Tag wasser
Liebe Heidi Vielen Dank für den Beitrag. Ja, es fragt sich, ob «IG Bio» und ähnliche Gremien wirklich die Interessen der Bio Branche vertreten oder vielmehr die Interessen (Lobby) von Industrie, Handel, Behörden und Vertretern der Grossbauern (SBV und andere). Alles weist darauf hin, dass in der Tat die mächtige Allianz kurzfristige Interessen von ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Als ich gestern Morgen nach einer regenreichen Nacht einen Spaziergang unternahm, musste ich auf der zum Glück wenig befahrenen Asphaltstraße, die durch landwirtschaftliche Nutzflächen führt, aufpassen, wohin ich trat. Die Straße war mit Regenwürmern geradezu übersät. Die Würmer befanden sich in langsamer Bewegung, obwohl ich trotz längerer Beobach... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Die IG Bio beschreibt auf ihrer Homepage ihre Aufgabe wie folgt: „Die IG BIO repräsentiert und vertritt branchenübergreifend die Interessen der Unternehmer in der Schweizer BIO-Wertschöpfungskette – ab der Primärproduktion bis zur Herstellung und Abgabe des BIO-Lebensmittel. Die IG BIO wurde am 19. Mai 2015 gegründet. Die Gründung erfol... mehr auf heidismist.wordpress.com
» […] Als wäre beim Bahnprojekt S21 nicht schon genug vermasselt worden, planen die Verantwortlichen eine unterirdische Zugabe auf 47 Kilometer Länge. Vier Tunnel sollen reparieren, was nicht zu reparieren ist. Gerechtfertigt wird das Vorhaben mit den Erfordernissen des Deutschlandtaktes, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Medienmitteilung zum Welt-Parkinson-Tag von Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz (AefU) und Greenpeace Schweiz, Zürich/Basel, 8. April 2021. Parkinson: Pestizidinitiativen haben Präventivwirkung Die Inzidenz von Morbus Parkinson nimmt alterskorrigiert stetig zu. Die zweithäufigste neurodegenerative Krankheit kommt bei Beschäftigten in der Landwirt... mehr auf heidismist.wordpress.com
Was unterscheidet den auf dem Foto zu sehenden, auf einer nicht ganz ruhigen Wasseroberfläche spiegelnd reflektierten Menschen? Ihr sagt: Ich sehe nur die Reflexion des Menschen und das sei ein Unterschied zur direkten Ansicht. Doch wie ist es mit einem Objekt, das ich durch aufsteigende warme Luft hindurch sehe, wie es zuweilen bei einer aufgeheiz... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Maya Graf sagte gegenüber den Medien mit Blick auf die Trinkwasserinitiative: … Ein weiteres Problem sei, dass Obst-, Gemüse- und Mastbetriebe, die intensiv produzieren und nur wenig Direktzahlungen erhalten, wegen der Initiative ganz auf die Subventionen verzichten könnten – und stattdessen die Produktion weiter intensivieren. Die Folg... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Studie Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der Schweiz ist im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) im Rahmen des Projekts Hydro-CH2018 in Zusammenarbeit mit Wissenschaftern und Experten entstanden. Als Basis dienten das publizierte Wissen und die NCCS-Klimaszenarien CH2018 (National Centre for Climate Services). Ziel war ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Es war mein einziger Aktienverkauf im letzten Jahr: Ich war über die Dividendenpolitik enttäuscht – trotz voller Kassen wurde die Dividende reduziert. Und ich halbierte meine Position. Nun aber gibt es endlich einen offiziellen Termin, an dem eine Entscheidung verkündet wird. Entweder wird der Schatz genutzt, um ein anderes Unternehmen zu ... mehr auf divantis.de
Der Widerspruch ist zwar recht zaghaft und tröpfelt nur so dahin, aber er ist vorhanden und erfolgt sogar in Übereinstimmung mit den Naturgesetzen. Demnach fällt ein waagerecht ausströmender Wasserstrahl nicht einfach senkrecht nach unten, sondern beschreibt eine Wurfparabel. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass der waagerecht aus dem Ro... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Heidi hat heute einen Brief erhalten, der wie folgt endet: „Übrigens, hast du mitbekommen, dass die Fische in der Fischzucht im Schraubachtobel wegen zu viel Gülle am Berg vor kurzer Zeit verendeten?“ Es handelt sich um eine Fischzucht in einem Bergbach. Wer den Bauern nicht auf den Leim kriechen will, lese Heidis Mist und andere [̷... mehr auf heidismist.wordpress.com
7.4.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
Leben statt Gift Aufruf der Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide vom 6.4.21: „Helft mit! Damit sich StimmbürgerInnen gut und fair informieren können für die Abstimmung vom 13. Juni und nicht nur Lobbys und Wirtschaft den Ton angeben, brauchen wir eure finanzielle Unterstützung. Die Pestizid-Initiative fordert den Verzi... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Begriff Sous Vide Garen kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Vakuumgaren. Darunter versteht man eine Methode, mit der Fleisch, Fisch oder Gemüse in einem vakuumdichten Kunststoffbeutel bei niedriger Temperatur gegart werden kann. Was genau versteht man unter Sous Vide? Als Sous Vide Garen bezeichnet man das Garen von Speisen in ... mehr auf wirtschaft.com
Bei einem morgendlichen Spaziergang auf einer schmalen Asphaltstraße durch die landwirtschaftlichen Felder sehe ich zahlreiche dunkle Flecken (siehe Foto). Bei näherem Hinsehen zeigt sich zum einen, dass die vermeintliche Färbung durch Nässe hervorgerufen wird. Das ist insofern merkwürdig als es in der vergangenen Nacht zwar kalt aber völlig trocke... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
… in der Kamera, wer ist die schönste Erdkröte im ganzen Land, scheint zumindest die rechte Erdkröte fragen zu wollen. Dienstagabend war ich nochmal mit Andreas (Link zu Instagram) bei den Erdkröten und es war mächtig was los am Weiher … also bei den Kröten meine ich. Mittlerweile sind die allermeisten Kröten aber schon wieder in den Wa... mehr auf fotoknipse.de
Die fast perfekte Lösung Um die Sache mit der zerdepperten Kaffeekanne, meiner “Quick &Dirty“-Lösung und den weiteren Erkenntnissen zu einem vorläufigen Abschluss zu bringen, nun noch kurz die Bilder der bisher finalen Lösung. Wenn der erste Zorn über die eigene … ... mehr auf desasterkreis.de
Nestlé verpackt Smarties künftig in reinen Papierverpackungen und will so 400 Tonnen Plastik im Jahr sparen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist aber skeptisch. Papier habe nicht zwangsläufig eine bessere Umweltbilanz als Plastik, sagte Verpackungsexpertin Katharina Istel dem Nachrichtenmagazin Watson. “Kunststoff hat den Vorteil, dass... mehr auf wirtschaft.com
Erstaunlich Nach meinem kleinen Fauxpas mit der Kaffeekanne am vergangenen Sonntag habe ich mir ja eine kleine Notlösung überlegt überlegen müssen. Das Ganze hat eigentlich ziemlich gut funktioniert, allerdings ist mit jedem Schub heißen Wassers der Level der Herausforderung etwas … ... mehr auf desasterkreis.de
Spatzen mögen beides, Nass- und Trockenbaden. Auf den ersten beiden Bildern ist ein Haussperling Passer domesticus zu sehen, der so begeistert in einem der gusseisernen Vogelbäder im Garten geplantscht hat, bis er komplett durchnässt war. Erst dann war er zufrieden und sehr lustig anzusehen: Auf dem 3. Bild sieht man die Staubbadekuhlen unter dem B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Übersetzung der Zusammenfassung von Risk of pesticide pollution at the global scale, erschienen am 29.3.21 in Nature Geoscience: Pestizide werden häufig zum Schutz der Nahrungsmittelproduktion und zur Deckung des weltweiten Nahrungsmittelbedarfs eingesetzt, sind aber auch allgegenwärtige Umweltschadstoffe, die negative Auswirkungen auf die Wasserqu... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wie kommt es zu den Feuchtigkeitsstrukturen? Erklärung des Rätselfotos des Monats März 2021 Frage: Wie kommt es zu diesem Phänomen? Antwort: Bei einer Teepause, in der ich ein Stück Kandis in den Tee fallen ließ, entstand eine Blase und eröffnete mir einen kurzen Linsenblick auf das Stück Kandis. Dieses erschien nämlich deutlich verkleinert, so als... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
An einigen Buden am See sollte es Softeis, bzw. Fischbrötchen geben. Ob dies allerdings an diesem Tag der Fall war: keine Ahnung, um diese frühe Uhrzeit, um diese Jahreszeit, hatte keine (noch keine?) Buden geöffnet. Wobei so ein Fischbrötchen am Morgen wäre schon lecker gewesen. Und als Nachtisch ein Eis wäre die Krönung gewesen. Ok, […]... mehr auf hotcoffeecoolpictures.wordpress.com
Nichts Neues! Die miserablen Verhältnisse, unter denen die legalen und illegalen ArbeiterInnen nicht nur billige Erdbeeren in Südspanien für „UNS“ reiche SchweizerInnen produzieren, sind seit Jahrzehnten bekannt. Nur scheint dies (fast) niemanden zu stören. Die Fédération romande des consommateurs hat sich diesem leiden Thema der modern... mehr auf heidismist.wordpress.com
Kleine Tagesausflüge im März. Bei gutem und bei weniger gutem Wetter, eher wie ein April und fast nur in der Natur. Buschwindröschen in meinem Garten Blutpflaume in der Nachbarschaft Weidenkätzchen Leberblümchen Kornelkirsche Magnolie…die gerade erst beginnen zu blühen... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Der Chefredaktor die grüne, Jürg Vollmer, schrieb in seinem Artikel 6 Fakten zur Trinkwasser-Initiative (für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung): „Die Trinkwasserqualität in der Schweiz ist hervorragend. Weltweit liegen wir sogar vor Neuseeland und Norwegen.“ Aber wie steht es in Neuseeland mit dem Wasser im landwirtschaftlich gen... mehr auf heidismist.wordpress.com
In die grüne vom 21.3.21 schrieb der Chefredaktor Jürg Vollmer unter dem Titel 6 Fakten zur Trinkwasser-Initiative (für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung) u.a. was oben im Bild steht. Er verbreitet also unbesehen PR-Lügen des Schweizer Bauernverbands und heizt dadurch die ohnehin schon extrem kriegerische Stimmung unter den Bauern an. Medien... mehr auf heidismist.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 12/2021: Einreise nach Deutschland nur noch per Test | Covid-19: Stille Ostern | Fast 100 illegale Partys aufgelöst | Algarve investiert in Schulen | Neue Portugal-Linien bei Ryanair | Pandemie macht Portugiesen dicker | Portugal ist bestes Reiseziel 2021 | Algarve mit hohe... mehr auf algarve-entdecker.com
Liebe Heidi Wie ist heute der Grenzwert für Nitrat. Wir haben 25 mg/l, was mir schon recht hoch scheint. Besten Dank und Grüsse Xaver Lieber Xaver Der Höchstwert für Trinkwasser beträgt 40 mg/l. 80% des Trinkwassers stammen aus dem Grundwasser. Für das Grundwasser gilt ein Anforderungswert von 25 mg/l. Wenn dieser Wert erreicht oder überschritten [... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, dringt auf eine Halbierung des Fleischkonsums in Deutschland. “Wir müssen die Massentierhaltung reduzieren, damit die zu hohen Stickstoffeinträge sinken und Böden, Wasser, Biodiversität und menschliche Gesundheit weniger belastet werden”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (So... mehr auf wirtschaft.com
Gelingsicherer Salat... mehr auf kurtsfoodblog.com
In dieser Szene auf einem kleinen Bach laufen die Wellen auf ein Hindernis zu. Sie werden von ihm reflektiert und überlagern sich mit den weiterhin einlaufenden Wellen. Dabei kommt es zu Verstärkungen und Abschwächungen der Höhe (Amplitude) der Wellenberge und der Tiefe der Wellentäler. Deutlich zu sehen ist die momentane Aufhebung der Wellenberge ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Medienmitteilung von PAN Europe: Am 13. Juni stimmen die SchweizerInnen über die Zukunft ihrer Landwirtschaft ab. Eine kürzlich veröffentlichte wissenschaftliche Studie zeigt die Notwendigkeit einer Schweizer Landwirtschaft ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden. Bozen/Bologna/Brüssel/Hamburg/Wien – Die aktuelle Studie, veröffentlic... mehr auf heidismist.wordpress.com
weitere Fotos vom / am Steinhuder Meer Da es an diesem Morgen doch sehr frisch war, und ich irgendwie keine Lust auf kalte Finger, kalte Füße hatte, bin ich an einigen Stellen des Sees einfach vorbei gefahren. Ja, in dem Moment bin ich ein Schönwetter-Fotograf. — — — —... mehr auf hotcoffeecoolpictures.wordpress.com
Das alte Wasserwerk an der Saloppe ist zwar schon lange nicht mehr in Betrieb. Aber die Bewohner[...]
Der Beitrag Brauchwasser für Infineon erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster... mehr auf neustadt-ticker.de
Syngenta und Bayer laden zur Tea-Party ein. Heidis Mist vom 22.3.21 24.3.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
Zum heutigen Weltwassertag möchte ich euch eine wunderbare Dokumentation, über (unser) Grundwasser, ans Herz legen. Atmembraubende – und ungeschönte – Bilder. Von Feuchtgebieten mit einzigartiger Schönheit, voller seltener Tiere und Pflanzen – […]... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com