Tag schule
Zusammenkünfte mit ehemaligen Klassenkameraden sind, so die Berliner Schulsenatorin Astrid-Sabine Busse im Podcast mit dem Tagesspiegel, „immer interessante Treffen“. Das kann ich bestätigen. Konnten meine ehemaligen Klassenkameraden und ich doch gerade unser 50-jähriges Abitur begehen. Auch die Bildungssenatorin hatte nach … ... mehr auf opas-blog.de
Als Mark Twain schrieb, dass Gott zuerst die Idioten als eine Vorübung geschaffen habe, um danach die Schule zu erschaffen, schien er tatsächlich zu glauben, dass es sich bei der Schule bereits um die Krone der Idiotie handele. Er kannte die Kultusministerkonferenz in der Bundesrepublik Deutschland noch nicht.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
… zehn Wochen Sommerferien um! Überraschenderweise hat sich der Sommer, der ja dieses Jahr eher eher kühl war, in der ersten Schulwoche nochmal berappelt. Ich finde das super, denn ich gehöre nicht zu denen, die sich so dringend nach dem … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Bayern ist das letzte Bundesland in Deutschland, bei dem die Schule nach den Sommerferien erst im September beginnt. Zeit genug für Schüler und Lehrer sich allmählich auf das nächste Schuljahr vorbereiten. Nicht nur für Schüler und Studenten, sondern auch für Lehrer gibt es extra Onlineshops, um sich mit den aktue... mehr auf familiezuhaus.de
Von Halensee, wo ich wohne, sind es mit der S45 nur bequeme fünfzig Minuten ins Neubaugebiet Altglienicke: so weit wie von Hamburg nach Lübeck. Der Vergleich mit Lübeck fällt mir ein, weil zwei der soundsovielen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Unterrichten ist ein toller Beruf Lehrkraft ist ein toller Beruf. Ich gehe mit einigen Stunden nach den Sommerferien zurück in den Unterricht, weil mir in den vergangenen Jahren das Unterrichten sehr gefehlt hat. Ich werde mit meiner geringen Stundenzahl nicht oder kaum mit den Widrigkeiten konfrontiert sein. Das Lehrkraftsein ist in Deutschland se... mehr auf riecken.de
Anja ist Diplom-Heilpädagogin und beschäftigt sich mit der Frage, warum Kinder andere Kinder mobben.
Der Beitrag Mobbing: Wie und warum werden Kinder zum Mobbing-Täter erschien zuerst auf ... mehr auf stadt-land-mama.de
Es ist ein wunderbarer Brauch der Schulleiter Thomas Kuban und Tobias Schreiner regelmäßig ihre Abschlussreden bei den Zeugnisübergaben zu veröffentlichen. Ich mag das insbesondere deshalb, weil beide (und besonders Kuban) ungeschönt erzählen, wie die Vorbereitung ausgesehen hat. Da kann man … ... mehr auf halbtagsblog.de
Heute war Lea Christins Einschulung. Welch ein aufregender Tag. Gleich geht dann mit der Familie die „große Party“ los 🙂
Der Beitrag Lea Christins Einschulung erschien zuerst auf derHeiko.com.... mehr auf derheiko.de
Die besten Lerntipps von den Nachhilfe-Profis Gelsenkirchen, August 2022. Nach den Ferien beginnt wieder der „Ernst des Lebens“. Für Kinder und Jugendliche ist dies die Chance für einen Neustart! „Schule macht doppelt so viel Spaß,
Der Artikel Ein gelu... mehr auf inar.de
In der Nachmittagsbetreuung der Grundschule hat die Prinzessin eine Qualle gebastelt. Die ist so süß geworden, dass ich anfange Quallen zu mögen.Diese kann sogar "im Meer" schwimmen. Dafür wird sie von hinten an einem Stift hin und her bewegt.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Moabit ist einer der protestantisch-christlichsten Stadtteile Berlins – zumindest auf der Straße. Zwar gibt es dort ein katholisches Kloster, eine Handvoll Moscheen, einen jüdischen Verein sowie mit der Christ Embassy eine Kirche im US-amerikanischen Stil. ... mehr auf berlinstreet.de
Was erwartet mein Kind eigentlich auf dem Gymnasium? Wo ist der Unterschied zwischen dem Lernen in der Grundschule und dem Gymnasium? Das Gymnasium Rheindahlen gibt Antworten auf diese und natürlich alle anderen Fragen auch zum...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Ich arbeite in meinem Brotberuf seit 25 Jahren mit Jugendlichen im Alter zwischen 1o und 16 und denke, ich weiß, wovon ich rede. Während meine Eltern meinen Geschwistern und mir erst einmalmal überhaupt nichts glaubten, was wir ihnen so auftischten, lassen sich die überbesorgten Erziehungsberechtigten dieser Generation von ihren Sprösslingen jeden ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Seit gestern ist die Website „Die Verleugneten“ online. Sie ist Teil des Ausstellungsprojekts zu den im Nationalsozialismus als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ Verfolgten und begleitet die Entstehung der geplanten Wanderausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Betroffenen und ... mehr auf berlinstreet.de
Der S-Bahnhof Baumschulenweg ist wirklich mittendrin. Links und rechts ist Berlin, wie es im Buche steht. In vielen Büchern steht zwar nicht, wie es gerade hier aussieht. Aber kein Fremder, der in Baumschulenweg aus der [...]... mehr auf berlinstreet.de
Heute treffe ich mich mit ehemaligen Klassenkameraden, mit denen ich vor 50 Jahren mein Abitur gemacht habe. Seinerzeit waren wir 14 Schüler – eine für heutige Zeiten unglaublich kleine Zahl – und stolz, dass wir dies auf dem ältesten städtischen … Weiterlesen ... mehr auf opas-blog.de
Die Schule fängt wieder an und damit auch das allmorgendliche Verkehrschaos, verursacht durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto vorm Schultor absetzen. Der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der Verband Bildung...
... mehr auf mg-heute.de
Jeannine und Susanne sind selbständige Lerntherapeutinnen und haben eine klare Meinung dazu, ob Kinder in den Ferien lernen sollten...
Der Beitrag Mit 100 Arbeitsblättern in die Ferien? Macht das Sinn? erschien zuerst au... mehr auf stadt-land-mama.de
Bis heute habe ich vor Augen, was vor 30 Jahren, im August 1992, in Rostock geschah. Es war wie eine Zeitreise zum 9. November 1938, als der Pöbel jüdische Läden zerstörte und auf die Jagd [...]... mehr auf berlinstreet.de
Während der Süden der Republik jetzt erst in die Sommerferien startet, hatte ich heute meinen ersten richtigen Arbeitstag. Zig E-Mails, Nachrichten und Anrufe harrten ungeduldig meiner Wiederkehr und ich habe den Vormittag genutzt, diesen Stapel abzuarbeiten. Außerdem habe ich mit … ... mehr auf halbtagsblog.de
ARAG Experten mit rechtlich Wissenswertem zum Schulstart Die Schultüte ist fertig gebastelt, Stifte und Hefte gekauft, der Ranzen gepackt und der Schulweg geübt. Bald startet in einigen Bundesländern für zahlreiche ABC-Schützen und I-Dötzchen nach Kindertagesstätte
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten mit rechtlich Wissenswertem zum Schulstart Die Schultüte ist fertig gebastelt, Stifte und Hefte gekauft, der Ranzen gepackt und der Schulweg geübt. Bald startet in einigen Bundesländern für zahlreiche ABC-Schützen und I-Dötzchen nach Kindertagesstätte oder Kindergarten das neue Abenteuer Schule. Die ARAG Experten geben daher ein paar ... mehr auf pr-echo.de
Zur Altstadt von Spandau, von der durch die Autostraße Am Juliusturm noch das Kolkviertel separiert ist, kommt man von ziemlich tief unten, wenn man mit der U-Bahn kommt. Auf den Sitz mir gegenüber ist angesprayt: [...]... mehr auf berlinstreet.de
Zitat entfällt. Ondskan (Evil) ~ S/DK 2003Directed By: Mikael Håfström Stockholm in den späten Fünfzigern. Der intelligente Teenager Erik Ponti (Andreas Wilson) fällt immer wieder durch brutale Schlägereien und andere kriminelle Aktionen auf, allesamt wohl umwegige Reaktionen auf die körperlichen Misshandlungen durch seinen gewalttätigen Stiefvater... mehr auf funxton.wordpress.com
oder … erschöpft Das vergangene WochenendeIch bewegte mich, neben dem gewohnten Alltagsgedöns – am Samstag ist aktuell noch Haushaltstag – zwischen meiner Küchenwerkstatt, der Nähmaschine, … im verschärften Schuljahresendmodus. Entsprechend mäßig, unregelmäßig, kam ich wieder einmal zum Essen, zu Pausen generell. Im Ofen tro... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Die laufenden Diskussionen rund um das Thema Energiesparen tragen inzwischen schon recht irre Züge. Da wird seit Tagen lautstark darüber gestritten, ob die Sehenswürdigkeiten und öffentlichen Gebäude in vielen Städten zukünftig denn noch im vertrauten Maße beleuchtet werden sollten, oder aber ob die Warmwasserversorgung in bestimmten Bereichen r... mehr auf ruhrbarone.de
Ich kann euch sagen, ich war erstaunt. Der Prinz kommt nach den Sommerferien in die weiterführende Schule - endlich! Sogar seine Wunschschule haben wir bekommen. Und dann bekamen wir eine Einladung zur Einschulungsfeier VOR den Sommerferien. Die Begründung ist für mich nachvollziehbar: Man möchte den Kinder damit die Angst vor dem Unbekannten ne... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Die Schule ist für viele Schüler/-innen eine schöne Gelegenheit, um Freunde zu treffen. Sie können auf dem Pausenhof spielen, sich unterhalten und sogar über die Schule quasseln. Doch auch im Unterricht ist speziell die Grundschule noch eine sehr beliebte Schulform bei den jüngeren, ehe die weiterführenden Schulen den Kindern alles abverlangen. ... mehr auf geizkopf.de
Mit der richtigen Vorbereitung zum Erfolg Für Bestnoten ist eine strukturierte Herangehensweise von zentraler Bedeutung. Als effektiv erweist sich kontinuierliches Lernen: Das Gehirn merkt sich Dinge besonders gut durch ständiges ... mehr auf heute-erlebt.de
Kürzlich las ich ein Interview in „Die Zeit“ mit Wigald Boning, in welchem er folgenden Satz äusserte: „Ich glaube, wenn man geliebt wird als Kind – dann öffnet das viele Türen.“ Und ich dachte: „Wie wahr!“ Das Gefühl, nicht geliebt zu werden, hängt ein Leben lang nach. Das Gefühl, nicht lieben zu dürfen, weil jede … ... mehr auf denkzeiten.com
Nachhilfeinstitut Studienkreis veröffentlicht zum Schulstart kostenlosen Ratgeber als E-Book “Training für Körper und Geist“ ist der Titel des neuen Studienkreis-E-Books. Geistig und körperlich fit ins neue Schuljahr Nachhilfeinstitut Studienkreis veröffentlicht zum Schulstart kostenloses E-Book Nach sechs Wochen Sommerferien starten Schüleri... mehr auf pr-echo.de
Nachhilfeinstitut Studienkreis veröffentlicht zum Schulstart kostenlosen Ratgeber als E-Book Geistig und körperlich fit ins neue Schuljahr Nachhilfeinstitut Studienkreis veröffentlicht zum Schulstart kostenloses E-Book Nach sechs Wochen Sommerferien starten Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kurz vor den Sommerferien fanden am Gymnasium Balingen die Projekttage statt. Das Gymnasium lud die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ein, sich zu beteiligen. In diesem Rahmen bot ich den Workshop „Cyber Security für Schüler*innen“ an, um spielerisch die Neugierde der Teilnehmenden für die Themen der IT-Sicherheit zu wecken.... mehr auf scheible.it
Wie die toten Fliegen hängen wir im Büro. Wir müssen anwesend sein, es könnte ja jemand anrufen oder mailen, es könnte sogar jemand persönlich vorbeikommen und sich für einen Kurs anmelden. Aber das passiert nicht. Gestern klingelte den ganzen Tag nur zehn mal das Telefon. Es kamen vielleicht zwei oder dreimal Kunden vorbei, die ein […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts gab es in Berlin die ersten Droschken. Es war ein Freiherr Karl Ludwig von Pöllnitz, der 1739 den König Friedrich Wilhelm I. davon überzeugte, dieses öffentliche Verkehrsmittel einzuführen. Und schon [...]... mehr auf berlinstreet.de
(*Werbung – bezahlt und beauftragt. Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit GMT for Kids!) Vor einiger Zeit kontaktierte mich Gmt for Kids und fragte mich, beziehungsweise Johann und mich, ob wir nicht Lust hätten, einen Schulranzen zu testen. Es … ... mehr auf aredapple.com
Wenn aus Kreuzberg und Friedrichshain ein einziger Bezirk wird – vielleicht heißt er Oberbaum -, dann bedeutet das, dass eine Grenze wegfällt. Eine politische Trennlinie wird gestrichen. Linie sagt man. Weil man sich Karten vorstellt. [...]... mehr auf berlinstreet.de