Tag art
Der 26. KunstSalon am Dienstag fand am 28. November 2023 in meinem Atelier statt.
Hängen der Zeichnungen
Herzlichen Dank für euren zahlreichen Besuch in meinem Atelier anläßlich des 26. KunstSalons.
Nina Alice Schuchardt vom Eichhörnchenverlag kam schon zu 12 Uhr aus Neuroddahn (dem Verlagssitz) angereist und half mir, den großen Atelierraum in e... mehr auf susannehaun.com
Das Pariser Opernhaus Opéra Garnier bzw. Palais Garnier ist bekannt davor, hochklassige Kunst im Inneren aufzuwarten. Jetzt wurde aber die Fassade des Gebäudes selbst zur Bühne. „Chiroptera“ heißt das von JR, Damien Jalet und Thomas […]... mehr auf langweiledich.net
Noch liegt für Jürgen der Schwerpunkt bei diesem Thema „between“ in der Fotografie. Die Entscheidung ist für das auf seine Sony A7 adaptierte Diaobjektiv „Zett, 90mm, 2,8“ gefallen: keine Blendenfunktion, keine Tiefenschärfe, aber ein brillantes Bild. Damit wird fotografiert. Weiterhin … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Eine eindrucksvolle Hommage an den legendären Entertainer gemalt von Ole Ohlendorff Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern zählt Udo Jürgens zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Künstlern aller Zeiten. Seine Musik umfasste verschiedene Genres wie Pop, Schlager,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - November
Ninas Pferde
Nina, die Verlegerin des Eichhörnchenverlag, besitzt zwei Pferde. Ab und an frage ich nach Fotos und Filme von den Reitausflügen, die sie mit ihrer Tochter unternimmt. Ninas Pferd Togo habe ich im Sommer selbst kennengelernt, ich war sehr beeindruckt, wie groß e... mehr auf susannehaun.com
„In dieser Nacht kniet der Himmel nieder. Neigt sich zu denen, die am Boden sind. Schaut den Gebeugten ins Gesicht……“ Tina Willms fügt Worte, die Wege erschließen – dahin, wo Weihnachten zu finden ist… (Das neue Weihnachts-Leporello, mit meinen Bildern … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Welches Foto- Objektiv soll man nehmen? Welche Gegenstände können verwendet werden? Wie reagiert das Equipment auf die Raumbedingungen? Wie reagieren Vorder- und Hintergrund? Wo sind Knospungen in Thema und Technik, die bedacht werden sollten? Jürgen nähert sich einem neuen Thema … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Wort und Wert Nr. 7138 Unikat: Abstrakte Malerei, ca. 30 x 40 cm (c) 2023 Ronald Puhle... mehr auf lichtbildprophet.de
streetart der anderen art. lol. © mp... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Friedrich Dürrenmatt
Wer einen großen Skandal verheimlichen will,
inszeniert am besten einen kleinen.
Friedrich Dürrenmatt
Friedrich Dürrenmatt, 1921 – 1990, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Samstag der 2. Februar201... mehr auf susannehaun.com
Der schwedische Architekt Ulf Mejergren hat nicht nur Gefallen am Kunstvollen Errichten von Betonbauten gefunden, sondern auch an natürlichen Baustoffen. So erstellt der Tipis aus Tannenzapfen oder Vogelnest-ähnliche Bauten für Menschen. Ganz besondere Bauten, mit […]... mehr auf langweiledich.net
„Zu seinem 50. Jubiläumdes Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen undKünstler Niederrhein zeigt das Niederrheinische MuseumKevelaer ab 4. Februar 2024 eine umfangreicheAusstellung mit rund 60 Werken von 50 professionelltätigen Künstler*innen dieses Verbandes aus derrheinischen Region zwischen Heinsberg,Mönchengladbach, Düsseldorf, Duisburg, ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Signiert!
Von meiner Zeichnung „Sturmwarnung“, Originalgrösse 30 x 40 cm, die ich mit Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton (Burgund) @hahnemuehle_global im Jahr 2021 gezeichnet habe, wurde eine Edition in einer Auflage von 10 plus 2 e.a. in der Größe 17,8 x 24 cm auf Hahnemühle Museum Etching, 350g von @dmage_berlin gedruckt. .
.
Die Qualität der... mehr auf susannehaun.com
Grandiose Strickpullover gibt es bei Kendall Ross zu sehen. Unter dem Namen “I’d Knit That” erstellt die Dame aus Oklahoma City handgemachte Unikate, die mit trockenem Humor und ganz viel Sarkasmus daher kommen. Definitiv Kleidungsstücke […]... mehr auf langweiledich.net
Titus hat Jürgen, seinem Opa, ein paar Auspuffbilder geschenkt: er zeichnet bzw. kritzelt gerne Autos. Und der macht daraus jetzt kleine Grafiken, ganz klassisch, Linolschnitte. Die neu gezeichneten Entwürfe stehen. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - Oktober
Entdeckung von threedscans.com
Ich stöbere sehr gerne im Netzt nach neuen Darstellungen von Kunstwerken und habe so auch die Website threedscans.com
Sogleich war ich Feuer und Flamme, die routierenden Scans zu zeichnen. Das ist wirklich schwer! Die Gruppe mit zwei Windhunde... mehr auf susannehaun.com
Zwickel dienen der Verbesserung des Tragekomforts bestimmer Kleidungsstücke. Das betrifft Sportkleidung, Bademode und Mode allgemein. Das Thema Zwickel ist also nicht zu trennen vom Material Stoff. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Die in Belgien lebende Thai Bella Sriwantana veröffentlicht unter dem Namen Bella Maris unterhaltsame Webcomics. Dabei geht es eigentlich nur um das ganz allgemeine Alltagsleben, aus dem sie Situationen rauspickt, die viele von uns kennen […]... mehr auf langweiledich.net
Zeichnung von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem irischen Segenswunsch.
Mögen Wind und Wolken
deine Sorgen weit hinforttragend .
Irischer Segenswunsch
Quelle: Irische Segenswünsche, Wochenkalender, arsEdition 2021.... mehr auf susannehaun.com
Ich hatte in der Vergangenheit bereits vereinzelte Werke von Leon Keer hier im Blog gefeatured, jedoch noch keinen Sammelbeitrag über seine Arbeiten. Dabei hat der niederländischen Street Artist so einige Murals in Petto, die gekonnt […]... mehr auf langweiledich.net
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Erholung mit Blumen - zeichnerische Notizen - Oktober
Fantasie Figuren entstehen beim Telefonieren
Neulich habe ich ein längeres Telefonat geführt. Ich weiss immer schon, wann ich beim Telefonieren zeichnen kann. Das geht ja nur, bei einem gepflegten Smalltalk unter Freundinnen und auch unter Freunden. Es ... mehr auf susannehaun.com
Verpackungsmaterial – Druckstock – Faltobjekt – Präsentation: Das ist die Kette, die diesen Zwickeln zugrundeliegt. Es geht um Form, Farbe und Bezüge zum Raum. Sagt Jürgen. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ein norwegischer Marius verbirgt sich hinter dem Webcomic „Whoops“, der voller lustigem Blödsinn steckt. Im Gegensatz zu vielen anderen Webcomics, die ich hier immer mal vorstelle, ist die Gesellschaftskritik zwar vorhanden, aber deutlich sanfter ausgeprägt. […]... mehr auf langweiledich.net
© mp fineliner, din a 4, sketchbook... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Ich mag den Darstellungsstil von Jorge Artola sehr! Der spanische Illustrator erschafft wunderbar aufgeräumt und klar wirkende, minimalistische Motive, die trotzdem auch aufgrund der belebenden Farbgebung gewaltig Ausstrahlung besitzen. Noch schöner wird es in den […]... mehr auf langweiledich.net
Buchalov sagt zu seinem Foto: „Ich schaue beim Spülen ins Spülbecken und bin fokussiert auf den zu reinigenden Gegenstand. Das durch das Spülmittel blasenbildende Wasser habe ich nicht im Blick. Das hat sich durch das Vorgängerbild, bei dem die Seife … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Erholung mit Blumen - zeichnerische Notizen - Oktober
Es geht auf Weihnachten zu
Ich mag besonders Christrosen. Leider ist meine große Christrose letztes Jahr eingegangen. Sie wuchs in einer Ecke in einem großen Tontopf fast unbeachtet vor sich hin. Mir schien der Topf zu klein, ich pflanzte sie in die Fre... mehr auf susannehaun.com
Im Projekt „Projektohnenamen“ schicken sich Susanne und Jürgen unfertige Sätze zu. Jeder soll den Satz des anderen vervollständigen und illustrieren. Zu Susannes Satz entstanden Fragen: Wo kommen bloß die Bowlingkugeln her? Wann war ich das letzte Mal auf einer Bowlingbahn? … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Thomas D. Jensen ist Däne, lebt aber mittlerweile in Schweden (nicht der Schweiz!), wo er als Illustrator arbeitet. Seine Arbeiten zeichnet eine klare Linie aus, die teilweise an klassische belgische Comics erinnert und bisweilen auch […]... mehr auf langweiledich.net
Zitat von Friedrich Nietzsche, Zeichnung von Susanne Haun
Alles Fertige wird angestaunt,
alles Werdende wird unterschätzt.
Friedrich Nietzsche, 1844 – 1900, Deutscher Philosoph
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, 10. Januar 2019... mehr auf susannehaun.com
Al Shifa al agil! (wörtlich: Besserung, schnell!) – das wünsche ich normalerweise (auch hier in Deutschland) meinen arabischsprachigen Patienten, wenn ich sie verabschiede. Als „Delegate of the ICRC“ (die potentiell im Krisenfall einsetzbaren (in diesem Fall) Ärzte des internationalen Roten … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin
Was brachte der Oktober?
Mein erster Eindruck vom Oktober: er war schnell vorbei. Halloween war verregnet und wir sind auf unser Süßes sitzen geblieben. Im Garten war viel Arbeit. Ich arbeite an neuen Projekten, an denen ich viel Freude habe. Mehr dazu zu passenderer Stunde.
... mehr auf susannehaun.com
Gerhard Van Wyk aus Kapstadt erstellt tolle Illustrationen, die sowohl in ihrer technischen Sauberkeit als auch ihrem Abwechslungsreichtum zu überzeugen wissen. Ob kindlich-reduziertes Cartoon-Design oder realistisch-düsterer anmutender Darstellungsstil – im Portfolio des Illustrators gibt es […]... mehr auf langweiledich.net
Der BBK Niederrhein realisiert momentan in Brüggen eine Ausstellung zum Thema „hinter der Fassade“. Das hier sollte mein Beitrag werden, doch leider haben meine Reispläne eine Einreichung verhindert. Dies hier wäre mein Beitrag gewesen: Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Dave Coverly aus dem US-Staat Michigan erhält seit rund 30 Jahren Auszeichnungen für seine Cartoons, die unter anderem in der Washington Post oder der Los Angeles Times veröffentlicht worden sind. Unter dem Namen „Speed Bump“ […]... mehr auf langweiledich.net