Tag suchen

Tag:

Tag ungerecht

Das Recht auf selbstbestimmte Schwangerschaft – und selbstbestimmtes Nicht-Gebären 06.10.2025 14:26:24

glaubhaft fruchtbarkeit frau frauenfeindlich mutterschaft konsequenz arschlöcher menschenrecht kirche christlich weiblich männer ehemann ärztin gläubig mann partner gott arzt gesundheit schwangerschaftsabbruch gerechtigkeit ungerecht abbruch selbstbestimmt alltag schwangerschaft leben abtreibung fragen patriarchat feminin aufmerksam gemeinde glaube familienplanung sex emanzpation kinder
Wer mein Blog schon länger liest, weiß, dass ich mich darauf konzentriere, meine Mitmenschen zu ermutigen und zu inspirieren. Heute möchte ich bewusst ein kontroverses […]... mehr auf wisperwisper.de

Chancengleichheit – ein Mythos 15.07.2015 19:24:00

chancengleichheit allgemein namensgebung vermitteln ungerecht babynahrung moralische werte
Politiker nehmen es vor Allem in Wahlkampfphasen gern in den Mund, dieses klangvolle, positiv besetzte Wort: „Chancengleichheit“. Egal ob sozialdemokratisch, grün oder links, jeder wirbt gerne damit und groß wird es auf lästigen, überdimensionalen Wahlwerbeplakaten propagiert: „Chancengleichheit.“ Aber wird es für Kinder, ja... mehr auf meinpapabloggt.wordpress.com

Schuld – eine unheilvolle Verbindung. Teil 1: Misstrauen, der Anfang allen Übels 07.09.2013 09:25:40

unabhängigkeit frei nacktheit wahrnehmung selbstã¤ndig abhängig misstrauen unabhã¤ngig abhängigkeit schã¼tzen verhältnis verdienen gã¼te verdienst schöpfer bosheit leben arbeit eva geschöpf ãœbeltat fluch übeltat bindung beziehung selbststã¤ndigkeit mã¼hsal angst feindschaft gott schuldig schuldiger güte kontrollsucht böses bindet kreislauf vergeltung sã¼nde übel kampf unabhã¤ngigkeit garten eden abhã¤ngigkeit selbstbestimmung einfluss schã¶pfer ursprung selbstversorgung selbständigkeit verbindung selbständig betrug schuld baum der erkenntnis zweifel anfang täter freiheit kontrolle sünde sorgen befreiung nackt schutz selbstã¤ndigkeit ungerecht tã¤ter furcht ende sündenfall krieg kleidung verhã¤ltnis paradies bã¶se schützen vergelten geschã¶pf verbundenheit mühsal abhã¤ngig schã¶pfung schlange adam gewalttat opfer gut schöpfung ãœbel hilfe unrecht gnade macht allgemein zyklus baum des lebens ausweg selbstständigkeit bedrohung unabhängig böse umgebung bã¶ses sã¼ndenfall
Mit diesem Beitrag beginne ich eine Reihe über das große und wichtige Thema „Schuld“, mit der Ausrichtung auf die Frage: „Wie werde ich Schuld los?“ Das Problem ist, dass Schuld bindet. Sie bindet den Schuldiger an den Gläubiger, den Täter an das Opfer. Doch die Bindung selbst hat keine Richtung. Und will man sich vor […]... mehr auf suchtfrei.wordpress.com

Wir Österreicher 22.03.2016 15:04:01

ausländer gewalt politik ungerecht
Es tut mir leid falls ich mit dem Artikel jemanden auf die Füße trete! ich finde es eine große Gemeinheit mit was wir Österreicher konfrontiert werden. Gehe auf die Straße, was hört man? Fast keine deutsche Sprache wo leben wir? In einen deutschsprachigen Raum? Müssen wir uns das wirklich geben wir arbeiten für dieses Land […]... mehr auf derorkan.at

Der Fall Özil 26.07.2018 00:24:02

bauernopfer heiko maas alltägliches/allgemeines erdogan grindel fußball rassismus mannschaft dfb verantwortung özil schröder ungerecht stellvertreter kritik afd schuld wm merkel
Eigentlich wollte ich mich dazu nicht äußern, denn es ist schwierig, sich ein umfassendes Gesamtbild von den Geschehnissen zu mache, noch dazu, wenn man sich im Fußball nicht so auskennt und sich kaum dafür interessiert. Aber es geht ja nicht … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Meine Werte 30.01.2018 10:52:11

respekt werte ungerecht termin schuld schuldgefühle pünktlichkeit menschlichkeit mutig stark schuldig fühlen respektlos behandeln seminar leben selbstverantwortung kursunterlagen libellchen persönlich
Wahrscheinlich habe ich schon darüber geschrieben… Ich war auf einem Seminar, wo es unter anderem auch um unsere Werte ging. Im Zuge eines internen Projektes meiner Dienststelle, habe ich die alten Kursunterlagen wieder zur Hand genommen. Und dabei fiel mir etwas total Gutes in die Hände… „Wenn wir unsere eigenen Werte verletzen, ... mehr auf libellchen.wordpress.com

Trudi Canavan – The Magician’s Guild 09.10.2018 09:00:17

vergehen barcelone elite protagonistin persönlichkeit nation hoffen hunger handlung hauptkonflikt zweifel the magicians guild flüchten ideologisch dicht vorrücken machtverhältnis kriminalität freund band 1 enge entscheiden interessant idee dauern herzlos magiesystem ungerecht stein säuberung 2001 natürlich überwältigen um hilfe bitten allein gelassen basieren ermöglichen krone demonstrieren fantasy im weg stehen wut mangelnd sorgfältig stimmung unbarmherzig autorin kyralia verwunderlilch eiserrn träumen klassisch gesetzlos inhaltlich hauptstadt traum vertreiben beisammen part spannung kräfte 1992 trilogieauftakt argwöhnisch erläutern unterwerfen fieberhaft mensch gradlinig niedere klasse hälfte aufbau kennen klasse erkennen sprießen brutal wünschen untergrundorganisation fähigkeit umsiedeln optimistisch magier-gilde vorprogrammiert jung kollektiv schätzen durchführen baulich treffen zukünftig gesetz jagen ökonomisch fortsetzung überraschen möglich kind ausführlich lose jährlich wenden high fantasy gleichgewicht betrachten vorbehalten entspringen wahnsinn universum exzentrisch werfen bevölkerung olympiade sensibel testen diebe spezialisieren suchen slum armutsviertel langatmig verletzen integrieren handlungsstrang magisch gilde magier setting logisch gefallen neu ausschweifend stadt kontrolle haltung kriminell sorgen traditionell ausbildung vorteil einnehmen mutmaßlich ausbilden sonea obere schicht buch begabt gewissenhaft könig zum punkt kommen freuen talent gespalten ordnung brennen unentdeckt klaustrophobisch naheliegend zerstören 3 sterne erfordern international ereignis besorgt gespannt wache sozial arm gesellschaft langgezogen entkommen haufen dienste schutzbarriere nachvollziehbar bekannt erleben herrschend trudi canavan leisten trilogie durchdringen vertrauen stark existenz elegant zügig problem angeboren ausgedehnt geschichte flucht magie ausarbeiten besitzen tat vorlauf warm werden verhältnis aufgepeitscht misstrauen black magician trilogy hierarchie rezension gefährlich davon ausgehen ablehnen umdenken geschockt verstecken mafiaähnlich schlicht erfahren intern heiler herrschen bezirk struktur verschieben oberschicht unvernünftig befehl kümmern politisch positiv pfad fahrt aufnehmen imardin spezifisch ausgang gedeihen kontext welt unterteilt zwingen hasserfüllt zur sache kommen leseerfahrung mindestmaß bewohner garantieren parat beeinflussen vorstellen unkontrolliert geduld streng armut übergreifend intensiv cery genie angrenzend
Der erste Band der „Black Magician Trilogy“, „The Magician’s Guild”, basiert auf einem Traum der Autorin Trudi Canavan. Nachdem sie mitten in der Nacht einen Bericht über die Olympiade in Barcelona sah, der behauptete, die Regierung habe Obdachlose umsiedeln lassen, träumte sie, sie sei Teil einer Gruppe, die aus einer Stadt vertrieben wurde. Die Ü... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Justin Cronin – The City of Mirrors 16.05.2019 08:00:48

religiosität verstärken unterziehen manipulation gefährlich rezension anerkennen plan retten spiegelbild altern ausschattieren entscheidung zeit kosten handschrift ausbau ertränken einfließen rolle enden fortsetzen indirekt geschmack sicherheit entschwinden unnötig streng fantasiewelt imposant schwierig neu epos verständnis lektüre geschehen verarbeiten bereiten verrrückt zufall dimension religiös relevanz düster langgezogen boshaft äußern virus inhalt stark beteiligen herausfinden kreisen entkommen gebildet einfühlsam extrem fragen feststehen wünschen autor verlust grund expedition zero michael fisher überzeugen befriedigend wahrnehmung glauben insgesamt entsprechen färben szenario 1000 jahre heute erfahrung verschwunden prominent optimistisch voll und ganz schwierigkeit einarbeiten subjektiv glaubwürdig kuschlig doppelleben abschluss schreiben abstrafen verantwortungsbewusst objektiv kampf bewertung grotesk sichten the city of mirrors erhalten todeszelle ebene investieren schmerz konfrontation handlung krebserkrankung ende the passage meister mehrstündig zu spät menschheit später gerissen behandeln dschungel liegen dystopie hochgelobt stattfinden eingreifen verheerend verzögerung handeln gut zeitraum inhaltlich blick plausibel vorgängerband prämieren traum zeitsprung aufwand gespür finale problem spirituell nicht gerecht werden seltsam infizieren geschichte verlauf verstehen vater erfahren vornehmen enttäuschend vorschlagen halb motiv 20 jahre langsam science fiction energie welt außer acht lassen ändern spezifisch praktisch anrechnen keinen gefallen tun stimmen von anfang an quälen patient null mental alt stadt trauen erheblich hart versuchen involvieren stützen zwölf ablenken wirkung buch schicksal absurd subtil dreiteiler mutation schmerzhaft vergangenheit hinrichtung klug manipulativ betörend grundsätzlich 3 sterne göttlich missgünstig etablieren vorbereiten bestimmen trilogie paradox amy gesteigert verführer figur erscheinen charakterisierung zeit verbringen band 3 infizierte prostatakrebs bolivianisch detailliert peter jaxon virals tim fanning trilogieabschluss schöpfer wiederaufbau verbrecher kultiviert gefühl fehlen leben erklären operation zivilisation negativität anders justin cronin friedlich veröffentlichung final auslöschen transformativ universum planen komplex emotion vorstellung erzählen abschließen schwer heißen festlegen beginnen vorgänger ungerecht enttäuscht hauptfigur usa lebend freund wissenschaftler warten new york wirken bedingt aufdringlich luft machen diagnostizieren epilog kulminieren übrig nachts untergraben science-fiction recht haben verändern widmen wissenschaftlich happy end unzufrieden tagsüber
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Ope... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

„Das ist ungerecht!“ … 30.07.2019 05:43:55

menschen soziales enkelin alltag gott liebe krankenhaus leben religion gedanken ungerecht pillen gesellschaft
… erregte sich eine Erstklässlerin über die Tatsache, dass Kinder schon fallweise krank zur Welt kommen. „Nein, gar nichts ist ungerecht“, versuchte Opa ihr Weltbild etwas zurechtzurücken. „Alles ist gerecht. Alles hat einen Grund. Wenn ein Kind schon krank zur Welt kommt, haben seine Eltern Fehler gemacht.“ „Abe... mehr auf payoli.wordpress.com

Ungerecht 15.02.2022 06:55:00

professur aufmerksamkeit des tages ungerecht
Frauen hätten fast jede fünfte Professur inne, lese ich. Wie ungerecht! Ich habe nicht eine.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Warum? 25.06.2025 05:29:00

warum ungerecht glück die besten tipps gedanken tagebuch mentales leben sinn philosophie lernen kultur rezepte schuld psychologie alltag
‚Ja, warum nur, warum?‘, sang schon Udo Jürgens. Warum erkranken wir? Warum laufen uns Partner davon? Warum sind unsere Kinder aufsässig oder Schulversager? Warum haben wir soviel Pech im Leben? Warum ist das Wetter so mies? Warum die Hitze so drückend, der Winter so kalt? Warum müssen wir sterben? Warum, warum, warum …? Ist das [... mehr auf payoli.wordpress.com

Woran … 09.04.2019 22:20:45

ungerecht allgemein
merkt man das man doch „anders“ ist als andere ? Stell dir vor du willst mit der Bahn fahren aber auch im 21. Jahrhundert ist das oft noch nicht möglich mit dem Zug als Rollstuhlfahrer von A nach B zu kommen. Also heißt es man ist immer gezwungen drauf zu zahlen weil man ja mit… ... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com

Grundgesetzänderung 23.03.2014 12:59:44

vater kinder uncategorized wut ungerecht ungerechtigkeit unverstanden alleinerziehend ausgrenzung diskriminierung kindheit väter
Mahlzeit Claus-Herbert, alter Schnittendieb! Alles cremig soweit? Nicht ganz, ahja. Dann lass mal was vom Stapel ,oller Griesgram. Eine Warnung vorweg! Wer mit Ironie, Sarkasmus und Zynismus nicht wirklich vertraut ist, sollte vielleicht nicht weiterlesen. Es könnte heftig werden……. Bist du soweit, Claus-Herbert? Ok, dann mal ran an die... mehr auf denkanders.wordpress.com

Selbstzünder 28.02.2018 23:45:01

selbstzünder alltägliches/allgemeines diesel-fahrverbot diesel fahrverbot irrsinn absurd schildbürgerstreich ungerecht bürgerfeindlich unsozial
Toll, dass es jetzt Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben darf. Denn wer hat genau diese PKWs noch vor kurzem propagiert und massiv gefördert? Wer sind die Verlierer? Sicher nicht VW & Co. Verlierer sind diejenigen, die sich auf den Kauf eines … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Opferrolle: Warum du umso weniger bekommst, je mehr du jammerst! (+ 6 Tipps) 06.02.2021 19:00:18

selbstgerechtigkeit keine wahl ängste und sorgen ausreden ego opferhaltung opferstatus victimisierung drogensucht beziehung abhängigkeit unrecht sich aufopfern verantwortung arbeit und beruf egoistisch vergleichen bequemlichkeit opferrolle ungerecht corona zwang egoist liebe krankheit opfer drogen selbstmitleid depression loslassen schuldzuweisungen kindheit sucht unschuldig schuld selbstverwirklichung selbstfindung
Die Opferrolle ... "Warum immer ich?" "Womit habe ich das verdient?" "Alle haben es auf mich abgesehen!" Du bist ein Opfer. Die Opferrolle ist wie eine Droge: Sie macht schnell süchtig, schenkt ein kurzzeitiges "Wohlgefühl" und ruin... mehr auf vomleben.de

Das … 02.09.2022 05:17:00

mitbestimmung info gesellschaft wahl tagebuch gedanken politik ungerecht unglückliche zufrieden allgemein familie gesundheitssystem projekte alltag soziales
… hast auch Du mitgewählt, mitbestimmt, mitangerichtet, mitverbrochen, mitverursacht, mitverschlafen … nenn es wie Du willst. Doch das Ergebnis ist: Mittlerweile besitzt 1% der Weltbevölkerungmehr als der gesamte Rest! Und das in einer Welt, in der alle glauben frei entscheiden zu können. In einer Wet in der für jedeN genug da wäre, in ... mehr auf payoli.wordpress.com

Ralph »Sonny« Barger – Hell’s Angel: Mein Leben 28.05.2019 09:00:57

erleben stark schwelle des todes theorie portion weit entfernt orientieren haufen roter faden opfer entfernen langjährig mit vollen ehren ablehnung dokument nachvollziehbar darsteller idealisieren drogen fahren mann familie strafverfolgungsbehörde pirat geil lebenscredo kennenlernen schwerpunkt priorität kriminell wochenendfahrer umfangreich lieber selbstjustiz beseitigen halten ausweiten rachemord kalifornien thematisch neu schwierig beerdigung geschehen regel furchtbar waffenhandel hinterlassen interesse beschäftigen ignorieren betrug geld illegal frau glattpoliert authentisch non-fiction auffallen mitglied gewaltgeschwängert verklärt arizona mischung aufzeichnung vorsicht eröffnen selbstbeweihräucherung aktivität vollständig ziehen presse einführen gipfeln information unterstützen unterhaltsam gründungsmitglied modern gewaltbereitschaft gesundheit behaupten eintreten retten klima vulgär schikanieren häufen 16 jahre charter den rücken kehren erzählstil ungeschönt biografie erarbeiten jugendzeit kein blatt vor den mund nehmen ideal vorlauf verzerrung brüder rezension autobiograf grundlos überblick prahlen rhetorik zwiespältig bericht erhoffen grob motorrad medien wissen gut unglaubwürdig unglaublich lang malen schonungslos 2 sterne gewalttätig bewegen enttäuschen später mutter vermitteln limit situation rebell behandeln geschäft geboren führen bundesstaat bande hintergrund club zuhälterei im stande dauern einsehen identifizieren weltanschauung freiheit liefern entlassen aneinanderreihung alter ruf kein gutes haar mittendrin beitreten dokumentieren romantisieren befassen unschuldig schuld prügeln schulisch reportage suchen lenny the pimp janowitz bemühung ausflug fehde anteil schreiben heutig 1938 1957 zeigen journalist weltweit exzentrisch faszinieren kaufen frage freiwillig schildern beschließen subjektiv verlassen guttun springen präsident genießen romantisch freiheitdrang früh fühlen gesetz kurzerhand subjektivität inszenieren berichten vorbild bündeln fakt chronologie erheben monat ausgeprägt biografisch älter autorität autor army aussteiger ansatzweise verfassen gründung aufstellen potential the life and times of sonny barger and the hells angels motorcycle club folgen an den nagel hängen interpretieren wahrnehmung schwören anekdote verdanken narrativ unbeugsam prinzipiell beenden ernstnehmen überraschung serie erlernen faktisch vergangenheit erinnerung verfügen zeitlich gesellschaft karriere nachdrücklich international bemühen keith zimmerman blutig hunter s thompson vereinigung motorradwerkstatt altershürde zusammenarbeiten exzess bereit sympathisch wild eingestehen buch schwester erkennbar straftat kehlkopfkrebs aufgeilen ernüchterung persönlich erkranken debüt hin und her 1955 zusammenschließen klingen skepsis fehler wagen phönix literarisch angreifen voyeuristisch vorstellen zuverlässig sexismus provozieren erzählweise chorknabe tribut fordern lesen normal mein leben heiß welt verstehen vater 60er jahre kritisch reisen knastaufenthalt singen struktur realität verlierer lügen party mafiaähnlich eingehen andeuten geburtsurkunde verhältnis verharmlosen rauchen fest überzeugt nachricht tendenziell stolz erwarten ralph sonny barger chapter drogenhandel wahrheit präsidentenamt harley davidson bild 1956 rein unreif bieten ermittlungsakte desillusioniert vorrecht gastrolle sons of anarchy terminologie sprechen global kuddelmuddel ungerecht schmierfink enttäuscht ordentlich usa entscheiden dienstzeit kriminalität darstellen chaotisch leser schilderung interessant hingezogen fühlen absolut stimmbänder filmproduktionsfirma aufgeben motorradfahren verschoben immens unmissverständlich kent zimmerman schwer erkenntnis unreflektiert hells angels organisieren aufwachsen gewalt interessieren sicht gewinnen beginnen 1982 beigeschmack motorradclub 1998 ähnlich freiheitsliebend oakland panthers pochen motivieren gemeinsam zeit vorstellung emotion im gegenteil erzählen erinnern enttäuschung lächerlich lebensauffassung alkoholkrank etwas sagen lassen kopf es ist nicht alles gold was glänzt baby ausklammern fälschen wertvoll betrachten gestaltung kind sprache bildung garantiert lehrer popularität willkürlich beschweren schriftstellerisch rückblick unrechtsempfinden vermutung polizeikonvoi linearität alkohol leicht mc berater leben verein strikt ernennen jung operation ersatzfamilie verdienen vergessen beleg ruppig kehlkopf
Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Muttertag in New York 19.05.2019 09:49:47

trotz ungerecht sternenkind muttertag verwaist öffentlichkeit kirche tränen
Den heurigen Muttertag haben wir in New York verbracht, am Anfang dachte ich „juhu weg von dem ganzen Kommerz hier“ doch dann habe ich gelesen, dass der Muttertag ursprünglich aus den USA kommt. Es war dann aber gar nicht so schlimm, einmal davon abgesehen dass uns bei allen Geschäften „Happy Mothers-Day“ und „Special ... mehr auf sternenkind11446356.wordpress.com

Terry Pratchett – Alles Sense! 05.12.2018 08:45:48

vorgesetzte betrachtung untote bewerkstelligen begreifen erfüllen kompagnon behandlung rezension ausrangieren aussprechen art personifizieren funktion ruhestand band 11 intensiv lernen verlaufen rolle kunde himmelschreiend bewohner empfinden missfallen anteilnahme alles sense berühren minutiös ironisch leben und tod amüsement lösung typisch hinterlassen ungewollt interesse quicklebendig lacher lektüre posthum gefallen beinhalten gewohnt mitgefühl opfer discworld weit entfernt danken bedrohung erleben zusagen annehmen ritterstand pflegen naiv gemeinsamkeit schrulle windle poons individuum nennen rauswerfen speziell agieren prominent erheben morpork-eule unangemessen ticken erfahrung mysteriös schmach sterbliche verbannen uralt autor stur fragen befreien anspielung rente queen resultierend invasion herz knochig frage high fantasy kauzig ernsthaftigkeit stauen führen bescheren roman ende besonders motto irdisch greise hardrock-band handwerk selbsthilfegruppe persönlichkeit alter beweisen lieben explosiv begegnung komisch reihe verstorben fürchten tod lebensuhr jenseits richtung rauswurf protagonist tendenz angehen party bedanken vornehmen über sich hinauswachsen dahinscheiden tür liebenswert gegensätzlichkeit geschäftsmäßig terry pratchett problem reaper man ankh kompliziert kühl britisch fokussieren vermischen öffnen ankh-morpork vorstellen adelsstand literarisch existieren selbstbestimmung körper direkt sympathie sicher job einstellung witzig lesen zipperlein unprofessionell bevorzugen untot persönlich entwicklung verteidigen lieblingsfigur gevatter tod entwickeln blue öyster cult buch sir terry pratchett innig chaos versuchen unzeremoniell heimlich individualität schnitter schicken untersuchen stadt humor domizil alt hässlich anfang charakter reifung verbinden zombie mithilfe sterben figur lücke stiften wappen verleihen paradox vergraben ausgangssituation gewohnheit bäuerin scheibenwelt gesellschaft gehilfe klug gespannt zauberer zwangsruhestand entgegenbringen handlungslinie leben lebensfreude unnahbar erwachen aufblühen bewegend vermutung beziehung lebensenergie umstände kette mensch senil simpel schleichend in die hand drücken heimelig planen angewiesen universum wundervoll ausgerechnet bemerkenswert erlauben ähnlich einig abwesenheit zusammenspiel spielen hauptrolle treiben friedlich bequemlichkeit ordentlich basieren spezies spaß ungerecht sensenmann gewinnen beginnen beherrschen botschaft alter knacker last klamauk kontakt erobern trostlos dienst zum verhängnis werden gegenteilig hilfe uhr gesellschaftskritik merken einbrocken unverständnis verrückt erwarten würdig wiederauferstehung charakterlich hervorragend fantasy entfaltung thema verpassen
TOD ist meine absolute Lieblingsfigur des „Scheibenwelt“-Universums. Seinetwegen begann ich überhaupt erst, die Reihe zu lesen, denn mein erster Roman von Terry Pratchett war „Gevatter Tod“. Der verstorbene britische Autor selbst pflegte ebenfalls eine spezielle Beziehung zu seinem Schnitter. 2008 wurde er von der Queen in den Adels- bzw. Rittersta... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ungerecht 14.06.2019 10:08:16

ärgern norden und süden ungerecht uncategorized aufregen feiertage
Es ist mal wieder soweit. Nächste Woche teilt sich die Republik. In Norden und Süden. In die Hälfte, die arbeiten muss und die, die sich ganz entspannt mit nur einem Tag Urlaub einen Brückentag nehmen und somit ein verlängertes Wochenende genießen, während wir anderen schufften müssen. Hab ich mich schon mal darüber aufgeregt? JA! Und […]... mehr auf thrillerbraut.wordpress.com

Die ungerechte Verteilung der Wurst 20.01.2022 16:31:09

gramm ungerecht gewicht wiener größe wurst kopf->tisch leben, real
Der innere Monk lacht Ich habe sie gewogen, sie haben zusammen die 200 Gramm, die auch in der Verpackung stecken sollen, aber trotzdem, gell? Irgendwie fühlt sich das jetzt nicht so an, als wenn das absolut gleichberechtigte Wiener-Würstchen wären. Geht … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de

Unschuldig von John Grisham und Jim McCloskey 08.01.2025 16:24:11

unschuldig true crime storys verurteilt heyne verlag pageturner aufreibend kurzgeschichten ungerecht unschuldig verurteilt rezensionen 2025 spannend jim mccloskey john grisham
Erschienen als gebundene Ausgabeim Heyne-Verlaginsgesamt 462 SeitenPreis: 24,00 €ISBN: 978-3-453-27514-0Kategorie: True Crime, Krimi, Thriller . Wahre Kriminalfälle, die von Menschen handeln, die für Taten, die sie nicht begangen haben, verurteilt wurden. . Mit dem vorliegenden Buch ist John Grisham zusammen mit seinem … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com