Tag foto
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel zeigt uns am fünften Tag unserer gemeinsamen Irland Reise (siehe hier) die Insel Inishmore (Inis Mór). Sie ist bekannt für das Dún Aonghasa, das berühmteste aller Duns oder Steinforts in Irland. Es liegt 100 Meter hoch über den senkrecht abfallenden Klippen und wurde vor 3000 Jahren erbaut. „K... mehr auf susannehaun.com
In dieser Woche bei Weeklypic nehme ich Euch mit auf dem Nachhauseweg von einem kleinen User-Treffen vom Fotopodcast. Da ich an dem Tag arbeiten musste, bin ich erst zum gemütlichen Teil Abends im Zollpackhof dazu gestoßen. Die Brückentour konnte ich leider nicht mitmachen. Dafür war der gesellige Abend sehr gemütlich und wir konnten viel schnacke... mehr auf photoauge.de
Man sollte es machen wie der Frosch Es ist warm draußen und auch die Räume im Haus sind alles andere als erfrischend kühl, teilweise zumindest. Den Menschen im Lande wird mittlerweile wie Kleinkindern erklärt, dass sie im Winter weniger Heizenergie … ... mehr auf desasterkreis.de
Letztes Wochenende bin ich aus Sylt zurückgekommen, wo ich eine wunderbare Woche verbracht habe. Hatte wieder eine Ferienwohnung in Rantum gemietet. Viel über die Insel geradelt und gewandert, über die Deiche spaziert, gelesen, am Strand gewesen und in den Nordseewellen geschwommen. Könnt‘ gerade schon wieder hin. Hier eine Auswahl meiner Bilder, g... mehr auf textundblog.de
Buchalov | Altglasfotografie... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
In diesem Monat bei Weeklypic gab es mal wieder einen Eisernen Fotografen mit den Aufgaben: nah nass na sowas Das Foto ist bei einem Instawalk welches in Zusammenarbeit mit Schoenemorgenwalk und Solarwaterworld entstanden. Weitere Bilder gibt’s in der Woche 24... mehr auf photoauge.de
In dieser Woche nehme ich Euch mal wieder mit auf „meinen“ Bolzplatz auf dem Weg zur Arbeit. Da ich nicht wirklich fotografisch unterwegs und es ein schöner kontrastreicher Morgen war, musste er mal wieder herhalten. Ich finde es eh interessant, wenn man sich immer mal wieder die Aufgabe stellt, Bekanntes öfter zu fotografieren und je... mehr auf photoauge.de
Wer hat das nicht auch schon erlebt? Wochenlang herrscht strahlender Sonnenschein, es ist extrem heiß, man sehnt sich nach einer erfrischenden Brise. Dann hat man ein Ticket für ein Open Air Event – und genau an diesem Tag ziehen früh am Morgen schon dunkle Wolken am Himmel auf. Es beginnt zu regnen – sehnsüchtig erwartet, […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Ein kleines bisschen Natur Offen gestanden weiß nicht wirklich sicher, ob der kleine, aber feine, Tümpel mit Grünanlage hinter dem blauen Turm wirklich Science Park der SRH heißt, aber ich kenne es nicht anders. Google findet ihn schon unter diesem … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Und wie ist das bei euch: verleihen oder nicht verleihen?... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
via PostIT on Pixelfed PostIT
Der Beitrag ein Käfer in Aschaffenburg 2017 erschien zuerst auf Das Netz und Ich | Techniknews und mehr.
... mehr auf dasnetzundich.de
Herzlich willkommen zum vierten und letzten Teil meines Dolomiten-Reiseberichts. Wie im vorigen Post angekündigt, war unsere organisierte Wanderwoche nun zu Ende und meine Frau hatte noch drei Anschlusstage im Hotel Central in Welschnofen gebucht. Auf dem Weg dorthin lag Bozen, das sich für einen Abstecher anbot, was wir natürlich auch getan haben.... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Mulder ist auf den Geschmack gekommen. Als er krank war und kaum etwas gefressen hat, wollte ich, dass er wenigstens Flüssigkeit zu sich nimmt. Im Fachhandel habe ich Suppe entdeckt, speziell für Katzen, die zu wenig trinken. Viel Flüssigkeit mit Fleischeinlage. Zweifellos das Richtige, um Katzen zum Trinken zu animieren. So lange Mulder krank war,... mehr auf eleucht.wordpress.com
Eindrücke vom Abendspaziergang Es ist durchaus reizvoll, am Abend loszuziehen und hier und da Bilder von verschiedenen Bereichen des SRH-Campus in Heidelberg zu schießen. Nicht mit einem besonderen Augenmerk auf ein Thema, eher einfach so, wie einem ein Motiv vor … ... mehr auf desasterkreis.de
Buchalov | Altglasfotografie... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel zeigt uns am vierten Tag unserer gemeinsamen Irland Reise (siehe hier) als erstes den River Erriff (Abhainn na hOirimhe), anschliessend geht es zum Croagh Patrick (Cruach Phádraig), nachdem „Aufstieg“ gibt es zur Belohnung leckeren Orangenkuchen und danach geht es nahtlos zum Abendbrot nach West... mehr auf susannehaun.com
Nach kurzer Pause geht es nun weiter mit Teil 3 meines Reiseberichts über unsere Dolomitenwanderung, danke fürs Dabeibleiben. Die vierte Etappe führte uns von St. Kassian nach Cortina d’Ampezzo. Hier waren mehrere Varianten möglich, die Vorgabe war eine mit über 20 km Strecke und der Klassifizierung schwer, auf die wir dankend verz... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Mein neueste Errungenschaft ist Flora Incognita auf dem Smartphone, die tolle Pflanzenbestimmungs-App der TU Ilmenau. Ich hatte ihre Fähigkeiten und Treffsicherheit schon bei anderen bewundert, dann aber den Namen der App vergessen. Jetzt ist er mir wieder zugelaufen und ich habe sie endlich installiert 🙂 Meine Lilie erkennt die App aber bisher nic... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel zeigt uns am dritten Tag unserer gemeinsamen Irland Reise (siehe hier) die Insel Inishbofin, irisch Inis Bó Finne. Das heißt soviel wie „Insel der weißen Kuh“.
Auf Wikipedia ist die weiße Kuh als White Galloways beschrieben. Sie sind „hornlose schottische Rinder, die zur ganzjährigen Freilandh... mehr auf susannehaun.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt mit dem gleichen Equipment bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Buchalov schreibt zu seinem Foto: “Der erste … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
via PostIT on Pixelfed PostIT
Der Beitrag Ein anderer Blick auf meine Arbeitsstätte.. einfach nur schön. erschien zuerst auf Das Netz und Ich | Techniknews und mehr.... mehr auf dasnetzundich.de
Wie unangenehm Da bin ich mit meiner Kamera wohl in einem unpassenden Moment den beiden Streifenwanzen auf dem Foto da begegnet. Ok, so richtig gestört haben sie nicht gewirkt, aber mir war es doch unangenehm einfach zu stören, wenn da … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
In dieser Woche bei Weeklypic nehme ich Euch mit zu den Classicdays auf dem Ku’damm. Nach zwei Jahren Pause wurde mal wieder der Ku’damm mit schönen alten Autos vollgestellt. Natürlich wurden sie auch zwischendurch mal bewegt und man konnte den „Duft“ von Benzin „genießen“. Es kamen schon Erinnerungen hoch, denn ... mehr auf photoauge.de
Eine Hummel beim Sonntagsfrühstück Na, die Gute muss sich ja auch ernähren, gell? Der Vorteil, wenn einem gestern nach zwei Stunden Foto-Tour die Speicherkarte verreckt und man rund 500 einmalige Aufnahmen verloren hat? Richtig, man zieht erneut los und bekommt … ... mehr auf desasterkreis.de
Herzlich willkommen zum zweiten Teil meines Dolomiten-Reiseberichts. Bevor es richtig losgeht, möchte ich noch ein wenig Aufklärung dahingehend betreiben, warum ich diese Beitragsreihe so betitelt habe, wie ihr oben lesen könnt. Dazu zitiere ich aus den Reiseunterlagen des Veranstalters: „Die Wanderung verläuft entlang markierter Wanderwege, ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
In dieser Woche nehme ich Euch mit auf dem Weg zu einem User-Treffen vom Fotopodcast bzw. auf dem Heimweg. Das Titelbild ist auf dem Heimweg entstanden. Eigentlich war es ein Fotowalk, weil ein Kollege aus der Community Berlin einen Besuch abstattet, nur musste ich leider arbeiten, sodass ich später hinzugestoßen bin. Es war ein sehr…... mehr auf photoauge.de
Wie bereits in meinem vorigen Post angekündigt, startet hier mein Reisebericht zu unserem Wanderurlaub in den Dolomiten. Eine Warnung vorab, es wird mehrere Teile geben! Ich werde diesmal die Struktur der Beiträge etwas ändern, indem ich die unvermeidlichen zugehörigen Fotos nicht als Galerie hintendran setze, sondern in den Text einbinde. Ich hoff... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
via PostIT on Pixelfed PostIT
Der Beitrag der schönste Arbeitsplatz der Welt 😍 erschien zuerst auf Das Netz und Ich | Techniknews und mehr.
... mehr auf dasnetzundich.de
via PostIT on Pixelfed PostIT
Der Beitrag der schönste Arbeitsplatz der Welt 😍 erschien zuerst auf Das Netz und Ich | Techniknews und mehr.
... mehr auf dasnetzundich.de
via PostIT on Pixelfed PostIT
Der Beitrag der schönste Arbeitsplatz der Welt 😍 erschien zuerst auf Das Netz und Ich | Techniknews und mehr.
... mehr auf dasnetzundich.de
Buchalov | Altglasfotografie | Heidosmat 2,8 /85 adaptiert auf Sony NEX5, Siebblende... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Der Hausberg ist in der Nähe unserer Unterkunft, dem Seagrove House (B&B). Es ist schön am ersten Tag vor Ort die nähere Umgebung zu erkunden. Es gibt so viel zu sehen, dass wir uns entscheiden müssen, laufen wir die gesamte Zeit mit Utz mit? Oder schauen wir uns auf dem Wochenmarkt in Roundstone um? ... mehr auf susannehaun.com
„Sag mal, hatten wir nicht Glockenblumen im Garten?“ „Ja, haben wir!“... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Wohl eher ein Haus am Baum Entdeckt bei einem Spaziergang hier in Fürth im Odenwald bei den Steinbachwiesen. Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt! Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir … Weit... mehr auf desasterkreis.de
Das Spitzenfest gehört zu den alljährlichen kulturellen Höhepunkten der Spitzenstadt Plauen. Zwei Jahre musste es aus bekannten Gründen ausfallen, umso größer und ausgelassener wurde es in diesem Jahr gefeiert. Das umso mehr, da Plauen 2022 auf 900 Jahre Geschichte zurückblickt. Fast ein Jahrtausend – das ist Grund genug für ein rauschendes Fest. S... mehr auf eleucht.wordpress.com
Gibt es in Erlangen einen Wettbewerb „Unser Garten soll schöner werden“ oder „Schönster Garten der Stadt“? So oder so ähnlich auf jeden Fall, denn unsere Nachbarin, so hat man uns glaubhaft versichert, hat den Jahr um Jahr gewonnen. Und falls es da Unterkategorien gibt, dann war es bei „Jedes Hälmchen schaut in dieselbe Richtung“. So […]... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com