Tag gedicht
Frisch liegt das Jahr da voll jugendlichem Elan. Ein Zauber aus spriessenden Knospen. Die langen Tage fangen an. Die Kraft des Sonnenlichtes treibt den Vogelgesang an. Ein schwelgen im Blütenrausch der Bäume und Sträucher und vergessen ist die winterliche Plag’. … Weiterl... mehr auf die-dorettes.de
Verheissungen liegen in der Luft, doch niemand löst sie ein. Einige schweben im Glanz, doch andere schlafen auf Stein. Am Morgen geht’s früh hinaus, doch von den Aufgaben ist bis abends nicht alles geschafft. Tags ist man munter, doch enttäuscht … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
Ich wasche Helles und Dunkles.Ich wasche schmutzige Witze und Saubermänner.Ich wasche Trägheit aus Winterherzen.Ich wasche schlammigen Schnee sonnenblendweiß.Ich wasche auf kleiner Flamme ökologisch rein.Ich wasche den Himmel blau.Ich wasche Hände in Unschuld.Ich wasche Flecken von deiner Seele.... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Still für sich und doch für mich blüht das kleine Veilchen. Bringt mir Freud im Winterleid für ein ganzes Weilchen. …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Für Duroy, meinen unsteten Begleiter. Zwei Gäste, die sich nicht begegnen. Die Jugend hat am Tischtuch gerissen, mit Stühlen gekippelt, die Musik aufgedreht. Jetzt klingelt das Alter, vorfreudig und sanft. Drinnen zieht die Jugend die Tanzschuhe an, ungeduldig, auf dem Sprung. Schnell, da ist noch irgendwo irgendwas los heute Abend. Keine Zeit für ... mehr auf rocknroulette.wordpress.com
Das! - Bearbeitung der Fotos der KI von Susanne Haun
Meine Arbeit dokumentieren
Es gibt Tage, da habe ich Zeit und Musse, meinen Blog zu schreiben. Im ersten halben Jahr 2023 habe ich viele Projekte, die auf den Weg gebracht werden sollen, so dass ich weniger Zeit habe, hier ausführlich zu schreiben.
Ich möchte jedoch weiter meine Arbeit dokumen... mehr auf susannehaun.com
Nichtendender Winter tröpfelt ins Gras. Spaziergang und Wandern macht keinen Spaß. Sonnenlicht scheint durch die Wolken ganz schwach. Eisreste schwimmen am Rande vom Bach. #gedichte #winter #nostalgie... mehr auf woher-wohin.com
ich verschließe die Fensterbin in mirauf der Suchenur Ohren und Hautjeder Luftzug eine Botschaftgebe das Letzte herfür das Ersehntedas Größereverankere das Unbewiesenein meinem Herz... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Und der Wind hob an die Nacht klang kalt Dort war kein Ich, geliebtes Wir – ein Schimmer Leben im stillen Stakkato der Stadt das goldene Leuchten der Wahrscheinlichkeit. Ein Blatt tanzt losgelöst auf spiegelnassem Asphalt Dein Blatt, so denke ich im Gelbgrau der Nacht, warmes Gelb weiches Grau – Und der Wind singt unser […]... mehr auf hamlet82.wordpress.com
Zum 2. Mal findet man mich jetzt bei fluss_laut, der online-Anthologie rheinischer Lyriker auf Instagram. Ausgewählt wurde das Gedicht: Schnitt Muster aus meinem neuen Band: Zweite Person, Singular. Dazu: Niederrheinisch/flämisch/ostpreußische Bumsbirne im Profil und kleines Interview. Feines Projekt, schönes Konzept. … ... mehr auf dingfest.wordpress.com
Da flüstert 'ne Alte in Grabs im Laden zum Alten: "Ich schnapps schnell vom Regal, versteck es im Schal und nun aber raus, Mann - ich habs!" Verschärfte Version gefällig? Da flüstert 'ne Alte in Grabs im Laden zum Alten: "Den Schnaps… dort im Regal, versteck ihn im Schal und dann einfach raus, Mann - … ... mehr auf brigwords.com
Das! - Bearbeitung der Fotos der KI von Susanne Haun
Zu meinem letzten Artikel zum DAS habe ich viele Kommentare erhalten. Hier nochmal der Kontext:
Im Dezember letzten Jahres las ich auf der Instagram Präsenz von Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit) vom KI Programm DALL-E (@openaidalle). DALL-E erstellt KI generierte Bilder. Sofort war ich neugieri... mehr auf susannehaun.com
Mit mir dehnen sich Friede und Ruhe aus.Streitende Welten vereinbaren Kampfpausen.Unauffälligkeit ist mein zweiter Vorname.Ich bringe Menschen in sich selbst zurück.Meine Königsdisziplin ist die Konzentration.Ich klammere nicht.Mein Motto: Jederzeit bereit!😁... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
In der grossen Weltgeschichte leb und web ich mittendrin Nicht, dass ich's zu sehr gewichte es ist nur so, dass ich halt bin Wo - das frag ich hin und wieder war ich einst und ja - warum kam ich auf die Erde nieder? Das Gedächtnis schweiget stumm Muss ich's wissen? Wird's noch dauern, offenbart … ... mehr auf brigwords.com
…ein kleines Drama im MissKopf AtemLuft fehltPanik steigt auf und das zittern im Innern reist am Hirn bis ins Herz das weiter holpert es ist nicht zu schaffen nicht schaffen halt es im MissHirn naches halt und schalt und ruft und macht Atemnot Panik im inneren, weinen, Angst so tiefso tief hinter dem Herzen zwischen… ... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Du warst so jung und hold, Dein Lächeln süß betörend. Du hast mich charmant umgarnt und blütenreichen Frühlingsduft verströmt. Du stammtest aus einer anderen Welt und strahltest unter beschirmten Zinnen. Du bist in der Morgenröte entschwunden. Ich habe Dich lyrisch … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
An Bäumen und Büschen erblühen wieder Blütenschäume. Sie können nicht darüber trösten, dass man in Scharfschützengräben starb. Das Frühjahr verlockt ins Leben zu treten, doch wer die Lektionen des Winters vergisst, der findet sein Glück auch, wenn kein Anlaß gegeben … Weiterle... mehr auf die-dorettes.de
Der Zweck des Lebens Es war einmal ein Durchschnittsmann, der fragte sich so dann und wann, was denn sein Zweck im Leben sei; denn schließlich ist es schnell vorbei. Da kam gleich ein Politiker. Der sagte, das ist gar nicht schwer. Sei lieb und gut, verhalt dich brav. Du bist kein Wolf, sondern ein Schaf. […]... mehr auf woher-wohin.com
Die einen haben gemutmaßt, Hölderlin spiele nur den Geisteskranken (u.a. der französische Politiker und Germanist Pierre Bertaux), andere führten seine diagnostizierte Geisteskrankheit auf die Wirrnisse um seine große Liebe und schlussendlich den Tod seiner Diotima Susette Gontard zurück – Rudolf … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com
Da ist noch einmal – ein ungemaltes Tableau, eine leere Leinwand. Was entwerfe ich dafür? Wage ich das radikal Neue oder mische ich Farben und Komposition aus Erinnerungen? Nein, ich werde mich überraschen und mich mit frischen Motiven befassen. Vielleicht … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
draussen warmes Dunkelsanft verbergende Nachtfeuchter Wind zupft am Haardrinnen grelles Lichtschneidend helle Stichedringen in den Kopfkein Platz für Morgenstimmungtrockene Luft umfasstuns WiderstrebendeMorgenroutine im IC... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Heute feiern einige Leute den Pi-Tag. Nach der amerikanischen Schreibweise lautet das Datum des heutigen Tages 3/14, die ersten drei Ziffern der Zahl Pi, mit der wir im Mathematikunterricht zu tun hatten/haben und – was wohl den wenigsten bewusst ist – für alles Runde in der Welt zuständig ist. Ein Beispiel sind die Speiseölreste in ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wählte einst einen Feiertag zum Hochzeitstag. Das hat jedoch kein Glück gebracht. Wie oft im Leben zieht man aus und sagt: “Bei Dir nur, fühl’ ich mich zuhaus.”? Wieviele Feiertage bleiben zum Freien übrig, wenn man ihn bricht – den … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
Die Weide Vögel, Luft und Frühlingsträume, Freiheit, Ferne, weite Räume. Man kann nur davon träumen hier. Doch anderes erleben wir: Stumpfsinn, Enge, Spießertum, alles gleich und ziemlich dumm. Keine Freude, großes Leid, wenig Geld in dieser Zeit. Also such ich meine Freude bei den Tieren auf der Weide. Wenn sie glücklich grasen dort, lacht mein [&... mehr auf woher-wohin.com
Die Diät Sie stritten wie die Kesselflicker: „Ich bin sehr dick, doch du bist dicker“. Drei Monate gab es nur Suppe. Dann starben sie, doch das war schnuppe. #diät #abnehmen #gedichte... mehr auf woher-wohin.com
Der verschwundene Stern Es stand ein Sternlein am Himmel,Ein Sternlein guter Art;Das tät so lieblich scheinen,So lieblich und so zart! Ich wußte seine StelleAm Himmel, wo es stand;Trat abends vor die Schwelle,Und suchte, bis ich’s fand. Und blieb denn lange stehen,Hatt‘ große Freud in mir,Das Sternlein anzusehen;Und dankte Gott dafür. D... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Vom Anfang bis zum Ende auf unsrer langen Reise bist Du, der seine Hände oft unerkannt und leise segnend auf uns legt Du weisst um alle Tage um jede Not und Freude Du kennst all unsre Pfade und was gerade heute unser Herz bewegt Und irren wir als Fremde so oft vorbei am Ziele sei … ... mehr auf brigwords.com
Beitrag zur Mitmachaktion von Eva, dein Poet Mut Kopf hoch Blick gerade aus Herz in beide Hände Glück... mehr auf brigwords.com
Vorfrühlingstage Nach meiner Stellung im Leben, Nach Gütern fragst du mich, Freund? Mag ungern Antwort dir geben; Wie fremd mir …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
**Großmutter, Mutter, Tochter, Ehefrau, Freundin zu sein. Jede Rolle begreifen. Wenn die Pflicht ruft, zu Waffe greifen. Stark bleiben, keine Schwäche zeigen. Die Nächte durch am Kindesbett zu verbringen. Im Männerpool wichtige Entscheidung durchbringen. Im fremden Land bangend auf den … ... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Hoch oben von dem EichenastEine bunte Meise läutetEin frohes Lied, ein helles Lied,Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Für den Dirigenten ich bin erforscht von dirim Voraus erkanntmeine Wege sind deine wenn ich fliehe ans Ende des Meereshält deine Hand meine sinkt Dunkelheit in michlässt du sie leuchtenwie den Morgen ich bin wunderbar verwobenmit dirlass mich klingenin dir... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
**Irgendwo. Sitzen im dunklen Keller. Verharren. Ohne sich laut atmen zu trauen. Mit Angst geschwängert die Stille. Irgendwo. Modrig. Kalt. Stumpf. Mäusekot ätzt die Luft. Sirenen heulen. Dumpfes Grummeln. Kindes leises Wimmern. Irgendwo. Frühlingsboten im Schnee. Ihre weißen, zarten Glöckchen … ... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Sag Winter, warum grollst du noch,hauchst uns so eisig an?Hör unsre Bitte: Troll dich doch,dass Frühling werden kann! Dein Winterweiß …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Es sass eine Dame im Reisebus die ass eine Packung Chips mit Genuss Da es stark knusperte und jeder sie musterte wurden die Chips ihr am Schluss zum Verdruss... mehr auf brigwords.com
von Moritz Hürtgen Die Behauptung, dass in der gesamten DACH-Region kein Mensch mehr Lyrik schreibt, die sich reimt und ein Versmaß einhält, ist…
Der Beitrag Formsache – Philip Saß’ virtuoser Gedichtband erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
Ernst Jandl ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Lyriker und Sprachkünstler des 20. Jahrhunderts. Seine Verse sind geprägt von Sprachwitz und von einer unbändigen Experimentierfreude; viele enthalten hintersinnige Botschaften, die sich auf unterschiedlichste Weise interpretieren lassen. Das 1966 entstandene Gedicht »lichtung« ist eine sei... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Das Licht des jungen Jahres streift die Fenster meines Zimmers und lockt mich vor die Tür. Trotz Schnee des Nachts, kommt Frühjahrs Milde mit Sonnenglanz zu mir.
Der Beitrag 133 | Schimmer erschien zuerst auf ... mehr auf die-dorettes.de
KunstSalon bei Susanne Haun
Herzlichen Dank, liebe Gäste!
Ich will nicht viele Worte an dieser Stelle machen.
Rolf, der für den Weddingweiser, unserer Kitzblatt schreibt, hat meinen 25. Kunstsalon sehr gut beschrieben.
Hier geht es zum Artikel zum 25. KunstSalon auf dem Weddingweiser:
https://weddingweiser.de/kunst-und-stulle/
Herzlichen Dank,... mehr auf susannehaun.com