Tag suchen

Tag:

Tag pragmatismus

Trümmerhaufen 17.05.2017 17:07:53

kurz politik macron österreich frankreich pragmatismus schulz deutschland spd gabriel
Da sitzen sie, der Gymnasialschullehrer aus Goslar und der Buchhändler aus Würselen. Und nun? Wie soll es nach den Niederlagen der letzten Wochen mit der SPD weitergehen? Man kann ja nicht behaupten, dass die Verantwortlichen zuletzt glücklich agiert haben. Vorsichtig ausgedrückt. Egal, ob sie Schulz, Kraft, Albig oder Stegner heißen. Bei allen Sym... mehr auf sven2204.wordpress.com

Liebe…. 07.07.2017 18:03:59

nikon hamburg liebe allgemein g20 fotografie lebendsabschnittspartner ehe darss canon photography ostsee olympus polizei pragmatismus tiefkühlpizza
…der Fotograf schliesst die Fenster, draussen bricht die Hölle aus…Hubschrauber überm Dach, vor der Tür Polizeiwagen,Wasserwerfer und vermummte Typen die irgendein Gesellschaftsspiel betreiben..hin und wieder knallt es und dunkle Rauchschwaden […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com

An der Zeit, den Kopf zu heben 09.06.2018 08:42:09

comment pragmatismus plan wertekodex vision strategie amerikanische präsidenten
Bei einer soziologisch-historischen Studie der amerikanischen Präsidenten, die vor einigen Jahren bereits erschien, kamen die Autoren zu dem Schluss, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen den verschiedenen Präsidenten gegeben hat. Entweder, sie stammten vom Land, d.h. aus der Provinz, oder sie waren in den Metropolen sozialisiert. Diejen... mehr auf form7.wordpress.com

Kein Ruck, nirgends 03.03.2021 23:22:47

bundesprã¤sident willy brandt pragmatismus bundespräsident große koalition frank-walter steinmeier konrad adenauer vision groãŸe koalition bundeskanzlerin corona-pandemie standard roman herzog seelsorge ruck
Es liegt eine eigentümliche Stimmung aus Erstarrung und Gereiztheit über dem Land. Deutschland ist in den vergangenen zwölf Monaten wegen der Pandemie zu sich gekommen – und es hat ihm nicht gefallen, was es sehen musste. Das wäre jetzt di… Rea... mehr auf blog.gradert.at

Warum stehe ich überhaupt auf? 06.01.2019 00:00:24

gedanken rat & tat lebenshilfe leben lebensfreude machen ziele pragmatismus energie nachgedacht aufstehen träume motivation
Hin und wieder treffe ich auf Menschen, die mir berichten, dass sie kein wirkliches Ziel im Leben haben, sich treiben lassen und sich dabei sogar ratlos bis verloren fühlen. Ich frage sie dann provokant: Wofür stehst du jeden Morgen aufs Neue auf? Was brennt in dir? Was gibst du deiner Umwelt? Was erwartest du vom Tag? Nun, es gibt viele Gründe,... mehr auf quergetippt.com

Laurell K. Hamilton – Obsidian Butterfly 16.07.2019 09:00:19

aztekisch am seidenen faden hängen ahnungslosigkeit privat chance prototypisch widmen wahrheit autorin bieten unkonventionell fantasy menschlich vampirisch mühelos jean-claude ansicht ankommen wirken leser darstellen fall projizieren konfrontieren wunsch ermittlung absolut interessieren teilen vergehen erkenntnis unangenehm schwer freundschaft sinn ähnlich eines tages verärgert erinnern komplex detail stück zeit angewiesen konstruieren kollidieren verloren popularität bereitstellen eigenständig überraschen möglich eiskalt einschätzen aufgabe beziehung leben revier einblick wahrnehmen schockieren new mexico gegenseitig killer gegenüber auge gefühllos denken zum teil mensch verwirren vorantreiben allein figur erscheinen detailschärfe mittel zum zweck mühsam gesund durchgehen sterben auf die probe stellen verfügen täuschen erinnerung vergangenheit einfühlsamkeit steigern etablieren klären wesen katalysator rücken 3 sterne ungemein buch obsidian butterfly kriminalfall zahlreich entwicklung täter aspekt verantwortlich humor ungelenk fanbasis verbinden charakter versuchen involvieren hart nett farce stoßen effizient wichtig stammen intim zuverlässig antik fan sympathie beitragen welt durchdacht erfahren volk wahr partei entrüstung team verhältnis kompliziert wiegen mögen geschichte ausarbeiten beeindruckend bewahren fürchten tödlich tod normalität ein für alle mal reihe analytisch maß mordserie inhaltlich unausgesprochen töten betonen nebenfigur groß zu schätzen wissen babyblau option widersprüchlich situation zurzeit führen unzureichend band 9 außergewöhnlich professionell liefern besuch lieben erhellend erhalten kultur haarsträubend kolossal persönlichkeit richard nichtrepräsentativ doppelleben duo akzeptieren alltagstauglich dürfen typ überflüssig grenze angst alltag szenario klar werden anreißen beruhigen kopfgeldjäger psychoanalytikerin endgültig kriminalistin speziell eigenwillig grausig anita blake lieblingsnebenfigur zögern herumschnüffeln ausnehmend herstellen glauben helfen befriedigend überzeugen kennen herausfinden vertrauen erleben unorthodox extrem auftragskiller erlebenswelt grausam weit entfernt schlimm vampir soziopath vorweisen laurell k. hamilton rampenlicht auflösung urban fantasy tief nachdenken individuum aus dem hut zaubern beleuchten erfreulich gefährden unverhofft beinhalten spektakulär besser oberflächlich pragmatismus reflektieren handlungselement regel tag lokal streng bezug unnötig solide empfinden beispiel enden azteken information belasten zeitzeuge untergehen erfreuen konstrukt behaupten bitten gesicht biografie kompromisslosigkeit übernatürlich umbringen rezension vollwertig mythologie edward weitreichend
Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Die Schamanen der Angst und der Pragmatismus 09.02.2021 09:04:57

dynamik der entfremdung pandemie sebastiao de mello das erdbeben von lissabon comment wahlkampfmodus pragmatismus
Während gemunkelt wird, dass der aufgehende protestantische Stern in Bayern daran denkt, die Gebirgsjäger zu mobilisieren, um in das unzüchtig verfahrende Terrain des Habsburger Klüngels einzumarschieren, weil der dortige Kanzler, ein Beau und Parvenü ohne Konzept, trotz höherer Inzidenzzahlen als in Bayern an Lockerungen denkt, um im Schlawinerlan... mehr auf form7.wordpress.com

„Glückskinder“ – #1 02.04.2018 22:36:25

hermann scherer sonderangebote chancen nutzen prokrastination backtoawareness glückskinder perfektionismus ziele erreichen denkanstöße bücher pragmatismus
Vor kurzem habe ich das Buch „Glückskinder“ von Hermann Scherer gelesen. Das Cover versprach, mir eine Erklärung dafür zu geben, … Mehr... mehr auf backtoawareness.wordpress.com

Warum die Welt immer besser wird – und wir es einfach nur nicht merken 14.12.2018 15:28:01

fakten propaganda medienkonsum aufklärung statistiken irrationalität grundschule welt lückenfüller wissenschaft/ psychologie fake-news tote s.fischer verlag wahrheitsglaube leben grundlage usa kriminalitätsstatistik weltuntergangsstimmung terrorismus zahlen zeitgenossen texte medienkonsumenten pragmatismus schlussfolgerungen unterhaltung nachrichtenwettlauf aktuell psychologen entspannung massachusetts disziplin argumente harvard kognitive fähigkeiten 1995 medienkompetenz steven pinker redaktion pessimismus psychologie medien nachrichtenlage
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de

Kinderhass auf Juden abbauen! 22.04.2019 15:22:24

judenstaat karfreitag sohn kinderhass verhör greta todesstrafe klimastreik rom verhaftung papst christengott vatikan kind katholisch lokalblatt religion muslim heide audienz christus wiederauferstehung polizei az wahrheit jude verfolgung priester atheist blasphemie bibel islam unruhen gott überzeugung soldat aachen flucht unruhestifter klima nt dreieinigkeit folter autist pragmatismus todesurteil judäa gottesmörder kreuz schöpfergott aachener zeitung migration hitler tod schulfrei christ jesus christus christentum schüler jesus
Das regionale Lokalblatt AZ (Aachener Zeitung) hat folgende Geschichte auf der Seite für Kinder und Schüler platziert. Diese Seite lese ich gerne, weil ich gerne davon ausgehen will, dass Kinder und Schüler nicht belogen, sondern korrekt an die mediale Wahrheit … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Pragmatismus bei Markus Lanz 06.04.2019 10:00:41

pragmatismus unfähigkeit quergedachtes david hasselhoff markus lanz protest
Schön, wenn berühmte Filmschauspieler keine Scheu haben, schulschwänzenden Protest vor laufenden Kameras zu unterstützen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Jahresrückblick aus der Zynikerperspektive 14.01.2025 00:46:08

ki leben allgemein pragmatismus chatgtp
Das vergangene Jahr war mal wieder ein wilder Ritt, oder wie man heutzutage im hippen Businesssprech sagen würde: „ein disruptiver Zyklus voller Transformationsprozesse.“ Uns interessiert jedoch weniger der Unsinn, der in den PowerPoint-Präsentationen steht, sondern die Realität hinter den Buzzwords. Fangen wir an mit der Technikwelt. U... mehr auf freedomshideout.wordpress.com

Notate 41 – Pragmatismus 10.06.2020 22:02:35

william james richard rorty allgemein pragmatismus
William James sagte einmal, dass die Metaphysik zu sehr an großen Worten wie Gott, Materie, Vernunft und dem Absoluten klebe. […]... mehr auf medusasmile.wordpress.com

Nora Bossong: Auch morgen 03.09.2021 08:15:04

bossong essay woytila pragmatismus kritik dialektik
[...] Bossong reist zu Prozessen von (potentiellen) Kriegsverbrechern, befindet sich bei Freunden in Italien oder dem Iran, besucht Gedenkfeierlichkeiten in Ruanda, spürt den Gelbwestenprotesten in Paris nach, befragt Nonnen in drei Frauenklostern, um Residuen des … Weiterle... mehr auf begleitschreiben.net

Angela, pack Deine Märkte aus! 02.10.2018 13:41:42

politik pragmatismus allgemein kapitalismus
„Alternativlos.“ Wenn es um die EU-Mitgliedschaft geht, sind auch die Linksten plötzlich wirtschaftsfreundlich. (Okay, geht zur Zeit wohl auch kaum anders…)... mehr auf drikkes.com

In Würde wühlen | Von Roberto J. De Lapuente 17.01.2023 12:28:31

pfanddose abfall tagesdosis würde lebensmittel mindesthaltbarkeitsdatum pragmatismus sticky podcast hartz iv tafel containern deutschland die grünen armut containerfrüchte umwelt pferdelasagne fdp
Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente. Na, wer sagts denn: Die Grünen und die Liberalen haben ja doch ein Herz! Auch sie haben nun soziale Themen im Fokus: Containern, also im Abfall von Supermärkten zu wühlen, soll nämlich laut beiden Parteien endlich straffrei werden. Mehr Weggeschmissenes für alle, die […]... mehr auf kenfm.de

Warum die Welt immer besser wird – und wir es einfach nur nicht merken 14.12.2018 15:28:01

massachusetts psychologen entspannung harvard disziplin argumente 1995 kognitive fähigkeiten redaktion medienkompetenz steven pinker pessimismus psychologie nachrichtenlage medien weltuntergangsstimmung zahlen terrorismus zeitgenossen pragmatismus texte medienkonsumenten schlussfolgerungen nachrichtenwettlauf unterhaltung aktuell wahrheitsglaube tote s.fischer verlag leben grundlage usa kriminalitätsstatistik propaganda fakten medienkonsum aufklärung statistiken grundschule welt irrationalität lückenfüller wissenschaft/ psychologie fake-news
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de

Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: “Lasst es uns “einfach” machen!” 04.02.2025 13:28:14

pragmatismus wirtschaftswende wachstum realismus politik internationale pressemitteilungen wirtschaftsverband stahl- und metallverarbeitung e.v. (wsm)
WSM und 13 Industrieverbände bringen Wachstumstreiber auf den Punkt “Brauchen in der Politik keine Theoretiker, sondern pragmatische “Durchblicker”” Künftige Regierung muss realistische, mach- und spürbare Maßnahmen anstoßen Die Kampagne „Wir. Formen. Fortschritt“ (WFF) fordert von der Politik Pragmatismus und Realismus. Düs... mehr auf pr-echo.de

Adventkalender – Pragmatismus darf sein 27.11.2018 12:56:03

pragmatismus weihnachten selbstachtsamkeit advent adventkalender
*Achtung unbezahlte Werbung weil Produktnennung Der erste Dezember naht und das Internet ist voller Adventkalender. Und ich spüre schon wieder diesen Stress in mir aufsteigen: Leg Dich ins Zeug Nadine, Du bist so kreativ, da gibts so viele Ideen! Aber ich habe wenig Zeit, der Alltag ist eh schon so voll. 0815 soll er nicht...... mehr auf buntraum.at

Grundlagen der Strategie: Machiavellis Perspektive auf Macht 30.04.2024 18:11:38

der fürst führung herrschaftstheorie list und täuschung machiavelli allgemein pragmatismus machstrategien anpassungsfähigkeit politische strategie führungstaktiken strategisches management
Erforschen der essentiellen Grundlagen der Strategie durch Niccolò Machiavellis Perspektive auf Macht. Dieser Blogbeitrag bietet Einblicke in die Nutzung von Macht, List und Anpassungsfähigkeit, um auch in komplexen und wettbewerbsintensiven Umgebungen erfolgreich zu sein.... mehr auf lead-conduct.de

Herausforderungen 16.03.2020 10:19:31

kunst schlieãŸung herausforderung tagebuch optimismus elif verlag schließung freiheit virus pragmatismus
Sozial ist, wer seine Sozialkontakte einschränkt, vor derartig paradoxe Anforderungen stellt uns das Virus. Die ganze Welt ist plötzlich einem Lernprozess ausgesetzt, und vor die Herausforderung gestellt, das Leben neu zu ordnen. Pragmatismus steht gegen Panik. Verzicht auf Freiheit ist notwendig, um die Epidemie einzudämmen, und den Bestand des Ge... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Wer hat denn nun eigentlich Recht: Die Wissenschaft oder die Religion? 28.11.2020 12:48:05

münchhausen-trilemma wissenschaft dogma satz vom widerspruch pragmatismus kreationismus philosophie logik definition falsifikation wahrheit letztbegründung sprache infiniter regress zirkelschluss religion
Heute widme ich mich der Unmöglichkeit, Religion mithilfe der Wissenschaft zu widerlegen. Was wiederum mit der Unmöglichkeit von Letztbegründungen zusammenhängt. Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/kann-man-mit-wissenschaft-religion-widerlegen/ John L. Austin – Gesammelte philosophische Aufsätze: https://archive.org/detail... mehr auf privatsprache.de

Warum die Welt immer besser wird – und wir es einfach nur nicht merken 14.12.2018 15:28:01

nachrichtenlage medien psychologie pessimismus redaktion steven pinker medienkompetenz 1995 kognitive fähigkeiten harvard argumente disziplin massachusetts entspannung psychologen nachrichtenwettlauf unterhaltung schlussfolgerungen pragmatismus medienkonsumenten texte zeitgenossen zahlen terrorismus weltuntergangsstimmung kriminalitätsstatistik usa grundlage leben wahrheitsglaube s.fischer verlag tote fake-news wissenschaft/ psychologie lückenfüller welt grundschule irrationalität statistiken aufklärung medienkonsum propaganda fakten
... mehr auf hanse-texte.de