Tag bed_rfnis
„Der 36-jährige Ich-Erzähler des Romans ist ebenfalls intellektuellen Genüssen eher abgeneigt, sein Leben scheint nach einer angedeuteten wilden Phase, als er geschminkt und im Pelzmantel um die Häuser zog, nunmehr ganz auf die elementaren Bedürfnisse konzentriert zu sein: günstiges Essen zu finden, günstig zu wohnen, etwas Liebe zu geben und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
„Fluchtpunkt von Jacek Dehnels Langgedicht ist, wie der Titel bereits preisgibt, Chopins Herz: allerdings nicht etwa das lebendige, pulsierende Künstlerherz als Thron feiner Seelenregungen, sondern das in Cognac eingelegte Organ, das in der Heiligkreuzkirche in Warschau ruht“, schreibt Chris Lauer über Chopins Herz von Jacek Dehnel (in ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
In dem #Alter, wo man noch alle Schneider- und Barbierangelegenheiten wichtig nicht und gerne in den #Spiege... mehr auf blog.aventin.de
Birgit ist nach einem Anschiss wieder
nett, das ist jetzt nichts neues und bestimmt keiner Mitteilung
bedürftig, aber ich habe ein anderes dringendes Bedürfnis, was ich
mitteilen muss. Eigentlich läuft's bei mir ganz gut. Es ist Tanja,
die das Problem drückt. Die Frau fährt immer, wenn sie zur Toilette
möchte in die dritte Etage. Das sollte sich... mehr auf iamclerk.blogspot.com
In dem #Alter, wo man noch alle Schneider- und Barbierangelegenheiten wichtig nicht und gerne in den #Spiegel blickt, stellt man sich oft auch einen Ort vor, wo man sein #Leben zubringen möchte, oder...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Samuel Koch nimmt Monica Lierhaus in Schutz Wenn ich das lese geht mir das Messer in der Tasche auf. Die Medien müssen kapieren, dass es die vielfältigsten individuellen Ansichten seiner Krankheit und damit der Krankheitsverarbeitung gibt. Nur hätten sie dann über sowas nichts mehr zu berichten Genaugenommen wird über zwei Dinge gesprochen die nur ... mehr auf margy01.wordpress.com
Wenn ich mir wegen eines gemachten Fehlers oder was immer die Haare raufte, sagte mein kleiner weiser Sohn zuweilen, dass das hier doch eigentlich einfach so sein dürfe. Eigentlich und einfach – diese beiden Wörter hatten es ihm ganz besonders angetan. Na ja, Wörter überhaupt. Kein Kind überlegt sich, ob es etwas darf oder nicht, … ... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Die Birgit, ihre Maus funktioniert
nicht. Wie ich das erfahre? Sie ruft mich rüber und meint, was sie
denn jetzt machen kann. Was soll ich sagen? Ich bin ja schon froh,
dass mir eingefallen ist, leuchtet denn das grüne Licht, wenn nicht,
dann ist die Batterie vielleicht leer. Und ganz ehrlich, wenn es mir
passieren würde, wäre es doch das erste,... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Eine Gesellschaft Stachelschweine drängte sich an einem kalten Wintertag recht nahe zusammen, um sich durch die gegenseitige Wärme vor dem Erfrieren zu schützen. Jedoch spürten sie die gegenseitigen Stacheln, welches sie dann wieder voneinander entfernte.
Wann nun das Bedürfnis der Erwärmung sie wieder näher zusammenbrachte, wiederh... mehr auf aventin.blogspot.com
Einfach so. To get a Google translation use this link. Heute könnte ich, wenn ich denn wollte, einen langen Text mit lauter zitierwürdigen Sätzen schreiben, die ich im Lauf des Tages in Büchern und im Netz fand. Aber das … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
8. Januar 2016 Der Tag hat begonnen, die ersten Pflichten sind erfüllt – Zeit für eine Pause. Ich lasse mich bäuchlings treiben. Über mir die Weite des Morgenhimmels und unter mir eine geruhsame Wolkendecke. Sie ist nur flach, hält wohl …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Mich interessiert meine Antwort brennend To get a Google translation use this link. Ein Thema, das mich immer wieder “anspringt” … Und bei Piris Blog “Voller Worte” habe ich es mir abgeschaut, Fragen – diese Frage – an die … Weiterl... mehr auf deremil.wordpress.com
Gedanken zu einem » Ausschnitt aus meinem privaten Kliniktagebuch « To get a Google translation use this link. Montag, 26. September 2011 Sechzehnter Tag in der Klinik Für mich beginnt heute die vierte Woche der Therapie. Mittlerweile scheint mir ein anderes … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Eigentlich ist es ja ganz gut, dass nicht alle sind wie ich. Viele Berufe würden nämlich gänzlich aussterben, wären alle wie ich. Es gäbe zum Beispiel keine Fernseher und keine Radios, weil ich nie Radio höre und Fernsehen gucke (das Dauer-Gelabber macht mich viel zu hibbelig, Werbung vor allem, Stimmen, Reden). Es gäbe keinen herkömmlichen …... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Was haben Superhelden mit Positiver Psychologie zu tun? Und wie sieht Ihre heroische Geschichte aus, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen und damit Ihre Bösewichter bekämpfen...?
Der Beitrag Positive Psychologie und ... mehr auf tomoff.de
Nichts zu sagen haben, und dennoch das Bedürfnis, sich zu Wort zu melden. Eine ganze Lebensform, Freiheit, Toleranz, der Versuch sich friedlich auseinander zu setzen, Kompromisse zu finden, all das scheint gerade massiv bedroht zu sein. Ich weiß, anderswo ist es das schon lange und doch trifft es mich erst jetzt, da es so nah […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Danke Frank Blenz Nu schau mer mal was passiert. Einsortiert unter:barrierefrei, Bedürfnis, Behindert, Behindertenrechtskonvention, Plauen Tagged: margy, Oase, Plauen, Tagebuch, vogtland, Wahrnehmung... mehr auf margy01.wordpress.com
In dieser Nacht am 10.April zum 11.April 1944 möchte ich nicht in Plauen gewesen sein wollen. So sah Plauen vorden Bombardements aus… und so danach. Wenn man an all die Menschen denkt die damals in irgendwelchen Kellern oder zu Luftschutzbunkern ausgebauten Bierkellern saßen und darauf warteten, dass es vorbei gehe, dann wird einem ganz ander... mehr auf margy01.wordpress.com
Es ist eine interessante Frage was ohne Moderne Technik aus unseren Fähigkeiten wäre, oder wie wir sie nutzen könnten. Außerdem ist es ein Beispiel dafür wie vieles mit vielem zusammenhängt. Es ist ja schon bekannt dass ich mit Hand nicht schreiben kann. Dafür gibt es verschiedene Ursachen, die in der Krankheit begründet liegen. Ich schreibe …... mehr auf margy01.wordpress.com
Anzeige* Nach mehreren sehr warmen Tagen regnete es, das Licht war trüb und der Wind beugte die Bäume hin und her. Der Regen klopfte in die Fenster und ich saß da und überlegte: seit wann ist es eigentlich schwer geworden, rauszufinden, was ich wirklich will? War es nicht noch vor einigen Jahren eher ein Problem - vor allem für meine Umgebun... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
Ich habe mir immer schon schwer getan mich einzuordnen. Genauso schwer wie mit der Wahl einer Partei bei jeder Wahl. Ich fühle mich nirgendwo wirklich zu Hause. Niemand der wirklich meine Interessen vertritt. Was ich immer schon ausschließen konnte ist der rechte Rand. Gerade als Frau tue ich mir schwer mit den Patriarchen. Ihre „Frauen [R... mehr auf libellchen.wordpress.com
Im Beitrag ‚Mit Verlaub Euro Verkopftheit!‘ haben wir erfahren, dass wir uns unserem Körper gegenüber häufig unbewusst aber dennoch unglaublich rücksichtslos und wie Kotzbrocken verhalten. Das wollen wir natürlich nicht und geloben nicht nur Besserung, sondern setzen sie schleunigst um, da deren oft verblüffenste Ergebnisse einzig ja UN... mehr auf payoli.wordpress.com
Gestern waren wir mit dem Behindertenbeirat des Kreistages zur Tagung im Kinder- und Jugendzentrum “Oase” gewesen. Wir wollten uns auch ansehen wie die Mittel, die aus dem Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2014 „Lieblingsplätze für alle” dorthin geflossen sind verwendet wurden. Das aber nur nebenbei. Eine Mitarbeiterin des... mehr auf margy01.wordpress.com
Vor einiger Zeit hatte ich (Hier) dieses Kinder.- und Jugendzentrum in einem sozialen Brennpunkt unserer Stadt erwähnt und die baufällige Treppe außen herum. Die machen echt viel Arbeit mit jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen (auch bekannt als Behinderte). Das Gebäude hat zwei Etagen nur durch Treppen zueinander zu erreichen sind. Die mit ... mehr auf margy01.wordpress.com
Alles, was du jetzt verstehst, hängt von jemandem ab, der verstehen muss. Das bezeichnet man als Ego. Da ist ein Bedürfnis, ein bedürftiges Ich, das verstehen muss. Das bezeichnet man als Ego. Es ist eine Erfahrung. Du erfährst jemanden, der … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Sex ist ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft von falschen Vorurteilen und Mythen umgeben ist. In diesem Artikel werden wir fünf der größten falschen Vorurteile darüber beleuchten, um Missverständnisse auszuräumen. Vorurteil 1: Sex sollte immer spontan und leidenschaftlich sein Eines der häufigsten Vorurteile über Sex ist, dass er […]... mehr auf tipp-helden.de
Drei Dinge die mir persönlich noch nie untergekommen sind: Männer, Sex und darüber reden. Männer können länger abstinent beim Sex bleiben als wir Frauen (traurig aber wahr), sie treten es nicht breit, wie es ist, so ist es eben. Die Frage die sich mir dann immer aufdrängt : WARUM, können sie mal ........
The post ... mehr auf extremunlimited.com
… Kaffee, etwas* zu Lesen und etwas zum Schreiben. * Natürlich nicht irgendetwas.... mehr auf nebelnurnebel.wordpress.com
„Bleibe Deiner eigenen Natur treu. Wenn Du es liebst, langsam und stetig zu arbeiten, lass Dich von anderen nicht hetzen. Wenn Du Tiefe magst, zwinge Dich nicht zur Breite.“ – Susan Cain... mehr auf willnstark.wordpress.com
Dürft ich es wagen, Euch eine kleine Frage anzutragen? Wie duscht oder badest Du?Ich kenn zwar keine Umfragen dazu. Doch was ich aus meinem Umfeld weiß, hat jedeR sein fixes Ritual, einen immer gleichen Ablauf. Du etwa nicht auch? Das mag ja recht praktisch, rationell und bequem sein. Vermutlich auch für sinnvoll gehalten werden, da […]... mehr auf payoli.wordpress.com
„Worte können zerstören oder aufbauen. Achtsames Sprechen kann Glück erzeugen, unachtsames Sprechen kann töten. Achtsames Sprechen ist eine tiefgehende Übung.“ – Thích Nhãt Hanh... mehr auf willnstark.wordpress.com
Hallo ihr Lieben 🙂 Da bin ich wieder. Nach meiner trauerbedingten Pause möchte ich versuchen, langsam wieder in den Blog-Alltag zu starten. Ich danke euch allen für eure lieben Worte und Beleidsbekundungen. Euer Mitgefühl hat mich wirklich berührt und obwohl es mir Chilli natürlich nicht zurückbringt, half es mir sehr, zu wissen, dass ich nicht [... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Bedürfnis nach Liebe · Dalai Lama · Zufriedenheit und Glück · All unserer Erfahrung liegt eine große Frage zugrunde: Sinn des Lebens?... mehr auf aventin.de
Im Fluss des Lebens kommen deine Bedürfnisse oft zu kurz. Alles ist so wichtig…und du? Wann hast du dir spontan eine Auszeit genommen, vielleicht für zwei Stunden? …Und dann erlebst du solche Augenblicke. Du sitzt mitten im Fluss…lässt deine Gedanken … Weit... mehr auf
Auch innen wird sortiert. To get a Google translation use this link. Ich saß heute wieder denkend und schreibend in der Straßenbahn, mit meiner Kladde, deren Seite ich mit voller Absicht nur so winzig hier abbilde. Den Text gebe … Weiterlesen ... mehr auf deremil.worpress.com
Um Gott nahe zu sein müssen wir ihn erst kennenlernen. Und auch wenn wir ihn schon kennen, dann muss die Beziehung aufrecht erhalten und gepflegt werden. Vor allem deswegen, weil wir als Meschen uns- wie in jeder Beziehung- verändern und weiterentwickeln. Gott auf diesem Weg nicht aus den Augen zu verlieren, wie es vielleicht mit... ... mehr auf confidentcatholic.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich stecke voll in der Vorbereitung meines Berichts zu „Harry Potter: The Exhibition“. Geschrieben ist er, jetzt muss ich ihn nur noch hübsch gestalten mit Fotos, Links und Logos und ihn ein paar Mal Korrektur lesen, bevor ich ihn euch präsentieren kann. Ich denke, das wird toll, denn ich habe von […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com