Tag suchen

Tag:

Tag subgenre

Cozy Fantasy – entspannter Rückzugsort oder leiser Widerstand? 23.10.2025 09:00:09

cozy fantasy monk&robot romane & hörspiele becky chambers pan-stipendium 2025 travis baldree wayfarer magie und milchschaum roman subgenre
... mehr auf teilzeithelden.de

Bernhard Trecksel – Nebelgänger 06.08.2019 09:00:00

band 2 ungewöhnlich rachedurst annähern titanen keine rolle spielen betreten leisten bedeuten wahnhaft erlebenswelt genre herankommen antreiben geheimnis mitgefühl beabsichtigen in trümmern fragwürdig schwierig neu lektüre skrupel negativ antagonist preis verschwörung aussicht rätsel zurückführen emotionsbasiert zugeben solide durchschauen nebeljäger verbergen mündel über leichen gehen positiv zurechnen begeistern riesig ritual leicht machen einfach eindringen die breite masse unnötig lenken anwidern ideal intrige unterscheiden bedrückend entschlüsseln rezension robert e. howard bluten anpassen behaupten bitten sword and sorcery entdecken klein fest entschlossen groß gewalttätig erwecken wiedererwecken emotional erwartungshaltung mehrstufig betonen protagonist auftauchen antwort an sich reißen maßnahme kategorisieren egal töten heimkehrer gut im kern antisoziale persönlichkeitsstörung mächtig elitär grimdark handlung vergangen verzichten erschweren roman aufbauen professionell nebelmacher nebelgänger verschenken menschheit sentimental zugänglich angelegenheit stadtling zuführen aufstrebend totenkaiser morven anspruchsvoll grenze herz ambivalent trieb stamm einzelteil übernehmen heimkehr überwinden assassine autor bestreben verkörpern gerecht schwören nahbar abweichen disziplin agieren anbiedern low fantasy schätzen puppenspieler weg herausfordern 3 sterne barriere wesen überzeugt action trilogie aufweisen figur konstruktion klinisch einschränkung setting ergreifen zombie zustand kontrolle gigant gewissensbisse nett einfluss thron in geordnete bahnen episch cthulhu-mythos ruinenhaft uneindeutig eher schlecht als recht buch undurchsichtig schicksal ausbildung auferstehung dreiteiler trachten deutsch werdegang fan fennek greskegard zugang lesen qualifizieren gebeutelt großteil gedeihen sympathie welt umschreibung ändern wichtig strafe mörder literarisch intellektuell vorstellen einsteiger kompliziert mission tat mögen subgenre warm werden vergnügen abfinden trauer ormgair vor sich hinkrepeln unmöglich problem zählen in kauf nehmen geschichte verstehen verhindern feindlich lösen entmutigend ausstrahlen verfremden maßgeblich fomor abstrich düsternis rollenverteilung inquisitor bieten verweichlicht mit mühe fantasy name konflikt schnell wiederauferstehung moralisch status menschlichkeit verändern ambosskrieger dysfunktion hilfe versuch grausamkeit hartgesotten beschützen zur seite intelligent norm lüge obsession distanziert beginnen hinweis bereitwillig hauptfigur grundsatz anfangen leser fall interessant wirken wolfgang hohlbein besessen historie auslöschen verschachtelt hadern interview meisterhaft zeit universum faszinierend komplex tot nachtrauern vergessen gruppe deprimierend epoche bernhard trecksel bindung h.p. lovecraft clach kalt gefühl prägen auftrag in schutt und asche legen leicht leben
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Michael R. Fletcher – Beyond Redemption 01.05.2019 09:00:42

festnehmen theorie bedrohung orientieren antreiben nachvollziehbar gänzlich kein wunder merkwürdig glaubwürdigkeit widerstreit konig furimmer hindern einzigartig religiös regulär traditionell bevorstehen konzeption kriechen besser wundern neu brauchen lektüre negativ lange pore namensgebung veröffentlichen trauma geisteskranke definitiv verbergen empfinden neugierig bringen gott behaupten abzüglich gehirn schlechtes umlaut bewerten kurz hohepriester gefährlich rezension bedrückend englisch plan magie drohen handeln wissen konsequent zäh unglaublich traum 2 sterne bewegen emotional fremd regieren dominieren irritierend fußen außergewöhnlich aufbauen roman verzweiflung schrecklich irrenhaus angebracht auskommen real geborene damonen idee stecken erhalten kandidat fundamental beweisen oberhaupt fatal grimdark handlung erkrankung beschleichen schreiben alleingelassen übel wahnsinn anstellen ziel manie überzeugend interpretativ die kontrolle verlieren bewertung kostbar beachtung schenken leiden harper voyager schwierigkeit hoch 10 frage beschließen selfpublishing orden manifestieren zweifellos agentin genuss schmälern schmerzen fühlen klar werden beyond redemption hoffentlich fortsetzung erfahrung dreiköpfig hoffnung abstoßend eigenwillig speziell hauptberuflich low fantasy wünschen autor auslösen beeindrucken märchen helfen glauben eigenname trilogie ausgangssituation freude verlag räuberbande charakterisierung figur eine chance geben atmosphäre formen profil schubsen schulter karriere grundsätzlich kein interesse theologisch wesen überzeugt etablieren vorwort scheitern vorauszahlung ausschicken wild schicksal weiterverfolgen buch zu viel potenziell dauerhaft ausbildung entwickeln michael r. fletcher zwiegespalten heimat gestört aspekt ruhen kapitel psychisch versuchen wichtig entscheidend verderbtheit deutsch lesen inhaltsangabe jahr wind bekommen sicher welt volk ansteckend drängen niedrig zurechtfinden subgenre begriff abfinden finale seltsam problem in aussicht stellen geschichte weltumspannend imprint mäßig vorahnung trilogieauftakt verrückt schenken brillant widmen aufstieg selten auslöser übrig name fantasy vollzeit konflikt erschaffen sprechen spaß mauer band 1 wahnvorstellung vertreter prophylaktisch aufhalten leser interessant zusammenzucken niederschmetternd henne oder ei trostlos schwer bis in die haarspitzen entschuldigen verkaufszahlen gewalt entschuldigung konnotiert moral manifest delusions sinn bemerkenswert faszinierend zeit universum vorstellung erinnern talos negativität eine weile halluzination sprache originell möglich arbeiten garantiert stolpern junge bindung vermutlich schriftstellerisch strotzen erlösung morgen kombinieren ausdrücken leben geistesgestört entlehnen lesespaß verdienen brutalität in ordnung bringen mensch
Michael R. Fletcher schreibt nicht hauptberuflich. Es war ihm zwar eine Weile möglich, als Vollzeit-Autor zu leben, nachdem er die Vorauszahlung von Harper Voyager für seinen Grimdark-Trilogieauftakt „Beyond Redemption“ erhalten hatte, aber leider hatte der Verlag aufgrund niedriger Verkaufszahlen kein Interesse an einer Fortsetzung und Fletcher mu... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Meisterwerke und Meisterregisseure: Eine Reise durch die Filmgeschichte 12.02.2024 08:34:34

faszination vielschichtig vielfalt filmfestival regie psychologisch innovativ meisterwerk musical preis ton schauspieler einspielergebnis film existenz soundeffekt qualität schrecken hollywood originalität zeitlos anerkennung innovation horrorfilm slasher kameraführung angst bewegung splatter soziales problem handlung ensemble isolation fernsehen charakterentwicklung spannung adrenalin festival bedrohlich erzählstruktur mainstream klassiker geschichte beeindruckend subgenre kinoerlebnis golden globe awards kino grusel schicksal eindruck einfluss musik tiefgründig atmosphäre oscar experimentell arthousefilm preisverleihung publikum tabuthema animation regisseur fangemeinde magazin spannungselement berührend kreativität faszinierend licht emotion meisterhaft sehnsucht schauspiel horrorfilminnovation kritiker kritik inszenierung kunst visueller effekt horror porträt schnitt komödie horrorfilmklassiker geistergeschichte thema drama
Einleitung Die‬ We‬lt de‬s Films hat im Laufe‬ de‬r Jahrze‬hnte‬ vie‬le‬ tale‬ntie‬rte‬ Re‬gisse‬ure‬ he‬rvorge‬bracht, die‬ mit ihre‬n We‬rke‬n die‬ Zuschaue‬r faszinie‬rt und be‬ge‬iste‬... mehr auf moviecash.club

Montagsfrage: Die goldene Ausnahme? 27.07.2020 15:25:39

chic-lit genre paris lektüre 18. jahrhundert jean-françois parot manipulation emotional lesegeschmack frauenbild neuigkeiten & schnelle gedanken mã¶gen lektã¼re jean-franã§ois parot lauter&leise antonia historische fiktion stereotyp buch juli 2020 cecelia ahern lesen ps ich liebe dich nicolas le floch geschichte mögen subgenre lauter&leise komfortzone montagsfrage krimi
Hallo ihr Lieben! 🙂 Das Howard/Conan-Projekt befindet sich in der heißen Phase. Ich schreibe aktuell meine Rezension. Das ist zwar auch nicht ganz so leicht, wie ich gehofft hatte, weil es nach so langer Zeit beinahe unmöglich ist, meine Empfindungen und Gedanken vor meiner Recherchemission von meinem jetztigen Wissensstand abzukoppeln, aber ich ge... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Blogophilie März 2021 11.04.2021 10:00:11

mikro-aggressionen cronenberg origami margarita till tipps capitalist haiku bloggerlandschaft fanfiction algorithmus gelesen und fã¼r interessant befunden blogs lesen blogosphäre komplexe zahlen diversität in der comicbranche timshel body horror gelesen bear with me blogophilie daphna awadish subgenre iwd instagram misha collins gelesen und für interessant befunden solaristik sfx blogosphã¤re junji ito gedicht alexandre dumas ainu welttag der poesie frauentag share the love blog bloggerkollegen trauma porn internet chronische erkrankungen filmgenre blognachbarn diversitã¤t in der comicbranche solaris special effects empfehlungen simone de beauvoir bloggen
Im April ging unsere liebe Bloggerfreundin Petra Gust-Kazakos (Phileas Blog) von uns. An der Stelle möchte ich nochmals ihrer Familie mein Beileid bekunden. Nach der Nachricht, dass sie von uns gegangen ist, stolperte ich unter einigen Beiträgen von euch Bloggerkolleg*innen aus dem März über Kommentare von Petra – es ist eine anfangs traurige... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Ein bisschen „Iyashikei“ für uns alle 10.04.2021 14:00:01

closer look kobato. hinter der gartenmauer violet evergarden heilend heilsames storytelling subgenre haibane renmei anime kids on the slope heilsame serien tv show over the garden wall iyashikei hikari welcome to the ballroom silver spoon slice of life positive vibes tv serien anime die heilen manga mein nachbar totoro clamp mushishi die kleinen superstars studio ghibli heilsam serienlandschaft medien kikis kleiner lieferservice tv-serie
Das Gerangel und die allgemeine Unentschiedenheit rund um Lockdowns, Impfung, etc. nagt an uns – das ist nicht übertrieben, oder? Es kommt mir so vor, als ob auf allen Seiten nur ein lautes Kopfschütteln darüber zu vernehmen ist wie man hierzulande mit der Pandemie umgeht. Das klingt ganz so als ob wir zumindest in unserem Eskapismus dringend... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Magischer Realismus im Film 05.09.2020 14:00:06

zoe kazan japan spike jonze michael cera gräns film milieustudie pans labyrinth drehbuchautorin issa lópez 2012 magical realism agamemnon spanischer film romcom mexikanischer film abgrenzung zu fantasy ali abbasi spielfilm kanada spanien schweden paul dano uk werkschau 2017 vuelven el laberinto del fauno fabelwesen pseudogenre irland the killing of a sacred deer charlie kaufman jonathan dayton valerie faris märchen dänemark edgar wright faun 1999 spanischer bã¼rgerkrieg spanischer bürgerkrieg efthymis filippou scott pilgrim gegen den rest der welt grusel doug jones regisseurin skandinavischer film 2010 ruby sparks realismus motiv surrealismus 2018 7ème art subgenre horror drama meine fabelhafte freundin fantasy milieu border scott pilgrim vs. the world usa krimi und noir review grã¤ns schwarze komödie issa lã³pez tigers are not afraid literaturverfilmung lieblingsgenre tragikomödie genreübergreifend 7ã¨me art iphigenia 2006 being john malkovich magischer realismus mexiko euripides eskapismus
Hört man „Magischer Realismus“, meint man es mit einem Oxymoron zutun zu haben. Magie und Realismus schließen sich doch aus? Tatsächlich ist der Magische Realismus eins meiner Lieblings-Pseudogenres oder Subgenres. Es sind oftmals Filme eines beliebigen primären Genres (Drama, Thriller, Horror), die den Eindruck erwecken in unserer Real... mehr auf missbooleana.wordpress.com

SubGenre: An Artist Portrait of Nick Herd // Video 26.10.2021 15:59:55

artist doku nick herd subgenre auckland paintings new zealand fashion / lifestyle film-/ fotokunst portrait
Herrliches Kurz-Portrait in Videoform über den Künstler Nick Herd, der in Auckland / Neuseeland lebt und sowohl dort als auch in Australien einen sehr guten Ruf genießt. Das Malen war schon immer ein Teil von Nick Herds Leben, es hat nur etwas länger gedauert, bis es letztlich die Oberhand gewonnen und alles andere hat wegfallen lassen. Nach dem... mehr auf whudat.de