Tag mutation
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. In nur knapp zehn Tagen haben die niedergelassenen Ärzte zwei Millionen COVID-19-Impfungen gespritzt. Sie haben damit der Impfkampagne einen kräftigen Schub verpasst: In kurzer Zeit haben sie schon zehn Prozent aller bisherigen Imp... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Bis jetzt schlummerte Nordrhein-Westfalen an der Impffront in einem entspannten Dornröschenschlaf vor sich hin. Es stand monatelang am unteren Ende des Bundesländer-Rankings und blieb bei den Impfquoten weit unter dem Bundesdurchsc... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nordrhein-Westfalen schließt in der Impfkampagne langsam zum Bundesdurchschnitt auf. Über viele Wochen gehörte es zu den Schlußlichtern unter den Bundesländern. Seitdem auch niedergelassene Ärzte impfen dürfen, bewegt sich NRW in R... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Aktuelle Umfrage zeigen, dass die Pandemiepolitik für 72% der Deutschen wahlentscheidend ist. Das könnte auch Auswirkungen auf die noch offene Kanzlerkandidatenfrage der Union haben. Laschet oder Söder? Daher ein Blick auf die Impf... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Privat statt Staat wirkt: Seitdem auch Hausärzte COVID-19-Schutzimpfungen vergeben dürfen, schnellen die Impfzahlen nach oben. Ein neuer Tagesrekord ist erreicht. Die Länder bauen ihre vielkritisierten hohen Lagerbestände mit Hilfe... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Das große Versprechen Armin Laschets, die Hälfte der Bürger Nordrhein-Westfalens bis zu den Sommerferien zu impfen, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als völlig ambitionslos. Es bedeutet nicht, dass „NRW den Impf-Turbo zünden wi... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sieht in NRW 100.000 Corona-Impfungen pro Tag – fast doppelt so viele wie das Robert-Koch-Institut meldet. Tatsächlich hat NRW im Durchschnitt der letzten drei Wochen täglich 55.000 Spritze... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nordrhein-Westfalen sitzt noch auf rund 20% seiner Impfdosen. Der Lagerbestand beträgt knapp 650.000 Dosen. Das Land hat seit Beginn der Impfkampagne 3,4 Millionen Dosen erhalten, davon sind bislang nur 2,7 Millionen eingesetzt wor... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Die gestern geänderten Impfempfehlungen für AstraZeneca treffen die Bundesländer unterschiedlich hart: Die Läger von Bremen und Berlin bestehen zu mehr als 80% aus AstraZeneca. Nordrhein-Westfalen hingegen hat lediglich einen 25%-B... mehr auf ruhrbarone.de
Die Ministerpräsidenten von Bayern und Baden-Württemberg haben ihre Amtskollegen zu einer konsequenteren Corona-Politik aufgefordert. Das geht aus einem Brief hervor, den Markus Söder (CSU) und Winfried Kretschmann (Grüne) an ihre 14 Kollegen in den anderen Ländern geschrieben haben und über den die “Süddeutsche Zeitung” berichtet. Coro... mehr auf wirtschaft.com
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nordrhein-Westfalen blieb auch in der letzten Märzwoche das Impfschlusslicht Deutschlands. Es verimpfte nur knapp 380.000 Dosen. Dies entspricht 2,1 Dosen pro 100 Einwohner. Spitzenreiter Brandenburg verimpfte bezogen auf seine Ein... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nordrhein-Westfalen verbessert sich gestern im Bundesländer-Ranking um einen Platz: nun steht es auf dem vorletzten statt auf dem letzten Platz. Bezogen auf die Einwohnergröße hat gestern nur Baden-Württemberg weniger Menschen geim... mehr auf ruhrbarone.de
Die Ausbreitung insbesondere der britischen Variante des Coronavirus SARS CoV 2 scheint auch in Griechenland kaum noch eingedämmt werden zu können.... mehr auf griechenland-blog.gr
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nachdem vermehrt Kritik an dem langsamen Impftempo und den hohen Lagerbeständen an Impfstoff laut wurde, teilt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) nun mit, dass das Land große Schwierigkeiten hat, korrekte Impfdaten an... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Der temporäre Impfstopp von AstraZeneca in der letzten Woche zeigt nun seine Spuren in der Statistik in Form einer kräftigen Delle: Durchschnittlich ging die Anzahl der Impfungen um bis zu 50.000 pro Tag zurück. Dies entspricht ein... mehr auf ruhrbarone.de
Dieses Kunstwerk, Mutanten (Wächterpaar) aus dem Jahre 1985, von Johannes Metten (*1929) geschaffen, entdeckte ich in Mainz. Ich finde, dass es auf eindrucksvolle Weise auf ein Thema aufmerksam macht, dem wir uns in diesen Tage im Zeichen der Pandemie auf ganz banale Weise ausgesetzt und herausgefordert sehen. Ohne Mutationen ist die Evolution auf ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Wir haben zu wenig Impfstoff, ja. Aber das Wenige, das wir haben, wird auch noch zu langsam eingesetzt. Würde Nordrhein-Westfalen das gleiche Impftempo hinlegen wie Spitzenreiter Thüringen, so wären an Rhein und Ruhr jetzt 1,4 Mill... mehr auf ruhrbarone.de
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) erwartet mehr Patienten auf den Intensivstationen. “Die Zahl unserer Patienten steigt seit einigen Tagen wieder und wird auch die kommenden zwei bis drei Wochen weiter steigen”, sagte DIVI-Präsident Gernot Marx der “Rheinischen Post” (Mittwoch... mehr auf wirtschaft.com
FDP-Chef Christian Lindner lehnt Ausgangssperren zur Eindämmung der Corona-Pandemie grundsätzlich ab. “Ich halte Ausgangsbeschränkungen immer für unverhältnismäßig, für eine zu scharfe Freiheitseinschränkung”, sagte Lindner in der “Bild”-Sendung “Die richtigen Fragen”. Und weiter: “Wenn sich Angehörige eine... mehr auf wirtschaft.com
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach plädiert für strengere Regeln beim Mallorca-Urlaub. “Die Vorsichtsmaßnahme ist aus meiner Sicht dringend geboten”, sagte er der “Bild”. Für die hohe Inzidenz, mit der man in Deutschland jetzt abreise, sei das Sicherheitsniveau auf Mallorca nicht hoch genug. Dort würden sich wahrschein... mehr auf wirtschaft.com
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nun steht Nordrhein-Westfalen im Ranking an letzter Stelle: Je 100 Einwohner hat das größte deutsche Bundesland die wenigsten Impfungen vergeben, nämlich knapp 12. Wäre NRW so gut wie die Tabellenführer, so wären 360.000 Nordrhein-... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Das größte deutsche Bundesland, Nordrhein-Westfalen, bleibt in der Impfkampagne weiterhin deutlich hinter dem Bundesdurchschnitt zurück. Es findet auch kein Aufholrennen statt, vielmehr vergrößert sich der Abstand zu den führenden ... mehr auf ruhrbarone.de
Die zuerst in Großbritannien aufgetauche Corona-Mutation B117 dominiert mittlerweile das Infektionsgeschehen in Deutschland. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI), die am Mittwoch veröffentlicht wurden, beträgt der Anteil 64 Prozent, der Laborverbund fand B117 sogar in 72,2 Prozent der Proben. „Das ist besorgniserregend, weil B117 nach b... mehr auf wirtschaft.com
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Jens Spahns AstraZeneca-Stopp bedeutet, dass wöchentlich mehr als 700.000 von 1,7 Millionen Impfungen ausbleiben. Dies entspricht rund -40%, wenn man die Impfzahlen der letzten Woche zugrunde legt. Am stärksten dürfte Rheinland-Pfa... mehr auf ruhrbarone.de
Massenimpfkampagnen könnten zu einer katastrophalen Verschärfung der Covid-19-Pandemie führen. Covid-19-Impfstoffe könnten weniger gut wirken als angenommen. Sie produzieren auch bei […]
Der Beitrag Das Damoklesschwert | Von Rubikons We... mehr auf kenfm.de
Der Anteil der positiven Corona-Tests ist in der letzten Woche von 6,4 auf nun 7,2 Prozent gestiegen. Das teilte der Laborverband ALM am Dienstag mit. Seit dem Jahreswechsel war der Anteil fast jede Woche gesunken. Gleichzeitig stieg nun auch die Zahl der jede Woche durchgeführten PCR-Tests um rund 64.000 auf 1,085 Millionen. Auch der Anteil …... mehr auf wirtschaft.com
Massenimpfkampagnen könnten zu einer katastrophalen Verschärfung der Covid-19-Pandemie führen. Covid-19-Impfstoffe könnten weniger gut wirken als angenommen. Sie produzieren auch bei […]
Der Beitrag Das Damoklesschwert | Von Rubikons Weltredakt... mehr auf kenfm.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Die Hälfte der gelieferten AstraZeneca-Impfdosen sind bisher eingesetzt worden. Nach dem gestern von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verhängten Impfstopp liegen nun 1,7 Millionen Dosen ungenutzt rum. Und bis Ende März stehen w... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Statt bei den Corona-Impfungen ordentlich zu beschleunigen, nimmt Deutschland den Fuss vom Gaspedal. In der letzten Woche wurden gerade einmal 15% mehr Menschen geimpft als in der Vorwoche. Der Zuwachs ist damit nur halb so groß wi... mehr auf ruhrbarone.de
Der Epidemiologe und SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach geht davon aus, dass der aktuelle Anstieg der Corona-Fallzahlen zu zwei Dritteln durch die neue Mutation B117 verursacht wird. „Ich habe ausgerechnet, dass etwa zwei Drittel der Erhöhung der Fallzahlen auf die neue Mutation B117 zurückgehen“, sagte Lauterbach dem „Redak... mehr auf wirtschaft.com
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nicht genug, dass Deutschland bisher viel zu wenig Impfstoff erhalten hat, nein, es wird auch noch zu langsam geimpft. Dreißig Prozent der gelieferten Impfdosen stehen noch in den Kühlschränken. Einige Bundesländer lassen sich mehr... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Bremen und Bayern legen das höchste Impftempo hin. Sie haben relativ zu ihrer Bevölkerungsgröße die meisten COVID-19-Impfungen verabreicht, nämlich knapp über elf Prozent. Brandenburg und Sachsen-Anhalt stehen am Ende des Rankings ... mehr auf ruhrbarone.de
Die hochansteckende Corona-Mutante B.1.1.7 hat sich offenbar zur beherrschenden Virus-Variante in Deutschland entwickelt: Nach Angaben des RKI gingen in der vergangenen Woche rund 55 Prozent der in Laboren untersuchten Proben auf die Virus-Variante zurück.... mehr auf wirtschaft.com
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Nordrhein-Westfalen bleibt weiterhin im unteren Drittel des Bundesländer-Rankings hängen. Dem größten Bundesland will es einfach nicht gelingen, auch nur in die Nähe der Spitzenplätze zu kommen. Die sind nach wie vor von Berlin, Th... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. Deutschland erhält heute weitere zwei Millionen COVID-19-Impfdosen. Damit haben wir bislang rund 12,3 Millionen bekommen. Jetzt also zwei Millionen Dosen mehr – oder wie die US-Amerikaner sagen: eine Tagesration. Denn die USA... mehr auf ruhrbarone.de
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. In der abgelaufenen 9. Kalenderwoche sind insgesamt 1,4 Millionen COVID-19-Impfungen vergeben worden. Das ist eine Zunahme von 28% gegenüber der Vorwoche. Darunter waren 1,06 Millionen Erstimpfungen (+ 37%) und 365.000 Zweitimpfun... mehr auf ruhrbarone.de
In Griechenland wurde Alarm wegen zwei gegen die bisherigen Impfstoffe resistenterer neuer Mutationen des Coronavirus SARS CoV 2 geschlagen.... mehr auf griechenland-blog.gr
Wir veröffentlichen das tägliche Impfquoten-Ranking der Bundesländer. Dieser Beitrag wird werktäglich aktualisiert. In Nordhein-Westfalen sind 38 von 39 Bewohnern noch nicht vollständig gegen COVID-19 geimpft. Die Impfquote liegt damit bei mageren 2,6%. Im Bundesländer-Ranking steht das Land auf dem 13. Platz. Es hat es sich im unteren Viertel g... mehr auf ruhrbarone.de
Insbesondere, jedoch nicht allein die sogenannten britischen Varianten des Coronavirus SARS CoV 2 scheinen sich mittlerweile auch in Griechenland irreversibel eingenistet zu haben.... mehr auf griechenland-blog.gr
FDP-Chef Christian Lindner hat die Ergebnisse bei den Corona-Beratungen scharf kritisiert. "Gestern hat die Bund-Länder-Runde intensiv und offensichtlich auch kontrovers beraten. Wer gehofft hatte, dass am Ende eine neue Pandemie-Politik steht, wurde allerdings enttäuscht", sagte er am Donnerstag. Es gebe nun einen Stufenplan, das sei richtig. "Die... mehr auf wirtschaft.com