Tag suchen

Tag:

Tag biografisch

Vielerlei Sehnen 13.11.2015 14:52:46

frieden sofasophien biografisch suche zufrieden sehnsucht fallmaschen herzgespinst geschreibsel gesellschaft alletexte zufriedenheit
Zufriedenheit geht, natürlich, und hilft sicher in manchen Situationen eine Zeit lang. Sehnsüchte sind aber besser, viel besser, finde ich, schrieb Jürgen Küster in einem Kommentar zu meinem letzten Blogartikel Ich lasse deinen Gedanken und die darin implizierte Frage sacken, was ich lieber mag: Zufriedenheit oder Sehnsucht, schrieb ich zurück. Und... mehr auf sofasophia.wordpress.com

Neu auf dem Buchmarkt: Mein Leben mit MS Teil 1 und 2 jetzt in einem Band 21.02.2025 14:29:22

buchempfehlung multiplesklerose lebensgeschichte buchtipp literatur ms meinlebenmitms lesetipp kunst, literatur, musik & kultur biografisch
Britta KummerEmail Gerade ist das Buch „Mein Leben mit MS Teil 1 und 2“ auf dem Buchmarkt erschienen. Es vereint Teil 1 und 2, wurde komplett überarbeitet und zusätzlich gibt es neue Texte. Es ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und […]... mehr auf pr-echo.de

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

thema unerwidert übellaunig autorin definition status bedeutend selbstläufer anwärterin unterbewusstsein rekonstruieren beschützen mitbewohnerin nachwirken wunsch aufgeben konfrontieren freundschaft protagonistin vergehen genna hewitt-meade botschaft tragik mauer entscheiden kurzgeschichtensammlung minette swift dick identität einsam versinken gegenwartsliteratur konkret kind unsicher lehren arbeiten studentin beigeschmack kompromiss ausgerechnet fesseln zeit komplex minette allein gradlinig umstände erkennen beziehung benehmen hinauswollen radikal benötigen verwirrt annahme leben strikt jung dominant campusgelände sozial schmerzhaft verschanzen erinnerung karriere pflicht umfeld nachdrücklich 3 sterne anfreunden ereignis freude kurzgeschichtenband verwirrend auf die zunge stehlen jugend erstmals erscheinen sterben bürgerrechtsanwalt pfarrer pulitzer-preis glaube schuyler college novelle individualität einfluss rüstung genna versuchen krampfhaft erziehen psychologischer realismus bereit buch wegstoßen gelingen unglück entwickeln tochter lesen in der tiefe welt ändern wichtig reagieren verhaltensweise monate stammen intim verstricken eingehen kompliziert verhältnis schriftstellerin unmöglich zählen literatur nachvollziehen geschichte verstehen bestehen vater stochern zurückziehen jugendliche ich-perspektive später von sich stoßen vermitteln monatelang irritierend einlassen vorbehaltlos tod gerecht werden handeln gut werk zeitraum entschlossen ehemalig lang erhalten ebene bewusst befassen verhalten roman gelten schrecklich durchbrechen college nobelpreis gewaltig einschüchternd anspruchsvoll grenze befreundet harmonie us-amerikanisch leseliste schreiben die daumen drücken überzeugend zeit nehmen notfalls bewertung 15 jahre lyrik das leben retten stil faszinieren realistische fiktion fragen stur erwachsen dringend aufstellen gefahr laufen vorbild kämpfen respektieren passen biografisch dazugehören ungewöhnlich joyce carol oates spitzenbewertung gemeinsamkeit nachdenken tief familie annehmen aussetzen sehnen bedeuten geburtstag erleben theorie danken lesevergnügen eltern afroamerikanisch vereinsamen laune ablehnung außenseiterin nachvollziehbar fragwürdig schwierig gefallen black girl white girl brauchen lektüre negativ furchtbar bereiten freundin typisch lektion depression religiös bedauern umfangreich by the north gate theaterstück verbergen studieren politisch positiv sekundär begeistern einfließen psychologisch weigerung essay rätselhaft philosophie lernen verlaufen frau konservativ primär erwartung veröffentlichen beeinflussen streng rassismus rezension verpflichtung literat englisch zueinander finden anpassen falsch behaupten nominieren das leben kosten garant begreifen würdelos bewerten 1975
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Franz GrillparzerFerdinand Raimund (77) 30.12.2018 15:14:57

biografisch nebel romantisch literaturreise klopfen entflohen farbenpracht lieber vaentin vier worte schreiben schwatzhaft suchen wiesen hier ist die stelle vorlesung schlecht und gut papageien reich schwarz schweigen geboren keine umstände brauen gesprochen zanken würde tod verlaub urteil gestorben glänzen grillparzer, franz wenig vertrauen ade gestalt datum modern haus rezitiert ohne würde herren lyrik für alle haar stelle plappern finden nebelig das hobellied wortkarg dunkle nacht blocke ferdinand raimund graus himmel der halbmond vertonung zupfen wiederholen rezitation mann licht und schatten vertrauen gegrüßt umstände wert des glücks jung weß ferdinand jakob raimann glücklich definition von glück kalt dunkel raimund, ferdinand jänner niedergeschrieben gewalt 15. januar brust gattungen wunsch geburtsjahr weib mond wut ergänzung leute literaturgattungen zunge entfliehen klassisch glück schaurig zankweib papagei halber brüderl taub tasten zuckerbäcker gedichte schwarze brauen welt nicht gesprächig todestag warm hälfte des lebens böses weiße brust bisschen alt hobel allerärmste mann gelesen an die kritiker anfang alt musen schicksal franz grillparzer ort brummen arm mich erhören missglücken dumm nacht gutes jugend groß die lust lutz görner
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Biografisch (0:42) Franz Grillparzer (1791 – 1872) Am fünfzehnten Jänner 1791 geboren. Gestorben? – Ich weiß noch nicht, wann? Kommt einst dir das Datum zu Ohren, So fügs zur Ergänzung hier an. Und hast du es niedergeschrieben, So hast du mich ganz, auf ein Haar. Was etwa […]... mehr auf lyrik-klinge.de

Happy Dedalusday! ¶ 16.06.2021 19:17:00

legende feuilleton. homer dubliners hommage buch bloomsday anekdote kult literatur stephen dedalus sylvia beach biografisch irland joyce antiquariat literat ulysses
Bloomsday — Im Jahre 1904 bot - ironischerweise - eine Bauernzeitung dem irischen Schriftsteller James Joyce an, ihm jeweils ein Britisch-Pfund pro abgedruckte Kurzgeschichte zu bezahlen. 'Jim', wie man ... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Leseprobe aus: „Seelenqual mit HappyEnd: Mein KAMPF gegen KREBS!!!“ 11.10.2022 18:00:41

buchempfehlung buchtipp lebensgeschichte e-book lesetipp leseprobe heidi dahlsen printbuch biografisch kunst, literatur, musik & kultur
KummerEmail „Seelenqual mit HappyEnd: Mein KAMPF gegen KREBS!!!“ ist die Geschichte einer starken Frau, die nicht aufgegeben hat. Buchbeschreibung: Als würde mir die Diagnose manisch depressiv nicht bereits genug Probleme bereiten … nun kam auch noch Krebs hinzu. Die Zeit schien stillzustehen … ich ergab mich in mein Schicksal voller Angst. Meine G... mehr auf pr-echo.de

Frau sein 06.09.2020 15:34:34

inniger schiffbruch fremde mützen biografisch frank witzel mely kiyak literatur autofiktion frau sein
Ich scheine nur noch biografische Bücher zu lesen. Oder meinetwegen Autofiktionen. Angefangen hat es vielleicht mit Helene Cixous Homère. Und jetzt in letzter Zeit: David Wagners vergesslicher Riese, Maggie Nelsons Rote Stellen, Frank Witzels Inniger Schiffbruch, und – gerade ausgelesen – Mely Kiyaks Frausein. Und nach diesem Buch dämmert mir ein w... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

*+* Daniel Mellem: „Die Erfindung des Countdowns“ *+* 08.10.2020 06:19:22

physik biografisch traum naturwissenschaften bücherblog bã¼cherblog forschung erfindergeist dtv buchvorstellung hermann oberth rakete mondrakete obsession romane lesen v2 wernher von braun
Als naturwissenschaftlich interessierter Mensch lese ich gerne mal eine Biografie oder auch einen biografischen Roman über Forscher und Pioniere ihres Fachs. Da ich bisher den Raketenbau immer nur mit Wehrner von Braun in Verbindung gebracht habe, war es nun umso … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Ralph »Sonny« Barger – Hell’s Angel: Mein Leben 28.05.2019 09:00:57

tendenziell nachricht fest überzeugt rauchen verharmlosen verhältnis andeuten geburtsurkunde eingehen mafiaähnlich party lügen verlierer struktur realität kritisch knastaufenthalt 60er jahre reisen singen vater verstehen welt heiß mein leben normal lesen tribut fordern chorknabe provozieren sexismus erzählweise vorstellen zuverlässig literarisch voyeuristisch angreifen phönix wagen skepsis fehler zusammenschließen klingen 1955 erkranken debüt hin und her persönlich ernüchterung kehlkopfkrebs aufgeilen erkennbar straftat eingestehen buch schwester sympathisch bereit wild exzess zusammenarbeiten motorradwerkstatt altershürde blutig vereinigung hunter s thompson keith zimmerman international nachdrücklich bemühen verfügen zeitlich gesellschaft karriere erinnerung vergangenheit faktisch erlernen überraschung serie ernstnehmen beenden prinzipiell unbeugsam narrativ verdanken anekdote kehlkopf ruppig beleg verdienen ersatzfamilie vergessen jung ernennen operation strikt berater verein leben mc leicht alkohol vermutung linearität polizeikonvoi unrechtsempfinden rückblick willkürlich beschweren schriftstellerisch lehrer popularität garantiert bildung sprache kind gestaltung wertvoll fälschen betrachten baby ausklammern kopf es ist nicht alles gold was glänzt lächerlich alkoholkrank lebensauffassung etwas sagen lassen erzählen im gegenteil enttäuschung erinnern vorstellung emotion gemeinsam zeit oakland panthers pochen motivieren freiheitsliebend motorradclub 1998 ähnlich 1982 beigeschmack interessieren gewalt sicht gewinnen beginnen aufwachsen organisieren schwer hells angels erkenntnis unreflektiert immens unmissverständlich kent zimmerman aufgeben verschoben motorradfahren filmproduktionsfirma absolut stimmbänder hingezogen fühlen interessant darstellen schilderung leser chaotisch dienstzeit kriminalität usa entscheiden ordentlich enttäuscht kuddelmuddel ungerecht schmierfink global sprechen terminologie gastrolle sons of anarchy vorrecht unreif ermittlungsakte bieten desillusioniert 1956 rein harley davidson bild präsidentenamt wahrheit chapter drogenhandel erwarten ralph sonny barger stolz bericht zwiespältig überblick grundlos rhetorik prahlen brüder rezension autobiograf vorlauf verzerrung ideal jugendzeit kein blatt vor den mund nehmen ungeschönt biografie erarbeiten erzählstil charter 16 jahre den rücken kehren häufen schikanieren vulgär retten behaupten gesundheit eintreten klima unterhaltsam modern gründungsmitglied gewaltbereitschaft information gipfeln unterstützen einführen presse vollständig ziehen aktivität selbstbeweihräucherung eröffnen vorsicht mischung aufzeichnung arizona verklärt mitglied auffallen gewaltgeschwängert authentisch non-fiction glattpoliert frau illegal geld interesse hinterlassen betrug ignorieren beschäftigen waffenhandel furchtbar regel geschehen thematisch schwierig neu beerdigung rachemord ausweiten kalifornien beseitigen halten umfangreich selbstjustiz lieber priorität kriminell wochenendfahrer schwerpunkt lebenscredo kennenlernen geil pirat strafverfolgungsbehörde familie mann fahren drogen idealisieren darsteller nachvollziehbar ablehnung mit vollen ehren dokument roter faden haufen opfer langjährig entfernen weit entfernt orientieren portion stark theorie schwelle des todes erleben schwören wahrnehmung interpretieren the life and times of sonny barger and the hells angels motorcycle club potential folgen an den nagel hängen gründung aufstellen autor ansatzweise army aussteiger verfassen autorität biografisch älter monat ausgeprägt fakt chronologie erheben bündeln vorbild berichten kurzerhand subjektivität inszenieren gesetz früh fühlen freiheitdrang präsident genießen romantisch springen guttun freiwillig frage beschließen verlassen schildern subjektiv weltweit faszinieren exzentrisch kaufen 1957 zeigen journalist 1938 heutig anteil fehde schreiben ausflug bemühung suchen lenny the pimp janowitz prügeln schulisch reportage unschuldig schuld romantisieren befassen mittendrin dokumentieren kein gutes haar beitreten aneinanderreihung alter ruf weltanschauung freiheit entlassen liefern identifizieren einsehen dauern im stande club zuhälterei hintergrund bande bundesstaat führen geboren geschäft behandeln situation rebell vermitteln mutter limit bewegen enttäuschen später gewalttätig 2 sterne unglaublich malen lang schonungslos unglaubwürdig gut wissen motorrad medien grob erhoffen
Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Die Leben der Anderen? 05.11.2018 00:59:44

person ablehnen experiment hervorstechen montasgfrage intim recherchieren lesen memoiren versterben analysieren buch zustand aufzählung involvieren mordprozess antonia profil verschaffen bestimmen if i did it ereignis lebensabschnitt blonde durchführen leben november 2018 wissenszuwachs perspektive spielraum marilyn monroe analyse interessieren montagsfrage aufschlussreich realistisch chance marcia clark lauter&leise bieten dylan klebold biografie rezension vorliebe staatsanwältin tragisch intensiv berühren wikipedia psychologisch positiv einzigartig umfangreich beleuchten o.j. simpson chronologisch darstellung beschäftigen negativ erleben autobiografisch genre without a doubt joyce carol oates pflegen biografisch wahrhaft fakt lauter&leise schreiben menschen dreiteilig faszinieren neuigkeiten & schnelle gedanken sue klebold interpretativ überzeugend animieren a mother's reckoning außergewöhnlich fiktiv erhalten mitnehmen persönlichkeit erlebnis werk columbine ikone emotional
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ist euch klar, dass wir mit großen Schritten auf Weihnachten zusteuern und sich 2018 dem Ende nähert? Wie passiert das nur immer? In den letzten zwei Wochen habe ich bereits die ersten Pläne für die besinnliche Jahreszeit entwickelt, die sich – wenig überraschend – ums Essen drehen. Neben dem normalen Familienprogram... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Rezension] Niemals satt – Monchi 26.05.2022 10:00:00

rezension ki-wi verlag biografisch sachbuch musik
 ... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

{Rezension} Romy und der Weg nach Paris – Michelle Marly 19.04.2021 11:09:00

e-book rezension roman aufbau verlag biografisch
 ... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

[Rezension] Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde - Campino 02.12.2020 09:00:00

biografisch die toten hosen rezension campino piper verlag
... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

Lehrerin einer neunen Zeit von Laura Baldini 20.01.2021 13:41:07

biografisch rezensionen 2020 frauenrechte lernen romanbiografie pädagogik erziehung pã¤dagogik maria montessori montessori rom kinder
Maria Montessori – Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder Rom gegen Ende des 19ten Jahrhunderts. Die junge Frau Maria Montessori setzt sich in einer männerdominierten Studienwelt durch. Fest dazu entschlossen, ihr Medizinstudium erfolgreich zu … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

**Rezension** Hippie - Paulo Coelho 08.12.2018 10:00:00

roman paulo coelho biografisch rezensionen rezensionsexemplare diogenes verlag
... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

[Rezension] Frida Kahlo und die Farben des Lebens - Caroline Bernhard 30.10.2019 09:00:00

aufbau verlag biografisch rezensionen roman e-book rezensionsexemplare
... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

Jetzt endlich in einem Band 28.02.2025 13:22:42

buchempfehlung literatur buchtipp lebensgeschichte multiplesklerose meinlebenmitms ms lesetipp biografisch kunst, literatur, musik & kultur
Britta KummerEmail Nun gibt es endlich „Mein Leben mit MS Teil 1 und 2“ in einem Band. Buchbeschreibung: Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davo... mehr auf pr-echo.de