Tag landen
1. Gedanke: „Ich habe heute Abend beim Serie schauen meine Ringe und meine Armbänder zumindest Die, die ich schon trug sortiert. Die Anderen bleiben erstmal unsortiert. Die werde ich erstmal tragen un... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich bin immer noch in meinem 1ten Zuhause und habe somit immer noch kein FB-Z... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich liebe ungewöhnliche Veröffentlichungsgeschichten. Becky Chambers Danksagung in ihrem Debütroman „The long way to a small, angry planet” zauberte mir deshalb ein entzücktes Lächeln ins Gesicht. Sie berichtet darin von der Kickstarter-Kampagne, ohne die sie ihr Buch nicht hätte veröffentlichen können. Wildfremde Menschen griffen ihr 2012 finanzie... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„Alice im Wunderland“ ist eine der Geschichten meines Lebens. Der Klassiker von Lewis Carroll begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich besaß sie als Hörbuch auf Schallplatte und die 1951er Disney-Verfilmung auf Videokassette. Selbstverständlich habe ich auch die modernen Filme mit Johnny Depp gesehen. Mit meinem Tätowierer arbeite ich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Der 19. Dezember ist für mich ein Feiertag, denn der wortmagieblog hat Geburtstag! 🍾 2018 ist das ein besonderer Meilenstein, weil mein Blog dieses Jahr 5 Jahre alt wird. Ich habe das Gefühl, damit eine Schwelle zu überschreiten und endgültig sicher sein zu können, dass ich ihn weiterbetreiben werde. Ich denke, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich bin heute den Weg abgefahren wo ich hinfahren muss falls ich den 1€ Job ab Dienstag bekomme. Ich dachte ich fahre einmal hin um zu gucken wo in Hamburg-Wandsbek das ist und wie lange ich brauche. Ich ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„Wer etwas Kleines unterschätzt,ist noch nie auf einen Skorpion getreten.“ © Unbekannter Verfasser Ja, wer die kleinen Dinge und Taten vielleicht auch die kleinen Menschen unterschätzt.Kann sehr schnell überrascht werden so ein Skorpionstich oder Knipser mit dem Stachel und den Scheren tut bestimmt sehr weh.Ich hab in Griechenland mal e... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Fliegen kann man nur, wenn man Ängste, Misstrauen und Zweifel überwindet. (Horst Bulla) Also ich mag fliegen! Es ist immer wieder aufs Neue ein faszinierendes und im wahrsten Sinne des Wortes erhebendes Gefühl, mit so einem schönen Kribbeln im Bauch, welches ich bereits als Kind geliebt habe. Mag sein, dass mich meine fast vier [...]... mehr auf fernwehblog.net
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich bin ein bisschen stolz auf mich. Ich habe in der letzten Woche fleißig Rezensionen geschrieben und mich in meinem Stapel der noch abzuarbeitenden Bücher ordentlich vorangebracht. Ich hatte richtig Spaß am Schreiben. Obwohl wir alle wissen, dass ein Verriss amüsant sein kann, war es einfach schön, mal wieder schwärmen zu [... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe es getan. Ich habe mir das Interview mit George R.R. Martin bei „Druckfrisch“ angesehen. Klarer Fall von Quotenjagd. Ich wurde im Voraus bereits darauf hingewiesen, dass es sich lediglich um Ausschnitte alter Interviews handelt – korrekt. Also keine neuen Infos, nichts dazugelernt. Rundum eine Enttäusc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Die Post fürs Jobcenter ist gestern definitiv da im Briefkasten gelandet und ich selber hatte als ich nach Hause kam keinerlei Post vom Jobcenter im Briefkasten. Ich bin echt gespannt ob ich übers J... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG Karlheinz Böhm BEREITSTELLUNG wortlover O gäbs doch Sterne, die nicht bleichen, wenn schon der Tag den Ost besäumt; von solchen Sternen ohnegleichen hat meine Seele oft geträumt. Von Sternen, die so milde blinken, daß dort das Auge landen mag, das müde ward vom Sonnetrinken an einem goldnen Sommertag. Und schli... mehr auf lyrik-klinge.de
Bij het welbekende, Zweedse woonwarenhuis (blauw met 4 gele letters) verkopen ze grote poster-wereldkaarten. Het is even een bouwpakketje (en voor sommige tevens ook gelijk een relatietest) maar als het doek eenmaal strak gespannen is heb je wel een flinke eyecatcher voor boven de bank. Of in de achterkamer, zoals bij ons. 🙂 Wij hebben … ... mehr auf loislyjourney.wordpress.com
Kari Maaren ist ein kreatives Allround-Talent. Die Kanadierin schreibt Geschichten, zeichnet den Webcomic „It Never Rains” und komponiert Musik. Ihr musikalisches Schaffen ist leider nur wenigen bekannt, denn ihre Songs gehören zum Genre Filk. Filk ist an Folk angelehnt und behandelt Themen aus der Science-Fiction und Fantasy. Echte, unverfälschte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Stephanie Oakes‘ Debütroman „The Sacred Lies of Minnow Bly“ nahm einige Umwege, bis er veröffentlicht wurde. Während ihres Studiums sollte sie Gedichte zu einem Thema ihrer Wahl schreiben. Sie entschied sich für Märchen und stieß bei ihren Recherchen auf „Das Mädchen ohne Hände“. Die grausame Erzählung inspirierte sie, eine Märchenadaption zu schre... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich gerade erst „Blood & Thunder: The Life and Art of Robert E. Howard“ von Mark Finn ausgelesen. Dabei handelt es sich um eine analytische Biografie des Autors, dessen berühmtestes Werk die Geschichten um den Barbaren bzw. Cimmerier Conan sind. Ich habe die Lektüre natür... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Boeing E-3B Sentry (AWACS) ist sehr laut, und hat mich heute im Homeoffice in Langenhagen ans Fenster gezogen. Sie fliegt teilweise mit Ausnahmegenehmigung, da die Triebwerke der E-3A den modernen Umweltschutzauflagen hinsichtlich Lärmbelästigung und Abgasentwicklung nicht mehr genügen. Die hatte ich bei uns noch nie gesehen, sie hat einen groß... mehr auf blog.wenzlaff.de
Kari Maaren ist ein kreatives Allround-Talent. Die Kanadierin schreibt Geschichten, zeichnet den Webcomic „It Never Rains” und komponiert Musik. Ihr musikalisches Schaffen ist leider nur wenigen bekannt, denn ihre Songs gehören zum Genre Filk. Filk ist an Folk angelehnt und behandelt Themen aus der Science-Fiction und Fantasy. Echte, unverfälschte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Fliegen kann man nur, wenn man Ängste, Misstrauen und Zweifel überwindet. (Horst Bulla) Also ich mag fliegen! Es ist immer wieder aufs Neue ein faszinierendes und im wahrsten Sinne des Wortes erhebendes Gefühl, mit so einem schönen Kribbeln im Bauch, welches ich bereits als Kind geliebt habe. Mag sein, dass mich meine fast vier [...]... mehr auf fernwehblog.net
Baum über Bord!! Der Christbaumkenner weiß: Ist der Baum nach einem kräftigen Nieser plötzlich halb entnadelt, wird es Zeit, Ihn zu entsorgen. Während sich in den meisten Orten die Stadtreinigung oder Vereine um die Entsorgung kümmern,gehen manche Gemeinden einen anderen Weg.Statt im Schredder oder auf dem Kompost landen die Bäume im See.Nein, nich... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com