Tag suchen

Tag:

Tag blicken

Welche Gardinen eignen sich für welches Fenster? 11.06.2025 18:59:06

räumen magazin gardinen blicken schützen
Ärgert es Sie, wenn der Nachbar gerne einen Blick in Ihr Wohnzimmer riskiert und Passanten Ihnen neugierig beim Abendessen zuschauen? Mit (halb-)transparenten oder blickdichten Voiles schaffen Sie Privatsphäre und regulieren den Lichteinfall. Doch welche Gardinen eignen sich für welches Fenster? Funktion von Gardinen Zugezogen schaffen Gardinen ... mehr auf stadtblogozin.de

Wort der Woche vom 12.05.2025 bis 18.05.2025 16.05.2025 13:44:43

hamburger sternschanzenviertel kirche: „st. petri und pauli-kirche“ hamburger aktion: „wort der woche.“ kommentieren flu㟠verein: "hsv" hamburg-st. pauli kirche: st. jacobi " fahrstuhl hamburger hafencity aktion: "wort der woche." hamburg glockenspiel abends fluss: „elbe“ kirche: "st. katharinenkirche" kirche: „st. nikolaikirche“ hamburg-altstadt hamburg-bergedorf ideen mã¤rz 2024 276 kommentare kirche: "st. nikolaikirche" svhanzenviertel fluss: "elbe" kirche: "st. petri und pauli-kirche" verein: „hsv“ kirche: „st. katharinenkirche“ aufgestaut verein: „fc st. pauli“ turm: „heinrich-hertz-turm“ telemichel märz 2024 nebel umbaut sagen fluss: „alster“ elbphilharmonie wort wasserturm fluß volksmund gespannt kirche: st. jacobi „ "die schönste stadt der welt" „die schã¶nste stadt der welt“ turm: "heinrich-hertz-turm" gedanken binnenalster straßenkunst fotos hamburger fernsehturm 12.05.2025-18.05.2025 mã¶venpick- hotel 5 meter einfallen wörter hoch spa㟠turm karoviertel spitze fluss: "alster" hamburg-sternschanze blicken abgebrannt anstrahlen verein: "fc st. pauli" zweisamkeit hamburger karoviertel hamburg-innenstadt wã¶rter mövenpick- hotel winter hamburger hafen wasserspeyer beherbergen straãŸenkunst spaß abendsonne
Das Wort der Woche vom 12.05.2025-18.05.2025 ist"Hamburg"Ich freue mich über Eure Ideen und viel Spaß beim kommentieren.Da fällt Euch bestimmt was zu ein zur schönsten Stadt der Welt wie der Hamburger sagt.... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Friedrich Hebbel (69) 08.08.2018 14:16:31

trüben senken mark bein schnell laufen stück ziel lyrik für alle sinn kind erwacht mutter zu bett gebracht becher stelle spiel winde welt schatten kräuter putzmacherin elise lensing frau amme gedichte nachtgefühl angst entstehen zecher glanz wiege wunderbecher getrunken zurück hell luaf locken trinken augen der becher schlafen gehen müde gedanken gesicht kelch enteilen schlafen ermüden gestalt entkleiden erblicken hold höchste fülle alte tage kalt kindlein vorwärts reizend fliegen verworrene bilder friedrich hebbel hand durchschauern stumm grund brausen zucken gedanken beugen schwinden träumen nacht sonne lachen reizendes spiel hügel schäumen lutz görner hebbel, friedrich schwände liegen schnell brunnenrand wundersam schlaf freundlich süß holdes gesicht stunde fülle nachbarn mutter fremd vorgetragen pflücken müde bieten schaf länger halten durstig erde lesung himmel vertonung grüße vöglein zwitschern tanz blicken 12 → realismus gemach regellos blumen wonne blitzesflamme geschwind fotogalerien grausen fieber bot das kind am brunnen brunnen
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Das Kind am Brunnen (1:55) Friedrich Hebbel (1813 – 1863) Frau Amme, Frau Amme, das Kind ist erwacht! Doch die liegt ruhig im Schlafe. Die Vöglein zwitschern, die Sonne lacht, Am Hügel weiden die Schafe. Frau Amme, Frau Amme, das Kind steht auf. Es wagt sich weiter […] ... mehr auf lyrik-klinge.de

Unter Beobachtung (53) 13.10.2016 06:00:07

wohin zahlen luiserl © copyright by me momentaufnahme beobachtung eins, zwei, drei, viele augen sehen schauen 53. woche blicken achtsamkeit zahl zehn fotoprojekt
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Eins, Zwei, Drei, Viele, Momentaufnahme Tagged: 53. Woche, Augen, Beobachtung, blicken, Fotoprojekt, Luiserl, schauen, sehen, wohin, Zahl, Zahlen, Zehn... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com

Conrad Ferdinand Meyer (74) 27.12.2018 00:57:59

süß traurigkeit fenster mitternacht friedselig ohr tapetentür inneres auge trennen wappen füße regen rock wandernd feuer traum rein blick bild gesprochen schollen pfeifen hund schwelgen stolz feuermeer harnisch tapete vögel turm wohlgemut scherzen ästetrümmer stärker brand junge jahre dienst weib tropfen tracht kleid klar rieseln gast schlank waldesboden glut blitz flamme luft goldenhell wuchs trennung wein teuflisch herr gitterfenster engel klare luft bug wilde scheu gaffen traulich kurier tischgebet schwert lieblichkeit ulmen strecke sessel schwarze tracht nachbarhaus gebet ahnensaal die füße im feuer der regen fällt umriss verhüllt herd boden fuchs auge scheu wald gitter schritt lüftchen nebel saal prägen rezitation busen mann wesen wind brüten reise tier schwelle müde wacht donner gehölz klug täuschen regenflut dumm plätschern lieder lärmen lutz görner nacht vertrauen junker pistole walddunkel 12 → realismus gemach blicken krug ahnenbild kapuze zügel stapfen scheiden flut ross äste mantel zwitschern blut knecht reisekleid leuchten feld wiedersehn traumgestalt vertonung könig reisehaft wild spur stirn schloss traurig haus lager gelöscht rezitiert wolken pfad gedichte lagerstatt nachtwache narr gott dummer narr rain des vaters ohr diele augenwinkel lyrik für alle sohlen flüchtig nachbar trunk besonnenheit haar reiter edelweib leise blei conrad ferdinand meyer edelmann meyer, conrad ferdinand kinder tür mein ist die rache spricht der herr feucht gang sträuben undeutlich zart trümmer umriss der sohlen angesicht geschöpf tor pflug vater knabe eintreten holz
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Stapfen (0:14) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) In jungen Jahren wars. Ich brachte dich Zurück ins Nachbarhaus, wo du zu Gast, Durch das Gehölz. Der Nebel rieselte, Du zogst des Reisekleids Kapuze vor Und blicktest traulich mit verhüllter Stirn. Nass ward der Pfad. Die Sohlen p... mehr auf lyrik-klinge.de

Lauren Oliver – Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie 02.04.2019 09:00:58

erwachsene lektion freuen unterschiedlich kennenlernen priorität lauren oliver gleich besser beerdigung lektüre geschehen reflektieren oberflächlich finden stärke erleben zutiefst reifen eltern grausam selbstironisch nachvollziehbar abend ungewöhnlich streich version reise hemmunglos weiterentwicklung phase high school tief autounfall erfüllen horizont überschaubar liebe das leben kosten sam begreifen altern vielfalt rezension mystik vorhersehbar teenager verletzend erleichtert großartig urteil philosophie challenge wieder und wieder intensiv tag auffallen in vollen zügen weiterziehen verklärung mischung berühren zugeben jugendliteratur entscheidung empfinden ziehen strukturieren umfassen enden sammlung roman aufbauen bandbreite sehen mehrmalig bewusst jeder hat sein päckchen zu tragen persönlichkeit fatal verhalten handlung wenn du stirbst zieht dein ganzes leben an dir vorbei sagen sie bilden fassade perfekt tod schriftgeworden bestmöglich im alleingang wissen unmittelbar mysterydrama traum ich-perspektive vermitteln schal facettenreich erledigen relevant situation erweitern hoffentlich treffen gestalten kämpfen wahrhaft speziell erforschung beliebt beeindrucken young adult wahrnehmung us-amerikanisch anteil bergen konsequenz inneren frieden stellen beschließen schildern genießen reread identifikationsmöglichkeiten gewissen fällen bibliothek in der lage meilenstein bereit gewinn buch gelingen unfall filter persönlich hobby gewissenlos charakter erheblich einfluss blicken hart versuchen ausgangssituation damals figur mut auf die probe stellen sterben ernstnehmen bewundern gehen umfeld ernstzunehmend reaktion überrascht person verstehen bestehen herausholen über sich hinauswachsen erfahren risiko before i fall herrschen struktur maximum kreis eine rolle spielen ally tat problem zählen ergreifend literatur bett aufwachen geschichte idealistisch beunruhigend wichtig dankbar mystery lindsay provozieren intim jugendlich zielgruppe analysieren beweis clique jahr lesen in die eigene hand nehmen normal verschieben exakt ändern sprechen mühelos coming-of-age samantha kingston wille anfangen egoistisch mädchen heldin erkenntnis unangenehm protagonistin organisieren 12. februar beste freundin botschaft beginnen interessieren melancholie realistisch abbilden verändern parallele 5 sterne literaturgeschmack durchleben ausnutzen unrecht transportieren thema bieten auswirkung mitschüler autorin hervorragend begleichen bindung benehmen lage aufgabe bewegend morgen eitel sonnenschein leben jung wahrnehmen weglaufen fesselnd am leben mensch begründen erlauben elody leserschaft detail emotion atemberaubend anders hinderlich wertvoll originell spielen inspirierend lehren popularität eigenständig stolpern
„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ von Lauren Oliver begründete meine Liebe zu Young Adult – Literatur. Ich stolperte über diesen Roman, als ich gerade begann, meine Bibliothek zu organisieren, zu strukturieren und hemmungslos zu erweitern. Bücher spielten in meinem Leben immer eine Rolle, doch erst in dieser Phase ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jede Tür die sich schließt zeigt Dir eine neue die sich öffnet. 11.10.2024 12:42:18

hinterher laufen ex türen gedanken nicht sehen wollen weite welt gemaltes bemalte steine geschlossene tã¼ren schlüsselloch tã¼r blicken bemalter stein fotos autor: „alexander graham bell“ tür autor: "alexander graham bell" geschlossene türen bemaltes gemaltes offene tã¼ren traurig liebeskummer sinnspruch bemaltes gucken upcyclingkunst offene türen bedauern tã¼ren foto verbohrt anekdoten aus dem leben. mann schlã¼sselloch geschriebenes von anderen
„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Doch oft blicken wir so lange und voller Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die Tür nicht sehen, die sich für uns geöffnet hat.“ © Alexander Graham Bell Ich denke genauso ist es oft.Man wird sogar von anderen Personen darauf hingewiesen was man da hat […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Étienne de la Boétie: Mitschuldige der Tyrannei bestrafen 15.10.2019 11:00:19

immerwährender zeuge taten tun étienne de la boétie gott der allmächtige allgemein sanft ewig gleiche tugend gott augen lernen ehre das rechte aufheben himmel verfehlungen milde blicken gerechter richter tyrannei strafe
Lernen wir also, lernen wir, das Rechte zu tun: Heben wir die Augen zum Himmel, um unserer Ehre willen oder zur ewig gleichen Tugend, blicken wir zu Gott dem Allmächtigen auf, dem immerwährenden Zeugen all unserer Taten und dem gerechten … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Antonia Michaelis – Der Märchenerzähler 31.10.2018 09:00:02

tabuthema leben erklären vergewaltigungsmythos beziehung gefühl kalt fair finster in watte gepackt erkennen schule unwahrscheinlich buchbesprechung kritikpunkt platzen vergessen dämpfen vorstellung sturzbach emotion erinnern rückschluss begründen interview wundervoll ernsthaft traumähnlich kohärent deutschland anders betrachten sozialkritisch darstellen fall wirken versinken verschwommen kleine schwester kitt bedingungslos vergewaltigungsszene bedecken herauskommen beginnen drei kätzchen im rahmen happy end selten leid erwarten verhext name puppe thema gerücht knoten bieten mitschüler daherkommen empfehlung trennen autorin lügen prädestiniert verstehen poetisch robert jackson bennett erfahren erreichen realität beeindruckend unmöglich verschlossen entzückend zügig tür geschichte droge anprangern fertig nutzlos die augen reiben stilmittel recherchieren gedanke schreibstil klacks wichtig reagieren entscheidend micha traurig welt beteiligt binnenerzählung niemals für möglich halten szene aussage erfinden lesen leseerfahrung überempfindlich schecklich schüren talent wild undurchsichtig buch surreal ausnahmeerscheinung nicht stimmen kleiden blicken hart eindruck chaos ausformulieren magisch erzeugen verbinden mental schwerfällig verwandeln auf die probe stellen mutmaßen atmosphäre metapher verzeihen unüberwindbar missstände mut figur erscheinen sonderfall ereignis faktisch flüssig verfügen gestalten sanftmütig fakt optimistisch abel tannatek notwendig schätzen bezaubernd passen treffen auslösen überzeugen märchen wahrnehmung young adult abstand nehmen hauptteil realistische fiktion autor wünschen folgen abschütteln murks überzeugend sauer aufstoßen schweigsam antonia michaelis sensibel vergewaltigung kurzwarenhändler schreiben entrückt verraten begleiten schwierigkeit brauchbar raten rechtfertigung kinderbuch anna fest bangen halbwegs besonders lyrisch realitätsflucht gesellschaftlich generell strudel feststecken verschwimmen unschuldig tränenkanal hoffen umgang erhalten lieben mitfiebern inhaltlich punkt komplikation spannung liegen erlebnis verkaufen schulhof situation text widersprüchlich stimme schwänzen spiegeln rührend nachfolgend irrsinnig distanz enttäuschen vermitteln emotional entdecken biografie schön leugnen liebe behaupten rücksichtsvoll beängstigend rand aufopferung begreifen die worte der weißen königin zustande bringen unvermeidlich erleichtert tragisch rezension polnisch schemen einsetzen fantasie unnötig beeinflussen inakzeptabel schreien vorankommen ansprechen plattenbau intensiv kümmern ätherisch melancholisch der märchenerzähler essay laut berühren kursieren verbergen empfinden notiz unangenem einzigartig freuen hilfreich wirklichkeit lektüre regel mitleidlos finden beschäftigen ungläubig art und weise wendung ernst verdreht gefallen effekt herankommen opfer geheimnis verzaubert erleben herausfinden spüren tief annehmen entwirren version
Recherchiere ich Autor_innen für meine Rezensionen, freue ich mich immer, wenn ich in ihren Biografien und Interviews etwas finde, das mich mit ihnen verbindet. Bei Antonia Michaelis ist der Kitt zwischen uns allerdings so unwahrscheinlich, dass ich mir ungläubig die Augen rieb. In einem Interview wurde sie gefragt, ob sie sich noch an das erste [&... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Abendständchen 09.09.2018 10:22:43

der töne licht niederwehen zum herzen sprechen brunnen still kühle brunnen vertonung lauschen leise bitten umfangen gesprochen abendständchen wehen herz golden brentano, clemens clemens brentano rezitation: hans eckardt nacht blicken stille lauschen gold flöte kühl 09 → romantik die nacht umfängt verlangen töne licht
DICHTUNG Clemens Brentano LESUNG Hans Eckardt BEREITSTELLUNG wortlover   Hör, es klagt die Flöte wieder, und die kühlen Brunnen rauschen! Golden weh’n die Töne nieder, stille, stille, laß uns lauschen! Holdes Bitten, mild Verlangen, wie es süß zum Herzen spricht! Durch die Nacht, die mich umfangen, blickt zu mir der Töne Licht! ... mehr auf lyrik-klinge.de

Was ich heute tat (6) – mein aufregendes Leben in 118 Kapiteln 30.03.2019 15:33:01

garten aus dem leben eines ringeldorschs hinsetzen blicken was ich heute tat kurzdrama ausruhen grünen neues aus feinepinkelhausen rechts links blühen dito
Heute ging ich in den Garten. Ich schaute mich um und blickte nach rechts. Überall beginnt es zu grünen und …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com

Nach dem Umzug endlich wieder nach vorne blicken 23.06.2020 16:04:00

vorne wieder nach blicken endlich dem umzug gesundheit
Die Europäische Arzneimittelagentur hat in den letzten zwei Jahren wirklich einiges mitgemacht. Der größte Einschlag war der Brexit-bedingte Abschied vom angestammten Sitz in London. Seit Anfang dieses Jahres mahlen die „zentralen europäischen Zulassungsmühlen“ nun von Amsterdam aus. Die EMA hat sich nicht unterkriegen lassen und hat trotz alledem ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Daryl Gregory – We Are All Completely Fine 15.08.2018 08:00:30

persönlichkeit lässig konfrontation psychopharmaka selbsthilfegruppe verstörend handlung vor vollendete tatsachen begegnung identifizieren lieben vorgehen fundamental zurückschrecken beweisen narbe durchleiden konzept achten selbstbestimmt schrecklich protagonist horrorgeschichte auftauchen einlassen ermöglichen we are all completely fine aufarbeitungsprozess vornehm zuhören emotional unwillkürlich antwort erlebnis dr. jan sayer hinterfragen wahrnehmung dunnsmouth bedeutung geist fantastisch glauben fragen erwachsen autor nötigen fakt korrektur passen zweifeln erklärung erfahrung berichten nachdenklich schlussfolgerung verraten überirdisch schwierigkeit akzeptieren frage selbstverständlich köstlich konsequenz wahnsinn explizit verschieden suchen exklusiv schreiben skurril überwinden lektüre teil wirklichkeit verarbeiten preisgeben bereiten oberflächlich still aufbringen neu entschieden 4 sterne barbara nervenaufreibend einzigartig unterschiedlich anwesend daryl gregory ungewöhnlich diebisch extrem trick philosophisch traumatisiert bedeuten beschreibung verkraften erleben stark passend psychotisch szenerie entstehungsgeschichte schrill rezension übernatürlich erzählstil gedanklich behaupten retten beängstigend erzähler herumtragen moment unterstützen kleinigkeit rolle berühren das licht der welt erblicken veröffentlichen abgefahren trauma mischung zurückhaltung lernen raum unnatürlich bereitschaft überlassen ergehen immens kontakt wahnvorstellung warten leser interessant sprechen spaß emanzipiert biografien leiterin unkonventionell anonym absurdität verfolgen überleben wahrheit horror wach privat erwarten verrückt gruppe mensch stimulierend teilnehmen abenteuer brutalität geistesgestört offenbaren jung erklären gefühl aufgeschlossen interaktion zurückblicken monster stan kohärent monstergeschichte tiefe im mittelpunkt absolvieren außerirdische woche erzählen abschließen spielraum interview sitzung therapie entführen eindruck blicken versuchen charakter interpretation zusammenfinden absurd ort held buch greta präsentieren die weichen stellen bildlich monsterinvasion weltbild publikum aufzwingen reihenfolge physisch wunde formen freude mut figur seltsam ans licht bringen erschreckend geschichte im brustton der überzeugung harrison squared vergnügen experiment für nötig halten eine rolle spielen unfreiwllig beantworten hineinschubsen zurechtfinden herangehensweise wahr alternativ stück für stück realität sperren langsam surrealismus toll sicher szene zwingen harrison lesen vorstellen martin abgedreht wagen spannend individuell warnen
„We Are All Completely Fine“ von Daryl Gregory hat eine interessante Entstehungsgeschichte. Es erschien 2014, ein Jahr, bevor Gregory den lovecraftischen Horror-SciFi-Fantasy-Young Adult-Roman „Harrison Squared“ veröffentlichte. Diese Veröffentlichungsreihenfolge entspricht allerdings nicht der Reihenfolge, in der Gregory die Bücher geschrieben hat... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Neal Stephenson – Seveneves 26.06.2019 09:00:50

fragment ebene aufmerksam handlung verhalten fatal hervorbringen wahnsinnig roman anbieten irdisch unheimlich ende menschheit regierung hard rain exemplar machthungrig strahlung beklemmend bedrohlich fremd groß not flammenhölle seveneves zu schätzen wissen agenda anstrengend vorbehaltlos ermöglichen hindernis erläutern zweidrittel part plausibel prämieren aufwand zeitsprung astrophysik gut maß wissen stocken galaxie heldenhaft grund befähigen beispiellos ansatzweise ärgern mitdenken identifikationsfigur mühe geben aus den augen verlieren berichten in den hintergrund rücken erklärung benötigt szenario präsent fakt 5000 jahre bündeln kein zweifel mammutprojekt gestalten gedankenspiel weltraum erforderlich begrenzt auskennen überwinden anzahl schreiben schmal milliarden materie bombardement billionen entspringen ziel konsequenz wendung ausschweifend überdurchschnittlich urteilen handverlesen darstellung lange lektüre informationsstand lösung riskieren zerbrochen vorwissen eine handvoll himmel aussicht kein wunder sieben individuum neal stephenson dezimieren vertrauen erleben in die hose machen nachvollziehbar schocker rezension gutgläubig hinnehmen errechnen bruchstück ressource begreifen unberechenbarkeit beängstigend lauern abstrakt schwach gegeben von belang sekundär vergegenwärtigen umfassen extremsituation geißel wahrheitsgemäß lernen anregend voraussetzen technisch beeinflussen iss niederschmetternd radioaktiv elite mond spezies erdkugel egoistisch leser wiederentdeckung wissenschaftler zunehmen erdbevölkerung politik monstrum funktionieren position lethargie entdeckung akut science-fiction gesteinsbrocken konflikt menschlich erwarten ahnungslosigkeit realistisch ins land gehen meteoriteneinschlag wissenschaftlich überleben wahrnehmen bei null anfangen erkennen mensch realitätsbezug vor augen führen überprüfen all einschätzen gefühl staunen begeben aufpassen treiben kollidieren bereitstellen arbeiten nachhaltig möglich wissensstand mit anderen augen pointiert erinnern untersuchung herausforderung laie vorstellung gemeinsam faszinierend pionier verwandeln spektakel seite vorgesehen involvieren blicken zerbrechen besiedeln schicken gelingen buch schicksal krieg theoretisch sympathisch prognose aufopfern in der lage entwicklung entwickeln erde möglichkeit fortbestand rasse schmerzhaft verströmen meteorit sichern umspannen überdeutlich präsentieren 3 sterne skrupellos international steine in den weg legen kontextwissen historisch detailliert bewundern atmosphäre einmalig raumstation ausarten reißen mission lauten geschichte zerschlagung problem zählen erreichen wassermangel risiko vornehmen kritisch verstehen sensibilisieren wochenlang jahr aura zwingen schutzlos beschreiben welt exakt langweilen energie science fiction abspalten ausrichten existieren wichtig gefahr ausführung zuverlässig zahllos verhaltensweise
Als der Mond zerbrach, glaubte die Erdbevölkerung, ein einmaliges, faszinierendes Spektakel am Himmel zu erleben. Niemand erkannte die Gefahr. Erst, als die Bruchstücke zu kollidieren begannen, sich weitere Gesteinsbrocken abspalteten und Meteoriteneinschläge zunahmen, begriffen Wissenschaftler, dass die Zerschlagung des Mondes fatale Konsequenzen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wache Nacht 27.10.2019 20:33:09

nacht versäumt in die welt hinaus blicken rezitation: stefanie kloß hesse, hermann föhn zauberwort garten hermann hesse schlaf pein gerufen dorf mond 14 → stilpluralismus föhnige nacht wachen wache nacht haus hinauszusehn bleich traum ruf banger pein geträumt fort geschlafen wald bang
DICHTUNG Hermann Hesse LESUNG Stefanie Kloß KOMPOSITION, ARRANGEMENTUND PRODUKTION Schöherz&Fleer – Hesse Projekt BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK   Bleich blickt die föhnige Nacht herein, Der Mond im Wald will untergehn. Was zwingt mich doch mit banger Pein Zu wachen und hinauszusehn? Ich hab geschlafen und geträumt; Was hat mir m... mehr auf lyrik-klinge.de

Forscher blicken in Gefahr der Infektion von Wasser in der Luft zu Hause 16.01.2019 20:24:43

wasser zu in luft forscher persönliche gesundheit der hause blicken von infektion gefahr
Bildnachweis: CC0 Public Domain „Don‘ T drink the water“ ist vielleicht gut genug Ratschläge zu The post Forscher blicken in Gefahr der Infektion von Wasser in der Luft ... mehr auf jleibach-gesundheit.com