Tag unterricht
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst (SPD), hat angekündigt, dass alle Schüler in Deutschland noch im März wieder zur Schule gehen sollen. "In der Kultusministerkonferenz sind wir uns einig: Wir wollen, dass noch im März alle Schülerinnen und Schüler wieder zur Schule gehen - auch wenn es im Regelfall erst mal Wechselunterricht... mehr auf wirtschaft.com
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bringt die Verkürzung der Ferien ins Gespräch, um nach der langen Schließung der Schulen Bildungsdefizite aufzuholen. "Man könnte an den Ferien ein bisschen was abknapsen, um Unterrichtsstoff nachzuholen", sagte er dem "Mannheimer Morgen" (Donnerstagausgabe). Auf die Frage, o... mehr auf wirtschaft.com
LehrerInnen und ErzieherInnen sollen nun schneller gegen Covid-19 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Bildungsschere war in Deutschland schon vor der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der „beste Rebus-Generator des Internets“ findet sich (nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der „beste Rebus-Generator des Internets“ findet sich (nach eigener Aussage) bei Rebus Club. Mit dieser Webseite lassen sich die kleinen, motivierenden Bilderrätsel ganz einfach online erstellen. Nach der Auswahl der Sprache und dem Schwierigkeitsgrad wird der zu verrätselnde Begriff oder Satz eingegeben und nach dem Klick auf Make it! ... mehr auf lehrerrundmail.de
„Das Schulgesetz des Landes sieht vor, dass Schule „zum gewaltfreien Zusammenleben und zur verpflichtenden Idee der Völkergemeinschaft“ erzieht (§ 1 Abs. 2).Politikunterricht und Information durch Jugendoffiziere und Soldaten kann nur einseitig von militärischen Sichtweisen geprägt sein. Es dient v.a. der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Die Tarifverdienste in Deutschland sind im Jahr 2020 im Durchschnitt um 2,1 Prozent gegenüber 2019 gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die Statistiker bestätigten damit das vorläufige Ergebnis von Mitte Dezember. Es handelt sich um den geringsten Anstieg der Tarifverdienste seit dem Jahr 2016 (ebenfalls 2,1 Pr... mehr auf wirtschaft.com
Der Chef des Kinderschutzbunds, Heinz Hilgers, fordert Lehrer zu Unterricht in den Ferien und am Wochenende auf. Um die in der Pandemie entstandenen schulischen Defizite aufzuholen, müssten Samstage oder Teile der Ferien für Unterricht genutzt werden, sagte Hilgers dem "Spiegel". Es gehe um eine große gesellschaftliche Aufgabe, da erwarte er, dass ... mehr auf wirtschaft.com
Eine nationale Bildungsplattform soll Angebote und Akteure bündeln. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Alle wollen raus aus dem Lockdown. Doch die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die meisten Schülerinnen und Schüler haben in diesem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der an vielen Stellen sinnstiftende Distanzunterricht wird abgelöst von schlechtem Präsenzunterricht und führt zu Frust bei den Beteiligten: In den halbierten Klassen und mit umherspringenden Lehrer:innen wird die Zeit oft genutzt, um einander Trost zu spenden oder gemeinsam zu fluchen. … ... mehr auf halbtagsblog.de
Der an vielen Stellen sinnstiftende Distanzunterricht wird abgelöst ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Könnte die Audio-App „Clubhouse” auch etwas für die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Könnte die Audio-App „Clubhouse” auch etwas für die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Universitäten und Schulen führen während der Corona-Pandemie zunehmend ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sieht die Öffnung von Kitas und Schulen ohne den Einsatz von Schnelltests kritisch. Dass Kitas und Grundschulen geöffnet werden, sei grundsätzlich zwar richtig, er aber hätte es anders gemacht, sagte Lauterbach der RTL/n-tv-Redaktion. "Ich hätte abgewartet, bis die Schnelltests vor Ort sind, weil wir son... mehr auf wirtschaft.com
Bildungsexperten und Strafverfolger haben in der Corona-Pandemie vor Sicherheitslücken bei Online-Lernplattformen gewarnt. "Auch ein Jahr nach Beginn der Pandemie lernen deutsche Schulklassen noch immer nicht mit einer sicheren und stabilen digitalen Unterrichtsplattform, das ist bedauerlich", sagte Staatsanwältin Julia Bussweiler von der Zentralst... mehr auf wirtschaft.com
SPD-Chefin Saskia Esken wirbt dafür, das Sitzenbleiben im Corona-Schuljahr auszusetzen, und macht deutlich, dass sie auch generell wenig vom Sitzenbleiben hält. "Jetzt entsprechende Unterstützung zu geben, aber auch den Druck rauszunehmen durch eine Regelung, es gibt jetzt keine Nicht-Versetzung, das wäre schon sehr hilfreich", sagte Esken in einem... mehr auf wirtschaft.com
Es ist eine Tatsache, dass alle Menschen durch das (Schul)-System irgendwann so konditioniert wurden, dass sich die rationale Wahrnehmung wie […]
Der Beitrag Doris und Bruno Gantenbein – Unschooling erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Deutsche Philologenverband fordert Corona-Impfungen für alle Lehrer, bevor die Schulen wieder ganz öffnen. "Wenn die Politik wieder vollen Präsenzunterricht will, muss sie allen Lehrkräften vorab ein Impfangebot gemacht haben", sagte Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Schulen seien Teil der Gesellscha... mehr auf wirtschaft.com
Nach dem zweiten Corona-Lockdown gibt es an den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will das Grundgesetz ändern, um die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern zu erleichtern. "Das digitale Zeitalter verlangt, dass wir über neue Formen der Kooperation nachdenken", sagte die Ministerin der Wochenzeitung "Die Zeit". Dies sei notwendig, um die Chancen der Digitalisierung auch für Schulen... mehr auf wirtschaft.com
Der Gründer des Kinder- und Jugendhilfswerks "Die Arche", Bernd Siggelkow, hat die ausbleibende Unterstützung für Kinder im Lockdown kritisiert. "Da zocken Kids PC-Spiele und werden immer süchtiger danach, weil Alternativen fehlen. Sie nehmen immer mehr zu, weil das Geld oft für gesunde Ernährung fehlt", sagte er der "Bild" (Mittwochausgabe). Der f... mehr auf wirtschaft.com
In der Corona-Pandemie wird besonders deutlich, wie unterschiedlich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am Gymnasium Essen Nord-Ost kommen 90 Prozent der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vielerorts haben Schulen ihre Hausaufgaben gemacht. Es gibt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dies ist das Ergebnis eines Versuches der konstruktiven Zusammenarbeit von und für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Während der digitale Fernunterricht in einigen Teilen der Republik sehr gut läuft, ist es andernorts eher problematisch. Manches hängt an Dingen, die schwer zu verändern sind – beispielsweise fehlendem W-Lan. Die Suchanfr... mehr auf bobblume.de
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres sind die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Immer wieder wenden sich Leserinnen und Leser an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lehrerin sein ist auch kompliziert. Man muss an tausend Dinge denken und die tausend Dinge nicht zu vergessen, […]... mehr auf larapalara.wordpress.com
Mathe-, Physik- und Chemielehrer fehlen schon jetzt. Aber ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Weil die Infektionszahlen sinken und die Zeit drängt, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gewichtszunahme, fehlende Konzentration, verlerntes Deutsch: Für Grundschüler aus ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Apps für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lehrerin sein ist hart, und in den Niederlanden noch ein bisschen härter. Das ist zumindest mein Eindruck. Der […]... mehr auf larapalara.wordpress.com
Die verunglückte WDR-Sendung „Die letzte Instanz“, in der sich Prominente ohne Qualifikation und Hintergrundwissen zu Fragen des korrekten Sprachgebrauchs und Rassismus in der Alltagssprache äußern, ist zurecht medial kritisiert worden. Dennoch oder gerade deswegen bietet die Sendung Anknüpfungspunkte für einen Deutschunterricht, der „eine Erweiter... mehr auf bobblume.de
Der erste Monat des Jahres ist irgendwie vorbeigegangen, ohne dass etwas Besonderes war. Voriges Jahr um die Zeit waren wir kegeln, auf der Boot, beim Cirque du Soleil und im Neanderthalmuseum. Wir freuten uns auf die Winterferien, haben in Brest … Weiterlese... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Er setzt auf Pünktlichkeit und Disziplin. Er hat ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net