Tag zensur
Freiheit: Und die neue Seuche Das ist die neue „Freiheit“, (Murkel-Neusprech) die uns zugedacht, Der Murkelisten Total Lockdown. Wir seh’n es dort, wo MURKELISTEN an der Macht, der Bürger um die Freiheit wird gebracht. „Die Gedanken, die man hier kauft, … ... mehr auf absurd-ag.de
Daniel und Patrick kehren zurück nach New Jersey und erfreuen sich an der weitgehend makellosen dritten Staffel von Die Sopranos, die 13 gute Argumente für den Status der Serie als TV-Meisterwerk bietet. Dabei geht es um familiäre Konflikte, harsche Gewaltakte, sexuelle Übergriffe, toxische Männer und enttäuschte Hoffnungen - und irrsinnigerweise i... mehr auf bahnhofskino.com
Die völlig vom Virusgeschehen gebannte Öffentlichkeit in Deutschland ist in Gefahr, eine ebenso wichtige wie hochgefährliche außenpolitische Weichenstellung nicht oder nur unzureichend wahrzunehmen. ….. http://www.pi-news.net/2021/04/ukraine-strebt-in-die-nato-kriegsgefahr-waechst/ Es muss aber klar sein: Wenn es im Osten (Ukraine) zu einem b... mehr auf absurd-ag.de
Journalisten und Blogger müssen jetzt zusammenstehen und dürfen sich nicht auseinanderreißen lassen. Es geht um die freie Meinungsäußerung und deren Erhalt sowie gegen Zensur. Und nicht darum, ob man jemanden mag oder nicht. Animositäten müssen in der Not zurückstehen. Aus … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Der persische Arzt, Philosoph und Wissenschaftler Avicenna (eigentlich Ibn Sina, 980 bis 1037) galt zu seiner Lebenszeit als Wunderkind aufgrund seiner ärztlichen Fähigkeiten. Sein Ruhm und sein Wissen ermöglichten es ihm, mehreren Fürsten als Arzt und Berater zu dienen und eine Vielzahl an Texten und Büchern zu verfassen. Zumeist über..... mehr auf konjunktion.info
Mit DIE LETZTE FLUT (THE LAST WAVE, 1977) schüttet Peter Weir sein Herz und filmisches Können aus und überfordert Dennis und Patrick beinahe mit einem idiosynkratischen Mix aus phantasmagorischen Bildern, Sozialkritik und Melodrama. Dabei beginnt der Justizthriller mit Richard Chamberlain noch einigermaßen geradlinig, überrascht aber schnell mit ei... mehr auf bahnhofskino.com
In den letzten Wochen haben sich die Angriffe deutscher Medien gegen die russische Regierung nochmals zugespitzt – Stichworte: Nawalny oder die Verhinderung von Nord-Stream-2. Wie erklärt man ausländischen Studenten die fragwürdigen Mechanismen der deutschen Medienlandschaft? Unser Autor Ulrich Heyden hat da... mehr auf nachdenkseiten.de
Schopenhauer: „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“ ########## “Um die Weltregierung umsetzen zu können, ist es nötig Individualität, Loyalität gegenüber Familientraditionen, nationalen Patriotismus und religiöse Dogmen aus den Köpfen der Menschen … ... mehr auf absurd-ag.de
Selten haben dystopische Zukunftsvisionen so gut und unbeschwert unterhalten. Jean-Claude Van Damme prügelt sich in Cyborg (1989) durch die Kulissen des gescheiterten zweiten Masters of the Universe-Film und Christopher Lambert hat so gar keine Lust auf Magenschmerzen in Stuart Gordons Actioner Fortress - Die Festung (1992). Es darf getreten, gesto... mehr auf bahnhofskino.com
Selten haben dystopische Zukunftsvisionen so gut und unbeschwert unterhalten. Jean-Claude Van Damme prügelt sich in Cyborg (1989) durch die Kulissen des gescheiterten zweiten Masters of the Universe-Film und Christopher Lambert hat so gar keine Lust auf Magenschmerzen in Stuart Gordons Actioner Fortress - Die Festung (1992). Es darf getreten, gesto... mehr auf bahnhofskino.com
„Presse- und Meinungsfreiheit sind natürlich weiterhin gegeben, doch wer gehört werden darf und wer nicht, entscheidet kein ordentliches Gericht, sondern eine unsichtbare Instanz von Tech-Oligarchen, die über den Gesetzen steht“, sagt der Journalist und Autor Mathias Bröckers... mehr auf nachdenkseiten.de
Bevor ich mich mit meinem Gast Sebastian für zwei Titel aus Scott Adkins' umfangreicher Filmographie entschied, mussten wir drölfzig weiteren heißen, filmischen Kandidaten mit dem charismatischen Kampfkünstler den Korb geben. Insofern überrascht es vielleicht nicht, dass unser Gespräch über Undisputed II - Last Man Standing (2006) mit Michael Jai W... mehr auf bahnhofskino.com
Am 26. April 1933 erließ der damalige preußische Innenminister Hermann Göring einen Erlass zur Schaffung einer neuen geheimen staatlichen Polizei, der “Geheimen Staatspolizei”, abgekürzt Gestapo. Die Gestapo hatte die Aufgabe, jede Opposition gegen den neuen deutschen Reichskanzler und die von ihm ein Jahr zuvor an die Macht gebracht... mehr auf konjunktion.info
Wieder massive Hackerangriffe auf Aburd-AG meldet mir mein Provider. Auch auf Ihre Domains wurden in den letzten Tagen Angriffe festgestellt und automatisch abgewehrt: Domain Anzahl der versuchten Angriffe Absurd-ag.de 5743 Angriffe... mehr auf absurd-ag.de
K wie Kehraus (BRD 1983) & Kaboom (USA 2010)
Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino.
Patricks Buch Columbo, Columbo ist ab sofort unter www.Bahnhofskino.com und in jedem gut sortierten Buchhandel sowie o... mehr auf bahnhofskino.com
In dieser Woche erfüllen wir hoffentlich nicht nur unseren Podcast-Paten Dirk und Thorsten einen großen Wunsch, wenn wir über zwei ihrer Herzensfilme sprechen. Da wäre zum einen der nicht zuletzt durch Mama, Papa, Zombie (1984) zu viel Ruhm und wenig Ehre gelangte Schocker Muttertag (Mother's Day, 1980), auf dessen Fundament spätere Meisterwerke vo... mehr auf bahnhofskino.com
Demokratie in Gefahr: Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich laut einer Allensbach-Umfrage nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen. ISBN 978-3-96079-086-0 Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich laut einer Allensbach-Umfrage nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen. Denn man erlebt immer häufiger, wie Menschen au... mehr auf pr-echo.de
Es gibt nicht nur technisch stichhaltige Gründe, überteuerte Smartphones Ortungsgeräte mit einer gewissen Vorsicht zu behandeln. Das gilt doppelt und dreifach für die vermeintlich “sicheren” Messaging-Apps, die darauf laufen. WhatsApp, iMessenger oder auch Telegram sind in ihrer Nutzung mehr als bedenklich geworden, da nicht nur R... mehr auf konjunktion.info
Die Unterdrückung der Männer funktioniert dadurch, daß Nachweise nicht gelesen werden
... „ein System, bei dem sich Männchen um Möglichkeiten zur Fortpflanzung bewerben müssen. Um Sex zu bekommen, müssen sie Leistungen erbringen, kämpfen, Geschenke machen ... Die Weibchen entscheiden”
... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
In ihrem Buch „Wie zerstört man eine Demokratie“ skizzierte Naomi Wolf die zehn Schritte, mit deren Hilfe Machthaber Demokratien ausschalten. […]
Der Beitrag Die Faschismus-Bauanleitung | Von Rubikons Weltredaktion erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de
In ihrem Buch „Wie zerstört man eine Demokratie“ skizzierte Naomi Wolf die zehn Schritte, mit deren Hilfe Machthaber Demokratien ausschalten. […]
Der Beitrag Die Faschismus-Bauanleitung | Von Rubikons Weltredaktion (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Ohne die Kunst meines Gastes Kolja Senteur wäre Columbo, Columbo nur halb so gelungen. Und ohne sein Füllhorn an Wissen zu George P. Cosmatos' schaurig-schönem Leviathan (1989) wäre diese Episode nicht ansatzweise so vielfältig und unterhaltsam. Neben allerlei Lob für die Besetzung und Inszenierung haben es Kolja insbesondere die Tricks des legendä... mehr auf bahnhofskino.com
„Wenn wir die neu entstehende Ordnung menschlich gestalten wollen, muss jeder einzelne von uns jetzt klug und entschlossen handeln“, appelliert […]
Der Beitrag Die Zukunft beginnt jetzt | Von Jens Wernicke erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Wenn wir die neu entstehende Ordnung menschlich gestalten wollen, muss jeder einzelne von uns jetzt klug und entschlossen handeln“, appelliert […]
Der Beitrag Die Zukunft beginnt jetzt | Von Jens Wernicke (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Man wirft mir alles und das Gegenteil vor, um „Die Unterdrückung der Männer” als Buch zu unterdrücken
Im nächsten Kapitel werden wir sehen, wie mir mal das eine, mal das genaue Gegenteil vorgeworfen wird. Die Vorwürfe widersprechen sich selbst, nur Häme bleibt als Konstante.... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Wie die Bundesnetzagentur in ihrer Pressemitteilung vom 11. März mitgeteilt hat, habe die „Clearingstelle Urheberrecht im Internet“ (CUII) die Sperrung einer ersten Website…... mehr auf piraten-wahl.de
Das Leitmotiv dieser Woche lautet "Vampirfilme, die keine echten Vampirfilme sind". Aber keine Sorge, genug Blut fließt dennoch. Vor allem gibt es aber erst einmal viel nackte Haut, wenn Altmeister Jean Rollin Die nackten Vampire (La Vampire Nue, 1970) auf Daniel und Patrick loslässt. Der kunstvolle Erotikhorror versetzt die beiden Herren zu gleich... mehr auf bahnhofskino.com
Heute ist der Welttag gegen die Zensur im Internet. Selten war es so wichtig, die Tendenzen zur digitalen Meinungslenkung zu kritisieren, wie in diesen Tagen. Aus diesem Anlass skizzieren wir hier einige der gefährlichen aktuellen Vorgänge. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Wort Agnotologie stammt vom altgriechischen Wort ἀγνῶσις ab und bedeutet ohne Wissen, ohne Erkenntnis. Es bezeichnet eine Forschungsrichtung, welche die kulturelle Erschaffung und Aufrechterhaltung von Unwissen untersucht. Ihr Erkenntnisgegenstand ist, wie Unwissen geschaffen oder gesichert werden kann durch Manipulation, irreführende, falsche ... mehr auf heidismist.wordpress.com
" 'Keine Anpassung an den Verfassungsschutz' sei seine Meinung, sagte Gauland am Mittwoch in Berlin. 'Wer einen Kotau macht,... mehr auf blockiblocker.blogspot.com
J wie J'accuse (F 2019) & Joyride (USA 2001)
Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino.
Musik: "Bad Ideas (distressed)" and "Dark Hallway (distressed)" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creati... mehr auf bahnhofskino.com
von »Dr. Seuss« werden eingemottet ... informiert und DiePresse (via copy&paste von der APA — aber das sind wir ja ge... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Die NachDenkSeiten hatten am letzten Montag über das blutige Vorgehen der Junta gegen die Demonstranten berichtet. (Blutsonntag in Myanmar) Mindestens 18 Menschen waren an diesem Tag erschossen worden. Am vergangenen Mittwoch, 3. März, bewiesen die Sicherheitskräfte, dass sie es... mehr auf nachdenkseiten.de
„Freiheit geht nur bis dahin, wo der Andere verletzt wird“, höre ich in letzter Zeit zunehmend das Argument dafür, dass verletzende Meinungen, aber auch vermeintlich unwahre Fakten weggelöscht ausgesperrt. Nur, was passiert, wenn Zensur, die einmal begonnen wurde, nicht mehr eingefangen werden kann und am Ende nichts Kritisierendes mehr... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Das Buch „Durch Corona in die Neue Weltordnung von Peter Orzechowski habe ich ja schon hier vorgestellt: https://absurd-ag.de/2021/01/30/er-hat-wieder-arbeit-teil-1/ Was 2020 nicht in der Zeitung stand Noch nie war es so wichtig, spannend und aufwühlend wie heute: verheimlicht – vertuscht – … ... mehr auf absurd-ag.de
Hat sich für einen unserer beiden Herren eine der meistgeliebten Serien dieses Jahrtausends bereits in der zweiten Staffel entzaubert? Genau so klingt es zu Beginn, bevor Herr Gramsch doch das ein oder andere Zugeständnis an die Qualität der zweiten Staffel Die Sopranos (The Sopranos) macht, die weniger Livia und Doc Melfi, aber dafür umso mehr Jan... mehr auf bahnhofskino.com
Aktuelle private und staatliche Vorhaben sollen die Meinungsfreiheit im Internet weiter einschränken. Manche Länder wehren sich nun gegen die private Willkür der Tech-Konzerne und verbieten inhaltliche Löschungen. Gleichzeitig werden umfassende „Bürgernummern“ beschlossen und „digitale Identitäten“ angestrebt. Hier ... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Hashtag #Weirsnotweird, mit dem Dennis diese Folge eröffnet, trifft mitnichten auf das Frühwerk des australischen Ausnahmeregisseurs zu, der nach Anfängen im Fernsehen die (fast) spielfilmlange und eher banale Merkwürdigkeit HOMESDALE (1971) auf das nichts ahnende Publikum losließ. Glücklicherweise kanalisierte Peter Weir bereits für seinen Zwe... mehr auf bahnhofskino.com
In der Followbruary-Folge besprechen wir einen Lieblingsfilm von Florian Halbeisen. Wir, das sind Thomas von Schöner Denken und ich. Wir stürzen uns tief in die turbulente Geschichte dieses Films, um uns und für euch zu erarbeiten, warum er 1932 ein so großer Skandal war. Wir entdecken einen Film, der widersprüchlich zwischen Empathie und Exploitat... mehr auf spaetfilm.de