Tag srebrenica
20 jahre ist es her, sagt die reporterin. 20 jahre denke ich verblüfft. sofort denke ich an meine frühere kollegin. sie ist mit herz und verstand bosnierin. sie war am wochenende bei der gedenkveranstaltung für srebrenica dabei. auch dabei war der serbische ministerpräsident. er kam, sah, legte blumen nieder und … wurde vom platz gefegt … ... mehr auf johanneslenz.de
Nora Drenalin Kunst macht Politik war das Programm des “Zentrum für politische Schönheit” (ZPS) am Sonntag. Wie bei uns angekündigt, bekam Merkel Besuch von einem Trauerzug für die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge. Das ZPS machte damit auf die Verlogenheit aufmerksam, mit viel Pomp und Pathos 100 Mauertoten der DDR zu gedenken, abe... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Nora Drenalin Das “Zentrum für politische Schönheit” will mit Aktionskunst auf den menschenverachtenden Zynismus von Merkels Politik aufmerksam machen. Berlin ist fein raus im europäischen Flüchtlingsdrama, die Regelung mit den “sicheren Drittstaaten” lässt alle Asylbewerber in den Außenländern vor allem im Süden. Spanien, I... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Gilbert Perry Was the Den Hague Tribunal NATO’s kangaroo court to justify the destruction of Yugoslavia? The most important person in this case was former Serbian president Slobodan Milosevic, who died imprisoned in Den Hague 2006. Was his heart attack a political murder? Motive for murder: Milosevic presented documents proving that USA and NATO pr... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Hannes Sies rekapituliert Daniele Ganser „Illegale Kriege“ In Serbien wird seine Opposition zu den Versionen der Ereignisse, die in westlichen Leitmedien verbreitet wurden und werden immer deutlicher. Viele bis hierhin beschriebene Verbrecher der Nato-Staaten wurden inzwischen offiziell zugegeben, 2009 gestand Obama etwa die US-Verwicklung in den P... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
„Die Una, ein Seitenfluss der Save, die wiederum in die Donau fließt, die Loire, die Spree und die Drina besingt Faruk Šehić in seinem Gedichtband Meine Flüsse. Wobei besingen nicht ganz treffend ist, und um Verse über mal eilig, mal ruhig dahinfließende Gewässer handelt es sich auch nicht“, schreibt Jörg Plath in einer Besprechung des ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Am 11. Juli 1995 eroberten bosnisch-serbische Truppen unter dem Oberkommando von Ratko Mladić die bis dahin von Bosniaken gehaltene ostbosnische Enklave Srebrenica. 37.000 Menschen hatten dort einer eine dreieinhalbjährige Belagerung erduldet – inklusive Hunger, Krankheiten und ständigem Beschuss. Offiziell handelte es sich bei Srebrenica um ... mehr auf ballaballa-balkan.de
Ich habe eine grundlegende Frage: Seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich eine Beziehung zu einer Frau, die bis 1997 als Berufssoldatin insgesamt zehn Jahre lang in der Armee gedient hat. Während dieser Zeit gehörte sie auch zu den UN-Truppen, welche 1995 in Srebrenica stationiert waren. Mich beschäftigt die Frage, ob es möglich ist, dass […]
... mehr auf du-bist-frei.org
Im Juli 1995 erschoss die bosnisch-serbische Armee 8000 muslimische Jungen und Männer. Jedes Jahr werden an ihren Gräbern Kränze niedergelegt und die Weltöffentlichkeit trauert. Doch am Tag danach interessiert sich niemand mehr für Srebrenica. Eine verdammte Stadt.
Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de
Ašhadu anna Muḥammadan rasūlu llāh. Mit diesen Worten weckt mich heute der Lautsprecher am Minarett auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Das fühlt sich irgendwie komisch an. Da ich aber nicht verstehe, was da gebetet wird, stört es mich auch nicht. Zeit für mein erstes Frühstück in Sarajevo. Nun beweist sich, dass …... mehr auf whoopster.de
20 jahre ist es her, sagt die reporterin. 20 jahre denke ich verblüfft. sofort denke ich an meine frühere kollegin. sie ist mit herz und verstand bosnierin. sie war am wochenende bei der gedenkveranstaltung für …
The post wie nah doch die trauer... mehr auf johanneslenz.de
„Aber ist es, zuletzt, nicht unverantwortlich, dachte ich dort an der Drina und denke es hier weiter, mit den kleinen Leiden in Serbien daherzukommen, dem bißchen Frieren dort, dem bißchen Einsamkeit , mit Nebensächlichkeiten wie Schneeflocken, Mützen, Butterrahmkäse, während jenseits der Grenze das große Leid herrscht, das von Sarajevo, von ... mehr auf xeniana.wordpress.com
Es ist das schlimmste Verbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Völkermord in Srebrenica. Im Juli 1995 ermordeten Soldaten der Armee der Republika Srpska 8.372 Muslime. Der Opfer haben am Jahrestag des Völkermords weltweit zahlreiche Menschen gedacht. Auch in Wien. Wenn Ihr beitragen wollt, dass der Völkermord von Srebenica und seine ... mehr auf ruhrbarone.de
Es ist das schlimmste Verbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Völkermord in Srebrenica. Im Juli 1995 ermordeten Soldaten der Armee der Republika Srpska 8.372 Muslime. Der Opfer haben am Jahrestag des Völkermords weltweit zahlreiche Menschen gedacht. Auch in Wien. Wenn Ihr beitragen wollt, dass der Völkermord von Srebenica und seine ... mehr auf ruhrbarone.de