Tag kultur
An der Schauburg vorbei, den Bischofsplatz rechts liegen lassen. Dort wohnt zwischen Friedhof und Hansastraße die kleine, chaotische Schwester der
Der Beitrag Reise über das Rudolfstraßenfest erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 97: Mozart als Tagebuchautor.... mehr auf spiegel.de
Wie wird unser Wald zukunftsfähig? Wir leben in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens. Auch unser Wald ist in Mitleidenschaft gezogen. Auf der anderen Seite wird der Wald sowohl für den Schutz der biologischen Vielfalt...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Uwe Timm schildert in »Alle meine Geister« seine Jugend im Hamburg der Fünfzigerjahre. Für wen hat er sein anrührendes Coming-of-Age-Buch geschrieben? Ein Besuch beim Schriftsteller.... mehr auf spiegel.de
Am Himmel surren die Flugautomaten, am Boden quälen sich Überlebende des Bosnienkrieges: Der Schweizer »Tatort« versucht, die Themen Drohnenkrieg und Völkermord zusammenzubringen.... mehr auf spiegel.de
Mit Georg Büchners „Woyzeck“ und Sibylle Bergs „Es kann doch nur noch besser werden“ hat das BE die neue Saison eingeläutet. Es sind gesellschaftlich düstere und künstlerisch strahlende Aussichten. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Musikerin Maria Kolesnikowa ist ein Sinnbild der Freiheitsbewegung in Belarus. Ein Interview über die Bedeutung der Musik in der Freiheitsbewegung ... mehr auf tagesspiegel.de
Anstatt das einstige Diesterweg-Gymnasium endlich zu renovieren, wird das Gelände mit Wellblech eingezäunt. Es ist ein Zeichen tiefster politischer Verachtung. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Vereinten Nationen stehen vor gewaltigen Aufgaben, der Immobiliensektor und die Asylpolitik in Deutschland auch. Nur die Schülerinnen und Schüler sind happy. So blicken unsere Cartoonisten auf die Woche.... mehr auf spiegel.de
Der deutsche Chef der Florentiner Uffizien soll Medienberichten zufolge im kommenden Frühjahr als Bürgermeister für die in Rom regierende Rechte kandidieren. Wie kann das sein?... mehr auf tagesspiegel.de
Seit 2005 lebe ich in Dormagen. Zugegeben – Liebe auf den ersten Blick war es nicht. Gewerbegebiete, Industrie und zwei Autobahnen – wie soll das denn schön sein ? Doch ich habe so einige schöne Orte hier gefunden und möchte euch meine liebsten Dormagen – Sehenswürdigkeiten als zugezogener „Einheimischer“ gerne mal ... mehr auf teilzeitreisender.de
Da gibt es soviele tüchtige Menschen in diesem kleinen Österreich. Ok, sie gingen zwar diesem Hitler auf den Leim, bezahlten das aber ohnehin teuer, – sehr teuer! Sie bauten das zerstörte Land wieder auf, schafften relativ ausgeglichene Budgets, waren im Export erfolgreich, konnten sich konsolidieren und ein gewisses kulturelles und technolog... mehr auf payoli.wordpress.com
Im Berliner Deutschen Theater ist das neue Stück des Schriftstellers Rainald Goetz uraufgeführt worden. In »Baracke« geht es unter anderem um die Morde der NSU-Terroristen.... mehr auf spiegel.de
In ihrem Debütroman ehrt Valery Tscheplanowa, auch als Schauspielerin bekannt, die Lebensweise der einfachen Leute, genauer: ihrer Familie im russischen Kasan.... mehr auf tagesspiegel.de
Claudia Bossard hat mit der Uraufführung von „Baracke“ der neuen Intendanz unter Iris Laufenberg endlich einen Erfolg verschafft... mehr auf tagesspiegel.de
Es ist ja nicht so, dass ich hier NUR faulenze.Ich benutze die Zeit auch, um endlich mal einen ernsthaften Versuch zu machen, die hiesige Sprache zu erlernen. Zu diesem Zweck habe ich ein Programm gefunden, welches mir trotz fehlender Lesekompetenz … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Die Berlinische Galerie beleuchtet die prägende Rolle der deutschen Hauptstadt für die künstlerische Entwicklung Edvards Munchs. Ein Gespräch mit Kuratorin Stefanie Heckmann. ... mehr auf tagesspiegel.de
Maskierte Monster machen Jagd auf Teenager, doch die wissen sich zu wehren. Für ihr neues Stück hat sich die Berliner Choreografin von Slasher-Filmen inspirieren lassen. ... mehr auf tagesspiegel.de
Marina Abramović, Kultfigur der Performance Art, erhält als erste Frau in der Geschichte der Royal Academy of Arts in London eine Soloshow... mehr auf tagesspiegel.de
Der greise Maestro Herbert Blomstedt sorgte einmal mehr für einen elektrisierenden Abend in der Philharmonie, mit Strauss’ „Metamorphosen“ und Beethovens „Eroica“. ... mehr auf tagesspiegel.de
Hier ist die heilige Dreifaltigkeit des Actionfilms – Männer, Autos, Waffen – noch intakt: »The Continental« erzählt die Vorgeschichte der »John Wick«-Filme mit Keanu Reeves. Über vier Stunden Vollgas im Leerlauf.... mehr auf spiegel.de
Nachhaltigkeitswoche auf Sylt: Welcher Anstieg erwartet uns bei einer Sturmflut und in dem kommenden Jahrhundert?... mehr auf justsylt.de
Sie sind überraschend, diese beiden Figuren auf dem Boden, mitten im Getöse der Stadt. Sie sind Teil eines Skulpturenweges, den es sich wiederzuentdecken lohnt. ... mehr auf tagesspiegel.de
Der Fotograf Peter Zuber hat auch für das kommende Jahr einen Kalender mit Eindrücken aus der Dresdner Neustadt aufgelegt. Der
Der Beitrag Kalendarisches Neustadt-Leben erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Vom Weisheitslehrer Eckhart Tolle stammen die Sätze: „Die Stille ist das, was Gott am nächsten kommt“ und „Die Stille ist Deine wahre Natur“. Der ‚Jazz- Papst‘ Joachim-Ernst Berendt erklärt in seinem wunderbaren Nada Brahma- Buch höchst anschaulich, dass Gott im Rauschen zu uns spricht, was sich mit der physikali... mehr auf payoli.wordpress.com
Angesichts zahlreicher geplanter Großprojekte erwartet Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einen wachsenden wirtschaftlichen Aufschwung in Ostdeutschland. „Aktuell sind mehr als 20 Großinvestitionen in Ostdeutschland anvisiert – das Investitionsvolumen liegt bei über 50 Milliarden Euro“, sagte Habeck dem „Redakti... mehr auf wirtschaft.com
Innerhalb der CDU wächst die Kritik an dem Historiker Andreas Rödder, der jüngst im „Stern“ von „falschen Brandmauern“ gesprochen hatte und es für „völlig in Ordnung“ hält, wenn sich eine CDU-geführte „Minderheitsregierung, die sich ihre Mehrheit immer wieder neu suchen muss“, gelegentlich auf die AfD... mehr auf wirtschaft.com
Gute Drohnen, schlechte Drohnen? Der Schweizer »Tatort« blickt in die Zukunft der Waffen- und Sicherheitstechnik. Und ein Vogel zwitschert sein lustiges Lied dazu.... mehr auf spiegel.de
„Sex Education“ hat eine neue Generation von Serienfans geprägt. Zur vierten und letzten Staffel eine Würdigung der aufgeklärtesten Serie der vergangenen Jahre.... mehr auf tagesspiegel.de
Sie zetert gegen das Gendern, die Grünen – und seit Monika Gruber bei einer Demo an der Seite von Hubert Aiwanger und Markus Söder aufgetreten ist, wird über ihren Einstieg in die Politik spekuliert. Ein Showbesuch.... mehr auf spiegel.de
Kinderärzt*innen können ihren kleinen Patient*innen nun einen Theaterbesuch per Rezept „verschreiben“. Das Rezept gilt als Gutschein für den kostenlosen Besuch einer Theatervorstellung. Theater ist Medizin für die Seele – das ist der Grundgedanke des städtischen...
... mehr auf mg-heute.de
Rupert Murdoch ist Herr über Fox News, das »Wall Street Journal« und die Londoner »Times«. Nun übergibt er sein Reich an Sohn Lachlan. Der 92-Jährige hinterlässt enormen Flurschaden – politisch wie privat.... mehr auf spiegel.de
Die US-Künstlerin Eartheater galt lange als unantastbare Domina des Avantgarde-Pop, auf »Powders« wird sie nun gefährlich anschmiegsam – unser Album der Woche. Und: Neues von Kim Petras, Mitski und Chilly Gonzales.... mehr auf spiegel.de
Ihr Werk ist seit den 1970er Jahren prägend für die türkische Kunstszene. Das Kölner Museum Ludwig widmet Füsun Onur die erste Retrospektive außerhalb ihres Heimatlandes. ... mehr auf tagesspiegel.de
Zwei Chöre, über 50 Neustadtdamen, ein Ständchen: Es ist schon fast eine Tradition, statt Tanztee zum gemeinsamen großen Herbstkonzert von
Der Beitrag Neustädter Damenchorständchen erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Kochbücher, Teekannen, Termitenhügel: In der persönlichen Ausstellung im Museum GL STRAND in Kopenhagen zeigt Thomas Rehberger allerlei Kuriositäten und reflektiert über die Entstehung seiner Ideen. ... mehr auf tagesspiegel.de
Kein Strom, kein Wasser, kaum Essen – Tijan Sila erzählt in seinem vierten Buch auf bewegende Weise vom Alltag seiner Familie im belagerten Sarajevo zu Beginn der Neunziger. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Pariser Kunstmesse Menart zeigt Riskantes und Ungewöhnliches aus Nordafrika und dem Nahen Osten.... mehr auf tagesspiegel.de
Yvette Gerner geht in ihre zweite Amtszeit ohne Ruhegeld-Regelungen. Sender hat Hälfte des festen Personals abgebaut.... mehr auf tagesspiegel.de