Tag suchen

Tag:

Tag irren

Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall 27.11.2015 09:00:26

irrtum gedanken & begegnungen nachgedacht alltag wilhelm busch fotografie sonstiges spruch des tages hochmut uncategorized irren verschiedenes missverständnis dies und das natur erfahrungen allgemeines alltägliches menschen gesellschaft glaube irrglaube gedanken & begegnungen begegnungen gedanken emotionen leben
Wenn einer, der mit Mühe kaum, Gekrochen ist auf einen Baum, Schon meint, dass er ein Vogel wär, So irrt sich der. Wilhelm Busch Kann man ja mal sacken lassen… ;-) Alles Liebe, Emily... mehr auf emily221.wordpress.com

Erziehung ist harte Arbeit: 5 Tipps für eine entspannte Kindheit 01.09.2018 15:34:42

ehrlich essen mutter kindheit familie mama erziehung wutanfall selbstbewusstsein kind seite sohn struktur tochter schlafen eltern irren menschlich routine spielen fehler team bett vorlesen vater papa
Erziehung ist harte Arbeit. Mal ist es ein Wutanfall, ein anderes Mal sind es Hausaufgaben, die nicht gemacht werden wollen. Aber es geht doch am Ende immer um Geduld und Zuversicht. Was können Eltern machen, um schwierige Situationen souverän zu meistern? Bindung in der Erziehung Als wichtigsten Punkt empfinde ich […] Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com

Fehler 13.02.2018 10:55:28

heinkas erkenntnis irren interessantes & wissenswertes fehler leben heinkas ansicht allgemein tatsache charakter ansichten verantwortung
Manchmal macht man FEHLER, die man sich im Nachhinein gar nicht (mehr) erklären kann!!?? … und auch über die tatsächliche „Tragweite“ dieser FEHLER – ist man sich oftmals erst im Nachhinein (ganz) bewusst!!... mehr auf heinka.com

Würde der Frauen 01.04.2018 20:14:35

leidenschaft meer bild feuer wahrheit schiller, friedrich schöne gefühle meisterwerke erotischer dichtung ewig ferne schweifen züchtiger schleier wachsam frauenverehrung traumes bild männer hand frauen sterne traum ohne rast rosen jagen rastlos grazie herz vertonung irdisches leben rezitation: jürgen goslar die frau friedrich schiller hinaus ins feindliche leben himmlisch 08 → klassik traumbild gier ewiger feuer der mann beglückend herrschen weben tritt band erjagen schranken gierig würde der frauen blick flechten heilige hand heilig züchtig wilde kraft frauenwürde irren ehren mann
Somit wäre die schon ewig anhaltende Challenge zwischen den Geschlechtern wohl endlich beendet… 🙂 Ehret die Frauen! sie flechten und weben Himmlische Rosen ins irdische Leben, Flechten der Liebe beglückendes Band, Und in der Grazie züchtigem Schleier Nähren sie wachsam das ewige Feuer Schöner Gefühle mit heiliger Hand.    &#... mehr auf lyrik-klinge.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 4: «Ich bin ein Schriftsteller» 29.11.2019 09:00:00

serbe präsident kampagne literaturbetrieb frieden leiden den haag akademie der wissenschaften und künste der republika srpska großbritannien bombardieren prozess peter priskil bosnienkrieg ziel rechtmäßigkeit neuigkeiten & schnelle gedanken grenzgebiet beweggrund kindheit beschleichen jugoslawien schreiben satz kennen ausgrenzen kollege literaturnobelpreisvergabe helfen berichterstattung einseitig autor grund aufschrei hitzig aufzeichnen fordern militärisch heraushören verabschieden abtun um die ohren fliegen beurteilen kriegsverbrechertribunal äußerung internierungslager mutter vermitteln eingreifen werk antwort friedensgespräch erhoffen bill clinton erlebnis nobelkomitee bedeutsam austreten akademiemitglied unschuldig erhalten begegnung bewusst frankfurter buchmesse weinerlich kosten robert dickson wehren nobelpreisvergabe regierung mündlich nato slowenien politisch statuten presse rolle den mund aufmachen laut fürsprache entscheidung vergeltung veranlassen beuteln relativieren beeinflussen soldat dramatiker verpflichtet belgrad verkünden mitverantwortlich verletzend mütter von srebrenica ungeeignet sanft urteil aussprechen gefährlich in alter frische leugnen bessern anschließen ans tageslicht anrichten behaupten verständigung in ein anderes licht rücken fällig nachdenken ermorden kontrastieren johannes paul ii bereisen gutheißen nationalistisch effekt auslosen implizieren bundesrepublik jugoslawien exkurs bedeuten eingestellt serbisch verbal besuchen hinterbliebene verleihen biograf preis luftangriff patrick modiano aufrufen interesse chronologisch kroatisch angriff paramilitär einstimmig bedauern eine winterliche reise beleuchten freuen herauslesen unterschiedlich menschenrechte raketen zu kurz kommen sprachlos tijan sila völkermord schaffen vorwurf jugoslawienkrieg hinweisen beschönigen jagoda marinic prestigeträchtig interview perspektive widerstand courage uneinigkeit erkennen simpel schwere kost appell anhalten marcel reich-ranicki fair befindlichkeit lage prägen blödsinn toten anmerken kriegsgebiet begrüßen geldsumme konflikt gegenlesen zwischen die fronten die hornissen katastrophal intervention region nach sich ziehen weismachen innenpolitisch vertreten ein starkes stück empörung bezeugt massaker von srebrenica heinrich-heine-preis erwarten radovan karadzic schriftlich schwer entschuldigen interessieren feige zweifel in die geschichte eingehen dankesrede kunst umsetzen usa literaturwissenschaftler in verbindung vergleichen fall bezeichnen präsidentschaftskandidat zu leibe rücken kritik enttäuscht lebenswille beharren verlauten slowenisch zuschlagen journalistisch verständnislos sympathie staat fachlich zwingen nobelstiftung aussage werdegang symbolisch vorstellen november 2019 indiz kroatien rücksicht wichtig peter handke dankbar offiziell angreifen literarisch goldene verdienstmedaille widerstehen aufregen eingehen kritisieren unpassend provinz ehrung tomislav nikolic aktiv partei verhaspeln sozialistische föderative republik jugoslawien zitat wahr manöver verhindern person reisen drängen streiter international undenkbar herausschmeicheln steigern unterstellen hinreißen einknicken vergangenheit künstlerappell mazedonien einräumen rechtsnah unterzeichnung dialog gespräch unterschrift sommerlicher nachtrag zu einer winterlichen reise anfechtbar bekannt benutzen in tränen ausbrechen formulierung entführen harold pinter eindruck kapitel versuchen serbische radikale partei verhandlung kärnten kravica verbrechen untermauern handzahm zerfallen arrogant henrik petersen papst krieg wohlwollend schaden großserbien davor zurückschrecken katholische kirche grenze kroatienkrieg auszeichnen krux erzürnt gefängnis kommentieren preisgeld literaturkritiker griffen zivil objektiv kriegsrecht bosnien gültig these bombardement rachemassaker materie anklagen friedensvertrag von dayton öffentlichkeit fehde entlastungszeuge zurückgeben flüchtling gerechtigkeit für serbien prominent fakt zusammenfassen respektieren nähern treffen inszenieren text informationszeitalter situation behandeln stimme sammeln emotional betonen hauptstadt französisch montenegro vergabe bestrebung tod traum vereint aufgebracht meinung richtigstellen gesprächspartner verhalten schuld ketzerbriefe schriftsteller kriegsverbrechen gebiet einsehen wahlrecht fernsehen besuch scharf verhandeln schmerz jugoslawisch rechtfertigen beschießen geboren exzentrik schrecklich in frage stellen entstehen betreffen vereinfacht information verlagern diskutieren zugeben verteidigung umstritten mitglied einsetzen nutzen trauma zurückhaltung angeklagter bosniaken genozid holocaust intensiv berufen grabredner truppen resignation bürger einheit vernichtend zart zweiter weltkrieg zahlen verstecken bissig falsch sarajevo dicht machen zivilist informieren frauen und kinder keine rolle spielen debatte schall und rauch reise unterstützung aufmerksamkeit präzedenzfall opfer slobodan milosevic beruf dokument anzweifeln irren europa meldung äußern bosnien-herzegowina durchsetzen thematik geschehen weigern furchtbar ton unterschreiben ignorieren literaturnobelpreisträger sacken malte herwig legitim verleihung skandal kompromittierend regulär beschäftigung wiederholen unbekannt stellungnahme erbe rechtsextremistisch verurteilt geste faktenlage ankündigen bildung bevölkern konstruieren friedlich serbien alija izetbegovic rund ums buch wurzeln rauben wahl bevölkerung versuchung autorisieren zagreb vor augen führen verfahren mensch unabhängigkeit massakrieren druck eng missverstanden vergessen momo-kapor-preis leben einordnen deutscher buchpreis sasa stanisic zitieren siedlungswelle ernennen erklären bindung gefühl wiederentdeckt bereichern abschaffen unterzeichner verfolgen funktionieren literaturnobelpreis bescheiden aufschreiben leid präventiv stellung beziehen menschlichkeit anhören welle westeuropäer legendär opferzahl gewinnen distanzieren auffassung unmissverständlich politik deutschsprachig darstellen vergleich mädchen abkommen von erdut schlag ins gesicht global ansicht schrift massaker losgelöst ahriman-verlag schwedische akademie britisch spannend reagieren beginn beschämt entität opferrechtsorganisation reisebericht nachvollziehen geschichte deutsche akademie für sprache und dichtung ehrenbürger kompliziert bosnisch streitbar verharmlosen auffordern vorsichtig ablehnen internationaler strafgerichtshof für das ehemalige jugoslawien massenmord volk bestehen staatenbund racheakt irrelevant belastend despektierlich erinnerung srebrenica mutmaßen veründen verursacht deklarieren falle alexander dorin nicht hinterm berg halten teilrepublik mut interpretation keine lust hässlich kontrolle schwerwiegend stadt zusichern antun kosovo georg-büchner-preis verteidigen mutmaßlich militär ablesen kosovokrieg vordringen auftreten hochdotiert
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ramesh Balsekar: Für die Begriffsstutzigen 03.05.2018 00:01:15

weise frage suchen auffassungsgabe allgemein anweisungen mentale schinderei in sich selbst konzepte leere warum meister meditations- begriffsstutzige folgen ramesh balsekar beseitigen schauen irren existenz art nichts greifbares weg
Normalerweise lautet die Frage: „Welches ist der Weg und auf welche Weise sollte man ihm folgen?“ Dabei ist die eigentliche Frage: „Was glaubst du, welcher Art der Weg ist und warum solltest du ihm folgen wollen?“ Die Anweisungen, die die … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Trudi Canavan – The High Lord 09.07.2019 08:00:35

rechtfertigen auskommen fungieren mordfall schrecklich kardinalsfehler mächtig einschränken regelübertretung einklang handeln töten the novice definieren situation gegenegewicht auferlegen ermutigen emotional in angst und schrecken versetzen glorifizieren verlust kampf spinnen grenze vertretbar prinz gewissen stellen high fantasy gewaltig entschieden 4 sterne sonea riskieren antagonist magier ichari neu gefallen praktik verzwickt irren begehen geheimnis bedrohung offen offenbarung novizin unterstützung verboten spicken missbrauchen herummäkeln hübsch ernüchtern schwachstelle magie art black magician trilogy nutzen konzentrieren institution streng aufwarten cery angrenzend positiv imardin eröffnen eindimensional entscheiden wirken darstellen leser mühelos teilen unmissverständlich repertoire wunsch praxis chance bedeutend privat gut gegen böse gildenmeister böse fantasy protege kyralia glücklich zukunft in der hand jung schulbibliothekarin gefühl dürsten licht detail universum katastrophe verbannt ernsthaft einteilung lehren überraschen dunkel fehlbar dreiteiler zahlreich auftreten buch rausgehen rache ächten sachaka konkurrenzlos beenden entwicklungspotential wiedersehen verzeihen mild mut klären reif ungemein akkarin scheitern publikum methode weiblich zielsicher erinnerung gewissenskonflikt per se herangehensweise erfahren deutlich verstehen charakterisieren nachvollziehen besitzen geschichte mögen zu tun bekommen wohlfühlen reagieren geschichtsstunde beginn lesen unerwartet aufbauen ende mentor angenehm aufs spiel setzen handlung identifizieren erhalten lieben inhaltlich gut perfekt spannung weichgespült übertrieben absicht überzeugen hinterfragen uralt befriedigend teufelspakt direktflug autor potential herstellen werfen langweilig diebe spektrum langatmig die zähne ausbeißen schmal anspruchsvoll verraten früh herz frage halten schutz lieber fraktion freuen tunnel negativ lektüre verbindung finden gilde verbesserungsvorschlag land variante rund angriff lehreinrichtung wendung wundern zufrieden herausfinden vertrauen stark düster stolperstein schwarze magie mängel the high lord schön behaupten erfüllen willkommen sanft unter strafe stellen feminin rezension weit bringen gut und böse tonnenweise aufräumen enden rolle berühren mittelpunkt schwer protagonistin nation spitze distanziert spielart moralisch konflikt bieten lage beschweren jede menge lesestunden vorschrift abschließen erzählen erlauben entwickeln fehleinschätzung zurückkehren lieblingsfigur bibliothek kapitel organisation eindruck alt gewitzt sterben bekannt harmonisch trudi canavan benutzen trilogie erscheinen skrupellos traitor spy trilogy vergangenheit waffe drastisch wahr verhindern eindeutig kritisieren finale hassen kühl gangster lasten verlieren offiziell langweilen labyrinthisch die kleine meerjungfrau spezifisch welt grundschule verdammnis fan
Wie viele Autor_innen entwickelte Trudi Canavan früh den Wunsch, Geschichten zu erzählen. Als sie in der Grundschule war, hätte sie allerdings beinahe den Mut verloren. Sie langweilte sich während der Geschichtsstunde der Schulbibliothekarin und beschwerte sich. Diese fragte, ob sie an ihrer Stelle erzählen wolle. Die kleine Trudi nutzte ihre Chanc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 22.08.2024 22.08.2024 19:14:59

cherry tomaten 3 stalken hören viele tomaten blã¼ten balkon 2024 hã¶ren gelohnt grün keller verheiratet 00€ 00€ aktion balkon 2024 rennrad preis aktion: "meine 3 gedanken für heute." neugierig aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ sender: " ndr 90 offenen fenster hamburger sport verein bierkiste 7 fotos 1 gestühl balkon eine gute idee reife tomaten rot gedanken gestã¼hl telefonieren blüten denken anekdoten aus dem leben. hsv irren lauschen sender: “ ndr 90 freundin grã¼n verschenkt mitbekommt idee volksparkstadion
1. Gedanke: „Der HSV hat heute Gestühl aus dem Stadion verschenkt. Ich finde die Idee gut. ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Etüde 005 2019 08.03.2019 06:00:22

von anderen etüde nieselregen miniatur irren weich projekt
Zwei Miniaturen* -1- Weißt du noch … Wie wir durch den Nieselregen wanderten? Es dämmerte schon. Hier und da stiegen Nebel aus den Wiesen, schwebten feengleich. Wir verirrten uns. Ein bisschen liefen wir im Kreis. Dann erinnerte ich mich. Du folgtest zögerlich. -2- Weißt du noch … wie wir auf Regen warteten? Das hätten wir […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com

Etüdensommerpausenintermezzo 03 2019 02.08.2019 06:00:06

projekt weich etüdensommerpausenintermezzo irren links etüde miniatur nieselregen von anderen erinnerungen
Hier kommt meine dritte und letzte Lieblingsetüde zum Etüdensommerpausenintermezzo 2019, wieder mit einem herzlichem Gruß an Christiane und an alle Etüdenfans. Mein Ziel habe ich erreicht, es lautete aus jedem Etüdenjahr einen Liebling auszuwählen, here we go.     Zwei Miniaturen* -1- Weißt du noch … Wie wir durch den Nieselregen wanderte... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com

Perhorreszierende Perzeptionen (IX) 04.10.2016 12:21:07

philosophie irren geschehen hoffnung herkunft wissen verbot erinnerung meinungen spießbürger verwirrung spieãŸbã¼rger
[1] Was unversehens vor sich geht, ist immer sehenswert. [2] Wenn ein Philosoph sich nicht verwirren lässt, irrt er sich wahrscheinlich sehr. [3] Krämerseelen halten nur Ausschau nach den Dingen, die ihnen in den altbewährten Kram passen. [4] Philosophie ist kein Fach, das studiert oder gelehrt werden kann, sondern ein erklärungsbedürftiges Fragen ... mehr auf egregantius.wordpress.com

Ziellosigkeit 11.10.2024 18:03:28

verlaufen irren nicht kategorisiert ziellosigkeit hollemann zitat
Nicht alle, die sich verlaufen haben, irren herum. Andreas Hollemann... mehr auf wortman.wordpress.com

Glaubenssätze. 16.03.2019 00:00:40

rsopfiction nieselregen cc by-nc-nd irren weich abc.etüden
Angesichts des unaufhörlichen Nieselregens wollte sie heute nicht zu Fuß gehen und stellte sich ins Wartehäuschen der Buslinie. Ihr Blick fiel auf die gegenüberliegende Haustür des zehnstöckigen Wohnsilos. Erschrocken sah sie dort, an ihren Sinnen zweifelnd – nein, sie irrte … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Herman Melville – Moby-Dick 24.09.2019 08:00:30

dienen gegenseitig verdienen perspektive epoche ewig aus heutiger sicht umfassend anordnen fehlen prägen abfolge leicht fallen finster kommentator seeleute tiefsee handlungslinie unheilig hilfsmittel kopf betrachten höchstpersönlich arbeiten wissensstand trotz erlauben dämon beherrschung leserschaft zuwenden komplex schaffen autoritär vorstellung abstrus ausgabe unglaube zensur bereit sein meereskoloss opfern rückblickend überwiegend aufgeben raum meer schwanzflosse missachtung titelgebend beginnen veteran blähen monumental kontrast abhaken spaß kritiker wal freund dick pottwal usa literaturwissenschaftler interessant schilderung new york paranoid fall bezeichnen wikipedia-artikel katastrophal vorurteil thema vereint zurechtkommen epilog hervorragend akribie konflikt erschaffen erwarten realistisch widerspruch stolz passage verrückt mutig irrational forscher walerei widmen bild kennzeichnen lauten sorge begegnen missbilligung fürchterlich schiff beeindruckend erinnerungsschatz stück für stück erfolgreich star realität reisen fahrt ausstrahlen aura jahr gedichtsammlung entlang langweilen widerspiegeln religionskritisch flüstern wühltisch welt wichtig gedanke gefahr literarisch genie einschüchtern seeungeheuer stilmittel maximal vorstellen um jeden preis das letzte mal alt erkranken charakter aspekt verwandeln abgrund einfluss klingen vor sich herschieben eindruck kapitel blockieren dozent gelingen krieg metaphysisch subtil bösartig entwickeln nachjagen unerforscht manuskript ismael brennen unter druck setzen wort 3 sterne ereignis darauf vertrauen unterstellen eingehend aufweisen seele erscheinen figur originalveröffentlichen überschäumend tragzeit sterben bekannt autor fragen abgleichen satz rachemission befürchtung helfen detailverliebt geist einschläfernd wissenschaft zirkus alltag gesamtwerk erfahrung absicht erheben eigennamen vorreiter gestalten anheuern nantucket einarbeiten leiden zug hass fangboot herumspuken frage vermuten anspruchsvoll gehören desertieren herz kindheit us-amerikanisch langweilig suchen schreiben langatmig ziel manie feststellen faszinieren werfen ebene weltliteratur aufmerksam bewusst erhalten weise zutun schwergewicht aberglaube turbulent leine handlung angenehm ende bangen fiktiv gesellschaftlich aufdrängen reich überwältigend besatzung am besten beklemmend wohlhabend vermitteln qual auftauchen weitschweifig erstaunen zur see fahren lindern interpretationsansatz omoo erlebnis begierde erläutern pottwaljagd regen werk titelheld unterscheiden 1891 vorzeichnen herman melville rezension bereicherung obsessiv vorwurfsvoll tragisch kapitän ahab psychotisch erfüllen erlegen unterteilung entdecken nachruf bewerten enthalten bankrott chronist zeitgenössisch neugierig eingängigkeit empfinden überzeugung moment hauptgrund substanzlos kontext rhythmus einschwören indirekt bestandteil zweck ansprechen veröffentlichen kurzgeschichte schlechtes gewissen primär funktion bein setzer günstig visualisieren wundern gezielt negativ lektüre hinterlassen finden verleihen literaturhistoriker veranstalten erlangen schwarz auf weiß zum punkt kommen sieg vergrößern ursprünglich tierisch beleuchten bereisen subjekt version walfänger düster genau körperteil ausholend grundlegend antiroyalistisch sterbebett erleben beschreibung wahnhaft überfluten stark einen schauer über den rücken jagen wunderbar auf ewig effekt pequod atem des todes tradition unausweichlichkeit vernunftwidrig willentlich zu weit bedauerlich überarbeiten mensch 19. jahrhundert walrat england gefühl unglücklich moderne beruhigt markenzeichen strotzen 1851 leben befürchten neunmalklug stimulieren ausflippen novum überraschen ahnung möglich dunkel abwärtsspirale selbstzerstörung atlantik emotion zeit zuspitzung pazifik untersuchung literaturhistorisch gefürchtet ausgehen vergehen legendär erkenntnis tanz wissensfeld obsession flamme new york times sprechen versteckt hauptfigur verhängnisvoll eigendynamik verfluchen projizieren wirken fliehen leser platz kriegsfregatte darstellen titel behaftet beabsichtigt gerücht meuterei heimkehren fernweh unkonventionell status welle austrocknen fieberhaft privat gegenteilig medium transportieren abarbeiten sichtung abfinden literatur spermaceti infizieren seltsam umgeben geschichte klassiker geldnot vater deutlich matrose erfahren munter verstehen magen charakterisieren erzählung haken befinden deutsch lesen gewöhnt reizvoll höhepunkt spannend komposition ausführung niederschreiben nicht von belang britisch verendet handelsschiff anknüpfen schlottern tauchtiefe reden hangeln abschnitt meilenstein zahlreich buch schicksal respekt populär eifersüchtig beschaffenheit absurd taktik einnehmen methode publikum karriere fahnden schlagen flüssig unsterblich öl bemühen scheitern austragen literaturgeschichte experimentell verzeihen historisch leviathan mut vereinnahmen atmosphäre mutmaßen aufzählen anfertigen unvollendet anerkennung umtreiben mannschaft typee befähigen interpretieren jäger aus den augen verlieren ärgern exzessiv bedeutung treffen klar werden berichten durchbeißen nahrungsrest auf offener see korrektur totenbett fakt gewaltig weiterleben davor zurückschrecken angst gefängnis überflüssig greifbar winzig jagd fehde ausstehend kampf lyrik einsehen rechnen vorgehen verzichten schriftsteller roman freudig geboren unheimlich tiefsinnig exemplar visionär akkurat ich-perspektive weitgereist druckgeschichte weißer wal imagekampagne sammeln existenziell erweitern tod bücherregal zurückweisung reisedokumentation auslaufen wissen peinigen natur verdingen moby dick segel wahrnehmbar verkannt antiquariat informieren kurzentschlossen billy budd kurz wachsen zugeben vollständig zulassen selbstmord technik positiv information änderung fragmentarisch zutraulichkeit streichen einsetzen 1819 foltern gruselig krass spektakulär besser neu kombination zwischen den zeilen nachträglich verarbeiten hinterkopf darstellung phantom unbekannt depression erbarmungslos pottwalkuh überfordern schreibkunst planschen tier reise schlimm einsatzmöglichkeit spüren annehmen abenteurer walfang sehnen unbill opfer in vergessenheit geraten bezwingen überraschend kurzzeitig weit irren cetologie verwachsen rachegelüste
Der Mann, der niemals irgendwo gescheitert ist, kann nicht groß werden. – Herman Melville Die Biografin Laurie Robertson-Lorant schrieb über Herman Melville, man könne ihn entweder als gescheiterten Schriftsteller charakterisieren oder als verkanntes Genie und Visionär. Melville gehört zu den tragischen Figuren der Literaturgeschichte, die erst wei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

„Die grösste Täuschung an der Menschen leiden ist, von ihren eigenen Meinungen.“ [1] 17.01.2019 00:00:55

rsopzitat quotes zitate oscar wilde übereinstimmung irren
» Wenn Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muß mich irren. « – Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer [1]: Leonardo da Vinci Impressum/Datenschutz/Datensicherheit... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Ein Menetekel. 09.03.2019 00:00:24

irren abc.etüden radikal weich #projekttxt cc by-nc-nd nieselregen rsopfiction projekt txt *.txt
Zum 01.01.2020 trat eine Nachtragsvereinbarung in Kraft, der es allen europäischen Sicherheitskräften erlaubte, Aufrührer, als sogenannte weiche Ziele, standrechtlich zu erschießen. Sie wollte, dass das Klimaabkommen erfüllt werde, dass die Herrschenden endlich handelten, wie in einer Krise, als würde ihr … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Besinnung. 06.04.2019 00:00:50

irren weich verdorben abc.etüden rsopfiction café beißen cc by-nc-nd nieselregen
Sie hatte seinen Traum platzen lassen. Die letzten Tage, Wochen und Monate waren verdorben; Agonie bestimmte sein Denken und Fühlen. Seit Stunden streifte er gedankenverloren durch die Stadt, bemerkte den einsetzenden Nieselregen nicht. Als die ersten Tropfen von seiner Nase … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

post zum advent – italien 20.12.2018 23:23:32

befana irren hl. drei könige italien fremdtext schriftwechsel süßigkeiten christkind kamin besen hexe tradition weihnachtsbrauch advent adventszeit rote unterwäsche kohle brauchtum neujahr
la befana italien … in der nacht vom 5. auf 6. januar schwingt sich „la befana“, der weibliche weihnachtsmann, auf einen besen, zwängt sich durch den kamin und füllt die strümpfe artiger kinder mit geschenken – für plagegeister gibt’s nur ein stück kohle ( früher echt, heute als süßigkeit ) … und grund für die […]... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

30. Mai – Findesatz 30.05.2022 22:11:43

allgemein frage irren
„An welcher Stelle irren wir uns?“... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com