Tag literatur
Wie geht man mit dem Verlust eines geliebten Menschen um? Kann man damit überhaupt umgehen? Oder ist man nur dabei, unterzugehen? Emily Habeck erzählt in ihrem 2025 erstmals auf Deutsch erschienenen Debütroman Shark Heart von Verlust, Trauer, Schmerz und dem Leben danach. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Winter 1942/1943, in den Wäldern bei Wilna: Der vierzehnjährige Janek lebt mit seinem Vater in einem Waldversteck. „Nimm dich in Acht vor den Menschen“, hatte der Vater ihm gesagt. Und der Vater sagte es ein zweites Mal: „Nimm dich in Acht vor den Menschen.“ Falls er eines Tages nicht wiederkehre, solle Janek nicht zurück in... mehr auf danares.wordpress.com
~ Was warmhält! ~ Novemberstürme ziehen übers Land und klauben letzte Blätter von den Ästen, kahl stehn die Zweige mit …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
Wenn Kinder zu Autor:innen werden und eine Oscar-nominierte Schauspielerin ihre Worte spricht, entsteht ein besonderer Zauber: Sandra Hüller liest am 21. November Texte der Buchkinder Leipzig – für große und kleine Zuhörer:innen. Benefiz-Lesung zum Vorlesetag | Worte voller Witz, Tiefe und Fantasie Am 21. November 2025 verwandelt sich der F... mehr auf leipzig-leben.de
Der Winter naht und bringt diese Woche voraussichtlich eher eisige Temperaturen. Wie gut, dass sich der Media Monday wie immer drinnen abspielt.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Ach ja, meine Nervosität steigt langsam, aber unaufhaltsam – wie eine Welle, die sich den Nacken hinaufschiebt und mich manchmal den Atem anhalten lässt. Ich kann es mir kaum vorstellen: In ein paar Tagen stehe ich tatsächlich irgendwo in Potsdam und lese aus meinen eigenen Büchern. Dieser Gedanke fühlt sich so unwirklich an, als hätte […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Rip van Winkle ist die zentrale Figur der gleichnamigen Erzählung von Washington Irving und eine Kurzgeschichten der amerikanischen Literatur.
Quelle... mehr auf blog.aventin.de
Apropos willkürlicher Ausschnitt der Leseproben. Also genau genommen war ich in erster Linie auf der Buch Wien, weil ich einmal Doris Knecht hören wollte, deren letzte beide Bücher mich wirklich sehr begeistert haben. Das allerletzte heißt Ja, Nein, Vielleicht und dreht sich um das Leben einer Frau von Mitte 50,... mehr auf blog.lei.at
Mick Herrons Name wurde durch die Fernsehserie Slow Horses bekannt. Der nun auf Deutsch erschienene Roman Down Cemetery Road stammt bereits aus dem Jahr 2003, ist also etwas früher entstanden als die Slow Horses-Reihe. Seit Ende Oktober läuft zudem eine Serienadaptation mit Emma Thompson in der Hauptrolle, die auf diesem Roman beruht. Die Geschicht... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Ich habe die Rechte an meinen bisher veröffentlichten Romanen zurück. Aus Gründen. Damit meine Geschichten mit der Auflösung des Verlags aber nicht einfach gelöscht werden und verschwinden, veröffentliche ich nun alle Bücher peu a peu selbst. Das bedeutet, in Zukunft gibt es die Liebesgeschichten und auch die Drachen nicht nur bei Amazon sondern au... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
1. So lautete ein Rätsel, dass mich als Kind sehr beeindruckt hat, gesucht war er: Erasmus von Rotterdam. Von Stefan Zweig gelobt als der, der den europäischen Völkern erstmalig eine gemeinsame Sprache schenkte: Latein. Nicht das einer Kirche, sondern eines für alle (mein Vorschlag: bedenke die Zeit und sei gnädig mit dem Begriff „alle“... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Heute war ich also auf der Buch Wien (unbezahlte Werbung) Mit Falter Abo kostet das 17 Euro für einen Tag. Hat es sich gelohnt? Ich würde sagen naja. Harhar. Hear me out. Ich habe vier teilweise sehr spannende Lesungen bzw. Gespräche verfolgt. Zuerst hörte ich eine wirklich interessante Runde zum... mehr auf blog.lei.at
Ilse Aichinger gehört zu den eindringlichsten Stimmen der österreichischen Literatur. Geprägt von einer Kindheit im Wien der NS-Zeit, entwickelt sie eine Poetik der Knappheit, in der das Schweigen ebenso viel sagt wie das Ausgesprochene. 2003 erscheint ihre Autobiografie unter dem … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Am 22. und 23. November 2025 geht bereits zum 10. Mal die Vienna Comic Con (VIECC) über die…
Der Beitrag 10 Jahre Vienna Comic Con: Stargäste und viel Programm erschien zuerst auf booknerds.de - a... mehr auf booknerds.de
Endlich kann ich mir einen langen Wunsch erfüllen, Annemarie Böll ein wenig aus dem Schatten ihres Mannes, einem der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit und Nobelpreisträger, Heinrich Bö... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
PRESSEMITTEILUNG Westend Verlag setzt sich im Fall Guérot für die Wissenschaftsfreiheit ein „Da aber sah ich, dass den meisten die Wissenschaft nur etwas ist, insofern sie davon leben, und dass sie sogar den Irrtum vergöttern, wenn sie davon ihre Existenz … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Da bist stets nur du So verlässlich wie Kalk im Wasser dieser Stadt Text: Ruth Loosli... mehr auf isla-volante.ch
… Aber die wahre Geschichte ist allerdings nicht die der siegreichen Sache und der vollendeten Fortschritte […] Erst das nicht ganz Geschehene, erst das brechende Herz des besseren Mannes und der vernichtete Plan der rettenden Einsicht, – das in sich herrliche Nichtgewordene, durch alle Jahrtausende zusammenhängend hinter dem Stüc... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Ferdinand v. Schirach „Der stille Freund“ erschienen im Luchterhand Verlag 2025
Der Beitrag Ferdinand von Schirach Der stille Freund erschien zuerst auf 24notes.
... mehr auf 24notes.de
Ein Bild des französischen Malers Henri Rousseau an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert; Fußballspieler sollen es sein, mit künstlich anmutenden Handgesten. Das ist das Cover von Clemens J. Setz’ neuem Buch Das Buch zum Film. »Aufzeichnungen 2000–2010« lautet der Untertitel und man staunt ein wenig, denn 2000 war Setz erst 18 Jahre alt. ... ... mehr auf begleitschreiben.net
Heute gibt es beim Media Monday von Wulf aus dem Medienjournal ein kleines Jubiläum. Wie jede Woche seit über 13 Jahren wird der Medienkonsum mit sieben Fragen zelebriert und die Woche Revue passiert. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
der Intellekt, der in sich selbst für sich selbst, gegen jede Vernunft und gegen alles natürliche täglich am süßen Topf der Überheblichkeit leckt! Mir fehlt hier die Muse, oder was auch immer zu reimen – den Wahnsinn unserer Art – … Weiterlesen ... mehr auf oberham.wordpress.com
Ich legte im Besitz wünschenswertester Elastitizät mit gleichsam spielender Leichtigkeit vierzig Kilometer zu Fuß zurück und langte hier an. Einer dieser Robert-Walser-Sätze. Man könnte nun die Lektüre des Prosastücks Der Herbst nach diesem Auftakt fortsetzen. Eigentlich ist aber schon alles gesagt. Wie in Clint-Eastwood-Western, die mal jemand auf... mehr auf derdilettant.wordpress.com
gefroren der kot niemand kümmert sich darum bis die krähe kreischt Text: Ruth Loosli... mehr auf isla-volante.ch
Kamel Daouds preisgekrönter und umstrittener Roman Huris Die Hauptfigur dieses Romans ist weiblich, 26 Jahre alt, sie lebt in Oran (Algerien) und trägt ein ewiges »Lächeln« unter dem Kinn. Lächeln zwischen Anführungsstrichen. Die deutschen Übersetzer Holger Fock und Sabine Müller haben es vorgezogen, die Anführungszeichen wegzulassen und durchgehen... mehr auf begleitschreiben.net
Ex-Polizist Kanetsugu Nawa verliert Frau und Kind durch einen gewaltsamen Mord und er macht sich auf die Suche nach dem Mörder. Doch anstatt ihn festzunehmen, tötet er diesen und geht anschließend für diesen Mord ins Gefängnis. Nach Jahren auf Bewährung wird er endlich entlassen und gerät prompt in einen übernatürlichen Strudel, als die geheimnisvo... mehr auf bibliophiline.wordpress.com
Eine Familientragödie, die in den Körper einschreibt, was zwischen den Menschen längst ruiniert ist: Mit Die Wüste und ihr Samen legt Jorge Barón Biza 1998 ein Romandebüt vor, das zugleich schockiert und fasziniert. Erzählt wird die Geschichte seiner Mutter, die … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Man kann Charaktere in Erzählungen und Romanen sehr konventionell beschreiben, über äußere Merkmale wie Körpergröße oder Haarfarbe oder auch über Charaktereigenschaften wie Großzügigkeit oder Arroganz. Aber das ist halt auch wenig originell und lässt die Person, die man beschreiben will, jetzt nicht unbedingt sehr plastisch erscheinen, wenn man nur... mehr auf blog.lei.at
Von den glitzernden Casinos Monte Carlos bis zum Neonlicht von Las Vegas symbolisierten Casinos schon immer weit mehr…
Der Beitrag Casino-Kultur in der Literatur: Bücher, die den Nervenkitzel des Spiels einfan... mehr auf booknerds.de
Heute Abend im Deutschlandfunk: „Zwischen Nazis und Nofretete. Samuel Becketts Berliner Tagebücher 1936/37“, ein Radiofeature von Bernd Kempker und Carola Veit aus dem Jahr 2007 – und deshalb ohne Audio im Netz. Wir hatten ja nichts. Wir haben immer noch nichts. Ein Blick in den Brockhaus: Er weiß nicht einmal von der Deutschlandreise d... mehr auf schneeschmelze.wordpress.com
Drei Unikate der deutschen Gegenwartsliteratur und ein besonderer Klassiker: sprachliche Wunderwerke. Ich habe versucht, die Auszüge so auszuwählen, dass sie auch ohne Kontext gut verständlich und sprachlich wie stilistisch für das ganze Buch charakteristisch sind. Außerdem sollen sie in der kalten, dunklen Jahreszeit ein wenig Leichtigkeit, Humor ... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Jüngst wurde die Stadt Arras im Norden Frankreichs von deutschen Truppen besetzt, als Antoine de Saint-Exupéry am 23.05.1940 den Befehl erhielt, diese auf mittlerer Höhe zu überfliegen, um die genauen Positionen der Deutschen ausfindig zu machen. Der Auftrag gleicht einem … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
"Für mich ist Literatur ein Heilmittel gegen Gewalt. Gewalt zwingt uns, über Gewalt zu sprechen, ... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
“[…] This voice, which seems to pearl and filterThrough my soul’s inmost shady nook,Fills me with poems, like a book,And fortifies me, like a philtre. His voice can cure the direst painAnd it contains the rarest raptures.The deepest meanings, which … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Liebe Leserinnen, auch die Männer, ich freue mich schnörkellos darauf aufmerksam zu machen, dass mein neuer Roman „Kein Applaus“ in wenigen Tagen erscheint. Erhältlich dann als eBook und auch in … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Der Opfer gedenken Am Mittwochabend war ich auf dem Tübinger Holzmarkt bei einer Gedenkkundgebung zu Ehren der Opfer des Stalinismus und der politischen Gewalt heute. Die Veranstaltung unter dem Titel »Rückgabe der Namen« wurde vom Osteuropainstitut und dem Slavischen Seminar … ... mehr auf reklamekasper.de
Wenn Nancy Hochstein über Fürsorge spricht, klingt das nicht nach Sanftheit, sondern nach Wucht, nach Verantwortung – und nach einem klaren Blick auf das, was viele lieber romantisieren: unbezahlte Arbeit. Sie kennt das Ehrenamt aus allen Perspektiven – als Mutter, Trainerin, Aktivistin, Projektleiterin. Und sie weiß, wie schmal der Grat ist zwi... mehr auf leipzig-leben.de
„Das Rädchen dreht sich, die Kugel fällt.“ Die säuselnden Worte des Croupiers legen sich wie ein Mantra über (Schau-)Spieler und Publikum. Gewonnen oder verloren wird zur Existenzfrage, zum einzigen Gegensatz des Lebens erhoben. Mit Johan Simons Spieler, einer Adaption des … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com