Tag suchen

Tag:

Tag relativieren

Kevin Hearne – Shattered 17.07.2019 09:00:13

lieben gaia montana drohend handlung mentor 2000 jahre recht gesichtszüge blickwinkel verbunden vermitteln owen kennedy ermöglichen versprechen anpassung einnehmend gut autor grund selbstkritik kennen schmecken befriedigend geist erfahrung postkarte fordern unterhaltungsliteratur mausern baustelle aufklären zur seite stellen manifestieren sensibel atticus schreiben die stirn bieten niveau mythologisch besuchen quicklebendig land finden beschäftigen unterschiedlich freuen schlecht vorteil amok laufen gegengewicht am eigenen leib erfahren phase nachdenken urban fantasy morrigan irisch macht erleben überbrücken dreiteilung unterscheiden rezension glänzen hexer anpassen einschätzung túatha dé danann entscheidung patriarchalisch jahrtausend nach belieben gott entgleisen modern sagenhaft kontrolliert relativieren immens raum bereitschaft beginnen rettung geschenk aufhalten chaotisch interessant rahmen himalaya rollenverteilung bieten stinkstiefel konflikt pantheon erwarten exotisch angehend indisch ausgeglichen brief schwingen perspektive gradlinig erkennen fair entzückt religion loki durchführen trinken meistern einigkeit granuaile besessen abschließen alt zentral cool kapitel eindruck shattered zeitinsel stützen langsam aber sicher metaphysisch held gelingen ausbildung drei vergangenheit schmerzhaft ereignis figur erscheinen sterben physisch blüte der jahre bekannt harmonisch tiefgründig finale iron druid chronicles laksha symbolisieren näherrücken jonglieren exorzismus struktur erreichen realität dickkopf langsam welt band 7 erfolg einsehen kultur liefern alter tappen schriftsteller vergangen auf erden verzichten führen actionreich jesus zu spät eingrenzen emotional betonen apokalypse stimme erweitern europäisch bilden handeln wissen zanken reihe eiserner druide klar werden treffen griesgrämig kämpfen ratschlag stellen raten harmonie lehrmeister bühne neu gefallen sichtweise verschwörung aufdecken einzigartig 4 sterne dreieinigkeit mann atticus o'sullivan facette offen mit inbrunst opfer weit personifizieren einheit konservieren münden spielwiese begreifen aufhören japanisch betrachtung finesse lernen verlaufen nutzen dienst zu herzen nehmen parallel entscheiden weisheit yeti vorzüge druide menschlich fantasy bereichern böse geerdet beibringen chance göttergeschlecht tequila tir na nog einblick mensch schriftstellerisch aufgabe leben zusammenhang jung kevin hearne trio ahnung festigen erzählstrang eignen indien faszinierend herausforderung glaube kraft magisch ablesen aufregend ergänzen buch gelegenheit göttin fortgeschritten beobachten weg gesellschaft göttlich vorbereiten zahl falle wachstum distinktiv abarbeiten ragnarök geschichte alternativ vater druidisch echt lesen anfühlen marktlücke spannend austoben individuell entität zahllos system
Angehenden Schriftsteller_innen wird oft geraten, das Buch zu schreiben, das sie selbst lesen möchten. Kevin Hearne, Autor der „Iron Druid Chronicles“, nahm sich diesen Ratschlag zu Herzen. Er begann die Reihe um den Eisernen Druiden Atticus, weil er Urban Fantasy – Romane lesen wollte, die sich mit dem irischen Göttergeschlecht der Túatha Dé Danan... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 4: «Ich bin ein Schriftsteller» 29.11.2019 09:00:00

bosnienkrieg ziel rechtmäßigkeit neuigkeiten & schnelle gedanken grenzgebiet beweggrund kindheit beschleichen jugoslawien schreiben serbe präsident kampagne literaturbetrieb leiden frieden den haag akademie der wissenschaften und künste der republika srpska großbritannien bombardieren peter priskil prozess aufzeichnen fordern heraushören militärisch verabschieden abtun um die ohren fliegen kennen satz ausgrenzen kollege literaturnobelpreisvergabe berichterstattung helfen einseitig autor aufschrei grund hitzig eingreifen werk antwort erhoffen friedensgespräch bill clinton erlebnis nobelkomitee bedeutsam beurteilen kriegsverbrechertribunal äußerung internierungslager vermitteln mutter kosten robert dickson nobelpreisvergabe wehren regierung mündlich nato slowenien austreten akademiemitglied unschuldig begegnung erhalten bewusst weinerlich frankfurter buchmesse relativieren beeinflussen soldat dramatiker verpflichtet belgrad verkünden politisch presse statuten rolle den mund aufmachen laut fürsprache entscheidung veranlassen beuteln vergeltung leugnen anschließen bessern ans tageslicht anrichten behaupten verständigung in ein anderes licht rücken fällig mitverantwortlich verletzend mütter von srebrenica ungeeignet sanft urteil aussprechen gefährlich in alter frische gutheißen nationalistisch effekt auslosen implizieren bundesrepublik jugoslawien exkurs bedeuten eingestellt serbisch nachdenken ermorden kontrastieren bereisen johannes paul ii bedauern eine winterliche reise beleuchten freuen unterschiedlich herauslesen verbal hinterbliebene besuchen verleihen luftangriff biograf preis patrick modiano interesse aufrufen chronologisch kroatisch paramilitär angriff einstimmig schaffen vorwurf jugoslawienkrieg hinweisen jagoda marinic beschönigen prestigeträchtig interview menschenrechte raketen zu kurz kommen sprachlos tijan sila völkermord appell anhalten fair marcel reich-ranicki befindlichkeit lage toten blödsinn prägen kriegsgebiet anmerken begrüßen geldsumme perspektive widerstand courage uneinigkeit erkennen simpel schwere kost vertreten ein starkes stück empörung bezeugt massaker von srebrenica heinrich-heine-preis erwarten radovan karadzic konflikt gegenlesen zwischen die fronten die hornissen katastrophal intervention region nach sich ziehen weismachen innenpolitisch umsetzen usa literaturwissenschaftler vergleichen in verbindung bezeichnen fall präsidentschaftskandidat zu leibe rücken kritik enttäuscht lebenswille schriftlich schwer entschuldigen interessieren feige zweifel in die geschichte eingehen kunst dankesrede vorstellen november 2019 indiz kroatien rücksicht wichtig dankbar peter handke offiziell angreifen literarisch beharren verlauten slowenisch zuschlagen verständnislos journalistisch sympathie staat fachlich zwingen aussage nobelstiftung werdegang symbolisch partei verhaspeln sozialistische föderative republik jugoslawien zitat wahr manöver person verhindern reisen drängen widerstehen goldene verdienstmedaille aufregen kritisieren eingehen unpassend provinz ehrung aktiv tomislav nikolic künstlerappell mazedonien einräumen rechtsnah unterzeichnung dialog gespräch unterschrift sommerlicher nachtrag zu einer winterlichen reise anfechtbar bekannt benutzen in tränen ausbrechen streiter international undenkbar herausschmeicheln steigern unterstellen hinreißen vergangenheit einknicken untermauern handzahm zerfallen henrik petersen arrogant krieg papst wohlwollend schaden großserbien formulierung entführen eindruck harold pinter kapitel versuchen serbische radikale partei verhandlung kärnten kravica verbrechen objektiv kriegsrecht bosnien gültig these bombardement rachemassaker materie anklagen öffentlichkeit friedensvertrag von dayton fehde davor zurückschrecken grenze katholische kirche auszeichnen kroatienkrieg krux gefängnis erzürnt kommentieren preisgeld literaturkritiker griffen zivil prominent fakt zusammenfassen respektieren nähern treffen inszenieren entlastungszeuge zurückgeben gerechtigkeit für serbien flüchtling hauptstadt französisch vergabe montenegro tod bestrebung aufgebracht traum vereint text informationszeitalter situation behandeln stimme sammeln emotional betonen jugoslawisch rechtfertigen beschießen geboren exzentrik schrecklich in frage stellen meinung richtigstellen verhalten gesprächspartner ketzerbriefe schuld schriftsteller kriegsverbrechen gebiet wahlrecht einsehen fernsehen besuch scharf schmerz verhandeln mitglied einsetzen nutzen trauma zurückhaltung angeklagter bosniaken genozid holocaust intensiv entstehen betreffen information vereinfacht diskutieren verlagern zugeben verteidigung umstritten zart zweiter weltkrieg zahlen verstecken bissig falsch dicht machen sarajevo zivilist informieren grabredner berufen truppen resignation bürger einheit vernichtend präzedenzfall slobodan milosevic opfer beruf dokument anzweifeln irren europa meldung äußern bosnien-herzegowina thematik durchsetzen frauen und kinder keine rolle spielen debatte schall und rauch reise unterstützung aufmerksamkeit regulär kompromittierend beschäftigung wiederholen unbekannt stellungnahme erbe rechtsextremistisch verurteilt geste geschehen weigern furchtbar ton unterschreiben ignorieren literaturnobelpreisträger sacken malte herwig legitim verleihung skandal rund ums buch rauben wurzeln wahl bevölkerung versuchung autorisieren zagreb faktenlage ankündigen bildung bevölkern friedlich konstruieren serbien alija izetbegovic einordnen leben deutscher buchpreis sasa stanisic siedlungswelle zitieren erklären ernennen bindung gefühl wiederentdeckt vor augen führen verfahren mensch unabhängigkeit massakrieren eng druck missverstanden vergessen momo-kapor-preis aufschreiben präventiv leid stellung beziehen anhören menschlichkeit welle bereichern abschaffen unterzeichner funktionieren verfolgen bescheiden literaturnobelpreis politik deutschsprachig darstellen vergleich mädchen abkommen von erdut schlag ins gesicht ansicht global westeuropäer legendär opferzahl gewinnen distanzieren unmissverständlich auffassung ahriman-verlag schwedische akademie britisch spannend reagieren beginn beschämt entität schrift massaker losgelöst vorsichtig ablehnen internationaler strafgerichtshof für das ehemalige jugoslawien massenmord volk bestehen staatenbund racheakt irrelevant opferrechtsorganisation reisebericht nachvollziehen geschichte deutsche akademie für sprache und dichtung ehrenbürger kompliziert streitbar bosnisch auffordern verharmlosen mutmaßen veründen verursacht deklarieren falle alexander dorin nicht hinterm berg halten teilrepublik mut belastend despektierlich erinnerung srebrenica antun zusichern kosovo georg-büchner-preis verteidigen mutmaßlich militär ablesen kosovokrieg vordringen hochdotiert auftreten interpretation keine lust hässlich kontrolle schwerwiegend stadt
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

DIE DENK-PYRAMIDE bzw DIE SEIN-PYRAMIDE – COGITO ERGO SUM 15.08.2024 15:29:05

umwälzen philosophie wissen trieb erfinden weisheit re-agieren sein-pyramide paradigmenwechsel maslow-pyramide relativieren quanten-sprung denk-pyramide innovieren visionieren transzendenz internationale pressemitteilungen pro-agieren
HABEN-Wollen (materielles-“Sein”) widerspiegelt sich in der Maslow-Pyramide. Für das DENKEN-Wollen (Ideelles Sein) gibt es nun die Denk&Sein-Pyramide Die Denk-&Sein-Pyramide von Albert Bright. DIE DENK-PYRAMIDE bzw DIE SEIN-PYRAMIDE – COGITO ERGO SUM Nach 10 Jahren Erfindertum-Fokus habe ich viel Erfahrung mit 1. Denk-Stuf... mehr auf pr-echo.de

Anita Terpstra – Die Braut 26.03.2019 09:00:12

unschuldig erhalten todeszelle bewusst fundamental verfehlen gefangen halten fenster enttäuschen bewegen motivation erwartungshaltung mackenzie walker inhaltlich fördern traum antwort sanktionieren überzeugen hinterfragen glauben insgesamt aussuchen grund gestalten wiedereinführung zweifeln grübeln begleiten beschließen blanvalet verlobter frage ehelichen hass bewertung bemühung lektüre wendung substanziell kalt erwischt ungewöhnlich entschluss bloggerportal lahm dilemma inhalt theorie herausfinden phänomen aussprechen rezension zusammenpassen amnesty international mängel anrichten entgegenschlagen straftäter entscheidung relativieren frau protagonistin raum konfrontieren usa gast fall interessant heiraten polizei thema todeskandidat themenschwerpunkt bieten empfehlung autorin überleben ersparen moralisch erwarten unabhängig warnung perspektive ethisch erstaunt seit jahren krimi hochzeit prägen niederländisch überprüfen ehemann komplex gestatten eines tages ähnlich fehlschlagen entführen versuchen aspekt auf dem holzweg gut gemacht rezensionsexemplar zutage schaden gelingen 3 sterne hinrichtung kurios 1976 missglücken abhängen eingehen riskant wahr staatlich person im vorfeld welt spezifisch formulieren ausgefallen indiz offiziell einschüchtern verlieren verhalten schuld hoffen überreden vorgehen zu spät roman führen einlassen richtung betonen wissen handeln konsequent random house wahrnehmung aufstoßen stur verfassen fakt hoffnung nähern treffen konzeptionell richtig gefängnis todestrakt winzig ursprung ignorieren neu interessengebiet verurteilen mann naiv zelle annehmen sitzen überraschend an der nase herumführen thematik drohung festhalten pfiffig ausmalen retten begreifen verleiten begeistern todeszelleninsasse psychologisch drittel unternehmen ersticken samen häftling lenken waghalsig foltern streng lernen unreflektiert abstand vor sich gehen richtig und falsch die braut entscheiden gefängnisinsasse projizieren warten mädchen wirken thriller ins herz schließen hinweis basieren schnell gegnerin unverständnis mensch zeremonie gitter holen jung erklären beziehung gefühl anders enttäuschung ermittlungsthriller motivieren hinrichten nichts dafür können matt ayers persönlich aufregend theoretisch buch bemühen abraten ausbruch ermittlungsarbeit weg flüssig anita terpstra schmucklos klappentext ermitteln handlungsabschnitt unzulänglichkeit todesstrafe problem geschichte besitzen mögen faktor zutreffen verlauf alternativ verstehen glückwunsch leseerfahrung lesen vorwerfen spannend entscheidend
Laut Amnesty International wurden in den USA seit der Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahr 1976 1.465 Menschen hingerichtet. Am 01. Juli 2017 gab es 2.817 Todeszelleninsassen, darunter 53 Frauen. Die Todesstrafe in den USA ist ein Thema, das mich seit Jahren begleitet. Für mich sind staatlich sanktionierte Hinrichtungen nicht nur eine Frage von... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Stephanie Oakes – The Sacred Lies of Minnow Bly 19.03.2019 09:00:58

verkürzt stück für stück hand fähig berücksichtigen strafe stimmen jahr sympathie 12 jahre zwiegespalten subtil polygamie abgrund aspekt zustand zeitraffer versuchen figur erscheinen lohnen profil tiefgründig physisch manuskript ausschöpfen vergangenheit bestimmen 3 sterne wort schreibprozess lage strikt offenbaren sekte erwähnen tote üblich unwahrscheinlich allein leserschaft eines tages im gegenteil leserin komplex vision ausklammern sadistisch rahmenbedingung enttäuscht beschränkung schilderung heldin rahmen selbsternannt konfrontieren heftig empfindung interessieren beginnen protagonistin schwer unabhängig realistisch horror bild feuer nach sich ziehen autorin thema im weg stehen maid weitgehend erfüllen aufziehen niederbrennen umweg rezension gehirnwäsche prophet kontrolliert relativieren veröffentlichen einschneidend frustrierend konzipieren agent modern straftäter rückblende vorteil ursprünglich regel bedeuten recherche genre behindern freier wille version landen am eigenen leib erfahren merkmal prekär zweifeln innenperspektive erklärung gestalten das mädchen ohne hände keine angst potential erzählsituation gedicht geist glauben überzeugen märchen schreiben kindheit zeigen befreien stephanie oakes kevin früh begrenzt achtung zollen wehren aufdröseln bewusst nahtlos montana erhoffen vollzugsanstalt debütroman gut übertrieben aufarbeitungsprozess obligatorisch später charakterisieren erzählung herrschen heikel verstehen erfahren rückschlag ablehnen befinden patriarchat maßregelung geschichte nachvollziehen spannend jugendlich bestürzend zielgruppe verlieben minnow bly schicksal buch studium persönlich entwicklung zuckerbrot und peitsche auffällig setting hässlich glaube anfang involvieren denkmuster nacht nicht möglich verlag heim zuhause erinnerung umspannen überzeugt unterliegen verdauich bindung schriftstellerisch jung leben vergessen graduell auge fügen fesseln äußere faktoren hinderlich anhänger dunkel thriller verlangen weisheit identität reiz leser the sacred lies of minnow bly entscheiden wählen community funktionieren schnell begreifen verhaltensmuster seelisch großartig vorstellbar intuitiv rebellion inspirieren streng erwartung davonlaufen übertretung psychologisch entstehen märchenadaption neu besser eingangs darstellung ablehnung mitgefühl realitätsnah grausam opfer schlimm erleichtern 17-jährig wrack gesetz treffen amputieren äußerlich auktorial young adult befehlen eindringlich indoktrinierung akzeptieren stellen vergang gefängnis angst glaubensgrundsatz freiheit einsehen dystopisch verzichten fundiert normalität sektenmitglied aufwand emotional ich-perspektive
Stephanie Oakes‘ Debütroman „The Sacred Lies of Minnow Bly“ nahm einige Umwege, bis er veröffentlicht wurde. Während ihres Studiums sollte sie Gedichte zu einem Thema ihrer Wahl schreiben. Sie entschied sich für Märchen und stieß bei ihren Recherchen auf „Das Mädchen ohne Hände“. Die grausame Erzählung inspirierte sie, eine Märchenadaption zu schre... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Kritzeleien im Buch? 01.07.2019 10:47:55

betrachten arbeiten herumkritzeln lauter&leise notieren überlegung unterbewusstsein erstaunlich montagsfrage blasphemie aufhalten produktiv gedanke vorstellen hören verfremden gelangen eine rolle spielen hemmung wort antonia freude seite mental eindruck schreiben feststellen neuigkeiten & schnelle gedanken kennen rumoren übertrieben ergeben empfinden sachverhalt zweck relativieren rezension juli 2019 rand extern ehrfurcht oberflächlich lektüre tiefe hegen wundervoll sinn zeit ergiebig aufschreiben wirken leser heiligtum lesen ästhetisch geschichte kritisch verstehen notizbuch stören beobachten gebrauchsgegenstand magisch buch wirkung entwicklung zurechtbasteln potenziell reread entfachen lauter&leise albern behandeln text konstruktiv entstehen festhalten einheit obsolet sacken besser notiz arbeitsweise
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe meinen Laptop zurück! Natürlich hat es etwas länger gedauert, als erwartet, aber jetzt steht er hier vor mir samt einer niegelnagelneuen Tastatur. Als der liebe PC-Doktor ihn am Samstag wiederbrachte, hätte ich Luftsprünge machen können und habe direkt den ganzen Abend dem Seriensuchten gewidmet. Es ist wirklich so viel... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Standpunkt 13.11.2019 11:41:38

verstehen zählen ehrlichste interpretation leben standpunkt lebenswege diskutieren texte tagesverfassung meinung berichte engstirnig ironie sarkasmus wahrheit sichtweisen libellchen persönlich relativieren statstik durchblick
Ist ja immer so eine Sache. Auf der einen Seite soll man wissen was man will, auf der anderen offen sein für andere Sichtweisen. Manchmal geht das halt nicht ganz zusammen. Vielleicht mag ich deshalb Zahlen so gern. Eine reine Zahlenreihe – nicht eine aufbereitete Statistik – ist einfach klar. Plus ist plus. Minus ist […]... mehr auf libellchen.wordpress.com