Tag gedicht
Ein Mitschnitt einer energiegeladenen Lesung von Gerald Fiebig mit Musik von Golden Donkey Collective im Jazzclub Augsburg (Oktober 2020) u.a. mit dem Gedicht Beschauzeichen aus motörhead klopstöck.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Hebräische Sprache nach Charles Reznikoff Auch ich habe nur zwei Zeiten: Die Erinnerungszeit und die Sehnsuchtszeit. Die Erinnerungszeit: So vieles ist vergangen. Die Sehnsuchtszeit: So vieles wird nicht geschehen. Ich versuche, das in Deiner schönen Sprache aufzuschreiben, doch heraus kommt nur Gekrakel. Kommt heraus und geht nicht zurück. [Jacek ... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Ich bin zu skeptisch um den pessimisten zu glauben . (Hatte ich mal in einen Kommentar geschrieben.) Original: https://theomix.wordpress.com/2011/01/17/lob-der-skepsis/... mehr auf theomix.wordpress.com
In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie sich nach den OPs der Körper beinah merklos wandelt’ – nicht sich verschandelt, nein, er fällt, so scheint es, eh’s zur Mannheit kam, zurück in eine Jugend, die noch ungehärtet war, jedoch bereits – als Musterstück, was werde … Weiterlesen ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Jedesmal Wir wollen im Bette bleiben, da draußen die Welt ist kalt. Wir wollen einander reiben, bevor wir kränklich und alt. Die Zeit ist nicht zu halten, so halten wir einander fest: zwei lustvolle Gestalten in ihrem warmen Nest. Günter … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de
Wilhelm Friedrich Waiblinger(* 21.11.1804, † 17.01.1830)Ponte rotto Eine zerbrochene Brücke, was ist′s, kein Wunder am Ende!Alles vergeht, und der Welt wird′s nicht viel besser geschehn.Dererlei merkt man sich nicht, auch wenn die Brücke sich weigert,Mit dem gefallnen Geschlecht über die Tiber zu gehn._________________________________________ ECM h... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Vor vier Jahren begann alles mit den ABC-Etüden. Damals schrieb ich meistens mit, irgedwann verlor ich das Ganze ein wenig aus den Augen. Pünktlich zum Jubiläum – happy Birthday und danke für die vielen unterhaltsamen Stunden – bin ich zurück und versuche es mal wieder. Ich schrieb schon damals mehrheitlich Gedichte, auch dieses Mal sol... mehr auf denkzeiten.com
Schnee, zärtliches Grüßender Engel,schwebe, sinke –breit alles in Schweigenund Vergessenheit!Gibt es noch Böses,wo Schnee liegt?Verhüllt, verfernt er nichtalles zu Nahe und Hartemit seiner beschwichtigendenWeichheit, und dämpft selbstdie Schritte des Lautestenin Leise?Schnee, zärtliches Grüßender Engel,den Menschen, den Tieren! –Weißest... mehr auf shelkagari.wordpress.com
„Musik im Hintergrund, Klang der Gläser, Heiteres Lachen – lange verstummt in den stillen Gassen. Die Stadt ist Menschenleer. Der Wind haucht über die einsamen Straßen. Die Sehnsucht schleicht sich ein. Ein Blick zum Himmel – Sterne. Ich sehne mich … Weiterlesen ... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Seltsam, wenn die Welt sich verwandeltUnd Winter sich über die Zeit stellt,Wenn wir im Dunkel wandernUnd Einsamkeit uns von allem …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Heute habenAleksandar Tisma * 1924Susan Sontag * 1933Inger Christensen * 1935Reinhard Jirgl * 1953Geburtstag________________________________________________ Winfried Hermann BauerIn Quarantäne Keine Stube ist kälterAls dieses keimtote Zimmer auf ZeitDie eingesperrte Luft riecht nach SagrotanIch kann die Heizung nicht hochdrehenKeinen Scheit ins Feu... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Ein Gedicht über die Liebe in Zeiten des Winters. To get a Google translation use this link. Januarabend Es ist, als ist ein KlingenIn der Luft wie von silbernen HämmernOder sehr fernen Schlittenschellen.Der Schnee beginnt einzudämmern.Er wird blau. Der … ... mehr auf deremil.worpress.com
Da liegt sie, die große Pastete, Die weite Landschaft vor mir, Herr Winter, der wack’re Konditor, Versah sie mit Schmuck und Zier. Daß …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Heute habenMoliere * 1622Franz Grillparzer * 1791Walter Serner * 1889Ossip Mandelstam * 1891Franz Fühmann * 1922Geburtstag______________________ Franz GrillparzerSorgenvoll Mein Kummer ist mein Eigentum,Den geb ich nicht heraus.Was gut wohl sonst an mir und schlimm,Besitzt und teilt! Das hab und nimm!Mit ihm nur halt ich Haus. Und wie der Geizge se... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
„Ein Stück Freiheit fühlt sich genommen. Der Unsichtbare hinterlässt Spuren – Versucht der Welt zu entkommen. Vernunft, Geduld, Hoffnung – Werden ihn fangen. Ich verabscheue seinen Namen!“ (©Marija Popadinets)... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Bodo Wartke ist mir seit einer Weile ein Begriff und ich habe ihn mittlerweile auch ein paar Male live erleben dürfen, aber dass der charmante Klavier-Kabarettist bereits seit einem Vierteljahrhundert auf den Bühnen unterwegs ist, […]... mehr auf langweiledich.net
Es stürmt dieselbe Energie durch Dich, nicht ich, doch wie durch mich, seh ich den jungen Männerleib als alter Vater an, dem die, gleich Eisenguß, Guirlanden um jeden Knochen schwanden und, mit einsachtzig, hatte dann an Kilogramm Verbleib siebenundsechzig … Weiter... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Heute habenJohn Dos Passos * 1896Anatoli Rybakow * 1911Rudolf Hagelstange * 1912Yukio Mishima * 1925Marek Hlasko * 1934Andreas Steinhöfel * 1962„Mann Mann Mann“, würde Rico sagen.Geburtstag______________________________________________ Das Gedicht hatte ich letztes Jahr auf dem Blog.Ich musste schmunzeln, wie sich das jetzt in unserer L... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Das AugeDie Welt ist eine große SeeleUnd jede Seele eine Welt;Das Auge ist der lichte Spiegel,Der beider Bild vereinigt hält. Und wie sich dir in jedem AugeDein eignes Bild entgegenstellt,So sieht auch jeder seine Seele,Sei eignes Ich nur in der Welt (Emil Rittershaus, 1834 – 1897)... mehr auf denkzeiten.com
Lock-Down II Schon seit Wochen ist es still,das Virus es so will.Weil Politiker es wollen,dass wir brav daheim sein sollen. Um die Zahlen rasch zu senken,tat der Staat mal wieder lenkenund verbot gar viele Dinge,deren G’fahr wohl war geringe. Die Kultur wurd‘ lahmgelegt,was die Zahlen nicht bewegt.Hudriwudrihopsasa,schon sind neue Regel... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Heute habenCharles Perrault * 1628Johann Heinrich Pestalozzi * 1746Jakob Michael Reinhold Lenz * 1751Jack London * 1876Daniil Charms * 1905Alice Miller * 1923Haruki Murakami * 1949David Mitchell * 1969Geburtstag_________________________________________ Jakob Michael Reinhold LenzGute Laune Gute Laune, Lieb und LachenSoll mich hierUnaufhörlich glück... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
der Tag wirft schwere Schattenlange Züge voller FremderRegen überschwemmt die StadtZeit zum Höhlenbauenspiel mit mir das Schattenspielwas ist Wirklichkeitwas nur Lichtschein an der Wand?... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/sqOgyNfHl1U
The post Sir Michael Caine liest Kiplings „If“ first appeared on Männer unter sich.... mehr auf blog.nassrasur.com
Jahrealtes Reimwerk. To get a Google translation use this link. Mondschnee Der Himmel hell wie überm Schnee –Doch ist's der Mond nur, den ich sehUnd der die Sterne überstrahltAls hätt' ich ihn dahingemalt. Erstveröffentlichung am 16. September 2016 in … ... mehr auf deremil.worpress.com
überall sitzt mir das virus im kopf in meiner sprache im radio in den geschäften auf der straße tag und nacht maskiert überall zahlen es ist zum verzweifeln ich kann kein gedicht schreiben nicht darüber und nicht darunter nicht hier und jetzt und überhaupt ich kann nicht die worte kämpfen miteinander ich kann nicht nur […]... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Die Stimmung kennt nur eine Melodie – Melancholie. In Sand versinken alle Schritte. Erholung findet man so nie. Unerträglich – die sequenzierte Stille. Der Tag verrauscht. Die Zeit hat keine Anker. Der Blick ist grau und schlierig eingetrübt.
Der Beitrag 02 | Me... mehr auf die-dorettes.de
Aufgezwackt und hingemotzt angezickt und abgestotzt jetzt die Kipfe auf die Bliesen langsam butzen, tapfen, schniesen dreimal schwupf dich knitz dich lüpf siehstewoll – da flatzt der Büpf. Eines der Nonsens-Gedichte von Hans-Adolf Halbey, dem Sprache immer großen Spaß gemacht hat. Ziemlich dadaistisch, aber/daher total […] ... mehr auf loft75.de
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) (Links=flickr.com) ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️… mit blauen🐘SchneeflockenGrüßen All right reserved by MissTueftelchen... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Es ist gut, was du tust. Oder nicht. Was du tust, ist nicht gust. Oder doch?... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Heute habenKarel Capek * 1890Kurt Tucholsky * 1890Simone de Beauvoir * 1908Heiner Müller * 1929Klaus Schlesinger * 1937Geburtstag______________________________________________ Kurt TucholskyAn Peter Panter Peter Panter, Mitarbeiter!Steig doch auf die hohe Leiter!Singe doch von aktuellenZeitgenossenzwischenfällen! Laß die Liebe, laß die Damenmit dem... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Die Passanten ziehen die Köpfe in die Kragen. Die längste Zeit des Tages herrscht Dunkelheit. Ein kalter Hauch aus Ost weht durch die Strassen. Auf den Fersen folgen die Schatten der Vergangenheit. Das neue Jahr startet langsam. Es ist erst … Weiterlesen ͛... mehr auf die-dorettes.de
Der dunkle Begleiter Ihr Tanz ist ein freudiges Treiben, Nur Lachen, Musik und Gesang, An keinem der Orte ein Bleiben …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
Wenn nicht mehr zahlen und Figuren Wenn nicht mehr Zahlen und FigurenSind Schlüssel aller KreaturenWenn die, so singen oder küssen,Mehr als die Tiefgelehrten wissen, Wenn sich die Welt ins freie LebenUnd in die Welt wird zurück begeben,Wenn dann sich wieder Licht und SchattenZu echter Klarheit werden gatten, Und man in Märchen und GedichtenErkennt ... mehr auf durchleser.wordpress.com
Es ist ja nicht „nur nett mal ein schönes Gedichtchen schreiben“- ein geschätzter Kollege sagte gerade, wir könnten eigentlich damit aufhören, da es sowieso allzu bald keine Lesungen mehr gäbe und das Interesse der Leute eh gerade wo anders liegt…Eine … Weiterles... mehr auf dingfest.wordpress.com
mich reingeben,oft ergeben,übergebenwas mein wär und verlierenschmerz nur spürenund das gar nochso viel mehr. mit mir kämpfenwieder dämpfenwas im aufruhrlichterloh und mich fragenkann ich’s wagenstatt zu klagenaufzustehn schalen sprengenflügel weitenauf zum flugin MEINE welt ©Sandra von Siebenthal... mehr auf denkzeiten.com
es hat geschneit ……. Von den drei Weisen aus dem Morgenland Die heil’gen Drei Könige aus dem Morgenland, Sie frugen in jedem …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Neujahr neue Zeitennoch unbekanntschlechte Sichtverschwommene Konturen im trüben Lichtweit entfernt undeutliche Stimmenansonsten: Stilleich atme und warteunschlüssigzweifle am festen Grundhinter den Konturen leises Gelächterzaghaftes Leuchtenjemand flüstert: Kommund ichhebe den Fuß Das Gedicht ist von 2018 und nicht neu, aber es passt so perfekt ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com