Tag m_rchen
Wenn der Schnee schmilzt Hoch oben auf einem kahlen Baum saßen zwei kleine Stubenfliegen. Sie sahen dem gerade erst vor zwei Tagen frisch gefallenen Schnee [...]... mehr auf 366geschichten.de
Das Märchen von Dornröschen wurde schon viele, viele Male auf viele verschiedene Arten erzählt. Und doch war das stets nur die eine Hälfte der Geschichte. Denn was ist mit der Dunklen Fee? Warum verflucht sie die unschuldige Prinzessin? Was führte dazu, dass sie so voller Bosheit, Wut und Hass wurde? (Klappentext) In all den vorangegangenen […... mehr auf buecherherz.wordpress.com
Sprechende Tiere, Feen, Märchengestalten – der Waldbruder stößt in seinem Wald auf allerlei Phantastisches. Mal führt er Protokoll, wenn die Blumen ihre Blumenkönigin wählen. Mal deckt er das Geheimnis des Osterhasen auf. Stets gibt es etwas Neues zu erleben für ihn, der die Welt der Menschen hinter sich gelassen hat.
Dieser Beitrag wurde... mehr auf teilzeithelden.de
<– zum 15. Teil … Aber dann kam der Nebel. Sein erstickender Schleier leuchtete blendend von innen heraus und merkwürdige Lichtreflexe funkelten in ihm. Er wurde auch in der Nacht kaum düsterer, sondern nur ein wenig gelber, als würde jemand Kurkuma in den Milchbrei einer каша rühren. Da war es bereits ein abenteuerliches Unterfange... mehr auf klammerle.wordpress.com
Endlich ist das Theater vorbei. Der neue Indianerhäuptling im Kuhjungenland wurde vereidigt. Wobei es nüchtern betrachtet völlig Bockwurst ist, welche …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Dinos im Schnee Ein kleines Augenpaar lugte aus einer Höhle am Rande des Gebirges hervor und erfreute sich am wilden Tanz der Schneeflocken. Der ständig [...]... mehr auf 366geschichten.de
In einer Dose am Meeresgrund In der Tiefe des weiten Ozeans lag auf dem Grund eine alte, rostige Dose. Sie hatte wahrlich schon bessere Zeiten [...]... mehr auf 366geschichten.de
Hmmmm… Ich glaube ich habe dem kleinen Büchlein auf den ersten Blick ein schlimmes Unrecht angetan. Ich hatte es ein paar Mal in der Hand, habe es aber immer wieder weggelegt, weil mir die Titel-Illu einfach zu amateurhaft war. Dieser „Buntstift-Charme“ hat sich mir einfach nicht erschlossen. Jetzt, wo ich „gezwungen“ bin, es zu rezensieren, …... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ein toter Teddy Kommissarin Lena-Marie Szymański saß in ihrem Büro, als ihr Vater, Kommissar Zimmermann a.D. am Morgen herein kam. Wie er es gewohnt war, [...]... mehr auf 366geschichten.de
Das Geheimnis des Drachens Vom Wehrgang der alten Burg konnte man einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Der Horizont leuchtete in einem kräftigen Orange und verwandelte das ... mehr auf 366geschichten.de
Wie wurde Arielles Tante so rachsüchtig und einsam? Die Geschichte der Meereskönigstochter Arielle ist ein berühmtes Märchen über Verlieren, Wiederfinden und Aufbegehren. Die Rebellion gegen die Welt ihres Vaters kostet die kleine Meerjungfrau ihre Stimme und fast ihre Seele. Aber am Ende überwiegt die Kraft des Guten. Doch was ist mit Arielles Erz... mehr auf buecherherz.wordpress.com
<– zum 14. Teil … Auf jeden Fall konnte ich Krakows geheimes Reich ungehindert und ohne Probleme betreten. Ich machte Licht und war enttäuscht. Meine alten Erinnerungen an das Eiszeitmuseum und die Laboranlagen in Antenora hatten mich die mit allen technologischen und architektonischen Raffinessen ausgestatteten unterirdischen Halle... mehr auf klammerle.wordpress.com
Emmi schreibt Gedichte Emmi saß auf ihrem Hochbett, hatte ein dickes Notizbuch mit mehreren hundert Seiten auf dem Schoß und schrieb seit Stunden pausenlos die [...]... mehr auf 366geschichten.de
Folklore, Sagen und Legenden sind zurzeit vor allem in der Popkultur wieder sehr beliebt. Von Zwergen und Feen hat sicherlich jede*r schon einmal gehört – doch wie steht es um Holzfralla, Klabauter oder Drak? Mit Hausgeister! Wollen die Autor*innen die fast vergessenen deutschen Mythenwesen wieder zurück in unsere Häuser holen.
Dieser Bei... mehr auf teilzeithelden.de
DAS MÄRCHEN VOM ICKABOG Meine MeinungDer Ickabog ist also Rowlings neueste literarische Erschaffung für Kinder. Wobei ich ehrlich gesagt überrascht bin, dass die Altersempfehlung 8 Jahre ist, denn dieses Märchen ist ziemlich düster und brutal. Aber worum geht es denn nun? Der Ickabog ist ein mystisches, sagenumwobenes Monster im Land Schlaraffi... mehr auf anjasbuecher.blogspot.co.at
Leider ist mein aktuelles Hörbuch nicht sonderlich fotogen. Aber weil ich so viel Spaß mit den Märchen der Gebrüder Grimm habe, die von Philip Pullman überarbeitet und wunderbar von Samuel West vorgelesen werden, wollte ich es dann doch festhalten. Ich … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Wenn nicht mehr zahlen und Figuren Wenn nicht mehr Zahlen und FigurenSind Schlüssel aller KreaturenWenn die, so singen oder küssen,Mehr als die Tiefgelehrten wissen, Wenn sich die Welt ins freie LebenUnd in die Welt wird zurück begeben,Wenn dann sich wieder Licht und SchattenZu echter Klarheit werden gatten, Und man in Märchen und GedichtenErkennt ... mehr auf durchleser.wordpress.com
Zu Anfang möchte ich euch allen ein gutes, glückliches, gesundes , neues Jahr 2021 wünschen und ich hoff... mehr auf casacoeurnoble.blogspot.com
Der Puppenspieler ruft uns zur Märchenstunde im Staatstheater... mehr auf nandalya.wordpress.com
Der dumme Hans Es war einmal eine Frau, die mit ihren beiden Kindern in einem kleinen Häuschen lebte. Die Frau hatte ihr kleines Mädchen besonders lieb, doch der Junge bekam von ihr nichts Gutes zu hören. Die Mutter hielt ihm ständig vor, er wäre zu nichts zu gebrauchen; grobe Arbeiten musste er aber trotzdem tun. […]... mehr auf norberto42.wordpress.com
Das neue Jahr beginnt gesundheitlich schlecht, aber intellektuell sehr inspirierend. Lese immer noch und immer wieder in den großartigen Literaturzeitschriften, die mich im letzten Monat erreicht haben, und dann dieses schöne zugewandte Interview von Wepsert mit der wunderbaren Pega Mund. Daraufhin gestern wieder die alten Märchenbücher hervorgehol... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
<– zum 13. Teil … »да – Ja. Aber ich wurde auch zu Ihrem Schutz abgestellt.« »Als ob ich den brauchen würde! Seit vier Dekaden bewahre ich den ›Schlüssel‹ für euch auf. Auch wenn ich nie daran glaubte, dass einmal der Tag kommen würde, an dem die Pagen ihn zurückfordern würden. Ich habe ihn behütet. […]... mehr auf klammerle.wordpress.com
Wie wurde aus dem schönen Prinzen das grauenerregende Monster? Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum aber wurde der einst so beliebte Prinz zu dem einsamen und gewalttätigen Biest, das jeder fürchtet? Dieser Fantasy-Roman erzählt das Märchen erstmals aus der Sicht des Prinzen, dessen Leben voller Gold und Privilegien ihn verd... mehr auf buecherherz.wordpress.com
Ein frohes Neues wünsche ich euch! Habt es fein in diesem Jahr und genießt, genießt, genießt! Ich bin mir sicher, dies wird ein ganz wunderbares 2021 werden – voller Wachstum, Inspiration und regem Austausch. Zumindest sind das durchaus Teile meiner… ... mehr auf nahtlust.de
Januar – Da habe ich eine Rarität entdeckt. – Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln. – Schmerz entsteht vielfältig. Februar – Eine interessante Serie gefunden. – Da bewegt sich etwas durch die Nacht. – Schräge Dialoge müssen auch mal sein. März – Sparrow und Bambam haben ein neues Zuhause. – Und plötzlich besitze […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Im Januar 2019 schrieb ich eine abc-Etüde, die mir heute immer noch sehr gut gefällt. https://wortwabe.wordpress.com/2019/01/07/maerchenzeit-zeitmaerchen/ Inspiriert von dieser Geschichte hier mein letzter Eintrag 2020. Ich wünsche Euch allen einen friedlichen Jahresausklang und einen ebenso friedlichen Start ins neue Jahr, … ... mehr auf wortwabe.wordpress.com
<– zum 12. Teil … »Das war ein elektroakustisches Abhörgerät aus den alten Beständen des KGB«, stellte er fest. »Taganow, der selbst in den Siebzigern als Agent in Westdeutschland tätig war, hat einen direkten Draht zum Bolshoi Dom, dem ›Großen Haus‹ am Litejny-Prospekt. Die ›Wanze‹ ist eine KS3 aus chinesischer Produktion und sehr ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Wie wurde aus der schönen Königin Schneewittchens böse Stiefmutter? Als der König um ihre Hand bittet, willigt die wunderschöne Tochter des Spiegelmachers ein. Sie hofft, ihr Schicksal werde sich damit zum Besseren wenden. Aber wird es das…? (Klappentext) „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ war der erste abendfüllende Film von Walt Disney ... mehr auf buecherherz.wordpress.com
Karl liebt Fußball Wie an jedem Wochenende, saß Karl der Käfer auch an diesem Samstag auf der Außenseite eines Wohnzimmerfensters und starrte mit großen Augen [...]... mehr auf 366geschichten.de
Zwar bin ich dieses Jahr weder gereist noch verreist, doch zum Glück gibt es Bücher und Filme. Dieser Tage nun bin ich lesend – Tagebücher-und Blogs-sei-Dank – auf der eigenen Zeitachse zu früheren Reiseorten, die wir zwischen den Jahren erforscht haben, gereist. Eben hatte ich im Uraltblog nach Erinnerungen an meine allerersten gemeinsam mit dem &... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Email Heike Mehlhorn lädt zur Entdeckung der Vielfalt ein Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder zu sich selbst finden und ihnen Mut machen, aufmerksam ihrem Inneren zu l... mehr auf pr-echo.de
Email Michael Harscheidt verarbeitet das Leben in seiner Heimatstadt literarisch Ob Industriegeschichte oder die Vielfalt der religiösen Gruppierungen in Wuppertal: Für Michael Harscheidt fließen Kenntnis und Fantasie, lokale Verwurzelung und spirituelle Neugier zusammen. Inzwischen hat er im Verlag drei Bücher veröffentlicht, die verschiedene Them... mehr auf pr-echo.de
Email Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit. Ob als Gute-Nacht- Geschichte, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa – hier findet sich wohl dosiert Spannung, Humor und Leidenschaft. Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst dieser kleinen Erzählungen. In „Der tanzende Elc... mehr auf pr-echo.de
<– zum 11. Teil … Meine Sinne verraten mir, dass du noch hier bist, mein Leser. Mir war gerade, als würdest du mir weiterhin über die Schulter sehen und begierig mitlesen. Ja, ich spüre sogar, wie du mich immer wieder mit dem Finger antippst, wenn ich kurz zögere, weil ich nach einem passenden Wort oder […]... mehr auf klammerle.wordpress.com
Die Wurstbude Viele, viele Meter über unseren Köpfen, auf einer weichen, flauschigen Wolke, saß eine Gruppe Engel. Die einen hielten Musikinstrumente in den Händen, die [...]... mehr auf 366geschichten.de
<– zum 10. Teil … »Ich weiß nicht, warum es so ist. Aber Elena scheint immer wenige Probleme mit diesen Erscheinungen und Zuständen zu haben, wenn wir die Dimensionen wechseln«, bemerkte Marini nachdenklich. »Ich glaube, sie nimmt sie kaum wahr … vielleicht kann man sich daran gewöhnen. Auch wenn mir persönlich dieses Kunststü... mehr auf klammerle.wordpress.com