Tag pragmatismus
Da sitzen sie, der Gymnasialschullehrer aus Goslar und der Buchhändler aus Würselen. Und nun? Wie soll es nach den Niederlagen der letzten Wochen mit der SPD weitergehen? Man kann ja nicht behaupten, dass die Verantwortlichen zuletzt glücklich agiert haben. Vorsichtig ausgedrückt. Egal, ob sie Schulz, Kraft, Albig oder Stegner heißen. Bei allen Sym... mehr auf sven2204.wordpress.com
…der Fotograf schliesst die Fenster, draussen bricht die Hölle aus…Hubschrauber überm Dach, vor der Tür Polizeiwagen,Wasserwerfer und vermummte Typen die irgendein Gesellschaftsspiel betreiben..hin und wieder knallt es und dunkle Rauchschwaden […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Bei einer soziologisch-historischen Studie der amerikanischen Präsidenten, die vor einigen Jahren bereits erschien, kamen die Autoren zu dem Schluss, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen den verschiedenen Präsidenten gegeben hat. Entweder, sie stammten vom Land, d.h. aus der Provinz, oder sie waren in den Metropolen sozialisiert. Diejen... mehr auf form7.wordpress.com
Es liegt eine eigentümliche Stimmung aus Erstarrung und Gereiztheit über dem Land. Deutschland ist in den vergangenen zwölf Monaten wegen der Pandemie zu sich gekommen – und es hat ihm nicht gefallen, was es sehen musste. Das wäre jetzt di… Rea... mehr auf blog.gradert.at
Hin und wieder treffe ich auf Menschen, die mir berichten, dass sie kein wirkliches Ziel im Leben haben, sich treiben lassen und sich dabei sogar ratlos bis verloren fühlen. Ich frage sie dann provokant: Wofür stehst du jeden Morgen aufs Neue auf? Was brennt in dir? Was gibst du deiner Umwelt? Was erwartest du vom Tag? Nun, es gibt viele Gründe,... mehr auf quergetippt.com
Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Während gemunkelt wird, dass der aufgehende protestantische Stern in Bayern daran denkt, die Gebirgsjäger zu mobilisieren, um in das unzüchtig verfahrende Terrain des Habsburger Klüngels einzumarschieren, weil der dortige Kanzler, ein Beau und Parvenü ohne Konzept, trotz höherer Inzidenzzahlen als in Bayern an Lockerungen denkt, um im Schlawinerlan... mehr auf form7.wordpress.com
Vor kurzem habe ich das Buch „Glückskinder“ von Hermann Scherer gelesen. Das Cover versprach, mir eine Erklärung dafür zu geben, … Mehr... mehr auf backtoawareness.wordpress.com
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de
Das regionale Lokalblatt AZ (Aachener Zeitung) hat folgende Geschichte auf der Seite für Kinder und Schüler platziert. Diese Seite lese ich gerne, weil ich gerne davon ausgehen will, dass Kinder und Schüler nicht belogen, sondern korrekt an die mediale Wahrheit … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Schön, wenn berühmte Filmschauspieler keine Scheu haben, schulschwänzenden Protest vor laufenden Kameras zu unterstützen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Das vergangene Jahr war mal wieder ein wilder Ritt, oder wie man heutzutage im hippen Businesssprech sagen würde: „ein disruptiver Zyklus voller Transformationsprozesse.“ Uns interessiert jedoch weniger der Unsinn, der in den PowerPoint-Präsentationen steht, sondern die Realität hinter den Buzzwords. Fangen wir an mit der Technikwelt. U... mehr auf freedomshideout.wordpress.com
William James sagte einmal, dass die Metaphysik zu sehr an großen Worten wie Gott, Materie, Vernunft und dem Absoluten klebe. […]... mehr auf medusasmile.wordpress.com
[...] Bossong reist zu Prozessen von (potentiellen) Kriegsverbrechern, befindet sich bei Freunden in Italien oder dem Iran, besucht Gedenkfeierlichkeiten in Ruanda, spürt den Gelbwestenprotesten in Paris nach, befragt Nonnen in drei Frauenklostern, um Residuen des … Weiterle... mehr auf begleitschreiben.net
„Alternativlos.“ Wenn es um die EU-Mitgliedschaft geht, sind auch die Linksten plötzlich wirtschaftsfreundlich. (Okay, geht zur Zeit wohl auch kaum anders…)... mehr auf drikkes.com
Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente. Na, wer sagts denn: Die Grünen und die Liberalen haben ja doch ein Herz! Auch sie haben nun soziale Themen im Fokus: Containern, also im Abfall von Supermärkten zu wühlen, soll nämlich laut beiden Parteien endlich straffrei werden. Mehr Weggeschmissenes für alle, die […]... mehr auf kenfm.de
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de
WSM und 13 Industrieverbände bringen Wachstumstreiber auf den Punkt “Brauchen in der Politik keine Theoretiker, sondern pragmatische “Durchblicker”” Künftige Regierung muss realistische, mach- und spürbare Maßnahmen anstoßen Die Kampagne „Wir. Formen. Fortschritt“ (WFF) fordert von der Politik Pragmatismus und Realismus. Düs... mehr auf pr-echo.de
*Achtung unbezahlte Werbung weil Produktnennung Der erste Dezember naht und das Internet ist voller Adventkalender. Und ich spüre schon wieder diesen Stress in mir aufsteigen: Leg Dich ins Zeug Nadine, Du bist so kreativ, da gibts so viele Ideen! Aber ich habe wenig Zeit, der Alltag ist eh schon so voll. 0815 soll er nicht...... mehr auf buntraum.at
Erforschen der essentiellen Grundlagen der Strategie durch Niccolò Machiavellis Perspektive auf Macht. Dieser Blogbeitrag bietet Einblicke in die Nutzung von Macht, List und Anpassungsfähigkeit, um auch in komplexen und wettbewerbsintensiven Umgebungen erfolgreich zu sein.... mehr auf lead-conduct.de
Sozial ist, wer seine Sozialkontakte einschränkt, vor derartig paradoxe Anforderungen stellt uns das Virus. Die ganze Welt ist plötzlich einem Lernprozess ausgesetzt, und vor die Herausforderung gestellt, das Leben neu zu ordnen. Pragmatismus steht gegen Panik. Verzicht auf Freiheit ist notwendig, um die Epidemie einzudämmen, und den Bestand des Ge... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Heute widme ich mich der Unmöglichkeit, Religion mithilfe der Wissenschaft zu widerlegen. Was wiederum mit der Unmöglichkeit von Letztbegründungen zusammenhängt.
Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/kann-man-mit-wissenschaft-religion-widerlegen/
John L. Austin – Gesammelte philosophische Aufsätze: https://archive.org/detail... mehr auf privatsprache.de