Tag projekt
was wohl im päckchen ist fragt sie sich das brot verstauend und die erdnussbutter ja was denn wohl? die roten schoten in den beutel steckend aufgeregt und voll von neugierde den korb zum stapel stellend ihren korb in welchem ein … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de
Heute habe ich viel am Musikstück in Studio One für das Abmischen vorbereitet.Einige Stellen habe ich noch in Reason verfeinert und bei den betreffenden Spuren in Studio One neu eingefügt.Alle benötigten Plugins und Busse sind fertig.In MAGIX habe ich auch schon ein Projekt für das Video angelegt, indem ich die von Stu... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Heute war der Tag vor dem Freitag.^^Ich habe viel am Musikstück gemacht, um es zum Ende zu bringen.Ich glaube, ich bin jetzt damit fertig, und einen Arbeitstitel habe ich heute auch gefunden.Vermutlich wird es auch der Titel von dem Stück.Ein Bouncing habe ich auch durchgeführt und in Studio One ein n... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Meine 30 schönsten Fotos – von jedem Bahnhof oder seiner Umgebung eins Ihr seht, ich kann mich auch nicht von dem Projekt trennen, denn so eine umfangreiche und ausdauernde „Berichterstattung“ hatte die „rasende Reporterin Clara Himmelhoch“ schon lange nicht. Sie … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Die Farben der Linien und somit auch die Farben des oberen Streifens auf jedem Stationsschild – kritisch wird es nur dort, wo zwei Linien vom gleichen Bahnsteig abfahren – da muss die Linie geteilt werden. Linie 1 – helles Grün … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Letzter Bahnhof!!! Der Bahnhof liegt an der U8 im Bezirk Reinickendorf und wurde erst 1987 eröffnet – hier hatte wieder mal der Architekt R. Rümmler maßgeblich seine Gedanken und seine Finger im Spiel. Philippus Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim, genannt … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Wenn er schon von anderen Juroren auf Platz Nummer Eins gesetzt wurde, muss ich mir jetzt ein wenig Mühe geben. Ob ich mit 28 Fotos meine eigene Rangliste anführe, weiß ich nicht – aber ich glaube, es gab fotointensivere Bahnhöfe. … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Auch hier gilt, Reklame von den Bahnhofskäsebildern ist zwar beabsichtigt, wird aber nicht mit einer Freikarte für die Ausstellung honoriert. *********** Wer von den Berlinern sagt wirklich: „Ich fahre jetzt zum Kurfürstendamm!“ – das können nur Auswärtige oder Snobs sein. … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
… eine Zulage mit Beilage und „Auflage“ … … weil gegen „Erfrierungen“ nullten Grades mindestens zwei Wiener Kaffee mit Schlagobers spendiert werden sollten 🙂 😉 *********** Was mich heute bei ganz leichten Minustemperaturen geritten hat, noch einmal in die schlecht … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Die zweite Woche nach den Ferien war voller, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die zweite Woche nach den Ferien war voller, als die erste und die kommende dritte wird für mich noch anstrengender. Heute gab es in NRW Halbjahreszeugnisse und ich habe mir heute die Zeit genommen, mit meiner Klasse das vergangene halbe … ... mehr auf halbtagsblog.de
Wenn irgend jemand denkt, dass ich für Fotos, die entfernt etwas mit Werbung zu tun haben könnten, ein Salär einstreiche oder eine Bratwurst to go spendiert bekomme, so irrt sich der – es ist ausschließlich unbeabsichtigte und unbezahlte Werbung!!! ************** … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Im Stadtteil Charlottenburg auf der Linie U2 Fotos aufgenommen am 13.11. – Volkstrauertag – und genau dazu passend war das Wetter, als ich mich gegen 10:00 Uhr auf die Füße und Räder machte, und zwar die von S-Bahn, U-Bahn und … We... mehr auf chh150845.wordpress.com
Jetzt müssen wir doch endlich die U5 verlassen, denn Berlin hat noch genügend andere Linien und Bahnhöfe. Wie man dem Stationsschild entnehmen kann, sind wir auf der U7 und ist im Stadtteil Britz-Süd, das zu Neukölln gehört. Dieser Bahnhof hätte es … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Wenn wir mit der U5 vom Alexanderplatz stadtauswärts fahren, ist es gleich die zweite Station. Vor Jahren wurde dieser und die folgenden Bahnhöfe neu gefliest, jeder in einer anderen Farbkombination – sieht nicht unübel aus. Stationsschild, Fliesenfarben, Bahnsteiggestaltung – alles … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Wir sind auf der inzwischen gut bekannten Linie U5 und dort bin ich schon mit meinen Kindern ausgestiegen, wenn sie wieder mal in den Tierpark wollten. Der Park ist riesig groß – der Vorteil ist, die Tiere haben auch größere … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Dieses montägliche Fotoprojekt wird von „Steinegarten“ veranstaltet. Der Begriff lautet: Winter ist für mich …ein ordentlicher Becher Eierpunsch. 🙂 Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Auf diesen Bahnhof war ich wohl am meisten gespannt, denn er gehört mit zu den neuesten und modernsten. Er ist auf der U5 auf ihrem Weg zum Hauptbahnhof. Doch als ich bei Frau Momo ihre Bahnhofsfotos aus der Hafencity in … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Diese Station der U5 hat noch einen Zusatznamen bekommen: Gärten der Welt. Dieser wunderbare Park im tiefsten Osten und in seinem großen Neubaugebiet war wirklich eine gute Sache und eine Errungenschaft, auf die die Stadt wirklich stolz sein kann. Ihr … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
„Buchalov“ und „der Löwe“ realisieren seit geraumer Zeit ein gemeinsames Photoprojekt. Der jeweils andere führt ein Vorgängerbild inhaltlich und/oder fototechnisch fort. Buchalov sagt zu seinem Foto: “Ein Stern ist natürlich mehr als ein Stern. Und Licht ist mehr als Licht. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Mit dem U-Bahnhof Alexanderplatz haben wir wohl einen der belebtesten U-Bahnhöfe überhaupt erwischt – nicht nur im Ostteil der Stadt – aber das heißt noch lange nicht, dass der Bahnhof beliebt ist, bei mir jedenfalls nicht. Die Entfernungen zwischen den … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Im April hatte ich von meiner Erweiterung der PV-Anlage auf 21.88kWp berichtet. Mit dieser Erweiterung wurde das Einfamilienhaus zum “Plusenergiehaus” und produziert jährlich mehr Energie als wir benötigen. Dabei eingerechnet sind auch die Wärmepumpe und mittlerweile zwei Elektroautos, sprich keine fossilen Energieträger sind noch be... mehr auf technikblog.ch
Zuerst Mal wünsche ich allen Leser:innen einen super Start ins Jahr 2023. Viel Glück und Gesundheit, je den mehr! Ich habe mir in letzter Zeit paar Gedanken gemacht was und… Weiterlesen... mehr auf marc-daenzer.ch
„Buchalov“ und „der Löwe“ realisieren seit geraumer Zeit ein gemeinsames Photoprojekt. Der jeweils andere führt ein Vorgängerbild inhaltlich und/oder fototechnisch fort. Des Löwen’s Überlegungen: „Buchalov versucht immer wieder die Elemente aus dem Vorgabebild aufzunehmen und weiter zu spinnen … da … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Allen – auch mir – wünsche ich ein 2023, das wieder etwas Normalität zurück bekommt. Freude, Gesundheit und ein bezahlbares Leben sind in diesem Wunsch eingeschlossen. Aber mehr noch als alles ist der Wunsch nach Frieden – nicht nur in … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Dieses montägliche Fotoprojekt wird von „Steinegarten“ veranstaltet. Der Begriff lautet: Winter ist für mich …der Genuß schöner weißer Landschaften. Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Aloha!
Es ist immer einfacher einen Erfolg zu verbloggen, als eingestehen zu müssen, ein Ziel nicht erreicht zu haben. In... mehr auf blog.hommel-net.de
…. Manchmal darf es hoch hinaus sein….. ….manchmal in die Tiefe tauchen und Neues ergründen! Große Träume und kleine Wünsche treffen heute zusammen. Mögen sie alle den rechten Weg finden zur Erfüllung in diesem neuen Jahr. Für das Jahr 2023 wünsche ich allen, dass sich einige eurer Träume erfüllen, einige neue... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
….schaute diese kleine Eidechse aus einer Mauerritze heraus. Einmal wagte sie es, sich auch ganz zu zeigen. 365 – Tag 364 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Ob es sich hier um den Nandaysittich handelt, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber vielleicht hat jemand von euch mehr Ahnung. Gesichtet habe ich ihn in der freien Natur auf Teneriffa. 365 – Tag 363 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Wenn der Bahnhof schon „…DREI…“ heißt, dann müssen da auch drei Linien verkehren – nämlich die U1, die U2 und die U3, also 1,2,3 – wie beim Versteckspielen „EinsZweiDreiVier-Eckstein, alles muss versteckt sein …“ Er liegt im Bezirk Kreuzberg. Die … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Eine Kaltfront ist über die Kanaren gezogen und brachte den westlichen Inseln des Archipels, Wetterverhältnisse, wie man sie sich in den deutschen Mittelgebirgen derzeit wünschen würde. Verbunden mit kräftigen Gewittern gelangte die weiße Pracht zum Teil sogar in die tiefer gelegenen Gebiete Teneriffas. Dass die Spitze des Teide mit einer Schneesch... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Dieser Zug der U-Bahn U3 endet hier – bitte alle aussteigen. Beachten Sie die Lücke zwischen Bahnsteig und U-Bahnwagen So, jetzt wisst Ihr also Bescheid. Er ist im Bezirk Zehlendorf zu Hause, falls man das von einem U-Bahnhof so sagt … We... mehr auf chh150845.wordpress.com
Turtelnde Türkentauben im Gegenlicht. 365 – Tag 361 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Er saß auf einem Verkehrsschild am Straßenrand. 365 – Tag 360 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Dieses montägliche Fotoprojekt wird von „Steinegarten“ veranstaltet. Der Begriff lautet: Winter ist für mich …richtig Schnee zu haben. Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich hoffe sehr, Weihnachten hat für euch viel Freude bedeutet und gute Kontakte zu Freunden, Familie und anderen Menschen gebracht. – Da einige heute noch Hausfrauen- oder Hausmännerverpflichtungen haben, gibt es heute nur ein kleines Artikelchen. HALBZEIT Der U-Bahnhof Dahlem-Dorf … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Feigenkaktus mit etwas „Engelshaar.“ Glaubt man ja kaum, aber tatsächlich gefüllte Narzissen. 365 – Tag 359 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Die Zeit ist wieder unheimlich schnell vergangen. Ich sitze wie jedes Jahr hier vor dem Bildschirm, um einen kleinen Weihnachtsgruß an euch zu schreiben. Dieses Jahr fällt es mir besonders schwer, ein paar Zeilen aufs Papier respektive diesen Blog zu bekommen. Das Jahr war nicht wirklich toll. So viele ... mehr auf blog.hommel-net.de