Tag suchen

Tag:

Tag episodisch

Kurz-Review: Supreme League of Patriots – Ep.2: Patriot Frames 01.03.2015 02:08:15

screens pc drm-free linux games episodisch steam point and click indie comic-stil 2.5d comedy no bull intentions test unity download review adventure phoenix online studios mac
Nachdem sich in der ersten Episode von Supreme League of Patriots noch alles um die Einführung der Charaktere und Kyles Teilnahme bei America’s Got Superpowers drehte, schalten No Bull Intentions einen Gang hoch und liefern eine rundum gelungene Episode ab. Kyles kleiner Unfall am Ende der ersten Episode hatte zur Folge, dass ihr nun permanen... mehr auf polygonien.de

Beendet: Unearthed – Trail of Ibn Battuta Ep.1 13.01.2014 01:11:21

download uncharted faris jawad review unearthed semaphore ps3 ibn battuta steam episodisch trailer game 3d arabisch action-adventure shooter pc screens
Publisher Semanoor | Entwickler Semaphore Genre: Action-Adventure / Shooter | Plattform: PC (Test) / PS3 Release: Januar 2014 | Preis: ca. 4 € auf Steam | Website Obwohl Japan, Europa und Nordamerika schon seit vielen Jahrzehnten Videospiele entwickeln und das Medium somit entscheidend geprägt haben, gibt es noch immer Regionen,... mehr auf polygonien.de

Sense8 17.11.2015 19:08:09

aml ameen episodenhaft miguel ángel silvestre bae doona max riemelt fantasy daryl hannah wachowskis brian j. smith tuppence middleton j. michael straczynski tina desai terrence mann esoterik netflix freema agyeman viele protagonisten episodenfilm jamie clayton science-fiction-serien anupam kher esoterisch episodisch wachowski naveen andrews
Seien wir ehrlich, Matrix war toll, die Fortsetzungen nur ein Schatten. Speed Racer kennt heute scho... mehr auf scififilme.net

Markus Heitz – AERA: Die Rückkehr der Götter 27.03.2019 09:00:30

nähe rezension vielfalt entsetzlich vorstellbar mythologie quer missbrauchen ehern erbeben empfinden zulassen spürbar modern gott gestalt annehmen beruflich überzeugung betreffen ermittler entstehen politisch positiv rätselhaft übergreifend überlegen technisch 2012 veröffentlichen konzentrieren neu legitim vorhersage besser beschäftigen skrupellosigkeit wirklichkeit lektüre fortschritt implikation uneingeschränkt konzeption vorteil religiös schlecht reise ausrede urban fantasy bezeugen herausfinden theorie stark erleben facette in die hose machen macht geheimnis begehen episode wanken beliebt verkörpern automatisch wünschen autor aussuchen fantastisch wahrnehmung überzeugen auslösen überzeichnet grübeln ökonomisch gräuel aggressiv färben die rückkehr der götter zweifeln beruhigen rachsüchtig gewissheit auf den ersten blick schwierigkeit gedankenspiel dürfen glühend begleiten rechtmäßig taschenbuch selbstständig fazit skurril zur rechenschaft ziehen sensibel ankreiden verschwinden stehlen sexistisch präsenz reell symbol konsequenz dieb rede veränderung eigenschaft verzichten auf erden vergangen schrecklich bescheren aufbauen irdisch fiktiv idee menschheit ergeben fantastik huldigen übertrieben tendenz verbunden versprechen göttlichkeit auftauchen protagonist gerecht werden artefakt unglaubwürdig gut superiorität handeln verhältnis blasphemisch misstrauen belegen andeuten anhängeirn eingehen geschichte ausarbeiten mayakalender kult nachvollziehen problem unmöglich beeindruckend realität lösen charakterisieren deutlich in zusammenhang alternativ schwerpunktentscheidung abbildung lesen nachempfinden bevorzugen analysieren sympathie welt illustrieren einstellung erfolg entität dankbar spannend gedanke potraitieren printausgabe antik aspekt untersuchen verbrechen glaube omnipotenz chaos buch krieg bereit wandeln arrogant zahlreich stigmatisieren zum vorschein bringen entwickeln zurückkehren möglichkeit einnehmen antun gesellschaft zusehen sozial konsorten vorbereiten ordnung göttlich grundsätzlich 3 sterne erscheinen zeus ermitteln ausgangssituation gefüge beugen ära anwesenheit durchgehen markus heitz physisch weniger interpol weltuntergang erdball mensch perspektive annahme prophezeiung religion hintenanstellen kalt albtraum lage episodisch moderne handlungslinie leben vision betrachten gravierend nicht fähig konkret garantiert potenzieren lose im angesicht im sturm ähnlich erlauben irre leserin außenseiter zeit gemeinsam faszinierend erobern stürzen ermittlung wirtschaft fokus teilen hauptfigur einsteigen spezies ernüchternd am stück ansicht manifestation atheist interessant wirken leser platz leidenschaft fall entscheiden leiche umsetzen umgehen politik aufopferungsvoll position e-book destruktiv schnell malleus borreau demonstrieren fantasy tatort menschlichkeit atheistisch einfallen realistisch im namen detailreichtum keine chance zeitplan widmen
2012, als sich alle Welt wegen des Mayakalenders in die Hose machte, beschäftigte sich der Fantastik-Autor Markus Heitz mit den damit verbundenen Vorhersagen. Er fand heraus, dass dort keineswegs die Rede vom Weltuntergang war. Vielmehr versprachen die Prophezeiungen Veränderung. Er grübelte, was in unserer modernen Zeit als gravierende Veränderung... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ari Marmell – Die Horde: Die Schlacht von Morthûl 24.10.2018 09:00:17

figur erscheinen zusammenhalt verlag aufweisen sterben sinnig waschecht ernstnehmen ork karriere weg ziellos 3 sterne dungeons and dragons held schicksal buch bemerkung persönlich vorgeschichte humor leichenkönig aspekt charakter rufen geheim zentral abschnitt eindruck versuchen ulkig schicken zusammenraufen nicht gut ankommen rekrutieren hinauswachsen sieg sichern anfänglich pen-&-paper erzfeind verhaltensweise lähmen fan echt witzig begeistert analysieren szene spezifisch verschieben anfühlen vernichtungsschlacht kirol syrreth charakterisieren irrelevant volk hobby zum beruf machen lustig spitzohrig simpel gestrickt einzelband mögen geschichte fies vergeben böse verändern truppe kräfte plündern gnade amüsieren selten überleben walten erstaunlich klassisch gewünscht chance position jhurpess durchhalten fantasy basieren spaß plage leser nicht leiden kurzgeschichtensammlung entscheiden eindimensional warten nerd weltansciht zweifel alter knacker interessieren feindseligkeit gewinnen freundschaft klischee erzählen abschließen witz dünn betrachten im mittelpunkt versammeln alles für die katz spielen eliteeinheit überraschen finster fehlen episodisch beziehung aufgabe gefühl herrlich sonderauftrag permanent dienen champion brutal zum teil korps perspektive die schlacht von morthul stark gemeinsasm herausfinden kobold lust erleben ausfüllen initiieren bizarr effekt schleppen genre selbstironisch unbefriedigend scharmützel loyalität resümieren reise erzwingen schlecht aussehen erbarmungslos anstrengen flach die horde ringen ironisch priorität traditionell dynamik antiklimax erteilen herhalten spektakulär antagonist untereinander bereiten land morthul ebnen beschäftigen geschehen fortschritt lektüre durch die gegend angrenzend pen-&-paper ritual texanisch angeklagter von a nach b mitglied konzentrieren nutzen locken spitze der nahrungskette konzipieren kameradschaft mangel moment unterhaltsam rolle streiten entstehen substanz alles stehen und liegen lassen ananias dumark schrecklicher favorit drehen rezension umbringen plan befördern belanglos troll handeln inhaltlich maskottchen blickwinkel beraten raffen zum lachen bringen kern einfall the goblin corps gelten scheuchen ari marmell führen ende konzept roman fungieren horde idee unerwartet professionell unterschwellig metzeln herrscher bewusst schriftsteller handlung verzichten hoffen elfenmagier rollenspiel schreiben das gelbe vom ei kämpfer oger stehlen zeigen zusammenhängend kampf ermüdend überzeugend seicht herz kampagne inszenieren auf dem spiel stehen belohnen starkes stück endgültig low fantasy bündeln sarkastisch fluktuieren kämpfen erfrischend folgen ausarbeitung auftritt autor verfassen dämonen-korps befehlen satz aufbau
Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Mike Mullin – Sunrise 25.06.2019 09:00:05

handeln wissen überfallen einstufen lang natur plausibel dystopie definieren fürchten protagonist kern situation brechen gebührend nebenfigur unterstreichen emotional monatelang fungieren menschheit aufbauen leiten zurückerobern urtümlich prüfung überlebenswille jeder zeit flüchtlingslager vergebens handlung hoffen reduzieren blades of spring bewusst winter mike mullin nach und nach ausrichtung beweisen alter kampf entfachen ziel ignorant actiongetrieben zeigen langweilig suchen siedlung widerstandsfähig schreiben übernehmen zur verfügung überlebenskampf begrenzt grenze entziehen zweifellos frage schildern psychischen zurückgreifen clever klar werden szenario fortsetzung inszenieren vorbild aufbau kennen überzeugen führungsqualitäten beeindrucken young adult erwachsen verlust wünschen naturgewalt zufrieden ertragen neugier nachbarstadt jahrzehnt desaströs leisten stark us geological survey bedrohung familie fokussierung ungewöhnlich im vergleich postapokalypse erfindergeist priorität humanismus 4 sterne lösung flach erwachsene stockton aschewolke führungsperson bauchschmerzen finden siedler art und weise supervulkan neu einstellen nutzen inspirieren kleinstadt hintergründig manko ashen winter verteidigung sunrise binden klein konfliktgetrieben überrennen erfüllen suche begreifen ressource warren überdauern vorstellbar unruhe hängen passabel ausbrechen rezension in sicherheit unaufgeregt überleben ausfallen anführer wissenschaftlich bild realistisch repressiv bestechend verrückt verantwortung science-fiction thema projekt ergänzung sonne unwirtlich leidenschaft bedienen mitmensch leser wirken vulkanausbruch verlangen bedrohungslage notdürftig einschätzen phase erscheinungsdatum rettung farm spezies spannungsbogen ausgehen lächeln verbündete bietet thematisieren grausamkeit das beste klar stimmig faszinierend schaffen erzählen siegen wahl greifen herauskitzeln abschließen zurückhaltend usgs bemerkenswert möglich abwesenheit ausführlich sturz thermisch absolvieren betrachten jammern auf hohem niveau permanent offenbaren urinstinkt erklären gründen episodisch kriegsgebiet fesselnd von herzen geliebt mensch trilogieabschluss simpel abwarten alltäglich leuchtend physisch kreativ band 3 vulkanisch standhalten verzeihen trilogie figur mut erscheinen ausbruch lawinenartig am ende paul gefährten gemeinschaft herausfordern heilmittel zurückkehren entwickeln entwicklung hafen held gering buch gelingen involvieren alex versuchen illinois kontrolle stadt onkel system nationalpark gefahr vorwerfen spannend existieren zuschlagen science fiction sicher durchdacht gedeihen formulieren umrissen inhaltsangabe eine rolle spielen ashfall prinzip herangehensweise verlauf über sich hinauswachsen kritisch jahrhundert risiko erreichen yellowstone ausschlag eindeutig problem geschichte wahrscheinlich temporär mögen mission darla finale aktiv
Die „Ashfall“-Trilogie von Mike Mullin ist eine der realistischsten Dystopien, die ich kenne. Unter dem Yellowstone-Nationalpark liegt tatsächlich ein aktiver Supervulkan, der zuletzt vor 640.000 Jahren ausbrach. Ein weiterer Ausbruch ist jeder Zeit möglich, der USGS (US Geological Survey) schätzt das Risiko trotz Phasen „thermischer Unruhe“ in den... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kultfilme der 90er: Von Tarantino bis Zemeckis 22.11.2024 07:40:22

kultfilme der 90er erzähler liebe konsumgesellschaft jules winnfield donny forrest gump film spud tyler durden jeffrey lebowski pulp fiction danny boyle handlung kapitalismus fight club drogenrausch los angeles geschichte walter sobchak jenny curran existenzielle fragen the big lebowski historische ereignisse vietnamkrieg einfalt verbrechen mia wallace vincent vega robert zemeckis lt. dan taylor leben episodisch 1990er jahre marla singer trainspotting quentin tarantino kultfilm david fincher moral amerikanische geschichte tragikomödie identität freundschaft gewalt charaktere mark renton coen-brüder begbie drogenkultur komödie drama
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Episodischer Film über das Verbrechen in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist ein episodischer Film, der verschiedene Handlungsstränge miteinander verknüpft und das Verbrechen in Los Angeles thematisiert. Die Geschic... mehr auf kultfilme.org