Tag garten
Die Nachtigall im Rosengarten · Märchen aus Indien · Verlangen und Verblendung · In Indien lebte einst ein Mann, der Rosen sehr liebte.... mehr auf blog.aventin.de
... in der Natur ... ... mehr auf svanvithe.blogspot.com
diese Tasse hat mir mein Sohn geschenkt…..... mehr auf twinsie.wordpress.com
Mit leisen Tönen und einer dennoch großen Wirkung können Sie den Frühling in Ihrem Garten begrüßen – die Puschkinie ist eine wundervolle Begleiterin in dieser Jahreszeit. Diese hübsche Zwiebelblume bezaubert mit zarten, hellblauen Blüten und kommt mit einer unkomplizierten Pflege daher. In diesem Beitrag erfahren Sie informatives über die Pflanz... mehr auf mein-gartenbuch.de
Den Frühling 2024 haben wir von Mitte April bis Mitte Mai in Texas erlebt. Die erwachende Natur dort in diesem riesigen Land, das war ein unvergessliches Erlebnis. So viele Wildblumen, so viele Insekten, und so viele wunderschöne Vögel. In meinem … We... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
In unzähligen Gärten ist diese Staude nicht wegzudenken. Die Rede ist von der Gewöhnlichen Pfingstrose, die auch unter dem Namen Bauerngarten-Pfingstrose oder Päonie bekannt ist. Die wunderschönen Blüten dieser mehrjährigen Staude sind einer der Gründe, dass die Pfingstrose zu den beliebtesten Zierpflanzen in den Gärten Mitteleuropas. Diese Schö... mehr auf mein-gartenbuch.de
Mama hat heute Omi Elke mit nach Hause gebracht 😉 Ich habe sie als Erster begrüßt und ihr erst mal das Köppifell gerichtet 😉 Nach und nach haben wir uns alle streicheln lassen 😀 Omi bekam Würmer von Mama und sie sind dann die Federmädels besuchen gepfotelt 😉 Salat hat Omi auch springen lassen 😀 […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Schlichte, stabile und langlebige Rosenbögen gibt es nicht zu kaufen, kann man aber aus Kupferrohren leicht selber bauen!
Der Beitrag Rosenbogen aus Kupferrohren DIY erschien zuerst auf Gar... mehr auf hauptstadtgarten.de
Das Wetter geht auf und der Frühling ist da. Es ist Zeit, um das Unkraut zwischen den Pflasterfugen zu entfernen. Wie ihr wisst, ist Gartenarbeit überhaupt nicht meins. Aber das war eine Arbeit, bei der ich nicht viel falsch machen kann. Nutzpflanzen und Blumen wachsen zwischen den Pflasterfugen eher nicht. Also frisch ans Werk: Bei […]... mehr auf gsharald3.wordpress.com
Viele Leute haben keinen eigenen Garten, jedoch den starken Wunsch zu gärtnern und eigenes Obst, Gemüse, Kräuter und Pflanzen anzubauen. Alternativen zum Pachten eines Gartengrundstücks ist in Heidelberg das Mieten eines Schrebergartens, eines Mikrogartenstücks, Gemeinschaftsgärten und Projekte, in denen gemeinschaftlich Gartenbau betrieben wird... mehr auf chillr.de
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung) Hallo Ihr Lieben, Ich möchte Euch heute noch eine weitere Osternestidee aus Beton zeigen. Ich habe mit Bastelbeton eine Insektentränke gegossen. Dazu noch passende Blumen damit die Insekten eine Trittfläche haben. Den Bastelbeton habe ich nach Packungsanleitung mit Wasser gemischt ... mehr auf ellysdiy.wordpress.com
Wir wünschen euch ein wundervolles Osterfest 🙂 Mama hat noch ein paar Foddos aus dem Garten mitgebracht 🙂 Mit Sonne und Regen 😀 Mama liebt es total, wenn die Regentropfen an den Blüten und Blättern haften 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Smarthome und Gartenpflege: So wird dein Garten intelligent von Johanna auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik und #3DPri... mehr auf addis-techblog.de
„Gemeinsame Gartenfreude mit geliebten Menschen gehört zu den herzbewegensten Hochbezirken des Daseins.“ „Wer Träume verwirklichen will, muss wacher sein und tiefer träumen als andere.“ „Wir […]... mehr auf wisperwisper.de
Kaffee im Frühlingsgarten und dabei die wunderbare Natur genießen…..... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zum Start ins Wochenende suche ich in dieser widrigen Zeit nach etwas Glück .. auch 2025 werden wir viel Glück brauchen .. 😞 GLÜCK …. ist z.B. . . eine „WegekreuzWächterin“ zu haben 🌞... mehr auf steinegarten.wpordpress.com
Durch eine Flügeltür betrete ich die zugewachsene Terrasse und gehe in den Garten. Es sieht aus, als wäre nichts eingerichtet oder angelegt worden. Es gibt weder Zäune noch Hecken, und der Eindruck von nachlässiger Wildheit kommt mir vor wie hohe Gartenkunst. Fast fühle ich mich zu sehr willkommen, es fehlt ein Kennenlernen, ich bin gleich […... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Die Gartensaison ist nun eröffnet, alle Stauden sind zurückgeschnitten, die Beete von Laub und Unkraut befreit und soweit möglich auch gehackt, die Hortensien und Rhododendren und Azaleen sind gedüngt, die Rosen kommen vor dem große... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Frau Gartensinn oder Heike Sievers kennt sich aus mit Blumen, Kräutern und allem anderen, was im Garten gedeiht. Sie pflegt …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Die Lampionblume ist eine faszinierende Zierpflanze, die vor allem durch ihre auffälligen, orangeroten Hüllen – die an kleine Lampions erinnern – begeistert. In vielen Gärten sorgt sie mit ihrem exotischen Aussehen und der bereits aus der Ferne leuchtenden Farbe für Aufmerksamkeit. Doch die hübsche Staude, die viele Blicke auf sich zieht, hat du... mehr auf mein-gartenbuch.de
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung) Hallo Ihr Lieben, am Freitag habe ich Beton gegossen! Das habe ich mir schon so lange vorgenommen, aber mich noch nie wirklich ran getraut. Dabei ist es so einfach. Wer mir schon länger folgt, der weiß dass ich schon sehr viel mit Raysin gegossen habe. Ich finde dieses... ... mehr auf ellysdiy.wordpress.com
Blütenpracht im Apfelbaum 😉... mehr auf steinegarten.wpordpress.com
Die Dosies haben sich heute die Eschenstämme vorgenommen, die müssen endlich ab 😉 Aber zuerst haben sie noch die Kürsche und Bürne an der Treppe beschnitten 😀 Mausi hat Lille gejagt, aber lieb 😉 Luke hat unter der Bürne in der Hecke gelegen – aber erst, als nicht mehr gesägt wurde 🙂 Dann ab in […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Steine! Steine !klein und groß,Formen und FarbenfrohFelsen und Brocken,Findlinge, Feldsteine,gebrannter Ziegelzum Häuser bauen,Wie ein Fels in der BrandungSteine am Strand,im Wasser,in der Feldmark und im Garten© AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Praktische Deko für Terrasse, Balkon und Garten auswählen Rattan Windlichter SET Nach draußen zieht es die Menschen, um sich nach einem streßigen Arbeitstag oder am Wochenende zu erholen und frische Luft zu genießen. Die nahe verfügbaren Außenräume wie Balkon, Terrasse und Garten erweitern den Wohnraum nach draußen und werden nicht nur im Frühling ... mehr auf pr-echo.de
Mama hat aus dem Garten Foddos vom Leben mitgebracht 😀 Blüten und Knospen und Mutschekiepsche 😀 Die Gartenfellpöker waren natürlich auch da 🙂 Mama hat sich total gefreut, dass NiKu sich hat mal wieder beschmusen lassen – in der letzten Zeit hat er immer nur Futter geholt und zischte wieder ab 🙄 Mausi war not […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
So langsam verschwinden die nächtlichen Minusgrade und die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich tagsüber. Der Start der neuen Gartensaison ist ein... mehr auf gartenwonne.com
Kennst du das Gefühl, wenn du in der Gärtnerei deines Vertrauens oder im Gartencenter stehst und von einer Flut an...
The post Botanisches Latein bereichert dein Gartenleben first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Unter dem Motto „Leipzig soll blühen“ startet der Ökolöwe 2025 wieder seine Frühlingskampagne für mehr Artenvielfalt in und um Leipzig. Ab sofort verschickt der Ökolöwe eine kostenlose Saatgutmischung an Naturliebhaber in der Region.. Ab 22. März 2025 eine kostenfreie Blühmischung bestellen! Die neue Ökolöwen-Wildblumenmischung verwa... mehr auf leipzig-leben.de
Bis ich eine Million gewinne und damit eine bundesweite Werbekampagne für das Bundeskleingartengesetz finanzieren kann, dauert es wohl noch. Also hier ein paar Fakten zum BKleinG und warum wir es besser bewahren statt reformieren sollten.
Der Beitrag ... mehr auf hauptstadtgarten.de
Der leckere und optisch durchaus ansprechende Zuckermais ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern auch ein Highlight für den heimischen Garten. Haben Sie schon einmal frischen, süßen Mais direkt vom Feld oder aus dem Beet genossen? Dann werden Sie sicher nie wieder auf die Supermarktvariante zurückgreifen wollen. In diesem Beitrag erfahren Si... mehr auf mein-gartenbuch.de