Tag suchen

Tag:

Tag verantwortlich

Mutter & Tochter und jede Menge Schuldgefühle 29.07.2016 19:27:24

tagebuch handy kaputt reha schlechtes gewissen verantwortlich schuldgefühle fehler mutter empfindlich
Da ist es wieder. Das schlechte Gewissen mit diesen Schuldgefühlen. Immer wieder kommt das aufgrund verschiedenster Dinge zum Vorschein. Und gleichzeitig …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com

Alex Marshall – A Crown for Cold Silver 17.04.2019 09:00:11

beweisen bewegt leib erhalten rachefeldzug frauenbild handlung schriftsteller meinung korrekt aufbauen gerechtigkeit folgeband in ordnung ernsthaftigkeit rachemotiv regieren mittlere jahre rezensenten akteur vermitteln zum lachen bringen option in sich haben leid tun krone tod bilden traum wissen handeln grund autor königreich rätselraten gerecht kennen inszenieren in die jahre gekommen low fantasy zustimmen prominent verlassen von den toten auferstehen kobaltblau basis leiden fingieren generalin herz zwangsläufig begrenzt stern langatmig schreiben feststellen kirche verschwinden kaufen ziel reell historische romane schwierig gefallen ausschlaggebend verleihen furchtbar bereiten regel lektüre kennenlernen beiläufig freuen altersdiskriminierung kobalt-kompanie unbekannt 4 sterne scheinen the crimson empire antiheldin liebenswürdig irrtum grimmig düster ungewöhnlich mann spröde erzwingen zosia herausfinden stark hintergrundgeschichte macht aktuell geheimnis entkommen fanatisch übernatürlich gefährlich rezension hinter sich lassen reiten plan fünf rebellion rand anschließen fest entschlossen ziehen empfinden verbergen kavallerie revolution eindrucksvoll erbittert geschlechterkonflikt begeistern positiv politisch haar frau genrewechsel institution davonlaufen veröffentlichen ergehen aufgeben aussehen im sturm erobern dorf königin pseudonym mörderisch emanzipiert enttäuscht auseinandergehen kritik mühelos spaß bergdorf sprechen ankommen leser identität aufhalten vielversprechend nötig band 1 statist entscheiden verfallen übrig indsorith verfolgen untergraben konflikt fantasy name trilogieauftakt sinnen gemächlich glaubhaft privat selten fünf schurken wahrnehmen vergessen stinken gerangel eng verbessern ausnahme illustriert alias lage neuordnung bindung jung gründen gefährte revolutionsarmee zukunft ehemann anders karmesinrotes königreich kokettieren cold cobalt hervorblitzen zurückblicken originell möglich dunkel kind a crown for cold silver problemlos implementieren sinn eignen bevölkerung konnotiert anführen lächerlich zeit faszinierend irritiert unterstützt verantwortlich humor zentral alt seite charakter thron ratlosigkeit rache tempo buch gelingen charme zahlreich dreiteiler subtil erkennbar stören weg vergangenheit weiblich scheitern weltordnung erfordern figur jugend trilogie verzeihen standhalten schade mission mögen geschichte anonymität ans leder beeindruckend im gegensatz von den socken realität putschen alex marshall jesse bullington volk verstehen wahr burnished chain witzig im handumdrehen 20 jahre niedermetzeln weich welt sicher entpuppen massaker toll beginn latent spannend konkurrieren geduld vorstellen
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jim Butcher – Grave Peril 13.03.2019 08:00:46

schreiben hof feststellen population dürfen fühlen begleiten grenze groll erschwerend zweifeln passen keine andere wahl dozentin rachsüchtig autor fragen glauben geist kennen erläutern liegen geisterjagd komisch zeitsprung unglaublich punkt reihe fördern töten wissen privatdetektiv fehlanzeige lebende jenseits auftauchen irritierend protagonist gelten harry dresden schwarz schreibkurs bemängeln symptom aufmerksam input vor vollendete tatsachen aus dem weg gehen unschuldig handlung herausstellen tappen persönlichkeit fix kurzgeschichte beeinflussen ursache unnötig bewohner zwischendurch gotteskrieger hinzukommen unterhaltsam auf dem schirm behalten information einführen gedächtnis verblassen gesundheit blind kurz kinderschuhe nervensäge untote lehrerin übernatürlich im nachhinein rezension hinter sich lassen plan brain candy bekämpfen mitglieder strategie geraten blutsauger grave peril jim butcher vampir reise schlüssig einigermaßen dramatisch hindern chicago urban fantasy tief herauswachsen kennenlernen unterschiedlich bösewicht charakteristik blutrünstig neu buchstäblich besser ignorieren weitergehen ursprung verarbeiten geschehen lektüre integrieren ermahnen bearbeiten ungleichgewicht tot erinnern detail zeit baby hegen hundertprozentig actionüberladen schwierigkeiten passieren abfolge fool moon gefühl offenbaren erklären verdattert übersättigt rasant fähigkeit talking head unerfahren wie pilze aus dem boden schießen umstände verrückt einfallen rot ungünstig widmen merken verpassen thema schnell graben definition terrorisieren fantasy bianca spezies hinweis sprechen wirken fall leser warten ansatzlos unkommentiert umsetzen versuch interessieren beginnen dresden files auszahlen tapsig grün vergehen blöd stoßen brennend plotten geduld recherchieren vertrautheit vorstellen zuverlässig lesen inhaltsangabe jahr echt aufgeschmissen zufällig welt anfühlen nevernever michael lösen herrschen assiszenzcharakter verstehen maßgeblich deuten vampirkönigin verunsichernd debbie chester zornig abfinden kompliziert besitzen aufweichen zügig eindeutig mit der kirche ums dorf rennen fachsprache erscheinen außer puste figur handlungsabschnitt verzeihen seele verdanken überraschung detailliert falle wappnen band 3 karriere erinnerung zauberer ereignis weiß alle hände voll zu tun präsentieren barriere 3 sterne geisterwelt werwolf buch wild ort nachsicht neue maßstäbe setzen bob entwicklung schädel taktik stadt verantwortlich ungelenk mental chaos schicken
Jim Butcher schrieb den ersten Band der „Dresden Files“ für einen Schreibkurs. Seine Dozentin Debbie Chester beeinflusste seine Karriere daher maßgeblich. Soweit ich es verstanden habe, verdanken wir ihr sogar Bob, Harrys sprechenden Schädel. Als Butcher seine Lehrerin fragte, ob er Harry einen Assistenzcharakter schreiben könnte, ermahnte sie ihn,... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ich werde kritisiert … 15.02.2025 18:00:45

verantwortlich lerne loslassen vergeben kritisieren vergebung ängste und sorgen werde gelassener kritik verantwortung beschuldigen schuldig loslassen schuld feedback akzeptieren befreien
Ich werde kritisiert ... Kürzlich erhielt ich folgende Kritik zu meinem Buch "Der Weg des Wassers" auf Amazon: "[...] Für mich sind Schuld und Verantwortung ein und dasselbe Konzept und bedingen sich eigentlich gegenseitig, da ich nur an etwas Schuld sein kann, wenn ich dafür die Verantwortung habe. Und ich kann nu... mehr auf vomleben.de

Marcia Clark – Without A Doubt 27.09.2018 09:00:25

zurückbringen erwähnen offenbaren schritt korrigieren geeignet perspektive gruppe forsch erkennen beweislage umfassend ehrgeizig juristisch scheidung unerfahren justiz unwahrscheinlich autoritär ronald goldman schaffen abschließen richter orenthal james simpson geizen ähnlich vorwurf integrieren führungsebene interview gehässig popularität arbeiten ehemann betrachten usa interessant fall schmierfink kritik prozessbeginn mörderisch erschöpfend gewalt ermittlung zweifel intelligent konfrontieren analyse überwiegend aufgeben beschuldigter interpretationsspielraum wissenschaftlich vertreten erziehung ehe kontrovers diffus realistisch erwarten juror glaubhaft ausgeglichen verdichten hervorragend konflikt in sicherheit wiegen bieten thema marcia clark fehlerfrei beantworten eine rolle spielen mord riskant fluch und segen erfolgreich verhindern rudimentär person rassistisch lance ito eindeutig fähig sohn reporter zusammenbrechen kritisieren privatsache sexismus indiz vorstellen intim jury wichtig freispruch verlieren dankbar unwille illustrieren unbedacht häusliche gewalt bewunderswert ausgang beschämend tribut fordern vorsatz störfaktor spott generation als bare münze verkaufen arrogant anecken downtown akte kleidung sympathisch prozessjunkie verhandlung unterhalten hart eindruck vom gegenteil überzeugen tempo charakter harsch aspekt täter lebhaft verbrechen sezieren physisch mühsam pressekonferenz powerfrau beschleunigen falschinformation mordprozess anhörung prominentenstatus anwältin präsentieren if i did it medienrummel christopher darden schmerzhaft vergangenheit hinreißen rassenkarte herr werden absicht mord ersten grades zögern zirkus impulsiv dreamteam gil garcetti erfahrung hinterfragen überzeugen kompetenz berichterstattung einseitig beleidigend bedingung in frage kommen reell johnnie cochran verschieden mordverfahren explizit an der tagesordnung us-amerikanisch ablauf begrenzt leitung anklage befriedigen vorgehensweise prozess vorsätzlich eskalieren hass beschließen professionell unmenge vorbereitung menschheit überwältigend gerechtigkeit gesellschaftlich auf den schlips treten handhaben brüsk persönlichkeit ausufernd henker öffentlich freunde bewusst identifizieren unterschwellig scheuen männerdominiert mordnacht überlastet zusammenstellung spannung egal trügerisch frisur lindern beurteilen option aufwühlend haftbefehl dazwischen funken blickwinkel ex-ehemann gewalttätig vermitteln inkompetent einschätzung verletzend mitverantwortlich mutieren urteil justizirrtum rezension im nachhinein beeinflussen veröffentlichen denkwürdig spekulativ bestandteil verpflichtet frau presse statuten erbittert rolle vorgehend kleinigkeit beruflich hauptgrund kontext entscheidung berühren empfinden frustrierend zweischneidig managen erwirken bauchgefühl jurymitglied kennenlernen foto unterschiedlich bedürfnis spur arbeitspensum unbehelligt verblüfft trotzig lektüre staatsanwaltschaft fortschritt interesse anklage mitgleider fragwürdig angriff schwierig besprechen kenntnis geschlecht die dinge beim namen nennen makellos implizieren neugier erleben theorie vertrauen ins gericht gehen familie anstoßen behindern chefanklägerin entschluss einordnen mit argusaugen leben l.a.p.d. seriosität exorbitant auslegung familienleben rechtssystem geschworenendienst mensch verfahren am leben zeuge klasse druck ruppig zuteilen zutrauen detail zeit planen verurteilung rückschluss lächerlich begründen angemessen spielraum diskrepanz überraschen lohnend verteidiger schuldig fortschreiten einschießen festlegung lehre privatleben entscheiden mädchen wirken perfidität feldzug tür und tor öffnen schuldzuweisung unreflektiert augenringe footballspieler sorgerechtsstreit manifest teilen chance suggerieren unrecht tatort zweifach erläuterung verfolgen zivilprozess los angeles anfechten erfahren alternativ verstehen heikel hausdruchsuchung unterschätzen anforderung zählen aufkommen geschichte äußere erscheinung tat team beweislast reagieren ausführung mörder latent entscheidend sicher gönnen job direkt beschreiben beitragen motiv szene analysieren gerichtssaal lesen gerechtfertigt absurd antun möglichkeit verschärfen vorgeschichte übermüdet verbitterung krank eingestehen täterin buch dna wild bilant ex-mann involvieren fehler verfügbarkeit diktieren the run of his life genüsslich verantwortlich robert shapiro indizienbeweis gesund integral fülle beweismaterial scheitern überzeugt verhör arroganz nicole brown simpson beobachten rasse zeitlich erinnerung rechtlich hoffnung fakt zustimmen speziell außerordentlich artikel zukünftig aggressiv gesetz szenario nachteil interpretieren beeindrucken auslösen kindisch wahrnehmung wünschen stur erfrischend 1995 aufnehmen schwert journalist unmenschlich eindringlich übernehmen groll gewissen gestresst verlassen schildern akzeptieren gewaltig schwarz zeitfenster rechtfertigen die hände gebunden erschweren korrekt in frage stellen aufarbeiten verhalten meinung verzichten schuld unsympathisch scharf einschränken verhandeln schmerz bildungsstand wissen töten handeln manipulieren medien stattfinden richtung situation sammeln anstrengend distanz uneinsichtig bosheit kein blatt vor den mund nehmen unüberbrückbar biografie staatsanwältin mark fuhrman häme lenken mitglied defensiv angeklagter 1994 non-fiction wahrheitsgemäß partner juryauswahl verleiten bill hodgman zeitspanne gender aufeinandertreffen grauenvoll verteidigung verbergen zulassen dimension strafprozess touchieren 4 sterne auswahl übertragen im stillen einzigartig schmutz vorfall geschehen medienwirksam o.j. simpson strategie afroamerikanisch opfer nachvollziehbar tag und nacht hautfarbe äußern facette court tv qualität thematik erkämpfen schlüssig without a doubt
Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – Obsidian Butterfly 16.07.2019 09:00:19

kolossal liefern besuch kultur führen band 9 außergewöhnlich zu schätzen wissen babyblau widersprüchlich situation betonen nebenfigur groß ein für alle mal reihe töten tödlich tod normalität ausnehmend psychoanalytikerin beruhigen endgültig kriminalistin speziell anita blake klar werden szenario überflüssig grenze angst akzeptieren alltagstauglich dürfen duo reflektieren handlungselement unverhofft beinhalten spektakulär besser erfreulich gefährden aus dem hut zaubern schlimm vorweisen laurell k. hamilton erlebenswelt grausam weit entfernt edward kompromisslosigkeit umbringen gesicht biografie erfreuen information belasten solide beispiel streng unnötig tag teilen vergehen unangenehm erkenntnis wunsch ankommen wirken leser darstellen projizieren vampirisch mühelos ansicht unkonventionell fantasy menschlich privat chance am seidenen faden hängen denken mensch verwirren vorantreiben einblick killer new mexico auge leben revier eiskalt aufgabe beziehung bereitstellen überraschen möglich konstruieren kollidieren erinnern detail stück zeit sinn involvieren verantwortlich humor ungelenk entwicklung buch obsidian butterfly zahlreich klären katalysator wesen ungemein verfügen täuschen erinnerung gesund durchgehen detailschärfe mittel zum zweck geschichte ausarbeiten team kompliziert mögen erfahren volk durchdacht beitragen farce effizient haarsträubend persönlichkeit lieben erhellend erhalten professionell zurzeit unzureichend option analytisch maß inhaltlich mordserie unausgesprochen fürchten bewahren glauben helfen befriedigend überzeugen kennen herstellen anreißen kopfgeldjäger eigenwillig grausig lieblingsnebenfigur zögern herumschnüffeln alltag typ richard nichtrepräsentativ doppelleben oberflächlich pragmatismus regel beleuchten auflösung urban fantasy tief nachdenken individuum vampir soziopath rampenlicht extrem auftragskiller herausfinden vertrauen erleben unorthodox vollwertig mythologie weitreichend übernatürlich rezension untergehen konstrukt bitten behaupten enden azteken zeitzeuge empfinden bezug lokal interessieren schwer freundschaft konfrontieren ermittlung absolut fall jean-claude autorin bieten prototypisch wahrheit widmen aztekisch ahnungslosigkeit gefühllos zum teil allein wahrnehmen gegenseitig schockieren gegenüber einschätzen popularität eigenständig verloren verärgert komplex angewiesen ähnlich eines tages versuchen hart nett aspekt täter fanbasis verbinden charakter kriminalfall einfühlsamkeit steigern etablieren rücken 3 sterne vergangenheit mühsam auf die probe stellen sterben figur erscheinen beeindruckend verhältnis wiegen wahr partei entrüstung sympathie welt fan stammen intim zuverlässig antik stoßen wichtig
Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Teamwork 01.03.2018 10:00:50

verantwortlich reagieren feier lächerlich verpacken teamwork auftrag geschenke vorgesetzte gewissen event lustig stress ausnutzen hilfe büro abwälzen mitarbeiter
Ich muss mir echt was einfallen lassen im Büro…. In meiner alten Dienststelle war ich Vorgesetzte und somit für alles allein verantwortlich. Wenn die Mitarbeiter nicht machten was sie sollten, war es an mir, die Aufgabe umzusetzen. Jetzt bin ich Mitarbeiterin in einem Team, wo Teamwork groß geschrieben wird! Von Anfang an wurde mir das [̷... mehr auf libellchen.wordpress.com

Sri Aurobindo: Wirken, wie Gott es für dich vorgesehen hat 19.08.2019 11:57:23

angenehm intelligenz macht allgemein gott gut und böse wille sri aurobindo moralisch berggipfel freiheit nisargadatta heilsam höhle wirken verantwortlich friedvoll askese für dich vorgesehen wache aufmerksamkeit in der welt
Askese ist zweifellos sehr heilsam, eine Höhle sehr friedvoll und ein Berggipfel wunderbar angenehm; trotzdem sollst du in der Welt wirken, wie Gott es für dich vorgesehen hat. Sri Aurobindo Du solltest in der Welt wirken, wie Gott es für … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Scott Westerfeld – Uglies 22.05.2019 09:00:13

uglies bedenken diskriminierung schön rezension unterziehen unterordnen schluss weitreichend unkompliziert vollwertig essenziell veröffentlichen empfinden leuchtlettern kontext freuen schwerpunkt umfangreich ernst brauchen lektüre regel lange finden interesse recherche inhalt erleben theorie herausfinden effekt die augen verdrehen äußeres übergang impostors großzügig body positivity absicht abflauen erwachsen autor komplett überzeugen skurril explizit regal freiwillig prozess verraten besonders folgeband angenehm umweltschädlich gesellschaftlich direktheit menschheit regierung handlung anpassung unsanft dystopie liegen markieren inhaltlich zielgerichtet gut schönheitskult plausibel vermitteln übertrieben realität drastisch sub staatlich illusion wahr ugly eindeutig schönheit burschikos gefahr wichtig oberflächlichkeit offiziell garantieren aufrechterhalten aussage nasenkorrektur perfektion perfektionieren körper dasein sympathisch subtil alt aspekt spontan unterhalten stehen lohnen aufweisen neid erscheinen physisch eine chance geben vergangenheit 3 sterne präsentieren eingebung verordnen ausnahme annahme operation lesespaß dienen new pretty town zurückhaltend häufig schönheitsoperation op zusammenleben konkret kind auslöschen kritik spaß spezies band 1 interessant optimierung vermeiden opfern interpretationsspielraum protagonistin botschaft erstrebenswert begeisterung repressiv überleben trennen konflikt vorbereitet ressourcenverschwendend obliegen vor die wahl stellen klein gesicht ich durchschnittlich tally initiationsritus erwartung logikloch mitglied bei der stange halten davonlaufen design vollständig zurechnen betreffen diskutieren start beseitigen in schwierigkeiten besser eingriff thematisch neu geschehen kauf freundin sehnen facette unzweideutigkeit geburtstag überraschend zugrunde liegen treffen verschleiern berichten äußerlich gleichnamig folgen young adult shay gedankenspiel operieren propagieren genießen pretty fühlen tetralogie konzept roman gelten gegenwart offensichtlich timing heranwachsend imponieren vorgehen rechnen fatal verhalten handeln intention undefiniert intoleranz betonen relevant behandeln verlauf deutlich jahrhundert jugendliche bildschön herangehensweise gradlinigkeit andeuten geschichte lesen inhaltsangabe science fiction umziehen buch entwicklung verantwortlich auf die spitze treiben individualität fehler cover auftakt stören gesellschaft perfide holen leicht zukunft offen lassen leben gründen mensch denken makel allheilmittel katastrophe angemessen universum woche 16-jährig friedlich wildnis überraschen spielen scott westerfeld stolpern sprechen hochaktuell hauptfigur entscheiden vielversprechend vertreter tetralogieauftakt wirken wählen obsession bauch rot keineswegs schenken schuluniform lesenswert zeitpunkt aufdringlich funktionieren menschlich science-fiction
Ich habe einen interessanten Zeitpunkt gewählt, um „Uglies“ von Scott Westerfeld zu lesen. Das Buch ist mittlerweile 14 Jahre alt und Auftakt der gleichnamigen „Uglies“-Tetralogie. Es lag recht lange auf meinem SuB, etwa dreieinhalb Jahre, weil meine Begeisterung für Young Adult – Dystopien seit dem Kauf deutlich abflaute. Als ich es im Februar 201... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Fastfood macht das Immunsystem mit der Zeit aggressiver 07.07.2019 20:49:16

verantwortlich vorläuferzellen dna ungesundes essen immunzellen granulozyten entzündung inflammation epigenetik inflammasom kreislauferkrankung fast food maturation zucker getreidediät westliche diät typ-2-diabetes angeborenes immunsystem monozyten körper junk food diabetes infektion medizin bakterien genom proliferation immunsystem blut knochenmark genomstudie fastfood gesundheit immunantwort fettreiche ernährung mäuse gene ernährung essen zellen
Fastfood macht das Immunsystem mit der Zeit aggressiver. Ungesundes Essen provoziert unser Immunsystem zu einer Reaktion.... mehr auf w3punkt.de

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

eine rolle spielen vorsehen erreichen lösen droge schmutzig verhältnis gefahr mistkerl existieren lebensform langweilen spezifisch aura ausgefuchst hart versuchen angespannt ausruhen verwandeln brodeln anwesenheit umfeld 3 sterne präsentieren etablieren blutig kitzel vergangenheit finger weg bestimmung offenbaren dubios junge prägen terry dienen vampyr komplex romantik verloren ansatz blutvorrat wissenschaftlich anführer territorium unabhängig verkomplizieren konflikt dj grave digga zwischen die fronten destruktiv überschaubar weiterentwickeln rezension mystik übernatürlich primär umfassen melancholisch kleinigkeit entscheidung konzipieren patt aufstocken beleuchten typisch anstrengen spur lektüre preisgeben verleihen bewusstseinsebene interesse detektiv nachforschung hauch schwierig geraten genre entkommen extrem erleben antiheld herausfinden clan rasend inbegriff ungewöhnlich vampir romanfigur prekär porträtieren kennen autor herstellen geschuldet genie. begreifen in ruhe lassen sensibel schreiben vampirroman stadt aus blut alabasterfarben begleiten überdenken typ aushungern eskalieren gezwungen sehen folgeband no dominion gewaltpotential anbieten auf die füße treten handlung enklave antwort egal auftauchen gewalttätig top 10 intensivieren gesondert rasierklinge herangehensweise verstehen spirituell infizieren verschlossen charlie huston geschichte gang mögen schreiberfahrung daniel konkurrieren berserker qualifizieren science fiction pragmatisch durststrecke szene belügen bahn brechen lesen gelegenheit persönlich schroff buch schwäche hässlich verantwortlich bemühen rivalität weg verströmen gmeeinsam die karten neu mischen täuschen stören unnahbar leben revier beziehung gefühl auftrag rangieren lappalie brutal wie eine auster widerwillig faszinierend detail wirkungsweise abweisend bemerkenswert motivieren faktenlage geldbeutel zahn wenden gleichgewicht sympathieträger festlegen dosieren härte joe pitt oberfläche erleuchtung vampyrismus science-fiction verfolgen kompromisslos retten suche verdeutlichen durchschnittlich hood krass vyrus netz gewaltbereitschaft zulassen kursieren society teil ungewollt gefallen herankommen laufen zuordnung ablehnung abhalten weit ich-erzähler existenz annehmen band 2 fasten spicken speziell stoff abschluss greifbar einschüchternd unwiderstehlich untergeordnet akzeptieren spitz exemplar offensichtlich roman führen verhalten rational hoffen parasitär einsehen manhattan handeln parasit konsequent reihe manipulieren einstufen ausschließen definieren verkaufen protagonist situation groß dominieren
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Chronischer Stress führt zum Tod neuronaler Stammzellen des Hippocampus durch Autophagie 11.08.2019 22:45:16

insulin stimmungsregulierung gedächtnis stress neuronale stammzellen zellteilung depressionen gedächtnis protein neurogenese zelltod zellen h2s verantwortlich dna ratte apoptose hippocampus psyche panikstörung panikstörung angstzustände leistungsfähigkeit depression posttraumatische belastungsstörung lernen posttraumatische belastungsstörung schlafentzug verhalten angstzustände autophagie open-access gehirn leistungsfähigkeit
Chronischer Stress verursacht Autophagie in adulten neuronalen Stammzellen des Hippocamps. Dies führt zu einem Rückgang der Hippocampus-Neurogenese. Kognitive Defizite und Stimmungsstörungen, die durch chronischen Stress entstehen, sind das Ergebnis des autophagischen Todes neuraler Stammzellen des Hippokampus.... mehr auf w3punkt.de

"Sie sind verantwortlich für den Tsunami": Hoeneß kritisiert Medien für Debatte um Joshua Kimmich 26.10.2021 11:44:16

sind kimmich um tsunami": gesundheit tsunami": für sie fã¼r verantwortlich joshua kritisiert den hoene㟠hoeneß medien debatte
Bayern-Ehrenpräsdent Uli Hoeneß sieht die Medien als Triebfeder der heftigen Impf-Debatte um Kimmich. "Sie sind doch verantwortlich für den Tsunami", sagte der 69-Jährige am Rande der Premiere der Doku-Serie "FC Bayern – Behind The Legend", die ab November bei Amazon Prime Video gezeigt wird, zu den Reportern. Dass sich Kimmic... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Neues über die positive Wirkung von Milchsäure- und anderen Bakterien in fermentierten Lebensmitteln 26.05.2019 22:48:05

körper mikroglia monozyten gehirnentzündung leber immunsystem fermentierte lebensmittel bakterien stress nahrung gesundheit fermentierte früchte fettzellen leucin-histidin blut milchsäurebakterien zellen blauschimmelkäse hydroxycarboxylsäure ernährung inflammation hca hca-rezeptor entzündung darm verantwortlich natto mikrobiota psyche d-phenylmilchsäure lebensmittel sauerkraut hca3 depression stoffwechsel nahrungsmittel proteine gehirn mikroorganismen verhalten
Eine Substanz, D-Phenylmilchsäure, die nach dem Konsum von Sauerkraut im Blut nachgewiesen wird und die in hohen Konzentrationen in fermentierter Nahrung wie Sauerkraut vorkommt, aktiviert den Rezeptor HCA3 und beeinflusst damit die Funktion des menschlichen Immunsystems.... mehr auf w3punkt.de

Maggie Stiefvater – The Raven Boys 06.11.2019 08:00:06

einladen weg künstlerin verschlungen zeitvertreib verfügen lebendig beenden atmosphäre unbestreitbar linie verlag auftakt kraft erbringen magisch schwerwiegend verantwortlich schockierend wild buch gewissenhaft schicksal verlieben sicher energie reizvoll gelangweilt gerade lesen individuell zauberhaft literatur infizieren geschihte aufkommen besitzen kompliziert mission schnitzeljagd andeuten ronan ansteckend fantasy nonverbal schnell zwischenziel schick verfolgen bedeutend happy end transportieren privat etappe bereithalten melancholie oberfläche sehnsuchtsvoll kilometer erregend flüchten unmissverständlich entscheiden warten leser darstellen wirken mühelos basieren 16-jährig systematisch bemerkenswert fesseln abenteuer leben prophezeiung naiv ahnen opfer geheimnis existenz geschehen erfolgserlebnis 4 sterne wahrsagerin einsetzen gruselig besiegeln hypothese prähistorisch folge biografie uniform suche peripherie schließen wissen handeln konsequent reihenauftakt reihe tod fasziniert spekulation schriftsteller hoffen noah musikerin schmerz ernsthaftigkeit blue freudig gegenwart grenze tetralogie passion verstört energetisch überwinden fantastisch young adult bedeutung atemlos versehen manuskript kummer sterben bekannt detailliert seele örtlich erscheinen figur schicken eindruck charakter elektrisieren talent maggie stiefvater normal welt erwehren aura inspirationsquelle beweis verhaltensweise stammen landmarke existieren auf der suche sohn begegnen schade schicksalhaft wahr ley-linien erreichen steinig name hervorragend unbemerkt düsternis thema autorin statistisch diffus erwarten realistisch kulturstätte aglionby academy beginnen interessieren zweifel band 1 leidenschaft manifestation kind the raven boys betrachten kritiken selbstbewusstsein komplex gewicht erzählen spiel am werk dämon geläufig lesespaß tote junge anordnen annahme tief familie urban fantasy düster strömung kuss mittel bedeuten macht theorie stark herausfinden lektüre besuchen verleihen bereiten finden hinterlassen mystisch tanzen kennenlernen melancholisch ausleben ehefrau konzipieren beeinflussen prickelnd the raven cycle knüpfen rätselhaft frau lauf nehmen tragisch vorzeichnen rezension anschließen liebe faszination versprechen fernhalten motivation mutter markustag adam beklemmend unausgesprochen steinkreis erhoffen antwort geheimnisvoll ärger handlung unschuldig vorbestimmt freunde bewusst lieben mitfiebern gansey reich rennfahrerin schüler sehen angenehm anspruchsvoll begleiten überzeugend ziel regal befreien kirche privilegiert schreiben befriedigend geist grund totenwache alltag
Maggie Stiefvater ist eine Frau vieler Talente: Autorin, Künstlerin, Musikerin, Rennfahrerin, Ehefrau, Mutter. Sie besaß stets das Selbstbewusstsein, jede ihrer Leidenschaften auszuleben, doch ihre vermutlich älteste Passion ist das Schreiben. Sie begann bereits als Kind, Geschichten zu schreiben und schickte ihre Manuskripte erstmals mit 16 Jahren... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Führungslos 03.11.2019 09:02:53

leitungsfunktion kümmern libellchen persönlich fürhungslos burnout auszeit persönlichkeitsstruktur aufregen organisieren rotes kreuz engagement freiwillige informationen tee kochen gereizt teamleiterin verantwortlich meetings
Schön langsam bekommen wir wegen unserer „schwachen“ Teamleiterin beim roten Kreuz Probleme im Team. Sie ist ein nettes junges Mädel, das nur leider absolut keine Ahnung von Teamleitung hat und auch – für mein Verständnis – viel zu wenig Engagement zeigt. Ich habe es schon mal geschrieben. Mir wurde die Teamleitung damals an... mehr auf libellchen.wordpress.com

Verantwortung übernehmen: Warum es nicht „schuld sein“ bedeutet (eine kurze Geschichte) 10.04.2021 20:05:41

opfer überwinde liebeskummer angst selbstliebe schuldgefühle schuld selbstverwirklichung keine wahl selbstverantwortung lerne loslassen verantwortlich schuldig bequem verantwortung übernehmen opferrolle eigenverantwortung eigenverantwortlich macht schuldig fühlen opfer sein motivation faul unschuldig keine wahl haben ängste und sorgen ausreden schuld sein faulheit finde dein wahres selbst lebenszeit arbeit und beruf verantwortung
Verantwortung übernehmen ist wie ein Klassentreffen organisieren ... ... klingt nobel, aber keiner will es machen. Du kennst solche Menschen: "Ich will ja Sport machen, aber das Wetter ..." "Ich kann wirklich nichts dafür, dass ich arbeitslos bin ... mehr auf vomleben.de

Eine Seite geht offline 28.04.2019 08:22:18

betreiber rechte inhalte verantwortlich fotos upload foren internet plattform eu-gesetz urheberrecht allgemein
Letztens eine Mail von einem Modelforum erhalten, Tenor der Mail: Die Seite wird zum 01.06.2019 geschlossen. Grund sind die Prüfungen beim Upload von Fotos, ob diese den Anforderungen der entsprechen. Textauszug dazu: „Die ausschlaggebende Entscheidung fiel … durch die Verabschiedung der jahrelang durchgekauten Reform des EU-Urheberrech... mehr auf hotcoffeecoolpictures.wordpress.com

Niemand hat die Absicht, einen zweiten Lockdown durchzuführen… 28.10.2020 14:44:14

restaurantbesuche einschränkungen menscheinfeindlich herst grundrecht 2. welle aha-regeln coronaviren tote krankenhã¤user evidenzbsiert gefährlich testergebnisse spahn sã¶der falsch-positiv söder zweite welle nicht validiert maulkorb evidenz wieler bevormundung lauterbach gesundeit fälle pandemie gehorchen erkã¤ltungskrankheiten psychisch verantwortlich infizierte panikmache pcr-test gefã¤hrlich impfstoff einschrã¤nkungen corona alltägliches/allgemeines verbote unverhltnismäßig erkrankte erkältungskrankheiten nicht zugelassen merkel maske influenza lockdown intensivbetten folgen unverhltnismã¤ãŸig angst krankenhäuser freiheit fã¤lle streeck
Erst waren es die alten Menschen, die – vorgeblich – geschützt werden sollten, dann sollte das Gesundheitssystem nicht überlastet werden, dann ging es um die Verdoppelung der „Fälle“ oder „Infizierten“ innerhalb eines bestimmten Zeitraums, dann war der R-Wert an der … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Mach ma scho! 23.07.2018 10:05:31

protokoll teamwork zutrauen verantwortlich krank system teamarbeit gewaltakt hierarchisch mittagessen arbeitstag urlaub gerede schock enttäuscht chef hängen lassen dienstreise mitarbeiter kollege training wartezeit libellchen persönlich
Ich bin nicht wirklich Teamarbeit gewohnt. In meiner alten Dienststelle hatte ich Mitarbeiter. Wir arbeiteten in einem sehr hierarchischem System. Ich war Chef, gab Aufträge und die Mitarbeiter setzten sie mehr oder weniger um – je nachdem ob ihnen danach war oder nicht. Wenn sie es nicht taten musste ich die Chefin raushängen lassen und [... mehr auf libellchen.wordpress.com

Langlebigkeit-gen verantwortlich für eine effiziente DNA-Reparatur 24.04.2019 18:55:07

dna-reparatur für verantwortlich gesundheit effiziente langlebigkeit-gen eine
Forscher träumen seit Jahrhunderten ein Jungbrunnen, mit Heilwasser, die Verjüngung der alten und das Leben verlängern auf unbestimmte Zeit. Forscher an der Universität von Rochester haben jedoch aufgedeckt, mehr Beweise, dass der Schlüssel zur Langlebigkeit befindet sich stattdessen in einem gen. In einem neuen Papier veröffentlicht in der Zeit... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Brian McClellan – Wrath of Empire 02.07.2019 09:00:19

abwechselnd blutmagie spannend echt charakteristisch groove befinden unterschätzen erfahren fatrasta volk aufkommen geschichte anfachen problem mission gestreckt kreativ lebendig auftakt tamas ben styke kontaktperson gesellschaft weg methode entwicklung militär verteidigen schockierend dreiteiler verschärfen überkochen buch aufregend nachstehen stadt verantwortlich setting kräftemessen gewässer wurzeln universum fesseln verschollen trotzen spielraum schärfe hinterhalt fehltritt möglich ahnung vorbestellen jung auftrag eng überarbeiten abenteuer klassisch worldbuilding menschlich fantasy aufopferungsvoll funktionieren wirken leser politik hauptfigur gewinnen von innen überlassen ausgehen den atem rauben unterstützen kavallerie näherbringen begreifen magie truppen elegant schlüsselfigur nähe reiten bedrohung verstand dramatisch höhle des löwen aushecken zerstören kampfgefährten band 2 4 sterne gefährden entwurf einzigartig lauschen beibehalten wrath of empire gewaltig schildern verlassen westküste high fantasy sins of empire kämpfen inszenieren treffen riflejacks schmuggeln reihe verstorben bedeutsamkeit hauptstadt handeln spionage langeweile schwerfallen besetzt zu schätzen wissen heldenmut protagonist unterdrücken idee aufspüren gleichen führen invasoren froh unheimlich erbin topf truppenstärke explosiv kultur verlieren dynize gefahr brian mcclellan berg wiederauferstehen riskant schweren herzens finale zum teufel jagen bewundern kürzen flüchtlinge feldmarschall figur erscheinen beschleunigen trilogie ereignis unvorbereitet etablieren gespalten rahmengebend gestehen muskete kapitel verbinden blood of empire komplex adro wettrennen interview erlauben vermissen im dunkeln liegen historie passieren gravierend begeben selbstlos fehlen sabotieren lage allein wahrnehmen feuer von vorn mutig erwarten würdig stolz hervorragend konflikt götterstein freund aufteilen tarnung obhut interessieren sicht nation beginnen doppelagent wohlbekannt mörderisch intelligent soldat schlachtszene überlegen geschmack essenziell michel brevis rolle gott politisch berühren appetit überrennen erfüllen vielschichtig feind rezension schießpulver intrige lady vlora flint dreiteilung vertrauen übergang tief attentäter individuum grundlegend das fürchten lehren ursprünglich freuen nervenaufreibend weitergehen gemisch bereiten land gods of blood and powder lektüre variante schauplatz landfall klicken suchen invasion begleiten eskalieren militärisch prekär fortsetzung verabschieden keine ahnung powder mage autor hineinziehen ehemalig inhaltlich neuigkeit bewahren erlebnis liegen söldnerkompanie leid tun verbunden perspektivisch zuspitzen stein ende übermenschlich navigieren handlung persönlichkeit andenken freunde galopp erhalten
Nicht nur Leser_innen fällt es am Ende einer Reihe manchmal schwer, sich zu verabschieden, sondern auch Autor_innen. Brian McClellan gestand in einem Interview, dass ihm der Übergang von der „Powder Mage“-Trilogie zu seinem neuen Dreiteiler „Gods of Blood and Powder“ Probleme bereitete, weil er keine Ahnung hatte, wohin die Geschichte führen sollte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Verantwortung übernehmen: Warum es nicht „schuld sein“ bedeutet (eine kurze Geschichte) 10.04.2021 20:05:41

loslassen opfer selbstliebe schuldgefühle selbstverwirklichung schuld angst verantwortlich selbstverantwortung keine wahl opferrolle eigenverantwortung eigenverantwortlich bequem verantwortung übernehmen schuldig opfer sein macht schuldig fühlen liebe faul unschuldig selbstfindung motivation faulheit schuld sein keine wahl haben ängste und sorgen ausreden lebenszeit arbeit und beruf verantwortung
Verantwortung übernehmen ist wie ein Klassentreffen organisieren ... ... klingt nobel, aber keiner will es machen. Du kennst solche Menschen: "Ich will ja Sport machen, aber das Wetter ..." "Ich kann wirklich nichts dafür, dass ich arbeitslos bin ... mehr auf vomleben.de

Montagsfrage: Lieber Weihnachtsmann, …? 10.12.2018 13:56:36

erscheinungsdatum leser warten entscheiden wunsch weihnachtsmann treue dezember 2018 leid veralbern projekt abschaffen prioritäten vorantreiben zu potte kommen erinnern fortschreiten buch episch übersetzen tritt in den hintern antun auslegen verantwortlich zusammenstellen verdanken patrick rothfuss in den staub werfen verstehen am riemen reißen leseverhalten lesen deutsch verschieben termin rechnen bund hoffen doors of stone schriftsteller random house reihe serienverfilmung einlassen scott lynch respektieren schätzen wünschen lauter&leise heilig ruhm besinnen umdeuten angst depression verlegenheit the kingkiller chronicle verständnis weihnachten endlich mitteilen horizont information geschenk a song of ice and fire das spiel der götter montagsfrage weihnachtswunschliste zusammenreißen imaginär lauter&leise kohle einschätzen verdienen hintern dasitzen willkür abschließen unvergleichlich die gläserne wüste hilflos historie george r.r. martin nachsicht alt tempo einfluss erscheinen antonia flehen kurios finale bequemen fertig abliefern scheffeln geduld angststörung rute zuverlässig hassen fan übermitteln steven erikson vorbeischauen normal dauern betteln das schwert von emberlain targaryen versprechen ungewissheit wunschliste fortsetzung hoffnungsschimmer verlagen komplett dringend autor schreiben langweilig neuigkeiten & schnelle gedanken blanvalet frage schuldig bleiben leiden bedürfnis the winds of winter veröffentlichungsdatum rentabel epos abspringen weitergehen gentlemen bastards bloggerportal grau familie erfüllen überlegen unterhaltsam
Hallo ihr Lieben! 🙂 Beinahe hätte ich mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen. Ich habe gestern nämlich den neuen Header für Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2019 erstellt. Das ist eine Aufgabe, die mir grundsätzlich sehr viel Spaß macht, in der ich aber auch völlig versumpfen kann. Ich hatte eine bestimmte Vorstellung im [̷... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wiebke Lorenz – Allerliebste Schwester 12.12.2018 09:00:01

hamburg zusammenleben erzählen tot paralysiert notwendigkeit ehemann kopf darlegen passieren kind lage permanent verdienen witwer reflektiert zwangsstörung weglaufen allein zeugin ehe verleugnen erstaunlich wahrheit trennen autorin thema neuheit heiraten spaß begriffen bezeichnen klar zweifel gewalt beginnen pseudonym protagonistin durchstarten anne hertz verlieren tobias quälen aufrechterhalten vorstellen rheinland wiebke lorenz glückskekse verdächtigen realität scham kriminalthriller illusion eva wahr misstrauen sohn unpassend stilisieren erscheinen mist fehlgeburt wirr handlungstragend innig entwickeln alt harsch verbinden schreiben langweilig befreien verschwinden unerträglich schwierigkeit herz tagtraum manifestieren erfahrung gewaltfantasie präsent gefängniswärter bevormundend porträtieren fürchten übertrieben pfarrhau 2 sterne wirbel laufbahn real angeblich durchleiden professionell lieben bewegt bewusst überschnappen ebene frau rätselhaft schwager bezug märtyrerin marlene nerven rolle todgeburt beruflich haus ratlos geißelung erfüllen leugnen abstrakt rezension entstehungsgeschichte psychotisch stark wahnhaft klammern ventil aussöhnen stirnrunzeln auf dem gewissen haben übergriffig wundern fragwürdig einweisen eingebildet negativ implodiert lektüre diskrepanz emotion mitleid planen treiben schuldig bewältigungsmechanismus gefühl beziehung unglücklich glücklich leben unbedeutend mensch weltbewegend familienglück privat happy end abwegig weder fisch noch fleisch lukas zeugen zwillingsschwester thriller platz manisch projizieren motivator lüge bewirken erkenntnis unreflektiert recherchieren von anfang an durchziehen reue energie bestehen brav verstehen rückschlag frauke scheunemann trauer kriminalistisch geschichte zusammenbruch einbildung seltsam gesund wunde wegstecken erinnerung weg scheitern revolutionär umziehen buch schwester krank persönlich psychiatrie umkrempeln einnehmen element verantwortlich stellen fühlen übersteigen allerliebste schwester szenario mysteriös respektieren psychothriller verkaufen tod verstorben unverzeihlich töten trauern verkriechen behandeln einlassen ausziehen schrecklich geboren roman entfalten aufreißen idee offensichtlich umgang schuldgefühle hoffen schuld suizid verursachen selbstmord schwach münden umstand ich frage der zeit selbstbestrafung manövrieren verstand ertragen hindern mann diagnose schleichen schwangerschaft aufdecken verdreht aufbringen aussaugen verarbeiten verständnis
Mit ihrer Schwester Frauke Scheunemann verbindet die Autorin Wiebke Lorenz eine sehr innige Beziehung. Die Schwestern wurden im Rheinland geboren und zogen 1996 gemeinsam in ein altes Pfarrhaus in Hamburg. Seit 2006 teilen sie eine berufliche Laufbahn; damals erschien ihr erster Roman „Glückskekse“ unter dem Sammelpseudonym Anne Hertz. Während die ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wenn Frau sich kümmert und es den Mann nicht interessiert! 16.08.2024 12:10:46

kleine anekdote aus dem leben eines paares. im traum nicht einfallen aufwachen ding pünktlichkeit anekdoten aus dem leben eines paares freund nervt ein gespräch geschichten foto kümmern frau pünktlich sein ein paar uninteressant baustelle in ruhe lassen dudeln kã¼mmern pã¼nktlichkeit fotos verantwortlich pã¼nktlich sein wecker genervt sein gedanken wach sachen aufgeschnapptes eigenverantwortung entscheiden dinge ein gesprã¤ch bauzaun mann freundin partner paar arbeit verlieren ausschalten nazissen schlafen
Ich wollte, dass DU pünktlich kommst!! Sie sind wie immer ganz früh wach,denn der Mann muss um spätestens 08:00 Uhr  auf der Arbeit sein. , der Wecker dudelt immer noch vor sich hin.ER: "Schalt das aus! Mach das Ding aus,der nervt und macht aggressiv."SIE: "Ich hab den gestellt, weil ich wollte, dass Du pünktlich kommst."ER: […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com