Tag suchen

Tag:

Tag destruktiv

Fimmelskram und eine Abendsonne 20.08.2017 00:05:00

abendsonne destruktiv sam fimmelskram kühl
Mit der Wave-Bearbeitung bin ich leider noch nicht fertig.Ich hatte ein paar Fehlerstellen beseitigt und zwischendurch auch immer fleißig ge­spei­chert.Aber dann ist mir an einer Stelle ein Fehler unterlaufen, wodurch das Störgeräusch 'ver­schlimm­bessert' wurde. Und da diese Art der Bearbeitung destruktiv ist, waren meh­rere vorh... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Markus Heitz – AERA: Die Rückkehr der Götter 27.03.2019 09:00:30

widmen zeitplan keine chance detailreichtum im namen realistisch atheistisch einfallen menschlichkeit tatort fantasy demonstrieren malleus borreau schnell destruktiv e-book position aufopferungsvoll politik leiche entscheiden umgehen umsetzen leidenschaft fall leser platz wirken interessant atheist ansicht manifestation am stück ernüchternd spezies einsteigen hauptfigur teilen fokus wirtschaft ermittlung stürzen erobern faszinierend zeit gemeinsam außenseiter leserin irre ähnlich erlauben im sturm im angesicht potenzieren lose garantiert konkret nicht fähig gravierend betrachten vision leben handlungslinie moderne episodisch lage kalt albtraum hintenanstellen religion prophezeiung annahme perspektive mensch erdball weltuntergang interpol weniger physisch markus heitz durchgehen anwesenheit beugen ära ausgangssituation gefüge ermitteln zeus erscheinen grundsätzlich 3 sterne göttlich ordnung vorbereiten konsorten sozial zusehen gesellschaft einnehmen antun möglichkeit zurückkehren entwickeln zum vorschein bringen stigmatisieren zahlreich arrogant wandeln bereit krieg buch chaos omnipotenz glaube verbrechen untersuchen aspekt antik printausgabe gedanke potraitieren spannend dankbar entität erfolg illustrieren einstellung welt sympathie analysieren bevorzugen nachempfinden lesen abbildung schwerpunktentscheidung alternativ in zusammenhang deutlich charakterisieren lösen realität beeindruckend problem unmöglich nachvollziehen kult mayakalender ausarbeiten geschichte eingehen anhängeirn andeuten belegen misstrauen verhältnis blasphemisch handeln gut superiorität unglaubwürdig artefakt gerecht werden protagonist auftauchen göttlichkeit versprechen tendenz verbunden übertrieben huldigen fantastik ergeben menschheit idee irdisch fiktiv aufbauen bescheren schrecklich vergangen auf erden verzichten eigenschaft veränderung rede dieb symbol konsequenz reell präsenz stehlen sexistisch verschwinden ankreiden sensibel zur rechenschaft ziehen skurril fazit selbstständig taschenbuch rechtmäßig begleiten glühend dürfen gedankenspiel schwierigkeit auf den ersten blick gewissheit rachsüchtig beruhigen die rückkehr der götter zweifeln aggressiv färben ökonomisch gräuel grübeln überzeichnet auslösen überzeugen wahrnehmung fantastisch aussuchen wünschen automatisch autor verkörpern beliebt wanken episode begehen geheimnis macht facette in die hose machen erleben stark theorie herausfinden bezeugen urban fantasy ausrede reise religiös schlecht vorteil konzeption uneingeschränkt implikation wirklichkeit lektüre fortschritt skrupellosigkeit beschäftigen besser vorhersage legitim neu konzentrieren veröffentlichen 2012 technisch überlegen übergreifend rätselhaft politisch entstehen positiv ermittler betreffen gestalt annehmen gott beruflich überzeugung modern spürbar zulassen empfinden erbeben ehern missbrauchen quer mythologie vorstellbar entsetzlich vielfalt rezension nähe
2012, als sich alle Welt wegen des Mayakalenders in die Hose machte, beschäftigte sich der Fantastik-Autor Markus Heitz mit den damit verbundenen Vorhersagen. Er fand heraus, dass dort keineswegs die Rede vom Weltuntergang war. Vielmehr versprachen die Prophezeiungen Veränderung. Er grübelte, was in unserer modernen Zeit als gravierende Veränderung... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Merrill Markoe – Mein Geburtstag und andere Katastrophen 11.12.2018 09:00:48

verhaltensvorsatz amüsieren moralisch unabhängig zugegeben entsprechend name schämen vorurteil katastrophal destruktiv bieten dysfunktional einsam leser schilderung komfortzone kritik mühelos protagonistin auszahlen beginnen aussehen erheitern klar merrill markoe gemeinsam zeit schaffen notwendigkeit ü30 überspitzung erinnern männergeschichte romantik katastrophe klischee flott hadern tenor möglich lehren karikieren passieren abverlangen zur seite stehen wohlgesinnt platt ungesund erwähnen leben widersprechen strikt absichtlich gründen unglücklich beziehung benehmen rekapitulation lachen in betracht ziehen kurzweilig schadenfreude fündig werden brief bücherhirn dumm ernstnehmen verwirrend 36 unrealistisch erscheinen 3 sterne signal konzentration zum weinen bringen schlecht fühlen vorsatz teenagerzeit buch klingen fehler highlight liebschaft auf dem müll landen bedauernswert glaube betont aspekt überzeichnung meinen literarisch aussagen job formulieren knapp ändern halb zwingen lesen witzig kryptisch jahr eine rolle spielen parade ps ich liebe dich its my fucking birthday blauäugig lustig hören bestehen revue passieren lassen krisenmanagement struktur literatur besitzen mögen vorsatzsammlung handeln wissen gut entschlossen bücherregal definieren kommentar in den wahnsinn treiben leid tun stimme unfähig briefroman zum lachen bringen ich-perspektive spottend erwartungshaltung außerhalb spitz offensichtlich idee fest verwenden angenehm roman durchbrechen leich vergangen verzichten mitnehmen hoffen bewusst identifizieren irrungen und wirrungen beweisen parodieren sexistisch befreien suchen verzweifelt anrede anteil schreiben vermuten begleiten gewissen scheren animieren gutmeinend kunstlehrerin reinspielen zusammenfassen ratschlag überanalysieren beruhigen passen zweifeln wunder nörgeln berichten single helfen vereinzelt keine ahnung glauben rettungsmission erwachsen verfassen verkörpern lebensentwurf erfrischend aufstellen zufrieden genre entgegenkommen tradition chic-lit inhalt erleben geburtstag tagebuchroman wandelndes klischee durchsetzen eltern high school nennen mann nachdenken landen scheinen bestandsaufnahme meisterwerk ironisch unbekannt wiederholen kitschig mein geburtstag und andere katastrophen lektüre negativ lange freundin amüsant gleich besser gezielt ernst kategorie gefallen melodram geschmack frau lernen verlaufen umnachtet hauptgrund intuition überzeugung unterhaltsam gegenstand enthalten beuteschema zwischendurch im detail erzählstil verhaltensmuster falsch akzeptabel ahnungslos passend männlich manövrieren kläglich unkompliziert unterschied 42 tragisch festhalten rezension
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

„Wir brauchen eine neue, trennschärfere, zeitgemäßere Form der politischen Differenzierung.“ 07.05.2020 14:30:12

destruktiv lebensfördernd überleben rsopzitat postwachstum lebensfã¶rdernd lebensbedrohend ãœberleben zukunftsuntauglich zukunftsfã¤hig begriffe ökologie postpolitik naturverhältnisse ideologie proaktiv migration zukunftsfähig konstruktiv überlebensgrundlagen entschleunigung reaktiv naturverhã¤ltnisse haltungen rsoplink europa ãœberlebensgrundlagen differenzierung harald welzer benachteiligte taz futurzwei ã–kologie
»Womöglich sind Themen wie Postwachstum, Entschleunigung, Europa, Migration genauso wenig wie die ökologische Frage linke oder rechte Themen, sondern einfach die, die sich im 21. Jahrhundert stellen, zumindest in den reichen Gesellschaften.« »Sind Donald Trump, Jair Bolsonaro, Boris Johnson eigentlich … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Bessere statt nur Gute Vorsätze 01.01.2022 10:18:17

wirrwarr respekt beleidigungen kurzgeschichten destruktiv gedanken jahreswechsel was soll das medien
Ein neuer Neuanfang. Was Wunder über falsche Prognosen. Es sind eben Prognosen. Die Eva tauscht ihren Lover aus. Adam ist Single. Saharadüse. Gesetzlich geregelte Triage. Triell. Ich soll für abgemagerte Dunkelhautbabies spenden. Ich suche einen Agenten und Kurator, eben alles, was der erfolglose Künstler so braucht. Haben muss. Schnellverfahren. I... mehr auf lichtbildprophet.de

Courtney Summers – All the Rage 08.05.2019 09:00:20

hassen unkontrolliert reagieren kellan turner pur gedanke angreifen beschämt sexualisierte gewalt bewunderswert job festklammern drangsalieren date beschreiben aussage zwingen scherben vergewaltigt lesen bestürzend vorschlagen mord demütigen all the rage erfahren hören drängen realität erreichen nachvollziehen in kauf nehmen im stich lassen giftig fähig aufwachen tat sohn sorge schmutzig zornig ich-erzählerin wunde kummer niemals bekannt nicht möglich victim blaming mut in erscheinung treten pracht bemühen reaktion stinkwütend faktisch weiblich gesellschaft zeitlich übergriff stereotyp entwickeln bösartig affäre dauerhaft antun persönlich schockierend aufkehren atmen generation ort buch nett kein zufall tätigen abwenden unnachgiebig unsagbar rüstung anzeigen hässlich setting ächten charakter harsch täter verbrechen komplex zeit einschließen verurteilung aufrütteln unqualifiziert ähnlich niemand ehemals wahrhaben spielen momentum potenzieren okay konstruieren ungesund leben jung albtraum gefühl vergewaltigungsmythos bewältigungsmechanismus annahme betroffene markenzeichen einschätzen mensch rape culture kavaliersdelikt brutal romy grey verdienen abstempeln zustoßen wahrheit überleben vertreten armutszeugnis realistisch fallen lassen rot ersparen leid verändern vermisst entlarven destruktiv autorin umgehen entscheiden tisch mädchen identität leser opferrolle kritik sprechen lustgewinn diskussion fertigmachen hauptfigur eigendynamik mobbing unangenehm protagonistin beste freundin verletzung nagel entwerfen lichtblick auffassung trauma beeinflussen zusammensetzen schlimmer üben kleinstadt mischung allein lassen dickicht frau schatten überzeugung kontext schockiert zulassen seelisch verstecken widerwärtig akzeptabel falsch begreifen mutieren tragisch vorstellbar unbequem attacke verkennen rezension tatsache ahnen grausam aktuell facette großstadt macht gegenwärtig courtney summers eltern verletzt stark grebe lügerin bezeugen liebenswürdig diner müde abend debatte sitzen lippen aufmerksamkeit halten 4 sterne verabscheuen beleidigung verarbeiten wirklichkeit furchtbar eingangs neu schwierig verabscheuungswürdig ignorant kampf kanadisch niveau zeigen vergewaltigung ablauf grenze stellen verstört ruinieren dominanz subjektiv kämpfen chronologie verübeln präsent beschuldigung hoffnungsschimmer notwendig treffen belästigen eisern empathie kennen willensstärke glauben reflexartig young adult wahrnehmung realistische fiktion einbüßen kochen flittchen unverzeihlich #metoo erlebnis definieren relevant situation unfähig behandeln peiniger unterstreichen außerhalb penny hintergrund offensichtlich roman schweigen beleidigen gesellschaftlich in frage stellen griff verhalten persönlichkeit meinung fatal handlung öffentlich vergangen freunde überreden verschrien bewusst sheriff unsympathisch umgang explosiv
Die kanadische Young Adult – Autorin Courtney Summers ist dafür bekannt, über schwierige Protagonistinnen zu schreiben, die schwierige Erlebnisse verarbeiten. Ihre Hauptfiguren werden eingangs oft als unsympathisch eingeschätzt. Das ist kein Zufall. Summers bemüht sich, realistische weibliche Charaktere zu konstruieren, die die gesellschaftliche Au... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

festlegen dosieren blutvorrat joe pitt härte sympathieträger ansatz zwischen die fronten dj grave digga science-fiction vampyrismus konflikt erleuchtung verfolgen kompromisslos destruktiv wissenschaftlich anführer unabhängig verkomplizieren territorium oberfläche terry dienen widerwillig wie eine auster brutal dubios offenbaren bestimmung unnahbar finger weg revier leben rangieren auftrag prägen lappalie junge beziehung gefühl geldbeutel faktenlage gleichgewicht verloren wenden zahn abweisend faszinierend vampyr detail komplex wirkungsweise bemerkenswert motivieren romantik hart angespannt versuchen ausruhen verantwortlich verwandeln hässlich schwäche ausgefuchst persönlich gelegenheit schroff buch blutig etablieren rivalität 3 sterne bemühen umfeld präsentieren stören täuschen die karten neu mischen gmeeinsam kitzel vergangenheit verströmen weg anwesenheit brodeln geschichte charlie huston spirituell infizieren verschlossen schreiberfahrung schmutzig verhältnis droge gang mögen herangehensweise eine rolle spielen rasierklinge vorsehen erreichen lösen verstehen pragmatisch durststrecke spezifisch lebensform science fiction qualifizieren langweilen bahn brechen lesen belügen szene aura daniel existieren gefahr konkurrieren mistkerl berserker rational handlung parasitär hoffen verhalten auf die füße treten manhattan einsehen offensichtlich exemplar spitz gezwungen sehen führen no dominion folgeband anbieten gewaltpotential roman protagonist situation auftauchen gesondert top 10 intensivieren dominieren gewalttätig groß reihe enklave einstufen manipulieren ausschließen handeln parasit konsequent definieren verkaufen egal antwort kennen porträtieren herstellen stoff autor speziell prekär begleiten überdenken alabasterfarben unwiderstehlich vampirroman einschüchternd stadt aus blut untergeordnet akzeptieren aushungern eskalieren typ in ruhe lassen geschuldet genie. begreifen schreiben greifbar abschluss sensibel verleihen bewusstseinsebene ungewollt interesse teil lektüre preisgeben hauch gefallen schwierig detektiv nachforschung society beleuchten aufstocken spur typisch anstrengen annehmen inbegriff clan rasend spicken fasten vampir romanfigur ungewöhnlich band 2 extrem ablehnung zuordnung weit abhalten laufen herankommen geraten genre entkommen existenz herausfinden ich-erzähler antiheld erleben verdeutlichen weiterentwickeln rezension mystik durchschnittlich übernatürlich hood retten überschaubar suche netz kleinigkeit gewaltbereitschaft vyrus umfassen melancholisch kursieren zulassen patt entscheidung konzipieren krass primär
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alan Watts: Kann ich ein konsequenter Pazifist sein­­?­­­­­­ 13.11.2018 19:08:31

destruktiv wut besiegen völkermord gewaltlosigkeit konsequenter pazifist­ wahnwitzige kriege herrschen individuelle freiheit tyrannei versuchen lassen wiederstehen allgemein alan watts widerstandslosigkeit feind
Oft stellte ich mir die Frage, ob ich ein konsequenter Pazifist­ sein könnte. Einerseits scheint mir massive Widerstandslosigkeit gegen jeden Feind, den man nicht leicht besiegen kann, auf die Dauer wirksamer und weniger destruktiv zu sein als die wahnwitzigen Kriege, … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

HABEN oder SEIN 04.12.2024 16:57:59

ökonomie philosophie positiv lösung krise wissenschaft haben wohlstand astronomie machen problem welt umwelt leben denken sein internationale pressemitteilungen sinn weltall nachhaltig lebenssinn rettung wirtschaft destruktiv
Die astroNomische Antwort HABEN oder SEIN? – Die Universums-Antwort! HABEN oder SEIN? – Die Universums-Antwort! Der philosophische Lebens-Sinn beschäftigt die Menschheit seit Ur-Zeiten. 1. Die Ursprungs-Sage Diogenes, der in einer Tonne ohne Hab und Gut zurückgezogen lebte, beriet 350 v.Ch. seinen Herrscher, Alexander der Große. Nach gu... mehr auf pr-echo.de

Time won’t be your killer. 13.12.2014 03:28:24

media uncategorized zusammenhangloses killer destruktiv musik gekritzel glen porter time
Advertisements... mehr auf scheinplaceblog.wordpress.com

Osho: Leben ist Energie 13.09.2020 04:40:31

rätselhaft nicht ertragen können illusionen nicht ertragen kã¶nnen r.d. laing allgemein verstand kriminell anämisch geist richtung osho rebellisch wahnsinnig anã¤misch buddha amoklã¤ufer amokläufer rã¤tselhaft verschlossen leben ist energie kreativ blutleer tief blicken destruktiv erleuchtet nietzsche
Leben ist Energie. Nur ein blutleerer, anämischer Geist wird nicht in die Irre gehen, kann es nicht; es ist schwer, so viel Energie aufzubringen, es ist schwer, in ein solches Extrem, an einen solchen Abgrund zu gehen. Aber die, die … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com