Tag suchen

Tag:

Tag glaubw_rdig

Glaubwürdigkeit oder Perfektionismus – was überzeugt Ihre Zuhörer? 28.07.2015 17:05:41

rhetoriktipp sandw-position glaubwürdigkeit rhetorikpodcast glaubwürdig perfekt perfektionismus übungsmeister manager
Wenn Sie an Ihre letzte Entscheidung denken, was hat Sie persönlich mehr überzeugt? War es, weil die Person glaubwürdig auf … ... mehr auf rhetorikblog.com

Christina Henry – Alice 25.04.2019 08:00:10

alt eigentum kaputt gelingen entwickeln the chronicles of alice vergangenheit resultieren wärmstens blutig transformieren jugend figur erscheinen hinterlistig brodeln vertrauenswürdig bekannt einsperren kaninchenloch herberge original fähig vor sich hinvegetieren anlauf nehmen christina henry aura zurückdenken normal exakt rückkehr zwielichtig protagonistin hörbuch gewalt band 1 nah aufhalten rahmen heldin bedingt autorin name erwarten verrückt wahrheit feuer 10 jahre unwahrscheinlich wahrnehmen showdown alice im wunderland courage heldenreise metamorphose betrachten wunderland originell monster von bedeutung hinabsteigen arbeiten sturz pointiert erzählen wegweiser logisch variante hypnotisch lektüre anstalt verleihen psychiatrisch beschäftigen johnny depp freuen kennenlernen ursprünglich beleuchten kinderbuchklassiker düster version genau form landen verfilmung vage herausfinden nominell entkommen feminin rezension gefährlich unspektakulär ikonisch krankenhaus hinschauen empfinden modern rolle geschmack frau authentisch stecken feuer und flamme konfrontation handlung unschuldig fiktiv herr knauf sehen gewalttätig altstadt kern einkalkulieren perfekt gut wade erwachsen hungrig potential märchen glauben videokassette tattoo erfahrung fortsetzung prekär gestalten wahllos berühmt älter präsent gewaltsam backsteinmauer frage kinderbuch glaubwürdig begleiten sensibel kreatur schreiben auf papier bannen ziel faszinieren befreien setting ort populär buch schicksal element psychiatrie persönlich entwicklung zielsicher weg wesen atmosphäre unangetastet eine scheibe abschneiden erwacht klassiker geschichte besitzen verlauf einsitzen erfahren erzählung charakterisieren szene großteil gefähre kindheitserinnerungen beschreiben grinsekatze reagieren empfehlen der weg ist das ziel charisma flamme coming-of-age insassin kinderspiel besiegen leser darstellen wirken verpassen fantasy menschlich schnell oberfläche klassisch durchleben verbringen erfassen überstrahlen adaption abenteuer vergessen schallplatte aufgabe leben jung tiefe final dunkel überraschen erklärbar wohlgesinnt red queen herausforderung tee-party sonderbar gefallen neu verdreht film geschehen vorfinden übertragen baum aufgreifen 26 jahre hatcher beschädigt 4 sterne reise loyalität zelle mann annehmen unverwechselbar traumatisiert ausbrechen frisch elegant großartig entsetzlich intuitiv ausmalen blutüberströmt inhärent zugeben eröffnen psychologisch lewis carroll hintergründig entschlossenheit entlassen freiheit rational entfalten roman alice disney einlassen hevorragend erwachsenwerden verspätet verheerend töten handeln natur abstand nehmen stoff folgen ausnehmend ausstrahlung fantastisch wahrnehmung bedeutung kaninchen entsprechen legitimieren einbilden treffen voll und ganz zellennachbar tätowierer akzeptieren kleines mädchen drängend ambivalent spekulieren kampf konsequenz
„Alice im Wunderland“ ist eine der Geschichten meines Lebens. Der Klassiker von Lewis Carroll begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich besaß sie als Hörbuch auf Schallplatte und die 1951er Disney-Verfilmung auf Videokassette. Selbstverständlich habe ich auch die modernen Filme mit Johnny Depp gesehen. Mit meinem Tätowierer arbeite ich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alden Bell – The Reapers are the Angels 22.10.2019 09:00:53

fan infektion stehen bleiben welt dem untergang geweiht existieren literarisch schlagartig glorreich begeisterungsstürme begegnen schönheit eine rolle spielen erkunden schmerzhaft vergangenheit leuchtturm blutig erscheinen paradox freude reißerisch nehmen abgrund alt charakter hart insel bereit generation konkret sehnsucht abgebrüht von bedeutung monster kind vermissen fähigkeit erkennen reflektiert perspektive allein streifen offenbaren gewaltgeprägt auslöser auf den fersen hervorragend mutig unabhängig erwarten neuanfang wahrheit überleben konfrontieren beginnen protagonistin ansatz interessant heldin leidenschaft band 1 empfinden enthalten konzipieren berühren modern riesig moment kümmern geschmack hervorgehen gefährlich rezension sanft zerstört faszination akzeptabel annähern postapokalypse luxus düster schrecken bedeuten genre land regel lektüre taff schutz zurückführen schlecht asche glaubwürdig schreiben kindheit maury kaufen feinfühlig 15 jahre ziel potential verkörpern autor fragen erwachsen helfen alltag fortsetzung älter keine andere wahl alden bell vermitteln erwartungshaltung in maßen exit kingdom in acht nehmen fürchten erläutern antwort verwüstet zombiebevölkert zukunftsvision isolation handlung unschuldig aus dem weg gehen wiedergutmachen postapokalyptisch verwenden menschheit lesen echt schutzlos pragmatisch spannend reagieren reapers the reapers are the angels geschichte literatur verstehen weg bedrohen action wesen klären neuerfinden formen heim untersuchen umwelt zombie temple buch wild verteidigen stereotyp einnehmen zerstörung betrauern lose überraschen möglich diskrepanz eignen herausforderung killer brutal mensch erlösung jung zivilisation leben zukunft verfolgen anmut science-fiction schämen menschlich unikat zwang anfangs beherrschen hauptfigur fliehen wirken reiz leser bedienen unspezifisch darstellen überrest durcheinanderwirbeln begeistern positiv hier und jetzt leise ursache durchschnittlichkeit erforschen durchschnittlich personifizieren flucht untote zart beziehen einrichten naiv existenz neu gefallen besser schwerer wiegen nachträglich hysterie übertragen 4 sterne überflüssig zombieplage untergeordnet selbstständig grenze angst genießen verschlingen anpassungsfähigkeit ausstrahlung wahrnehmung interagieren treffen verfeinern herkunft ausrufezeichen hoffnung apokalypse vereinen gezwungen wissen töten alter freiheit eigenschaft verhalten gegenwart roman geboren außergewöhnlich idee wertungsfrei tiefsinnig
Werden Autor_innen postapokalyptischer Literatur nach dem Reiz des Genres gefragt, geben sie oft unspezifische Antworten, die sich auf die Faszination der Angst und der Abgründe des menschlichen Wesens beziehen. Deshalb war ich positiv überrascht, als ich Alden Bells Antwort auf diese Frage in einem Interview las. Er glaubt, dass hinter der Leidens... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

O.J. Simpson – If I Did It: Confessions of the Killer 26.09.2018 09:00:58

afroamerikanisch strategie abhalten nachvollziehbar dokument facette schmerzvoll offenbarung keine rolle spielen without a doubt aufmerksamkeit konkursvereinbarung verurteilen strafprozess tatnacht lektüreliste zufall unterstellung verarbeiten weigern ignorieren zeugenstand schauspieler kreuzverhör kampfeswille besser skandal davonkommen o.j. simpson streichen robert baker nachbar angeklagter änderung sicherheit verärgern non-fiction positiv akita goldman psychologisch vorschuss verteidigung hiroshi fujisaki umstritten verbergen bosheit biografie zahlen missbrauchen kläger missverständnis falsch rücksichtsvoll moderator fehlentscheidung festhalten angewidert dna-spuren umbringen dämmern runningback wissen töten kalkulieren tod the people v. o.j. simpson fassade medien tödlich ohne bewertung situation anleitung confessions of the killer eigentümer betonen emotional fassen santa monica rechtfertigen geschworene schrecklich massiv erändern spekulation augen nicht trauen verhalten meinung schuld unsympathisch beweisen inkompetenz demaskieren konsequenz anbetteln strategisch verzweifelt ruhm öffentlichkeit angst kathartisch gefängnis umdeuten akzeptieren kämpfen fakt werbeikone scheinwerferlicht zusammenfassen zustimmen beteuern aggressiv konkursgericht berichten hypothetisch interpretieren wahrnehmung zusammenarbeit pfändbar dollar kontinuierlich narrativ verlag victim blaming todesstrafe kaltblütig zustehen verständnisvoll vorwort überzeugt nicole brown simpson zu wort kommen lassen erinnerung heben rechte absurd gelegenheit einnehmen verteidigen florida kontrolle übernehmen eingestehen buch verdrehen ex-mann reden fehler abschnitt hässlich pervertieren the run of his life beweislast mörder footballstar eifersucht reue durchringen kontrollieren bahn brechen lesen erfinden entkräften ernten ablehnen zutreffen gedankengut vater irrelevant tilgen lupenrein seltsam geschichte vereinbaren objektivität tat wohlfühlen kunstfigur zornig chance suggerieren unrecht jeffrey toobin porträt zweifach schützen bereichern fürsorglich projekt widerrechtliche tötung entsetzt verfolgen funktionieren zivilprozess mit mühe mitreißen umgehen künstlich darstellen quatsch organisationstalent verhängnisvoll illusorisch verselbstständigung abstand im hinterkopf behalten distanzieren wunsch verschoben detail haupt mitleid bemitleiden planen verurteilung honorar möglich ahnung momentum faktenlage fehltritt schuldig rat den mund halten widersprechen glücklich erklären beziehung gläubiger zusammen sein weitsicht eiskalt mensch verweigern verfahren anfrage zeuge missverstanden zutrauen killer einfordern tatsache scheinfirma mutterkonzern zufrieden familienmitglied neugier trick zusprechen beschreibung herausfinden auktion verletzt ermorden erbarmen familie produktion sturheit ungewöhnlich chefanklägerin bedauern erwirken daniel petrocelli stiftung anstrengen negativ lektüre staatsanwaltschaft sensation einstimmig umdehen liebend veröffentlichen beeinflussen hülle weiterführen ghostwriter kontaktieren mit ins grab nehmen schwiegersohn ex-frau geld presse ertrag schulden überzeugung verschwörungstheorie entscheidung golf veranlassen empfinden hineinversetzen leugnen anpassen behaupten urteil beyond reasonable doubt bastard rausrutschen rezension werk goldesel zu gesicht bekommen unglaubwürdig mordnacht erlebnis intelligenz sensationslust trügerisch leid tun erwerben aus der fassung bringen stalker aufwühlend bewegen motivation vermitteln schadensersatz psychologie gerechtigkeit gewaltpotential vernünftig fiktiv trennung wegschließen. abspalten firma persönlichkeit öffentlich unschuldig identifizieren bewusst diskussionsgegenstand verabscheuungswürdig fiktional grotesk zivilklage erlös zur rechenschaft ziehen die zähne ausbeißen verraten fazit anklage rekonstruktion ruinieren vereinbar prozess promi glaubwürdig vorsätzlich eskalieren subjektiv erheben ungeduldig zivilprozessanwalt stoppen pablo f. fenjves impulsiv dreamteam starrköpfigkeit märchen lügner dämlich überzeugen glauben auftritt brown handlungsweise korrelieren erzählsituation grund eine chance geben einräumen anspruch detailliert paradox summe unrealistisch erscheinen skrupellos überarbeitet if i did it etablieren dominant weltbild rassenkarte manuskript herausnehmen unfall störfaktor entwickeln konkrekt arrogant held strohfirma schaden explodieren verhandlung kapitel 0 sterne verrauchen täter gestört verbrechen divergenz hassen öffnen jury freispruch verlieren aussagen aggressionsschwelle traurig angebot normal häusliche gewalt protest welt aussage in verbindung setzen niedertracht beweis beratung lügen mord prinzip geständnis verhindern person steinig drängen realität unter kontrolle original lance ito ausdenken frustrationsgrenze sohn misshandeln freisprechen harpercollins wahrheit gegenkampagne bild unterbewusstsein bedrängen widerspruch glaubhaft passage wut erschaffen entschädigung marcia clark weismachen freund andeutung schilderung fall kritik mühselig rummel vermeiden kontakt beschuldigter ronald goldman ausgabe richter herauskitzeln orenthal james simpson irre problemlos kalte füße bekommen interview verzerren kind arbeiten schachzug ehemann veröffentlichung insolvenz korrigieren annahme kappen perspektive geduldig beweislage anwalt traumwelt anklagepunkt verdienen
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unseres dreiteiligen Rezensionsexperiments zum Thema „O.J. Simpson“. Gestern habe ich „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin besprochen und euch die Fakten des Strafprozesses gegen den ehemaligen Footballspieler nahegebracht. Heute widmen wir uns dem zweiten Buch in diesem Themenkom... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bewertungen – darf´s a bisserl mehr sein..? 12.02.2018 10:30:26

social media dj service 089dj themen für djs 089dj allgemein influencer dj münchen business 089dj fake news dj live view glaubwürdig perkins propaganda bewertungen dj news münchen information deep fake
089DJ Robert James Perkins Muenchen Ich bin ja nun schon sehr lange im Social Media Umfeld unterwegs und habe auch mal bei einer Mund zu Mund Propaganda Marketing Agentur gearbeitet. Hier muss man dazu sagen, das wir damals als Agentur sehr darauf geachtet haben das die Kommentare und Meinungen echt sind und mehr oder minder ungefiltert w... mehr auf 089dj.com

Justin Cronin – The Passage 14.05.2019 09:00:53

spannungsbogen leser eskalation stimmig ergehen beherrschen teilen trilogieauftakt hickser e-book menschlich science-fiction gefühl injizieren zukunft spitzenprädatoren in frage stehen zivilisation rasant virals mensch allheilmittel vorhaben detail faszinierend erinnern abdecken dunkel buch aufregend gelegenheit militär kontrolle auftakt nacht infizierte nicht zu leugnen glitzereffekt 6 jahre erinnerung stören unsterblich ausbruch veröffentlichungsgeschichte scheitern signal erleuchten deutlich befinden einschlag tor euphorie experiment chipsignal geschichte zusammenbruch spannend vorwerfen leseverhalten beginn spannungstief taghell strahler fokussieren motiv deutsch inhaltsangabe lesen sicher eine menge science fiction beschreiben roman geboren the passage umsetzung idee rechtfertigen mächtig explosiv fundiert jeder zeit herausstellen tod part ausschließen zeitsprung groß dominieren grässlich situation dschungel deal szenario hoffnung abrupt gleichnamig folgen beeindrucken animalisch pfuschen chip kampf entfachen langwierig grundlegen verlassen gewaltig im geheimen reread dimension 4 sterne gefallen neu anlauf kalifornien ursprung teil darstellung thematik blutsauger ahnen ausfindig machen wache reise überlebende auslassen zuflucht begreifen klein unverwundbar spannugnskurve bruchteil vorstellbar krankheit abflachen diskret überrest vollständig todeszelleninsasse information mauer spezies rettung dick usa band 1 interessant atheist verführen schwer beginnen begeisterung realistisch ernorm von vorn verändern wissenschaftlich überleben christlich bieten erschaffen gruseln einschätzen zeitabschnitt simpel blutgierig medizinisch perspektive allein hin oder her den rahmen sprengen eines tages hinweisen fehlschlagen komplex inhuman angewiesen schwarmintelligenz erzählen zurückverfolgen justin cronin auf die welt loslassen monster speichern zwölf arrogant plötzlich weiterverfolgen schaden alt erheblich amy trilogie verwirrend figur nacken erscheinen durchbruch bolivianisch peter jaxon überwältigt präsentieren resultieren atemlos etablieren illusion aktiv der übergang original 100 jahre zuverlässig senden intim kolonie exakt sterne welt postapokalyptisch folgeband menschheit sehen ergeben freunde zukunftsvision lieben penibilität handlung dystopie antwort plausibel annäherung ergebnis ableiten auftauchen erklärung alltag perfektionistisch dunkelheit army autor autorität nichts anfangen penibel langatmig albtraumhaft überzeugend zeit nehmen einarbeiten wiederbeleben amazon glaubwürdig beschließen vampirmythos kennenlernen ursprünglich religiös umfangreich schutz günstig epos lektüre erleben inhalt virus beschreibung bedeuten us-armee wartezeit herumspielen version postapokalypse vampir übergang familie erfüllen aufziehen entdecken übernatürlich rezension kläglich primitiv englisch überlegen verzögern mächen modern fahrt aufnehmen
„The Passage“ von Justin Cronin ist ein Reread. Ich habe den Auftakt der gleichnamigen Trilogie 2011 schon einmal als „Der Übergang“ gelesen. Für mich stand nie Frage, dass ich „The Passage“ weiterverfolgen würde, aber die langwierige Veröffentlichungsgeschichte der deutschen Folgebände verzögerte dieses Vorhaben und schadete meinen Erinnerungen er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Glaubwürdigkeit oder Perfektionismus – was überzeugt Ihre Zuhörer? 28.07.2015 17:05:41

manager übungsmeister glaubwürdig perfektionismus perfekt rhetorikpodcast glaubwürdigkeit sandw-position rhetoriktipp
Wenn Sie an Ihre letzte Entscheidung denken, was hat Sie persönlich mehr überzeugt? War es, weil die Person glaubwürdig auf …... mehr auf rhetorikblog.com

Riley Sager – Final Girls 07.05.2019 09:00:58

bieten überleben assoziieren begeisterung moralisch realistisch kopfkino übernachtungsparty protagonistin bereitschaft fokus bestrafen beginnen mind-blowing analyse mittelpunkt verängstigt leiche gute idee spitzenamen nicht das geringste ungeheuerlich aufteilen traumatisch quincy erschüttert tot final girl ähnlich ins detail gehen perspektive betroffen schockieren krimi streifen meilenweit vermutung riley sager unterstellen ereignis genderrolle vergangenheit introvertiert sterben tiefgründig vor der tür stehen verwirrend jugend figur rausch überlegenheit charakter verbinden verwandeln aspekt drei talent verdächtigen begeistert hassen aufrechterhalten stichphrase literarisch eingehen zurückkommen misstrauen schlaflos bewältigungsstrategie eine rolle spielen mord erfolgreich wunschliste ungewissheit auftauchen versprechen daneben liegen später beklemmend über die stränge schlagen last time i lied antwort durchmachen handlung haarsträubend allererster güte freunde lieben unerwartet wehren anständig analyseansatz recht behalten bescheren unfassbar typ leiden glaubwürdig tour de force zeigen faszinieren feststellen verschweigen überzeugen befriedigend glauben fragen autor pine cottage nennen makaber lebensgefährte tatsache setzen aussetzen kaliber stark theorie lektüre samantha wendung schwierig blut presse gedächtnis kontext rolle konzipieren beeinflussen vorgang dissoziativ mitreißend teenager rezension entdecken das leben kosten sam einschätzung schützen titel vorlage überflügeln 5 sterne beschuldigen lückenhaft amnesie empfehlen ergehen mühelos spannungsbogen thriller stolpern bereitstellen tiefe verblüffen jahre konstruieren im auge behalten auffinden erinnern bezweifeln verschollen eng adaption brutal vergessen killer befürchten beziehung gefühl genau richtig belohnung erinnerung klug ähneln beenden dumm atmosphäre nacht psychisch debüt trauen aufschlüsseln stereotyp bezichtigen populär theoretisch aufregend wild buch großteil massaker flashback lesen aufflammen jugendlich adern spannend schrei mörder im gegensatz geschichte scream filmisch maßgeblich lisa widersprüchlich adrenalin emotional handeln wissen tod final girls unberechenbar illustieren schuld tragödie besuch in frage stellen schrecklich genießen stellen verebben slasher verantwortungsbewusst horrorfilm verschlingen abschluss leidensgenossin rockstar befähigen clever szenario entsprechen spüren dramatisch kühn aufmerksamkeit ahnen zügellosigkeit suchten überraschend geschehen furchtbar neu film jeff so weit bringen übertragen aufgreifen positiv trauma brünett verteilung ich weiß was du letzten sommer getan hast ideal vorhersehbar aufhören auf touren bringen suche unangekündigt
Bevor ich mit der Rezension des Thrillers „Final Girls“ von Riley Sager beginne, möchte ich euch theoretischen Kontext zum Titel bereitstellen. Das Final Girl ist die einzige Überlebende eines Slasher-Horrorfilms. Normalerweise entspricht sie einem bestimmten Typ: sie ist brünett, klug und introvertiert. Während ihre jugendlichen Freunde über die S... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Justin Cronin – The City of Mirrors 16.05.2019 08:00:48

finale vorschlagen enttäuschend halb langsam spezifisch ändern welt quälen stimmen alt patient null mental erheblich versuchen hart zwölf ablenken stützen subtil mutation hinrichtung vergangenheit schmerzhaft betörend 3 sterne grundsätzlich bestimmen etablieren amy paradox trilogie charakterisierung erscheinen figur gesteigert zeit verbringen detailliert peter jaxon bolivianisch prostatakrebs wiederaufbau kultiviert fehlen operation negativität veröffentlichung justin cronin auslöschen vorstellung komplex abschließen erzählen schwer beginnen vorgänger enttäuscht freund usa new york bedingt nachts übrig epilog diagnostizieren untergraben verändern wissenschaftlich widmen tagsüber unzufrieden religiosität anerkennen gefährlich rezension unterziehen verstärken plan spiegelbild entscheidung ausbau enden rolle einfließen ertränken geschmack indirekt entschwinden epos schwierig imposant lektüre bereiten verrrückt religiös düster virus inhalt herausfinden beteiligen stark entkommen kreisen extrem einfühlsam autor fragen grund überzeugen michael fisher zero insgesamt glauben befriedigend 1000 jahre verschwunden erfahrung einarbeiten schwierigkeit glaubwürdig subjektiv doppelleben schreiben sichten grotesk bewertung ebene todeszelle erhalten investieren konfrontation krebserkrankung handlung ende menschheit später dystopie liegen inhaltlich gut verzögerung eingreifen prämieren traum plausibel gespür infizieren nicht gerecht werden seltsam spirituell problem geschichte erfahren vater verstehen verlauf vornehmen motiv 20 jahre energie science fiction außer acht lassen anrechnen praktisch von anfang an keinen gefallen tun trauen stadt involvieren schicksal buch wirkung absurd dreiteiler manipulativ klug missgünstig göttlich vorbereiten verführer infizierte band 3 tim fanning trilogieabschluss virals schöpfer verbrecher gefühl leben zivilisation erklären anders final friedlich transformativ emotion planen universum heißen festlegen ungerecht hauptfigur wissenschaftler warten lebend wirken luft machen aufdringlich kulminieren science-fiction recht haben happy end manipulation retten altern ausschattieren zeit kosten handschrift fortsetzen sicherheit unnötig streng fantasiewelt neu verarbeiten geschehen verständnis zufall relevanz dimension langgezogen äußern boshaft gebildet verlust feststehen wünschen expedition wahrnehmung heute szenario entsprechen färben prominent voll und ganz optimistisch kuschlig abschluss abstrafen kampf objektiv verantwortungsbewusst the city of mirrors schmerz the passage meister mehrstündig zu spät gerissen behandeln dschungel hochgelobt stattfinden zeitraum handeln verheerend zeitsprung aufwand vorgängerband blick
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Ope... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Können Genrewechsel funktionieren? 13.01.2020 12:26:19

beispiel begeistern belasten positiv sicherheit genrewechsel vielfalt intuitiv unterschied marie lu wechsel schlussfolgern austesten aufmerksamkeit wirtschaftlich kategorie argument verwandt überschneidung riskieren traditionell gewaltig streitigkeit high fantasy beschaffen auskennen folgen verfassen lauter&leise conan crossgenre in den kopf gesetzt medien hochgelobt januar 2020 zum scheitern verurteilt jahrzehntelang tragödie schriftsteller dystopisch abgeben gelten roman entfalten lesen ausnahmefall experiment unschön kompliziert kriminalistisch geschichte literatur kritisch prosa harry potter historische fiktion revolutionär markus heitz bühnenstück element bezweifeln legend shakespeare david safier stück jilliane hoffman wandel beziehung leben sparte funktionieren auswirkung science-fiction worldbuilding brillieren messlatte klassisch astronomisch thriller warten vertreter neugierig königsdisziplin jugendliteratur unterhaltsam beruflich the young elites gültigkeit problematisch kurzgeschichte robert e. howard umformulieren urteil passend einschätzung behaupten einstecken verorten positivbeispiel urban fantasy strafverfolgung theorie genre regel kennenlernen theater glaubwürdig schwierigkeit im burstton der überzeugung fazit schreiben j.k. rowling neuigkeiten & schnelle gedanken auftritt autor erwachsen überzeugen erfahrung humoristisch aufwesien liebesroman äußerung unter beweis stellen beurteilen dystopie werk ebene sammlung höhe totenblick fan steven erikson zwingen einstellung erfolg gedanke wagen vorstellen lustig strukturell the midnight star vergangenheit mix antonia hart unterhalten gelingen gestehen bereit talent paranormal schlag schaffen krimi dienen bibliografie korrigieren autorin lauter&leise komödie vermächtnis überlegung horror widmen robert galbraith montagsfrage pseudonym rahmenbedingung 28 tage lang fall gute idee vergleichen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe fantastische Nachrichten. Mein Jahresrückblick 2019 ist fertig! Konfetti und Sekt bitte! Ich bin sehr stolz darauf, dass ich ihn so zügig zusammenstellen konnte und freue mich darauf, ihn euch gleich morgen zu präsentieren. Das bedeutet, jetzt kann das Jahr 2020 richtig losgehen. Na ja, fast. Da sind ja noch […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

»Zwei Minuten für die Sprache« (6/2020): glaubhaft vs. glaubwürdig 05.06.2020 08:33:21

zwei minuten glaubhaft juni 2020 wussten sie schon, ...? glaubwürdig allgemein glaubwã¼rdig
Mein Verständnis war und ist: Während »glaubhaft« sich auf Dinge oder Sachverhalte bezieht, bewertet »glaubwürdig« Personen. Insbesondere »glaubwürdig« scheint aber nicht (mehr) so klar zugeordnet zu sein.... mehr auf blog.julianetopka.de

WDR-Studie zur Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 13.05.2025 15:32:59

örr studie medien glaubwã¼rdig ã–ffentlich-rechtlicher rundfunk glaubwürdig allgemeine ã–rr vertrauen pressemitteilungen öffentlich-rechtlicher rundfunk
Knapp zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar Eine repräsentative Studie im Auftrag des WDR zeigt: Das Vertrauen in Medien in Deutschland ist wieder gewachsen. Als glaubwürdig gelten vor allem öffentlich-rechtliche Angebote. Und: Junge Menschen schätzen ihre Hauptinformationsquelle … ... mehr auf konzepte-online.de

Thomas Finn – Dark Wood 24.07.2019 09:00:30

reise schmutzige wäsche überraschend anschuldigung geheimnis handwerkszeug händeln bedrohung besser neu gefallen urlaubslektüre gefahrenquelle entstehen psychologisch zugeben richten durchschauen fantasie zusammensetzen pen-&-paper festhalten manipulation fest entschlossen klein lauern bissig situation einlassen seite um seite nervenkitzel bernd gierig manipulieren fasziniert artefakt verzichten werbefirma fernsehen überreden rechnen einstreichen zu spät unheimlich harmonie preisgeld gewaltig äußere verschlingen reizbar rollenspiel geschmacklos fantastisch ausstrahlung wald erfrischend kämpfen reality-show treffen selbstbewusst wesen bemühen vorbereiten publikum beobachten verfügen atmosphäre historisch zusammenhalt ferien sechs herausgeber setting persönlich rollenspielabend ausbalanciert buch populär aufregend pikant job schmidt-spiele verlag produktionsfirma deutsch einzelinterview gruppendynamik zielgruppe lesen vorstellungskraft enziehen spannend individuell hereinfallen umgeben geschichte mögen team maßgeblich dagmar menschlich wikinger funktionieren beibringen publikumswirksam gunnar schaurig sich selbst überlassen unfrieden lüge anfangs kleinkrieg bemerken lesung verteufeln ankommen leser mühelos verhängnisvoll basieren thriller lehren dunkel wildnis effektvoll wurzeln greifen woche abwechslungsreich enthüllung mensch fesselnd kurzweilig abenteuer kritikpunkt beeinträchtigen zukunft tv-reality-show leicht aufgabe firmeninterna dark wood angstfantasie sören düster gehörig analogie bizarr aussetzen portion lektüre mystisch ausplaudern wendung ernst nervenaufreibend survive lars überbleibsel sekundär kümmern unterhaltsam beruflich konzipieren bankrott zu nutze machen empfinden mischung prickelnd geld ohne zu zögern ansprechen zweck norwegen mitreißend redakteur das schwarze auge agentur umweg rezension studio alsterblick schön leugnen rand unter beweis stellen agenda daneben liegen fantastik tendenz gut souverän perfekt bewahren sensationslust firma spielleiter finanziell ebene thomas finn dramaturgie werbeagentur antreten sehen laufbahn bescheren verraten packend früh komponente laufend glaubwürdig subjektiv überzeugend verschieden ankreiden kreatur ablauf zum affen machen mitbringen vergiften schwören autor auftritt fragen nährboden 3 sterne atemlos aufhalsen kamera sichern show katja einfluss erheblich unterhalten verbinden aspekt allzeit sorgen fernsehformat an die gurgel gehen mechanismus angestellte von beginn an begeistert fan intim einschaltquote pen-&-paper literarisch voyeuristisch belächeln kritisieren misstrauen riskant prinzip erfolgreich hervorragend norwegisch stress streit drama stimmung position erstaunlich überleben horror ns-zeit interessieren teamfähigkeit beginnen ans licht zerren konfrontieren freund einsam rettung romanidee überfrachten arbeiten provokation lesestunden waschen paranormal hamburg vorwurf geloben fortbestehen allein horrorstreifen teilnehmen verdattert gegenseitig außer kontrolle geraten vertraulich entgegenfiebern ruin finster einschätzen gruseln
Es ist erstaunlich, wie viele deutsche Fantastik-Autor_innen ihre Wurzeln in dem populären Pen-&-Paper-Rollenspiel Das Schwarze Auge sehen. Thomas Finn ist einer von ihnen. Seit 1984 ist er ein begeisterter Fan und arbeitete nach einigen beruflichen Umwegen sogar als Redakteur für den Herausgeber, den Schmidt-Spiele Verlag. Bis heute bemüht er ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kim Newman – Die Vampire 28.11.2018 09:00:20

abfinden experiment geschichte verlauf alternativ verstehen erfahren vornehmen herrschen fallen einzelband herangehensweise echt leseerfahrung anfühlen durchdacht spannend verborgen unwesen treiben britisch untersuchen individualität theoretisch buch element entwicklung sozial beobachten weg täuschen ambitioniert gesellschaft wahre natur manipulativ vlad tepes historische fiktion verdanken spinnerei historisch verbocken band 3 überraschung vergessen eng england wandel leicht erklären themengebiet spielen trotzen bemerkenswert ernsthaft abwechslungsreich faszinierend detail ungleichgewicht unter sich bleiben britisches empire teilen verlangen leser titel projekt funktionieren menschlich fantasy worldbuilding dunkle gabe erfassen selten zur schau stellen vampirismus bewegungsspielraum erfreuen unsterblichkeit zahlen verstecken kurz locken ziehen richten entstehen positiv seuche einfach einsetzen erwartung nutzen lenken finsternis zwischen den zeilen neu weigern protokollieren darstellung fluten band 2 zelebrieren mann fiktion europa offen wirtschaftlich kim newman beeindrucken wahrnehmung präzise weltgeschichte treffen interagieren fakt hirn gedankenspiel schildern auskennen untergeordnet ausbreiten verzweifelt akademisch sterblich konsequenz imponieren rechnen konzept übung hoffnungslos führen fungieren idee emotional regieren prinzgemahl relevant regierungsspitze unheilvoll töten reihe begegnen aktiv dröge erschreckend handfest beantworten graf dracula geschehnisse dracula cha-cha-cha sympathie welt spät literarisch existieren melange kühl jack the ripper graue eminenz verwandeln klingen misslingen london zu lebzeiten mythos gelingen untermauern weltbild 3 sterne abraham van helsing ereignis ausgangssituation aufweisen figur erscheinen bekannt detailliert teilnehmen fähigkeit lesespaß engagement erdball hinauswollen korrigieren annahme gattung konkret sammelausgabe pfählen auseinandersetzen distanziert geschichtlich beginnen geschichtsträchtig heiraten in aufruhr band 1 dick schilderung aufhalten interessant ergänzung position hervorragend wiederkehrend glaubhaft realistisch erwarten bild erster weltkrieg rezension vielfältig ausgewogen männlich erfüllen anpassen einmischung rand schützengraben queen victoria zur zeit entscheidung empfinden quell der freude politisch kontext primär beeinflussen übergreifend mischung funktion logisch wirklichkeit lektüre implikation installieren preis ebnen kennenlernen halten unterhaltung vampir urban fantasy der rote baron bedeuten macht orientieren implizieren königreich auftritt autor überzeugen die vampire prekär perspektivcharakter ripper frage glaubwürdig begrenzt anspruchsvoll herz schreiben reell zeigen bewertung bewusst anno dracula persönlichkeit handlung geschichtsverlauf fiktiv schleppend machthungrig hintergrund prämisse real auswirken erwartungshaltung vermitteln folgenreich auftauchen weitschweifig versprechen spannung gasse akribisch
Als ich mir „Die Vampire“ von Kim Newman vornahm, erwarteten mich zwei Überraschungen. Zuerst erfuhr ich, dass Kim Newman ein männlicher Autor ist. Ich hatte mit einer Autorin gerechnet, weil… na ja, Vampire eben, dazu der Name – das klang für mich nach einer Frau. Ich musste meine Erwartungen anpassen, denn Männer schreiben gänzlich andere […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com