Tag nato
Der Schwerpunkt des jüngsten NATO-Gipfels wurde von Ukraine auf steigende Rüstungsausgaben verschoben – offenbar, weil das US-Präsident Donald Trump besser passte. „Daddy“ Trump, den die Europäer sichtlich bei Laune halten wollten, zeigte sich zufrieden. Russland sollte als Bedrohung für Europa und damit als Begründ... mehr auf nachdenkseiten.de
Obwohl sich der dänische Farbenhersteller Flügger bereits 2022 offiziell aus Russland zurückgezogen hat, sind seine Produkte
The post Trotz Sanktionen: Flügger-Farben weiter in Russland erhältlich first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleug... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Propaganda für Aufrüstung und Eskalation ist allumfassend, setzt schon früh ein und will sich ein freundliches Gesicht geben. Dazu kommt: Da die Katastrophe des letzten großen Krieges in Europa über 80 Jahre zurückliegt, verblasst die Erinnerung an den Horror. Umso befreiter können die Militaristen wieder v... mehr auf nachdenkseiten.de
Gastkommentarvon Brutus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage berichtet der ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Aufgeregt sind sie um ihn herumscharwenzelt. Die Befürworter eines großen Showdowns. Dazu brauchen sie den Imperator. Den, den sie unzählige Male verdammt haben. Den demagogischen Teufel. Den Zerstörer der Demokratie. Den Lügner. Den Populisten. Nichts von diesen Vorwürfen war zu spüren, als man sich in einem Verteidigungsbündnis traf, deren Mitgli... mehr auf form7.wordpress.com
Der Westen wirft alle Regeln des Völkerrechts, basierend auf der UN-Charta, über Bord und steuert ins Chaos. Im Ukraine-Krieg und im Nahen Osten zeigt sich eine gefährliche Doppelmoral: Während bei einigen Ländern hart durchgegriffen wird, ignorieren westliche Akteure eigene Verstöße. Was bedeutet das für ... mehr auf nachdenkseiten.de
Oh je! Die dummen Europäer wollen jetzt fünf Prozent des BIP für Kriegsvorbereitungen ausgeben. Vor einiger Zeit waren es noch …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Beim Gipfeltreffen der NATO in Den Haag haben die Staats- und Regierungschefs der Allianz, vermutlich unter Aufatmen der meisten, zwei zentrale Ziele durchbekommen: Die Gipfelteilnehmer einigten sich am niederländischen Regierungssitz auf das Ziel, bis 2035 fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben. Und sie erklärten die Best... mehr auf augengeradeaus.net
„Wie Kafkas Käfer hat sich die Bundesrepublik Deutschland gleichsam über Nacht zu etwas gewandelt, das man nicht mehr wiedererkennt“, so die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot. Mit ihrem Band „Zeitenwenden. Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart“ analysiert sie, wie Kriegshysterie, wirtschaftliche Krise und politischer Kontr... mehr auf nachdenkseiten.de
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de
In dieser Folge von „Wir drehen durch“ sprechen Florian Warweg und Gabriele Gysi mit dem Dramaturgen, Medienwissenschaftler und Dokumentarfilmer Wilhelm Domke-Schulz über seine Dokumentarfilme zu den Ursachen des Ukrainekrieges, die kulturelle Dimension des Konfliktes mit Russland und was d... mehr auf nachdenkseiten.de
Es ist relativ sicher, dass die NATO morgen ein neues Ausgabenziel von 5% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) beschließen wird. Sobald dies geschehen ist, werden wir auch die IMI-Studie 2025/1 „Militärausgaben und Sozialabbau“ umfassend aktualisieren. Hier vorab aber schon etwas Material, um (…)... mehr auf imi-online.de
von Helmut ... und zwar mit Stand vom 20.2.2025. (... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Der Angriff Irans auf die US-Basis in Katar ist inakzeptabel. Wir stehen solidarisch an der Seite unserer Partner in den Golfstaaten. Eine Eskalation in #Nahost ist verhinderbar. Es braucht nun Verhandlungen zwischen USA & Iran. Der deutsche Aussenminister Johann Wadephul auf X. „Ich möchte mich beim Iran dafür bedanken, dass er uns frühzeitig ... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Zwei schwedische Kampfflugzeuge vom Typ Jas Gripen waren am Freitagabend, dem Mittsommerabend, über Skåne und Malmö
The post Schwedische Kampfflugzeuge in der Luft, um russischen Flugzeugen entgegenzutreten first... mehr auf nordisch.info
Mit der offiziellen Aufstellung der Panzerbrigade 45 „Litauen“ in Vilnius hat Deutschland vor ziemlich genau zwei
The post Deutschlands Litauenbrigade: Was ist das und warum wurde sie gegründet? first appeared on ... mehr auf nordisch.info
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat das zentrale Thema des Gipfeltreffens in einer Rede in einer britischen Denkfabrik erläutert. Dabei sparte er nicht mit einseitiger Kriegspropaganda. Doch was steckt hinter der Forderung, die Verteidigungsausgaben vieler NATO-Staaten mehr als zu verdoppeln? Verfolgen die USA und die europäischen... mehr auf nachdenkseiten.de
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten bei... mehr auf nachdenkseiten.de
Estland hat mit dem Bau von Panzergräben an seiner südöstlichen Grenze begonnen. Die Maßnahme ist Teil
The post Estland baut Panzergräben an Grenze zu Russland first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
von Helmut Ich möchte gerne wissen, was sich so in den Ländern Europas für eine ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Die Gefahr sitzt im Osten, Russland bedroht uns, wir müssen aufrüsten: Weite Teile der deutschen Medienlandschaft haben den Bezug zur Realität verloren. Im Magazin ... mehr auf nachdenkseiten.de
In einem aktuellen Brief pocht Spanien auf seine Souveränität und bezeichnet die Rüstungspläne der NATO als „inkompatibel mit dem Fortbestand unseres Wohlfahrtsstaats und unserer Sicht der Welt“. Die deutschen Sozialdemokraten sollten sich an der spanischen Position dringend ein Beispiel nehmen. Ein Kommentar von Tobi... mehr auf nachdenkseiten.de
Mir fehlen zur Zeit die Worte. Der Irrsinn, dem die Politiker unterliegen, ist einfach zu groß. Lassen wir mal Jeffrey …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de
„Alle Maßnahmen müssen ein Hauptziel haben: das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft bis 2029“, sagt der Chef des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, in einem a... mehr auf nachdenkseiten.de
In den letzten Tagen gab es zahlreiche Berichte in den sozialen Netzwerken und in ausländischen Medien, dass ein Luftbetankungsflugzeug der deutschen Luftwaffe vom Typ Airbus A400M Atlas am 14. Juni während der Angriffswellen Israels gegen iranische Atomanlangen, Militärstellungen sowie gegen hochrangige Militärs und Wissensc... mehr auf nachdenkseiten.de
Seit vielen Monaten wird Serbien von störenden Protesten und Blockaden geplagt, die größtenteils von Studenten ausgehen. Allerdings sind auch Oppositionsführer, Universitätsbehörden und externe Einflüsse involviert. Wo genau diese Proteste ihren Ursprung haben und wohin sie führen, ist unklar. Hier ein Ver... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Innenminister der drei baltischen Staaten haben ein gemeinsames Memorandum unterzeichnet. Ziel: Eine engere Zusammenarbeit bei
The post Baltische Staaten planen gemeinsame Massen-Evakuierung für Kriegsfall first appeare... mehr auf nordisch.info
Welch eine Niedertracht: Das Regime in Kiew hat es (zunächst) abgelehnt, 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten von Russland zurückzunehmen. Doch unser leibhaftiger öffentlich-rechtlicher Skandal, die „Tagesschau̶... mehr auf nachdenkseiten.de
Außenminister Johann Wadephul hatte bei der letzten Fragestunde des Bundestages am 4. Juni auf die Frage, wieso das Versprechen der Kohl-Regierung gegenüber der Sowjetunion, keine NATO-Osterweiterung vorzunehmen, gebrochen wurde, erklärt, dass es eine entsprechende Zusage nie gegeben hätte. Die NachDenkSeiten wollten... mehr auf nachdenkseiten.de
Gastkommentarvon Odysseus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
zu korrupt, unfähig, eine kaputte Gender Bildung und dumme sind sogar Ingenieure, Software Entwickler!bei den Autofirmen. Zu dumm für Alles, inklusive der „Wirtschafts Weisen, Experten“ wo Gender, wichtiger ist, wie Wissenschaft und dieser Corona Betrug. Und total verschuldet. Ohne jeder Zukunft ist Europa mit diesen Dummleuten, die nur... mehr auf geopolitiker.wordpress.com
Es ist am letzten Donnerstag passiert, exakt 16:39 Uhr: Das Nachmittagsprogramm von „MDR-Kultur“ läuft, ich fahre gen Heimat. Die Moderatorin schenkt mir als Zuhörer einen wundervollen Moment der Hoffnung, als sie seufzend „tja“ ausruft, bevor sie kurz und deutlich Bezug zu einer Nachricht über den allgegenwärtigen Rüstu... mehr auf nachdenkseiten.de
Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze am 31. Mai und 1. Juni in den Regionen Murmansk und Irkutsk haben erhebliche Schäden verursacht. Das wirft die Frage auf, wie diese Angriffe die russische Militärstrategie beeinflussen und welche Gegenmaßnahmen von Moskau zu erwarten sind. Der prominente russisc... mehr auf nachdenkseiten.de
Als „historisch“ bezeichnete NATO-Generalsekretär Mark Rutte die beim Treffen der Verteidigungsminister*innen am 4. Juni 2025 getroffenen Entscheidungen, die (nicht nur) für Deutschland eine finanzielle und personelle Aufrüstung in bislang ungeahntem Ausmaß nach sich ziehen werden. Zum einen wurde sich augenscheinlich (…)... mehr auf imi-online.de
Die dänische Regierung hat sich hinter das neue NATO-Ziel gestellt, das deutlich höhere Ausgaben für Verteidigung
The post 5 Prozent: Dänemark unterstützt das neue NATO-Ziel first appeared on Nordisch.inf... mehr auf nordisch.info