Tag hinterfragen
Schau weg von dem, was dir nicht mehr gefällt. Befreie dich von fremder Last in deiner Welt. Hinterfrage, woran du nicht mehr glaubst. Befreie dich von dem, womit du dir nachts die Sinne raubst. Lass bleiben, was nicht dir gehört. Befreie dich davon, was dich innerlich zerstört. Lass los, was dich nicht mehr halten kann. […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Annette Schwindt tauchte hier im Blog schon mehrmals auf. Vor kurzem in einem Bloggespräch über Websites. Auch beim letzten Relaunch dieses Blogs (November 2014 – ist das wirklich schon so lange her?) spielte sie eine Rolle. Half beim Aufräumen. … Weiterlesen... mehr auf kristinehonig.de
Manchmal denke ich, ich bin wieder nur zu empfindlich, was das Thema angeht. Eigentlich sollten aber auch viel mehr Leute einfach auch empfindlicher sein! Heute morgen noch auf Instagram enttäuscht gewesen, dass eine mir nicht komplett unsympathische Soap-Schauspielerin (ja, tatsächlich) „sooo geflasht“ … ... mehr auf verenas-welt.com
Mein Ritual am Sonntag Abend: Der Tatort. Diesen Sonntag lief der Tatort aus München, mit Batic und Leitmayr. Thema: Prostitution in München, das Millieu. Dabei fiel mir, mal wieder, auf: Frauen sind entweder Opfer, oder Täterinnen, Die femme fatale, die entweder aktiv wird, oder das unschuldige, aber eben doch verführerische Opfer. Bereits vor ein... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
The future, there, is largely predictable, if we have solid and extensive knowledge of the past. Largely, but by no means wholly; for into the making of the future there enters that mysterious and irrepressible factor called human freedom. It is the freedem of a being of which it has been said that it was […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
„The Band“ von Nicholas Eames ist keine traditionell fortlaufende Buchreihe. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und erzählt eine eigenständige Geschichte. Was sie dennoch verbindet, neben Setting und wiederkehrenden Charakteren, ist das Thema Musik. Die ursprüngliche Idee, High Fantasy und Rock zu kombinieren, überfiel Eames, während er inspirier... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Kennt ihr das Restaurant HOLLEREI in Wien? Geboten werden frische vegane und vegetarische Gerichte, Kochkurse und ein Catering- und Zustellservice. Im Februar 2015 eröffneten die Betreiber_innen der HOLLEREI vis á vis des Restaurants die »HOLLEREI Galerie« und nun steht auch Kunstgenuss am Programm. Nach der Fotoausstellung “Underwater dogs” mit Fo... mehr auf veggietoria.wordpress.com
„Ich finde, das wichtigste ist, dass wir nicht einfach nachplappern, was andere behaupten.“... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Annette Schwindt tauchte hier im Blog schon mehrmals auf. Vor kurzem in einem Bloggespräch über Websites. Auch beim letzten Relaunch dieses Blogs (November 2014 – ist das wirklich schon so lange her?) spielte sie eine Rolle. Half beim Aufräumen. … Weiterlesen... mehr auf kristinehonig.de
Unter dieses Motto stellte ich heute den Vormittag in einer AMS-Maßnahme, wo ich vorher erfahren habe, dass die Aussagen eines der Teilnehmer eigentlich nur die Ausgeburt eines möglicherweise vom Alk schon schwer beschädigten Gehirnes sind. Wir haben intensiv und lange … ... mehr auf coffeeceteem.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Das Projekt „Diskutieren wir den Literaturnobelpreis“ nimmt Gestalt an. Ich habe angefangen, den Beitrag zu schreiben und bin mehr denn je überzeugt, dass wir diese kritische Auseinandersetzung brauchen. Ich bin allerdings noch nicht sicher, welche Ausmaße das Ganze annehmen wird. Um meine Argumente fundiert darzuleg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Erfolgreiche Unternehmer gehören zu den Menschen, die mit ihren Gedanken immer bei ihrem Business sind. Sie hinterfragen sämtliche Tatsachen und versuchen alles und jeden aus einer völlig anderen Perspektive zu sehen. Es ist wie das Overthinking – nur auf eine sehr kontrollierte und gesunde Weise. Ohne diesen Drang, alles im... ... mehr auf 30tausend.de
Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wie viele Autor_innen entwickelte Trudi Canavan früh den Wunsch, Geschichten zu erzählen. Als sie in der Grundschule war, hätte sie allerdings beinahe den Mut verloren. Sie langweilte sich während der Geschichtsstunde der Schulbibliothekarin und beschwerte sich. Diese fragte, ob sie an ihrer Stelle erzählen wolle. Die kleine Trudi nutzte ihre Chanc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Laut Amnesty International wurden in den USA seit der Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahr 1976 1.465 Menschen hingerichtet. Am 01. Juli 2017 gab es 2.817 Todeszelleninsassen, darunter 53 Frauen. Die Todesstrafe in den USA ist ein Thema, das mich seit Jahren begleitet. Für mich sind staatlich sanktionierte Hinrichtungen nicht nur eine Frage von... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Kennst Du diesen inneren Unzufriedenheits-Verstärker, der sich hinter dem kleinen Wörtchen “Hinterfragen” versteckt? “Ich hinterfrage mal wieder meine ganze Selbständigkeit, weil… sich ein Kunde beschwert hat.” mein Mann mir immer wieder Druck macht.” es andere gibt, die viel besser sind.” Bei meinen Kundinnen kann ich den Hinterfragen-Virus imm... mehr auf mamarevolution.de
Hallo meine Lieben, ich weiss, ich bin sehr still und inaktiv, aber ich vergesse euch nicht! Derzeit fehlt mir oft die Muse zum Kochen oder Backen oder es muss schnell gehen. So habe ich leider keine Rezepte zum Posten 😦 Momentan versuche ich mich vor der blöden Büroarbeit zu drücken, auch wenn ich weiss, dass […]... mehr auf benvenuto4.wordpress.com
Tatortreiniger Marcell Engel erzählt wie ein Missverständnis zum Tod führte und warum jeder Dinge unbedingt hinterfragen sollte Marcell Engel über die Folgen eines zu schnellen Fazits Die tägliche Informationsflut führe dazu, dass Vieles nicht mehr hinterfragt und zu schnell akzeptiert wird. Es könne sogar das eigene Leben kosten, wenn man sich mit... mehr auf pr-echo.de
Sowohl im Unternehmen bei den Kollegen und den Mitarbeitern, wie auch im Familienumfeld müssen Sie Gesagtes oftmals hinterfragen, damit das eigentliche Problem überhaupt „auf den Tisch“ kommt. Tun Sie das nicht, läuft Ihre Kommunikation aneinander vorbei und die Ergebnisse sind nicht die, die Sie haben wollten. Setzen Sie ab heute „Hinterfragen“ ei... mehr auf karriere-impulse.info
Ich gestehe ich bin eine Wortklauberin. Oder besser gesagt, ich höre zu wenn jemand etwas sagt und gehe dann erstmal davon aus, dass er oder sie es auch genau so meint. Alternativ dazu lese ich auch was andere schreiben und gehe davon aus, dass sie das dann auch so meinen. Sogar noch mehr als wenn […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Hugo liest Wolfgang Borchert. Das Känguruh, heißt die Geschichte, und in dieser Geschichte sagt einer ein Gedicht auf. Es war einmal ein Känguruh, das nähte sich den Beutel zu, mit einer Nagelfeile, aus lauter Langeweile. Die Geschichte handelt eigentlich von anderen Dingen, schlimmen Dingen, doch Hugo staunt vor allem über das Wort Känguruh. Frühe... mehr auf disputnik.wordpress.com
„Ich pflege hier eine ästhetische Demokratie“, sagte Judd über sein Lebensprojekt, zu dem außer den Kunstausstellungen auch die Sanierung alter Gebäude, der Handel mit den Rindern, ein Architekturbüro, eine Druckerei, Wohnungen für Gäste, Künstlerateliers und eine Kindermalschule zählen. „Wir machen so viele verschiedene Sachen. A... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Bei der Bürgerliste komme ich mit vielen Menschen in Kontakt. Und einige davon nehmen das Thema Kirche total ernst. Die zelbrieren jeden Feiertag in der Kirche und zwar weil sie das einfach wirklich so leben. Die tun nicht nur so. Die sind wirklich total katholisch. Und ich wusste erst mal gar nicht wie ich damit […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Erfolgreiche Unternehmer gehören zu den Menschen, die mit ihren Gedanken immer bei ihrem Business sind. Sie hinterfragen sämtliche Tatsachen und versuchen alles und jeden aus einer völlig anderen Perspektive zu sehen. Es ist wie das Overthinking – nur auf eine sehr kontrollierte und gesunde Weise. Ohne diesen Drang, alles im... ... mehr auf 30tausend.de
Der Master-Pandemie-Plan der WHO. Ein Kommentar von Franz Ruppert. Folgende Definition hatte sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei ihrer Gründung 1946 […]
Der Beitrag D... mehr auf kenfm.de
Der Master-Pandemie-Plan der WHO. Ein Kommentar von Franz Ruppert. Folgende Definition hatte sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei ihrer Gründung 1946 […]
Der Beitrag Die Coron... mehr auf kenfm.de
Wir stellen uns stets Fragen. Was fragt dieses Malwerk? Interessierst Du dich für Kunst und spezifisch Gemälde? Gute Frage, wenn ja, dann hoffe ich, dass dieser Beitrag etwas für dich ist. Es geht um das Gemälde „questionable“ von mir gemalt (13.04.2018). Analyse des Portraits und der Fragen Die Analyse muss […]
Der Beit... mehr auf mindcomedy.com
Im Deutschunterricht erhielten wir vor einigen Tagen, die Aufgabe, einen Essay über ‚Grenzen‘ zu verfassen. Das Thema war also ein … Mehr... mehr auf backtoawareness.wordpress.com
… Anstatt Informationen einfach hinzunehmen, hinterfragen sie oft die Bedeutung. Das trifft auch auf ganz einfache Alltagssituationen zu. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Am Donnerstag traf ich mich mit einem ehemaligen Kollegen. Und ich war nicht gerade erfreut darüber, da er mich zuvor über Social Media ein wenig genervt hat. Aber hin und wieder muss beim Netzwerken auch Kontakte pflegen die keine reine Freude sind! Und so machte ich mich am Donnerstag auf zu unserem Treffpunkt. Da das […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Der Personal-Branding-Experte der werdewelt gibt in seinen neuen Podcasts Impulse, Tipps und Anregungen Personal-Branding-Experte Ben Schulz mit neuen Podcasts. Bereits seit mehr als 15 Jahren ist Ben Schulz, Geschäftsführer der Personal-Branding-Agentur werdewelt, Pionier auf dem Gebiet Menschen zu Marken zu machen. Als Unternehmer, Sparringspartn... mehr auf pr-echo.de
Tatortreiniger Marcell Engel erzählt wie ein Missverständnis zum Tod führte und warum jeder Dinge unbedingt hinterfragen sollte Die tägliche Informationsflut führe dazu, dass Vieles nicht mehr hinterfragt und zu schnell akzeptiert wird. Es könne sogar
Der Artikel ... mehr auf inar.de
„We Are All Completely Fine“ von Daryl Gregory hat eine interessante Entstehungsgeschichte. Es erschien 2014, ein Jahr, bevor Gregory den lovecraftischen Horror-SciFi-Fantasy-Young Adult-Roman „Harrison Squared“ veröffentlichte. Diese Veröffentlichungsreihenfolge entspricht allerdings nicht der Reihenfolge, in der Gregory die Bücher geschrieben hat... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Viele Christen verwechseln immer wieder das mit Mission, dass sie Antworten zu geben versuchen auf Fragen wie diese: Was müssen wir machen, dass die Leute zur Kirche kommen? Nein, die Frage muss lauten: Was muss an uns selber geschehen, dass … Weiterlesen ... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com
Annette Schwindt tauchte hier im Blog schon mehrmals auf. Vor kurzem in einem Bloggespräch über Websites. Auch beim letzten Relaunch dieses Blogs (November 2014 – ist das wirklich schon so lange her?) spielte sie eine Rolle. Half beim Aufräumen. … ... mehr auf kristinehonig.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Immer noch keine Besserung. Wir wissen immer noch nicht, was Chilli fehlt. Der zweite Besuch in der Tierklinik brachte leider keine neuen Erkenntnisse und war stattdessen hauptsächlich beängstigend. Da alle Testergebnisse negativ waren, sie also weder eine weitere Infektion noch eine Autoimmunerkrankung hat, erklärte die Ärztin,... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com