Tag suchen

Tag:

Tag zum_lachen_bringen

Terry Pratchett – Die volle Wahrheit 21.08.2018 09:00:43

passen berühmt eigenwillig chronologie schelmisch die frage stellen alltag gesamtwerk koryphäe humoristisch berichterstattung post geist kennen wiedererkennungswert gründung autor bevormundend innovation skurril gegebenheit william de worde prozess beschließen frage gesellschaftlich aus versehen handlung lieben erhalten werk neuigkeit personenmodell wütend ermöglichen abstrakt zusammenpassen für sich selbst sprechen willkommen zwiespältig rezension schwindelerregend mischung geld unterhaltsam presse halten beleuchten umfangreich bedauern typisch bauchgefühl verleihen bereiten störenfried lektüre philosophisch wunderbar discworld herausfinden sensationell theorie macht landen rasend gwohnt müde ungewöhnlich ganzheitlich prägen losziehen schmerzlich den rahmen sprengen böswillig verdienen ehrgeizig versorgen schaffen plattform witz meisterhaft band 25 vermissen regent popularität satirisch neuheit kritik interessieren fokus analyse journalismus intelligent amüsieren gunilla gutenhügel erstaunlich wahrheit brillant vermächtnis erwarten realistisch verantwortung hervorragend bieten ausufern ins schwarze treffen thema mord reporterin realität frei terry pratchett verhältnis reporter verzweifeln ankh-morpork hartnäckig wichtig absetzen spezifisch tageszeitung gold charme ungeliebt fußnote verwandeln nehmen charakter zurückhalten kurios bücherhirn figur freude nicht allzu genau nehmen gekonnt bereich reihenfolge fakt abholen druckerpresse fantastisch interpretieren anfertigen fröhlich exzentrisch sensationslüstern öffentlichkeit anklagen persiflieren höllenritt zwerg werkstatt schmälern überflüssig pressefreiheit chefredakteur schlagzeile high fantasy roman entfalten schriftsteller meinung spaßig besuch handeln medien kategorisieren kommentar tod zyklus zum lachen bringen kopie protagonist begnadet konkurrenz betrachtung ordnungsinstanz genial großartig schriftstück unbequem blei medial institution nutzen unzählig adlige die volle wahrheit diskutieren aussagekraft vollständig richten festgelegt ironisch 4 sterne vorwissen auf die beine stellen zufall verschwörung neu industrielle revolution sparsam opfer zutiefst punkten medienlandschaft gründen jung politiker widersprechen leicht lachen glasklar abstraktion verpacken vergessen rasant mahnend begründen karikieren wirken leser darstellen politik auseinandersetzung verlangen einsatz zeitpunkt medium nicht im geringsten chance selbstinszenierung schenken zwischenbemerkung abbilden the truth fantasy absurdität gerücht verwaltungsinstanz kritisch geschichte liebenswert lupenrein team abgeschlossen gutenberg beginn herausarbeiten individuell anfühlen sicher lesen versterben zufällig entwicklung konzernchef stereotyp absurd buch austauschbar sir terry pratchett episch magisch nische stadt humor witzbold setting patrizier rundwelt dumm unsterblich times theologisch scheibenwelt
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alex Marshall – A Crown for Cold Silver 17.04.2019 09:00:11

fingieren verlassen kobaltblau basis historische romane low fantasy zustimmen prominent inszenieren zum lachen bringen krone regieren akteur handeln wissen tod bilden rachefeldzug schriftsteller meinung beweisen leib ernsthaftigkeit in ordnung korrekt geschlechterkonflikt begeistern positiv ziehen verbergen kavallerie institution davonlaufen genrewechsel fünf rebellion hinter sich lassen reiten fest entschlossen mann zosia spröde liebenswürdig geheimnis fanatisch hintergrundgeschichte furchtbar gefallen 4 sterne scheinen kobalt-kompanie unbekannt hervorblitzen dunkel möglich karmesinrotes königreich anders kokettieren cold cobalt lächerlich anführen faszinierend zeit eignen sinn implementieren bevölkerung konnotiert eng stinken gerangel vergessen gründen jung revolutionsarmee zukunft alias neuordnung bindung fantasy verfolgen selten privat trilogieauftakt sinnen dorf ergehen aussehen im sturm erobern ankommen identität leser vielversprechend verfallen entscheiden emanzipiert auseinandergehen mühelos sprechen weich massaker sicher toll im handumdrehen 20 jahre latent beginn spannend konkurrieren geschichte anonymität im gegensatz ans leder mögen mission putschen von den socken jesse bullington volk verstehen weltordnung scheitern erfordern stören weg weiblich standhalten verzeihen thron rache humor verantwortlich irritiert unterstützt dreiteiler buch zahlreich herz zwangsläufig generalin stern begrenzt von den toten auferstehen leiden kaufen kirche verschwinden feststellen reell ziel schreiben langatmig gerecht rätselraten kennen grund autor königreich in die jahre gekommen in sich haben option leid tun rezensenten mittlere jahre rachemotiv vermitteln traum frauenbild handlung bewegt erhalten aufbauen gerechtigkeit folgeband erbittert politisch empfinden eindrucksvoll revolution veröffentlichen haar frau plan übernatürlich gefährlich rezension anschließen rand erzwingen the crimson empire antiheldin irrtum grimmig düster ungewöhnlich aktuell entkommen herausfinden stark macht bereiten verleihen regel lektüre schwierig ausschlaggebend beiläufig kennenlernen altersdiskriminierung freuen kind originell zurückblicken ehemann a crown for cold silver problemlos verbessern wahrnehmen gefährte illustriert ausnahme lage untergraben konflikt name indsorith übrig fünf schurken glaubhaft gemächlich pseudonym königin mörderisch aufgeben aufhalten nötig band 1 statist enttäuscht spaß kritik bergdorf welt entpuppen witzig niedermetzeln geduld vorstellen beeindruckend schade wahr burnished chain alex marshall realität vergangenheit figur jugend trilogie tempo ratlosigkeit seite alt zentral charakter subtil erkennbar gelingen charme
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alex Marshall – A War in Crimson Embers 18.06.2019 09:00:29

langsam sympathie erzähltempo sklaverei runterziehen besetzung wichtig wagen verweisen angreifen eingehen kleingeistig abschließend finale eine rolle spielen burnished chain stück für stück alex marshall 3 sterne ereignis makellose inseln wesentlich faceless mistress seele trilogie unfokussiert ungeklärt für alle zeiten figur schicken insel verflucht versklaven kapitel versuchen charakter erkennbar entwickeln bereit umstürzler live vorurteilsfrei satire auslöschen schaffen abschließen referenz showdown verfehlung erwähnen nebenhandlungslinie zurückbringen abbruch fehlen song logik thema spielchen position indsorith wahrheit rock gleichberechtigung hilfe unterbrechen raum königin sullen metal ryuki verwickeln ji-hyeon jex toth maroto rolle mangel wildborn frau ansprechen plan rezension im nachhinein behaupten aufziehen vollbremsung the crimson empire unbefriedigend aktuell bizarr unbeantwortet stark herausfinden verscuhen lektüre hinterlassen finden beschäftigen musikgeschmack ausschlaggebend führungsposition geschlecht halten enorm stern generalin frage jalousien sprung toleranz zeigen feststellen schreiben langatmig skurril überzeugen keine ahnung königreich autor zögern rachsüchtig zweifeln großzügig sexuelle orientierung dauerschleife furchteinflößend enttäuschen erwartungshaltung inhaltlich feierabend bewahren fürchten entstehungsprozess konfrontation handlung freunde lieben menschheit dauern ende aufbauen anbieten band diät knapp direkt lesen reagieren vorwerfen entscheidend seltsam zählen sexuell katapultieren geschichte kaiserin gestreckt abfinden beherzt erfahren bemühen revolutionär vorbereiten tolerant stabil band 3 musik verzeihen abbrechen 500 jahre überstürzen setting vakuum anknüpfen einnehmen potenziell dreiteiler entwicklung promiskuitiv schicksal buch möglich von jetzt auf gleich ungenutzt final universum gleichberechtigt bisexuell bevölkerung verschollen vorantreiben a blade of black steel sene denken zeichen zerstückelt kritikpunkt abenteuer widersprechen erklären beziehung radikal unversöhnlich fantasy vehement happy end wegfallen truppe machtkampf widersetzen thematisieren zustande kommen vereiteln vielversprechend leser wirken priester gender füllen inspirieren flipperkugel ritual versenken festhalten folge verstecken retten horizont suche zosia priesterrat unterstützung ahnen spannungskurve fluss offen bedrohung verurteilen diadem konzeption kobalt-kompanie akzeptieren a war in crimson embers selbstverständlich kampf auf einen nenner kommen abreise anspielung abschluss anerkennung abrupt hoffnung erstes dunkel zeit lassen low fantasy einbilden schlacht portal beschränken behandeln zum lachen bringen zorn gebührend anketten verheerend wissen konsequent aussortieren vorgängerband folgenschwer ausrichtung
Musik spielte für Alex Marshall während des Entstehungsprozesses der „The Crimson Empire“-Trilogie eine große Rolle. Er liebt Rock und Metal und ließ sich von diversen Bands und Songs inspirieren. Beispielsweise lief „Square Hammer“ von Ghost in Dauerschleife, als er das Finale „A War in Crimson Embers“ schrieb. Angeblich verstecken sich in der Han... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ari Marmell – Die Horde: Die Schlacht von Morthûl 24.10.2018 09:00:17

verlag zusammenhalt ork ernstnehmen waschecht sinnig karriere weg ziellos buch schicksal vorgeschichte persönlich bemerkung leichenkönig humor geheim abschnitt zusammenraufen hinauswachsen sieg sichern lähmen echt szene analysieren verschieben anfühlen irrelevant charakterisieren kirol syrreth volk hobby zum beruf machen einzelband mögen geschichte fies kräfte truppe böse selten gewünscht chance klassisch durchhalten fantasy basieren leser warten eindimensional entscheiden nerd gewinnen feindseligkeit alter knacker klischee dünn im mittelpunkt versammeln spielen überraschen gefühl aufgabe beziehung episodisch sonderauftrag brutal gemeinsasm initiieren loyalität reise schlecht aussehen erbarmungslos ironisch die horde dynamik traditionell priorität erteilen spektakulär herhalten morthul untereinander antagonist geschehen pen-&-paper angrenzend angeklagter ritual von a nach b nutzen mitglied konzentrieren spitze der nahrungskette kameradschaft locken alles stehen und liegen lassen entstehen streiten schrecklicher umbringen handeln maskottchen zum lachen bringen raffen the goblin corps führen gelten roman konzept idee fungieren metzeln herrscher hoffen verzichten schriftsteller rollenspiel oger kämpfer stehlen kampf seicht inszenieren low fantasy endgültig fluktuieren kämpfen folgen erfrischend verfassen ausarbeitung befehlen dämonen-korps figur erscheinen aufweisen sterben 3 sterne held dungeons and dragons aspekt zentral rufen charakter ulkig versuchen eindruck schicken rekrutieren nicht gut ankommen pen-&-paper anfänglich erzfeind verhaltensweise witzig fan begeistert spezifisch vernichtungsschlacht spitzohrig lustig simpel gestrickt vergeben verändern gnade plündern amüsieren erstaunlich walten überleben position jhurpess plage spaß nicht leiden kurzgeschichtensammlung zweifel weltansciht interessieren freundschaft abschließen erzählen witz betrachten eliteeinheit alles für die katz fehlen finster herrlich permanent dienen champion korps zum teil die schlacht von morthul perspektive herausfinden stark erleben lust kobold bizarr ausfüllen scharmützel selbstironisch unbefriedigend genre effekt schleppen resümieren erzwingen flach anstrengen ringen antiklimax beschäftigen ebnen land bereiten fortschritt lektüre durch die gegend texanisch mangel konzipieren rolle unterhaltsam moment substanz ananias dumark favorit drehen rezension plan befördern belanglos inhaltlich troll beraten blickwinkel einfall kern scheuchen ari marmell ende horde professionell unerwartet unterschwellig bewusst handlung elfenmagier schreiben das gelbe vom ei zusammenhängend zeigen überzeugend ermüdend herz kampagne belohnen auf dem spiel stehen starkes stück sarkastisch bündeln autor auftritt satz aufbau
Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Merrill Markoe – Mein Geburtstag und andere Katastrophen 11.12.2018 09:00:48

mögen vorsatzsammlung besitzen literatur krisenmanagement bestehen ps ich liebe dich its my fucking birthday blauäugig parade lesen knapp job meinen auf dem müll landen glaube liebschaft fehler buch teenagerzeit signal konzentration 36 ernstnehmen dumm fündig werden kurzweilig lachen benehmen beziehung unglücklich gründen widersprechen leben ungesund platt zur seite stehen wohlgesinnt lehren karikieren möglich klischee flott katastrophe männergeschichte überspitzung erinnern zeit merrill markoe aussehen auszahlen mühelos komfortzone leser dysfunktional schämen entsprechend festhalten unterschied 42 manövrieren falsch verhaltensmuster im detail beuteschema gegenstand intuition verlaufen lernen gefallen kategorie gleich besser freundin unbekannt kitschig wiederholen meisterwerk ironisch bestandsaufnahme scheinen mann durchsetzen eltern tagebuchroman wandelndes klischee geburtstag entgegenkommen erfrischend verfassen vereinzelt rettungsmission single berichten wunder beruhigen ratschlag überanalysieren zusammenfassen animieren gewissen verzweifelt sexistisch parodieren beweisen irrungen und wirrungen verzichten mitnehmen hoffen vergangen durchbrechen roman idee offensichtlich spitz außerhalb spottend ich-perspektive zum lachen bringen stimme unfähig briefroman kommentar definieren bücherregal entschlossen handeln wissen struktur revue passieren lassen hören lustig eine rolle spielen witzig kryptisch jahr halb zwingen formulieren ändern literarisch aussagen überzeichnung aspekt bedauernswert betont highlight klingen vorsatz schlecht fühlen zum weinen bringen 3 sterne unrealistisch erscheinen verwirrend bücherhirn brief schadenfreude in betracht ziehen rekapitulation absichtlich strikt erwähnen abverlangen passieren tenor hadern romantik schaffen notwendigkeit ü30 gemeinsam erheitern klar beginnen protagonistin kritik einsam schilderung bieten vorurteil katastrophal destruktiv name zugegeben unabhängig moralisch amüsieren verhaltensvorsatz rezension tragisch unkompliziert männlich kläglich passend ahnungslos akzeptabel erzählstil zwischendurch enthalten unterhaltsam hauptgrund überzeugung umnachtet frau geschmack melodram ernst gezielt amüsant negativ lange lektüre mein geburtstag und andere katastrophen landen nachdenken high school nennen inhalt erleben chic-lit tradition zufrieden genre verkörpern lebensentwurf aufstellen erwachsen keine ahnung helfen glauben nörgeln zweifeln passen reinspielen kunstlehrerin gutmeinend scheren begleiten vermuten schreiben anteil anrede suchen befreien bewusst identifizieren leich fest angenehm verwenden erwartungshaltung leid tun in den wahnsinn treiben gut
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Das sollte nicht zum Alltagsgeschäft werden, ich denke das täte der Beziehung dann weniger gut.😉 18.09.2024 12:05:02

gedanken horoskope "jan-fedder-promenade" hamburg-neustadt beziehung fotos zum lachen bringen text gut sein kã¶nnen anekdoten aus dem leben. gut sein können beziehungen bringen alltagsgeschäft laut los lachen depp zeilen „jan-fedder-promenade“ horoskop deppen foto schatz alltagsgeschã¤ft
Wofür Beziehungen so alles ganz gut sein können. "Du hast dich für deinen Schatz ordentlich zum Deppen gemacht.""Na und? Auch dafür ist eine Beziehung (mal) gut." Der Text ist aus einem Horoskop welches ich mir vor ein paar Wochen zu Gemüte führte.Meinereiner brachte der Text vor allem diese paar Zeilen zum laut los lachen.Wozu so […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Heute geht es hier mal etwas lustig zu so am Samstagnachmittag und am Wochenende. 16.11.2024 13:50:20

fotos tor gedanken scheunentor traktor samstagnachmittag stalltor wochenende zum lachen bringen alter witz zum schmunzeln bringen witz foto
Ich dachte ich bringe Euch mal zum Lachen…😂 "Der Bauer braucht drei Tore,das Stalltor, das Scheunentor und den Traktor." 😂🚜 Geschmunzelt hab ich als ich den las.🤣Da kommt man nicht so schnell drauf glaub ich.😝Gruß eure AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com