Tag suchen

Tag:

Tag zweiter_weltkrieg

Österreichs Gedenkjahr 2025: Die verdrängte Geschichte, die uns alle betrifft! 02.10.2025 11:25:29

zweiter weltkrieg chronik gedenkjahr 2025 fpö brünner todesmarsch fp㖠politik kultur wirtschaft eu-beitritt brã¼nner todesmarsch österreich ã–sterreich staatsvertrag
Ein Jahr der Erinnerungen – Österreich im Gedenkfieber Das Jahr 2025 markiert für Österreich ein bedeutendes Gedenkjahr. Gleich mehrere historische Ereignisse jähren sich, die das Land maßgeblich geprägt haben. Im Mittelpunkt stehen das 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, der 70. Jahrestag des Staatsvertrags und der 30. Jahrestag des ... mehr auf newspartner.at

Gefährliches Spiel mit dem Sprengsatz Nationalismus 01.09.2025 13:59:06

elbing politik polen deutschland zweiter weltkrieg reparationszahlungen
Die Diskussion über Reparationszahlungen ist angesichts des Jahrestags des Angriffs des nationalsozialistischen Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 wie erwartet erneut aufgeflammt. Warschau hatte zuletzt Schadenssummen von rund 1,3 Billionen Euro genannt. Die Bundesregierung lehnt dies mit Hinweis auf völkerrechtliche Vereinbarungen ab. ... mehr auf ruhrbarone.de

Primo Levi: Wann, wenn nicht jetzt? (1982/86) 30.08.2025 17:10:27

besprechungen romane alija partisanen zweiter weltkrieg primo levi sowjetunion juden
Das Buch ist ein Roman über das Treiben jüdischer Partisanen hinter den deutschen Linien in der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg und über die Reise bzw. den Marsch einer Gruppe durch Polen und Deutschland nach Mailand, von wo aus sie mit dem Schiff nach Palästina reisen wollen. „Sie waren fröhlich: im täglich wechselnden Abeuterleben der partisanka... mehr auf norberto42.wordpress.com

Arno Frank – Ginsterburg (Buch) 19.08.2025 08:00:00

lit nationalsozialismus kleinstadt provinz geschichte zweiter weltkrieg ginsterburg arno frank bücher & gedrucktes romane & lyrik
Die Kleinstadt Ginsterburg, die sich Schriftsteller Arno Frank in seinem Roman wie einen kleinen wimmelnden Ameisenhügel unter die… Der Beitrag Arno Frank – Ginsterburg (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien ... mehr auf booknerds.de

Schloss Fürstenstein: Nazi-Panzerzug „voller Gold“ gefunden? 31.08.2015 02:30:37

walbrzych panzerzug panzerzug waldenburg zweiter weltkrieg schatz in schlesien polen goldschatz schloss fürstenstein eulengebirge panzerzug fürstenstein nachrichten drittes reich schätze projekt riese schlösser in schlesien
Schloss Fürstenstein und sein Tunnelsystem im ehemaligen Niederschlesien sind so etwas wie ein polnisches Loch Ness: Ein Ort voller Geschichten, wo immer wieder Mysteriöses vermutet wird. Aber Nachforschungen führen dann ins Nichts. Aktuell ist ein Hype um einen angeblich im einem Stollen in Schlossnähe gefundenen Nazi-Panzerzug voller Raubgold und... mehr auf burgerbe.de

Schloss Fürstenstein: Firma will Nazi-Panzerzug ausgraben 01.02.2016 00:15:11

xyz nazi-gold eulengebirge panzerzug fürstenstein nachrichten schatzsuche niederschlesien polen panzerzug panzerzug waldenburg zweiter weltkrieg
Der angeblich im Tunnelsystem bei Schloss Fürstenstein (Niederschlesien) versteckte Panzerzug der Wehrmacht sorgt weiter für Wirbel. Im Frühling wollen die „Entdecker“ des Zugs, Piotr Koper und Andreas Richter, nach ihm graben (es könnten auch zwei Züge sein, sagen sie). Jetzt fehle nur noch eine Genehmigung der polnischen Bahngesellsch... mehr auf burgerbe.de

Lesehighlight: Marcin Szczygielski – Flügel aus Papier {Kinderbuch-Rezension} 30.03.2016 21:00:43

kinderbuch holocaust genozid rezensionen lesehighlights 5 leseherzen zweiter weltkrieg warschauer ghetto fischer sauerländer kindernische ab 10 jahren lesehighlight gegen das vergessen
Vor über 70 Jahren atmete die Welt auf. Der Zweite Weltkrieg war beendet. Doch das Grauen, das in den Jahren bis 1945 geschah, bleibt bis heute unvergessen. Es gibt ein Wort für den schrecklichsten Völkermord in der Geschichte der Welt: Holocaust. Marcin Szczygielski, bekannter Autor und Journalist, hat sich insbesondere den Geschehnissen im Warsch... mehr auf buechernische-blog.de

“Der Nazi von Ecklak” #gegendasVergessen 28.01.2016 16:17:04

unvergesslich familie menschenskinder hitler tod randnotizen verarbeitung lebenslinien kolumne generalgouverneur schuld last konzentrationslager erbe "der vater - eine abrechnung" hans frank nationalsozialismus bayerisches fernsehen polen schliersee niklas frank ecklak #gegendasvergessen meine meinung "meine deutsche mutter" gabriele dinsenbacher brigitte frank mannsbilder zweiter weltkrieg massenmord ich nehme notiz
“Der Nazi von Ecklak” … so nenne man ihn ab und an, und zwar immer dann, wenn man nichts Genaues …Weiterlesen →... mehr auf heikepohl.com

[Filme] Die Brücke am Kwai 28.06.2016 21:42:00

zweiter weltkrieg realität klassiker buchverfilmung japan filme columbia pictures kriegsfilme humor charaktere
... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com

Schloss Friedenthal: Otto Skorzenys SS-Agentenschule 10.01.2016 13:02:13

drittes reich agentenschule oranienburg ss brandenburg zerstörte schlösser schlösser in brandenburg otto skorzeny schloss friedenthal geheimdienst waffen-ss zweiter weltkrieg kriegsgeschichte
Hitler war fasziniert vom britischen Geheimdienst. So etwas wollte er auch. Die Abwehr unter Admiral Canaris erfüllte ihm den Wunsch mit ihrem Sonderverband „Brandenburg“. Die neidische SS-Führung hielt die Abwehr für chronisch unzuverlässig. Himmler, Kaltenbrunner und Co. wollten unbedingt gegenhalten und auch Berichte über tollkühne K... mehr auf burgerbe.de

„Dreizehn Jahre war ich, als der Krieg zu Ende ging…“ 30.01.2017 19:06:17

bevölkerung hinterpommern entwurzelung zweiter weltkrieg generationen meinungssache flüchtlingsstatus flucht gesellschaft dublin iii menschenskinder asylrecht politik flüchtlingskinder alter akzeptanz
In diesem Jahr wird es in unserem Land darum gehen, wer in den nächsten vier Jahren die Politik maßgeblich gestaltet und mitbestimmt. Ein wesentliches Thema im Wahlkampf werden die vielen geflüchteten Menschen sein, die Deutschland in den vergangenen 1,5 Jahren aufgenommen... mehr auf heikepohl.com

Carmen Korn – Töchter einer neuen Zeit (Buch) 04.11.2016 14:36:25

lit carmen korn rowohlt verlag erster weltkrieg zweiter weltkrieg frankreich kindler verlag trilogie bücher & gedrucktes romane & lyrik
Dieses Buch ist für Leser, die Geschichte und Hamburg gleichermaßen lieben und dafür eventuell auf Spannung verzichten mögen. Carmen Korn erzählt in ihrem Auftakt einer Trilogie über das Leben von vier Frauen in Hamburg-Uhlenhorst von 1919 bis 1948, also vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei werden immer wie... mehr auf booknerds.de

Dschungel-Dachgarten für Hamburger Flakturm? 05.04.2016 00:43:36

hamburg zweiter weltkrieg feldstraßenbunker flakturm grüner bunker dachgarten st. pauli bunker flak nachrichten heiliggeistfeld bunker hamburg 1942
Der sogenannte Flakturm IV. an der Hamburger Feldstraße aus dem Jahr 1942 ist einer der größten jemals gebauten Weltkriegs-Bunker (mal abgesehen von den Betonmonstern zum Schutz der deutschen U-Boote an Atlantik und Nordsee) – bei Bombenangriffen suchten hier bis zu 25.000 Menschen Schutz. Jetzt hat ein Planungsbüro Entwürfe vorgelegt, um ... mehr auf burgerbe.de

Ins Netz gegangen (27.6.) 27.06.2016 21:01:45

datenschutz heinrich kleist spionage medien erinnerung verschlüsselung sowjetunion erinnerungskultur afd antisemitismus lesezeichen sicherheit nationalsozialismus zweiter weltkrieg
Ins Netz gegangen am 27.6.: Obersalzberg: Gratwanderung auf Hitlers Hausberg | derStandard → der „standard“ war auf dem obersalzberg und berichtet sehr anschaulich, wie schwierig es (immer noch) ist, dort zu einem angemessenen umgang mit der vergangenheit des ortes, seiner … ... mehr auf matthias-mader.de

Rezi: Marie Jansen - Wo die ungesagten Worte bleiben 11.02.2017 15:51:00

frankreich gedanken apfel meinungen buch roman blanvalet wo die ungesagten worte bleiben marie jansen historische romane bücher geschichte blanvalet challenge rezension zweiter weltkrieg liebe nazis
... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Schloss Brand: Atomlabor im Schloss des Admirals 15.03.2015 20:52:04

zweiter weltkrieg wunderwaffen marktredwitz von seckendorff markgräfliches collegium historiae schlösser in bayern forschungslabor schloss brand physik otto hahn bayern geheimlabor atomforschung drittes reich
Ominöse “Wunderwaffen” sollten 1944/45 das todgeweihte Nazireich retten. Die geheimen Forschungslabors waren häufig in alten Schlössern und Burgen versteckt: So forschte Prof. Oskar Vierling auf Burg Feuerstein an akustischen Torpedos und im Atomkeller unterhalb von Schloss Haigerloch köchelte ein Versuchsreaktor vor sich hin. Ein gehei... mehr auf burgerbe.de

31 Rollen Film aus dem zweiten Weltkrieg 19.02.2016 11:51:15

wwii world war zweiter weltkrieg analog allgemein rescuefilm project film
Wow, das ist etwas besonderes. Die Jungs aus dem #rescuedfilm Projekt haben 31 Rollen Film aus dem zweiten Weltkrieg ergattert. Die Bilder sind noch unentwickelt aber belichtet gewesen und 70 Jahre lang hat niemand diese Bilder … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de

Gedanken zum 8. Mai… 08.05.2015 11:44:01

kriegsversehrte autobiographisches nazis gedanken zum 8. mai zweiter weltkrieg geschichte gegen rechtsradikalismus menschen ende des zweiten weltkriegs gedanken einer mündigen bürgerin braunes gedankengut der "föhrer" krieg tag der befreiung heimat 1 rechte sonstiges meinewelt politisches stammtischler braune gegen rechts politik und zeitgeschehen kritische.gedanken gedanken kriegsgeschehen gesellschaft dies und das kriegsopfer 8. mai
… Als junge Frau arbeitete ich in einer sehr angesehenen Wirtschaft meines Heimatortes. Vor allem an den Wochenenden war der Stammtisch sehr gut besucht. Am Freitag Abend fanden sich zumeist die sogenannten Kriegsversehrten dort ein. Viele jener alten Männer waren während des Zweiten Weltkriegs im wahrsten Sinne des Wortes krumm und buckelig ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Carbisdale Castle verkauft und ausgeschlachtet 08.06.2015 00:23:38

burgen in schottland carbisdale castle duchess blair spuk in schottland syha zweiter weltkrieg versteigerung dornoch firth skulpturen jugendherberge könig hakoon england/schottland online-petition schottland
Eine Klassenfahrt nach Schottland: Hunderte Kilometer im Bus durch die wildromantischen Highlands – das war 1990 ein traumhaftes Erlebnis einer Düsseldorfer Abiturklasse. Einer der Höhepunkte der Tour war die Übernachtung auf einem echten Hochlandschloss mit 365 Fenstern und mehreren Geistern: Carbisdale Castle. Das neogotische Schloss am Kyl... mehr auf burgerbe.de

Kolbe – Andreas Kollender 07.03.2016 20:39:06

stauffenberg historischer roman rezension washington geschichte kolbe bern zweiter weltkrieg pendragon biographie deutsche literatur deutsches reich kollender politthriller spion belletristik auswärtiges amt verzweiflung politik dokumente zerbombt besprechung drittes reich spionage
‚Tue das Richtige und habe keine Angst.‘ Mit diesem Satz seines Vaters im Kopf kommt Fritz Kolbe zurück in ein Deutsches Reich, das seines nicht mehr ist. In Afrika hat er als Vizekonsul gearbeitet, doch das war unter dem Kaiser, jetzt regiert da dieser kleine Schreihals mit dem lächerlichen Bart. Schon auf der Überfahrt wird […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Zum #Weltfrauentag: Oma Duisburg 08.03.2017 22:13:52

weltkriege starke frauen frauenpower gleichberechtigung kriegswitwen menschenskinder großmütter gesellschaft leben zweiter weltkrieg frauengeneration weltfrauentag
Die Frau, die mir am „Weltfrauentag“ in den Sinn kommt, ist nicht berühmt, sie hat keine chemische Formel oder einen unbekannten Planeten entdeckt, sie flog nicht als Erste über den Atlantik oder wurde unsterblich durch große Literatur, sie entwarf keine Haute... mehr auf heikepohl.com

Die 80er Jahre: Die besten Kriegsfilme des Jahrzehnts 06.11.2016 09:33:59

tragödie antikriegsfilm film epos parabel 80er drama stanley kubrick vietnam action platoon elem germanowitsch klimow zeitmaschine komm und sieh wolfgang petersen oliver stone kriegsfilm zweiter weltkrieg birdy full metal jacket das boot alan parker psychodrama
Nachdem wir im letzten Artikel einen Blick auf die zivilen Kriegsfilme der Dekade geworfen haben, geht es nun direkt hinein ins Kampfgeschehen. Der Vietnamkrieg war damals noch ein großes Thema, auch und insbesondere in den 80ern und wurde in gleich ... mehr auf seite360.de

Atlantikwallbunker Batterie York zu verkaufen 09.05.2015 18:48:15

wehrmacht invasion zweiter weltkrieg d-day batterie york schwere artillerie cherbourg ärmelkanal normandie bunker frankreich atlantikwall bunker kaufen
Eine der besterhaltenen Artillerie-Bunkeranlagen des Atlantikwalls steht zum Verkauf: Ein privater Besitzer bietet die ehemalige deutsche Batterie York in Querqueville/Amfreville bei Cherbourg für 300.000 Euro an – für große Weltkriegs-Bunker ist das vergleichsweise günstig. Dafür erhält der Käufer vier weitgehend unzerstörte Geschützbunker s... mehr auf burgerbe.de

7. Mai 2015 07.05.2015 18:00:00

erinnerung nazi ausblick kinder zweiter weltkrieg fotoalbum amerika
Das Bild des Tages von: Arnd DewaldIm Ausblick: Kinderfotos in der Öffentlichkeit, Amerika und Nazi... mehr auf kwerfeldein.de

[Filme] Dead Snow: Red vs Dead 31.12.2016 00:48:00

humor parodie komödien filme action comedy horror rezension zweiter weltkrieg bechdel-test zombies slasher gruselig
... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com

Graf Dohna und das Ende von Schloss Schlobitten 09.03.2015 00:00:54

dohna-schlobitten dohna adelssitze barockschloss 1945 schlösser in ostpreußen schloss schlobitten zweiter weltkrieg schlösser in polen ostpreußen vertreibung polen weltweit
Als sich die Rote Armee im Winter 1944/45 durch Ostpreußen kämpfte, waren den Soldaten die Schlösser der “preußischen Junker” ein besonderer Dorn im Auge. Stalin vermutete deren Eigentümer als die eigentlichen Anstifter von Hitlers Überfall auf die Sowjetunion. Und jetzt hieß es Rache an den verhassten Familiensitzen der verhassten R... mehr auf burgerbe.de

Ins Netz gegangen (19.5.) 19.05.2015 22:41:41

zweiter weltkrieg nachruf cello stream geschichte lesezeichen philosophie netz deutschland odo marquard urheberrecht instrument soziale medien kritik stradivari universität gewalt wirtschaft geschlecht kunst streik finanzsystem oper medien anthropologie spd erinnerung
Ins Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: »Es gibt keine eindeutigen Gegner« | ZEIT ONLINE — joseph vogl im gespräch mit der »zeit«: Einerseits hat es ein gewaltiges Umverteilungsprogramm gegeben, bei dem private Schuldner – also … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Schreiben gegen Rechts – Blogparade… 08.03.2016 10:46:28

geschichte gegen rechtspopulismus zweiter weltkrieg blogparade gedanken einer mündigen bürgerin menschen judenverfolgung bayerische geschichte sonstiges meinewelt politisches gegen rechts muenchen heimat schreiben gegen rechts 1 dies und das gesellschaft münchner geschichte politik und zeitgeschehen bombenangriff auf münchen allgemein kritische.gedanken fremdenhass gedanken
… Mein Textbeitrag für Anna Schmidt’s gute, richtige und sinnvolle Blogparade… … „Der Bombenangriff am 25. April 1944 auf München begann um ziemlich genau ein Uhr morgens. Es war der achtzehnte Angriff auf die Stadt, und er wurde von der Air Force angeführt. Eingeleitet wurde er durch einen Scheinangriff auf Karlsruhe, um die deut... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Während… 18.05.2015 18:37:41

idee heimat 1 roman blindgänger kunst bayerische geschichte sonstiges meinewelt gedanken münchner geschichte politik und zeitgeschehen inspiration neuanfang erzählungen dies und das atombombe münchen kreative idee zweiter weltkrieg erzählung autobiographisches geschichte plot kreativität bomben fantasie menschen schriftstellerisches gedankenspiel
… ich mir am vergangenen Samstag viele Gedanken um den angeblichen Bombenfund in der Baustelle hinter der Regierung von Oberbayern machte, kam mir auch eine Idee für etwas Schriftstellerisches in den Sinn. Da ich ausgesprochen gerne innerlich auf so etwas “herum kaue”, habe ich dieses heute während eines recht ruhigen Arbeitstages... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Burgruine Balga in Ostpreußen: Sanierung startet 21.03.2015 21:50:06

burgen in ostpreußen balga ausgrabung deutscher orden mauersanierung burg balga ordensburg balga oblast kaliningrad zweiter weltkrieg burgruine ordensburg ostpreußen russland weltweit wesjoloje
Von der einstigen Pracht der Burgen und Schlösser Ostpreußens blieb in den letzten Kriegsmonaten nicht mehr viel übrig. Und nach dem Krieg war das Interesse an teuren Sanierungen (abgesehen vom Prestigeprojekt deutscher Ruinen Marienburg) eher gering. 70 Jahre nach Kriegsende gibt es zumindest Hoffnung, dass sich die Einstellung gegenüber den Reste... mehr auf burgerbe.de

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – Eintritt, Führungen, Filmprogramm am 8.5.2015 im DHM frei! 04.05.2015 08:20:15

9.mai deutsch historisches museum zweiter weltkrieg 8.mai geschichte dhm 2.wk gesellschaft
Anlässlich des 70. Jahrestags der Kapitulation Deutschlands lädt das Deutsche Historische Museum Besucherinnen und Besucher am 8. Mai 2015 zu einem kostenlosen Besuch seiner Ausstellungen, mehrsprachigen Sonderführungen und zum Filmprogramm im Zeughauskino ein. Mit der Kapitulation der Wehrmacht endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa.... mehr auf blog.inberlin.de

Fernsehen… 17.02.2017 17:37:04

zweiter weltkrieg geschichte winter 1945 lkw kombi auftraggeber fotostudio photography krieg marion gräfin von dönhoff natur lifestyle fotografie trecker allgemein parkraum fotomotiv
der Fotograf hat für ein paar Tage die Enge der 4 Studiowände den Rücken gekehrt und sich ziellos (na ja ,fast) auf den Weg gemacht , Kopf frei pusten lassen […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com

Philip Kerr: Winterpferde [Rezension] 08.05.2017 06:00:04

rezensionen przewalski-pferde lesen zweiter weltkrieg rezension literatur bücher askanija-nowa jugendbuch ukraine
Es ist ein eisiger Winter 1941 auf Askania-Nowa, wo sich das jüdische Mädchen Kalinka versteckt hält. Hier in dem alten Naturreservat leben auch die seltenen Przewalski-Pferde. Sie scheinen zu spüren, dass Kalinka eine von ihnen ist – denn wie Kalinka sind sie in großer Gefahr vor den Nazis, die Askania-Nowa besetzen. Mit Hilfe des treuen […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com

1944 zerstörtes Kasteel de Keverberg feiert Wiedereröffnung 25.09.2015 00:10:27

1944 burgen an der maas kessel burgen in den niederlanden benelux kasteel de keverberg zweiter weltkrieg wiederaufbau
Die deutsche Wehrmacht hatte das Kasteel de Keverberg über dem niederländichen Ort Kessel gerne als Unterkunft benutzt. Als die Truppen im November 1944 vor den Alliierten abzogen, steckten die Soldaten die Burg in Brand. Nicht ganz 71 Jahre später ist nun der Wiederaufbau vollendet. Am Samstag, 26. September 2015, fand die Eröffnung der Burg in &... mehr auf burgerbe.de

Henze Milch-Ecken 23.08.2022 17:00:00

eilenburg ruderclub eilenburg verpackung alltagsleben deutsches reich zwischen 1930 und 1945 wolfgang henze zur eule auf der warthe freimaurer henze grippefeind lebensmittel arthur henze milchbienen zweiter weltkrieg moopenheimer henri süßwaren drittes reich henri sã¼ãŸwaren milch-ecken werbung reklame milch-bienen collection weltkrieg sammlung henze milch-ecken kurioses ddr (1949-1990)
Heute stelle ich euch eine Blechdose aus den 1930er Jahren vor, die zwar nicht sonderlich spektakulär ist, aber mit einer schönen Geschichte daherkommt. Henze Milch-Ecken kannte in den 1920er bis 1940er Jahren jedes Kind. Die 125-Gramm-Tüte kostete vor dem Krieg 50 Pfennige und ca. 20 davon befanden sich in dieser Dose. Ausgedacht hat sich diese...... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Im Autorenleben von... 08.11.2015 08:52:00

michael paul im autorenleben von roman interview zweiter weltkrieg wimmerholz
Michael Paul ... mehr auf thrillertante.blogspot.com

Lesehighlight 2017: Ruta Sepetys – Salz für die See {Buchrezension} 06.04.2017 20:20:45

königskinder verlag carlsen verlag #ichbineinkönigskind jugendbuch rezensionen flucht lesehighlights zweiter weltkrieg
Wow. Was für ein Prachtexemplar anspruchsvoller Jugendliteratur. Wie es Ruta Sepetys geschafft hat, sich mit ihrem Jugendroman »Salz für die See« nachdrücklich in mein Gedächtnis zu schreiben, berichte ich nachfolgend in meiner neuen Besprechung.... mehr auf buechernische-blog.de

Deutsche Bunker an der französischen Atlantikküste 09.11.2015 07:00:00

einblick strand zweiter weltkrieg architektur küste archtitektur soldaten krieg frankreich drittes reich philipp wortmann gastartikel formen bunker
Ein Beitrag von: Philipp WortmannDie Serie „Les Blockhaus“ zeigt die Überreste deutsch... mehr auf kwerfeldein.de

Schloss Doorwerth in Gelderland: Prächtig wieder aufgebaut 08.02.2016 00:12:16

zweiter weltkrieg kasteel doorwerth schloss doorwerth wiederaufbau robinie wasserburg gelderland kriegsschaden burgen in den niederlanden niederlande
Das Hochmittelalter war auch in den Niederlanden eine ziemlich raue Zeit: Wenn man sich gerade nicht mit Sturmfluten mit prägnanten Namen wie „Grote Mandränke“ herumschlug, führten die Adeligen untereinander Krieg oder räuberten die Bevölkerung aus. In den Rheinauen der Provinz Gelderland steht eine Burg, die an diese ungemütlichen Jahr... mehr auf burgerbe.de

Ins Netz gegangen (7.5.) 07.05.2015 19:57:03

lebensmittel gedenken blaise pascal electronica zweiter weltkrieg hermeneutik experimental überwachung moderne verstehen banken netz label avantgarde deutschland nationalsozialismus zeit lesezeichen genossenschaft philosophie john cage handwerk erinnerungskultur journalismus kunst politik digitalisierung volksbank drittes reich grundrechte spionage musik brot medien
Ins Netz gegangen am 7.5.: Volksbanken: Meine Bank ist krank | ZEIT ONLINE — heinz-roger dohms hat eine (sehr) kleine und nicht sehr profitable genossesnchaftsbank besucht und berichtet von deren stellung probleme wohltuend unaufgeregt und … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de