Tag fernsehen
Auf den ereignisreichen April folgte ein nicht minder spannender Mai, dessen konsumierte Medien, Reviews und Events hier nun versammelt werden. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
John Nolan beginnt seinen Dienst bei der Polizei von Los Angeles, als ältester Neuling aller Zeiten, in der Krimiserie "The Rookie", mit Nathan Fillion ("Firefly", "Castle") in der Hauptrolle. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Mein Urlaub ist leider zu Ende. Doch dank des Pfingstmontags habe ich noch einen Tag Schonfrist. Auch am Feiertag gibt es den Media Monday. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Fünf mehr oder minder junge Menschen, die sich in Berlin durchschlagen. Davon handelt die ZDF-Comedyserie "Nix Festes", ein sogenanntes NEOriginal von Autor Markus Barth.... mehr auf mwj2.wordpress.com
„The Diplomat“ ist eine brandneue Serie bei Netflix, die sich um das Leben eines ausländischen Diplomaten in Vereinigten Königreich dreht.
Der Beitrag Eine faszinierende Neuerscheinung: „The Diplomat“ auf Netflix erschien zue... mehr auf bonz.ch
Zwei junge Frauen kommen zur Überzeugung, dass die Welt verdorben ist. Also beschließen sie, genauso verdorben zu sein. So beginnt der tschechoslowakische Film „Tausendschönchen“ (Sedmikrásky, englischer Titel: Daisies, auch als „Die kleinen Margeriten“ bekannt) von Věra Chytilová. Wobei der Untertitel … ... mehr auf blog.ronaldfilkas.de
Es ist wieder Montag. Und ich habe glücklicherweise noch Urlaub. Von daher kein Stress beim heutigen Media Monday. 😉 ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Nach meinen Abenteuern in Hobbit-Gewandung auf dem Festival Fantasia 2017 im Kurpark Schierke und 2019 in Magdeburg wagte ich mich nun erstmals auf eine richtige Indoor-Convention. Allerdings keine Comic-Con oder ähnliches in einer riesigen Halle, sondern die Metropolcon, einer Veranstaltung für Science-Fiction, Fantasy und Horror in Berlin vom 18.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Über Langeweile kann ich mich derzeit nicht beklagen. Ein Event jagt das nächste. Zur Entspannung widme ich mich jetzt erst einmal den Fragen des heutigen Media Monday.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Schon vor ein paar Monaten blieb bei mir ein Gedanken hängen: „Fernsehen ist wieder da. In Form von Youtube.“ Daraus hat sich ein bisken mehr Nachdenken ergeben. Zuerst einmal aber einen Schritt zurück: Ich bin dieses Jahr 48 geworden. Die 50 ist schon in Sichtweite. Die Hälfte meiner Arbeitszeit hab ich vermutlich rum. Verblüffend. Zus... mehr auf anmutunddemut.de
Vor ein paar Monaten erfasste mich nach dem Hype um Avatar auch plötzlich ein Titanic-Retrofieber. Und wie der Algorithmus so spielt, spülte mir YouTube dank ein paar Filmclips die Videos von Historic Travels in die Recommendations. Kapitän des Kanals ist Sam, ein Fan großer Kreuzfahrtschiffe und noch größerer Liebhaber ihrer Unglücksgeschichten. F... mehr auf pewpewpew.de
Wenn es um Science-Fiction-Serien geht, ist „The Orville“ eine, die man nicht verpassen sollte. Die Serie, die vom Schauspieler und Regisseur Seth MacFarlane geschaffen wurde, verbindet Elemente von Star Trek mit einer Prise Humor und einer Menge Herz. Hier sind einige Gründe, warum „The Orville“ eine tolle Serie ist, die... mehr auf blog-pirat.com
Es ist wieder Montag und daher erneut Zeit für den Media Monday von Wulf aus dem Medienjounal. Auf geht’s! ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Spätestens seit seiner mehrfachen Zusammenarbeit mit Kultregisseur Quentin Tarantino ist der österreichisch-deutsche Schauspieler Christoph Waltz ein gefragter Mann. In der achtteiligen Miniserie "The Consultant" sehen wir Waltz in einer seiner wenigen englischsprachigen Fernseh-Hauptrollen, als mysteriöser, titelgebender Berater eines jungen Video... mehr auf mwj2.wordpress.com
Ich vermisse Better Call Saul schon jetzt viel mehr als Breaking Bad. Was für eine wunderschöne Serien voller bleibender Bilder.... mehr auf pewpewpew.de
Ja komm, ist gut. Bevor die dritte Staffel The Mandalorian komplett und zurecht vergessen ist (nicht vergeben), möchte ich mir diesen herzlichen Moment doch noch gerne in den Blog kleben. I am not above it.... mehr auf pewpewpew.de
Bisher lief bei uns tatsächlich noch der Fernseher über einen Kabelanschluss. Also reguläres TV, Fernsehbeginn um 20.15 Uhr und so. Amazon Prime nutzen wird ebenso, … ... mehr auf tagestexte.de
Der Mai ist gekommen! Doch blicken wir erst einmal auf den April 2023 zurück, in dem bei mir ordentlich was los war.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Sehr geehrte Leser*innen. Aufgrund Verzögerungen im Betriebsablauf hat sich hier der heutige Media Monday leider um ein paar Stunden verzögert. Wir bitten um Ihr Verständnis. … Weiterlesen →... mehr auf mwj2.wordpress.com
Gelingt The Mandalorian auf der Zielgeraden doch noch das Wunder einer sanften Landung oder crasht die umstrittene dritte Staffel gnadenlos auf die glasige Planetenoberfläche Mandalores? Wahrscheinlich sollte ich hier nicht weiterschreiben und alles wie die Serie selbst undefiniert lassen, um mir alle Hintertüchen offen zu halten und zu hoffen, das... mehr auf pewpewpew.de
Ein großartiges Wochenende bei den Opening Days des Antikyno von Lars Henriks und Nisan Arikan liegt hinter mir, welches erst einmal verarbeitet werden muss. Dazu eignet sich der heutige Media Monday…... mehr auf mwj2.wordpress.com
Am dritten Eröffnungstages des Antikyno in Hamburg-Harburg war es endlich soweit: die Miniserie "F60 Kamikaze" von/mit Nisan Arikan und Lars Henriks feierte ihre langersehnte Premiere. Außerdem trat die Berliner Singer-Songwriterin LiLa auf.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Kurz vor Schluss kriegt The Mandalorian in der dritten Staffel noch gerade so die Kurve. Nachdem die bisherigen Episoden korrekt als “Kraut und Rüben” von Matthias abgestempelt werden, kann die siebte Folge “The Spies” zumindest endlich mit der Rückkehr von Moff Gideon aufwarten. Dazu hat sie noch ein paar andere erfreuliche... mehr auf pewpewpew.de
Egal wie die Woche verlaufen wird, sie beginnt immer mit dem Media Monday, neben der Beantwortung der sieben Fragen eine willkommene Gelegenheit um die letzten Tage Revue passieren zu lassen.... mehr auf mwj2.wordpress.com
The Mandalorian spaltet mit der sechsten Folge der dritten Staffel die Gemüter. “Guns For Hire” ist eine der kontroversesten Geschichte im Star Wars Universum seit The Last Jedi und Boba Fetts Biker Gang, obwohl relativ wenig bis zum Ende für die Staffel überhaupt relevant ist. Vielleicht aber erklären sich die mindestens verdutzten Rea... mehr auf pewpewpew.de
Fast hätte unser nimmermüder Zeremonienmeister Wulf den heutigen Media Monday vergessen, doch mit minimaler Verspätung sind die sieben Fragen auch diese Woche wieder an den Start gegangen- Frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen bzw. Lesen. … Weiterlesen ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Wie hat das eigentlich alles angefangen mit dem Film?... mehr auf blog.max-fun.de
The Mandalorian kann in der zweiten Hälfte der dritten Staffel an Fahrt gewinnen. Die fünfte Folge “The Pirate” bringt einige Veränderungen für die Mandalorianer mit sich und kann dazu ein bisschen Licht ins Dunkel der Neuen Republik bringen. Gemeinsam mit Matthias frage ich mich aber, ob das tatsächlich reicht. Die Staffel klingt auf d... mehr auf pewpewpew.de
Man sagt so lange Schwein zu den Menschen, bis sie beginnen zu grunzen. Es war Ende Herbst 1987. Ich stieg im 5. Stock des 16 geschossigen Hochhauses in der Plattensiedlung Prohlis aus dem Fahrstuhl. Ganz hinten in einer der 11 Wohnungen sprang Kay raus und rief laut und aufgeregt über den Gang “Hey, … ... mehr auf waschtrommler.org
Neulich auf Facebook (daraus könnte ich eine eigene Rubrik machen) gab es die Dikussion in einer Elterngruppe, ob 3jährige Kinder schon einen eigenen Fernseher im Zimmer haben sollten. Wie auf Kommando liefert eines unserer Blogparaden-Kinder ein mediales Stichwort für diese Woche. Obwohl... die Facebook-Gruppe dazu ist eine reine Eltern-Gruppe.... mehr auf pal-blog.de
Wenn man Kriminalromane liest, stolpert man zwangsläufig über Sir Arthur Conan Doyles Figur “Sherlock Holmes”. Und wenn man diese Geschichten kennt, kennt man im Grunde alle folgenden Kriminalromane. Wer auch immer meint, der Gärtner oder der Butler ist der Mörder, … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Am 01.09.2013 strahlte der NDR um 15:30 die Reihe “7 Tage…” diesmal über die Arbeit im Bundestag aus. Vier Tage später wurde die nun schon ausgestrahlte und von GEZ Gebühren bezahlte Dokumentation aus der Mediathek genommen. Eben gab es ein Statement von Lars Klingenbeil auf Facebook: Jeder Zeitungsartikel, jede Talkshow und jede Wahlumfrage beeinf... mehr auf waschtrommler.org
Was hat mir letztens auf meinem Lieblingssender wieder Migräne bereiten müssen. Seid der "Entnazifizierung" nach dem zweiten Weltkrieg kopieren wir intensiv sämtliche Trends von den US-Amerikanern. Nun ist es anscheinend soweit gekommen, dass "Dog - der Kopfgeldjäger" eingedeutscht wurde und uns auf RTL2 unter dem Namen "Die Autoeintreiber" i... mehr auf abqualifizieren.blogspot.com
Wer kennt das nicht? "Du hast mich mit deinem Verhalten verletzt! Du hast meine Gefühle und meine Bedürfnisse durch deine Absichten untergraben! Wenn du nicht gewesen wärst, wäre ich jetzt in meiner Karriere viel weiter und mein Leben wäre besser!" Gut, das letztere ist zwar eine Art Atombombe unter den Gewissensattentaten, aber sie funktioniert na... mehr auf abqualifizieren.blogspot.com
Heute soll es ausnahmsweise nicht vordergründig um subtile Werbebotschaften oder bewusstseinsmindernde TV-Serien gehen. Ich möchte meine Meinung zum Phänomen "Macht" loswerden, die von den ersten Gruppenbildungen in der Schule bis zu den Regierungsspitzen ganzer Nationen oder wahlweise Großindustriellen reicht. Woher kommt sie? Was sind die Mittel ... mehr auf abqualifizieren.blogspot.com
Geht man alle Fernsehprogramme am einem verschneiten Montag morgen mal durch (so wie ich es gerade tat), überkommt einen doch mehr ein dumpfes Gähnen, statt aufgewecktes Interesse. Bei einer Sendung bin ich jedoch hängengeblieben, die mir schon seit Monaten ein unangenehmes Jucken in den Fingern bereitet.Natürlich ist... mehr auf abqualifizieren.blogspot.com
Eine oft gestellte Frage von neuen bzw. zukünftigen DayZ-Spielern lautet in etwa: „Lohnt es sich, DayZ zu installieren/sich einzuspielen (oder soll ich auf die Standalone-Version warten/bei Call of Duty bleiben?)“. Dieser Fragestellung soll im Folgenden nachgegangen werden. Zusammenfassung zum Überfliegen: Es gibt kaum noch Serverproble... mehr auf lohnt-sich.com
Um die Lebensdauer der Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern verfügen Thinkpads über einstellbare Ladeschwellen, sodass der Ladevorgang bspw. erst bei 30% gestartet und bei 80% gestoppt wird. Die Änderung erfolgte bisher immer im hauseigenen „Energiemanager“, der durch sein grünes Batteriesymbol in der Taskleiste stets auch das markanteste ... mehr auf lohnt-sich.com
Digitale Aspekte auf der Cologne Conference: Hacker, Überwachungsstaat, Drohnen und die digitale Transformation.
Der Beitrag Warum ihr auf die Cologne Conference müsst erschien zuerst auf ... mehr auf droid-boy.de
Die Angeklagten Sat1 und RTL sind im Sinne der Anklage wegen Hochverrats am gesunden Menschenverstand und an der Realität nach §1 bis §999 des Grundrechts zur geistigen Weiternentwicklung des menschlichen Charakters schuldig zu sprechen. Es folgt der Tatbestand, sowie ein Ausschnitt aus der für die Angeklagten schwer belastenden Beweisführung.... mehr auf abqualifizieren.blogspot.com