Tag wasser
Trinkwasser als Spielball von Finanzhaien Schon im Jahr 2002 schrieb das ‚Handelsblatt‘ die prophetischen Zeilen: „Der Bedarf an Wasser steigt mit zwei bis…... mehr auf piratenpartei.de
Hallo ihr Lieben! Seid ihr eigentlich gut ins neue Jahr gerutscht? Bei mir war es sehr ruhig. Wir haben (mit Einhaltung von Abstand etc.) die Mutter von meinem Freund zu Silvester zum Abendessen eingeladen. Aufgrund der Ausgangssperre fuhr sie noch abends nach Hause. Während wir warteten, dass der selbstgebackene Fleischkäse im Backofen fertig wird... mehr auf seeleswelt.com
Nur unter Aufsicht? Für diverse Blogbeiträge werden des Öfteren bestimmte Fotos benötigt oder, anders herum betrachtet, bestimmte Fotos führen zu bestimmten Artikeln. So oder so, viele der kleinen Alltagsdinge, auf die ich so gerne ein Auge werfe, spielen sich in … ... mehr auf desasterkreis.de
Winterimpressionen und ein Haiku Kalt nicht kalt genug Unterm Eis murmeln Bäche Wind weht durch Winterstille. Übersetzen / Translation / Traduction Powered by Google Übersetzer... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Irgendwann landen viele von uns beim Tee als Getränk. Manche mögen keinen Kaffee, wollen aber etwas Warmes. Viele halten es für gesünder, Tee statt zu viel Kaffee zu trinken. Und Tee hat ja auch sowas Entspannendes … Auch ich trinke … Weiterlesen ... mehr auf aetzblog.wordpress.com
Der Weiher an den Steinbachwiesen im Winter Eine kleine Runde um die Steinbachwiesen war heute irgendwie Pflicht. Wiederholen werde ich das allerdings erst wieder, wenn ich Schuhe mit Spikes an den Sohlen besitze, es ist wirklich so glatt, wie das … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
In einem youtube- Video ist bei einer Demonstration eine Polizei- Durchsage zu vernehmen, die da tatsächlich lautet: ‚Unterlassen Sie das Werfen von Schneebällen, sonst wird weiterhin Wasser gegen Sie eingesetzt‘ Bitte, in was für einem Irrenhaus befinden wir uns mittlerweile!?Da spritzen, von uns allen bezahlte, Polizisten, sogenannte ... mehr auf payoli.wordpress.com
Nachdem ich vor einigen Tage meine neuen Gummistiefel erfolgreich auf ihre Spaziergangstauglichkeit getestet habe (hier gibts den Testbericht), folgte heute die Dichtheitsprüfung. Dazu fuhr ich zusammen mit dem Mann an meiner Seite an den nahegelegenen Fluss. Zunächst ging es durch die Rheinwiesen. Und dann war ich am Ziel und stürzte mich mutig in... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
„Mach das Licht aus, wenn du den Raum verlässt!“ Ihre Mutter hatte recht, das ist ein ziemlich guter Rat. Wer zu Hause Energie spart, spart nicht nur Geld, sondern trägt auch zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Hier unsere Tipps zum Energiesparen: Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie […]
Der Beitrag ... mehr auf tipp-helden.de
Eigentlich sollte das Wetter heute etwas sonnig werden … eigentlich. Also von Sonne habe ich heute nix gesehen und heute Morgen als ich zur blauen Stunde in Cochem am Moselufer stand erst recht nicht. Um rechtzeitig da zu sein ging es um viertel nach 6 aus dem Haus, denn Cochem und meinen Heimatort trennen eine ganze Stunde Autofahrt. Eigentl... mehr auf fotoknipse.de
Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov
Kunst, 30,5 x 22,7 cm, Marker auf Katalog, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn ... mehr auf susannehaun.com
In der letzten Nacht hat es hier stark geregnet und ein Sturm drückte das viele Wasser in den Stall. Hatten wir schon lange nicht mehr. So sah es aus, als ich heute Morgen in den Stall kam. Da hieß es … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Bild-Informationen: Name: Jadefluss Datum: Juli 2020 Kommentar: Natur ist Kunst – Punkt.... mehr auf ginjiblog.de
Die Boeing 737-524, die am Samstag kurz nach Start in Jakarta vom Radar verschwunden war, ist offenbar abgestürzt. Indonesische Behörden teilten mit, vermutliche Überreste der Maschine seien in der Javasee gefunden worden. Die verunglückte Maschine der Sriwijaya Air war mit der Flugnummer SJ182 gegen 14:40 Uhr Ortszeit (8:40 Uhr deutscher Zeit) mit... mehr auf wirtschaft.com
Faszination Pilz Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite. ... mehr auf desasterkreis.de
Es gibt viele weit verbreitete Irrtümer über Wasser, hier möchte ich ein paar richtig stellen. Die Annahme während dem essen zu trinken wäre ungesund, gehört dazu. Richtig ist, daß während dem essen zu trinken bei der Nährstoffaufnahme hilft. Auch die Verdauungssäfte werden nicht verdünnt. Das Wasser sich unbegrenzt hält, ist… ... mehr auf diegesundeseite.com
Diese Sandstruktur ist im Überflutungsbereich eines Sandstrands entstanden. Sie wird von einem dünnen Waserfilm umspült, der aus den Ausläufern der an den Stand anbrandenden Wellen hervorgeht. Winzige Wellen zeugen vom fließenden Wasser. Die Tagesringe des etwa 50 cm langen Sandgebildes gehen auf die Ebbe- und Flutzyklen zurück, die an ihm zehren u... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Die Markgräflerin hat auch in diesem Jahr wieder Neujahrsbrezeln gebacken. Diesmal mit einem anderen Teig, ohne Butter und Eier, mit wenig Zucker – aus Milchbrötchen Teig. Hervorragend zum Neujahrsbrunch für süße sowie salzige Beläge geeignet. Kurz nach Mitternacht schmeckt mir die Brezel am besten nur mit ein wenig Butter bestrichen zu einem... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Um die Wasserknappheit zu bekämpfen sind enorme Investitionen in die Wasserinfrastruktur vonnöten.
The post Investments im Kampf gegen die Wasserknappheit first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es hätte so ein schöner Sonnenaufgang an der Mondorfer Fähre werden können heute Morgen ! Das Wetter hat gepasst, der Himmel war nicht allzu bewölkt, aber zu gegebener Zeit dann doch in Richtung Sonne zuviel *grmpf*. Aber auch die Blaue Stunde hat ja was und so bin ich nicht allzu enttäuscht, dass die Sonne mich im Stich gelassen hat. Leider hatte ... mehr auf fotoknipse.de
Schneifelspaziergang … kein Rechtschreibfehler, sondern bewusst so geschrieben. Schneifel nennen die Eifler ihre Heimat, wenn sie mit Schnee bedeckt ist (Schneeeifel = Schneifel). Am Sonntag gab es in den Höhenlagen der Eifel und im Sauerland ordentlich Schnee und leider hat es ganz viele Menschen am Sonntag und auch am Montag dementsp... mehr auf fotoknipse.de
Gestern gab es neben Weihnachten noch was zu feiern. Die Markgräflerin hat am Heiligabend die magische Grenze von einer Million Klicks in weniger als einem Jahr erreicht! Herzlichen Dank an euch alle! Ein paar Tage vor Weihnachten hat die Markgräflerin ein Töpfchen mit Foie gras und einen französischen Dessertwein, einen Sauternes, den man üblicher... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Am Freitag voriger Woche schien die Sonne so einladend, dass ich Lust hatte auf einen längeren Spaziergang, obwohl Bongo nicht motiviert war. Also ging ich allein, um nach den Reihern am Königshorster Kanal zu sehen und traf auch je einen von jeder Art an, einen Graureiher Ardea cinerea und einen Silberreiher Ardea alba: Der Grau- […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
….durch den Dezember, bevor es still und weihnachtlich wird. Grüne Äpfel am Baum. Zieräpfel? Shaun das Schaf Duftschneeball Eine besinnliche Weihnacht, ein Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern von ganzem Herzen. ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Liebe Heidi Ich habe dir ein Bild, das inhaltlich nicht so froh ist, jedoch farblich etwas Weihnächtliches hergibt. Ich habe einen Bauer gesehen wie er in der Nähe von Uster seinen Mist auf dem Feld deponiert und nicht zudeckt … wahrscheinlich für länger (auf dem hinteren Teil der Wiese liegt noch Schnee). Ist wahrscheinlich nicht […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Gefrierendes Wasser und schmelzendes Eis präsentieren sich unter natürlichen Bedingungen in einem überbordenden Gestaltreichtum, der durch die physikalische Beschreibung als Phasenübergänge von flüssig nach fest und fest nach flüssig nur unzureichend erfasst wird. Den jeweiligen äußeren Umständen entsprechend laufen der Kristallisations- und Schmel... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Man schaut und wundert sich Ich gehe ja des Öfteren meine Runde um und durch die Steinbachwiesen hier in Fürth. Aktuell interessiert mich besonders der Kontrast Juli zu Dezember, was die Veränderungen der Natur in der kühleren Jahreszeit angeht. Auch … Weiterle... mehr auf desasterkreis.de
… stehend unter der Dusche…… kann sie atmen…… begreifen……lebendig sein… All das gerade_eben_vergessene… … abstreifen…… und mit den Wassertropfen davon tanzen. Sie begreift nicht was gewesen war…… was ist und sein könnte…… denn im Moment ist da nur sie... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Gegenstände existieren, sobald es Worte dafür gibt, die sie erschaffen. Obwohl sich die Sprache u.A. aus dem Bedürfnis heraus entwickelt hat, die ursprünglichen Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern und zu präzisieren, trägt sie die Potenz in sich, Wirklichkeiten zu entwerfen und sie sich in der einen oder anderen Form anzueignen. Dazu gehört au... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Gestern im Garten: das junge Maulbeerbäumchen habe ich vor ein paar Wochen vorsichtshalber gegen Frostattacken schneeweiss bemützt, auch die Spatzen am Futterkuchen benehmen sich, wie man es im Dezember erwartet, der Rotholz-Hartriegel Cornus alba ‚Sibiriaca‘ steuert dahinter das um die Adventszeit so beliebte Rot bei. Aber es ist frostfrei und für... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Ausflug in den Harz, direkt zur Rappbodetalsperre. Man kann mit dem Floß schippern, durch die Luft sausen, die Hängebrücke überqueren, oder wie hier, einfach nur mal die Talsperrenmauer runterklettern (Wallrunning). Zwei Klimber habe ich dabei mal fotografiert und ein kleines Video gemacht. Zum Schluss sind wir noch ein wenig durch Wernigerode ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Ich war mit dem Ehemann in einem geschlossenen Raum. Der Boden und die Wände sahen wie aus Metall aus, mit einer dicken Schicht Farbe drauf. Mein Handy klingelt. Der Name meiner Schwester erscheint am Display. Ich gehe ran, und es erstaunt mich, dass es auf Anhieb klappt, da mein Handy mich in letzter Zeit nicht … ... mehr auf shaarazad.wordpress.com
Gestern Morgen bin ich mal wieder in die Eifel gefahren … Ziel war der Wasserfall „Die Rausch“. Ich hatte schon tolle Bilder davon im Internet gesehen und hatte von der lieben Britta (Link zu Facebook) mal den Tipp dazu bekommen und gestern bin ich dann endlich mal hingefahren und ich finde, es hat sich gelohnt. Vom Parkpla... mehr auf fotoknipse.de
Mag sein, dass das Thema „Ammoniak, Feinstaub …“ regelmässige LeserInnen von Heidis Mist fast etwas langweilt, aber es ist so wichtig, dass man nicht genug darüber berichten kann. Bereits zwei Monate nach Blog-Start am 24.7.10 titelte Heidi Ammoniak-Emissionen reduzieren. Und was ist heute? Keine Besserung in Sicht! NaNa hat Heidi... mehr auf heidismist.wordpress.com
Meine erste Erkundung Zur Erkundung der fernen Nähe hat sich Frau Graugans aka Margarete Helminger auf den Weg gemacht. Zehn Kilometer im Umkreis ihres Wohnorts hält sie Ausschau nach Orten, die ihr entweder (noch) fremd sind oder die sie immer wieder gerne besucht. In ihrem ersten Beitrag schrieb sie: Und sollte jemand Lust haben, auch […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Wenn du keinem das Wasser reichen kannst, trinkst du es eben selber.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Mehr Fotos aus dem Juli findet ihr bei Flickr: Juli 2020... mehr auf missmagistra.wordpress.com
Mehr Fotos aus dem Juni findet ihr bei Flickr: Juni 2020... mehr auf missmagistra.wordpress.com