Tag gedanken
Die Luft ist kalt und klar. Der Himmel blau und die Vögel hinterlassen ihre Scheiße auf meinem Balkon. Kann es im Februar schöner sein? Bezüglich der Pandemie begnüge ich mich damit, die Impfstatistiken per Telepathie nach oben zu treiben. Vielleicht hilft es ja. Als Abendunterhaltungsprogramm sind immer noch genügend koreanische Krimiserie mit Unt... mehr auf claudiakilian.de
Herzlichen Dank, lieber Chris! 💖💖💖 für deine Sicht der Dinge, die sehr tiefgreifend ist – schon immer war, aber nicht immer einfach zu begreifen (für mich) ist. Vielleicht wäre auch auf einen Schlag dieser ganze „Spaß“ vorbei, wenn sich plötzlich ein jeder wieder erinnern würde. Aber das Spiel muss zu Ende gespielt werden, wie e... mehr auf emmyxblog.wordpress.com
Als die Mauer entfiel, lebte ich schon 28 Jahre in Berlin, hatte in vier Westberliner Amtsgerichten, im Landgericht, im Kammergericht amtiert, war politisch tätig gewesen, hatte mich sozial engagiert, glaubte Bescheid zu wissen und kannte ... mehr auf berlinstreet.de
andysparkles.de andysparkles.de - Berliner Fashion, Beauty und Lifestyle Blog von Andrea Funk
Meine Grenzen wurden in den letzten Tagen nicht nur nicht respektiert, sie wurden sozusagen überrannt. Früher hat mich das sehr, sehr wütend... mehr auf andysparkles.blogspot.com
Ein Stück vom Glück nehme ich mir und lege es gleich neben mein Sorgenherz. Darüber streue ich Emotionenstreusel und würze mit einer handvoll Sehnsuchtsprise. Das Ganze lasse ich für kurze Zeit in der Wärme brüten. Zum Servieren empfiehlt sich ein Schuss Zärtlichkeit.... mehr auf claudiakilian.de
Was ist mir diese Woche begegnet, hat mich diese Woche inspiriert? Diese Woche hörte ich den Podcast „Hanser Rauschen“ mit Rafik Schami. Rafik Schami gewährt spannende Einblicke in sein Leben als Schriftsteller, er erzählt, was es für ihn bedeutet, seit vielen Jahren fern der Heimat zu leben, wie er sich sprichwörtlich in die deutsche Literatur ... mehr auf denkzeiten.com
Am dritten Tag ist oft mit einer „Fastenkrise“ zu rechnen. Davon blieb ich glücklicherweise verschont. Das liegt vielleicht daran, dass ich den ganzen Tag gearbeitet habe und somit keine Zeit für „Krise“ hatte. Gestern war es allerdings schwieriger mit dem Trinken. Ich hatte Hausbesuche und wollte nicht so gerne fremde Toiletten benutzen. Eine nett... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Herzlichen Dank an James Gilliland und an seinen Blog ECETI News. Übersetzung aus dem Englischen (ohne Anspruch auf Perfektion – siehe Impressum! Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)) von Emmy. Wie immer wollen wir darauf hinweisen, dass es deine eigene Entscheidung ist, was du für dich selbst und das Wachstum deiner... mehr auf emmyxblog.wordpress.com
Es geht mir prächtig !!! Hatte bisher kein Hungergefühl. Allerdings dachte ich am Abend an Süßigkeiten. Die haben sich bei mir in letzter Zeit als „abendliches Belohnungsritual“ breitgemacht. Aber ich blieb standhaft ! Gestern Abend nach, der Abendbrühe, habe ich mir einen Leberwickel gemacht. Der Leberwickel ist ganz was Feines. Für den Leberwicke... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
…und wenn die bricht, dann knack‘se… Und bevor das passiert, hab ich zum Glück meine Häändpäänn. 😂 Ich übe weiterhin fleißig, und gleichzeitig entspannen mich die Klänge und bringen mich allmählich wieder runter. Allerdings übe ich noch daran, meine Schläge gut und fließend hinzubekommen. Ein Buch habe ich mir dazu auch schon bestellt. ... mehr auf coronacursa.wordpress.com
Als nach dem Ende von Digimon Adventure: Tri eine neue Digimon-Serie angekündigt wurde, war ich sehr, sehr aufgeregt. Ich dachte, dass es ein Remake der ersten Staffel mit dem neuen Animationsstil geben würde. Ich freute mich darauf die Folgen, die ich als Kind geliebt hatte noch einmal zu sehen. Die Realität hätte kaum weiter davon...... mehr auf mitsuki.wordpress.com
Es geht mir prächtig!!! Seit gestern lebe ich sozusagen flüssig. Das heißt, ich trinke Tee, stilles Wasser und 3 mal täglich 60ml Tomatensaft+40ml Kartoffelsaft+ je 20 ml Artischocken- und Brennnesselsaft. Die Saftmischung löffel ich ganz langsam, sie schmeckt schön würzig und ist sehr lecker. Am Mittag und am Abend gab es jeweils einen Teller der ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Bei Christiane vom „Irgendwas-ist-immer“-Blog geht es auch 2021 weiter mit einer neuen Etüdenrunde. Die Wörter für die Textwochen 08/09 des Schreibjahres 2021 stiftete endlich mal wieder Sabine (auch als Frau Flumsel bekannt) mit ihrem Blog wortgeflumselkritzelkram. Sie lauten: Strickjacke trügerisch entdecken. . Es war einer dieser wunderbaren Frü... mehr auf wortman.wordpress.com
… habe ich am Wochenende gebührend eröffnet… 😉 … Seit der Wiederholung einer „freizeit“-Sendung des Bayerischen Fernsehen über Deutschlands letzte verbliebene Natureis-Bobbahn am Rießersee vor ein paar Wochen hat es mich unwiderstehlich dorthin gezogen. Das schöne, majestätische Bergpanorama am Südufer des kleinen Gewä... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Heute starte ich mit Tag 1 meiner Saftkur. Ich bin sowas von motiviert🤗 💃🏻 ‼️Der folgende Text könnte Sie unangenehm berühren, bzw. Bilder in ihrem Kopf verursachen, die Sie nicht mehr loswerden ‼️ Zum Einstieg in die Fastenwoche ist ein Einlauf hervorragend und wohltuend. Abführen mit Glaubersalz u. Ä. geht natürlich auch. Ich finde es […]... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Kürzlich hab ich über die vielen Gefahren und Bedrohungen geschrieben, die uns derzeit verängstigen und berühren; Stichwort: Der große Reset.Der positive, beruhigende Ausblick aber war, dass nur wir in diesen reichen Ländern im Fokus dieser Ausbeuter und ‚Absahner‘, um nicht zu sagen ‚Abzocker‘, stehen.Unabhängige haben nich... mehr auf payoli.wordpress.com
Es war die Zeit, als die ersten revoltierenden Student*innen der 1968er ins Berufsleben traten. In meinem Fall war es mein Klassenlehrer, der erste „68er“ in dieser Kreuzberger Hauptschule. Zuvor gab es dort fast nur alte [...]... mehr auf berlinstreet.de
Abstand halten und nachdenken. Ernsthaft. Gewissenhaft. Seriös. Das ist meine Devise. Bis die Stimmung kippt. Die Sonne rauskommt, mir die Bäume zuzwinkern. Die Vögel um die Wette zetern. Was darf es sein? Ein Prise Leichtigkeit. Für mich und die Welt. Exklusiv zum Weitermachen. Aber vielleicht ist es dann doch ein Traum?... mehr auf claudiakilian.de
Es ist mal wieder an der Zeit, eine Geschichte von keinerlei Interesse zu schreiben. Was bietet sich da besser an, als über die aktuelle Lage zu schreiben. Das Covid-19 Virus hält weiterhin die Welt in Atem. Ich schreibe einfach drauf … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Dienstage sind Wolkentage. Sie sind die Tage danach. Nach der Therapie. Der Staub, der montags aufgewirbelt wird, flirrt dienstags durch die Luft. Wie winzig kleine Splitter tanzt er über die Oberfläche. Vielleicht sind es Fragmente meiner Seele, die durch die Atmosphäre geschleudert werden. Orientierungslos schwirren sie über ... mehr auf weinende-wolken.blogspot.com
Es ist nun so ungefähr ein Jahr her, dass ich angefangen habe Saxophon spielen zu lernen. Und es ist mein erstes Instrument. Das letzte Mal habe ich im Schul-Musikunterricht Noten gelesen und das ist so um die fünfzehn Jahre her. Jackpot, oder? Aber ich wollte es gern. Und wie war das so rückblickend betrachtet? So als Nicht-Musikerin … ̶... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mich beschäftigt seit langem die Frage des Zusammenfügens von unterschiedlichen Informationen, verschiedener Quellen, die sich FÜR MICH(!) stimmig anfühlen. Bei Informationen oder auch Wortwahlen, die für mich nicht passen, kann ich inzwischen sehr gut unterscheiden, ob ich wenigstens noch einmal kurz in Gedanken für mich darauf eingehen sollte, od... mehr auf emmyxblog.wordpress.com
Du öffnetest eine Tür in mir. Ich stand oft vor ihr, und fragte mich,was sich wohl dahinter verbirgt. Sie war für mich ein Mysterium. Deine Gedanken in Worte gegossenwaren der Schlüssel. Ich glaubte Dem Kleinen Prinzen,dass das Wesentliche für die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Der Blogtitel „Mein Alltag als Lehrmeister des Lebens?“ stellt mich nur bedingt zufrieden. Geht es doch um meine Geschichte der Erkrankung MS und…
Der Beitrag Mein Alltag als Lehrmeister des Lebens? erschien zuerst auf... mehr auf koenig-limburg.de
… Da bin ich per Zufall im Gesichtsbuch über ein gar herrliches Zeitdokument aus meinen Kindertagen und der Heimat gestoßen: Den folgenden Bericht des Bayerischen Fernsehens über meinen früheren Lieblings-Wintersport. Was habe ich es geliebt, mit den blitzblanken Metallplatten unter den derben Winterschuhen mit Volldampf den lang gezogenen We... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Montags ist Therapietag. Zumindest noch. Ab nächster Woche werden es dann zwei Termine pro Woche. Wir steigern uns. Naja, immerhin was die Häufigkeit unserer Gespräche betrifft. Denn was den Inhalt betrifft, bin ich mir über eine Bewertung hinsichtlich etwaiger Fortschritte nicht so sicher. Heute haben... mehr auf weinende-wolken.blogspot.com
Jetzt nimmt sie also Anlauf, die dritte Welle. Und ja, sie werden alle Fehler genauso wieder machen. Der Modus ist von fahrlässig auf vorsätzlich gestellt. Jetzt tun wir gar nicht mal mehr so, als würden uns die Toten interessieren. Ein bisschen Schwund ist doch immer. Das wird eine bald auch laut sagen können.... mehr auf claudiakilian.de
Herzlichen Dank, lieber Chris! 💖💖💖 für deine Sicht der Dinge, die sehr tiefgreifend ist – schon immer war, aber nicht immer einfach zu begreifen (für mich) ist. Heute geht es um Neutralität und ich finde deine Erklärungen dafür sehr gut auf den Punkt gebracht und ohne unnötigen Schnick-Schnack… 😉 DANKE! „Man sagt, „eine Nacht da... mehr auf emmyxblog.wordpress.com
Es ist nun über einen Monat her, als ich mir quasi vom Leben eine Auszeit gönnte. Oder eher … gönnen musste. Das hat stellenweise ganz gut getan, positive Veränderungen in mein Leben gebracht, aber ich musste auch mit „Verluste“ klarkommen.Vermutlich wird das Ganze noch ein sehr langer Weg sein und es wird ganz bestimmt auch [R... mehr auf yvi82.de
Montag, 22.02.21 Liebe Leserin, wie wir alle, werde auch ich ohne mein Zutun immer wieder in eine neue Gruppe eingeteilt. Was oder wer letztlich bestimmt, zu welcher Menschengruppe ich gehöre, bleibt dabei recht diffus und es ist für mich meist nicht durchschaubar. Dies wird in einem gesellschaftlichen Dialog entschieden, der nur allzu oft ein Mono... mehr auf klammerle.wordpress.com
Ich will hier keinerlei Panik verbreiten oder die ohnehin schon allerorten überbordenden Ängst mehren. Doch meines Erachtens werden die Erkrankungen und Probleme in den nächsten Jahren ‚durch die Decke gehen‘. Einerseits werden die vielen Insolvenzen und Kündigungen für die meisten Schlimmes bedeuten. Und sie werden auch nicht eben gesu... mehr auf payoli.wordpress.com
… BLAU ist diese Woche der mit einem Foto auszudrückende Begriff… … „Fly me to the moonLet me play among the starsLet me see what spring is like on Jupiter and Mars.“…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Vor einigen Jahren las ich ein Buch, in dem jeder Satz mit: „Ich“ begann. Wie wäre es, wenn jeder Satz in einem Buch mit: „Du“ beginnen – und der Satz selbst keinen Vorwurf an eine „imaginäre Person/Leser“ beinhalten würde? Könnte das möglich sein? Über mindestens 200 Buchseiten? Käme eine Handlung zustande... mehr auf paradalis.wordpress.com
Nachdenken über Gerechtigkeit, nicht nur während der Pandemie, aber auch: Da führt kein Weg an John Rawls vorbei. Faszinierend fand ich sein Gedankenexperiments des «Schleiers des Nichtwissens» während des Studiums. Es geht darum, dass wir Überlegungen zu einer gerechten Gesellschaft nur anstellen können, wenn wir davo... mehr auf textworker.ch
Als ich jünger war, hatte ich nie das Gefühl, mich könne jemand mögen. Ich habe mich stets als Außenseiterin gesehen, die nirgendwo hineinzupassen schien. Es gab kaum Freunde in meinem Leben. Keinen Menschen, auf den ich mich zu hundert Prozent hätte verlassen können. Niemand, dem ich zugebilligt hätte, meinen inneren Kern zu s... mehr auf weinende-wolken.blogspot.com
Wenn man wochenlang keine richtige Antwort auf die Frage „wie geht’s dir?“ findet und vor allem gar nicht so genau drüber nachdenken möchte, was da gerade bei einem los ist und warum es einem seit Wochen ganz schön besch…eiden geht, ist es natürlich ganz schön dumm ambitioniert, sich vorzunehmen, wieder täglich zu bloggen. V... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Derfür drü blaui Konfetti (hie im Bild, es het no meh gha ir Stadt). Aber die Erinnerung bleibt.Und vielleicht – hoffentlich – sieht es nächstes oder spätestens übernächstes Jahr anders aus (nicht nur wegen der Fasnacht, natürlich)(und ich merke, dass ich bereits optimistischer als hier töne). Die beiden Bilder sind gestern, am 20.02.20... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Gedanken zum Entstehen einer Arbeit Vor 365 Tagen, als vor einem Jahr, war viel Achterbahn angesagt. In der Folgezeit sind Dinge geschehen, die einfach passiert sind. Jedenfalls für mich und das, ohne über ein einziges Detail nachzudenken. Und doch zog sich alles wie ein zäher kalter Kaugummi in Zeitlupe in die Länge. Quälend langsam zog … ... mehr auf lichtbildprophet.de
… Und wieder sind ganz fix zwei Wochen ins Land gegangen, und es ist Zeit für eine weitere Runde von Wortmans feiner Blogparade… … Das Dirndlgwand wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts erfunden, es geht auf die höfische und städtische Damenmode des 18. Jahrhunderts zurück und beeinflusste mit der Zeit den ländlichen Modegeschmack.... mehr auf shelkagari.wordpress.com