Tag suchen

Tag:

Tag verkn_pfen

SEO für Facebook: Graph Search kommt 16.01.2013 15:44:07

suchfunktion graph search newsfeed open graph lars rasmussen verknã¼pfen datenschutz profile facebook vision tom stocky drei sã¤ulen digitaler freundeskreis revolutionäre suchmaschine revolutionã¤re suchmaschine timeline facebook werbebotschaften suchmaschinenfunktion wave social media facebook suche drei säulen anzahl der likes microsoft bing facebook seo google mark zuckerberg verknüpfen chronik
Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook lässt mit der Suchmaschinenfunktion nicht mehr lange auf sich warten. Denn er führt die sogenannte Graph Search ein. Der digitale Freundeskreis soll zur Datenbank werden. Microsoft ist der Schlüssel zum Erfolg und liefert als Kooperationspartner Ergebnisse für Facebook.   Zuckerberg sprach vor der P... mehr auf dirkschiff.de

Mehr aus deinen Social-Media-Kanälen herausholen: Bündeln, Fremdcontent & Offline 24.02.2015 08:35:34

social media offline verknüpfen fremdaccount bündeln
Viele Unternehmen setzen viele Social-Media-Kanäle auf, welche von – zum Teil unterschiedlichen – Mitarbeitern gepflegt werden. Viel Zeit fließt in diese Pflege, oft verbunden mit der Frage, welche Inhalte überhaupt publiziert werden sollen. Indem du Inhalte intelligent … ... mehr auf kristinehonig.de

Kimberlee Ann Bastian – The Breedling & The City in the Garden 27.02.2019 09:00:43

grundpfeiler zurückschicken treffen schemenhaft äußerlich hoffnung stetig unausgereift aufstellen fragen erwachsen jahreszeit geist helfen keine ahnung sterbliche uralt kennen nordamerika seelensammler 8-jährig langatmig schreiben lesezeit bogen kostbar verschieden kulisse parallelwelt frage raten lang und breit überflüssig gefängnis grenze gefahren vermuten meister schrecklich konsistent roman aufspüren in wahrheit unerwartet freiheit erhalten handlung käfig persönlichkeit jack o'lantern ganz zu schweigen bewahren egal verschwendung reihe charlie reese reihenauftakt handeln debütroman wissen akteur mutter ableiten vermitteln durcheinander wasser anstrengend filtern kern 1 stern leid tun retten dahinsiechen bartholomew lauern klein pfiffig rezension kimberlee ann bastian the element odysseys keinen schimmer haben rätsel aufgeben passend an jeder ecke goodreads vorsetzen inspirieren teufel unnötig stingy jack ärgernis entscheidung beispiel berauben information unzusammenhängend kürbislaterne wie vom donner gerührt entwurf geblubber abweisen riskieren bedürftig krümelchen 1930er argumentieren himmel ursprünglich strom verdreht magier kindlich finden geschehen lektüre verbindung verständnis vage sensationell eltern inhalt ertragen geheimnis traumatisiert auf ewig auslassen chicago urban fantasy 17-jährig rüberkommen beanspruchen irisch auftrag abfolge führung kohle junge kalt offenbaren jung inferno kombinieren widersprechen erkennen halloween widerstand wiederfinden erinnern wahl mitleid vorstellung stück jahrhundertelang hilflos kopf nicht fähig anders kind dunkel spielen hinweis luft ehre enervierend flamme rübe leser entscheiden band 1 legende waisenhaus wählen böse schenken seelenfänger ersparen christlich erfassen feuer vehement autorin in zusammenhang bringen desorientiert schützen ungehorsam fantasy menschlich hölle herrschen erreichen realität goldrichtig erfahren vater bestehen roh allerheiligen beantworten durchquälen momentaufnahme zu tun bekommen mögen mission kompliziert tür konfus geschichte gefangen the breedling and the city in the garden entscheidend netgalley wichtig strafe öffnen stammen vorstellen volksglaube von anfang an abwechselnd lesen inhaltsangabe szene austricksen welt zwielichtig gelangweilt verknüpfen sperren anfühlen entpuppen bereit wild schicksal buch rezensionsexemplar wandeln ort schockierend element absurd erde dauerhaft subtil dialoglastig aufbewahren debüt entitäten glaube unterhalten kröte magisch versuchen kraft nebulös auftakt figur erscheinen seele historisch genervt unfokussiert gesamtbild klappentext sterben gespräch aushöhlen atmosphäre wirr sage ziellos historische fiktion reaktion wesen unsterblich brennen
Kennt ihr die irische Legende von Stingy Jack? Vielleicht kennt ihr ihn als Jack O’Lantern, zu dessen Ehren an Halloween Kürbislaternen aufgestellt werden. Der Sage zufolge trickste Jack den Teufel am Abend vor Allerheiligen aus, sodass dieser niemals seine Seele beanspruchen würde. Als Jack starb, wiesen ihn sowohl Himmel als auch Hölle ab. Er wur... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

betrachten gewähren konkret arbeiten ernsthaft klassifizieren angemessen zaghaft vorstellung viktorianisch einblick abenteuer aus dem nichts kriegserklärung vorantreiben prägen auftrag drache permanent gedacht handlungslinie absichtlich streifen fuß zurückbringen leben funktionieren zugeknöpft unverschämt autorin auswirkung fantasy status worldbuilding erwarten begeisterung glück die unsichtbare bibliothek konfrontieren verschleppen festlegen chinesisch exempel statuieren elric protagonistin unverbindlichkeit einhergehen aufbrechen enervierend kritik idylle angestrengt wechselspiel pragmatisch welt formulieren michael moorcock job verknüpfen individuell entscheidend wutschnaubend literarisch untersagen hierarchie bremse genevieve cogman erdsee mitte begegnen warm werden mögen infiziert währen verbissen problem terry pratchett zählen nachvollziehen risiko struktur alternativ verstehen bibliothekarin illusion beantworten eine rolle spielen befinden flüssig stören scheitern einladen bemühen rivalität nachdrücklich 3 sterne ordnung präsentieren mut lohnen verkopft abhängen an eine wand stoßen anwesenheit stationiert atmosphäre beauftragen am rande humor onkel setting eindruck entführen versuchen chaos restlos london einfluss wild aufregend talent bereit gelingen buch weiterverfolgen auftreten könig bibliothek gesetzmäßigkeit heimat dauerhaft element gondel entwickeln frage schwammig schwierigkeit agentin fühlen früh fabelwesen ursula k le guin rollenspiel greifbar verzweifelt junior rettungsmission helfen merkmal fortsetzung borgen venedig wunder einmischen gestalten saga imitieren später ergebnis schlau beschränken auftauchen fürchten reihe schwelgen punkt einengen handeln französisch beweisen the masked city lehrling aufs spiel setzen actionreich in frage stellen verwenden konzept lieblos fiktiv ende neffe roman neil gaiman aufwerfen idee nach kräften fraglos zwischenfall information kontext enden unterhaltsam verpflichtet pessimistisch rätselhaft karneval inspirieren mischung heraufbeschwören zurückhaltung mitglied unterkühlt beeinflussen beschneiden rezension art neutralität magie plan weitreichend verpflichtung mythologie interdimensional hingelangen sherlock holmes erfreuen überschaubar erfüllen werten fae exploration auf sich gestellt befugnis anschließen kurz skala multiversum grundlegend band 2 kontinuum reise gegenspieler urban fantasy zerstören maske tief offen fluss herausfinden portion beschreibung verzaubert allgemein bedeuten hochgradig extrem zufrieden vernachlässigen neu schweiz darstellung the invisible library lektüre entwurf in nomine satanis stufe irene ringen ranking kai
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – Burnt Offerings 17.10.2018 09:00:13

bereit buch dreiecksromanze werleopard entwicklung untot liebesdreieck untersuchen verbinden anfang mental eindruck chaos magisch angespannt einfluss versteifen ermitteln physisch beenden kreativ pflicht polizeiarbeit schmerzhaft unvorstellbar gespannt ereignis scheitern ableben 3 sterne burnt offerings erreichen person sadist zivilisiert loswerden mord herangehensweise übernatürich verhältnis eingehen mögen st. louis fähig gefangen larry individuell verlieren triumvirat wichtig reagieren vorwerfen band 7 vorstellen verknüpfen normal langweilen bereitwillig ansatz jean-claude vorgänger fall darstellen leser tragen umgehen mr. oliver kontakt konfrontieren grausamkeit versuch ermittlung beste freundin festlegen konstanz beginnen protagonistin abstand verändern menschlichkeit verkomplizieren worldbuilding potent erwarten erfassen mittelmäßig gelegen funktionieren verfolgen babysitter gabriel ketten fantasy verantwortung benötigen aushalten beziehung liste in relation setzen gefühl handlungslinie leben lupa fähigkeit verschlechterung umstände eng gruppe verbessern vampirrat interview auseinandersetzen bemerkenswert aufhänger paranormal herausforderung ronnie angewiesen universum emotion provokation rat zu kurz kommen freundeskreis monster spielen charakterstärke beiläufig nimir ra umfangreich schutz stufe vorteil neu katze ignorieren implikation fortschritt verbindung verletzt leopard macht erleben ausfüllen zufrieden auf ewig blutsauger selbstironisch wunderbar vampir laurell k. hamilton im vergleich urban fantasy ermorden schmusekätzchen spüren mann tief retten erfüllen beängstigend auf teufel komm raus folge aufhören rezension ersinnen erforschen vielfältig verdrängungsstrategie intrige in gefahr magie dolph elegant lernen verärgern intensiv the killing dance gestaltwandler schlimmer empfinden nerven entscheidung richard zeeman rolle kümmern partner anlasten sekundär ehrlich deicksverbindung bund bewusst beneiden fürchten fassade tod charakterentwicklung reihe lang hineinziehen handeln töten exemplarisch inhaltlich emotional betonen wehrlos später behandeln vampirwelt zorn vereinfachen kern brandanschlag situation ermöglichen nachteil zahm treffen flexibilität gestalten fakt anita blake auftritt zusehends uralt aufbau erlösen werwolfsrudel übernehmen etablissement konsequenz ziel ex-partner brandstifter rechtfertigung prozess dürfen machtvoll überflüssig menschlicher diener toilette notlage sadismus
Kürzlich habe ich ein Interview mit Laurell K. Hamilton gelesen, indem sie erklärte, sie habe Richard in Anitas Leben gebracht, um es zu vereinfachen und sie vor Jean-Claude zu retten. Das hat ja wunderbar funktioniert. Spätere Versuche, Anita vom Chaos in ihrem Leben zu erlösen, scheiterten ebenfalls. Hamilton bemerkte selbstironisch, sie sollte a... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

WordPress-Blogs mit dem Fediverse verbinden 09.12.2023 22:47:32

mastodon activity pub verbindung technik posten weblogs verbinden verknüpfen fediverse
rpi virtuell schildert sehr gut die verschiedenen Optionen, das WordPress-Blog mit dem Fediverse zu verbinden. Das klappt sowohl mit von WordPress gehosteten (kostenlosen) als auch mit selbst gehosteten Blogs!... mehr auf log.netbib.de

Windows 10: Von Microsoft- auf ein lokales Konto umstellen und umgekehrt 03.11.2020 18:19:43

konto ms verknã¼pfen account trennen microsoft home verknüpfen pro windows software 10 online neues abmelden anlegen neu cloud
Microsoft wünscht sich sehr die Verknüpfung mit einem Online-Konto und preist die Vorteile an vielen Stellen an. Die „Nötigung“ zu einem solchen Konto beginnt bereits bei der Installation von Windows 10 bzw. Erst-Inbetriebnahme eines Computers. Viele Anwender lassen sich aufgrund der Unkenntnis das es auch ohne geht quasi „freiwil... mehr auf andysblog.de

Desktop-Verknüpfung einer Microsoft Store-App erstellen 26.11.2024 18:18:23

bildschirm windows verknüpfen microsoft store aktuelles
Möchtest du eine App aus dem Microsoft Store auf deinem Windows-Startbildschirm verknüpfen? Doch weder im Startmenü noch in der App-Übersicht findet sich eine Möglichkeit, eine Verknüpfung zu erstellen? Und die zum Programm passende EXE-Datei ist auch nicht auffindbar? Okay. Ich... mehr auf rockdeinenpc.de