Tag suchen

Tag:

Tag pulitzer-preis

Buchtipp: Panama Papers von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier 11.04.2017 08:31:35

bastian obermayer medien briefkastenfirma pulitzer-preis panama papers: die geschichte einer weltweiten enthüllung frederik obermaier icij mossack fonseca internationale netzwerk investigativer journalisten geldwäsche all the president’s men sz panama papers
Ehre wem Ehre gebührt. Ich gratuliere dem Enthüllungsteam der Süddeutschen Zeitung um Bastian Obermayer und Frederik Obermaier zum Pulitzer-Preis für ihre Arbeit um die Panama Papers. Das ist Journalismus, wie er sein muss. Der Pulitzer-Preis ist quasi der Oscar der Journalistenbranche und wird 101. Mal verliehen. Dieses Mal wurden Medienschaffende... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Nord-Stream-Sprengung: „Flüssiggas zum 3-fachen Preis“ | Von Thomas Röper 13.02.2023 13:08:36

ned price röper tagesdosis north stream pulitzer-preis ukraine sticky podcast pakistan mao ning bin laden usa vietnamkrieg hersh aaron mait russland abu ghraib biden flüssiggas victoria nuland
„Deutschland kauft US-Flüssiggas zum 3-fachen Preis und schweigt gehorsam“. Kommentar & Übersetzung von Thomas Röper. In Russland können Medien und Experten nicht verstehen, warum Berlin auch nach dem Hersh-Artikel keinerlei Fragen zur Sprengung der Nord Streams stellt. Ein Bericht des russischen Fernsehens zeigt das Unverständnis anschaulich a... mehr auf kenfm.de

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

benötigen verwirrt annahme beziehung radikal benehmen hinauswollen strikt jung leben minette umstände erkennen allein gradlinig ausgerechnet fesseln beigeschmack kompromiss zeit komplex konkret arbeiten studentin kind unsicher lehren mauer einsam identität versinken gegenwartsliteratur kurzgeschichtensammlung entscheiden minette swift dick nachwirken wunsch aufgeben konfrontieren beschützen mitbewohnerin genna hewitt-meade botschaft tragik freundschaft protagonistin vergehen status unterbewusstsein rekonstruieren bedeutend selbstläufer anwärterin autorin unerwidert thema übellaunig definition verstehen bestehen vater stochern zurückziehen jugendliche verhältnis verstricken eingehen kompliziert geschichte unmöglich schriftstellerin zählen literatur nachvollziehen wichtig reagieren stammen intim verhaltensweise monate lesen tochter welt ändern in der tiefe bereit psychologischer realismus wegstoßen gelingen buch krampfhaft erziehen unglück entwickeln schuyler college glaube rüstung genna versuchen novelle individualität einfluss jugend erstmals erscheinen freude kurzgeschichtenband verwirrend auf die zunge stehlen pfarrer pulitzer-preis sterben bürgerrechtsanwalt verschanzen erinnerung karriere pflicht campusgelände dominant sozial schmerzhaft anfreunden ereignis umfeld 3 sterne nachdrücklich vorbild respektieren passen biografisch kämpfen aufstellen realistische fiktion stur fragen erwachsen dringend gefahr laufen schreiben us-amerikanisch leseliste bewertung lyrik 15 jahre das leben retten faszinieren stil die daumen drücken überzeugend notfalls zeit nehmen gewaltig befreundet harmonie einschüchternd anspruchsvoll grenze gelten schrecklich durchbrechen roman nobelpreis college erhalten ebene bewusst befassen verhalten gerecht werden tod entschlossen ehemalig lang handeln gut werk zeitraum vermitteln monatelang ich-perspektive später von sich stoßen vorbehaltlos irritierend einlassen garant begreifen falsch anpassen behaupten nominieren das leben kosten würdelos bewerten 1975 rezension rassismus literat englisch zueinander finden verpflichtung lernen verlaufen frau konservativ rätselhaft philosophie streng primär erwartung beeinflussen veröffentlichen verbergen studieren theaterstück psychologisch einfließen weigerung essay politisch positiv sekundär begeistern depression typisch lektion umfangreich by the north gate bedauern religiös schwierig gefallen black girl white girl fragwürdig furchtbar bereiten freundin lektüre brauchen negativ theorie danken lesevergnügen eltern aussetzen sehnen bedeuten erleben geburtstag laune ablehnung außenseiterin nachvollziehbar vereinsamen afroamerikanisch dazugehören joyce carol oates ungewöhnlich familie annehmen spitzenbewertung tief nachdenken gemeinsamkeit
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Thrall, Nathan: Ein Tag im Leben von Abed Salama 09.06.2025 21:04:00

erzählendes sachbuch palã¤stina sachbuch erzã¤hlendes sachbuch netgalley israel pulitzer-preis rezensionsexemplar palästina parden pardens bã¼cherblog pardens bücherblog
 ... mehr auf litterae-artesque.de

Der raue Charme Neufundlands 16.05.2019 13:00:47

michael hofmann rezension bücher einsamkeit schiffsmeldungen familie karoline roman kanada wasser btb fernlesen pulitzer-preis küste annie proulx tragik meer weltenbummler
Für meinen Kanada-Beitrag hatte ich eigentlich nur einen Wunsch: Ich wollte unbedingt mehr über Land und Leute wissen. Zu oft spielt die Handlung beim großen Nachbarn USA und viel zu wenig beim vergleichsweise unscheinbaren Kanada. Zielgerichtet griff ich daher zu Aus hartem Holz von Annie Proulx, nur um es frustriert nach 30 Seiten (von knapp R... mehr auf inkunabel.wordpress.com

The Importance of Being Ernest 21.07.2022 09:00:00

großwildjagd nationalsozialismus jagd englischsprachige literatur paris francisco franco gertrude stein erster weltkrieg übersetzung f. scott fitzgerald zweiter weltkrieg alkoholismus sowjetunion john donne literaturnobelpreis porträt eisberg-theorie hochseefischerei us-amerikanische literatur alkohol stierkampf lost generation ezra pound ãœbersetzung spanischer bürgerkrieg spanischer bã¼rgerkrieg pablo picasso pulitzer-preis groãŸwildjagd ernest hemingway literatur sylvia beach
Vor genau 123 Jahren erblickte Ernest Miller Hemingway das Licht der Welt. Bekannt ist er uns heute nicht nur für seinen reduktionistischen Schreibstil, der uns als Eisberg-Theorie geläufig ist. Auch war er ein prototypischer Macho, dessen Figuren genau die Werte … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Warum ein Kriegsfotograf einen „Feldversuch“ startet 07.07.2024 14:56:38

feldversuch artenvielfalt isbn 978-3-328-60301-6 olivenbã¤ume klima landwirtschaft schã¤fer wasser gemã¼se viehzüchter industrielle landwirtschaft klimawandel regenerative landwirtschaft pulitzer-preis hitze jahreslauf waldgarten schäfer obst zukunft der landwirtschaft viehzã¼chter dürre gemüse dã¼rre daniel etter kriegsfotograf olivenbäume
An diesem trüben Sonntag schickte mir eine Leserin den Link zum Buch „Feldversuch“. Eine kleine Recherche führte mich zum folgenden eindrücklichen Video von 8 Minuten Dauer. Zitat aus Auf der Suche nach der Zukunft der Landwirtschaft – Warum ein Kriegsfotograf einen „Feldversuch“ startet, 1 Das Erste: Er wollte ein lei... mehr auf heidismist.wordpress.com

Samstagshäppchen: Das Leben ist schwer, so schwer 05.12.2020 12:00:00

elizabeth strout karoline roman liebe bücher rezension kleinstadt alte menschen schã¶nheit depression mit blick aufs meer usa leid kurzgeschichten btb schönheit samstagshäppchen samstagshã¤ppchen schicksal pulitzer-preis
Neulich durchstöberte ich ganz unbedarft und wie immer überhaupt nicht auf einen Kauf abzielend meine Buchhandlung. Prompt sprang mir (wehrlostem Opfer) die geballte Kollektion der Elizabeth Strout entgegen. Schicke Cover, einen Pulitzerpreis hatte sie auch bekommen, und schon hielt mir das Buch Mit Blick aufs Meer die emotionale Pistole auf die Br... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Rezension: Frank McCourt: Angela’s Ashes 12.03.2020 11:05:01

gesellschaftskritik erinnerungen/biografie buchpreise pulitzer-preis moderne klassiker englisches original autobiografie sachbuch biografie europa
Deutscher Titel: Die Asche meiner Mutter New York in den 30ern. Die McCourts haben sich als irische Einwanderer kennengelernt und leben mit ihren vier kleinen Kindern in armen Umständen. Der Vater versäuft den Lohn, sobald er ihn bekommt. Nur selten schafft er es, das Geld nach Hause zu bringen und seiner Familie so ein glückliches […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Pulitzer-Preise für „Washington Post“ und Getty 10.05.2022 10:51:01

chicago tribune pulitzer-preis wladimir putin donald trump ukraine joe biden getty images new york times kapitol publisher tampa bay times miami herald washington post medien
Die Zeitung "Washington Post" ("WP") hat für ihre Berichterstattung über den Angriff auf das US-Kapitol im Januar 2021 den Pulitzer-Preis gewonnen. Das Blatt erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Dienst an der Öffentlichkeit" für seine "überzeugend erzählten und anschaulich präsentierten Berichte über den Angriff auf Washington". Für ihre Foto... mehr auf meedia.de

Brooks, Gwendolyn: Maud Martha 24.11.2023 12:24:00

pulitzer-preis rezensionsexemplar vignetten geschichten / erzählungen leserunde miniaturen parden pardens bã¼cherblog pardens bücherblog geschichten / erzã¤hlungen autobiografie
 ... mehr auf litterae-artesque.de

Gewinn und Gemeinwohl 02.11.2024 22:10:20

bücher rezension hernan diaz pulitzer-preis literatur usa
„Treue“ besteht aus vier Erzählungen. Der erste ist ein Roman. Ich lese den Text und bin spontan enttäuscht und verblüfft: Pulitzer-Preis 2023 – das bedeutet, ich halte einen zeitgenössischen, erzähltechnisch und stilistisch außergewöhnlichen Roman in den Händen. Doch so schreibt man 2023 eigentlich nicht, es sei denn, man imitiert den ... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

„New York Times“ macht Joe Kahn zum Chefredakteur 20.04.2022 08:46:09

macher*innen dean baquet chefredakteur dallas morning news pulitzer-preis nyt new york times
Die "New York Times" ernennt einen früheren China-Korrespondenten und Pulitzer-Preisträger mit einem Vierteljahrhundert Erfahrung im Unternehmen zum neuen Chefredakteur. Der 57-jährige Joe Kahn soll von Juni an auf den 65 Jahre alten Dean Baquet folgen, dessen achtjährige Amtszeit endet. Das teilte die "New York Times" am Dienstag in New York mit.... mehr auf meedia.de

Die Bilderkriegerin: Alle Kriege zu beenden 24.05.2022 10:54:00

sarajewo edition salzgeber bewegtbild kriesfotos fotograin anja nedringhaus tod in afhanistan roman kuhn hã¶xter pulitzer-preis höxter antje traue journalismus
Die deutsche Pressefotografin Anja Niedringhaus war die erste Frau die eine Pulitzer-Preis bekam. Dabei hatte die 2014 erschossene Fotografin mit ihren Fotos nicht weniger im Sinn als die Welt zu verändern. Am Anfang ihrer Laufbahn als Kriegsfotografin sagte sie einmal sie sei nicht vor Ort um Panzer-Schnappschüsse zu machen, sondern um den Krie... mehr auf brutstatt.de