Tag kultur
Als „Mosaikrechte“ der kulturellen Hegemonie von links-rot-grün trotzen – darauf lässt sich wohl die Idee der „alternativen“ Buchmesse SeitenWechsel herunterbrechen, die am Wochenende zum ersten Mal in Halle stattfand. Doch wie verhält sich das Liberal-Konservative zum rechten Rand? Und bedeutet die Ablehnung des Konzepts „Brandmauer“, das... mehr auf ruhrbarone.de
Hinweis: der Text ist ein Auszug aus (Witsch 2012, S. 162 – 165) Vor Gott sind alle Menschen gleich; Gott ist freilich, einer Schuldverschreibung gar nicht so unähnlich, ein Versprechen, das sich nicht einlösen lässt. Bloße Verheißung, ebenso Grundrechte, die sich nicht einklagen lassen; nur wenn sie sich einklagen lassen ... mehr auf qpress.de
Stillstand bei UN-Klimagipfel: Ein Drama in Belém Der UN-Klimagipfel in Belém steht unter einem dunklen Stern. Nach der ersten Woche der Verhandlungen zieht die Umweltschutzorganisation Greenpeace eine ernüchternde Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft lautstark eine Kehrtwende im Klima- und Waldschutz fordert, herrscht bei den politisch... mehr auf newspartner.at
Skinny Lister, Sonntag, 16. November, 19.00 Uhr, Zentrum Altenberg, Oberhausen
Der Beitrag ... mehr auf ruhrbarone.de
Ist ja witzig! Obwohl wir für uns schädliche Milch konsumieren, dafür unschuldige Kühe inhaftieren, ihnen ihre Kinder entführen und ermorden und das auch noch für normal halten und mit ‚tausenden Unsinnen‘ begründen, gilt ‚Melkkuh‘ als Schimpfwort.In meine Jugendzeit trugen viele Autos den Aufkleber ‚Autofahrer, die Me... mehr auf payoli.wordpress.com
Letztes Wochenende haben wir mal wieder einen kleinen Ausflug gemacht, es ging nach Mettingen. Waren wir ja auch schon öfter... Natürlich ging es auch wieder in das Museum... Aktuell gibt es dort die Ausstellung "... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Ein festliches Ereignis, das Herzen erleuchtet Der Wiener Rathausplatz wird am 15. November 2025 zum Schauplatz eines spektakulären Ereignisses, das die Vorweihnachtszeit offiziell einläutet. Bürgermeister Michael Ludwig und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle werden den Weihnachtsbaum am Wiener Christkindlmarkt feierlich illuminieren. Diese Tra... mehr auf newspartner.at
Ein Land im digitalen Aufbruch – oder doch nicht? Am 14. November 2025 war es endlich soweit: Der Fachverbandsobmann der Wirtschaftskammer Österreich, Wilfried Drexler, stellte den mit Spannung erwarteten Infrastrukturreport 2026 vor. In seiner Rede betonte er die Dringlichkeit mutiger Innovationen für die digitale Zukunft Österreichs. Doch was ... mehr auf newspartner.at
Das Museum Folkwang in Essen hat am 13. November sein Ausstellungsjahr 2026 vorgestellt. Im Zentrum steht die Verbindung von historischen Bezügen, aktueller Relevanz und kultureller Vielfalt – von radikaler Bildsprache über transkulturelle Perspektiven bis hin zu klassischen Sammlungen. Große Retrospektive zu Gustave Courbet Vom 17. Juli bis 8. ... mehr auf ruhrbarone.de
Kaum angefangen, wechselt nach 22 Jahren schon die Geschäftsführung des Stadtmagazins Frizz Würzburg. Ich mag's ja, eines meiner wenigen Printprodukte zu Hause.... mehr auf wuerzblog.de
Trigger Kid & The Ending Man, Samstag, 15. November, 19.00 Uhr, Rattenloch, Schwerte
Der Beitrag ... mehr auf ruhrbarone.de
Diesen Beitrag unter Kultur abzuspeichern tut mir schon fast weh, aber sei es drum, die eigenwillige Bubble, die sich dort herumtummelt, würde das als Kulturprogramm titulieren. Man kann sich ein Glas Wein oder gleich eine ganze Flasche kaufen, das sagt eigentlich alles. Das dritte male dass ich dieses Jahr Alkohol getrunken habe, denn nü... mehr auf mybeautyblog.de
Ein Blick auf die exklusivsten Luxusmarken der Welt – von ikonischer Mode bis zu prestigeträchtigen Uhren. Erfahre, was sie so wertvoll und begehrenswert macht.
Der Artikel Luxusmarken, die die Welten bewegen erschien zuerst hier ... mehr auf richtigteuer.de
Neue Reihe “WOW YOGA” im WOW Museum München WOW YOGA im WOW Museum München (Bildquelle: WOW Museum München) Einatmen. Ausatmen.... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Extrabreit, Freitag, 14. November, 19.00 Uhr, Turock, Essen
Der Beitrag Extrabreit live in Essen er... mehr auf ruhrbarone.de
Vielleicht denkst Du nach diesen WÜWESI- Beispielen der letzten Tage auch, dass es nicht so sein sollte auf dieser Welt, in dieser Gesellschaft, wie es allgemein und relativ erduldend gelebt wird. Es gibt viele Möglichkeiten eines anderen, eines neuen Systems des Zusammenlebens. Ich hab nur wenige davon skizziert. Lebe Deine Vision von Zusammenlebe... mehr auf payoli.wordpress.com
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte nimmt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mönchengladbach mit einem eigenen Wagen am traditionsreichen Veilchendienstagszug teil. Unter dem Motto „Wir malen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“ zieht die bunte AWO-Truppe 2026 durch Mönchengladbach – mit einem Wagen, der genauso farbenfroh ist wie die Menschen, die sich in ... mehr auf mg-heute.de
Ein Gespräch über Wein, Wandel und Leidenschaft: Ralf vom Eastgrape spricht mit #digitalpaddy über acht Jahre Barleben, neue Wege und die Magie echter Gastfreundschaft.... mehr auf meiersworld.de
Die Gäässwärmerzunft Adelsheim startet mit Humor, Tradition und neuem Motto „Neun mol elf – un’s hört net uff!“ in ihre 99. Jubiläumsfasnacht. ... mehr auf nokzeit.de
Das Duo Banal. (Foto: hes) Gelungener Mundartabend Hettigenbeuern. (hes) „Efach schoi wars“ – mit diesen Worten brachte das begeisterte Publikum ... mehr auf nokzeit.de
Fotografin Petra Arnold feiert mit der zehnten Ausgabe von My Odenwald fünf Jahre Magazinleidenschaft – Geschichten von echten Menschen aus dem Odenwald. ... mehr auf nokzeit.de
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr lädt das Yard Shed Office (YSO) am 29. November erneut in die goldene Pforte
Der Beitrag Glühwein trifft Design in der Goldenen Pforte erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Ein Abend voller Überraschungen Am Donnerstag, dem 13. November 2025, um 23:05 Uhr auf ORF 2 und ORF ON, erwartet die Zuschauer ein ganz besonderer Abend. Barbara Stöckl, die Grande Dame des österreichischen Nighttalks, versammelt eine illustre Runde von Gästen, die nicht nur in ihrer jeweiligen Disziplin brillieren, sondern auch spannende Gesch... mehr auf newspartner.at
Ein erschütterndes Schicksal – die stille Not der Kinder Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Kind und jeden Morgen beginnt Ihr Tag mit einem Gefühl der Ungewissheit. So ergeht es vielen Kindern in Niederösterreich, deren Eltern an psychischen Erkrankungen leiden. Diese Kinder, gefangen zwischen Verantwortung und Verletzlichkeit, stehen oft allein... mehr auf newspartner.at
Ein neuer Skandal erschüttert Europa! Am 12. November 2025 erschütterte eine brisante Nachricht aus dem Freiheitlichen Parlamentsklub die europäischen Medien. Harald Vilimsky, der freiheitliche Delegationsleiter im Europäischen Parlament, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Ukraine und die Europäische Union. „Ein Korruptionsskandal jagt in der Ukr... mehr auf newspartner.at
Voriges Jahr berichtete ich hier über die Machenschaften der PunkToo-Bewegung. Das gleichnamige Portal dient der Bloßstellung von Männern mittels echter oder erfundener Berichte zu sexuellen Übergriffen in der Punkszene. In diesem Zusammenhang hatte ich auch auf meinen Accounts einen Brief von Betroffenen veröffentlicht, die falsch beschuldigt u... mehr auf ruhrbarone.de
Ehemaligen-Treffen TSV Dreisel 2025 Unser TSV D... mehr auf windeck24.info
Kontrolle, Donnerstag, 13. November, 20.00 Uhr, Ratinger Hof, Düsseldorf
Der Beitrag Kontrolle li... mehr auf ruhrbarone.de
Um den vielen empörten Kommentaren und mails vorzubeugen: Ich gelobe, dieses obige Wort nach dem heutigen Beitrag wieder seeeehr lange nicht zu verwenden. Aber manchmal kann ich gar nicht soviel kotzen wie mir übel wird, wenn ich mir diese Welt so ansehe. Und das muss raus! – In der Hoffnung ein paar weitere Herzen für […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Es tanzt in der Stadt eine bleiche Gestalt,im Novembermond, in Berlin.Im schneeweißen Kleid und auf einmal wird’s kalt,im Novembermond, in Berlin.Es klirren die schwarzbraunen Locken im Wind,ein Raureif zieht über die Spuren geschwind.Sie enden vor [...]... mehr auf berlinstreet.de
"Aus beruflichen Gründen fliegt bei uns hier im Feuilleton unverzüglich vor Freude das Dach weg, sobald wir draußen Menschen mit einem Buch erblicken. Und inzwischen bejubeln wir mit gütigster Toleranz alles: den neuen Precht, einen frühen Handke, das Zweitbeste aus der Barocklyrik, den antiquarischen Reisefü... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Heute war einfach nicht der Tag für den Museumsdienstag. Wollte keine Körperbilder betrachten, die so viele Geschichten von Vergänglichkeit erzählen. Die Archäologie der Gedanken klang verlockend, aber beim Lesen der Beschreibung überkam mich das Gefühl der Überforderung. Eine unheimliche innere Unruhe breitete sich in mir aus, als ob eine feindlic... mehr auf claudiakilian.de
Ein stark reduziertes Festival, zum letzten Mal mit Chrissy Grundl als Leiterin. Beim Transit Filmfest gab es beeindruckende Filme, aber auch einen realistischen Blick auf die schwierige Situation der freien Kulturszene.... mehr auf regensburg-digital.de
Danken wir Daniel Lopatin, dass er jede Woche gefühlt einen neuen Track von ‚Tranqilizer‚ samt Video präsentiert. Hab mich selten so auf eine neues Werk von OPN gefreut wie dieses mal. 11.11.25 Man könnte D.I.S. als kosmische ‚Glitch Opera‘ beschreiben. Ich feiere das! Taken from Tranquilizer, the new album by Oneohtrix Poin... mehr auf zwentner.com
Wie man zwischen Jazz, Funk und Untergrund versucht, Dinge zusammenzuhalten. Getroffen hab ich Franzman auf dem Parkdeck am Elbepark –
Der Beitrag Franzman – Zwischen Sample und Szene erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Ferdinand v. Schirach „Der stille Freund“ erschienen im Luchterhand Verlag 2025
Der Beitrag Ferdinand von Schirach Der stille Freund erschien zuerst auf 24notes.
... mehr auf 24notes.de
HR als Schaltzentrale der Zukunft: Ein Blick auf die KPMG-Diskussion Wien, 11. November 2025 – Die Personalabteilungen stehen vor einer epochalen Herausforderung: In einer Welt, die von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) förmlich umgekrempelt wird, stellt sich die Frage, ob und wie HR-Abteilungen im Jahr 2030 noch existieren ... mehr auf newspartner.at