Tag suchen

Tag:

Tag stammen

Meine 3 Gedanken für den 16.11.2025. 17.11.2025 00:29:12

leben film: „der beste film aller zeiten“ park: „altonaer volkspark“ heute 3-d druck andreas adventskalender weg gehen interessante wesen widerlich sein irgendwer etwas sagen „jeden tag adventskalender“ bilder buchdeckel zeit miteinander verbringen frau fragt gedanken nettern nachmittag laden: "antiquariat" freunde verloren mã¤nner park: "altonaer volkspark" "jeden tag adventskalender" maler: "vincent von gogh" ansehen 3-d-drucker drucken wikipedia artikel stammen schaufenster schwupps von welchem stern ehemaliger bekannter: "paulchen" laden: „antiquariat“ aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ geknipst sehr kurze freundschaft bemalte leinwand foto aktion: "meine 3 gedanken für heute." advent 2025 maler: „vincent von gogh“ etwas umfunktionieren fotos film: "der beste film aller zeiten" kunst von anderen ehemaliger bekannter: „paulchen“ anekdoten aus dem leben. männer facebook selbstbildnis
1. Gedanke: „Boh wird man auf Facebook und im richtigen Leben schnell Freunde los,bin ich echt soooo widerlich ?Da sagt man was und schwupppppssssss sind Sie ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Becky Chambers – The long way to a small, angry planet 30.04.2019 09:00:06

finden lektüre installieren neu gefallen bezeichnung besser intergalaktisch errichten tunnel freuen kennenlernen veranstalten landen beziehungsentwurf spüren bohrung stolperstein ungewöhnlich reise geheimnis einfühlsam weit skeptisch genre weit entfernt haufen wunderbar sensationell sehnen wg heranziehen kickstarter mitreißend gefährlich rezension erforschen vielfalt unterscheiden planet klein akzeptabel überzeugung kontext leseerlebnis modern fahrt aufnehmen politisch kümmern neugierig empfinden verbergen rosemary harper berauschend station technisch beeinflussen veröffentlichen lernen wildfremd diversität hintergründig finanziell fundiert lieben weite ebene strauß regierung gelten konzept fest folgeband motto anbieten hyperspace facettenreich emotional bunt unschätzbar weichgespült besatzung rohstoffreich plausibel lang raumschiff debütroman stattfinden naheliegen perfekt erlebnis fantastisch glauben helfen keine ahnung erfrischend lebensentwurf weit weg loch speziell schätzen freudenfest äußerlich zu haben sein anheuern lebensunterhalt optimistisch erfahrung berichten triebfeder danksagung völkerverständigung crew kampagne frage gewaltig selfpublishing beengt explizit verschieden überzeugend the long way to a small angry planet auf den markt bringen verletzen schreiben chaos klingen kulturell verbrechen untersuchen debüt charakter gier dauerhaft möglichkeit entwickeln wild aufregend buch wayfarer gefühle gelingen feld gründlich hardcore besorgt schrottkiste tolerant reaktion veröffentlichungsgeschichte präsentieren karriere dominant beobachten vorwagen weg heim am rande figur charakterisierung trilogie stehen freude verwirrend kriegerisch aufweichen brücken verbrennen geschichte schiff vergeben verhältnis ins gesicht zaubern sorge fertig bohren riskant vorsichtig unauffällig haken heikel volk verinnerlichen sympathie erweisen science fiction langsam exakt unter die arme greifen echt fan initialzündung ausgesorgt stammen wirtschaftspolitik becky chambers kräftig literarisch regelmäßig spannend reagieren freundschaft lächeln interstellar raum konfrontieren der weg ist das ziel dienst thematisieren zweifel sprachlich leser quatsch versinken rahmen band 1 vertreter spezies ins herz schließen ansatz spaß schnell science-fiction eigenart menschlich autorin sparen vorurteil titel exzellent bieten ausnutzen selten rein nicht-menschlich 5 sterne wissenschaftlich engagieren glück vehement worldbuilding trilogieauftakt hedra ka erwarten verankert umfassend leider fliegen mensch verdienen pauschalisierung dulden leicht leben erwerb zukunft all entzückt feiern auftrag kriegsgebiet hochinteressant möglich dunkel überholt friedlich im mittelpunkt kopf zusammenleben leserin universum schwiergkeit faszinierend zum trotz miteinander ans herz legen abenteuerlich wundervoll praktizieren
Ich liebe ungewöhnliche Veröffentlichungsgeschichten. Becky Chambers Danksagung in ihrem Debütroman „The long way to a small, angry planet” zauberte mir deshalb ein entzücktes Lächeln ins Gesicht. Sie berichtet darin von der Kickstarter-Kampagne, ohne die sie ihr Buch nicht hätte veröffentlichen können. Wildfremde Menschen griffen ihr 2012 finanzie... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes 10.04.2019 09:00:35

erzählen planan auseinanderhalten unverkennbar komplex schaffen gottheit märchenonkel verstümmeln abwesenheit historie eigenständig mutter dunkel kind betrachten veröffentlichung verloren hilflos straße zurückverfolgen offenbaren gefährte existierend ausdrücken gedächtnislücke versäumen anordnen staunen ewig ferne erkennen malazaner perspektive erdulden der verkrüppelte gott deprimierend rückgrat torvald nom gradlinig showdown böswillig keine schande verdienen archetyp abwarten fähigkeit bild aggression merken knechten pinselstrich erstaunlich überlegung pilgern brillant stolz diffus erwarten schwarz-korall erschaffen ketten prozessleistung darujhistan name hervorragend verpuffen aufhalten gutmütig dick in aufruhr manifestation spaß kritik fokus beginnen das spiel der götter veteran tippa aufgeben immens überschatten stammen taktieren erzfeind vermischen schlitzer vorstellen in ihre schranken weisen genie zu rate ziehen verletzlich lechzen fleckig rückkehr welt körper krücke langsam exakt perfektion jahr sprengen dragnipur reminiszenz gelangen sisyphos schild-amboss eine rolle spielen abwechseln grautöne reisen star crokus junghand erreichen person fluch zu lang hören fanatismus rallik nom kult ausdenken mit offenem mund im stich lassen schönheit emporsteigen kleingeistig sonnenlicht malazanisch ausspeien bewundern bekannt abschweifen gesamtbild bahnbrechend anspruch tiefgründig sterben der sterbende gott gespräch jugend figur begleitung seele abhängen t'lan imass aufweisen blutig bestimmen ereignis unwichtig grundsätzlich seinen anfang nehmen farbe erlöser kein land sehen genabackis anziehen lieblingsfigur heimat zurückkehren talent gelingen tiste andii fahrig verflucht kapitel daseinsberechtigung ruhe heimlich einfluss schwerfällig kurald galain charakter zentral vielfach verschieden feststellen ziel klicken schauplatz endest silann langweilig begleiten herz gehören blanvalet frieden leiden schwierigkeit egoismus keine andere wahl passen einmischen kollektiv zögern einsicht gewirr kein zweifel stoppen absicht märchenfigur erfahrung einen alltag erübrigen geist helfen claude monet grund erzählsituation königreich fragen autor bindeglied hintereinanderweg auf die sprünge helfen scheuen inhaltlich bewahren übertreffen antwort option versprechen vermögen süß kausalkette wehrlos furchteinflößend die stadt des blauen feuers bewegen real zusammen dauern vorbereitung überwältigen ende weitermachen anbieten komplexität handlung gieren haarsträubend die gärten des mondes lieben schwadronieren leben einhauchen begegnung veränderung bewusst schlimmer hülle essenziell kovergenz äther schatten gott enden rolle strukturieren gedächtnis vergegenwärtigen empfinden jahrtausend spürbar chronist entscheidung erzählstil verblassen beängstigend erfüllen bitten mondbrut behaupten verfall divergierend vielschichtig tragisch plan schluss wiki vorliebe waise rezension auflockern verwicklung intrige alternative versagen philosophisch orientieren auf ewig scharmützel itkovian zahnrad herausfinden durchdringen aufsteigen macht erleben inhalt bezeugen getrieben nennen schrecken nachdenken genau form halten ursprünglich freuen perspektivwechsel unterschiedlich bedürfnis gemälde fraktion alterungsprozess unangebracht preis geheul finden verbindung lektüre abstriche machen verblüfft unerkannt negativ wundern epos tanzen pannionisch angriff variante ausliefern unscheinbar wahl hinsehen universum rauben faszinierend detail beeindruckt eignen anhänger band 8 ankündigen lehren jammern klimax zerstörung kruppe hüllen tiefe erklären entfernung leicht vorprogrammiert leben führung erlösung graue schwerter aufgabe gefühl am leben unbestritten mensch vergessen widerwillig detailreichtum zeitpunkt bereithalten impressionistisch böse status schenken ultimativ leid assassinengilde sinnen puzzleteil fetzen menschlich fantasy schämen verfolgen kallor titel nimmersatt identität platz leser vergleich rächen darstellen wirken entscheiden verehren warten ins herz schließen bewusstsein feldzug anfangs erkenntnis vergehen wunsch bedeutungsvoll träger empfehlen zahllos der angekettete azath-haus entscheidend gläubige beginn entität spannend vorwerfen direkt qualifizieren seelenheil feder lesen leseerfahrung szene den kopf in den sand stecken gelegentlich durchgängig motiv tor kreis entmutigend ablehnen taub vornehmen herrschen charakterisieren irrelevant verlauf volk verstehen bestehen erfahren munter geschichte spirituell hand in hand faktor andeuten unangetastet momentaufnahme kompliziert lord mögen deklarieren heim beenden atmosphäre wunde segen nacht wiedersehen action anfreunden im vordergrund stehen scheitern früher doppelband vorbeigehen ständig stören erinnerung schwärend ähneln schlagen weg sorgenvoll mit freuden verteidigen entwicklung möglichkeit göttin einnehmen antun respekt aufregend populär eingestehen buch wirkung schicksal könig episch zahlreich rache habhaft involvieren chaos wechselwirkung untersuchen stadt gewissenlos zu tränen rühren exzentrisch vertrauter gemein schwert aufnehmen seher sterblich ausflug übernehmen weiterhin winzig greifbar abschluss ambivalent unverzichtbar weiterleben gewaltig high fantasy verdammt domäne speziell blend prominent schnallen kämpfen hirn hinterherkommen albern entsprechen nähern bedeutung symphonie stillstehen interpretieren sichtbar wünschen blick reihe hund natur vorgängerband wissen töten handeln an der kurzen leine halten selbstaufgabe schwerfallen grob tod bestrebung widersprüchlich anstrengend stimme sammeln richtung gezwungen lether wecken vergönnt schließen not nebenfigur strukturierung toll the hounds timing schwarz wahnsinnig führen karsa orlong gegenüberstellen außergewöhnlich anomander rake hoffen verzichten verhalten liefern beweisen alter rechnen schmerz bürgerkrieg kultur nutzen malazan book of the fallen einfach verärgern unzählig grabhügel ritual pforte das kleinere übel information entstehen zulassen richten haut definitiv zahlen missbrauchen enthüllen fertigstellen vollkommen aufhören unsterblichkeit obliegen davorstehen begreifen das große ganze unterschied punktartig aufgestiegener manipulation tausend rachegelüste ablehnung mitgefühl totgeglaubt grausam laufen strategie opfer roter faden mutmaßung existenz exquisit tod eines gottes metropole annehmen verschlungenheit offenbarung leihen nachschlagen mann loyalität im vergleich zuschauen konzeption schauen meisterwerk aussicht fortschicken sohn der dunkelheit lauschen magier ignorieren gift teil geschehen handlungsstrang ausnahmslos gefallen neu besser
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

verhältnis eingehen schriftstellerin unmöglich zurückziehen tochter welt ändern in der tiefe wichtig stammen intim verhaltensweise schuyler college rüstung genna versuchen einfluss bereit gelingen wegstoßen entwickeln verschanzen campusgelände dominant schmerzhaft ereignis umfeld nachdrücklich 3 sterne jugend erscheinen freude verwirrend kurzgeschichtenband auf die zunge stehlen pfarrer sterben bürgerrechtsanwalt minette erkennen allein gradlinig verwirrt annahme hinauswollen strikt konkret arbeiten studentin kind unsicher beigeschmack kompromiss komplex aufgeben konfrontieren botschaft tragik protagonistin freundschaft mauer einsam gegenwartsliteratur kurzgeschichtensammlung dick autorin thema unterbewusstsein rekonstruieren selbstläufer anwärterin rezension literat englisch verpflichtung anpassen behaupten das leben kosten würdelos bewerten 1975 studieren einfließen essay politisch sekundär frau rätselhaft primär veröffentlichen beeinflussen schwierig black girl white girl fragwürdig bereiten brauchen lektüre negativ typisch lektion umfangreich by the north gate bedauern religiös dazugehören ungewöhnlich joyce carol oates familie spitzenbewertung tief nachdenken theorie aussetzen bedeuten erleben vereinsamen aufstellen erwachsen fragen dringend vorbild passen biografisch befreundet anspruchsvoll schreiben us-amerikanisch leseliste bewertung 15 jahre das leben retten faszinieren die daumen drücken überzeugend zeit nehmen notfalls erhalten ebene bewusst befassen vermitteln monatelang später von sich stoßen gerecht werden ehemalig werk gut verstricken kompliziert geschichte zählen literatur nachvollziehen verstehen vater bestehen stochern jugendliche lesen reagieren monate glaube novelle individualität psychologischer realismus buch krampfhaft erziehen unglück erinnerung karriere pflicht sozial anfreunden erstmals pulitzer-preis umstände benötigen beziehung benehmen radikal jung leben lehren ausgerechnet fesseln zeit wunsch nachwirken beschützen mitbewohnerin genna hewitt-meade vergehen identität versinken entscheiden minette swift unerwidert übellaunig definition status bedeutend rassismus zueinander finden garant begreifen falsch nominieren verbergen theaterstück psychologisch weigerung positiv begeistern verlaufen lernen konservativ philosophie streng erwartung gefallen furchtbar freundin depression annehmen gemeinsamkeit lesevergnügen danken eltern sehnen geburtstag laune ablehnung außenseiterin nachvollziehbar afroamerikanisch realistische fiktion stur gefahr laufen respektieren kämpfen gewaltig harmonie einschüchternd grenze lyrik stil verhalten gelten schrecklich durchbrechen roman nobelpreis college ich-perspektive vorbehaltlos irritierend einlassen tod entschlossen lang handeln zeitraum
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 09.12.2024. 09.12.2024 23:55:24

von 2023 oberchef: „herr s.“ putzen bemaltes aufwand dose bilder anekdoten aus dem leben. letztes jahr projekt: „farbwechsel“ adventskalendertã¼rchen nr. 4 projekt: "farbwechsel" recht haben gewürz-spekulatius gedanken selbstgebackene kekse orange-grã¼n apropos gut da stehen vorbesitzer fotos nachbartisch leerfuttern aldi oberchef: "herr s." tun auf futtern selbstgemachte kalender mitbringen andreas upcyclingkunst januar 2018 bemaltes papier freitag angucken firma landscape gewã¼rz-spekulatius aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ studieren gebasteltes sozialpädagogin frau b. orange-grün foto job-center aktion: "meine 3 gedanken für heute." sozialpã¤dagogin frau b. adventskalendertürchen nr. 4 kekse adventskalender sehr lecker sinnvoll bemaltes gemaltes tischnachbarn stammen landschaft flecken
1. Gedanke: „Geürz-Spekulatius sind im Moment meine Lieblings Kekse. Ich hatte noch welche von 2023 und hab die ganze Dose leer gefuttert. Heute brachte Andreas neue vom ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Simon Strauß – Sieben Nächte 06.11.2018 09:00:11

fehlen abfolge annehmlichkeit staunen pseudointellektuell feuilleton reflektiert auswählen von heute auf morgen deutschland taubheit arbeiten in jungen jahren banalität kritik abkürzung leidenschaft sünde kontakt links interessieren baumpflanzung mutig überlegung einfallen diffus erwarten glück wahrheit bleiben autorin erstreiten erreichen nachholen sorge familiengründung beeindruckend existieren wagen erschrecken stammen vorstellen letzte chance aussage ins gesicht lachen todsünde ändern gefühle generation nicht die bohne harsch ungerichtet lesart lohnen dreck vergangenheit den kopf schütteln unterstellen gewohnheit weiß gejammer umfeld gestalten hitzig zu dem schluss kommen autor erwachsen märchen privilegiert promovieren suchen befreien auf die welt kommen anstellen prozess sieben nächte früh gesellschaftlich fest rebellisch drohend dokumentieren fürchten perfekt über die stränge schlagen träge debütroman inneres kind übertrieben mutter vermögen dankenswerterweise maßlos erlegen 30 moderatorin redakteur rezension umweg plan tragisch kläglich männlich uneben dramatiker studieren empfinden entscheidung enthalten berühren enden freuen herauslesen unterschiedlich theater unfähigkeit halten wohlfühlzone todesurteil bedauern urteilen finden unangebracht lektüre kleinlich trampelpfad herausfinden zugestehen gefallen lassen bedeuten neidisch nominell kreisen faz grau wundersam nachdenken simon strauß jung stillstand leben zukunft alltäglich aufregung rechtspopulist mensch abwechslungsreich 1989 emotion zeit anders überraschen möglich wirken identität wiedererkennen wunsch manifest teilen norm elite midlife-crisis goldener löffel im mund vorbei vater erfahren verstehen zornig nachvollziehen problem beklagen intensität lesen identitätskrise weich reifeprüfung buch beherrscht aufregend wild populär gehorchen studium taktik möglichkeit beleidigt debüt magisch kulturell umstrittenheit nacht zufriedenheit lebendig niemals kreativ scheitern zahm treffen respektieren zufriedenstellend lebenslauf kämpfen ängstigen selbstmitleidig interpretieren auslösen zu helfen wissen frankfurter allgemeine zeitung murks schildern hausbau fühlen habsüchtig überflüssig kuschlig angst manuela reichart geboren idee zu spät 1988 menge einholen freier journalist schnugerade hoffen aufstehen abschied erwachsenwerden trauern dokumentation emotional unfähig begreifen verbreiten biografie ausführen revoluzzer ausbrechen schlucken konservativ nutzen fantasie unangepasst wollüstig egozentrisch scheinen dimension verständnis teil existenz geburtstag nichtssagend botho strauß begehen gefangener debatte sieben gemeinsamkeit spüren mann
Simon Strauß wurde 1988 in die kulturelle Elite Deutschlands hineingeboren. Sein Vater ist der populäre Autor und Dramatiker Botho Strauß, seine Mutter die Moderatorin und Autorin Manuela Reichart. Er studierte Altertumswissenschaften und Geschichte in Basel, Poitiers und Cambridge und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bereits währ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kimberlee Ann Bastian – The Breedling & The City in the Garden 27.02.2019 09:00:43

langatmig schreiben kostbar verschieden parallelwelt frage vermuten zurückschicken schemenhaft aufstellen unausgereift jahreszeit fragen erwachsen geist keine ahnung helfen kennen uralt seelensammler nordamerika egal bewahren verschwendung charlie reese debütroman vermitteln ableiten mutter wasser filtern kern leid tun konsistent in wahrheit unerwartet erhalten handlung persönlichkeit ärgernis entscheidung dahinsiechen rezension the element odysseys passend an jeder ecke sensationell vage inhalt auf ewig urban fantasy chicago irisch rüberkommen krümelchen bedürftig himmel 1930er ursprünglich kindlich finden lektüre verbindung wiederfinden vorstellung hilflos kopf kind kohle abfolge junge offenbaren kombinieren erkennen widerstand ersparen christlich feuer autorin luft rübe band 1 legende waisenhaus netgalley the breedling and the city in the garden wichtig strafe stammen öffnen volksglaube vorstellen welt zwielichtig verknüpfen sperren entpuppen realität erreichen beantworten durchquälen konfus gefangen erscheinen figur seele unfokussiert gesamtbild sterben gespräch wirr reaktion brennen bereit rezensionsexemplar wandeln erde subtil dialoglastig unterhalten versuchen 8-jährig bogen lesezeit kulisse raten lang und breit überflüssig gefängnis gefahren grenze grundpfeiler treffen äußerlich stetig hoffnung sterbliche reihe reihenauftakt wissen handeln durcheinander akteur anstrengend 1 stern meister schrecklich roman aufspüren freiheit käfig ganz zu schweigen jack o'lantern goodreads vorsetzen inspirieren teufel unnötig stingy jack berauben beispiel unzusammenhängend information kürbislaterne wie vom donner gerührt retten bartholomew klein lauern kimberlee ann bastian pfiffig keinen schimmer haben rätsel aufgeben eltern geheimnis ertragen traumatisiert auslassen beanspruchen 17-jährig geblubber entwurf abweisen riskieren argumentieren strom verdreht magier verständnis geschehen wahl erinnern mitleid stück jahrhundertelang nicht fähig anders dunkel spielen führung auftrag kalt inferno jung widersprechen halloween böse seelenfänger schenken erfassen vehement in zusammenhang bringen desorientiert schützen fantasy ungehorsam menschlich hinweis ehre flamme enervierend leser entscheiden wählen entscheidend abwechselnd von anfang an inhaltsangabe lesen szene austricksen gelangweilt anfühlen hölle goldrichtig herrschen bestehen vater erfahren roh allerheiligen zu tun bekommen momentaufnahme mission kompliziert mögen tür geschichte auftakt genervt historisch klappentext atmosphäre aushöhlen sage historische fiktion ziellos unsterblich wesen wild buch schicksal ort schockierend element absurd dauerhaft debüt aufbewahren glaube entitäten magisch kröte kraft nebulös
Kennt ihr die irische Legende von Stingy Jack? Vielleicht kennt ihr ihn als Jack O’Lantern, zu dessen Ehren an Halloween Kürbislaternen aufgestellt werden. Der Sage zufolge trickste Jack den Teufel am Abend vor Allerheiligen aus, sodass dieser niemals seine Seele beanspruchen würde. Als Jack starb, wiesen ihn sowohl Himmel als auch Hölle ab. Er wur... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – Obsidian Butterfly 16.07.2019 09:00:19

aspekt täter charakter verbinden fanbasis hart versuchen nett kriminalfall vergangenheit steigern etablieren einfühlsamkeit 3 sterne rücken erscheinen figur mühsam auf die probe stellen sterben verhältnis wiegen beeindruckend wahr entrüstung partei fan welt sympathie stoßen wichtig intim stammen antik zuverlässig konfrontieren absolut ermittlung interessieren freundschaft schwer jean-claude fall autorin bieten aztekisch ahnungslosigkeit wahrheit widmen prototypisch gegenüber schockieren gegenseitig wahrnehmen zum teil gefühllos allein einschätzen verloren eigenständig popularität eines tages ähnlich verärgert angewiesen komplex oberflächlich regel pragmatismus beleuchten vampir rampenlicht soziopath urban fantasy auflösung individuum tief nachdenken vertrauen herausfinden unorthodox erleben extrem auftragskiller rezension übernatürlich vollwertig weitreichend mythologie konstrukt untergehen behaupten bitten empfinden azteken enden zeitzeuge lokal bezug lieben erhalten erhellend haarsträubend persönlichkeit unzureichend zurzeit professionell option fürchten bewahren analytisch unausgesprochen inhaltlich mordserie maß herstellen befriedigend helfen glauben kennen überzeugen alltag grausig eigenwillig kopfgeldjäger anreißen herumschnüffeln zögern lieblingsnebenfigur typ richard nichtrepräsentativ doppelleben humor verantwortlich ungelenk involvieren buch zahlreich obsidian butterfly entwicklung täuschen erinnerung verfügen ungemein katalysator klären wesen detailschärfe mittel zum zweck gesund durchgehen team mögen kompliziert ausarbeiten geschichte volk erfahren durchdacht beitragen farce effizient wunsch teilen unangenehm erkenntnis vergehen vampirisch ansicht mühelos darstellen leser ankommen wirken projizieren unkonventionell menschlich fantasy am seidenen faden hängen privat chance new mexico killer einblick auge denken vorantreiben mensch verwirren eiskalt beziehung aufgabe revier leben konstruieren kollidieren bereitstellen möglich überraschen sinn erinnern zeit stück detail unverhofft besser spektakulär beinhalten handlungselement reflektieren aus dem hut zaubern gefährden erfreulich schlimm laurell k. hamilton vorweisen grausam weit entfernt erlebenswelt umbringen kompromisslosigkeit edward erfreuen biografie gesicht solide beispiel information belasten tag streng unnötig besuch liefern kultur kolossal führen außergewöhnlich band 9 betonen groß nebenfigur widersprüchlich babyblau zu schätzen wissen situation tödlich normalität tod reihe ein für alle mal töten ausnehmend szenario klar werden speziell kriminalistin beruhigen endgültig psychoanalytikerin anita blake akzeptieren dürfen alltagstauglich überflüssig angst grenze duo
Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Literarische Mutterliebe? 13.05.2019 11:38:50

schön im rahmen des möglichen liebe leidenschaftlich heranziehen rezension beeinflussen bezug frau vergegenwärtigen politisch reinblüter empfinden löwenmutter lektüre vollwaise tradition darkfairy stark landen familie auf dem spiel stehen mai 2019 glauben misstrauisch auftritt grund verkörpern eiskönigin neuigkeiten & schnelle gedanken frühzeitig schreiben j.k. rowling gehören überdenken frage ergeben schlüsselelement ende komplexität tummeln lily potter abschussliste voldemort widerlich in die welt setzen brechen mutter erlöschen beantworten person anhängerin risiko beeindruckend eindeutig sohn hassen stammen gefahr dankbar spezifisch snape martern narzissa verbinden aspekt antonia figur umfeld vorschreiben muttertag begeben todesser einschätzen erkennen der halbblutprinz gemeinsam kind sonntags george r.r. martin blue moon mama montagsfrage a song of ice and fire opfern aufgeben halbwaise draco verändern einfallen hervorragend konflikt charakterlich thema lauter&leise kurz retten gedenken ideal auffallen belasten lieb haben gefährden scheinen bösewicht mann keine rolle spielen loyalität anita blake zurückgreifen treu wahrnehmung lauter&leise ausstrahlung beliebt murks inneren ausstehend angst reread auf den ersten blick gewaltig glaubensgrundsatz verzweiflung sache die heiligtümer des todes malfoy handeln reihe bücherregal stattfinden situation emotional befinden nachvollziehen klassiker geschichte zahllos beginn frettchen wert darauf legen versterben lesen entwicklung buch anfang überrascht harry potter dazugewinnen mutterliebe gesellschaft leben leicht radikal beziehung abnötigen detail bemerkenswert selbstzweifel anders ausstehen konstruieren entscheiden ansicht hauptfigur beschützen mutti unbrechbarer schwur erfassen böse
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe es getan. Ich habe mir das Interview mit George R.R. Martin bei „Druckfrisch“ angesehen. Klarer Fall von Quotenjagd. Ich wurde im Voraus bereits darauf hingewiesen, dass es sich lediglich um Ausschnitte alter Interviews handelt – korrekt. Also keine neuen Infos, nichts dazugelernt. Rundum eine Enttäusc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wolfgang Herrndorf – Tschick 13.08.2019 09:00:53

treffen aussteigen wünschen verfassen realistische fiktion interpretieren einwiligen young adult schrottreif verlassen herumschalgen führen suchtfaktor beweisen ostdeutschland lebenserwartung freiheit verhalten erkrankung mitnehmen glioblastom hochgelobt kommentar tödlich schonungslos groß tschick ich-perspektive russe emotional situation geborgt adaptieren abwesend verstecken festhalten andrej tschichatschow ausbrechen flucht deutungsansatz intensiv plattenbau krass durcheinanderwirbeln selbstmord positiv entstehen lebenslust aussicht lachend 4 sterne gegensatz abenteuerroman einsamkeit hellersdorf arbeit und struktur thematisch ausnahmslos sehnen qualität eltern bezugsperson offen sensibilität erlebenswelt blog weit laune unterstützung reise selbstmitleid sitzen einrichten lebensumstände mann naiv nichts vor haben hemmungslos lebensfreude leben jugendroman abenteuer auge ortschaft modernisieren einblick selbstfindungsprozess vergessen ernsthaft bemerkenswert gewässer hinsehen fürsorge jubilieren interaktion verwahrlosung mühelos sprechen charisma zu papier bringen ankommen fliehen feigling niederschmetternd heißen beherrschen schenken verblüffend landstraße einbrocken lesenswert mitschüler graben schnell vater geschichte tür von zauberhand gelegentlich deutsch lesen zu tode beschreiben wohnen erpressung leer buch umhauen patient deutschunterricht hoch weg sozial ähneln erklärung zweifeln alltag autor geschäftsreise erwachsen grund keine ahnung eintauchen spektrum schreiben auto trübsal blasen feststellen verschieden verschwinden verbeult beschließen herz bescheren realitätsflucht anständig kauzig real fatalistisch bewusst lieben ärger anlaufschwierigkeiten statistik belanglos langweiler in vollem gange verlorenheit geklaut mutter auftauchen erfüllen beängstigend entzugsklinik schicht sinn ergeben schön rezension quer unkompliziert beeinflussen chronik metaphorisch haus kugeln vor lachen modern unterschiedlich bedürfnis halten blau unwiderlegbar liebend regel finden land erleben stark wunderbar sommerferien grundlegend tief wolfgang herrndorf individuum roadtrip fahren rest makaber familie lada im inneren herrlich lebensbejahend junge tagebuch gesellschaftlichen fehlen weinend minderjährig jede menge allein an den haaren herbeigezogen auseinandersetzen unvermittelt schaffen chemotherapie bestrahlung deutschland selig betrachten geisterhaft aufhalten mitmensch erobern lächeln raum beginnen botschaft erwarten glaubhaft überlegung erstaunlich assistentin person gymnasium eine rolle spielen prinzip alltagsflucht provinz ins gesicht zaubern beeindruckend fähig wagen gedanke 14-jährig stammen intim hirntumor begeistert maik klingenberg witzig illustrieren assi gelingen held sympathisch bösartig verbinden eindruck aufweisen figur schmerzhaft sommer zu hause
Wolfgang Herrndorf beging am 26. August 2013 Selbstmord. Drei Jahre zuvor war bei ihm ein bösartiger Hirntumor (Glioblastom) festgestellt worden. Während dieser drei Jahre führte er ein Blog-Tagebuch namens „Arbeit und Struktur“, in dem er schonungslos offen seine Gedanken zum Alltag mit einer tödlichen Erkrankung festhielt. Ich habe es gelesen. Es... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jane Nickerson – Strands of Bronze and Gold 02.10.2018 09:00:47

19. jahrhundert mensch adaption leben südstaaten beziehung effektiv attraktiv underground railroad wiedererkennungsmerkmal 1855 anwesen vielversprechend einjagen auseinandersetzung aufbrechen vorlage entsetzt dame erfassen chance sich selbst überlassen erinnerungsstück schaurig leid geschichte banal zu tun bekommen southern gothic ablehnen kritisch irrelevant erzählung vater aufarbeitung motiv individuell setting persönlich unverbindlich mississippi buch ausbremsen unbeholfen historische fiktion erinnerung verfügen reichtum kreativ atmosphäre historisch young adult schmach kompliment schätzen sexualisiert prominent inszenieren gilles de rais angst auszeichnen verlassen basis sklavenhaltung romantisiert hoffen nacherzählung schmückendes beiwerk mitstreiter schrecklich unheimlich erweitern ich-perspektive taktvoll handeln verarbeitung französisch tod erforschen hübsch horizont mittelmaß zulassen ziehen gruselig erwartung auffallen konzentrieren nutzen vorsetzen darstellung geschehen jeanne d'arc entzücken einziehen neu sichtweise bühne damensattel nicht genug aufdecken erwachsene tollpatschig spüren naiv mann geheimnis überraschend grausam entfaltungsspielraum umfassend bernard de cressac beunruhigt unterstützerin kultiviert witwer streifen verstreichen finster sabotieren kind originell zimmer pate charles perrault erzählen vorstellung komplex moral auseinandersetzen erlauben beginnen protagonistin konfrontieren wirtschaft charmant interessant usa ansatz jane nickerson kritik zurechtkommen thema dekadent bieten tagsüber erstaunlich opulent diffus schriftstellerin original schade langweilen schmeicheln sklaverei stammen mystery goldener käfig verbinden alt drei bedauerlicherweise talent gewinn serienmörder gelingen heidenangst weiß kleider weltfremd vergangenheit schmerzhaft gentleman 1697 figur lesart helfen nordamerika märchen verkörpern petheram abhängig autor sophie vorbild kalter schauer tagtraum plantage faszinieren überzeugend privilegiert us-amerikanisch bemühung frauenbild strands of bronze and gold flur reich unzureichend wyndriven abbey verwenden fremd 2 sterne blickwinkel norden enttäuschen transferieren annäherung traum anklingen scheuen fürchten rezension gefährlich kostüm rote haare anschließen entdecken adlig erfüllen antiquiert empfinden entscheidung ehefrau blaubart ansprechen interesse oberflächlich implikation lektüre ursprünglich bedürfnis verhätschelt gemälde ermorden verheiratet luxus angstbehaftet tatsache bitter bedeuten
Als Kind fürchtete ich mich schrecklich vor dem Märchen „Blaubart“. Die unheimliche Geschichte des reichen Adligen, der seine Ehefrauen ermordet und ihre Köpfe aufbewahrt, jagte mir eine Heidenangst ein. Ursprünglich stammt das Märchen von dem französischen Autor Charles Perrault aus dem Jahr 1697; historisches Vorbild für die Figur des Blaubart wa... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Aileen P. Roberts – Das magische Portal 30.07.2019 09:00:23

das magische portal ebene handlung fiktiv ende real hinausgehen reich schwanen wohlhabend fantastik 2 sterne beurteilen punkt unglaublich gut glauben in die tat umsetzen überzeugen liebesgeschichte spirale fordern schemenhaft frage zweidimensional typ leiden qualvoll glühend früh beschleichen erlösen verschweigen gegebenheit lateinisch fiktional kenntnis unscheinbar land oberflächlich hinterlassen interesse kennenlernen gemälde schlecht grundlegend spielwelt familie urban fantasy getrieben nennen tief übergang verzaubert zusagen in erinnerung näherkommen auf ewig geraten rezension claudia lössl in sicherheit feminin aussprechen willkommen studienreise tragisch wert empfinden berühren bestätigen politisch stephan lössl wirtschaft zweifel beginnen interessieren schwer pseudonym kritik egoistisch herzlos band 1 position verkehren autorin unehrlich thema bieten vorbereitet erschaffen logik albany verrückt vermächtnis diffus wahrheit überleben mia erkennen schwärmerei fehlen offenbaren streifen gravierend ehemann verloren passieren weilen willkür tot vorstellung alt suhlen klingen charme gelingen heimat zurückkehren entwickeln aufrichtig ereignis bestimmen erscheinen trilogie schade schriftstellerin realität in besitz nehmen nicht schlecht fan tochter welt ändern erweisen vogelscheuche geschehnisse langweilen wichtig stammen realismus vorstellen schmerz einsehen verhalten verspielen roman verzweiflung zu spät entschlussfreudigkeit emotional regieren schnellstmöglich situation schwerfallen grob tod gestalt verleihen umreißen ausgewachsen wissen im alter von konsequent beliebt verfassen verlust fantastisch auslösen interpretieren ökonomisch gesetz entsprechen crossgenre bezaubernd schätzen besagen kämpfen high fantasy reflexhaft stellen prinz verträumt sammelpseudonym grenze zu wenig übel konsequenz neu betrügen verschwörung geschehen depression geknechtet schottland selbstmitleid darian reise hindern naiv glücksspiel selbstekel facette aufgehoben geheimnis kränken opfer krankheit hübsch horrend den rücken kehren klein folge verbergen vollständig königlich steuer allein lassen unverantwortlich wunsch auffassung durchlaufen anfangs thronerbe territorial geschmackssache parallel harmlos leser verleger versinken hingezogen fühlen wirken entscheiden politik vertreter schnell fantasy worldbuilding vorahnung trilogieauftakt inkonsequent abwechslung mensch beziehung gefühl jung zugunsten ungeachtet weltendesign überraschen ernsthaft verschollen goldmann universum detail beileid auslegen setting überstürzen magisch eintreffen thron respekt läuterung buch element kurzentschlossenheit sozial publikum ausgiebig bemühen aileen p. roberts sprichwort verzeihen heimtückisch hoch verlag lücke trauer mögen nachricht geschichte nachvollziehen volk erfahren kreis lesen versterben deutsch c.s. west anfühlen anrecht weltennebel fokussieren lähmen
Aileen P. Roberts war das Pseudonym der deutschen Fantastik-Autorin Claudia Lössl, die tragischerweise im Alter von 40 Jahren am 05. Dezember 2015 verstarb. Sie hinterließ ihren Ehemann Stephan, mit dem sie unter dem Sammelpseudonym C.S. West ebenfalls fantastische Romane verfasste, und ihre Tochter. Die Schriftstellerin litt unter einer schweren K... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Maggie Stiefvater – The Raven Boys 06.11.2019 08:00:06

zauberhaft individuell gerade lesen sicher energie verlieben reizvoll gelangweilt ansteckend kompliziert mission ronan schnitzeljagd andeuten literatur infizieren aufkommen besitzen geschihte verlag linie auftakt unbestreitbar atmosphäre lebendig beenden weg verschlungen zeitvertreib verfügen künstlerin einladen buch gewissenhaft schicksal wild schockierend verantwortlich schwerwiegend kraft magisch erbringen fesseln bemerkenswert systematisch 16-jährig prophezeiung leben abenteuer oberfläche melancholie sehnsuchtsvoll happy end bedeutend privat etappe bereithalten transportieren schick verfolgen fantasy zwischenziel nonverbal schnell mühelos basieren warten entscheiden wirken leser darstellen erregend flüchten kilometer unmissverständlich wahrsagerin einsetzen gruselig suche folge prähistorisch uniform biografie besiegeln hypothese existenz opfer ahnen geheimnis naiv erfolgserlebnis 4 sterne geschehen überwinden energetisch passion verstört grenze tetralogie fantastisch bedeutung young adult tod fasziniert konsequent wissen handeln reihenauftakt reihe schließen peripherie blue freudig gegenwart ernsthaftigkeit musikerin schmerz spekulation noah hoffen schriftsteller existieren verhaltensweise landmarke stammen inspirationsquelle aura erwehren beweis normal welt steinig erreichen ley-linien schicksalhaft wahr sohn begegnen schade auf der suche seele figur erscheinen örtlich kummer sterben detailliert bekannt versehen manuskript atemlos maggie stiefvater talent elektrisieren charakter schicken eindruck spiel am werk dämon komplex gewicht erzählen the raven boys selbstbewusstsein betrachten kritiken kind anordnen junge annahme geläufig lesespaß tote realistisch diffus erwarten statistisch düsternis thema autorin hervorragend name unbemerkt manifestation band 1 leidenschaft zweifel kulturstätte beginnen interessieren aglionby academy rätselhaft knüpfen frau beeinflussen prickelnd the raven cycle ehefrau konzipieren melancholisch ausleben faszination liebe anschließen vorzeichnen rezension lauf nehmen tragisch bedeuten macht herausfinden theorie stark kuss mittel strömung düster tief urban fantasy familie kennenlernen tanzen besuchen lektüre finden mystisch hinterlassen verleihen bereiten schreiben privilegiert ziel überzeugend befreien kirche regal anspruchsvoll begleiten totenwache alltag grund befriedigend geist erhoffen antwort geheimnisvoll unausgesprochen steinkreis fernhalten markustag adam beklemmend motivation mutter versprechen angenehm rennfahrerin reich sehen schüler freunde bewusst vorbestimmt mitfiebern gansey lieben ärger handlung unschuldig
Maggie Stiefvater ist eine Frau vieler Talente: Autorin, Künstlerin, Musikerin, Rennfahrerin, Ehefrau, Mutter. Sie besaß stets das Selbstbewusstsein, jede ihrer Leidenschaften auszuleben, doch ihre vermutlich älteste Passion ist das Schreiben. Sie begann bereits als Kind, Geschichten zu schreiben und schickte ihre Manuskripte erstmals mit 16 Jahren... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Martha Wells – Wheel of the Infinite 20.03.2019 09:00:13

verfall rezension rätselhaft maskelle frau unausgeglichen rolle kontext gott religiös bevorstehen erahnen typisch gemälde brauchen verbindung mystisch finden ernst begleiter hörer macht vertrauen stark ehrfurcht rest überhastet düster stellenwert überzeugen wissenschaft geist erwachsen königreich wahnsinn reell überzeugend lebenserfahrung zeigen award bemühung suchen unerklärlich schreiben schwierigkeit schildmaid ende generell handlung rede bewusst bewegt werk irreparabel punkt perfekt antwort gerecht werden etablierung the cloud roads enttäuschen 2 sterne zivilisiert stück für stück hören verrutschen verhindern realität zügig aktiv stammen 100 jahre wagen wichtig verlieren entpuppen langsam welt verdacht erwehren entwickeln subtil zurückkehren heimat gering gelingen schaden einfluss hundertjahreszeremonie tempo eindruck seite aspekt verbrechen eine chance geben spekulative fiktion aufweisen freude ausgangssituation erscheinen figur jugend ereignis vergangenheit schmerzhaft erkunden anziehen takten prägen showdown kultiviert teilnehmen dienen schaffen zaghaft erzählen referenz praktizieren zurückhaltend prestigeträchtig von bedeutung verräterin zurückblicken arbeiten straße rahmen aufhalten raum quelle protagonistin beginnen botschaft überwiegend kunst klar widmen verändern fern rasen vervblüffen wheel of the infinite autorin umstand nominieren retten magie flucht fortschrittlich drittel unterstützen beispiel beteiligte brandmarken priorität rad der unendlichkeit eingangs betrügen opfer vernachlässigen ahnen anmuten begehen schmerzvoll zugrunde liegen heilen ungleichmäßig optimistisch ausgestoßen ausstrahlung abschluss zur verfügung dulvapore auszeichnen stellen dürfen high fantasy schwarz roman schrecklich gelten führen imponieren gebiet reihenauftakt bücherregal zyklus schwertkämpfer sektion stimme behandeln betonen dominieren einzelband charakterkonstruktion befinden exil verstehen seltsam problem unterscheidung geschichte mögen mission vollenden mörderin auffordern ohnmächtig fleck system impuls komposition sicher höhepunkt einberufen einnehmen entwicklung schicksal buch gewissenhaft kandidatin respekt martha wells glaube setting stadt visualisierung zerfall kontinuierlich ermitteln rian reif eigenartig weg weiblich erinnerung leben jung schriftstellerisch rasant bedauerlich vergessen mehrteiler universum sträflich erinnern katastrophe world fantasy convention 2017 erneuern stolpern ausführlich widersacher hegen final zerstörung friedlich vielversprechend wirken ankommen fernöstlich mitlaufen überstrahlen auf die füße fallen worldbuilding fantasy sonderstatus
Im Rahmen meiner Mission, weibliche High Fantasy – Autorinnen ausfindig zu machen, stieß ich auf den Einzelband „Wheel of the Infinite“ von Martha Wells. Die Texanerin wurde in den letzten 25 Jahren für einige prestigeträchtige Awards der spekulativen Fiktion nominiert und unter anderem mit dem Locus, Nebula und Hugo Award ausgezeichnet. Warum hatt... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Die Geschichte meiner Gitarre. 24.05.2025 15:18:33

bemaltes gemaltes 10 jahren stammen eulen goldene saiten gefunden kleine anekdote aus dem leben eines paares. bekanntschaften musiker müllcontainer etwas nicht glauben kã¶nnen eule/eulen wutanfall stolz müllsack anekdoten aus dem leben eines paares freund kunst freundschaft instrument gebasteltes mã¼llsack collagen verleihen michi verlobter pink engel eric michael nachstimmen fotos basteln bemalte leinwand in ehren halten collage gemaltes denken gedanken jens mã¼llcontainer klampfe hamburg-lohbrã¼gge gitarrist kloppen anekdoten aus dem leben. hamburg-lohbrügge schlagbrett gitarre bespielt etwas nicht glauben können bemaltes westernklampfe bilder
Meine KlampfeSie stammte aus einem Müllcontainer in Hamburg-Lohbrügge.Es schaute nur der Hals aus dem blauen Müllsack. Ich schaute hin und zog SIE raus, boh war SIE hübsch.Mein damaliger Verlobter glaubte mir kein Wort als er SIE sah.Aber da er wusste was ich schon alles im Müll gefunden hatte sah er ein, dass es wohl stimmen […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com