Tag suchen

Tag:

Tag rettungsmission

Merrill Markoe – Mein Geburtstag und andere Katastrophen 11.12.2018 09:00:48

erwähnen reinspielen widersprechen leben zusammenfassen strikt passen absichtlich gründen ratschlag überanalysieren beruhigen beziehung unglücklich zweifeln benehmen wunder berichten lachen nörgeln rekapitulation single in betracht ziehen glauben rettungsmission schadenfreude kurzweilig vereinzelt helfen keine ahnung fündig werden erwachsen brief verfassen erfrischend aufstellen lebensentwurf verkörpern zeit gemeinsam ü30 notwendigkeit parodieren schaffen erinnern sexistisch überspitzung befreien männergeschichte romantik suchen anrede katastrophe verzweifelt hadern flott klischee schreiben anteil möglich tenor karikieren passieren vermuten lehren begleiten abverlangen gewissen wohlgesinnt zur seite stehen scheren gutmeinend animieren platt ungesund kunstlehrerin außerhalb spitz einsam leser schilderung offensichtlich idee komfortzone verwenden angenehm fest roman kritik mühelos durchbrechen protagonistin leich auszahlen vergangen beginnen hoffen verzichten mitnehmen identifizieren aussehen bewusst klar erheitern irrungen und wirrungen merrill markoe beweisen wissen verhaltensvorsatz handeln gut entschlossen amüsieren moralisch bücherregal definieren unabhängig kommentar entsprechend zugegeben in den wahnsinn treiben name leid tun schämen briefroman unfähig stimme zum lachen bringen katastrophal destruktiv vorurteil ich-perspektive spottend bieten erwartungshaltung dysfunktional eine rolle spielen erzählstil im detail parade blauäugig its my fucking birthday ps ich liebe dich verhaltensmuster falsch akzeptabel lustig bestehen hören ahnungslos revue passieren lassen krisenmanagement struktur passend kläglich literatur manövrieren männlich 42 unterschied unkompliziert tragisch besitzen vorsatzsammlung festhalten mögen rezension melodram meinen geschmack überzeichnung lernen verlaufen frau aussagen literarisch job umnachtet überzeugung hauptgrund intuition ändern knapp formulieren unterhaltsam gegenstand zwingen halb beuteschema enthalten zwischendurch kryptisch jahr lesen witzig scheinen bestandsaufnahme vorsatz ironisch meisterwerk teenagerzeit unbekannt wiederholen kitschig buch mein geburtstag und andere katastrophen lektüre klingen lange negativ fehler highlight amüsant freundin besser liebschaft gleich glaube betont auf dem müll landen bedauernswert gezielt aspekt gefallen kategorie ernst dumm genre bücherhirn zufrieden ernstnehmen tradition entgegenkommen chic-lit verwirrend erleben geburtstag inhalt wandelndes klischee tagebuchroman 36 unrealistisch erscheinen eltern durchsetzen nennen 3 sterne high school nachdenken mann konzentration landen signal zum weinen bringen schlecht fühlen
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

job verknüpfen welt pragmatisch michael moorcock formulieren entscheidend individuell wutschnaubend literarisch untersagen mitte warm werden begegnen mögen bremse hierarchie erdsee genevieve cogman zählen terry pratchett problem verbissen nachvollziehen infiziert währen verstehen alternativ risiko struktur eine rolle spielen beantworten befinden bibliothekarin illusion stören flüssig rivalität 3 sterne nachdrücklich bemühen ordnung präsentieren einladen scheitern lohnen abhängen verkopft mut stationiert am rande atmosphäre beauftragen anwesenheit an eine wand stoßen setting humor onkel london einfluss restlos entführen eindruck chaos versuchen bibliothek gesetzmäßigkeit talent bereit aufregend wild könig weiterverfolgen auftreten gelingen buch gondel dauerhaft element entwickeln heimat konkret betrachten gewähren arbeiten angemessen klassifizieren ernsthaft vorstellung zaghaft aus dem nichts abenteuer viktorianisch einblick vorantreiben kriegserklärung drache auftrag prägen fuß leben zurückbringen permanent streifen gedacht handlungslinie absichtlich auswirkung zugeknöpft funktionieren autorin unverschämt fantasy erwarten begeisterung status worldbuilding die unsichtbare bibliothek glück verschleppen konfrontieren unverbindlichkeit protagonistin elric festlegen exempel statuieren chinesisch einhergehen aufbrechen enervierend kritik wechselspiel idylle angestrengt zwischenfall fraglos information kontext unterhaltsam enden karneval rätselhaft verpflichtet pessimistisch unterkühlt mitglied beeinflussen mischung inspirieren zurückhaltung heraufbeschwören neutralität art rezension beschneiden weitreichend mythologie verpflichtung plan magie werten überschaubar erfüllen fae sherlock holmes hingelangen interdimensional erfreuen skala multiversum auf sich gestellt exploration kurz anschließen befugnis kontinuum band 2 reise gegenspieler grundlegend zerstören maske tief urban fantasy allgemein bedeuten beschreibung verzaubert hochgradig fluss offen portion herausfinden zufrieden vernachlässigen extrem neu lektüre schweiz the invisible library darstellung in nomine satanis entwurf kai irene stufe ringen ranking schwammig schwierigkeit frage ursula k le guin fabelwesen agentin früh fühlen verzweifelt greifbar rollenspiel junior helfen rettungsmission venedig wunder fortsetzung merkmal borgen gestalten einmischen ergebnis später imitieren saga beschränken auftauchen schlau fürchten handeln französisch punkt schwelgen reihe einengen the masked city beweisen aufs spiel setzen lehrling fiktiv neffe ende verwenden lieblos konzept roman in frage stellen actionreich nach kräften aufwerfen neil gaiman idee
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Deep Impact 15.06.2025 21:25:53

trailer raumschiff teaser filmwelt - allgemein kollisionskurs weltraum deep impact rettungsmission erde einschlag asteroid filme filmwelt katastrophenfilm
Unser heutiger Familienfilm war mal wieder ein Katastrophenfilm: Deep Impact. Junior fand ihn gelungen, da es eben nicht nur um die Action ging. Journalistin Jenny Lerner wird beauftragt, Hintergrundinformationen zu Staatssekretär Alan Rittenhouse zu sammeln. Rittenhouse ist überraschend zurückgetreten und gab als Begründung die Erkrankung seiner F... mehr auf wortman.wordpress.com

Der Astronaut – Andy Weir 23.07.2021 07:42:02

heyne raumschiff rettungsmission wissenschaft bloggerportal rezension andy weir aliens weltall science fiction
„Der Marsianer“ in Blau ‒ das könnte man im ersten Moment denken, wenn man sich das deutsche Cover des neuen Romans „Der Astronaut“ von Bestsellerautor Andy Weir anschaut. Nicht nur dass der Titel ähnlich schlicht und prägnant gehalten ist, auch das Bildmotiv ist oberflächlich betrachtet nahezu identisch mit dem Werk, mit de... mehr auf buecher-monster.de

Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 09.08.2025 20:54:40

zauberer komã¶die chaos realität fantasy komödie filme filmwelt herausforderungen realitã¤t schlã¼mpfe animation die schlümpfe: der große kinofilm familienfilm musical entfã¼hrung trailer schlümpfe teaser filmwelt - allgemein die schlã¼mpfe: der groãŸe kinofilm rettungsmission entführung
Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf a... mehr auf wortman.wordpress.com

Justin Cronin – The Twelve 15.05.2019 09:00:24

kolonie texas begeistert infektion tochter sara jahr sicher sperren science fiction direkt formulieren welt spannend wagen null erfolg existieren blöd aufrechterhalten austauschen sklavenstadt verhältnis leibhaftig auffordern finale nachvollziehen unterlaufen eindeutig zusammenbruch geschichte erfahren verlauf verstehen erreichen realität aufgeregt reisen kritisch befinden enttäuschend unbefriedigt schuften versprengt rothaarig stören spielerisch erinnerung ernstzunehmend klären ausbruch 3 sterne skrupellos realisieren ereignis überzeugt abstufung kerrville narrativ amy zusammenhalt trilogie verdanken damals figur erscheinen einmalig zeit verbringen heim zusammenfinden alt verbinden setting zwickmühle lebhaft stadt einstig domizil zunehmend chaos babcock abschnitt eindruck nicht stimmen kapitel bestseller wandeln zwölf wolgast buch schicksal heben dauerhaft möglichkeit persönlich entwicklung nachkommen effektiv konkret hegen final justin cronin versammeln colorado detail selbsttäuschung erinnern tot virals the twelve mensch showdown gruppe perspektive martinez leider denken überstehen mitten schriftstellerisch beziehung aufblühen feiern inkonsistenz direktor gefährte leben zukunft offenbaren geistesgestört bieten projekt die gunst der stunde gerücht position verfolgen auslöser science-fiction verbieten erwarten spielart auseinanderbrechen leid truppe verändern tyrann chance wissenschaftlich zu beginn erstaunlich verschleppen überschatten das beste vergehen freundschaft anfangs beginnen sicht empfindung hinweis ansatz vielversprechend usa nah unkommentiert mädchen enthalten ziehen vollständig umzug durchschauen begeistern dabei belassen enden sklave einfach nutzen unbeschadet zusammensetzen vor ort erwartung schreien rezension unspektakulär mitreißend vollendung plan vorstellbar divergierend erfüllen ausmalen retten begreifen beziehen umstand überrennen reichen band 2 vampir spüren erleben virus facette bedeuten qualität bedrohung beteiligen homeland iris wellen schlagen neu gefallen kalifornien lektüre kleinlich kennenlernen unterschiedlich errichten ursprünglich dimension scheinen schwierigkeit dürfen typ verlassen gewaltig akzeptieren durch und durch frage vermuten fühlen greifbar schreiben 8-jährig verblieben besinnen befreien zeigen abstraktheit sprung wünschen autor fragen potential heldenhaft peter glauben rettungsmission kindisch klar werden widrig laben später distanz blickwinkel regieren apokalypse auswirken emotional vor die füße werfen vermitteln carter beschränken kometenhaft versprechen widersprüchlich dystopie part antwort erläutern 5 jahre schwerfallen unmittelbar gut inhaltlich wissen ausreichend parasit dracula ein für alle mal freunde iowa the city of mirrors persönlichkeit hoffen handlung the passage gesellschaftlich gefangen halten meister führen wahnsinnig gegenwart massiv gelten elf beherbergen idee ausschalten
Justin Cronin glaubte anfangs nicht, dass „The Passage“ ein ernstzunehmendes Projekt werden könnte. Der Auslöser war seine damals 8-jährige Tochter Iris, die ihn aufforderte, endlich mal ein spannendes Buch zu schreiben. Sie wünschte sich Vampire, eine rothaarige Figur und ein Mädchen, das die Welt retten sollte. Sie begannen, spielerisch Ideen aus... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Moira Young – Rebel Heart 12.06.2019 09:00:45

wikipedia unterstützen grauenvoll gedächtnis anführerin mangel schwach zugeben saba primär konzentrieren auffallen kopfgeld verlaufen bericht plan feind teenager quer rezension gefährlich unterscheiden übersehen kotzbrocken muse anschließen begreifen suche erfüllen blind annehmen mann nachschlagen weltherrschaft vorzeichen auslassen band 2 weit syndrom gefangener opfer vernachlässigen herausfinden durchsetzen rebel heart deja-vu herumhacken aussetzen bedeuten ignorieren charakterstudie verarbeiten negativ lektüre brauchen verständnis geschehen neu ähnlichkeit beibehalten dimension dustlands schleichen zupfen bedürfnis anstrengen wiederholen hageln herz verlassen akzeptieren freiwillig unsensibel frage selbstverständnis schwierigkeit leiden zeigen ziel überzeugend notfalls abschluss darbringen suchen langweilig rettungsmission schmecken geist hart ins gericht gehen young adult kennen umsiedeln hin und hergerissen potential wünschen flüchtling militärisch speziell artikel prominent absicht kämpfen vorbild demalo fortsetzung abtun dauerschleife treffen entführung esoterisch agenda leid tun ins feld ziehen freiraum betonen auswirken erwartungshaltung angehaucht dust lands plausibel reihe road trip inhaltlich wissen töten gerecht werden im alleingang erlebnis dystopie antwort gewachsen sein hoffen haarsträubend hilfe brauchen dystopisch handlung anlaufschwierigkeiten jack zwillingsbruder haitianisch dauern angeblich miliz abfall unehimlich verschieben tonton macoute science fiction tapsen zwingen zu gunsten zufällig ausgelutscht vorstellen beginn wild west verletzlich schreibstil westen geschichte unsinn vereinbaren terrorregime eindeutig aufregen finale zornig fürchterlich mögen gestreckt einschlag vorsichtig erreichen hören verlauf verstehen früher weltordnung francois duvalier besorgt verprügeln paradies 3 sterne erinnerung weg hündchen erscheinen auftakt trilogie organisation befeuern lugh seite interpretation setting dazustoßen moira young entwicklung schwester buch diktator betitelung tonton zusammenarbeiten zahlreich ungeduld unsicher originell atmosphärisch anders traumatisch blood red road erzählen emotion detail klarkommen interview bevölkerung hörig umstände gewöhnen dienen vergessen abenteuer kreativität muster gefährte leben selbstlos beziehung science-fiction zeugen name position rollenverteilung im keim ersticken flair anführer wahrheit verändern parallele erwarten leid beginnen interessieren fokus zusammenreißen protagonistin inständig wunsch aufgeben charmant zweifel einbeziehen emmi heldin ankommen mit gewalt vehemenz vielversprechend vereiteln ordentlich ernüchternd rahmenbedingung kritik sprechen kleine schwester
Schon im ersten Band der „Dust Lands“-Trilogie von Moira Young, „Blood Red Road“, zupfte die Betitelung der militärisch angehauchten Organisation Tonton, gegen die die Protagonistin Saba ins Feld zieht, an meinem Gedächtnis. Ich hatte den Namen schon einmal gehört. Ich schlug es nach und stieß auf einen Wikipedia-Artikel zur Miliz Tonton Macoute, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com