Tag suchen

Tag:

Tag debatte

Zwischen Aufbruch und Ohnmacht 18.11.2025 11:22:27

finanzwissen perspektiven umwelt debatte
Louisa Schneider, Klimajournalistin und Moderatorin war auf der COP 30 in Belém, Brasilien und schildert ihre Eindrücke. Hier auf der COP30 – der 30. Weltklimakonferenz – wird nicht nur über die Klimakrise gesprochen, man spürt sie. Die Hitze drückt jeden Tag in Belém. In der Mittagszeit brennt die Sonne so stark, dass ich kaum länger […]... mehr auf blog.gls.de

StuPa-Ticker 11. ordentliche Sitzung 11.11.2025 19:48:26

vortrag liveticker aufmacher universität greifswald universität asta greifswald debatte hochschulpolitik justiziariat universität & wissenschaft wahl fachschaft stupa-ticker stupa stupa live ticker
Hier könnt ihr ab 20 Uhr c.t. die elfte ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments mitverfolgen. Euch erwartet eine hochspannende Sitzung. Das ist die vorläufige Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Formalia TOP 3 Berichte TOP 4 Fragen und Anregungen aus der Studierendenschaft Top 5 Änderung Fachschaftsrahmenordnung TOP 6 Beschlussvorlage: Wahlv... mehr auf webmoritz.de

Das Ende der Nachhaltigkeit 24.10.2025 17:33:09

perspektiven sparen und anlegen debatte finanzwissen
Die Europäische Union hat den ersten „nachhaltigen” Fonds zugelassen, der in Waffen investiert. Das beraubt die Idee der nachhaltigen Finanzierung ihrer Bedeutung. Von Andrea Baranes von der italienischen Banca Etica Es lag schon lange in der Luft, am vergangenen Montag (20. Oktober) wurde es offiziell. Der erste europäische Fonds, der ausdrückl... mehr auf blog.gls.de

Welcome Alliance Fund: Förderung neu denken 17.10.2025 13:24:29

finanzwissen demokratie soziales debatte perspektiven
Wie können Förderentscheidungen so gestaltet werden, dass sie wirklich Wirkung entfalten? Der Welcome Alliance Fund erprobt seit 2022 neue Wege – schnell, flexibel und gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Mehr als 50 Projekte wurden bereits unterstützt. Im Gespräch mit Luise Garleff erzählen Nilab Alokuzay-Kiesinger und Peter... mehr auf blog.gls.de

ausgelesen: Caroline Wahl „22 Bahnen“ 23.09.2025 14:00:00

review selbstverwirklichung frauenschicksal autorin frauenroman caroline wahl hype 22 bahnen care arbeit ausgelesen debatte schwestern literatur
Bespreche ich ein Buch solange nach seinem eigentlichen Hype, dann fühle ich mich manchmal wie die letzte Person, die es liest. 22 Bahnen ist der Debut-Roman Caroline Wahls, der ihr 2023 direkt den Durchbruch bescherte. Das Bloggen hat mir aber dankbarerweise bewiesen, dass 1. man nie der letzte Mensch ist, der irgendwas liest und 2. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die Bibliothek wird als Ort der Arbeit neu gedacht 08.03.2016 14:59:57

arbeit michael hagner hannelore vogt köln digitalisierung bibliothek coworking gesellschaft debatte makerspace rafael ball wissen
Tobias Schwarz skizziert anhand aktueller Diskussionen und Beispiele die Veränderung der Bibliotheken auf. So gehe es weder darum die Bibliothek in ihrer alten Form zu konservieren, noch gehe es darum sie durch etwas anderes komplett zu ersetzen. Der Wandel immer mehr hin zu einem Ort der Arbeit erscheint nur logisch, wenn wir uns heute in […... mehr auf kultur2punkt0.de

Vom Mensch sein. Und vom Mensch bleiben. 26.03.2016 21:02:18

politik diskussion deutsche sprachproblem hasskommentare freunde integration kolumne menschlichkeit nächstenliebe argumente menschsein hilfeleistung abschottung herz hass deutschland heimat schleswig-holstein idomeni ablehnung flüchtlinge zuhause europa familie menschenskinder gesellschaft debatte "meine deutsche mutter" versagen meinungssache grenzen sachlichkeit lernen deutsch
Sahid spielt leidenschaftlich gern Fußball. Er ist ein sportlicher Typ, und dass wir im nächsten Dorf einen Fußball-Club haben, freut ihn riesig. Um passende Fußballschuhe haben sich seine neuen deutschen Mannschaftskollegen aus der Altliga gekümmert. Die Hallensaison ist beendet, es... mehr auf heikepohl.wordpress.com

Oskar Lafontaine: Querfront und „Linkspopulismus“? 21.10.2015 18:48:15

chantal mouffe propaganda varoufakis querfront hannes sies linkspopulismus new labour blätter debatte jürgen elsässer syriza sozialpolitik albrecht von lucke medienindustrie lafontaine postdemokratie
Gastkommentar von Hannes Sies (Scharf Links) Unmittelbar vor der großen Anti-TTIP-Demonstration am 10.10.2015 in Berlin hatte das Boulevardblatt B.Z. die Proteste als „hysterisch“ und „nationalistisch“ bezeichnet, SpiegelOnline (Bertelsmann) versuchte, TTIP-Gegner in eine Ecke mit Pegida zu stellen. Dies reiht sich ein in stereotype Populismus-Besc... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Das neue Asylbewerberleistungsgesetz wird kaum etwas verbessern 15.10.2015 10:02:11

bamf asylbewerberleistungsgesetz bundesregierung debatte bundesamt für migration und flüchtlinge syrien europa lampedusa flüchtlinge bundestag
Der Bundestag will heute das neue Asylbewerberleistungsgesetz beschließen. Dies sieht unter anderem weitere sichere Herkunftsländer vor, sowie weniger Taschengeld und mehr Sachleistungen. Doch wird es kaum etwas verbessern – oder gar beschleunigen. Dazu das Beispiel von Erol und Yanni (Namen geändert). Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (B... mehr auf derfriedri.ch

Head Rot 11.11.2015 23:07:46

debatte glossen diskussion allerlei
In letzter Zeit meldet sich in meinem Kopf Sheriff Eberly aus Texas zu Wort. Woher ich ihn kenne? Er ist …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com

Deutsche Einheit: Die Berlin-Bonn-Debatte 20.06.2016 23:26:45

debatte gesellschaft wiederverwertung berlin pds fraktion deutsche einheit abstimmung ergebnis schäuble brd ddr bonn gesetz
Heute vor 25 Jahren entschied der Bundestag den Umzug nach Berlin. Am 20. Juni 1991 zeigte sich mit aller Härte, daß die Deutsche Einheit zuallererst eine Angliederung der DDR an die BRD war. Eine echte Vereinigung fand nicht statt. Der Osten sollte sich dem Westen unterordnen und möglichst schnell so werden wie der Westen. Währe... mehr auf informelles.de

Neues Ziel für 2017: Aus der Pose der moralischen Überlegenheit ins Gespräch mit Gleichen kommen. 13.01.2017 09:21:17

debatte gesellschaft moralische überlegenheit zitat moralische ãœberlegenheit moral link debattenkultur zeit online
Hergeleitet aus: Debattenkultur: Anspruch verpflichtet Der Beitrag Neues Ziel für 2017: Aus der Pose der moralischen Überlegenheit ins Gespräch mit Gleichen kommen. erschien zuerst auf Droid Boy. ... mehr auf droid-boy.de

Senator Vincent Vega (R-CA) 07.02.2016 15:11:48

mashup debatte lol gif internetgold rofl usa republikaner pulp fiction
Holy shit, das ist so gut gemacht! (Video, Meme, Referenz)... mehr auf pewpewpew.de

Warum ich Literaturblogs mag 02.07.2015 11:06:28

alles abseitige debatte literaturblog literaturblogger
Auch das heiße Wetter hält nicht davon ab, sich ermüdenden Themen zu widmen. Fabian Thomas hat das tot gerittene Pferd mit drei steilen Thesen über Literaturblogs wiederbelebt. Birgit von Sätze und Schätze konterte dann gestern treffend auf ihrem eigenen Blog. Der Vorwurf ist nicht neu: Literaturblogger seien der verlängerte Marketingarm der Ver... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Vom Mensch sein. Und vom Mensch bleiben. 26.03.2016 21:02:18

meinungssache versagen "meine deutsche mutter" deutsch grenzen sachlichkeit lernen schleswig-holstein heimat debatte gesellschaft menschenskinder familie europa zuhause flüchtlinge ablehnung idomeni argumente deutschland hass herz abschottung hilfeleistung menschsein integration freunde hasskommentare sprachproblem deutsche diskussion politik nächstenliebe menschlichkeit kolumne
Sahid spielt leidenschaftlich gern Fußball. Er ist ein sportlicher Typ, und dass wir im nächsten Dorf einen Fußball-Club haben, freut ihn riesig. Um passende Fußballschuhe haben sich seine neuen deutschen Mannschaftskollegen aus der Altliga gekümmert. Die Hallensaison ist beendet, es... mehr auf heikepohl.wordpress.com

Dönerpreisbremsen-Plakat auf der Müllerstraße: Ist der Döner zu teuer? 11.06.2024 08:00:00

kunstaktion aus dem kiez döner plakat gesundbrunnen meinung müllerstraße dönerpreise essen & trinken dönerpreisbremse debatte wedding berlin angst.yok
Ein Plakat mit einem Döner hat in der vergangenen Woche im Wedding für Aufmerksamkeit gesorgt. Unter einem Bild von dem Imbissschlager steht schlicht „Drei Euro Fünfzig“. Die Künstleraktionsgruppe „Angst Yok“, die am äußersten Rand des Wedding ihre offizielle Adresse hat, hat ihre Botschaft auf dem Mittelsteifen der Müllerstraße platziert und stell... mehr auf weddingweiser.de

Seenotrettung: GLS Bank finanziert SEA-EYE 5 18.07.2024 12:10:37

aus der bank finanzwissen debatte nachhaltige wirtschaft perspektiven machen
Sea-Eye und United4Rescue schicken zukünftig den ehemaligen Rettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ins zentrale Mittelmeer, um Leben zu retten. Die beiden Bündnispartner reagieren damit auf die politisch motivierten Maßnahmen, die zivile Seenotrettung zu erschweren. Am 22. Juli 2024 wird das Sc... mehr auf blog.gls.de

Videokommentar: Alexander Gauland bei Anne Will 06.06.2016 15:01:50

video politik derfriedri.ch anne will alexander gauland afd flüchtlinge debatte
Alexander Gauland, der stellvertretende Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), war zu Gast bei Anne Will. Die vollständige Sendung gibt es hier: https://youtu.be/-cBmAyLCDBw Mein Kommentar als Video zu seinen Aussagen. Weitere Links: Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2016 – Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruf... mehr auf derfriedri.ch

KK INTERN: Mein Senf zur aktuellen #MeToo-Debatte (#DerAuchNoch) 14.11.2017 04:29:29

der schlimmste sexist von allen debatte herr kk erklärt die welt mecker-megaphon mein senf dazu sexismus konsumkaiser braucht das die welt? kk #ickooch trump #metoo stop sexism
Jetzt muss KK auch noch bei der aktuellen Sexismus-Debatte mitmischen? Ein schickes #MeToo einfügen und schon ist das fluffige Thema für den Dienstag fertig? Hmm, nicht so ganz. Aber ich habe ganz kurz etwas dazu zu sagen. Und das ist übrigens weit weg von „Mansplaining“… Zuerst einmal: Ich finde es richtig, dass man über Sexismus... mehr auf konsumkaiser.com

Lyrikkritik, nächste Runde 28.04.2016 10:49:10

kritik lyrik debatte literatur
Die Debatte um den Zustand der Lyrikkritik geht in die nächste Runde. Nun sind – mit einiger Verzögerung – die Metabeiträge dran: Jan Drees schreibt in seinem Blog eine gute Zusammenfassung der wesentlichen & wichtigsten Beiträge. Und Guido Graf weist beim Deutschlandfunk auf ein weiteres Spezifikum dieser inzwischen ja eigentlich eingeschla... mehr auf matthias-mader.de

28. Juli 2015: Innenansichten aus unserem Asylsystem – WDR5 über “Mein Name ist Bino” und “Lebensgroßer Newsticker” 22.07.2015 10:10:53

simone schlosser lampedusa patras bwansi debatte wdr5 presse michaela maria müller bino byansi byakuleka e-book refugee aboud saeed lydia ziemke mikrotext frohmann flüchtling asyl
Simone Schlosser hat sich drei E-Books aus den Verlagen Frohmann und mikrotext genauer angeschaut, um über die Flüchtlingsthematik aus der Sicht der Literatur zu berichten. Den prägnanten Beitrag mit vielen O-Tönen und Zitaten…... mehr auf mikrotext.de

Zukunftsreise: „Demokratie schafft Zufriedenheit“ 10.05.2024 11:57:44

debatte bankspiegel aus der bank finanzwissen menschen
Selbst in Krisenzeiten haben wir die Möglichkeit Zukunft zu gestalten. Dafür müssen wir sie uns jedoch erst einmal vorstellen. Zu ihrem 50. Geburtstag macht die GLS Bank deshalb, was sie seit ihrer Gründung tut: nach vorn schauen. In diesem Teil unserer Zukunftsreise trifft GLS Wegbegleiterin Claudine Nierth die fiktive Journalistin Liliana Morg... mehr auf blog.gls.de

Beispiel Afrikanische Straße: Auch Radwege brauchen Pflege 04.06.2024 08:00:22

debatte fahrrad wedding afrikanisches/englisches viertel haftung berlin teerschäden mobilität und verkehr schlaglöcher radwege umwelt und mobilität holperstrecke adfc radverkehr meinung aus dem kiez afrikanische straße
In letzter Zeit sind nicht nur mehr sichere Radwege im Wedding entstanden, sondern auch ein durchgehendes Netz. Es hapert hier und dort noch an Teilstücken, aber im Großen und Ganzen sind durchgängige Routen möglich. Umso ärgerlicher, wenn bestehende, vom Autoverkehr getrennte Radwege so derartig gefährlich sind, dass man sie eigentlich nicht benut... mehr auf weddingweiser.de

Sachlichkeit statt Polemik 10.09.2018 06:00:53

die andere seite worte empfehlung symbole kunst sachlichkeit pixartix von anderen foto_s zitate gesellschaft debatte fotomontage nachgedacht
Heute möchte ich zwei Artikel verlinken, die ich am Samstagabend im Netz fand: https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2018-09/chemnitz-weimarer-republik-nazizeit-vergleich-rechtsextremismus https://www.dw.com/de/nicht-nur-sachsen-alte-und-neue-rechtsextreme-in-deutschland/a-45365550 Ein Beitrag über Höcke und seine Machenschaften und seiner verbalen... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com

Debatte um Impfpflicht und die Argumente 27.01.2022 00:05:00

nicht sinnvoll debatte dafür argumente dafã¼r impfpflicht sinnvoll dagegen
Die heutige Debatte im Bundestag zur Impfpflicht fand ich sehr gut und aufschlussreich.Es gab sowohl überzeugende Argumente dafür, als auch dagegen.Ich persönlich neige zur Auffassung, dass eine Impfpflicht nicht sinnvoll ist.Wolfgang Kubicki konnte dafür sehr gute ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Schönschrift in der Schule – in oder out? Oder: Debatte um ein hohes Kulturgut. 02.04.2015 12:41:44

schönschrift abschreiben schule schreiben eltern kulturgut familie debatte motorik schrift
Die Handschrift der deutschen Schüler steht derzeit ja sehr in der Debatte. Soll die verbundene Schreibschrift abgeschafft werden? Verursachen der verbreitete Umgang mit Smartphones und die Digitalisierung einen Rückgang der Schreibfähigkeit bei Kindern? Ich möchte gerne einige Dinge aus schulischer Sicht hierzu sagen. Schreiben ist wichtig, Schrei... mehr auf dachbuben.com

Neues Ziel für 2017: Aus der Pose der moralischen Überlegenheit ins Gespräch mit Gleichen kommen. 13.01.2017 09:21:17

zitat moralische überlegenheit debatte gesellschaft zeit online moral debattenkultur link moralische ãœberlegenheit
Hergeleitet aus: Debattenkultur: Anspruch verpflichtet Der Beitrag Neues Ziel für 2017: Aus der Pose der moralischen Überlegenheit ins Gespräch mit Gleichen kommen. erschien zuerst auf Droid Boy. ... mehr auf droid-boy.de

FMM 342 : Wie Patrick in 6 Monaten 40 kg Fett abnimmt – durch Visualisierung 05.07.2021 23:00:00

frankreich ring flick olympedia messi tennis sw 19 fuji mclaren-mercedes lewis hamilton red bull ring mclaren andrej kramaric usmnt highlight1 karolina pliskova koffein formel e em western conference finals detroit lions ralf schumacher seidel gtwce ash barty austriangp calvin ridley nordschleife bayern spieler leverkusen chris paul eastern conference finals sauber wm fabian schwingenschlögl rudern game 7 soccer washington football team usa fernando alonso vintage park diskussion nick heidfeld corona peugeot mspwg. corona knorr giannis antetokounmpo lime rock karen khachanov motorsport victor catalina kahn deutschland highlight2 carson wentz snooker nba europameisterschaft wimbledon euro2020 matteo berrettini hunter henry lombardi trophy nürburgring southgate fußball big3 kerber watkins glen kveta peschke kimi räikkönen rising star classic kevin krawietz highlight5 spielberg england pininfarina österreich nikola mektic moritz knorr 1899 hoffenheim wta tour gagelmann pro d2 viktorija golubic imsa dfb basketball dänemark turniere bmw karolina muchova london mate pavic tokyo 2020 newsletter volleyball schiedsrichter euro2021 denis shapovalov 24 stunden von le mans leipzig entwicklung unfall alain prost 90plus 1860 social distancing formel 1 jannik meyer highlight3 rajeev ram ferrari 3x3 eddie jordan euro 2020 us open bierhoff callum illot pandemie holland rennkalender angelique kerber nba playoffs radsport harry maguire mac jones skat finale the championships daniil medvedev gold cup verlierer marton fucsovics cincinnati bengals ron dennis norbert haug olympia 2020 de’andre swift nordische kombination spanien saison 2021 2022 mls peter sauber nulldrei fm michael pittman jr. bill belichick terry mclaurin bobic hertha starting grid sky emma raducanu ons jabeur felix auger-aliassime f1 corinna kamper federer sebastian rudy roger federer angela merkel italien vorpass kevin scheuren em 2020 hubert hurkacz wm 2006 chase claypool venturi andrey rublev app top 14 sebastian vettel telekom karli copa joe salisbury pirelli raheem sterling nls mercedes atp tour delta jordan vorschau wec michael schumacher tischtennis rafael nadal em2020 highlight4 babelsberg 03 tv-experte ajla tomljanovic rugby bmw sauber mahindra olympia phoenix suns finals fiba niederlande debatte vorfreude japan angelo stiller joe burrow devin booker new england patriots khris middleton gt masters bier klöster grand slam le mans halbfinale milwaukee bucks automobili pininfarina jacques villeneuve playoffs magentatv olympia 2021 tokio sportklettern pittsburgh steelers nfl max verstappen euro tsg hoffenheim prost deandre ayton starting grif mick schumacher sport1 ausgangssperre dr. mario theissen toronto raptors damian ozako frauenrugby cam newton sebastian korda eriksen dritte liga novak djokovic eric boullier carlos sainz misano indianapolis colts podcast lando norris wembley fifa prost gp aryna sabalenka turnier uefa faktlos giorgio chiellini esteban ocon nba finals sportwagen stefan ehlen atlanta falcons montez sweat renault jrue holiday knorrs woche david raum lotus-renault mancini ocha sieger pmsc timo boll löw stand jetzt lotus hamburg open zandvoort
Patrick ist Dranbleiber, er ist Ingenieur und war seit seiner Kindheit übergewichtig. Eine simple, aber effektive Visualisierungsmethode half ihm dabei, in 6 Monaten 40 kg Körperfett abzunehmen  und das Gewicht zu halten. ********** Sponsor dieser Folge ist Athletic Greens. Als Fitness mit M.A.R.K. Hörer bekommst Du zu Deiner ersten Bestellung kost... mehr auf meinsportradio.de

„Making Heimat – Germany, Arrival Country“ im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt am Main 28.05.2017 10:41:39

debatte leseerfahrungen bericht meinung kultur ausstellung zeitgeschichte uebergaenge politik
Über die Ausstellung Making Heimat, die derzeit im Deutschen Architekturmuseum gezeigt wird, ist schon viel geschrieben worden, und ich habe irgendwann einmal alles gelesen, was ich darüber finden konnte: Deutscher Pavillon bei der Architektur-Biennale 2016. Die Flüchtlingskrise 2015 und ihre Auswirkungen auf die Architetur und den Städte... mehr auf schneeschmelze.wordpress.com

Bauernproteste: Französische Polizei nimmt 66 Personen fest 01.03.2024 23:23:18

menschen brexit fordern infrastruktur landwirte konkurrenz kosten fest landwirtschaft news europa bauern debatte paris gap straße widerstand polizei frankreich politik protest neue technologien klimawandel verkehr verhaftung
Am 1. März 2024 gingen die französischen Landwirte wieder einmal in Paris auf die Straße, um ihren Unmut kundzutun und eine bessere Unterstützung durch die Regierung zu fordern. Die Landwirte, die mit niedrigen Preisen, sinkenden Einkommen und zunehmender Konkurrenz durch ausländische Importe zu kämpfen haben, versammelten sich auf der berühmten Ch... mehr auf wirtschaft.com

Bei der Debatte über eine Rückkehr des Wehrdienstes zwischen den Geschlechtern zu unterscheiden ist ein schlechter Witz! 13.06.2024 08:06:22

debatte wehrpflicht boris pistorius pflichtdienst bundeswehr politik diskussiom zivildienst
Die Tendenz geht aktuell eindeutig in Richtung Rückkehr einer wie auch immer gearteten Wehrpflicht bzw. eines Wehrdienstes. Das erscheint aus unterschiedlichen Gründen ja auch durchaus sinnvoll. Ein Blick auf den offenbar inzwischen katastrophalen Zustand der Bundeswehr ist nur einer davon. Auch in anderen Bereichen der Gesellschaft sieht es nac... mehr auf ruhrbarone.de

Der Kampf gegen den Ökozid 09.08.2024 08:00:00

aus der bank menschen debatte perspektiven umwelt machen
Erfahre mehr über Stop Ecocide und deren Einsatz für ein hartes Umweltstrafrecht. Wolf-Christian Hingst erklärt die Bedeutung von Ökozid und die politischen Ziele der Bewegung. The post Der Kampf gegen den Ökozid appeared first on GLS Ban... mehr auf blog.gls.de

Vorschläge für eine Klima- und Energiepolitik, die Deutschland stärkt 10.09.2025 15:30:00

finanzwissen perspektiven debatte demokratie erneuerbare energien umwelt
3 Fragen an Julia Bläsius Julia Bläsius ist seit Juli 2025 Direktorin Deutschland von Agora Energiewende und arbeitet zu übergreifenden Fragen der Energie- und Klimapolitik sowie zu den Bereichen Strom, Wärme und Energieinfrastruktur. Zuvor war die Politökonomin in unterschiedlichen Funktionen bei der Friedrich-Ebert-Stiftung tätig, zuletzt als ... mehr auf blog.gls.de

Facebook, Google, Apple… und wie man Widerstand leisten könnte 17.09.2018 10:44:22

kultur tinder asperger syndrom wahlbetrug star wars dr.sheldon cooper star trek discovery unrast verlag nsa ingo rechtspopulismus datenschutz kreditwürdigkeit capulcu gentrifizierung ängste gesundheitspolitik selbstunternehmer nerdsatire schwulen-bar kapital brexit star trek sf lennard werbung çapulcu redaktionskollektiv hackerkultur kundenprofil depressionen debatte eliten manipulation generali utopie neoliberalismus uber digital gesundheit gender profiling nerd leena taxi globalisierung silicon valley schlechte risiken netzkultur intelligenzia postdemokratie fantasy trump ausbeutung sheldon cooper widerstand the circle sozialpolitik black mirror utopisch kontrollgesellschaft satire china bildung big data künstliche intelligenz the big bang theory hannes sies metropolis fritz lang facebook transhumanismus apple autonomie kaufkraft nudging obama profil bbt soap krankenkassen airbnb cambridge analytica microsoft google the handsmaids tale hacker science fiction it disrupt
Ein Essay mit Buchkritik von Hannes Sies Wir alle nutzen gern und häufig neue Technologien, z.B. hier und jetzt im Internet. Selten, allzu selten denken wir darüber nach, welche Folgen diese Technik für uns selbst, geschweige denn für Gesellschaft und Politik haben könnte. Kulturelle Reflexion über Technologie findet überwiegend nur im Genre Scienc... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Kevin Kühnert: Nachdenken über den Sozialismus 02.05.2019 19:00:37

soziologie politik diskussion debatte spd allgemein philosophie sozialismus wissenschaft
Kevin Kühnert gab in der Zeit ein Interview (leider mit Paywall) über Vorstellungen von Gesellschafts- und Wirtschaftsordnungen, sozialer Gerechtigkeit und Verantwortung großer Unternehmen. Daraufhin gab es eine Fülle an Reaktionen, die seine Vorstellungen kritisieren. Das ist mal milde Kritik und zu einem guten Teil auch Monstermalerei: Kühnert wi... mehr auf lostinawesome.wordpress.com

kritischer Beitrag zum neuen KLuSt-Vorstand und der Debate darüber im Pride-Salon 06.02.2015 17:31:55

bürgerinnen frauenquoten bürgerinnenrechte bã¼rgerinnen gender pride-salon bã¼rgerinnenrechte debatte klust lgbtiqa wahl menschenrechte emanzipation community vorstand
Ich möchte gerne einen etwas kritischeren Beitrag beisteuern: die Debatte gestern ging am eigentlichen Thema vorbei – während des Pride-Salons war mir die ganze Zeit völlig unklar, um was es eigentlich ging. Der Beitrag von Christian Naumann hat mir durchaus geholfen, einen Zugang zu finden – besonders der Hinweis darauf, dass er sich n... mehr auf felixccaa.wordpress.com

„The Show“ in der politischen Debatte 24.06.2024 12:52:59

habeck uncategorized magazin royal show humor wissenschaft kommunikation sachlichkeit populismus debatte
Wer etwas auf sich hält, tritt so auf, wie es von Menschen erwartet wird, die etwas von sich halten - und schon dreht sich der Aufwand im Kreis Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

Warum wir die Klimakrise wieder in den Fokus rücken müssen 25.07.2025 08:30:00

gesundheit perspektiven debatte soziales finanzwissen umwelt demokratie
Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Die globale Jahres-Durchschnittstemperatur kletterte erstmals auf über 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau. Um die dringend notwendige Transformation einzuleiten, spielt auch gute Klimakommunikation eine Rolle. Von Ann-Sophie Henne Als am 15. April 2025 die Ergebnis... mehr auf blog.gls.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 2: Drama, Schmutz und Skandal 27.11.2019 09:00:00

fordern erlassen stoppen dichterin stipendium fakt argumentationskette rechtlich aussteigen sündenpfuhl fehlverhalten berichten auf lebenszeit untätig decken wahrnehmung aussetzung verbannen kompetenz helfen spitze des eisbergs literaturnobelpreisvergabe krise aufbau ehrwürdig zusammenarbeit geheimhaltung auftritt verwaist vorkommen neuigkeiten & schnelle gedanken peter englund konsequenz event verletzen profit öffentlichkeit schauplatz lyrikerin stockholm entziehen einwehen verraten freiwillig propagieren ehrenwert steuerhinterziehung insiderinformation sanieren nobelpreisvergabe nobelpreis club einstreichen im dreieck springen in frage stellen weitermachen dichtmachen schweigen untätigkeit öffentlich frauenbild handlung herausstellen tipp per wästberg reportage profitieren anwaltskanzlei romantisieren sitz verhalten ordnungswidrigkeit ausrichtung elitär rücktritt testament beweisen ruf verdammen gestärkt erhalten geschäftlich glimpflich loyal ausschließen beschädigen edel wissen französisch unverzeihlich #metoo peinlich bewahren teilhaberin verkaufen vorum medien image elfriede jelinek bescheid wissen wütend versprechen weitergeben zorn vorfallen situation enttäuschen missbrauchen geschöpf kulturforum lautmachen akt betreiben verblassen schadensbegrenzung räumlichkeit handhabung carl-henrik heldin verschwiegenheitspflicht verschwiegenheitsklausel die krone aufsetzen reformbedarf verpflichtung wetten mitschuldig hervorgehen problematisch institution funktion mit füßen treten mitglied androhen frau verkünden geld illegal information unterstützen rolle üble nachrede statuten stattfanden 18 sitze unternehmen bestätigen aktivität entscheidung verurteilen kriminell bauen fotograf verwerflich verstoßen erbe wisława szymborska veranstalten preis medienwirksam patrick modiano ignorieren eine goldene nase verdienen erhaben vorfall besprechen davonkommen skandal einstellen literaturwissenschaftlerin verleihung betrügen literaturnobelpreisträger anschuldigung zur sprache bringen geheimnis ausfindig machen desaströs zynisch senf zuschustern vertrauen leisten aussetzen recherche ständige sekretärin erleben ehren offenheit abspielen unter den teppich kehren schlimm integrität missetat glaubwürdigkeit akademie debatte verheiratet schritt erwischen gründen verfehlung vertuschung auftrag ausdruck ekel beziehung eklat katarina frostensons denken betroffen druck engagement austritt rape culture mensch ans licht kommen verdienen teilnehmen streiken wutanfall modernisieren scheidung unehrenhaft preisvergebend erinnern mitwisserschaft wiedergutmachung rund ums buch interkulturell zufriedengeben detail fehlschlagen bezweifeln vorwurf menschenrechte sprache möglich eskapaden erneuern wertvoll ehemann alamierend schieflaufen fördergelder einflussreich mittelpunkt entscheiden alkoholausschank rettung handlungsunfähig bewusstsein schlupfloch kritiker nahelegen niederschreien kompass festlegen offenes geheimnis verstoß attestieren anschauen kontakt thematisieren zweifel ermittlung dem fass den boden ausschlagen beschlussfähigkeit verdachtsmoment moralisch horace engdahl schützen bereichern name polizei literaturnobelpreis kunstclub mit pauken und trompeten kjell espmark demütigen lügen klas östergren schwedisch vornehmen nachholen struktur verhindern bob dylan idealistisch sexuell befürworten literatur belegen ehrung aktiv kritisieren abarbeiten november 2019 stopfen schwedische akademie einschüchtern einschalten straucheln literarisch geheimgesellschaft verlieren farce reagieren vorwerfen beschämend einrichtung formulieren ändern pikant verwickelt finanzieren abstimmung einleiten ahnden nobelstiftung hintergrundfakt verteidigen alfred nobel schockierend anflehen sara danius einnehmen affäre gerechtfertigt insiderwissen svetlana alexijewitsch ausgraben transparent vertragsbruch gelingen austrittsregelung bezichtigen jean-claude arnault organisation harold pinter erpressen literaturabend einfluss sitzung verbrechen haft entheben untersuchen informationsleck charakter vergewaltiger hässlich vergewaltigen anzeigen ernstnehmen herausragend ständiger sekretär beauftragen auszeichnung künstlerisch gewährleisten jean-marie gustave le clézio ermitteln benennen zerfleischen übergriff künstlerin pflicht verfügen karriere bedrohen vorsitz zusehen vergangenheit schmerzhaft
Drama, Schmutz und Skandal Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, i... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

#Aktuell: Bundestagsdebatte zur Corona-Krise: AfD unterstützt aktuelle kurzfristige Krisenreaktion, vermisst aber eine Strategie 25.03.2020 19:45:35

parlament gesundheit debatte grenzschutz bundestag sozial-gesundheits-, tarifpolitik grenze sichern afd krise freiheitsrechte grundrechte freiheit berlin chaos shutdown bundes-&parteipolitik corona reichstag
#Aktuell: Bundestags-General-Debatte zur Corona-Krise:   AfD unterstützt aktuelle kurzfristige Krisenreaktion, vermisst aber eine Strategie und fordert eine Befristung und regelmäßige parlamentarische Überprüfung von  Maßnahmen, die die Grundfreiheiten der Bürger einschränken       Heute debattiert der Bundestag die über 700 Sei... mehr auf 99thesen.com