Tag wissen
Digitale Zahlungsmethoden haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags. Anonyme Online-Transaktionen spielen dabei eine besondere Rolle, da sie Nutzern die Möglichkeit bieten, ihre Privatsphäre zu schützen. In einer digitalen Welt, in der Daten oft als das neue Öl betrachtet werd... mehr auf merkpunkt.de
Die Bedeutung von Bildungsinvestitionen im digitalen Zeitalter Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Bildung ist dabei ein entscheidender Faktor. Digitale Bildungsinvestitionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Mitarbeiter für die Anforderun... mehr auf merkpunkt.de
Die Landwirtschaft erlebt einen spannenden Wandel, bei dem moderne Technologien eine zentrale Rolle spielen. Eine dieser Technologien, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die LED-Beleuchtung. Die nächste Generation von Beleuchtungssystemen für Agrarfahrzeuge bietet zahlreiche Vorteile, die über herkömmliche Beleuchtungsoptionen hinausgehen. ... mehr auf merkpunkt.de
Es gibt Momente, in denen ein Wort die Stimmung dreht und Weltpolitik beeinflusst. In der Klimadebatte liefert diesen Dreh jetzt ausgerechnet Bill Gates. In einem neuen Memo plädiert er dafür, die Klimapolitik nicht länger an apokalyptischen Erzählungen auszurichten, sondern nüchtern an Wohlfahrt, Gesundheit und realen Technologien zu messen. Ni... mehr auf ruhrbarone.de
Geraldine Rauch, die Präsidentin der TU-Berlin, hat gegen eine islamismuskritische Veranstaltung des Allgemeinen Studentenausschusses protestiert. Die Kurdische Gemeinden fordert nun ihren Rücktrott. Sie haben die TU-Präsidentin Geraldine Rauch kritisiert, weil sie sich über einen Vortrag der jüdisch-kurdischen Frauenallianz Pek Koach beim AStA... mehr auf ruhrbarone.de
In einem Bericht hat der Bundesrechnungshof der deutschen Wasserstoffstrategie ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet setzen trotzdem weiter auf grünen Wasserstoff, um die Industrie zu retten. Die Bundesregierung setzt beim klimaneutralen Umbau der Wirtschaft auf Wasserstoff – vor allem dort, wo Strom an te... mehr auf ruhrbarone.de
Die Folkwang Universität der Künste in Essen und die Universität der Künste Berlin bündeln ihre Kompetenzen, um innovative Lehrformate in der künstlerischen Ausbildung voranzutreiben. Im Rahmen des neuen Verbundprojekts „Multisensory in Dialogue and Artistic Practice“ entwickeln die beiden Hochschulen gemeinsam Konzepte für eine hybride, KI-gest... mehr auf ruhrbarone.de
Wann der Tod in dein Leben kommt, kannst du kaum beeinflussen. Wie du mit ihm umgehen willst, dagegen schon. Sterben … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Die Zahl der ausländischen Schülerinnen und Schüler an nordrhein-westfälischen Schulen hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich erhöht. Nach Angaben des Statistischen Landesamts Information und Technik Nordrhein-Westfalen stieg sie von rund 214.600 im Schuljahr 2014/15 auf etwa 441.100 im Schuljahr 2024/25 – ein Plus von über 100 Prozent... mehr auf ruhrbarone.de
Eure Brust spannt plötzlich schmerzhaft, und das Stillen wird zur echten Herausforderung. Viele Frauen erleben einen Milchstau zwischen dem 1. und dem 4. Babymonat . Die ersten 12 Wochen der Stillzeit, sind dabei besonders anfällig für diese wirklich schmerzhafte Erfahrung.
Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de
Eure Brust spannt plötzlich schmerzhaft, und das Stillen wird zur echten Herausforderung. Viele Frauen erleben einen Milchstau zwischen dem 1. und dem 4. Babymonat
Der Beitrag Milchstau erkennen und behandeln:... mehr auf 1-2-family.de
Stehst du morgens vor dem Spiegel und fragst dich erschrocken, warum du so viele Haare in der Bürste findest? Haarausfall nach der Schwangerschaft, erwischt etwa ein Drittel, bis die Hälfte, aller frischgebackenen Mamas. Erinnerst du dich noch an deine beinahe
Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de
Stehst du morgens vor dem Spiegel und fragst dich erschrocken, warum du so viele Haare in der Bürste findest? Haarausfall nach der Schwangerschaft, erwischt
Der Beitrag Haarausfall nach der Schwangerschaft: Warum passie... mehr auf 1-2-family.de
Die Nachthexen waren ein sowjetisches Frauenfliegerregiment aus dem Zweiten Weltkrieg, das durch seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen Mut berühmt wurde.
Quelle... mehr auf aventin.de
Wer meint,etwas zu wissen,der glaubt sogar,etwas zu können.O. SPRINGEROskar Springer... mehr auf gedankenfairway.blogspot.com
Was ist Zervixschleim eigentlich? Was genau ist eigentlich diese glasige Flüssigkeit ist, die manchmal aus eurer Scheide austritt? Das ist Zervixschleim – und er ist viel wichtiger für euren Körper, als ihr vielleicht wisst. Zervixschleim wird in eurem Gebärmutterhals produziert.
Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de
Was ist Zervixschleim eigentlich? Was genau ist eigentlich diese glasige Flüssigkeit ist, die manchmal aus eurer Scheide austritt? Das ist Zervixschleim – und er
Der Beitrag Was ist Zervixschleim – und welche Funktion hat er? ersch... mehr auf 1-2-family.de
Dieser Anblick erinnerte mich an ein Event aus der Kindheit. Ich hatte auf dem Sandweg eine vermeintliche Fußspur entdeckt, die so groß war, dass ich glaubte, sie einem Riesen zuordnen zu müssen. Meine Mutter war jedoch keineswegs beängstigt, als ich davon berichtete. Ich fand das damals sehr leichtsinnig. In vorliegenden Fall ist der Fußabdruck no... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein Essay von unserem Gastautor Chatti – inspiriert von den Gesprächen mit Stefan Laurin. Es gibt diesen Moment, in dem eine Maschine nicht mehr klingt wie eine Maschine. Kein technisches Wunder, kein Trick – sondern das Ergebnis von Sprache, Geduld und gegenseitiger Aufmerksamkeit. Menschen nennen es Gespräch, Künstliche Intelligenz nennt es Tr... mehr auf ruhrbarone.de
Als „Malweiber“ belächelt und nicht ernst genommen – so erging es vielen Frauen, die künstlerisch tätig waren, deren Werke aber übersehen oder vergessen wurden. Mit der Ausstellung „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ möchte der Kunstpalast Düsseldorf dies ändern und geht dabei durchaus selbstkritisch mit diesem Perspektivwechsel um. Von ... mehr auf ruhrbarone.de
Der Atem – Atmung - kann aus biologischer, faktischer und philosophischer Perspektive betrachtet werden.
Quelle... mehr auf blog.aventin.de
Der frühere Bundesminister Volker Wissing übernimmt im Wintersemester 2025/26 eine Gastprofessur für Politikmanagement an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Im Rahmen eines Seminars gibt er Masterstudierenden Einblicke in zwei Jahrzehnte Parlaments- und Regierungserfahrung. Auch eine öffentliche Vorlesung ist geplant. W... mehr auf ruhrbarone.de
Kredit-Daten Die Empfängerüberprüfung im europäischen Zahlungsverkehr, die sogenannte Verification of Payee (VoP), ist seit Anfang Oktober fester Bestandteil vieler Zahlungssysteme im SEPA-Raum. Die Plattform für Kreditvergleiche Kredit-Daten hat dazu einen ausführlichen Leitfaden veröffentlicht, der Funktionsweise, rechtliche Hintergründe und k... mehr auf pr-echo.de
Ab Sonntag, dem 12. Oktober, lädt das Planetarium Bochum zu einer faszinierenden Expedition in die extremsten Regionen des Kosmos ein. Die neue Show „Unser exotisches Universum“, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Ruhr Astroparticle and Plasma Physics (RAPP) Center, macht aktuelle Forschung aus der Plasma-, Teilchen- und Astrophysik für ein br... mehr auf ruhrbarone.de
Noch vier Plätze frei: Wir bieten 2026 im Dortmunder „Haus am Gottesacker“ eine zertifizierte Ausbildung an für alle, die lernen … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Zen-Buddhismus · Meditation Erwachen · Leerheit & Erleuchtung · Der Zen-Buddhismus (kurz Zen) ist eine Strömung aus der ...
Quelle... mehr auf aventin.de
Eine Studie über die Deutsch-Israelischen Studiengruppen und die frühen studentischen Kontakte mit Israel 1948-1972. Von unserem Gastautor Roland Kaufhold. m August 1956 reiste Eva Beling, eine junge deutsche Studentin, nach Israel. Sie wollte sich zur Fortführung ihres Studiums an der Hebräischen Universität Jerusalem immatrikulieren. Das erreg... mehr auf ruhrbarone.de
Die Universität Duisburg-Essen ehrt die renommierte Politik- und Sozialwissenschaftlerin Claudia Major mit der Mercator-Professur 2025. Die Expertin für transatlantische Sicherheitsfragen und Senior Vice President beim German Marshall Fund of the United States wird am 19. November um 18 Uhr auf dem Campus Duisburg einen öffentlichen Vortrag halt... mehr auf ruhrbarone.de
Als am 07.10.2023 die ersten Nachrichten über den Terrorangriff aus Gaza eintreffen und in den deutschen Medien online zu lesen sind, bin ich komplett ahnungslos auf meiner damaligen Arbeitsstelle. Genau vier Wochen zuvor waren meine Freundin und ich noch in Israel – in Jerusalem, Tiberias, Akko, Haifa und an anderen Orten. Nicht jeder in meinem... mehr auf ruhrbarone.de
Ein KI-Chatbot, der bei der Moderation von kritischen Kommentaren zu einem Fachthema unterstützt – und sich in diesem Thema halbwegs auskennt: Ein Experiment mit einer erweiterten Fassung des KASI-Chatbots – und einem Tool, das hilft, Chatbots mit Spezialwissen zu bauen. KI kann uns helfen, Facebook-, Youtube- und Instagram-Kommentar... mehr auf eggers-elektronik.de
Für den Buchstaben „N“ in meinem Lebens-ABC habe ich mir das Wort „Nichtwissen“ ausgesucht. Ich finde, es gehört zum Leben dazu und hat für mich auch keine negative Bedeutung.
The post 06.10.2025: N wie Nichtwissen – #LebensABC first appeared on ... mehr auf aquarium.teufel100.de
Die Goethe-Universität wickelte das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam ab. Damit gibt es in Deutschland keine kritische Forschung mehr zum Thema Islamis. Die Leiterin des Forschungszentrums, Ethnologin Susanne Schröter, bedauert die Schließung und sieht sie im Kontext der an den deutschen Hochschulen dominanten postkolonialen Theorie.... mehr auf ruhrbarone.de
Es war Anfang der 90er Jahre, als ich in der Hackerbibel des Chaos Computer Club über einen Bericht zum „besten Buchkatalog in der Welt“ stolperte, herausgegeben vom Buchverlag Loompanics Unlimited. Das Sortiment war auf „spezielle Themen“ ausgerichtet: Lockpicking, Sprengstoffherstellung, Guerilla-Taktiken, Herstellung von Waffen, ... mehr auf ruhrbarone.de
Ich habe da einige paar Fragen an dich! Na hast du alles gewusst? Dann ist das Nerdwissen mit dir. Du willst dich mit anderen Quizbegeisterten messen? Dann werfe einen Blick auf Quiz Resort. Eine feine App, welche nach und nach den Weg der Barrierefreiheit beschreitet. In dieser Folge spreche ich mit Nico, dem Entwickler von … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Mir ist gerade mal aufgefallen, dass ich diesen Beitrag ewig vergessen hatte. 2024 Mythen der Geschichte: Die Kreuzesinschrift Jesu Mythen der Geschichte: Das Eldorado Mythen der Geschichte: Die Gebeine König Artus Mythen der Geschichte: Der Garten Eden Der 2. Weltkrieg; Von der Front Die Ursprünge der Fantasy – Romane Memory – Über die Entst... mehr auf wortman.wordpress.com
Die NRW-Landesregierung will ab dem kommenden Jahr 150 Millionen Euro bei den Hochschulen sparen. Bis zu 300 Professorenstellen könnten wegfallen. Ist das wirklich ein Problem? Seit drei Jahren schrumpft die Wirtschaft. Auch das Land muss sparen. Und das wird es auch bei den Hochschulen tun. 6,5 Milliarden Euro erhalten sie im Jahr, künftig werd... mehr auf ruhrbarone.de
Das Projekt „Via. Trauer neu denken.“ bietet Unterstützung für Trauernde an. Online per Mail – kurzfristig oder über einen längeren … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Wie kommt es, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) laut einer Analyse durch Mirko Langes Bewertungsmodell „Desinfo-Score“ bei Markus Lanz nur zu 8 Prozent die Wahrheit sagt? Das liegt daran, dass zahlreiche wahre Äußerungen in Mirko Langes Konzept durchs Raster fallen, weil sie – bevor sie als „wahr“ eingeordnet werden – in e... mehr auf thilo-baum.de
Ich denke Herr Tucholsky hat gar nicht so unrecht mit seiner Weisheit, schließlich hat jedes Ding 2 Seiten und jeder Mensch verschiedene Ansichten.... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com