Tag suchen

Tag:

Tag identit_tskrise

Identitätskrise von Müttern: Wenn die Mom-Life-Crisis kommt 26.04.2017 07:05:28

identitätskrise familiengeschichten krise mutter
Identitätskrise von Müttern, ja das gibt es und das bedeutet nicht gleich „regretting motherhood“, ein Begriff der vor rund einem Jahr durch das Netz geisterte. Immerhin, die Diskussion darum hat doch erreicht, dass wir Mütter uns das Recht nehmen, ehrlich und offen mit unseren Zweifeln umzugehen. Sagen zu dürfen: Manchmal habe ich e... mehr auf fraumutter.wordpress.com

Kultfilme der 90er Jahre: Von Tarantino bis Fincher 13.07.2024 00:16:33

männlichkeit auftragskiller filmmusik rebellion konsumgesellschaft exzentrische charaktere kultfilme der 90er boxer fight club charakterentwicklung visuelle ästhetik nicht-lineare erzählstruktur selbstfindung dialoge drogenabhängigkeit heroinabhängige danny boyle pulp fiction independent-kino humor identitätskrise the big lebowski gangster jugendkultur los angeles edinburgh coen-brüder gewalt drogendealer ikonenhaft david fincher quentin tarantino maskulinität trainspotting ironie
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur des Films “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine nicht-lineare Erzählstruktur aus, die aus mehreren miteinander verbundenen Episoden besteht. Der Film zeigt das Leben von Gangstern, Boxern, Drogen... mehr auf kultfilme.org

Kim Harrison – Bluteid 11.09.2018 09:00:37

alcatraz das herz auf der zunge tragen dialog absehen erscheinen mittel zum zweck the hollows verlag abbrechen action atemlos wesen erinnerung rothaarig karriere entwicklung affäre ex-freund sympathisch theoretisch buch nick eindruck versuchen magisch buchhandel zuneigung verbrechen auslegen gewissensbisse überstürzen privileg erzeugen charakter erzfeind individuell angreifen erfolg großteil zurückschlagen echt hexenzirkel szene wandelndes chaos identitätskrise prinzip loswerden wahr riskant ablehnen black magic sanction erreichen verstehen erfahren riege deutlich fähig besitzen geschichte trent kalamack ivy problem gefangen unter kontrolle nachvollziehen schade temperament kritisieren standard mögen verbringen armutszeugnis vertreten einbrocken den hintern retten von vorn können neuanfang bluteid erwarten moralisch name fantasy konflikt autorin unreif körperlich repetitiv ungelesen leser wirken heldin verdampfen umsetzen vertreter verwickeln beginnen protagonistin schwer pseudonym entwerfen empfehlen lächerlich planen gemeinsam eignen dämon auswählen vorwurf band 8 lebensland passieren gravierend tiefe effektiv anders handlungslinie zukunft widersprechen blutkind ausnahme willkürlich schriftstellerisch perücke verständlich beziehung blond überstehen radikal ethisch dienen abenteuer schülerin 12-jährige wunderbar aufbürden entkommen vertrauen bedrohung herausfinden erleben urban fantasy integrität laurell k. hamilton überfordern halten einzigartig vermeintlich hysterisch lösung erbe oberflächlich entgegenwirken lektüre rachel morgan neigung quetschen schwierig aufbringen neu urteilen waghalsig übergreifend schreien einsetzen geld wiederholungsschleife zweifelhaft kleinigkeit wie vom donner gerührt positiv belasten hexe aktionismus laut konzipieren entscheidung bestätigen schockiert ersetzen ärgerlich plan einsortieren besorgen weiterentwickeln rezension anerkennen kastrieren zirkel reihe handeln einbrechen inhaltlich konsequent schwerfallen definieren egal tschüss begabung rührselig situation emotional übertrieben betonen dämonisch 2 sterne kim harrison überwältigend real in wahrheit idee kreischen aufbrausend jenks folgeband handlung verzichten meinung turbulent verhalten investieren veränderung weggeben eigenschaft erhalten freunde unerträglich verschwinden kampf ausflug dawn cook kindheit fazit grenze reibung gewaltig beschließen verlassen abgrenzung stellen zustimmen gestalten weiße hexe jagen aggressiv besserung treffen ärgern überzeugen die finger im spiel haben potential folgen ausreichen lektorin schlagabtausch ansatzweise
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wohin wollen wir noch reisen? 10 Jahre Follow Your Trolley – Part I 18.06.2018 18:46:41

featured by fyt 10 jahre reiseblog tagebuch einer reisebloggerin portofino wohin reisen aruba reiseblog in der krise influencer und follower reiseziele 2018 bali reisen im jahr 2018 fyt travelosophy rückblick bloggen im jahr 2018 identitätskrise
follow your trolley Mein Reiseblog wird 10 Jahre alt. Diesen Jubiläumspost in 3 Teilen widme ich den Veränderungen eines Jahrzehnts. Ich würde gerne reisen & bloggen wie damals. Dies ist ein Post über Identitätskrisen, Insta-Hotspots & lauwarme Geheimtipps. Ein nostalgisches Resümee mit ungewissem Ausgang. Reisen & Bloggen wie... mehr auf follow-your-trolley.com

Simon Strauß – Sieben Nächte 06.11.2018 09:00:11

dokumentieren aufstehen drohend hoffen schnugerade freier journalist einholen menge 1988 rebellisch zu spät idee fest geboren manuela reichart gesellschaftlich dankenswerterweise unfähig vermögen mutter emotional dokumentation übertrieben inneres kind trauern träge debütroman über die stränge schlagen erwachsenwerden perfekt fürchten abschied auslösen interpretieren märchen erwachsen autor zu dem schluss kommen hitzig gestalten selbstmitleidig ängstigen kämpfen lebenslauf zufriedenstellend respektieren treffen zahm angst kuschlig habsüchtig überflüssig früh fühlen sieben nächte hausbau schildern prozess anstellen murks auf die welt kommen frankfurter allgemeine zeitung befreien suchen promovieren zu helfen wissen privilegiert kleinlich trampelpfad teil verständnis lektüre unangebracht finden urteilen todesurteil bedauern scheinen dimension wohlfühlzone halten unfähigkeit egozentrisch herauslesen unterschiedlich theater freuen wollüstig spüren mann gemeinsamkeit sieben nachdenken faz grau wundersam debatte kreisen nominell gefangener neidisch begehen botho strauß nichtssagend bedeuten geburtstag existenz gefallen lassen herausfinden zugestehen männlich kläglich schlucken tragisch plan rezension ausbrechen umweg redakteur revoluzzer ausführen biografie verbreiten moderatorin 30 erlegen maßlos begreifen unangepasst enden berühren enthalten entscheidung empfinden studieren fantasie nutzen dramatiker uneben konservativ elite norm teilen baumpflanzung manifest interessieren links wunsch kontakt sünde wiedererkennen leidenschaft identität wirken abkürzung kritik vorbei erstreiten goldener löffel im mund autorin bleiben wahrheit glück diffus erwarten midlife-crisis einfallen überlegung mutig mensch reflektiert rechtspopulist aufregung feuilleton alltäglich pseudointellektuell zukunft leben stillstand jung staunen annehmlichkeit abfolge fehlen simon strauß möglich überraschen in jungen jahren banalität arbeiten taubheit deutschland anders zeit von heute auf morgen emotion 1989 abwechslungsreich auswählen kulturell umstrittenheit magisch harsch debüt nicht die bohne beleidigt taktik möglichkeit studium gehorchen generation populär aufregend wild buch gefühle beherrscht umfeld gejammer weiß gewohnheit unterstellen den kopf schütteln scheitern vergangenheit dreck kreativ niemals lebendig zufriedenheit lohnen lesart ungerichtet nacht beeindruckend problem nachvollziehen familiengründung sorge zornig verstehen erfahren vater nachholen erreichen reifeprüfung ändern weich todsünde aussage ins gesicht lachen identitätskrise lesen letzte chance vorstellen stammen erschrecken wagen intensität beklagen existieren
Simon Strauß wurde 1988 in die kulturelle Elite Deutschlands hineingeboren. Sein Vater ist der populäre Autor und Dramatiker Botho Strauß, seine Mutter die Moderatorin und Autorin Manuela Reichart. Er studierte Altertumswissenschaften und Geschichte in Basel, Poitiers und Cambridge und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bereits währ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Buchtipp: Lesenswerte neue Romane aus dem Verlag Kern 04.05.2025 16:54:28

identität fiction sehnsucht neuseeland familiengeschichte abenteuer kreativität jugend scheitern buch identitätskrise ebook literatur romane & erzählungen roman kunst, literatur, musik & kultur new adult neuorientierung aufbruch
Ines Rein-BrandenburgEmail Neuorientierung und Aufbruch, Liebe und Schicksalsschläge, Glück und Scheitern – das ist der Stoff für einen guten Roman. Wir stellen vier Romane aus dem Buchprogramm des Verlag Kern vor.   Kerstin Fischer gelingt mit „Simons Linien“ (ISBN 978-3-95716-393-6) ein eindrucksvolles Porträt eines jungen Mannes, der zwisch... mehr auf pr-echo.de

Die ikonischen Kultfilme der 90er Jahre: Ein Blick auf Tarantino, Coen-Brüder, Boyle, Fincher & Kubrick 30.08.2024 08:39:25

the big lebowski identitätskrise schnelle schnitte edinburgh los angeles skurrile charaktere hippie eyes wide shut obsessionen sexuelle themen kultfilm quentin tarantino david fincher trainspotting 90er jahre coen-brüder new york untergrund-fightclub kultfilme der 90er stanley kubrick film drogenabhängigkeit independent-kino pulp fiction jeffrey lebowski danny boyle surreale situationen energiegeladene filmmusik schwarzer humor entführung fight club nicht-lineare erzählstruktur dialoge symbolische bilder
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Episodischer Film über verschiedene Charaktere in Los Angeles, deren Geschichten miteinander verwoben sind “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist ein episodischer Film, der verschiedene Charaktere in Los Angeles porträtiert. Ihre Gesch... mehr auf kultfilme.org

Identitätskrise? Wie man einen Knick im Selbstvertrauen überwindet 22.12.2023 13:45:28

mehr selbstvertrauen blog selbstvertrauen persönlichkeitsentwicklung identitätskrise
Bist du auf der Suche nach mehr Selbstvertrauen für dein Leben oder Business? Arbeitet dein Verstand auf Hochtouren, um dich von deinen Unsicherheiten zu befreien? Eine Identitätskrise lässt sich nicht mit dem Kopf lösen. Doch wenn du den Segen dahinter erkennst, führt sie dich zu einem neuen, stärkeren Selbst ... Vielleicht hast du in den […... mehr auf mamarevolution.de