Tag art
B3tan ozof hat das Speedpainting seiner Tochter iamtheeggsnake geteilt, das meiner Meinung nach erfreulich unprofessionell daher kommt. Bedeutet, man kann ganz viele Zwischenschritte und Ausbesserungen sehen, die es für mich besonders authentisch und nachfühlbar werden […]... mehr auf langweiledich.net
Fantastische surreale Clipwelt von Video-Artist Fernando Livschitz. Man will gar nicht das es aufhört, ist nach einer Minute aber leider schon wieder vorbei. 12.04.2021 What a wonderful world! ✨ Director’s cut visuals. Version edited with the music from the amazing Reuben and the Dark x AG. Directed by Fernando Livschitz *** Belong to the co... mehr auf zwentner.com
Unplanned good weather allowed me to get out with the macro lens and look for signs of spring...... mehr auf picproj2722.wordpress.com
Die Taishō Ära (1912-1926) gilt gemeinhin als die Zeit in der sich die ersten westlichen Elemente in Japans Printerzeugnissen zeigten. Durch frühe Techniken der Massenreproduktion von Fotografien entstand zu dem ein bisher nie da gewesener optischer Stil. 11.04.2021 Flashbak hat eine hervorragende Sammlung mit Taishō-Art Werbeplakaten (mit Infos zu... mehr auf zwentner.com
Der Künstler Banksy hat ein Video veröffentlich, in dem er zeigt wie er eines seiner Kunstwerke erstellt. Das coole an dem Video ist aber eigentlich nicht dass man Banksy beim Schaffen von Kunst zusehen...
Der Beitrag Bob Ross kommentiert Banksy... mehr auf unicornstorm.de
Zeichnung von Susanne Haun
Die Sprache repräsentiert das Denken,
wie sich das Denken selbst repräsentiert.
Michel Foucalt, 1926 - 1984, französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Historiker, Soziologe und Psychologe
... mehr auf susannehaun.com
© mp in einer unterhaltung vor zwei tagen unter meinem blumenbild fragte ich die bloggerin mindsplint nach ihrem lieblingstier. sie sagte: seepferdchen. ich sagte: vielleicht inspiriert es mich und ich zeichne eines, mal sehen. und heute morgen habe ich mich hingesetzt und eines gezeichnet. größe: din a 4, grauer karton, mit bleistift gezeichnet un... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Für Juergen und mich war es heute der offiziell erste Tag zum neuen Thema: Faltungen, Faltungen, Faltungen. Wir sind durchs Atelier geschlendert, haben versucht alle die Werke einzusammeln, die Spuren von Faltungen aufweisen – ein paar wenige fehlennoch – und … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
© mp kürzlich beim filmgucken habe ich die blumen gezeichnet. im moment arbeite ich mich durch meine dvd-sammlung. das macht viel freude, kann ich nur empfehlen. hier habe ich dann nebenher gezeichnet mit bleistift, din a 4. in der realität hat die vase einen kugelrunden bauch, hier nicht ganz. blumen in vasen haben mich als […]... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Es ist soweit. Heute hatte ich nicht nur wenig Inspiration, was die Auswahl eines Motives für den „FehlerFindFreitag“ anbelangt, ehrlich gesagt war ich auch kurz davor, ihn gar nicht erst umzusetzen. Denn aufgrund der Feiertage […]... mehr auf langweiledich.net
Susanne Haun, Selbstportrait, Zeichnung
Der zweite verrückte Geburtstag in Corona Covid-19 Zeiten und wieder ein Geburtstagstisch mit Amazonpaketen. Im Gegensatz zum letzten Jahr darf ich einen Geburtstagsgast empfangen. Meine Schulfreundin Claudia kommt. Wir kennen uns nun schon über 40 Geburtstage lang. Ich bin froh, dass sie kommt. Ich bekomme ... mehr auf susannehaun.com
Faltungen ist das Thema: Hier gehören heute und jetzt die Fragen hin, die Jürgen beschäftigen. Er geht immer von solchen Fragen aus, sucht Handlungsanweisungen, die etwas klären könnten und steigt dann in sein Thema ein. Ich lasse Euch gerne teilhaben. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Die Gnadenmadonna gehört nach Kevelaer und ist als kleines Bildchen in der Gnadenkapelle dort untergebracht. Neben Altötting in Bayern ist Kevelaer nach Jürgens Wissen der bedeutendste Wallfahrtsort in Deutschland und alles in dieser Stadt hier am Niederrhein ist geprägt von … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Susanne Haun und Kerstin Mempel, Künstlerinnen aus Berlin und Kiel
Kerstin und ich haben uns seit unserem Kennenlernen, regelmäßig getroffen mal in Berlin, mal in Kiel und mal ganz woanders. Im Januar sendete Kerstin mir angefangene Kunstwerke von sich und fragte mich, ob ich Lust hätte, diese zu beenden. Das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen... mehr auf susannehaun.com
Nach einigem Erklärungs-Blabla und Einführungs-Blub zum Thema „Gamography“ ist es nun endlich an der Zeit, sich dem ersten Spiel zu widmen, in dem ich jüngst fotografiert habe. Der Schatten des Grabräubers Die Tomb Raider-Serie hat zahllose Nachfolger und Reboots bekommen. Shadow of the Tomb Raider (SotTR) ist der inzwischen zwölfte Tei... mehr auf glassblog.wordpress.com
Es ist Zeit für einen weiteren Blick nach vorne. Die Einschränkungen der Pandemie wirkten sich offenbar positiv auf Jürgens Projekt “künftig/bald/nach vorne” aus: im geschützten Raum des Ateliers kann er die Dinge ohne großen Einfluss von außen vorantreiben, die er … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ob urbane oder natürliche Landschaften – Libby Williams weiß sie alle mit Nadel und Faden nachzubilden. Vor allem vor der Pandemie hat sie so Eindrücke ihrer Reisen auf kunstvolle Art und Weise festgehalten. Die mittlerweile […]... mehr auf langweiledich.net
Die gedankliche Kette bei Jürgen war folgende: Garten Eden, die Zeit, die Zeit ohne Zeit, die Zeitmaschinen. In Jürgens Vorstellung, so sagte er mir, ist die Zeitmaschine etwas, das pumpt und drückt und schiebt und bewegt. Der zu bewegende Gegenstand … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Zeichnung und Collage von Susanne Haun
Ostern ist eines der ältesten Feste der Christen, es wird die Auferstehung von Gottes Sohn Jesus gefeiert und der davor liegenden Kreuzigung gedacht. Jeden 1. Sonntag nach dem 1. Vollmond im Frühling wird das erwürdige Fest begangen. Im gregorianischen Kalender ist das frühestens der 22. März und spätestens de... mehr auf susannehaun.com
Der Kreative Dylan Duncan schenkt Gegenständen die Fähigkeit, zu denken und zu sprechen. So bekommen wir in „The Daily Dunc!“ allerlei alltägliche Situationen zu sehen, die gespickt mit Wortspielen, originellen Witzen und skurrilen Gedanken sind. […]... mehr auf langweiledich.net
Wir wünschen Euch ein Frohes Osterfest! Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Mike Diva hat eine Reihe von fiktiven Werbesports für die Kunstinstallation ‘Omega Mart’ in Las Vegas produziert. Retro-Kapitalismus Horror mit VHS Optik. 03.04.2021 Herrlich dystopisch! Würde ich natürlich sofort hinfahren. 😺 Meow Wolf’s second permanent installation, Omega Mart, is an interactive, mind-bending art experience. Particip... mehr auf zwentner.com
Der spanische Kreative Nacho Rojo arbeitet als Art Director und ist hauptsächlich mit Illustrationen beschäftigt. Aber regelmäßig erstellt er auch originelle und gelungene Bauten aus Papier. Hier ein kleiner Rundumblick. View this post on Instagram […]... mehr auf langweiledich.net
© mp hallo, ihr lieben, ich wünsche euch, ja, trotz allem, schöne ostern. gern auch frohe, wenn ihr dazu in stimmung seid. ich darf heute wieder arbeiten. dem hasen ist das recht. mir auch. es frühlingt so, das ist das schöne. als ich vor zwei tagen ausgiebig spazieren war, waren unzählige menschen unterwegs und im […]... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Der brasilianische Digitalkünstler Luís Rogério Faria Rosa erstellt hauptsächlich ausgeschmückte Digital Paintings von Fantasy-Landschaften. Ganz viel Fantasie hat er auch beim Blick auf einige bekannte Figuren aus animierten Serien walten [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Concept Artist Mengxuan Li zeigt, uns, wie sie das wunderschön anzuschauende Digital Painting mit dem Titel „Little Alley“ am Computer erstellt hat. „Little Alley is inspired by the sunny streets and bustling bazaars of Cairo, […]... mehr auf langweiledich.net
Ein Reisepass ist auch eine Einladung zum Gedankenreisen, sich erinnern, exotische Visa anschauen…Ist das Teil dann noch abgelaufen, kann man sich auch farblich noch ein bisschen darin ausbreiten, weil der Passrücken bindungsmäßig so geschaffen ist, dass er sich zum Buchrücken … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Zwei Druckstöcke, tiefe Griffe in den Stapel der Papierreste mit anschließendem ungeplanten, aber spontane Drucken. Und die Titel waren vom Anbeginn an klar: die Zeit, personalisiert, und die Zeit als Maschine. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Letzte Woche ist mein Gamography-Format auf Youtube gestartet. Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll, denn wie angedeutet, beschäftige ich mich schon eine Weile mit der virtuellen Fotografie. Im heutigen Video der Reihe gebe ich einen kleinen Überblick darüber, womit ich mich gerade so beschäftige und was es in nächster Zeit so zu… ... mehr auf glassblog.wordpress.com
Wenn es läuft, dann läuft es. Manchmal! In diesem Falle: Neun Holzschnitte von einer Reise durch Norwegen waren es, und das gibt in Regel bei allen Variationen einen reichen Bestand an Drucken. Einige davon habe ich auf Bitten von Jürgen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Keine Frage: Es war überwältigend schön damals. Und es war die Natur, die einen ganz klein werden ließ, im positiven Sinne, die einen auf ein Normalmaß zurechtstutze, und die einen überwältigte. So müssen sich Ameisen fühlen. 2016 sind wir einige … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Foto von Susanne Haun
Zitat, Quote von Mar Vincens Fuster... mehr auf susannehaun.com
Da hat ihn wohl jemand angesteckt. Der Amateurfotograf, Link hier: >>> amateurphotograph <<<, hat von seiner Leidenschaft der “Altglasfotografie“ berichtet. Das bedeutet nicht, das man einen Altglascontainer oder Altglasflaschen fotografiert, sondern das man mit alten Objektiven fotografiert, liebevoll Altglas genannt.... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov und Susanne Haun
Das mit dem klar ausdrücken ist so eine Sache, die mir übrigens nicht leicht fällt. Oft bin ich in Gedanken und in meiner Welt, spricht mich dann jemand an, dann komme ich aus den Tiefen meiner Gedanke, weiß nicht worum es gerade geht und kann auch keinen Klartext reden.
Als nächstes ... mehr auf susannehaun.com
Vergangene Woche wurde „In Rays of the Light“ veröffentlicht, was eine Neuauflage des 2012 Rätsel-Spieles „The Light“ ist. Jetzt gibt es das Puzzle-Adventure, das in einer vermeintlich verlassenen Welt spielt, auch für die Xbox- und […]... mehr auf langweiledich.net
an „jeder Ecke“ hier am Niederrhein stolpert man über sie: große Gärtnereien und ihre Plastikgewächshäuser. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ein Feld, davor eine Fits: das ist der Niederrhein hier an der holländischen Grenze. Die Felder gehen oft bis zum Horizont und die Fits, das ist ein Fahrrad – so nennen die Niederländer dieses Gerät und wir hier auch. Die … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Vor beinahe zehn Jahren(!) hatte ich hier im Blog mal über die Arbeiten von Stacey Lee Webber berichtet. Noch immer erstellt die amerikanische Künstlerin, aber in einer ihrer neuesten Projekte wechselt sie vom Hart- zum […]... mehr auf langweiledich.net
Fotografie kennt viele Motive und viele Orte. Und auch dort, wo sie nicht real sind, endet die Fotografie nicht. Ich bin dorthin unterwegs. Ich habe es bereits hier irgendwo beschrieben: Nachdem die große Leidenschaft meines Lebens nicht mehr mein Beruf ist, lebe ich sie anderweitig aus und Hobbies stellen sich wieder stärker in den VordergrundR... mehr auf glassblog.wordpress.com