Tag krieg
Friedensabkommen auf Mindanao wurde bestärkt Etwa 50 Jahre lang litten die Philippinen unter bewaffneten Konflikten und zählten zu den größten Konfliktzonen Südostasiens. Doch seit der Unterzeichnung eines Friedensabkommens am 24. Januar 2014 ist der Grundstein
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Friedensabkommen auf Mindanao wurde bestärkt Etwa 50 Jahre lang litten die Philippinen unter bewaffneten Konflikten und zählten zu den größten Konfliktzonen Südostasiens. Doch seit der Unterzeichnung eines Friedensabkommens am 24. Januar 2014 ist der Grundstein für Stabilität und Entwicklung gelegt worden. Initiiert wurde das Friedensabkommen vom R... mehr auf pr-echo.de
Einer aktuellen Umfrage zufolge unterstützt eine überwältigende Mehrheit der lettischen Gesellschaft die Ukraine im Kampf gegen
The post Lettland: Rund 82 % der Bevölkerung unterstützen den Freiheitskampf der Ukraine first appea... mehr auf nordisch.info
Nikoletta Kiss und David Wonschewski, Autorin und Autor sehr unterschiedlicher Bücher, lesen gemeinsam Romane – und streiten. Das Konzept ist denkbar einfach: Sie mailen sich hin und her. Der eine reagiert … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Es ist gar nicht so einfach sich jeweils die Alleinschuld an einem Weltkrieg zu sichern. Deutschland ist bei dieser Thematik führend. Dessen ungeachtet braucht es allerhand Anstrengungen diesem Anspruch gerecht zu werden. Sehen wir mal nach, was die aktuelle Bundesregierung alles unternimmt, um sich auch beim anstehenden dritten Weltkrieg die Al... mehr auf qpress.de
Die dänische Regierung erklärte am Freitag, sie sei dagegen, dass russische Sportler bei den Olympischen Spielen
The post Dänemark zu Olympia 2024: „Russland muss ausgeschlossen werden“ first appeared on Nor... mehr auf nordisch.info
Eine Gesellschaft vor dem Kollaps Ein Meinungsbeitrag und eine systemische Betrachtung von Wolfgang Bittner. Was ist los in und mit Deutschland? Kriegsgefahr, Energieknappheit, offene Grenzen, Inflation, Teuerung, Wohnungsnotstand, Bildungsmisere… Dazu Militarisierung, Kriegshysterie, Russophobie, Fanatismus – eine Gesellschaft vor dem Kollaps. Kan... mehr auf kenfm.de
Demnächst mache ich einen Spaziergang hier, zu Hause, einmal ums Karree, kleine Freuden, Wunscherfüllung: heute mach ich’s. Dieser Spaziergang beginnt also dicht in der Nähe des Hoch- und Untergrundbahnhofs Möckernbrücke, der zugleich selbst eine Brücke ... mehr auf berlinstreet.de
Die USkraine hat wohl Pech. Die Kuhjungen schielen nach China. Rußland ist beschäftigt und Taiwan lockt zu sehr. Spätestens 2025 …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Gern und voll Hochachtung denke ich an diesen bemerkenswerten Menschen, eine bemerkenswerte Persönlichkeit und ein bemerkenswerter Lebenslauf. Ich habe Sally Perel mehrfach erleben dürfen, sogar mit meiner Familie und ihm einen Ausflug gemacht. Dadurch habe ich ihn mehrfach mit seiner Geschichte gehört. Seine Berichte changieren ein bißchen in der ... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Und wieder: Eigentlich sollte der Artikel gestern schon erscheinen, aber jetzt wird unverdient eine Freitagskritik draus, weshalb ich schwer hoffe, morgen erneut die Zeit zu finden, einen Artikel rauszuhauen.
The post Review: Shadow in the Clo... mehr auf medienjournal-blog.de
Seit meinen letzten Beiträgen gab es im Grunde nichts Neues zu vermelden. Es ist alles nur noch weiter eskaliert. Mir selbst fehlen oft die Worte, mich auszudrücken, so unfassbar finde ich die politischen Zustände und die Tatsache, dass sich die … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Die Regierungschefs der drei baltischen Staaten trafen sich an diesem Freitag in der estnischen Hauptstadt Tallinn.
The post Estland: Baltische Regierungschefs lehnen russische Sportler bei Olympia ab first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Foreign-Affairs blickt in die “Glaskugel”. Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. In der Januar/Februar-Ausgabe 2023 von “Foreign Affairs”, der Hauspostille des Council on Foreign Relations (CFR), wagen die Europa-Expertin Liana Fix (36), Mitglied des CFR und der ehemalige Mitarbeiter am “Policy Planning Staff” im US-Außenministerium ... mehr auf kenfm.de
Sniper – The White Raven Von Volker Schönenberger Kriegsdrama // Im Frühjahr 2014 mündeten bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen ukrainischen und russischen Streitkräften auf der Krim zur Annexion der zur Ukraine gehörenden Halbinsel durch Russland. Die Invasoren dringen auch in den ukrainischen Teil des Donezkbeckens vor (hierzulande mittlerwei... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Der Mann ist sehr schmutzig, als er schüchtern und ohne etwas zu sagen neben meinem Taxi stehen bleibt. Hier an der Nachrücke, unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und über der Tunneleinfahrt, stehen in der Nacht [...]... mehr auf berlinstreet.de
der Limerick ist mir etwas aus dem Ruder gelaufen… Da war eine Frau aus Bendern die wusste nicht richtig wie gendern Sie sprach: "Liebe Menschen ich würde mir wünschen wir würden was anderes ändern!" "Wie wärs", sagt da jemand aus Ziethen "wir würden das Kriegen verbieten? Im Kleinen beginnts zum Grossen gelingts lasst uns den … ... mehr auf brigwords.com
Ohne Übertreibung darf man sagen, dass Olaf Scholz bester US-Kanzler der BRD ist. Er beschert den "besten Freunden" geile Kriegsrenditen. Das alles fällt eigentlich gar nicht so auf, weil es bei der angestrebten "Vernichtung Russlands" viel pathetischer zugeht. Josep Borrell brachte es mit der "Endlösung der Russenfrage" bereits auf den Punkt. U... mehr auf qpress.de
Die finnische Migrationsbehörde beabsichtigt, ihre Informationen über Russland in den kommenden Wochen zu aktualisieren. Daher liege
The post Finnland: Russische Asylanträge liegen wegen Neubewertung von Menschenrecht... mehr auf nordisch.info
Datum & Uhrzeit: 26.03.2023, 14:00 Uhr Einlass: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstr. 15, 14612 Falkensee Weitere Hinweise und Eintrittspreise unter Eventim. Aus dem Veranstaltungshinweis: Wolfgang Wodarg, Marius Krüger, Hauke Ritz Marius Krüger: Das Abendland und die Demokratie: Was ist im eigentlichen Sinne mit De... mehr auf kenfm.de
Mit unnachahmlicher Chuzpe tanzt Annalena Baerbock durch die große Welt der Politik, verteilt Watschen an hochrangige Repräsentanten „befreundeter“ Staaten, gibt ungefragt Nachhilfe in feministischer Außenpolitik und erklärt mal kurz und nebenbei, dass die Staaten der EU sich im Krieg gegen Russland befinden. Baerbocks Äußerung: Sind wi... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Moskau hat an diesem Freitag bekanntgegeben, dass der lettische Botschafter Māris Riekstiņš das Land alsbald verlassen
The post Lettischer Botschafter muss Russland verlassen – binnen 2 Wochen first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Neukölln ist die Hauptstadt Berlins. Chinatown in New York, Little Tokyo in Los Angeles: eine Stadt vertritt eine andere. Michel Butor, der französische Schriftsteller, spricht über solche Repräsentanzen in seinem Text: Die Stadt als Text. [...]... mehr auf berlinstreet.de
„Im Westen nichts Neues“ (2022) ist die dritte Verfilmung des 1929 veröffentlichten, gleichnamigen Romans von Erich Maria Remarque. Nach zwei US-Produktionen (1930 und 1979) ist vorliegendes Werk die erste deutsche Verfilmung des Stoffes und ist zum Zeitpunkt dieser Rezension im Jänner 2023 für zahlreiche internationale Preise nominiert... mehr auf weltending.wordpress.com
Wenige Tage nachdem Deutschland, die USA und andere westliche Verbündete die Lieferung von Kampfpanzern in die
The post Baltische Staaten machen sich für Lieferung westlicher Kampfjets in die Ukraine stark f... mehr auf nordisch.info
Lange wurde die Lieferung von Offensiv-Panzern an die Ukraine als NoGo gehandelt. Der Wille zum offenen Krieg mit Russland scheint ungebrochen. Und wie einige Realisten bereits vorhersahen, folgte die Forderung nach Langstreckenraketen und Flugzeugen aus Kiew auf den Fuß. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese dann direkt mit Personal angefor... mehr auf qpress.de
Ukraine-Krieg: Deutschlands Hobbygeneräle Einen besseren Artikel zum Thema habe ich kaum je gelesen. Darum stelle ich ihn hier ungekürzt ein, verbunden mit der Bitte, ihn nicht nur zur Kenntnis zu nehmen, sondern ihn auch weiterzutragen in all den vielen persönlichen Debatten und Gesprächen, die sich seit fast einem Jahr um diese Problematik drehen... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Ein Aufsatz von Jan Veil Kompletter Aufsatz als PDF Einleitung Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Die US-Politik-Urgesteine Condoleezza Rice und Robert M. Gates trommeln in der Washington Post für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine durch den „kollektiven Westen” (also die NATO und auch jene Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die nicht der NATO angehören). Anfang 2023 behauptete der einflus... mehr auf kenfm.de
Der Vorübergehende sagte zu seinem Zeitgenossen, dessen Gehirn sich langsam in Druckerschwärze, Parteienstaatsfunk und Tele-Visionen aufzulösen drohte: „Wenn man sich anschaut, wie der ausgesprochen verlustreiche und teure Abnutzungskrieg Russlands gegen die Ukraine verläuft, wie kommt man dann auf die Idee, dass Wladimir Putin es wagen würde... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Hat es wer mitbekommen? Baerbock hat ganz plötzlich den Waffenstillstand mit Russland beendet. Nach rund 78 Jahren ist Schluss damit. Sie hat ganz offiziell erklärt, dass wir einen Krieg gegen Russland führen. Bislang haben sich alle Politiker darum bemüht das Gegenteil darzustellen, so auch Kanzler Scholz. Da es Baerbock egal ist was die Wähler... mehr auf qpress.de
Ein Kommentar von Paul Schreyer. Will Putin ein Imperium errichten – oder die Souveränität und Existenz Russlands sichern? Diese Frage, von deren Antwort die Bewertung des Krieges abhängt, wird in den großen Medien weiterhin kaum diskutiert. Wohl, weil jeder die Antwort schon zu kennen glaubt. Doch diese Gewissheit kann politisch […]... mehr auf kenfm.de
Wer verneint, dass die aktuellen Geschehnisse rund um die Ukraine (Stichwort Panzerlieferungen) nicht schon weit im Vorfeld festgezurrt worden waren und nun nur noch die mediale "Aufbereitung" dessen stattfindet, was die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) schon vor Monaten geplant haben, muss entweder Grünwähler oder schlichtweg naiv se... mehr auf konjunktion.info
Die feschen Buam, die mir an der Grünen Woche lärmend ins Auto stiegen, waren gar nicht aus Bayern, sondern von der Nordseeküste. Aber wer erwartet bei diesen Minusgraden schon Fischköppe in Sepplhosen…Drei Jungs, ein Mädel, [...]... mehr auf berlinstreet.de
Nicht irgendwer, sondern der höchste General der Bundeswehr, nämlich General – inzwischen a.D. – und Vorsitzender des Military Committee (= NATO-Militärausschuss), Harald Kujat wurde zur Russland- Ukraine- Krise gefragt: „Wie sehen Sie denn die Friedenschancen? … denn bislang hat Russland ja auch keinen Frieden angeboten.“ Er antwortete:„Zumi... mehr auf payoli.wordpress.com
… und Leoparden, die ihr mörderisches Werk beginnen sollen. Eigentlich ist es ziemlich albern, den uralten Spruch zu gebrauchen: „Alea iacta est“. Es ist zu theatralisch, zu abgedroschen, zu pathetisch. Und es ist – was mich betrifft – auch zu desillusionierend. Ich habe wirklich gehofft, dass der Kanzler sich nicht we... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat die geplante Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine begrüßt. „Die Meldungen, Leopard-Panzer auch von Deutschland aus in die Ukraine zu schicken, sind eine sehr positive Nachricht“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienst... mehr auf wirtschaft.com
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert Steuersenkungen für Unternehmen. „Wir müssen darüber sprechen, die Steuern runterzukriegen für Investitionen“, sagte Wüst dem Fernsehsender „Welt“ am Dienstag. „Ich wäre sehr dafür, dass wir Investitionen in Innovation bei uns anlocken, mit besonders att... mehr auf wirtschaft.com