Tag suchen

Tag:

Tag setting

Angeli Britanniae 14.10.2025 08:59:52

engel fate spielmaterial setting rpg
Wie einige andere Leute auch warte ich mittlerweile schon seit einigen Jahren darauf das die dritte Edition von Die Chroniken der Engel (Vulgo: Engel), welche ja irgendwann bald das Licht der Welt erblicken soll. Hoffentlich. Immerhin haben wir ja schon ein Playtest-Dokument bekommen Ich bin sogar auf dem dazugehörigen Discord-Server aktiv, und vor... mehr auf neueabenteuer.com

Nebulith (review) 28.09.2025 19:05:23

rezensionen abenteuerspiel b/x osr oriental adventures odnd samurai awa nikko english lamentations fantasy ninja lotfp zak s. adnd okinawa setting
What if a ritual goes wrong? Or rather: What if the timing of a huge ritual goes wrong, and misses the crucial moment for its culmination by a minute or two? This question drove one Alex Hopson, resident of the isle of Okinawa, to explore the fate of its twin island, Awa Nikko, which does […]... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com

Spontanes Endzeitszenario 04.03.2015 14:36:10

city material osr mutant future endzeit apokalypse old school setting stadt
Die Artikelreihe zu Arn hat so schön funktioniert, aber ich brauche jetzt einmal Abwechslung vom Fantasygenre. Folgendes Minisetting kam dabei herum. Ob ich das jemals spiele, sei dahingestellt, aber Ideen sollen verbreitet werden😉 Die Stadt: Der Schein: In der Stadt ist alles so, wie es eben in der Stadt ist, wenn man in einer solchen […]... mehr auf goblinbau.wordpress.com

Bekannte Settings mit abgefeilten Seriennummern 24.05.2015 10:37:08

rpg allgemein osr conversions setting old school x-plorers
Drüben bei B/X Blackrazor bastelt JB gerade an einer Settingconversion für X-Plorers, die ziemlich eindeutig Star Wars ohne Lizenz ist. Hierzulande weit bekannter dürfte Schnutenbach sein, das anno dazumal von Karl-Heinz Zapf für Warhammer entwickelt wurde, was deutlich anzumerken ist. In den meisten Fällen werden solche Conversions/Hacks wohl mit ... mehr auf goblinbau.wordpress.com

Jahresrückblick 2015 30.12.2015 15:29:16

rückblick erzähler demon's surrender magisterium disziplin bilbiothek leben demon's lexicon inspiration & motivation prlog kreativität heldinnen anna todd plot bücherei plotten authentizität schreiblabor schreiben konsequenz konzentrieren lehr-buch sherlockian mitivation lesen träume cliffhanger spannungsbogen 2015 after passion after erster entwurf leser erzähltsimme leseprobe setting romanideen charaktere handlung schriftsteller prologe inspiration special cassandra clare wir lesen kreativ romanfiguren buchempfehlung jahresrückblick first draft figuren konzentration buchliste stimme
Und da ist es auch fast schon wieder vorbei, das Jahr 2015. Es war schön, es war aufregend, und es hat erneut wahnsinnig viel Spaß gemacht, zu bloggen, euch kennen zu lernen, auf neue Ideen zu kommen. Wie auch im letzten Jahr haben wir deshalb all unsere Posts des Jahres 2015 zusammengestellt. Kategorisiert nach Themen […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

:: TTT:: Top Ten Freebie Week 26.01.2016 11:44:51

indien deutschland books books books afghanistan orte marrakesch san francisko new york top ten tuesday paris foto london kirgistan setting italien
Mein Top Ten Freebie Thema: Favorite Book Settings Paris Ich liebe Bücher, die in Paris spielen und darum mag ich auch die Bücher von Nicolas Barreau so gerne. Aber auch Just One Day von Gayle Forman spielt in Paris London London ist immer großartig, darum mag ich auch die Ben Aaronivitch Bücher so gerne. Marrakesch […]... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com

10 Hintergründe für die Kleriker Arns 27.02.2015 11:29:08

osr kleriker arn rsp karneval setting
Ein weiterer Artikel, der im Lauf des RSP Blogs Karnevals entstand, organisiert von Greifenklaue! Mit großem Dank an Belchion, der mit mir Arn bespielt, dauernd Ideen einbringt und von dem ein Haufen dieser Hintergründe stammen! Nach dem Verzehr verdorbenen Bieres erschien dir Lodeg im Traum, der dir das Paradies auf Erden versprach, wenn du in [&#... mehr auf goblinbau.wordpress.com

[Fate Core] Auf großer Fahrt mit Bergungskreuzer MÖWE 30.03.2014 19:06:27

rollenspiel erfahrungsberichte fate core setting
Aktuell läuft ja der Fate Core Settingwettbewerb (seltsamerweise und zudem irreführend als „Challenge“ bezeichnet). Die in diesem Wettbewerb eingereichten Settings werden durch eine Jury bewertet und die von der Jury als die besten prämierten Settings werden als Sammelband – analog den Fate Core Worlds-Bänden – publiziert. E... mehr auf zornhau.rsp-blogs.de

10 Hintergründe für Diebe und Spezialisten 23.02.2015 17:13:48

spezialisten diebe arn rsp karneval lotfp oldschool setting
Du bist ein Mitglied der Spottdrosseln, einer Verbrecherorganisation aus dem fahrenden Volk, größtenteils auf Einbrüche spezialisiert. Unter Schaustellern, Fahrenden, Gauklern usw. findest du immer einen Kontaktmann. Du beherrscht irgendeine Bühnenkunst und besitzt zwei Dolche und einen Bund Dietriche. Du bist ein Glücksritter aus Vornheim. Dein Ku... mehr auf goblinbau.wordpress.com

Jahresrückblick 2015 30.12.2015 15:29:16

special prologe inspiration romanfiguren buchempfehlung cassandra clare kreativ wir lesen jahresrückblick figuren konzentration buchliste stimme first draft cliffhanger spannungsbogen erster entwurf leser 2015 after passion after charaktere erzähltsimme leseprobe setting romanideen handlung schriftsteller schreiblabor schreiben plotten authentizität lehr-buch konsequenz konzentrieren mitivation lesen sherlockian träume disziplin bilbiothek rückblick erzähler demon's surrender magisterium inspiration & motivation prlog leben demon's lexicon heldinnen kreativität plot bücherei anna todd
Und da ist es auch fast schon wieder vorbei, das Jahr 2015. Es war schön, es war aufregend, und es hat erneut wahnsinnig viel Spaß gemacht, zu bloggen, euch kennen zu lernen, auf neue Ideen zu kommen. Wie auch im letzten Jahr haben wir deshalb all unsere Posts des Jahres 2015 zusammengestellt. Kategorisiert nach Themen […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

10 Hintergründe für Magier Arns 19.02.2015 10:35:43

magier setting rsp karneval arn
10 Hintergründe für Magier Ein weiterer Artikel, der im Lauf des RSP Blogs Karnevals entstand, organisiert von Greifenklaue! Du bist Mitglied des Ordo Cristallinum. Für den Orden suchst du nach verloren gegangenem magischen Wissen, was dich immer wieder in Katakomben, verlassene Magiertürme und generell jenseits der zivilisierten Gegenden führt. Ge... mehr auf goblinbau.wordpress.com

10 Hintergründe für Krieger 18.02.2015 20:09:07

rsp karneval krieger setting arn
10 Hintergründe für Krieger Du wurdest an einer Kriegerschule ausgebildet und bereist das Land, weil du ein Held werden willst. Du bist ein Barbar, dein Stamm wird andauernd von Hobgoblins attackiert. +1 auf den Angriffswurf gegen Hobgoblins, aber -1 auf die Mietlingreaktionen, weil du so unzivilisiert wirkst. Du besitzt eine mächtige Zweihandaxt, ... mehr auf goblinbau.wordpress.com

Blogspecial | Im Schatten deines Herzens - Tag 1: Das Setting (inkl. Zitate) 01.02.2016 07:00:00

zitate verlosung im schatten deines herzens blogspecial gewinnspiel setting blogtour kerstin arbogast
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

:: Rezi :: Zorn und Morgenröte von Renée Ahdieh 17.05.2016 11:53:55

blogg dein buch setting orientalisch books books books märchen rezension orient 1001 nacht
Titel: Zorn und Morgenröte Autor: Renée Ahdieh Verlag: One Seiten: 397 Preis: Hardcover 16,99 € Kaufen: z.B. hier ISBN: 978-3-8466-0020-7 Darum geht´s: Jeden Tag erwählt Chalid, der grausame Herrscher von Chorasan, ein Mädchen. Jeden Abend nimmt er sie zur Frau. Jeden Morgen lässt er sie hinrichten. Bis Shahrzad auftaucht, die eine, die um jeden Pr... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com

10 Orte auf der dunklen Seite Arns 17.02.2015 13:22:18

arn setting rsp karneval
Arn ist ein planetengroßer Mechadämon einer göttlichen Existenz, auf dessen Oberfläche diverse Völker leben. Die unten liegende Seite ist in permanentes Zwielicht getaucht und nur schwer zu erreichen. Hier sind 10 Orte der dunklen Seite. Das Planetarium von Duul besteht aus mehreren ineinandergreifenden Ringen mit Linsen, Skalen und Ausrichtern. Da... mehr auf goblinbau.wordpress.com

11 Plothooks zu einer Sonnenfinsternis — Von Geburtstagen, Portalen und Rockbands 20.03.2015 09:11:43

sl-tipps abenteuer magie zfeatured kampagne rollenspiel götter setting pen&paper eclipse dämonen oneshot sonnenfinsternis
Am heutigen 20. März 2015 kann eine partielle Sonnenfinsternis beobacht... mehr auf teilzeithelden.de

10 Tipps für überzeugendere Settings 17.05.2015 12:34:36

schreiben plot schreibtipp inspiration & motivation fantasy figuren urban handlung setting szenen
Nachdem wir uns mit den Figuren und dem Plot beschäftigt haben, fehlt noch eins – das Setting. Das Setting einer Geschichte lässt sich grob in Zeit+Ort übersetzen, also in den Schauplatz und die Zeit, in der die Handlung in Szene gesetzt wird. Hier sind meine 10 Tipps, wie wir das Setting besser hinkriegen: Das Setting […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

Kurzcheck: Sails full of Stars – Prometheus war ein Drache (Fate) 02.09.2015 10:21:58

zfeatured rezension steampunk abenteuer evil hat productions englisch erweiterung pen&paper - rezensionen rheoschiff fate core setting lunit don bisdorf fate worlds pdf prometheum
Steampunkig, schnell und einfach zu implementieren. Sails Full of Stars kommt auf Rh... mehr auf teilzeithelden.de

Terry Pratchett – Die volle Wahrheit 21.08.2018 09:00:43

mord verwaltungsinstanz reporterin realität kritisch geschichte frei liebenswert terry pratchett lupenrein team verhältnis abgeschlossen reporter verzweifeln gutenberg ankh-morpork beginn herausarbeiten hartnäckig individuell wichtig absetzen spezifisch sicher anfühlen tageszeitung lesen versterben gold zufällig entwicklung konzernchef stereotyp absurd buch charme austauschbar fußnote ungeliebt sir terry pratchett episch magisch nische verwandeln nehmen stadt humor witzbold setting charakter patrizier zurückhalten rundwelt kurios dumm bücherhirn figur freude unsterblich times nicht allzu genau nehmen theologisch gekonnt scheibenwelt bereich reihenfolge jung gründen politiker ganzheitlich widersprechen leicht lachen prägen losziehen schmerzlich glasklar abstraktion den rahmen sprengen verpacken böswillig vergessen verdienen ehrgeizig rasant mahnend versorgen witz schaffen plattform meisterhaft begründen band 25 vermissen regent popularität karikieren satirisch wirken leser darstellen politik auseinandersetzung neuheit kritik verlangen interessieren fokus analyse journalismus einsatz intelligent zeitpunkt medium amüsieren nicht im geringsten chance gunilla gutenhügel erstaunlich wahrheit selbstinszenierung schenken abbilden zwischenbemerkung brillant vermächtnis realistisch erwarten verantwortung hervorragend the truth fantasy absurdität bieten ins schwarze treffen ausufern gerücht thema betrachtung ordnungsinstanz abstrakt zusammenpassen für sich selbst sprechen genial willkommen schriftstück großartig unbequem blei zwiespältig rezension medial institution schwindelerregend mischung nutzen unzählig adlige geld unterhaltsam die volle wahrheit diskutieren aussagekraft presse richten festgelegt vollständig ironisch halten 4 sterne vorwissen beleuchten umfangreich bedauern auf die beine stellen zufall typisch bauchgefühl verleihen bereiten verschwörung störenfried lektüre neu industrielle revolution sparsam philosophisch opfer wunderbar discworld herausfinden sensationell theorie zutiefst macht punkten medienlandschaft landen gwohnt rasend müde ungewöhnlich passen berühmt eigenwillig chronologie fakt schelmisch alltag die frage stellen gesamtwerk abholen koryphäe druckerpresse humoristisch berichterstattung fantastisch post geist interpretieren kennen wiedererkennungswert gründung autor anfertigen bevormundend fröhlich exzentrisch innovation sensationslüstern skurril öffentlichkeit anklagen persiflieren höllenritt zwerg gegebenheit werkstatt schmälern überflüssig william de worde pressefreiheit prozess chefredakteur beschließen frage schlagzeile high fantasy gesellschaftlich roman entfalten aus versehen handlung schriftsteller meinung spaßig besuch lieben erhalten werk neuigkeit handeln medien kommentar kategorisieren personenmodell tod zyklus zum lachen bringen kopie wütend ermöglichen protagonist begnadet konkurrenz
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

10 Hintergründe für die Halblinge Arns 10.02.2015 12:59:42

setting halblinge arn
Du warst Teil der Miliz deiner Heimatstadt, suchst aber das Abenteuer. Du besitzt einen deiner Größe angepassten Dreschflegel und einen Eisenhut, außerdem hast du immer ein paar Kräuter und Gewürze dabei. Du bist ein Einbrecher und gelangweilter Sohn reicher bürgerlicher Halblinge aus Dolmvay. Du besitzt professionelles Diebeswerkzeug, zwei Dolche ... mehr auf goblinbau.wordpress.com

Die D&D-Welten, die ich mag 21.08.2015 08:17:52

greyhawk ptolus rpg setting dark sun d20 planescape friday five dungeons & dragons dungeons & dragons eberron
Ich gehöre ja zu den Leuten die über die Jahre viel D&D gespielt bzw. geleitet haben. VIEL D&D. Ich habe 1990 mit AD&D angefangen, während des Übergangs von der ersten auf die zweite Edition, und – wenn man Pathfinder als D&D werten möchte, und ich tue das – ich spiele auch heute noch D&D. Ich baue gerade an meiner f... mehr auf neueabenteuer.com

Humblewood-Bundle – Spiel mit dem Feuer (Rezension) 21.06.2024 10:56:52

rezension 5e riffin kampagne pegasus spiele humblewood deutsch setting pen&paper - rezensionen box d&d miniaturen
... mehr auf teilzeithelden.de

Nicholas Eames – Bloody Rose 21.05.2019 09:00:27

kreatur suchen rocken schreiben tour ardburg überzeugend kaufen feststellen servieren zeigen high fantasy girls just want to have fun gewaltig verlassen auszeichnen homosexualität romantisch rauskommen harmonie fühlen unfassbar treffen den spieß umdrehen tattoo brune frauenbil fortsetzung nahbar entschädigen erfahrung kämpfen drücken außerordentlich berühmt speziell verlust erwünscht wünschen autor pink floyd fröhlich verkörpern beeindrucken hinterfragen expedition schnappen gerecht fantastisch musikalisch perfekt peinlich langeweile laute gut handeln überfallen unglaublich led zeppelin reihe blickwinkel bewegen distanz bunt saga emotional vermitteln facettenreich vorbehaltlos versprechen einbringen roman außergewöhnlich profession konzept gelten wahnsinnig führen ehrlich professionell hingabe bande ergeben sehen idee bewusst aufmerksam erhalten beweisen lieben verhalten beitreten mittendrin persönlichkeit feuer und flamme hoffen handlung fasse kellnerin gastauftritt intensiv frau freecloud lernen schlachtszene überlegen bezug mitglied foltern mischung versprühen inspirieren durcheinanderwirbeln chronist vertrocknen berühren abhandenkommen ziehen begeistern tam barde mächen rolle kontext arenakampf behaupten retten erfüllen akzeptabel begreifen begeisterungsfähigkeit hineinversetzen blass erben favorit total schön biografie wachsen art vielfältig gefährlich rezension in sich abgeschlossen wert kopfüber mitreißend frisch das gefühl haben magie schwer tun präferenz guns n' roses großartig erleben bedeuten dilemma bier bezugsperson rush bedrohung sensationell selbstreflexion wunderbar kings of the wyld genre söldnerleben abhalten stammmitglied ertragen beruf reise unterhaltung liebenswürdig band 2 dazugehören weiterentwicklung tief nicholas eames individuum 17-jährig rose übertragen einzigartig heartwyld freuen traditionell ursprünglich dynamik länger euphorisch anöden neu zum leben erwecken gefallen söldner verarbeiten geschehen lektüre brauchen ähnlich erlauben abweichung abwechslungsreich dämon vorstellung faszinierend universum leserin anführen erzählen berührungsängste liebeserklärung erinnern idol betrauern bloody rose fangirlen monster wildnis jungfrau eigenständig arbeiten staunen beziehung feiern auftrag glücklich kombinieren leben söldnerbande pipi in den augen abenteuer rasant fable rockband üblich jede menge eintönig moralisch aufschreiben hauchdünn truppe tintenhexe glück chance rock bieten entdeckung titel besprechung thema gabriel trennen 70er jahre fangirl stereotypen wiederkehrend hervorragend fantasy dreiecksliaison reproduzieren glamourös 80er spaß erscheinungsdatum spezies vergleichen vertreter abschlachten entscheiden eskalation leidenschaft leser reiz thematisieren stürzen nuance abstecher freundschaft protagonistin bedingungslos teilen alter knacker monsterjäger spannend berechtigung schreibstil wichtig existieren verlieren cura kräftig garantieren zuverlässig jugendlich bestiarium motiv tochter cornerstone witzig lesen fan band ändern welt hören vater publikumsattraktion progressive rock the band realität fortlaufend reisen ende der welt heteronormativität eingehen ausmachen schade hervorstechen cyndi lauper geschichte fähig lieder journey figur einmalig standhalten sterben ecke lebendig musik schmerzhaft show weiblich verfügen nüchtern präsentieren ungemein barriere arena action arrogant wandeln generation buchreihe buch wärme gelingen sympathisch funktional talent populär aufregend fankult fahrend roderick gelegenheit persönlich heimat dazustoßen fragwürig charakter im sinne von setting verbinden stadt aspekt cool involvieren magisch eindruck entführen
„The Band“ von Nicholas Eames ist keine traditionell fortlaufende Buchreihe. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und erzählt eine eigenständige Geschichte. Was sie dennoch verbindet, neben Setting und wiederkehrenden Charakteren, ist das Thema Musik. Die ursprüngliche Idee, High Fantasy und Rock zu kombinieren, überfiel Eames, während er inspirier... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Im Reich der Nibelungen 10.11.2024 12:15:57

setting nibelungen fantasy rezensionen abenteuerspiel osr
Eine Fantasy-Rollenspiel-Umgebung im Königreich Burgund und der magischen Nibelungenwelt Du musst nicht Mittelhochdeutsch lernen und das Nibelungenlied in den alten Handschriften studieren, damit die Personnagen deiner Spieler in Drachenblut baden, Walküren freien und magische Schwerter schmieden können – Martin Mertens hat für uns die Essenz... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com

Wind Wraith – A Mörkdark Wavecrawl Generator for OSE – An in-depth review (part 1/2) 29.11.2024 16:51:12

naval fantasy dnd review nusr crowdfunding english setting weird ose abenteuerspiel osr rezensionen adnd
Another artpunk auteur appears, an adorer of alliterations and achiever of angst-ridden art! Lazy Litch crowdfunded and delivered this exquisite grimdark wavecrawl setting generator in a beautiful gold-colour imprinted hardcover, spelling gloom, doom and hexploration. 144 pages provide us with evocative black-and-white illustrations depicting a str... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com

Die D&D-Welten, die ich mag 21.08.2015 08:17:52

dungeons & dragons eberron dungeons & dragons friday five planescape d20 dark sun setting rpg ptolus greyhawk
Ich gehöre ja zu den Leuten die über die Jahre viel D&D gespielt bzw. geleitet haben. VIEL D&D. Ich habe 1990 mit AD&D angefangen, während des Übergangs von der ersten auf die zweite Edition, und – wenn man Pathfinder als D&D werten möchte, und ich tue das – ich spiele auch heute noch D&D. Ich baue gerade an meiner f... mehr auf neueabenteuer.com

[Rezension] New Hong Kong Story: Cyberpunk-Setting (inoffiziell) 18.07.2022 14:09:19

shadowrun cinematix rollenspiel nhks cyberpunk dystopie asia rsp hong kong pnpde rpg setting new hong kong story fernost china asien rezi: rollenspiel quellenbuch
Das Jahr 1984 wird als Geburtsjahr des Cyberpunk-Genres angesehen. Dies liegt wohl daran, dass in diesem Jahr der Roman „Neuromancer“ von William Gibson das Licht der Welt erblickte. Wobei man sagen muss, dass sich Gibson die meisten Ansätze aus anderen Werken zusammengesucht hat, wie etwa aus „Blade Runner“ „Schockwellenreiter“ oder „Die grü... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Christina Henry – Alice 25.04.2019 08:00:10

leben metamorphose jung aufgabe heldenreise showdown courage alice im wunderland abenteuer unwahrscheinlich adaption wahrnehmen schallplatte vergessen wegweiser herausforderung erzählen pointiert red queen von bedeutung monster überraschen dunkel originell sturz wohlgesinnt hinabsteigen arbeiten erklärbar tiefe final wunderland betrachten nah band 1 wirken heldin rahmen darstellen aufhalten leser flamme charisma besiegen kinderspiel insassin coming-of-age hörbuch protagonistin gewalt empfehlen der weg ist das ziel klassisch wahrheit 10 jahre überstrahlen erfassen feuer verbringen durchleben oberfläche erwarten verrückt name menschlich fantasy schnell bedingt verpassen autorin christina henry erfahren anlauf nehmen einsitzen verlauf charakterisieren erzählung original eine scheibe abschneiden herberge kaninchenloch vor sich hinvegetieren besitzen geschichte klassiker fähig erwacht einsperren unangetastet reagieren grinsekatze kindheitserinnerungen exakt gefähre normal großteil zurückdenken zwielichtig rückkehr beschreiben aura szene entwickeln psychiatrie element persönlich entwicklung the chronicles of alice ort schicksal buch gelingen populär kaputt alt setting eigentum atmosphäre vertrauenswürdig brodeln hinterlistig bekannt erscheinen figur jugend wärmstens wesen resultieren transformieren blutig vergangenheit weg zielsicher voll und ganz wahllos gestalten präsent älter berühmt treffen tattoo legitimieren einbilden entsprechen prekär fortsetzung erfahrung märchen glauben videokassette wahrnehmung kaninchen bedeutung fantastisch stoff abstand nehmen erwachsen potential ausstrahlung hungrig folgen ausnehmend konsequenz ziel auf papier bannen kampf spekulieren befreien faszinieren sensibel kreatur schreiben kleines mädchen drängend ambivalent begleiten gewaltsam tätowierer backsteinmauer zellennachbar glaubwürdig kinderbuch akzeptieren frage sehen herr knauf roman fiktiv entfalten konfrontation feuer und flamme rational unschuldig handlung entschlossenheit stecken freiheit entlassen wade gut handeln töten verheerend natur perfekt erwachsenwerden einkalkulieren verspätet einlassen disney kern hevorragend altstadt gewalttätig alice hinschauen blutüberströmt inhärent krankenhaus ausmalen unspektakulär elegant frisch entsetzlich intuitiv ikonisch großartig feminin ausbrechen rezension gefährlich hintergründig geschmack authentisch frau modern rolle psychologisch lewis carroll eröffnen zugeben empfinden ursprünglich 4 sterne beleuchten kinderbuchklassiker baum aufgreifen johnny depp übertragen beschädigt kennenlernen hatcher 26 jahre freuen anstalt geschehen lektüre vorfinden psychiatrisch beschäftigen verleihen variante sonderbar logisch tee-party neu gefallen film hypnotisch verdreht entkommen nominell traumatisiert unverwechselbar herausfinden vage zelle mann annehmen verfilmung landen reise version düster form loyalität genau
„Alice im Wunderland“ ist eine der Geschichten meines Lebens. Der Klassiker von Lewis Carroll begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich besaß sie als Hörbuch auf Schallplatte und die 1951er Disney-Verfilmung auf Videokassette. Selbstverständlich habe ich auch die modernen Filme mit Johnny Depp gesehen. Mit meinem Tätowierer arbeite ich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Tyrell Johnson – The Wolves of Winter 16.04.2019 09:00:30

autor fragen grund überzeugen kennen young adult entsprechen aggressiv unterwegs durchbeißen jagen inszenieren fortsetzung absicht präsent älter the wolves of winter typ voraussetzung fühlen unverzichtbar vergewaltigung defizit siedlung auffassen ablauf winzig langweilig schreiben pentagon haltlos fantasieren kanadisch stil bewertung kandidat gebiet unsympathisch bei jeder sich bietenden gelegenheit beweisen alter lieben postapokalyptisch folgeband ende gesellschaftlich schrecklich ausgeben führen ehrlich seuchenschutzbehörde menschheit rechtfertigen geheim halten norden ergebnis 2 sterne schließen eis übertrieben dokumentation mutter vermitteln situation stimme dystopie tyrell johnson bewahren verstorben inhaltlich ultrataff wissen verheerend debütroman immunity ehemalig punkt durchschnittlich rezension männlich verschneit vorstellbar krankheit kategorisierung behaupten in die knie zwingen klein billig blass bissig kurz uninspiriert mängel abwesend bestätigen enthalten eindrucksvoll jugendliteratur nerven eröffnen ziehen mcbride empfinden modern ausleben zusammenkneifen intensiv verpflichtet lernen nutzen logikloch ziehsohn für immer variante angriff gefallen wirklichkeit finden furchtbar erwachsene riskieren typisch jax bösewicht taff errichten naturbeschreibungen tier winterlich schlimm ernähren familie keine rolle spielen virus unverwechselbar bedeuten bezugsperson genre aktuell geheimnis brutal auge kreativität fähigkeit erschließen in betracht ziehen allein penetration schriftstellerisch beziehung begrüßen einschätzen leben zukunft erwähnen kälte zivilisation dubios den bach runtergehen yukon treiben möglich wildnis unbegründet schnee ungastlich wissensstand erlauben eines tages interview maskulin einschließen lächerlich erinnern beschützen zweifel vergewaltigungsszene protagonistin gewalt distanziert aufwachsen wählen mitschreiben global verlangen hauptfigur aufwenden in gefahr bringen entscheiden heldin leser körperlich schäche regierungsbehörde fantasy menschlich science-fiction erschaffen realistisch stolz verändern anhören klassisch überleben begegnen mögen bruder kritisieren verhältnis banal misstrauen ich-erzählerin literatur geschichte zusammenbruch bestehen vater erfolgreich katastrophenszenario realität irrelevant arbeit einzelband grippe pandemie jahr lesen illustrieren toll science fiction welt buchbloggerin fixierung verkleidet fokussieren öffnen in den himmel loben gluteus maximus keine lust seite setting harsch charakter täter aspekt onkel jeryl nett weiblichkeit scheinbar lynn der fantasie entspringen hart arrogant zusammenarbeiten wärme buch gefühle undurchsichtig vertragen krieg entwickeln ken erde antun weg methode aufrichtig survival weiblich ramsey heilmittel 23-jährig vaterersatz forschen überlebenskünstlerin figur erscheinen ausbreitung unmotiviert aufzählen überraschung
Autor_innen müssen ehrlich zu sich selbst sein. Die eigene Arbeit realistisch einschätzen zu können, ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um schriftstellerisch erfolgreich zu sein. Tyrell Johnsons Debütroman „The Wolves of Winter“ ist das Ergebnis einer aufrichtigen Bewertung seiner Fähigkeiten. Obwohl Johnson mit Fantasy-Literatur aufwuchs und d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Werde zum SLAYer ! (Gewinnspiel) 22.02.2019 10:38:57

zocken ds valngress pen and paper verlosungen dungeon rollenspiel ruinenstadt rsp verlosung rpg setting zombieslayer gewinnspiel spielen slay dungeonslayer
Es ist schon wieder Freitag, also kurz vorm Wochenende. Somit dürfte bei vielen von Euch schon die Vorfreude aufs Spielen steigen, schließlich gehören Dungeons erobert, Konzernen in den Hintern getreten, hässliche Monster gebändigt und vieles mehr… Damit es in Zukunft etwas bunter an Eurem Spieltischen wird, gibt es hier nun tolles Spielmater... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Abschied von der „suspension of disbelief“, oder: Tolkien hat was Besseres 24.07.2018 19:56:20

pen & paper rollenspiel setting rollenspieltheorie regeln
„Faerie is a perilous land, and in it are pitfalls for the unwary and dungeons for the overbold. (…) The realm (…) is wide and deep and high and filled with many things: all manner of beasts and birds are found there; shoreless seas and stars uncounted; beauty that is an enchantment, and an ever-present […]... mehr auf rpgnosis.wordpress.com

Fortbildung für Lehrkräfte im Zeitalter der Digitalisierung 07.10.2019 14:56:48

digital methoden fortbildung aus der schule setting gesellschaft unterricht lehrkraft
In meinen „Meta-Präsentationen“, mit deren Hilfe ich mich mit anderen medienpädagogischen Beraterinnen und Berater in Niedersachsen austausche, blieb ein Kollege an dieser Folie hängen: Nach seiner Meinung sei das eine ganz bedeutende Grafik für die zukünftige Arbeit von medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern. Ich war erst ein wenig irritier... mehr auf riecken.de

Robert Jackson Bennett – The Troupe 03.04.2019 09:00:07

reihenweise zirkusspektakel enttäuscht bühnenunterhaltung tarnung stechen schauspiel leser wirken rahmen wunsch berüchtigt zwei jahre auf der flucht tanz unvorhersehbar interessieren tragik beginnen meer anstellung legendär böse truppe exotisch bild ungünstig christlich wahrheit ins gesicht sehen schöpfungsmythos fantasy franny feiern schriftstellerisch gefühl korrigieren hinauswollen leben dienen erhoben charakterzentriert googeln berührend bekommen denken erkennen ewig 19. jahrhundert kette integrieren negieren erinnern faszinierend 16-jährig fehlbar betrachten absolvieren im mittelpunkt tiefe anders abverlangen george carole spielen überraschen bereit talent krieg vorstufe held buch gelingen oft entwicklung entwickeln fahrend silvestersketch setting gesang hässlich entführen schaubude unsagbar freakshow magisch versuchen kaputt figur erscheinen skizzieren narrativ wappnen kreativ abgrundtief bedeutungsschwer karriere reichtum starke frau auslesen entgegenstellen show göttlich pianospiel verstehen poetisch robert jackson bennett erfahren vater bestehen unverfälscht rückwärts kreis einzelband aufblitzen hand trauer mission begriff tür fähig künstler geschichte schönheit vergeben individuell fordernd schreibstil glorreich öffnen ästhetisch vorstellen aufrechterhalten manchmal lesen begeistert werdegang welt zuschlagen heironomo silenus traurig gelten führen variete exzentrik ende nummer roman sehen lebensverändernd ehrlich rechnen beweisen aufmerksam drei stooges handlung hoffen beitreten persönlichkeit verhalten ensemble schwerfallen vorführung tasche spannung drohen tierdressur musikalisch kingsley hineinziehen träge überfallen zäh werk erwartungshaltung emotional vermitteln bunt dominieren formidabel später enttäuschen stimme ein händchen haben protagonist erfahrung charismatisch wenig stnaley zukünftig das böse berühmt bezaubernd bauchredner hoffnung dunkelheit erfrischend heldenhaft ausstrahlung fröhlich autor auftritt künstlergruppe uralt porträtieren kennen märchen skurril suchen colette ruhm us-amerikanisch abschluss verschlingen bewertung grotesk stil abschütteln kampf dinner for one raten seicht ausgereift konzerthaus zweifellos produzieren gehören vermuten einzigartig theater kennenlernen bevorstehen 4 sterne art und weise land finden mystisch oberflächlich verbindung teil lektüre bedrohung jämmerlich bedeuten exquisit geheimnis akrobatik berühmtheit bizarr traumatisiert tänzerin haufen form unterhaltung reichen urban fantasy annehmen mitten ins herz nachdenken offenbarung touren cellist erfüllen kapriziös schlicht vaudeville geben biografie abstrakt klein rezension übernatürlich vorzeichnen schrill art unterschied entsetzlich in sich abgeschlossen unspektakulär hervorgehen the troupe erwartung füllen 2012 veröffentlichen wunderkind definitiv kontext orientalisch
Hände hoch: wer hat schon einmal „Dinner for One“ gesehen? Ich stelle mir ein Meer erhobener Hände vor. Aber wusstet ihr, dass der Silvestersketch aus der US-amerikanischen Bühnenunterhaltungsform Vaudeville hervorging? Das Vaudeville war eine Vorstufe des Varietés im 19. Jahrhundert. Die Vorführungen bestanden aus mehreren in sich abgeschlossenen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bernhard Trecksel – Nebelgänger 06.08.2019 09:00:00

einsteiger vorstellen intellektuell literarisch mörder strafe wichtig ändern umschreibung welt gedeihen sympathie großteil qualifizieren gebeutelt lesen zugang fennek greskegard fan werdegang trachten deutsch maßgeblich verfremden ausstrahlen entmutigend lösen feindlich verstehen verhindern geschichte in kauf nehmen zählen unmöglich vor sich hinkrepeln problem ormgair trauer abfinden vergnügen mögen warm werden subgenre tat mission kompliziert einschränkung klinisch konstruktion figur aufweisen trilogie action überzeugt wesen 3 sterne barriere herausfordern weg puppenspieler dreiteiler auferstehung ausbildung schicksal undurchsichtig eher schlecht als recht uneindeutig buch ruinenhaft cthulhu-mythos episch in geordnete bahnen thron einfluss nett gewissensbisse gigant kontrolle zustand setting ergreifen zombie nachtrauern tot komplex faszinierend universum zeit meisterhaft interview hadern verschachtelt auslöschen besessen historie wolfgang hohlbein leben leicht in schutt und asche legen auftrag prägen gefühl kalt clach h.p. lovecraft bindung bernhard trecksel deprimierend epoche gruppe vergessen hilfe dysfunktion ambosskrieger menschlichkeit verändern status moralisch wiederauferstehung schnell konflikt name fantasy mit mühe verweichlicht bieten inquisitor rollenverteilung fomor düsternis abstrich wirken interessant fall leser anfangen grundsatz hauptfigur bereitwillig hinweis beginnen obsession distanziert lüge norm intelligent zur seite beschützen grausamkeit hartgesotten versuch anwidern lenken unnötig die breite masse eindringen einfach leicht machen ritual riesig begeistern zurechnen positiv über leichen gehen mündel durchschauen nebeljäger verbergen solide zugeben fest entschlossen klein entdecken sword and sorcery bitten behaupten anpassen bluten robert e. howard entschlüsseln rezension bedrückend unterscheiden intrige ideal in trümmern mitgefühl beabsichtigen geheimnis antreiben herankommen erlebenswelt genre wahnhaft bedeuten leisten keine rolle spielen betreten titanen annähern rachedurst ungewöhnlich band 2 emotionsbasiert zurückführen rätsel aussicht antagonist verschwörung preis negativ skrupel lektüre schwierig neu fragwürdig übernehmen überwinden heimkehr einzelteil stamm trieb ambivalent herz grenze anspruchsvoll totenkaiser morven aufstrebend zuführen stadtling angelegenheit zugänglich schätzen low fantasy anbiedern agieren disziplin abweichen nahbar schwören gerecht verkörpern bestreben autor assassine im kern gut heimkehrer töten egal kategorisieren maßnahme an sich reißen antwort auftauchen protagonist betonen mehrstufig emotional erwartungshaltung wiedererwecken erwecken gewalttätig groß menschheit verschenken sentimental nebelgänger nebelmacher professionell aufbauen roman erschweren verzichten vergangen handlung grimdark elitär mächtig antisoziale persönlichkeitsstörung
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Von fantastisch bis schaurig: Settings im Rollenspiel 17.09.2024 09:00:37

superhelden sci-fi setting pen&paper - ideen & gedanken historisch spiel-tipps tischrollenspiel horror fantasy science-fiction steampunk postapokalypse cyberpunk sl-tipps
... mehr auf teilzeithelden.de

Die rebellische Seele: Analyse von ‚Einer flog über das Kuckucksnest‘ 12.12.2024 21:14:00

roman schwester ratched dialoge filmkunst tragödie freiheit milos forman insassen spannung patienten autorität zeitlos randle mcmurphy vielschichtigkeit meisterwerk film darstellung schauspieler macht einer flog über das kuckucksnest rebellion regiearbeit jack nicholson kritik charaktere menschlichkeit gesellschaftskritik nervenheilanstalt hauptcharaktere konflikt cinematic adaption magazin widerstand emotionen ken kesey tiefe psychiatrie entwicklung setting drehbuch humor individualität meisterleistung leistung klassiker bo goldman drehbuchadaption lawrence hauben
Handlungsbeschreibung des Films „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975) Vorstellung der Hauptcharaktere „Einer flog über das Kuckucksnest“ von 1975 ist ein Film, der dich in die Welt der Psychiatrie einführt und mit seinem vielschichtigen Figurenensemble fesselt. Die Hauptfigur des Films ist der rebellische ... mehr auf moviecash.club

[Rezension] Eis & Dampf: Geheimnisse unter dem Eis (Rollenspiel, FATE) 09.12.2018 12:57:24

dominic hladeck fate judith vogt rollenspiel hannah möllmann orte steampunk jörg hagenberg fate rpg christian vogt mysteriöse orte lena richter charaktere mia steingräber rezi: rollenspiel eis und dampf tobias rafael junge geheimnisse unter dem eis rpg setting fate core myserium eis & dampf
Judith und Christian Vogt sind die Schöpfer von „Eis und Dampf“ einem Hintergrund der erst nur dafür gedacht war, ihren Romanen und Anthologien einen stimmungsvolles und wiedererkennbares Setting zu geben, aber das Interesse an der „Steampunk“-Welt war so groß, dass sie daraus dann auch eine „Pen und Paper“-Rollenspielwelt nach den „Fate Core“-Rege... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Lead Storyteller Martin Ericsson von White Wolf über den Plan für die „One World of Darkness“ im Jahr 2016 16.02.2016 07:33:06

paradox entertainment owod übersetzung larp feuilleton interview ã¼bersetzung white wolf world of darkness rpg setting nwod vampire
Nachdem White Wolf kürzlich von der schwedischen Computerspiele Firma Paradox Entertainment gekauft wurde sollte es wohl keinen Wundern, dass gerade ein schwedischer Blog das (englische) Interview mit Martin Ericsson, dem Lead Storyteller von White Wolf, ergattern könnte. In seinen Antworten lässt der Gute so einige (für mich) neue Infobröckchen fa... mehr auf neueabenteuer.com

Kevin Hearne – Hunted 06.03.2019 09:00:01

fuchs einbüßen wünschen präsent clever beruhigen überwachung europareise tracked entschädigen zweifeln innenleben verfeinern aussagekräftig fühlen vermuten richtig hel raten lautstark baustelle stellen geistig kulisse konsequenz atticus jagd lässig persönlichkeit keine zeit drohend bemängeln erhalten stecken ebene fokussiert ehrlich führen umsetzung fest hoffnungslos track stimme versprechen situation rennen portal vermitteln emotional schließen apokalypse groß furchteinflößend band 6 ich-perspektive reihe zeitsprung vorschlag verzögerung handeln hunted gut inhaltlich verspätet unsanft verfolgungsjagd intelligenz unterschied englisch flucht allianz quer mythologie spruch rezension griechisch verstecken zwist blass klein schadensbegrenzung betreiben einwand anrichten vorsprung hoheitsgebiet gott positiv betreffen empfinden nerven entscheidung schwach enthalten bestätigen römisch artemis däumchen drehen durchschlagen verschwörung ignorieren fortschritt lektüre verblüfft neu gefallen ernst 4 sterne löschen oberon anstrengen urban fantasy morrigan irisch phase spüren aufmerksamkeit wohle ungewöhnlich überraschend nachvollziehbar laufen entkommen opfer europa bedeuten diana leider stinken abwechslung symmetrie vergessen sympathiepunkte einfordern einblick tir na nog anfangsbuchstaben herumalbern graue zellen wettmachen handlungslinie leicht loki leben abfolge fehlen beziehung benennung gefühl verwundbar beweglichkeit interaktion bacchus passieren granuaile aus dem verkehr ziehen kevin hearne universum auseinandersetzen auf der flucht gewinnen heißen verbindlichkeit klar stimmenunterschied aufwecken brand wirken jagdmoti entscheiden sightseeing rettung besiegen geschenk bewusstsein vorgänger trapped in brand stecken unbemerkt auf den fersen auferstehen fantasy bösgewillt vorbei verfolgen gegnerin titel griechen bild mittelmäßig hilfe einbrocken erstaunlich hickser einfallen verrückt pantheon ragnarök vorübergehend problem unterlaufen kaltstellen näherrücken faktor bemerkbar iron druid chronicles distinktiv krisentango jagdgöttin unterschätzen verlauf unfreiwillig sympathie überlisten die beine in die hand nehmen 12 jahre widerspiegeln echt witzig austricksen entscheidend überwachen beginn spannend fehler eindruck blockieren kapitel setting glaube entwicklung gelegenheit göttin wild aufregend schaden gelingen buch gering held römer windsor forest vorbereiten verschaffen landschaft unsterblich ständig beobachten weg dringlichkeit herne der jäger erschüttern gesteigert erstmals den hintern hoch kriegen nicht möglich verzeihen verlag
„Hunted“ ist in der Benennung der Reihe „The Iron Druid Chronicles“ von Kevin Hearne ein kleiner Hickser. Die Titel der ersten drei Bände enthalten alle den Anfangsbuchstaben „H“ („Hounded“, „Hexed“ und „Hammered“), Band vier und fünf das „T“ („Tricked“ und „Trapped“) und die letzten drei Bände das „S“ („Shattered“, „Staked“ und „Scourged“). Der Sy... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alex Marshall – A War in Crimson Embers 18.06.2019 09:00:29

ji-hyeon priester verwickeln wirken ryuki metal leser vielversprechend vereiteln zustande kommen thematisieren raum königin sullen machtkampf widersetzen truppe unterbrechen wegfallen gleichberechtigung hilfe vehement happy end wahrheit rock indsorith position spielchen thema logik fantasy fehlen unversöhnlich song abbruch radikal beziehung erklären nebenhandlungslinie zurückbringen widersprechen verfehlung erwähnen zerstückelt abenteuer kritikpunkt zeichen sene denken vorantreiben showdown a blade of black steel verschollen referenz bevölkerung bisexuell abschließen gleichberechtigt schaffen universum final ungenutzt von jetzt auf gleich auslöschen satire vorurteilsfrei live möglich schicksal umstürzler buch bereit entwicklung promiskuitiv dreiteiler entwickeln erkennbar einnehmen potenziell anknüpfen vakuum überstürzen charakter setting versuchen verflucht versklaven kapitel insel 500 jahre schicken für alle zeiten figur ungeklärt unfokussiert abbrechen seele verzeihen trilogie musik wesentlich faceless mistress band 3 makellose inseln ereignis stabil tolerant vorbereiten revolutionär 3 sterne bemühen alex marshall stück für stück erfahren beherzt burnished chain eine rolle spielen abfinden finale abschließend eingehen kaiserin gestreckt kleingeistig geschichte katapultieren seltsam zählen sexuell angreifen entscheidend reagieren vorwerfen wagen wichtig verweisen besetzung lesen runterziehen sklaverei erzähltempo knapp direkt diät sympathie band langsam aufbauen anbieten ende dauern menschheit lieben ausrichtung folgenschwer freunde handlung konfrontation entstehungsprozess bewahren fürchten feierabend aussortieren vorgängerband inhaltlich konsequent wissen verheerend erwartungshaltung anketten gebührend enttäuschen furchteinflößend zum lachen bringen zorn behandeln portal beschränken schlacht großzügig sexuelle orientierung dauerschleife einbilden zweifeln low fantasy erstes dunkel zeit lassen hoffnung abrupt rachsüchtig zögern autor anerkennung königreich keine ahnung überzeugen schreiben langatmig skurril abschluss anspielung feststellen sprung abreise toleranz zeigen jalousien selbstverständlich kampf auf einen nenner kommen a war in crimson embers frage akzeptieren generalin stern kobalt-kompanie halten enorm konzeption verurteilen diadem geschlecht ausschlaggebend führungsposition musikgeschmack finden hinterlassen beschäftigen verscuhen lektüre herausfinden bedrohung stark fluss offen unbeantwortet bizarr spannungskurve aktuell unbefriedigend ahnen the crimson empire unterstützung vollbremsung priesterrat zosia suche behaupten retten horizont aufziehen verstecken folge im nachhinein rezension festhalten versenken plan frau ansprechen ritual flipperkugel wildborn inspirieren füllen mangel maroto gender rolle jex toth
Musik spielte für Alex Marshall während des Entstehungsprozesses der „The Crimson Empire“-Trilogie eine große Rolle. Er liebt Rock und Metal und ließ sich von diversen Bands und Songs inspirieren. Beispielsweise lief „Square Hammer“ von Ghost in Dauerschleife, als er das Finale „A War in Crimson Embers“ schrieb. Angeblich verstecken sich in der Han... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com