist kastor wissen natur süden zwickledt herbst philosophie fritsche tag september wesen pollux orion laotse kubin
Die Wolken der Zugvögel rauschen über uns dahin. Das Obst ist reif, Äpfel und Birnen klopfen zu Boden, wenn der Wind weht - und in der gläsernen Klarheit des Tage riecht es nach Efeu und Lebensbaum,... [[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] ... mehr auf aventin.blogspot.com

[Wut] Und wieder welche abgemahnt... 02.10.2012 00:04:57

weltmeisterschaft drogen apple druff musik weihnachten blog youtube doku 2010 film elektronische musik tanzen werbung koks optische täuschung viral wtf podcast frauen philosophie lol kinder illusion google party tutorial katzen-content lustig vortrag kokain anleitung htc kunststück festival techno dokumentation lsd comedy bild sport wahrheit house inspiration elektrischer reporter frankfurt monika kruse kunst nerd kultur politik bilder musikvideo kritik satire trip video deutschland interview spiegel denken glauben fail kabarett fußball handy hören & sehen dj zensursula leben feiern
Wenn man ein Blog betreibt, hat man doch immer die besten Chancen, sich Probleme einzuhandeln. Dazu ist es nicht einmal nötig die eigene Meinung unverblümt zu äußern. Einmal das falsche Bild gepostet und schon können Forderungen auf einen zukommen, für die man beim örtlichen Gebrauchtwagenhändler eine schnieke Karre bekäm... mehr auf triptoy.de