Tag projekt
Ein wirklich schöner Schmetterling, den ich unterwegs in der Hitze des Tages fotografieren konnte. INFO Das hier müsste ein Weibchen an der Wiesenflockenblume sein, die anderen sind alles Männchen. 365 – Tag 183 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Bei den Mehlschwalben gibt es Nachwuchs und es wird fleißig gefüttert, was bei Hitze und Trockenheit gar nicht so einfach ist. Irgendeine kleine Schwalbe ist immer hungrig. 365 – Tag 182 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Aber er hat sich mit einem gewissen Kreischen oder dem kix…kix bemerkbar gemacht, der Buntspecht. Ihm schmeckt es auf alle Fälle. 365 – Tag 181 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
….denn gerade jetzt ist die schönste Zeit und heute gibt es mal wieder ein paar mehr Bilder. Ob dem Frosch die Seerose im Weg ist? Noch einer, der so verdutzt schaut. Japanische Sumpfiris mit Schwebefliege. Rosa Seerose 365 – Tag 179 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Auch die Tagpfauenaugen sind jetzt vermehrt zu sehen. Hier wieder am Lavendel. 365 – Tag 178 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Mit Windows 11 kam die neue Taskleiste und auch das neue Startmenü. Das gefiel vielen nicht. Auch valinet (Gabriel) nicht. Also hatte er den ExplorerPatcher. Um auch zu lernen, wie das alles funktioniert. Jetzt hat er bekanntgegeben, dass er das…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Vorwiegend Weißlinge habe ich im Lavendel entdeckt, aber auch andere Falter und Honigbienen. Heute die Weißlinge, wobei ich nicht zwischen dem großem und kleinem Kohlweißling unterscheiden kann. 365 – Tag 177 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Kurzzeitig hatte das Mühlenmuseum in Gifhorn geöffnet, ansonsten wird dort bis 2023 restauriert. Eine Oldtimerausstellung fand statt, die wir uns aber nicht ansahen, dafür jedoch die griechische Windmühle. Diesmal leider ohne die sonst üblichen, weißen Segel. 365 – Tag 176 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Der Tag startete mit Regen 🙄 Also konnten die Dosies im Garten nicht gleich loslegen 😉 Mama ist noch los und kaufte Vorhänge ein und noch anderes Zeugs 😀 Bartgesicht hat sich daran gemacht die Regentonnen anzuschließen, weil es noch mehr regnen soll und das Wasser ja schon aufgefangen werden soll 🙂 Nachdem Mama zurück […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
in meinem rücken vier türme dazwischen ein dach hoch gespannt über dem stifterpaar im zenit die sonne im blau schrauben milane ihren flug in hohe höhen links hinter erlen das kühlende nass des flüsschens rechts am hellen hang beschatten reihen … Weiterlesen ... mehr auf stachelvieh.de
Bockkäfer habe ich schon einige gesehen, aber dieser hier war megagroß. Ungefähr 3 cm und er saß auf einem Staudensonnenblumenblatt. Ein Moschusbock INFO meine ich. 365 – Tag 175– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Die Dosies haben sich heute auf den Weg nach Rostock gemacht und kauften so ein Regalsystem, wie wir schon in der Außentoilette haben 🙂 Sie waren fast den ganzen Tag unterwegs und waren mal bummeln, also nichts mit groß arbeiten heute 😉 Am Abend haben sie das Regal noch aufgebaut und Mama hat noch die […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Ich meine, dass es eine Furchenbiene INFO ist. 365 – Tag 174– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Heute können wir wieder Vollzug vermaunzen 😉 Das Dach ist komplett fertig 😀 Bartgesicht hat das richtig toll gemacht 😀 Die Mama hat wieder den Roller geschwungen und die Fußböden gestrichen 😉 Leider sieht Katz davon nicht viel, weil sie den farblos lackiert hat 😉 Sie hat auch die Haken festgemacht, an denen die Türen […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Das ist ein Ameisensackkäfer, den ich im Garten entdeckt habe. INFO 365 – Tag 174– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Auf der To-Do-Liste für heute stand: Dach weiterdecken und Fußböden verlegen 😀 Die Aufgaben waren klar verteilt – Mama krabbelt auf dem Boden rum, Bartgesicht auf dem Dach 😀 Für’s Dach wurden noch Bretter gestrichen, die kamen dann an die Stirnseiten, darüber kam ein Blech. Auf das Dach kamen die Dachschindeln 😀 Eine Seite hat […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Eine Gartenhummel an der Ritterspornblüte INFO 365 – Tag 173– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Buchalov und der Löwe realisieren ein gemeinsames Fotoprojekt, beide mit dem gleichen Equipment, bei dem sie Blendenvorsätze aus dem 3D-Drucker verwenden. Diesmal ist es eine Siebblende. Und das Bild des Vorgängers soll fortgeführt werden. Der Löwe meint zu seinem Foto: … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Die EAC hat neues Wachpersonal auf den Planeten Triden geschickt. Sie sollen das Personal in der Forschungsstation verstärken. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
So sah die Ausgangssituation heute früh aus 😀 Auf dem Plan für heute: Türen streichen, Türumrandungen streichen, Dachrinnen und Ablaufbleche anbringen und erste Lage Dachpappe 🙂 Volles Programm 😉 Eigentlich war Bartgesicht gut gerüstet, aber er stellte fest, dass die großen Regenrinnen zu groß sind und die Anbautüren so nicht mehr aufgehen – ... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Überall blüht er noch, aber es werden immer weniger Blüten. Im Wildblumenbeet muss ich jetzt mal etwas reduzieren, da hat sich der Mohn mächtig ausgebreitet und das ist definitiv zu viel. 365 – Tag 172– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Erfassung der Personalzeit und Projektzeit mit der Flintec App Mannheim, 21.06.2022: Die Flintec App für Projektzeiterfassung ist eine modulare Erweiterung der mobilen Zeiterfassung von Flintec. Dabei werden die Personalzeit und die Projektzeit erfasst. In der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Erfassung der Personalzeit und Projektzeit mit der Flintec App Flintec Projektzeiterfassung per App Mannheim, 21.06.2022: Die Flintec App für Projektzeiterfassung ist eine modulare Erweiterung der mobilen Zeiterfassung von Flintec. Dabei werden die Personalzeit und die Projektzeit erfasst. In der Flintec App stehen verschiedene Möglichkeiten zur Su... mehr auf pr-echo.de
Mama hat heute Mittag angefangen das Gartenhaus zu streichen 🙂 Erst war noch schönes Wetter, aber nachher zog es zu und kurz nachdem sie außen einmal rum war, fing es an zu hageln 😯 Deswegen gibt es auch kein Foddo von hinten – Mama musste alles dicht machen 😉 Aber Mama lässt sich ja von […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Hier ist was los. Erst Rehe, dann Hasen, fehlt nur noch der Fuchs, denn der ist mir nur einmal im Winter begegnet und fotografieren konnte ich ihn nicht. Auch wieder weit weg der Feldhase und die Bilder herangezoomt. Und diese Augen….danach hat er aber schnell das Weite gesucht. Vielen Dank Herr Hase, hat mich sehr […]... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Neben einer gemähten Wiese und auf dem Phaceliafeld konnte ich Rehe sichten. Ziemlich weit weg, aber mit Zoom noch gut erkennbar. 365 – Tag 170– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Heute früh sind die Dosies gleich nach dem Frühstück so gegen 9:00 Uhr runter in den Garten. Sie schleppen jede Menge Werkzeug mit runter und nach und nach auch das Holz 😉 Lily war wieder dabei und machte Kontrolle 😉 Dann ging es los mit dem Aufbau der Wände. Viele Hölzer waren verzogen, aber mit […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
…..und noch ein bisschen Sand unter den Füßen. 365 – Tag 169– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Vor diesem großen Insekt, das sich in der Artischockenblüte labte, hatte ich großen Respekt. Besonders gute Bilder sind mir deswegen nicht gelungen. Es handelt sich um eine große Wespenart. Die Gelbköpfige Dolchwespe INFO 365 – Tag 168– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Unsere halbe Innenstadt wurde aufgerissen, um die Moosach wieder freizulegen. Sie fließt wieder offen durch die obere Innenstadt. Bin gespannt was passiert, wenn man wieder solch ein heftiges Hochwasser kommt… Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
….und auch summende Insekten findet man auf der Insel ohne weiteres. Ein Distelfalter 365 – Tag 167– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Das gilt jetzt nur für die kleinen Enten, aber zuschauen und sich freuen war auch erfrischend. Ohne Worte 365 – Tag 166 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Fernab der Touristenzentren findet man viel Natur. Felder, auf denen vorwiegend Hafer wächst und auch riesige Weinplantagen, Olivenbäume, Orangen-und Zitronenbäume, Feigenbäume. Kleine oder größere Fincas von Zypressen und Palmen eingerahmt. Riesige Pinienbäume verströmen einen harzig-würzigen Duft. Grillen zirpen im trockenen Gras, die Sonne meint... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Karin Brandt vom Verein Wohnvielfalt koordiniert die Senior*innenbetreuung in Eschenbach. (Bildquelle: Wohnvielfalt e.V.) Oft ist im Alter noch Vieles möglich – doch eine helfende Hand macht’s leichter. In Eschenbach (im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg) koordiniert Karin Brandt vom Wohnvielfalt e.V. daher jetzt eine Senior*inne... mehr auf pr-echo.de
Oft ist im Alter noch Vieles möglich – doch eine helfende Hand macht’s leichter. In Eschenbach (im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg) koordiniert Karin Brandt vom Wohnvielfalt e.V. daher jetzt eine Senior*innenbetreuung, die ältere Menschen mit
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sehr schön anzusehen und fast überall am Straßenrand wachsend, diese lila Blumen. Gesellschafts-Knoblauch oder auch Zierknoblauch genannt. Sicher bin ich mir nicht und konnte nur diesen Link finden. 365 – Tag 164 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com