Tag garten
Eines der Gänseblümchen Bellis perennis im Rasen, nur ein bisschen wettergezeichnet, aber sonst total fit! Foto vom Vormittag des 20. Januar 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich bin LARPerin. Ich liebe es geheimnisvolle Requisiten zu basteln, die Stimmung und Ambiente unterstützen. Diese kleinen Tore sind keine 20cm hoch aber haben den Teilnehmenden eine magische Heimreise ermöglicht.... mehr auf istdasetwakunst.de
Die saprobiontisch im Holz lebenden Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus haben sich 2018 im abgestorbenen Eichenstamm eingerichtet. In Herbst und Winter 2019/’20 hatten sie schon ihre beste Zeit. Seit stellenweise die Borke vom Baum fällt, sind es wieder weniger Pilze geworden, die aus dem Baumstamm drängen. Mit kahlem Holz sind sie anschein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Etwas Schnee hatten wir inzwischen, einige Nächte und Tage hintereinander auch Frost, aber einige unbesiegbare Gallier Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca leisten nach wie vor Widerstand: Im Windschatten zwischen Gebäuden und Gehölzen blühen sie nach wie vor. Die Blüten sehen grünlich statt gelblich aus, manche vom Frost wie angefressen, und Wind un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
seit wir so richtig Winter haben, stürmen die Vögel meine diversen Futterstellen……weitere Vogelimpressionen folgen 😊... mehr auf twinsie.wordpress.com
Nicht, dass ich mich über Langeweile beklagen wollte – L a n g e w e i l e –was für ein schönes rundes Wort – ich liebe solche Zeiten des Nichtstuns, da sie für mich ein knappes Gut sind.Manchmal … Weiterlesen ... mehr auf olannwolle.wordpress.com
Feld- und Haussperlinge – trotz Winterfütterung hatte ich beide Arten in diesem Jahr noch nicht gemeinsam auf einem Foto, obwohl auch Feldsperlinge ständig im Garten sind. Auf diesem Bild sind nun ausser dezent braun-gemusterten, weiblichen Haussperlingen Passer domesticus auch endlich Feldsperlinge Passer montanus zu sehen, das sind die mit ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Knapp jeder Sechste wartet länger als einen Monat auf ein Angebot. Bei kleineren Arbeiten oder Reparaturen fühlt sich fast die Hälfte der Befragten als Bittsteller. Verhalten von Dienstleistern nach Kontaktaufnahme (Bildquelle: Gelbe Seiten) Wer einen Handwerker oder anderen Dienstleister sucht, benötigt häufig zeitnahe Unterstützung. Eine aktuelle... mehr auf pr-echo.de
Ein Buntspecht Dendrocopos major bzw. Picoides major kommt zur Zeit fast jeden Tag an immer die gleiche Futterstelle beim Rotholz-Hartriegel Cornus alba ‚Sibirica‘, als wüsste er, dass er dort mit seinen roten Federn weniger auffällt. Solange er am Fettblock mit Insekten hängt und hämmert, halten sich die meisten anderen Vögel fern oder... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hallo ihr Lieben...nachdem wir das Haus von dem Künster César Manrique angschaut hatten, fuhren wir zum Kakteengarten. Der Kakteengarten „Jardín de Cactus“ gehört ebenso zum Werk von César Manrique. Der Bau des Kaktusgartens dauerte 2 Jahre, bevor er im Jahr 199... mehr auf knips-lust.blogspot.com
Blaumeisenfotos könnte ich immer machen, da ist es vielleicht ganz gut, dass sie oft nicht so lange am Platz bleiben und still halten. Diese eine Blaumeise Cyanistes caeruleus verweilte lange genug an der Kokosschale mit Meisenknödelresten, so dass ich die Kamera holen und sie fotografieren konnte: In der Kokosnuss verfüttere ich die kleinen Brocke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Mittag landete der erste Sperber Accipiter nisus diesen Winters in der Nähe einer Futterstelle auf dem Gartenzaun. Die Spatzen und Meisen flohen verschieden weit, so dass der Sperber versuchte, die im Gebüsch Versteckten aufzuscheuchen, stürzte sich in die Zweige hinunter, blieb jedoch ohne Erfolg. Als ich versuchte, den lauernden kleinen G... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die kleine Gruppe von weiblichen und männlichen Spatzen bzw. Haussperlingen Passer domesticus habe ich beim Knödel-Frühstück unterhalb des Bogens mit kahlen, rotbraunen Weinranken, durch ein Fenster herangezoomt. In den umstehenden kleinen und grossen Sträuchern treibt sich stets ein weit grösserer Teil der lärmenden Bande herum. Die Zweige und das... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Im folgenden Aussaatkalender für Januar stelle ich Dir 7 verschiedene Gemüse, Kräuter und Blumen vor, die man Besten bereits im Jänner aussät. Die Aussaat und Anzucht von Paprika, Chili, Auberginen (Melanzani), Physalis (Andenbeere), aber auch Basilikum, Zinnien und Cosmeen ist zwar einfach, aber langwierig. Allen gemeinsam ist, dass sie eine lange... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Während anderswo beklagt wird, dass sie verschwunden sind, kann ich mich im Garten täglich über Amseln freuen, und gestern hatte ich Glück, und konnte sie auch fotografieren. Bei den Amseln Turdus merula verhalten sich Männchen und Weibchen das ganze Jahr hindurch sehr verschieden. Während die schwarzen Männchen mit dem gelben Schnabel gern auch ma... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In diesem Winter sah ich die graubeigefarbene Meise mit dem schwarzen Käppchen bisher noch gar nicht im Garten, daher freute ich mich gestern Vormittag über die Sumpfmeise Parus palustris ganz besonders: Die Sumpfmeise kletterte und pickte eifrig zwischen den Verzweigungen der vorjährigen, braun gewordenen Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach dem Schnee, der nicht lange liegen blieb, kam der Frost. Und mit ihm zauberhafte Blumen an unserem Glas-Absturzschutz vor den großen Fenstern. Die Sonne liess sich ebenfalls blicken, was mir große Freude bereitete!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
die dicke Schneedecke und Eiseskälte setzt den Vögeln sehr zu….sie kommen immer näher heran und suchen nach Essbarem…..gestern musste meine …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Früh bin ich wach, das Bett neben mir ist leer. Es duftet nach Kaffee. Ich gehe pinkeln, hülle mich in den Bademantel, setzte ich zu E, bekomme eingeschenkt. Wir trinken… Du, ich habe von T geträumt… Was? Merkwürdiges … Wir aßen Salat, sie wollte einen Mittagsschlaf, hat sich gewünscht, ich würde sie mit Kaffee wecken. […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com
Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Weitere Rezepte der Saison: Grünkohl mit veganer Bratwurst Winterportulaksalat Lauch-Käse-Hack-Suppe Topinambur-Waffeln Wacholder-Öl Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbar... mehr auf selbstgehext.de
Es gibt neben den Schneekrümeln und den Schutzhüllen über den Maulbeerbäumchen > hier doch noch etwas mehr Weiss im Garten, wie ich gerade bei einem frostigen Vormittags-Gartenrundgang fand, denn auch die weissen Blüten des Einjährigen oder Weissen Berufkrauts bzw. des Feinstrahls Erigeron annuus im Beet vor der südlichen Hauswand haben noch ni... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es ist auch bei uns winterlicher geworden als zuvor, seit der 13. Januar uns mit Schneegestöber überraschte, nur dass tags darauf die weissen Spuren vom warmen Boden schnell aufgelöst wurden. Auf den drei Fotos vom Mittag des 14. Januar 2021 ist kaum noch etwas davon übrig. Mittlerweile ist es etwas kälter geworden, das frisch dazugekrümelte [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
„Gut aussehen im Liegen“ – könnte nicht so auch ein Kursangebot lauten? Bedarf gibt es bestimmt. Bongo wäre dafür der ideale Lehrer, denn das beherrscht er bis in seine inzwischen weisslich-silbernen Ohrenspitzen. Auf dem ersten Bild liegt Bongo in der Morgensonne auf den letzten Schneeresten des nächtlichen Schneesturms, auf dem ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Innerhalb weniger Stunden ist der Neuschnee im Garten auf einen halben Meter angewachsen. Und es kam noch mehr dazu. Das war selbst für Hund Airy zu hoch, ich musste ihm eine Gartenrunde ausschaufeln und ausstapfen. Auch die Katzentreppe war für Maya nicht mehr benutzbar, sie hat sich nur für wenige Minuten in den winterlichen Garten … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Entlang des Wegrands hatte ich bereits vor zwei Tagen Schwanzmeisen in den Weiden gehört, das typische Gepiepse miteinander durch die Zweige tollender Schwanzmeisen ist unverkennbar, wenn man es schon mal gehört hat. Im Garten waren sie in diesem Winter bis heute Nachmittag noch nicht, und da setzte bereits die Dämmerung ein. Ob alle in der […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blaue Kartoffeln anbauen? Warum nicht. Lila Erdäpfel sehen nicht nur gut aus, schmecken herrlich, sondern sind auch richtig gesund. Die bekannteste blaue Kartoffelsorte ist wohl die Vitelotte, eine wahre Delikatesse. Sie ist im Anbau nicht schwierig, doch wann die Vitelotte geerntet werden kann, unterscheidet die Trüffelkartoffel, wie sie noch gena... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Zurzeit gibt es in meinem Garten wenig frisches Gemüse oder Salat. Ein wenig Mangold wächst noch - und Topinambur. Die letzten Tage wäre zu viel Schnee und man müsste richtig suchen, aber vor einer Woche lag nur wenig und ich habe mir im Garten ein paar Topinamburknollen ausgebuddelt. Ein Großteil wurde von Gartenbewohnern weggenascht; ic... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Ob die Gemüseanzucht und die Arbeit im Gemüsebeet am Ende mit reicher Ernte belohnt wird, hängt nicht nur vom Boden, dem Wetter und der Pflege ab, sondern auch von der gewählten Gemüsesorte.
Worauf man achten sollte, wenn man eine Gemüsesorte, beispielsweise eine Tomaten-, Gurken-, Feldsalat- oder Fenchelsorte, auswählt.
Freiland- oder Ge... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Gestern Nachmittag brachte ein Gewitter dicht- und kleinflockigen Schneesturm in unseren bisher meist grünen Winter. Bis in die Morgenstunden hielt er an und bedeckte den Boden mit Weiss und Eis. Eine der braun gewordenen Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum wurde vom Sturm im Boden gelockert und ich fand sie heute Morgen schräggeneigt über... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Was tut frau, wenn die Gemüsebeete viiiiel zu klein sind? Man nutzt jede Lücke im restlichen Garten und pflanzt dort, wo Platz zum Pflanzen ist. So wächst eine Gurke zwischen Malve und Beifuß und zwei Kürbispflanzen helfen dem Lavendel als Bodendecker zwischen Rosen. Stielmus macht sich auch gut in einer Rabatte und Tomaten, Süßkartoffeln und vi... mehr auf selbstgehext.de
letztes wochenende fiel bei uns nochmal ziemlich viel schnee... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH – Eigentümerversammlungen und Hausverwaltungen kümmern sich gemeinsam um Gartenanlagen Sie wissen, was bei Wohnanlagen bei der Baum- und Gartenpflege zu tun ist, die Bühler Baum & Garten Einen Garten pflegen, sicher halten und erhalten ist eine stetige Herausforderung und viel Arbeit. Es gibt fachliche... mehr auf pr-echo.de
Nachdem letzten Mittwoch der Garten wieder komplett grün war, schneite es am Donnerstag erneut, zum Wochenende konnte man die verschneite Landschaft dann sogar bei Sonnenschein genießen. Und wie vom Wette... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
ich musste so lachen, als ich vor 2 Tagen in den Garten blickte ein grüner Fleck mitten im Schnee unermüdlich …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die drei beliebtesten Stadtteile von Hamburg! Besitzen Sie eine Wohnung in einem beliebten Hamburger-Stadtteil? (Bildquelle: @pixabay) In Hamburg gibt es ja sehr viele schöne Ecken. Aber welche Stadtteile sind denn nun die beliebtesten? Laut Statistikamt Nord heißen die Top 3: Hoheluft, Eimsbüttel und Winterhude. Wir geben gern zu: das ist schon wi... mehr auf pr-echo.de
...wird es etwas leer im Haus. Funkelnde Sterne weg, glänzende Kugeln weg, ... mehr auf niwibo.blogspot.com