Tag suchen

Tag:

Tag lebenswille

„Ich will mich nur zerstören.“ – „Depression, Borderline, Angststörung, Selbsthass“ von Larissa S. – Buchvorstellung (indayi edition) 31.05.2019 11:40:33

umgang mit krankheit lebensweisheiten beziehungsverhalten vergebung unglücklichsein libido freizeit hobby und freizeit aktivitäten chronische krankheiten orgasmusschwierigkeiten krankheit geschichte dankbarkeit be happy selbstmordgefährdet selbstheilung lesbisch essstörung borderline selbstmord-signale unglücklich probleme lösen beziehung heiler gesundheit selbstgespräche lesbe suizidgefährdet heilung der seele lebenshilfe lebensmut spaß beim sex leben horizont erweitern selbstmord krankheiten erkennen selbstbewusstsein hass esssucht selbsttherapie fremdgehen diät gewissen deutsche pressemitteilungen selbstvertrauen orgasmusstörung homosexualität heilungsprozess selbstmordgefährdung wahre identität weibliche libido emotionen sinn des lebens orgasmus magersucht angststörung gesund ernähren selbsthilfe verhaltensweise selbsteinschätzung frauenliebe selbsthass schöner körper sexlosigkeit gute gestört veränderung intelligent essstörungen weibliche sexualität leben verbessern innere stimme suchtprobleme allgemeines sex suizid freundschaft überforderung selbstmotivation gut im bett lebenswille lebenswandel diskussion falsche freunde depression ernährung selbstwertgefühl psychologie leidenschaft bulimie zerstörte sexualität unglück verwundete seele sexsucht depressionen gesellschaft heilung selbstbestimmte frau drama selbstmitleid selbsterkenntnis selbstdiagnose freier wille stress familie gedankenaustausch tieferer sinn medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness individuum verantwortung diagnose indayi edition sexualität erschöpfung du schaffst das tod sinn finden selbstverletzung hilfe erziehung suizidal kranke sexualität selbstwert stärken gespräch
Jung, gutaussehend, gebildet und depressiv: Die Autorin Larissa S. ist erst 29 Jahre alt und promovierte Chemikerin. Würde man ihr auf der Straße begegnen, würde man kaum glauben, dass sie Probleme hat. Aber gerade das Problem an der Depression: Sie ist in ihr drin. Und sie kann sie nicht abschalten.   Intime und tiefgreifende Einblicke in ... mehr auf inar.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 4: «Ich bin ein Schriftsteller» 29.11.2019 09:00:00

tod bestrebung traum vereint aufgebracht französisch hauptstadt montenegro vergabe betonen emotional situation informationszeitalter text sammeln behandeln stimme geboren beschießen in frage stellen schrecklich exzentrik jugoslawisch rechtfertigen fernsehen wahlrecht einsehen gebiet verhandeln schmerz scharf besuch verhalten gesprächspartner richtigstellen meinung kriegsverbrechen schriftsteller schuld ketzerbriefe materie rachemassaker bombardement these gültig fehde friedensvertrag von dayton öffentlichkeit anklagen kriegsrecht objektiv bosnien literaturkritiker preisgeld kommentieren zivil griffen katholische kirche davor zurückschrecken grenze kroatienkrieg auszeichnen erzürnt gefängnis krux treffen nähern inszenieren fakt prominent respektieren zusammenfassen flüchtling gerechtigkeit für serbien zurückgeben entlastungszeuge äußern meldung europa durchsetzen thematik bosnien-herzegowina slobodan milosevic opfer präzedenzfall anzweifeln irren dokument beruf reise unterstützung schall und rauch debatte aufmerksamkeit frauen und kinder keine rolle spielen rechtsextremistisch erbe wiederholen unbekannt stellungnahme geste verurteilt kompromittierend regulär beschäftigung sacken literaturnobelpreisträger verleihung skandal legitim malte herwig weigern geschehen ignorieren ton unterschreiben furchtbar angeklagter intensiv holocaust genozid bosniaken trauma nutzen einsetzen mitglied zurückhaltung verteidigung zugeben umstritten betreffen entstehen verlagern information diskutieren vereinfacht falsch informieren dicht machen zivilist sarajevo zweiter weltkrieg zart bissig verstecken zahlen einheit bürger resignation vernichtend berufen grabredner truppen stellung beziehen leid präventiv aufschreiben anhören menschlichkeit welle unterzeichner bescheiden literaturnobelpreis funktionieren verfolgen bereichern abschaffen global ansicht deutschsprachig politik abkommen von erdut schlag ins gesicht mädchen darstellen vergleich unmissverständlich auffassung distanzieren legendär westeuropäer gewinnen opferzahl bevölkerung zagreb autorisieren versuchung rauben wurzeln rund ums buch wahl bevölkern alija izetbegovic serbien friedlich konstruieren ankündigen bildung faktenlage gefühl bindung wiederentdeckt deutscher buchpreis leben einordnen ernennen erklären zitieren siedlungswelle sasa stanisic missverstanden momo-kapor-preis vergessen unabhängigkeit mensch vor augen führen verfahren druck eng massakrieren teilrepublik nicht hinterm berg halten alexander dorin mut verursacht veründen mutmaßen falle deklarieren srebrenica erinnerung despektierlich belastend kosovokrieg ablesen auftreten hochdotiert vordringen kosovo zusichern antun militär mutmaßlich verteidigen georg-büchner-preis hässlich keine lust interpretation stadt schwerwiegend kontrolle reagieren spannend entität beschämt beginn schwedische akademie ahriman-verlag britisch losgelöst massaker schrift racheakt staatenbund bestehen volk irrelevant ablehnen internationaler strafgerichtshof für das ehemalige jugoslawien massenmord vorsichtig kompliziert auffordern verharmlosen streitbar bosnisch nachvollziehen reisebericht opferrechtsorganisation ehrenbürger deutsche akademie für sprache und dichtung geschichte erlebnis bill clinton friedensgespräch antwort erhoffen bedeutsam nobelkomitee werk eingreifen kriegsverbrechertribunal vermitteln mutter äußerung internierungslager beurteilen slowenien nato robert dickson kosten mündlich regierung nobelpreisvergabe wehren bewusst erhalten begegnung weinerlich frankfurter buchmesse akademiemitglied austreten unschuldig kindheit beweggrund grenzgebiet schreiben jugoslawien beschleichen ziel bosnienkrieg neuigkeiten & schnelle gedanken rechtmäßigkeit großbritannien den haag leiden akademie der wissenschaften und künste der republika srpska frieden peter priskil prozess bombardieren kampagne präsident serbe literaturbetrieb um die ohren fliegen abtun verabschieden aufzeichnen militärisch heraushören fordern autor einseitig hitzig aufschrei grund kollege ausgrenzen satz kennen helfen berichterstattung literaturnobelpreisvergabe serbisch eingestellt bedeuten exkurs implizieren effekt auslosen nationalistisch gutheißen bundesrepublik jugoslawien bereisen johannes paul ii ermorden nachdenken kontrastieren herauslesen unterschiedlich freuen eine winterliche reise bedauern beleuchten einstimmig paramilitär angriff kroatisch besuchen hinterbliebene verbal patrick modiano chronologisch interesse aufrufen biograf luftangriff preis verleihen verkünden belgrad verpflichtet beeinflussen relativieren dramatiker soldat entscheidung fürsprache laut veranlassen beuteln vergeltung statuten presse politisch den mund aufmachen rolle verständigung anrichten behaupten ans tageslicht fällig in ein anderes licht rücken anschließen bessern leugnen aussprechen in alter frische gefährlich mitverantwortlich verletzend urteil ungeeignet mütter von srebrenica sanft radovan karadzic erwarten heinrich-heine-preis massaker von srebrenica vertreten bezeugt empörung ein starkes stück region intervention die hornissen katastrophal weismachen innenpolitisch nach sich ziehen konflikt zwischen die fronten gegenlesen kritik lebenswille enttäuscht vergleichen in verbindung literaturwissenschaftler usa umsetzen zu leibe rücken fall bezeichnen präsidentschaftskandidat zweifel feige kunst dankesrede in die geschichte eingehen schwer schriftlich interessieren entschuldigen jugoslawienkrieg vorwurf prestigeträchtig jagoda marinic beschönigen interview hinweisen schaffen tijan sila völkermord sprachlos zu kurz kommen menschenrechte raketen lage fair marcel reich-ranicki befindlichkeit begrüßen geldsumme kriegsgebiet anmerken toten blödsinn prägen appell anhalten simpel schwere kost widerstand perspektive erkennen uneinigkeit courage in tränen ausbrechen benutzen gespräch dialog unterzeichnung einräumen rechtsnah künstlerappell mazedonien anfechtbar sommerlicher nachtrag zu einer winterlichen reise bekannt unterschrift vergangenheit einknicken hinreißen herausschmeicheln undenkbar international streiter unterstellen steigern henrik petersen arrogant großserbien schaden wohlwollend krieg papst handzahm untermauern zerfallen kravica kärnten verbrechen formulierung verhandlung serbische radikale partei versuchen kapitel harold pinter entführen eindruck wichtig literarisch angreifen peter handke dankbar offiziell kroatien november 2019 vorstellen indiz rücksicht werdegang aussage nobelstiftung zwingen symbolisch verständnislos journalistisch verlauten slowenisch zuschlagen beharren fachlich staat sympathie person verhindern manöver drängen reisen sozialistische föderative republik jugoslawien verhaspeln partei wahr zitat provinz unpassend kritisieren eingehen tomislav nikolic aktiv ehrung aufregen goldene verdienstmedaille widerstehen
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Rezension] Roman/Suizid bei Jugendlichen *** Schäuble: Alle Farben grau *** emotional, aufwühlend, ehrlich… 16.09.2023 06:17:00

rezension liebe fischer verlag fischer freundschaft lebenswille depression ausweg selbstmord bei jugendlichen suizid unbezahlte werbung alle farben grau hoffnung martin schäuble
****** Inhalt: „Paul ist sechzehn und war schon immer ein bisschen eigen: Er lernt Japanisch und hört Musik, die keiner in seinem Alter kennt. Er ist unheimlich schlau und könnte alles erreichen, wären da nicht seine Ängste und Abgründe. Über die spricht er lange nicht, erst in der Jugendpsychiatrie. Dort lernt er die junge Alina […]... mehr auf books-and-cats.de

12/ Opa 12.02.2018 17:15:50

allgemein glück lebenswille bunter hund
Gegen Ende des zweiten Weltkrieges wurde Tantes Opa mütterlicherseits, als Soldat eingezogen. Er war gerademal achtzehn Jahre alt und der Krieg so gut wie verloren. Dennoch kippte man ihn mit vielen Kameraden aus einem Flugzeug direkt über der Normandie als Fallschirmjäger aus. Ein feindlicher Soldat hielt vom Boden aus sein Maschinengewehr rattern... mehr auf tanteausmarokko.wordpress.com

Mutterschaft 15.06.2025 16:15:30

lebenswille mexikanische literatur guadalupe nettel bücher mutterschaft literatur
Es ist vielleicht nicht verwunderlich, dass für eine Frau, die sich der Wissenschaft oder Literatur widmen möchte – wie die Erzählerin des Romans Die Tochter –, der Kinderwunsch mit den Vorurteilen des Patriarchats verknüpft ist. Das ist die konsequente Grundeinstellung von Laura. Nach ihrem Studium in Paris begibt sie sich auf Reisen und kehrt sch... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Sonntagsblatt 180! Ostern Zuhause ist gar nicht so doof! 12.04.2020 05:00:52

stayhome osterfest corona raumseele diy lauch zwiebeln gemã¼se ostern zuhause gemã¼seabfã¤lle advertising/werbung salat gemüseabfälle gemüse lebenswille ostern
Es ist Ostern, liebe Raumseelen!  Wer jetzt denkt, ich erzähle von Schokohasen oder vom Frust, der sich breit zu machen scheint, weil Ostern heuer als Fest der Stubenhocker in die Geschichte eingehen wird, der liegt falsch. Ich werde euch etwas über Kraft und Lebenswillen erzählen. Ostern und Lebenswille passen wunderbar zusammen! Neulich hatte ich... mehr auf blog.raumseele.de

keine Worte 28.05.2022 17:13:12

ge.fühlen zeit lebensmã¼de gedichte lebensmüde 🐴 kleines eselsohr lebenswille leere dissoziation alltag ge.fã¼hlen erleben
kein wort heut hier schweigen in mir ein zerbrechen am sein leben ist lebendigkeit so viel mehr und miss begreift vermisst und sucht sehnsüchtig nach dem wie verliert sich im sein arbeiten ist ihr dasein, alles andere sind unmöglichkeiten ein zerfallen zerbrösseln unfähigkeit nicht für leben bereit und da wieder ein vermissen traurigkeit unendlichk... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Sonntagsblatt 180! Ostern Zuhause ist gar nicht so doof! 12.04.2020 05:00:52

gemüse lebenswille salat gemüseabfälle ostern osterfest corona stayhome gemã¼se zwiebeln ostern zuhause advertising/werbung gemã¼seabfã¤lle raumseele diy lauch
Es ist Ostern, liebe Raumseelen!  Wer jetzt denkt, ich erzähle von Schokohasen oder vom Frust, der sich breit zu machen scheint, weil Ostern heuer als Fest der Stubenhocker in die Geschichte eingehen wird, der liegt falsch. Ich werde euch etwas über Kraft und Lebenswillen erzählen. Ostern und Lebenswille passen wunderbar zusammen! Neulich hatte ich... mehr auf blog.raumseele.de